Albania
Bashkia Vau i Dejës

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 26

      top of Shkodër

      October 5, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 18 °C

      srf meteo meldet sonniges warmes wanderwetter…
      verpflegung aus der bäckerei und dem spar im tagesrucksack…
      auf breiten fahrwegen und schmalen pfaden auf den 593m hohen Maja Taraboshit…
      sanfte begegnung mit wilden tieren…
      luxuriös viel frisches gemüse für den sugo…
      zufrieden.
      Read more

    • Day 8

      4. Tag wieder nach Albanien

      July 11, 2024 in Albania ⋅ 🌙 27 °C

      Um die Fähre des Koman Stausee 2.5 Std. zu geniessen machen wir einen erneuten Abstecher nach Albanien. Anschließend auf direktem Wege nach Shkodra, wo wir in einem Fischrestaurant den Abend ausklingen ließen. Morgen in Richtung Montenegro 😉Read more

    • Day 67–71

      Skhodër

      March 9, 2024 in Albania ⋅ 🌧 13 °C

      Après quelques petits désagréments (merci les Mercedes et autres berlines allemandes), l'Albanie a su nous reconquérir !

      C'est escortés par les montagnes que l'on a rejoint Skhodër pour notre dernière étape albanaise, 4eme ville du pays où le vélo n'a jamais été aussi présent. Que c'est agréable ; sans compter le magnifique petit centre ville piéton et pavé où cafés et restaurants attirent les foules!

      Malheureusement, l'Albanie étant très triste de nous voir partir, elle a beaucoup pleuré, ce qui a limité notre exploration des alentours et nous a même fait rester une nuit de plus.

      On s'est donc tourné vers ces fameux cafés et restaurants avec un petit passage par la salle de sport!

      Il faudra bien repartir!
      A demain, direction le Monténégro et la Serbie!
      Read more

    • Day 48

      Tag 48 - Shkodra

      August 31, 2019 in Albania ⋅ ⛅ 34 °C

      60 km / 2420 km - 6 / 223 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 28 € Transport (Fähre, etc.)
      6 € / 521,5 € Lebensmittel
      8,5 € / 353,5 € Unterkunft
      0 € / 98 € Eintrittspreise
      0 € / 12 € Anschaffungen
      0 € / 8 € Ersatzteile

      14,5 € / 1021 € Gesamt

      An Podgorica ist mir irgendwie nichts gelegen.
      So recht wollte sich mir die Schönheit, oder das besondere an der Hauptstadt Montenegros nicht zeigen.

      So breche ich heute recht früh auf und gebe nochmal dem Tageslicht die Chance, etwas zu enthüllen und mir ein paar Fotos zu ermöglichen.
      Danach geht es auf die einzige Überlandstraße Richtung Albanien.

      Der Verkehr ist brechenden voll. Viele Autos, Lastwägen und Busse überholen mich. Bis sich das sortiert und aufgelockert hat, vergeht fast die komplette Strecke bis zur Grenze.
      Hier ist alles voll. Es erstaunt mich, wie viele Leute nach Albanien wollen, oder auch zurück.

      Nach der Grenze nutze ich die Zeit für einen Kaffee und das WLAN um Freunde zu kontaktieren, mit denen ich mich die Tage noch treffen möchte.
      Danach läuft es auf der Straße bis nach Shkodra perfekt langhin.
      Es gibt sogar einen Randstreifen und wenige Löcher in der Straße. So verfliegen die Kilometer im Winde.

      In Shkodra angekommen bleibt nicht mehr viel zu tun, als Geld zu holen, ins Hostel einzuchecken und dann noch mit den beiden Leipzigern zu kochen, die man hier zufällig getroffen hat.
      Danach wird noch mit ein paar einheimischen Leuten eine Bar aufgesucht.

      Song des Tages:
      Into the Void - Black Sabbath
      Read more

    • Day 6–10

      Shkoder, St Stephens Cathedral & Shiroka

      September 28, 2023 in Albania ⋅ ☀️ 28 °C

      St Stephen's Cathedral in Shkroder, Albania, consecrated in 1867, has been the target of numerous sieges but has never fallen (though it was briefly converted into a Palace of Sports during Communist rule between 1967 and 1990).

      We visited the shop of a local man who had made a mask for fun that made a big hit. That led him to open a business that is keeping his small staff (20 or so) busy. He designs them, and his staff are free to use their creativity in painting them. The masks were very impressive.

      The call to prayer is 5 times a day but is not too loud (more on this later).
      Read more

    • Day 2

      Wunderschöner Campingplatz

      July 15, 2024 in Albania ⋅ ☀️ 35 °C

      Nach dem letzten Päuschen sind wir zur zweiten Übernachtung dieser Reise gefahren: einem Campingplatz am See in den Voralpen.

