• Andreas Spindler
  • KattiS
Oca – May 2023

Spindlers Weltreise

Auf unser Weltreise möchten wir Teile von Brasilien, Argentinien, Chile, Neuseeland, Australien, Japan und Südkorea bereisen. Dabei werden wir neben schönen Landschaften, auch Cafés, vegetarische und glutenfreie Restaurants erkunden. Auf gehts 🛫. Okumaya devam et
  • Ab in den Süden

    30 Ocak 2023, Arjantin ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach einer Woche verlassen wir Buenos Aires und tauschen 30°C in der Großstadt gegen 10°C am Ende der Welt ein. 🥶

    Was wir vermissen werden:
    - das Rapa Nui mit dem aller besten Eis, das wo gibt 🤗🍦
    - die Vielfalt an (glutenfreien) Restaurants und gutem Essen
    - alles in Laufweite zu haben
    - ein paar wirklich schöne Kunstmuseen
    - am Abend draußen bei einem Glas Malbec sitzen zu können, und Menschen kucken

    Was wir gar nicht vermissen werden:
    - die allgemeine Lautstärke überall
    - Menschen in U-Bahn, Bus und Zug die Kurz-Reels in voller Lautstärke ankucken, gepaart mit den Musikern, die alle zwei Stationen wechseln, gepaart mit den Gesprächen der Menschen, die das alles noch übertönen
    - Kurz-Reel kuckende Menschen, mit einer Aufmerksamkeitsspanne von 3s (alle 3s ein neuer Reel, die von sich aus nur 10s lang sind)
    - Busfahrer, die einfach an einem vorbeifahren, trotz des Nazi-ähnlichen Handzeichens, dass man geben muss

    Schauen wir mal, wie es unten im Süden wird.

    Buenos Aires ist nichts desto trotz eine unglaublich tolle Stadt. Wir hätten ruhig noch 1-2 Wochen länger bleiben können, da wir einige Dinge einfach nicht machen konnten/wollten. Wir haben uns vorgenommen, alles etwas ruhiger angehen zu lassen, um nach den 4 Monaten nicht völlig ausgelaugt zurück zu kommen. Wohl wissend, dass wir da dadurch vielleicht einiges verpassen oder nicht schaffen.
    Mal schauen, ob wir es nochmal hierher schaffen. Buenos Aires steht ziemlich weit oben auf der "Nochmal!" - Liste.

    Bis zum Flug sind es noch ein paar Stunden. Wir vertreiben uns die Zeit im "Äl Diablo" bei einem guten Kaffee und dann bei einem Anschluss-Eis im Rapa Nui.
    Okumaya devam et

  • Just wow

    30 Ocak 2023, Arjantin ⋅ ☁️ 11 °C

    Angekommen in Ushuaia. Wenn es nach den Argentiniern geht, die südlichste Stadt der Welt. Die Chilenen sehen das etwas anders 😄 Da gibt es noch Puerto Williams auf der chilenischen Seite des Beagle Kanals. Aber, Wayne interessiert's welcher Ort jetzt ein paar Meter weiter im Süden liegt, bei der Umgebung?

    Andreas kann nicht mehr aufhören zu grinsen. 😄
    Okumaya devam et

  • Tour buchen

    31 Ocak 2023, Arjantin ⋅ ☁️ 9 °C

    Erster Tagesordnungspunkt: Bootstour buchen

    Wir machen uns nach dem Frühstück mit gepackten Rucksäcken auf zum Hafen. Der heißt, bezeichnender Weiße auch "Puerto Turístico". Klar, ein Haufen kleiner Häuschen in denen man alle möglichen Touren buchen kann. Wir wollen eine Tour auf eine Insel machen, wo man sich mit Guide in einer Pinguin-Kolonie bewegen kann. Für diese Tour gibt es nur einen Anbieter, da die Anzahl an Besuchern auf der Insel stark begrenzt ist. Wir finden die Hütte und fragen drin nach der Verfügbarkeit. Wir haben gehofft, diese Tour heute machen zu können. Tja, nö! Die nächsten freien Plätze gibt es erst wieder ab Donnerstag, und auch nur für eine kombinierte Tour. Also, Vormittags auf die Pinguin-Insel, und am Abend eine Rundfahrt durch den Beagle-Kanal. OK, kommt uns ganz recht. Der Preis ist ordentlich! 135€ pro Person sind fällig. Naja, bei den einschlägigen Buchungsseiten ala "Get your guide" sind ganze 200USD fällig. Okay! Wenn wir schonmal hier sind. Wir entscheiden uns für Freitag und kaufen die Tickets.

    Anekdote 1: Mit uns im Häuschen sind noch ein junges Pärchen und ein Alleinreisender. Alles Deutsche! 😂

    Anekdote 2: Andreas ist kurz davor das ganze doch nicht zu machen, als er hört, wann es losgehen soll. Um 6:30 !!!!

