Albania
Bashkia Vlorë

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Vlore

      October 4, 2024 in Albania ⋅ 🌩️ 24 °C

      Première journée pluvieuse, je dirais même inondation 😅

      Nous avons par contre super bien mangé et c’est ce qui compte 😊
      Nous avons mangé des boulettes de riz et on a évidemment rencontré un copain
      Ensuite, nous avons mangé un « grill mix »
      Puis on a finit avec des ravioles aux 4 fromages et par un petit dessert (salades de fruits et une crème dessert) 🧑‍🍳🇦🇱
      Read more

    • Day 35–38

      Fahrt nach Vlora

      August 20, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 28 °C

      Nach einer Woche Pause ging es heute wieder Richtung Meer. 😍
      Wir kamen gut durch und waren ohne größere Pause um ca. 15 Uhr am Eco Camping Valona, in der Nähe von Vlora. Als wir ankamen wurde es schon sehr dunkel und es hat gedonnert. Wir haben es gerade noch geschafft den Wohnwagen sicher abzustellen und schon ging der Regen los ⛈️.
      Nach dem Gewitter haben wir fertig aufgebaut und den Platz erkundet und natürlich das Meer. 🌊
      Read more

    • Day 18–19

      An der Albanischen "Riviera"

      July 21, 2024 in Albania ⋅ ☀️ 32 °C

      Heute haben wir an einem Sonntag, die Segel gestrichen und sind Richtung Norden gefahren. Das heute WE und Sonntag ist, hat man überall gesehen, lange Mercedes😄Autoschlangen, Richtung Badestrände. Keine gute Zeit und Idee, mit unserer Neda unterwegs zu sein, bei Berg auf und ab. 🤣Die Albaner*innen halten sich übrigens nicht an rote Ampeln, die wirklich nur an ganz kniffligen und engen Stellen stehen🙄
      Der Liebste nimmt es gelassen und meint, "dass regelt sich schon". Natürlich👍 Mit viel Hupen und wilden Gestikulieren, kommen wir dann auch durch so manches Nadelöhr😇🙏Nur für das Protokoll, wir hupen nie🤣
      Nach 80 Km, durch den nagelneuen Llagara Tunnel der 6 Km lang ist, auf dem Weg nach Vloré, sind wir an einem wunderschönen Ort, Narté genannt, angelangt. Pinienwald so weit das Auge reicht und dahinter wundervoller Sandstrand. Beim näheren betrachten fällt uns wieder bergeweise Müll auf, der sich in dem schönen Pinienwald und am Strand, breit macht. Die Einheimischen genießen hier ihre Auszeit vom Alltag, gehen baden und Picknicken. Sie räumen aber nichts weg, sondern hinterlassen alles von Essensresten, Plastik, Kippen und anderem Zeugs, einfach da wo sie stehen und gehen. Auweia, dass tut mir richtig körperlich weh. Hier gibt es überhaupt kein, oder wenig Problembewusstsein, für die Schönheit und Erhaltung der Umwelt und der Natur. Keine Müllentsorgung, Trennung, oder Mülltonnen. Die Autos werden auch gleich mal am Strand gewaschen, es gibt kostenlose Wasseranschlüsse die immer laufen und nicht abgestellt werden, obwohl es möglich wäre. Es kostet ja nichts. Sie genießen das WE und ich klaube wieder den Plastemüll zusammen, der mir vor die Füße spült. Eine sysipus Tätigkeit und ich bin mir nicht mal sicher, ob das Restaurant am Platze, wo ich es in die Mülltonne tue, auch den Müll nur im Wald entsorgt😳
      Der Liebste meint, ich solle nicht immer alles mit meiner deutschen Brille betrachten. Ich weiß, dass ich nur Gast in diesem schönen Land bin, aber es fällt mir trotzdem auf, dass Mülltrennung/ Abfallwirtschaft, Müllentsorgung, in Albanien ein Problem, darstellt. Ich hab mal gegooglt und nachgelesen, dass Albaniens größtes Problem tatsächlich, dass Müllentsorgungsproblem ist. 👀 Aber da sie EU Beitrittskandidat sind, wird sich diesbezüglich sicher etwas ändern🙏
      Read more

    • Day 90

      La chaotique riviera albanaise

      June 12, 2023 in Albania ⋅ ⛅ 25 °C

      Deuxième journée en Albanie ! ✌

      On s'enfonce un peu plus profondément au cœur de ce pays-montagne en empruntant la magnifique et sauvage SH8 qui longe presque tout le pays. Cette route tortueuse épousant la montagne est l'unique voie pour parcourir la Riviera albanaise, même les poids lourds l'empruntent !