      Hier sind wir fix erstmal ins Wasser gesprungen, haben uns am Ufer auf die Steinmauer gesetzt und Melone gegessen währenddessen wir den Ausblick genossen haben.
      Zum Abendessen gab es ein paar Sprünge ins Wasser und Tomaten mit Blätterteigschlangen mit Spinat, Käse und Fleisch 😇

      Nachdem wir unser „Bett“ bauten, haben wir als Dessert ein Gläschen Wein an der Campingplatz Bar getrunken 🍷
      Read more

    • Day 4

      Auto geschrottet?

      July 17, 2024 in Albania ⋅ 🌙 25 °C

      Als wir vom Kajakfahren zurück kamen, sah ich schon von weitem, dass das Wasser gestiegen war. Letzte Nacht gab es schon eine kleine Überschwemmung auf m Zeltplatz aber keiner hielt es für nötig weg zu fahren, da das Wasser wieder zurück ging.
      Tja… hätte man mal lieber auf sein Bauch Gefühl gehört. Minutlich stieg der Wasserpegel und unser Campingplatz wurde zu einer Halbinsel mit 4 anderen Gästen. Wir haben uns alle untereinander beraten und entschieden, dass wir jetzt sofort handeln müssen, da sonst das Risiko besteht, dass die Autos abaufen. Der einzige Fahrweg war bereits ca. 60 cm unter Wasser. Ein Fahrzeug hat es mit Schwung alleine geschafft, ein Wohnmobil wurde von einem anderen Fahrzeug gezogen. Ein Wohnanhänger wurde von einem Traktor gezogen der abgesoffen ist, weshalb dann ca. 7 Leute den Wagen geschoben haben.
      Als letzte Rettungsaktion war unser kleiner Jeep Renegade dran. Von jeder Richtung kamen unterschiedliche Meinungen ob wir es alleine schaffen, gezogen werden müssen, im Leerlauf, ohne Motor oder mit Motor… Ein Schweitzer bot an unser Auto zu fahren, da er mit den anderen fest der Überzeugung war, dass das Auto es alleine schafft. Spoiler (siehe Video): das Auto hat es nicht geschafft. Mitten im Wasserloch blieb es stehen, mehrere Leute sprangen zur Hilfe und haben unser Auto an Land geschoben. Stressbedingte Tränen wurden mit freundlichen Worten, Umarmung und fachmännischen Zusprüchen aller Campingplatzbesucher getröstet.
      Ich bin ehrlich, ich hab mich bei fremden Leuten noch nie so gut aufgehoben gefühlt. Die anderen Campingplatzbesucher waren aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Albanien. Die Frauen haben uns erfolgreich probiert zu beruhigen und die Männer haben das Auto noch einmal abgecheckt: vermutlich fährt es morgen wieder und die Zündkerzen sind nur nass geworden.
      Als wir dann endlich Abendessen konnten und wollten, wurden wir von den anderen gefragt, ob wir uns nicht zu ihnen setzen wollen. So aßen wir unser leckeres Abendessen und Wein in Gesellschaft von super lieben anderen Reisenden. Einer der Familienväter hat uns dann noch auf einen Raki eingeladen.
      So können wir trotz dem steigenden Wasserpegel hoffentlich schlafen 😴
      Read more

    • Day 30

      Shkodra City

      August 15, 2024 in Albania ⋅ ☀️ 37 °C

      Am Vormittag hatte Milo viel Spaß bei einer Wasserschlacht mit anderen Kindern vom Campingplatz. Hier sind viele Deutsche, was für Milo besonders schön ist. 😊 Wir konnten auch beobachten wie hier der Platz gepflegt und gegossen wird, etwas andere Dimensionen als bei uns 🚒💧💧💧💧😅 Am Nachmittag haben wir uns fertig gemacht um mal die Stadt Shkodra kennenzulernen. Mitten im Zentrum ist eine große Moschee. Direkt daneben ist eine Art Fußgängerzone mit Geschäften und vielen Restaurants. Wir haben uns erstmal ein Eis gegönnt, für 70 Cent die Kugel konnten wir wirklich nicht nein sagen 😁 Mehrdad und Milo haben den Stadtbummel auch direkt für einen Friseur Besuch genutzt. Es gab genau einen Stuhl in diesem Laden 🤣 Der Friseur war super nett und am Ende hat es 3 € pro Person gekostet. Manche Sachen sind hier in Albanien sehr günstig, andere Dinge z.B. Milchprodukte im Supermarkt sehr teuer. Am Abend waren wir noch sehr lecker essen 😋Read more

    • Day 59

      J 59 - Arrivée en Albanie 🇦🇱

      April 20, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 11 °C

      [Rémi]

      Cette nuit a été une première pour nous : nous avons tous les cinq dormi côte à côte à la belle étoile sur notre bâche. Nous nous sommes endormis vers 2 heures du matin après des discussions interminables mais enrichissantes.