      Petit point météo ☝🌡
      Au fil du parcours, on découvre une météo totalement incongrue, bien différente de celle de la Grèce ! Suivant le relief, on ne fait que monter et redescendre dans les montagnes, gagnant et perdant des degrés au fil de la route. Il s'agit d'un delta de 10° parfois en quelques minutes ! La chaleur est assez écrasante sous un soleil de plomb puis, un banc de nuages passent et délivrent une pluie rafraîchissante de quelques minutes seulement, avant que le caniar ne brûle à nouveau nos peaux. 🥵

      Au milieu de la route, chevaux, chiens, vaches errent en tout liberté ; bouchant la circulation ou provoquant des situations improbables de contournements un peu dangereux avec précipice à la clé ! 😳

      Ça et là, des squelettes de villas jamais achevées et déjà ruinées, des hommes en chemises et des femmes coiffées de fichus, des camions bennes avec des chargements atteignant de folles hauteurs.

      La riviera albanaise est bien telle qu'on nous la décrite : mer turquoise et chaude, multiples grottes secrètes à découvrir à la nage. ☀️🌊

      Le long de la côte, des mini-bunkers en forme de champignons datant de la guerre froide prolifèrent.

      L'autre visage de la riviera dont on se doutait un peu, mais qui était moins mis en avant lors de nos lectures, est l'essor touristique récent de ce lieu façon ibiza/jet set. De nombreux travaux d'aménagement de plages, transats, hôtels, restaurants, héliports...poussent un peu partout et tendent à dénaturer le paysage. Le premier (sur notre route en tous cas) tunnel creusé dans la montagne est en cours de finition.

      On a constaté avec tristesse deux éléments : une quantité impressionnante de déchets sur notre chemin : mégots sur les plages, déchetterie à ciel ouvert sur la route et de nombreux logements de fortune faits de tôle et de grands pans de tissu aux abords de certaines villes.

      Ce qui caractérise le plus les albanais•e•s rencontré•e•s est la chaleur de leur accueil. On reçoit des sourires et on nous interpelle beaucoup sur la route dans un français très approximatif !

      La conduite est un réel défi ici, les conducteurices sont très vif•ve•s et indiscipliné•e•s. S'engager dans un rond-point est une expérience à part entière ! On cherche encore à comprendre le code de la route albanais... 🤔😅

      Les routes sont aussi une drôle de découverte. Lorsque vous souhaitez quitter l'axe principal qui sillone les montagnes pour rejoindre une plage, il y a une chance sur deux pour que votre trajet se termine sur une route non-carossable à base de chemin de terre et de multiples trous !

      Notre deuxième nuit en Albanie nous a réservé une belle surprise. Une lagune sauvage, atteinte grâce à un petit chemin cahoteux interminable. C'est la toute première fois que nous avons aussi peu de pollution lumineuse. La voute étoilée est grandiose.

      La magie de ces nuits albanaises resteront gravées dans notre mémoire, c'est certain. 💫

      Gros bisous à toustes ❤.
      Read more

    • Day 14

      St. Mary's Monastery on Isla Zvërnec

      March 12, 2024 in Albania ⋅ ⛅ 15 °C

      The sun came out today (yay!), so after breakfast we drove up to Isla Zvërnec, a small island in Narta Lagoon just north of Vlore. The lagoon isn't deep and there's a walkway between the mainland and the island, which used to be a religious hangout. The lagoon is quite large and the home to flocks of flamingos. Unfortunately they were hanging out too far away to see properly, but still kinda cool knowing they were there.

      The island isn't huge, but quite beautiful with large pine trees as a backdrop to St. Mary's monastery, which is enclosed in a walled compound. We "talked" to the lone security guard for a few minutes and we must have impressed him as he gave us the key to the gate at the back of the compound which gives you access to the rest of the island. What a treat walking through the pine forest to the far side of the island where we came across another small church, St. Trinity's.

      We made our way back and after we said our goodbyes to our new friend we went back to Vlore to visit the old town. Mind you, it isn't really that old nor very big, but it had an interesting collection of restaurants. After that, we just walked around the waterfront until another storm blew in. All in all, another great day in Albania.
      Read more

    • Day 36

      Dalan Strand

      August 21, 2024 in Albania ⋅ ☀️ 28 °C

      Nachdem wir mehrfach vom Dalan Strand gelesen hatten, haben wir uns am Mittwoch nach dem Stadtbesuch auf dem Weg zum Strand gemacht. Wir mussten ca. 15 Minuten mit dem Auto fahren, was vorallem an dem Schotterweg mit riesigen Schlaglöchern lag 😅 Ein Geländewagen wäre echt hilfreich in Albanien. Am Rand vom Weg konnte man auch Rinder und Schafe entdecken. Dann kamen wir aber an einen sehr schönen Sandstrand ohne Liegen 🤩 Eine völlig neue Erfahrung war allerdings, dass man bis ans Wasser mit dem Auto fahren konnte. 🚗🏖😀. Auch am nächsten Tag waren wir hier am Strand. Diesmal gemeinsam mit Bekanntschaften von unserem Campingplatz. 🥰 Milo hatte an diesem Tag besonders viel Spaß, da es größere Wellen gab und er den ganzen Tag mit Jonas spielen konnte 😅Read more

    • Day 4

      Albanien am Meer

      January 30, 2023 in Albania ⋅ ⛅ 6 °C

      Was meine Meinung zu Albanien ist.
      Ein Land der Kontraste.
      Es hat ein paar sehr Reiche gegenüber wirklich armen Mensche, die im Mühl wühlen nach verwertbaren Materialien.
      Man sieht in jedem Dorf, wilde ausgehungerte Hunde und freilaufende Esel.
      Die Umgebung ist ein Traum, wäre nicht alles zugemühlt.

      Die Menschen, die ich auf dem weg getroffen habe, sind sehr höflich und voller bewunderung der reichen Schweiz gegenüber.
      Beim Autofahrer hat man das auch gemerkt, sobald sie das Schweizer Kennzeichen erkannt habe, sofort 30m abstand... wir wollen doch keinen Schaden am Schweizer Fahrzeug.

      Die Nacht verbringe ich auf einem Campingplatz direkt am Meer, da es keine wild Plätze in der umgebung gibt.
      Mit dem Betreiber, als begrüssung, gab es Bier, Schnaps und ein paar Zigaretten von mir.
      Der Schweizer soll ja nicht denken, albanier wäre nicht gastfreundlich.

      Wäre der Mühl und die krasse Armut nicht, käme ich nochmals...

      Liebe Grüße aus Albanien
      Read more

    • Day 55

      Küstenstraße von Nord nach Süd

      May 17, 2023 in Albania ⋅ ☁️ 18 °C

      Wir wollen noch ein paar Tage den Süden Albaniens erkunden. Auf der deutlich längeren, aber schöneren Strecke fahren wir an der Küste von Shkafane nach Sarande.

      Erster Zwischenstopp ist Vlora mit einem winzigen aber fein restaurierten Altstadtkern, der uns zum Verweilen einlädt.
      Weiter gehts über den Llogara Pass mit einen kurzen Fotostopp und einer Kaffeepause in Dhermi nach Sarande.
      Read more

    • Day 12

      Tag 12 Llogara Pass

      April 25, 2023 in Albania ⋅ ☁️ 12 °C

      Nachmittags los zum Llogara Pass, ca 1000m hoch. Ist nur ein Parkplatz, die Aussicht ist bestens und das Essen im Apollonia Restaurant gegenüber sehr gut. In Albanien muss man im Restaurant immer alles extra/einzeln bestellen. Fleisch/Fisch und alle Beilagen wie Pommes, Salat, Gemüse. Ich hab’s letztes Mal schon gedacht, diesmal wieder, also nächstes Mal ohne Pommes 😊Read more

    • Day 16

      Tag 16 - endlich wieder Höhenmeter

      November 3, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 14 °C

      Gut erholt aufgestanden genießen wir ein richtig feines albanisches Frühstück. Davon gestärkt fahren wir durch landwirtschaftlich bebaute Felder und kleine Straßen bis nach Vlora. Von der Stadt, die so schön sein soll, sind wir etwas enttäuscht, viele Geschäfte und Hotels und einige Baustellen. Wir essen an der Strandpromenade unsere Brotzeit und fahren schnell weiter. An der Küste entlang gefällt es uns schon wieder besser, hier ist nicht mehr so viel Bling Bling. Einen Ort weiter entdecken wir eine Schaukel im Meer, die perfekte Fotokulisse lassen wir uns nicht entgehen. Auch hier werden gerade viele neue Hotels und eine Strandpromenade gebaut. Bald nahen die Touristenhorden. Am Anfang der Reise hatten wir etwas Respekt vor den albanischen Straßenhunden. Bisher haben wir allerdings nur ein paar gesehen und die lagen eher faul im Graben oder haben sich nicht für uns interessiert. Wir fahren jetzt weiter ins Landesinnere, ein Pass mit 1.000hm steht uns bevor und wir wollen nach einem langen Tag schauen, wie weit wir ihn noch bezwingen können. Am Ende fahren wir im Dunklen bis zum höchsten Punkt und schlagen dort unser Zelt auf, mit Blick Richtung Sonnenaufgang und aufs Meer. Abendessen gibt's im Zelt.

      117,8km - 1.539hm - 7:41h
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bashkia Vlorë, Bashkia Vlore

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android