      Le matin, Dimitri nous quitte. Nous le rejoindrons à Shkodhër, une ville en Albanie pas trop loin de la frontière. La matinée nous offre un parcours escarpé dans les montagnes noires du Monténégro, surplombant la mer Adriatique.

      Après une pause déjeuner à la pizzeria, nous reprenons la route en direction de la frontière albanaise. Peu de temps après, nous apercevons sur le bord de la route un bikepacker allemand qui a crevé et cassé sa sacoche suite à une sortie de route (sans aucunes blessures heureusement). Avec l'aide d'un habitant, nous l'aidons à remettre son pneu et je lui donne ma chambre à air. Par chance, il va dans la même direction, nous finissons la route avec lui.

      Une fois la frontière passée une petite mésaventure arrive à Léo. Je le laisse raconter : Après avoir crevé du pneu avant, je me retrouve seul car je n'ai pas eu le temps de prévenir les gars et Jambe mettait un sacré tempo... J'ai quelques problèmes pour réparer la crevaison donc je décide de finir les derniers kilomètres comme ça. Je me retrouve un peu bête quand je n'ai plus d'internet pour trouver l'adresse du logement où les gars sont déjà... Heureusement, l'hospitalité des albanais m'a permis de retrouver mon chemin: tout est bien qui finit bien !

      On finit la journée par un repas copieux et délicieux dans un super restaurant albanais. Ce soir repos bien méritée à notre Airbnb après cette étape de 87km à 1000m de D+
      Read more

    • Day 33

      Ambivalente Gefühle in Shkodër-Skodra

      October 1, 2023 in Albania ⋅ 🌙 20 °C

      Zum Einen liegt es mitunter an Äußerlichkeiten: die Anfahrt zum Stellplatz Camping Windmill führt durch schmale Gassen in ein Aussenquartier, am Ende durch unschöne und beklemmende Stapel kaputter Autos, wohl Ersatzteillager und Autofriedhof in Einem. Der Camping dahinter ist dann wieder freundlich, die Hühner und Hasen kommen bis zum Bus.

      Zum Andern liegt es wohl an unterschwelligen Faktoren und geschichtlicher Prägung. Shkodra ist Universitätsstadt, kultureller Schmelztiegel - und während der kommunistischen Diktatur war der Ort mit seinen zahlreichen Verhör- und Gefängnis-Einrichtungen überregional bedeutsam.

      Neben Tirana's "Haus der Blätter" steht hier das einzige Zeugnis einer Bemühung um Aufarbeitung der brutalen und verstörenden Geschichte Albaniens. Das "Site of Witness and Memory" ist ein unbequemer Ort der Erinnerung. Hier wird erlebbar, was die zunehmend paranoide und isolationistische Diktatur des Kommunisten Enver Hoxha für das albanische Volk bedeutete.
      (Unmittelbar nach dem erfolgreichen Befreiungskampf der Partisanenarmee gegen das faschistische Deutschland setzte sich 1944 eine schliesslich ebenso gewaltsame Diktatur - bloss unter umgekehrten Vorzeichen - fest. Nach dem Fall der Berliner Mauer bzw. dem Zerfall der Sowjetunion konnte sich auch in Albanien das diktatorische Regime nicht mer lange halten (1992).

      Bis allerdings der Geist des Misstrauens, der gegenseitigen Bespitzelung und der Denunziation gänzlich überwunden ist, braucht es aber wohl Generationen.
      Der Direktor des albanischen 'Instituts zur Aufarbeitung der Gräuel während der kommunistischen Diktatur' habe 2019 seinerseits politisches Asyl in der Schweiz beantragt, nachdem er mehrfache Morddrohungen erhalten hätte. Solcher Sachverhalt spricht Bände.

      Umso mehr gilt es den Slogan des "Site of Witness and Memory" zu beherzigen und aktiv an der Vergangenheitsbewältigung zu arbeiten: "Don't forget to remember." Auf dass Solches nie wieder geschehe.

      Jüngst hatte ich zwei Bücher junger albanischer Autoren gelesen. Beide beschreiben auf hoch eindrückliche Weise, was das Aufwachsen in derart schwierigen Verhältnissen für junge Menschen bedeutet. Unbedingte Empfehlung.

      Lea Ypi, Frei - Erwachsenwerden am Ende der Geschichte
      Ermal Meta, Morgen und für immer, Hanser Verlag
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bashkia Vau i Dejës, Bashkia Vau i Dejes

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android