    Nochmal, um das volle Ausmaß zu erfassen: 6:30 !!!!!
    Keine Chance zu der Zeit irgendwo irgendwas zu essen zu bekommen.

    Aber gut, wenn wir schonmal hier sind.

    Nächster Tagesordnungspunkt: Entscheidung treffen für "Was machen wir heute?".

    Nach etwas hin und her und abwägen diverser Optionen, entscheiden wir uns zur Laguna Esmeralda zu fahren/wandern. Um das zu tun, muss Katti aber erstmal ihre ultra-bequeme Stoffhose mit einer Wanderhose tauschen. Also, zurück zur Unterkunft. Nicht, das die Straßen hier ziemlich steil sind, und man gut zu schnaufen hat. 💪
    Angekommen, umgezogen, wieder runter zum Hafen, zum Shuttle-Parkplatz.

    Es ist 12:30, der nächste Shuttle fährt um 14:00. Kosten hin und zurück pro Nase sind 5000 ARS (14€). Puh, aber es gibt außer Taxi oder Mietwagen, keine Alternative. Nun gut!
    "But, be there 10min early for check-in!" 🤔 Wo haben wir das schonmal gehört?! 😄

    Was machen wir nun in den verbleibenden 75 min? Wir sind und einig: Kaffee!

    Wir laufen also zu einer Tortenbäckerei, die Andreas rausgesucht hat. Der Kaffee ist leider nur mittelmäßig, der Schokokuchen (ohne Mehl) ist zienlich lecker, dafür aber auch eine maximale Kalorienbombe. "Boah! Do konnschd jo Diabetiker mit läh'me!" Na? Wer kennt das Zitat? 😂
    Wir schaffen zu zweit nur die Hälfte des Kuchens und lassen uns den Rest einpacken.

    Pünktlich um 13:55 sind wir beim Shuttle, und pünktlich um 14:15 geht's los zum Wanderparkplatz.
    Okumaya devam et

  • Laguna Esmeralda

    31 Ocak 2023, Arjantin ⋅ ☁️ 10 °C

    Es ist so unglaublich! Das ist ein so dermaßen schöner Ort! Türkis blaues Wasser, eingerahmt von Bergen und auf der gegenüberliegenden Seite, die Überreste des Gletschers, der die Langune speist.

    Das hier viele Menschen sind, war zu erwarten, immerhin steht das auf Platz 1 der Dinge, die man in Ushuaia machen sollte. Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum das Jungvolk Bluetooth-Lautsprecher zu so einem Ort mitnehmen muss. Entsprechend ist es schon fast eine Herausforderung, einen ruhigen Platz zu finden, wo man diesen Ort genießen kann. Aus fast jeder Ecke dröhnt es, selbst auf dem Weg kommen uns Gruppen entgegen, denen die Natur offensichtlich zu still und langweilig ist.
    Warum man Selfies vom Bieber-Damm herunter, oder man im 5°C kalten Wasser der naturgeschützen Lagune in Gruppen baden gehen muss, bleibt mir auch ein Rätsel. Vielleicht ist das so ein Generationen-Ding.

    Der Rundweg ist mit 4h, und als "mittelschwer" angegeben. Naja, "leicht" trifft es eher. 1h einfach ist nicht unrealistisch. Wir haben 1:10 reine Laufzeit gehabt. Für Fotos nochmal 30min drauf. Es gibt auf dem Weg zwei etwas steilere Stellen, ansonsten ist die Herausforderung eher, nicht über die Steine zu stolpern, während man staunend den Weg lang läuft. 😄

    Die kleinen Vögelchen hier sind schon fast zutraulich. Die haben sicher schon gelernt, dass es von den Touristen Futter gibt. Von uns gibt's leider nichts. Ist besser so.
    Nach 1,5h vor Ort machen wir uns auf den Weg zurück. Und damit haben wir ziemlich genau die 4h getroffen.
    Okumaya devam et

  • Post-Station und Touri-Magnet

    1 Şubat 2023, Arjantin ⋅ ☁️ 11 °C

    Im Park angekommen (Parkeintritt für Argentinier 1500 ARS, alle anderen 5500 ARS) steigen wir am Trail-Start des "Senda Costera", des Küstenwegs, aus. Hier befindet sich auch die südlichste Poststation der Welt. Die ist natürlich noch in Betrieb und ein totaler Touristenmagnet.

    Ja, gut....wir haben auch Postkarten geschrieben. Es gibt da ein paar liebe Menschen, die sich eine altmodische Postkarte gewünscht haben. Ihr bekommt eine! 😉

    Der obligatorische Stempel in den Pass darf auch nicht fehlen, wenn man schon bei der Einreise nach Argentinien keinen Stempel in den Pass bekommt. 😕

    Wir laufen los. Echt schön hier. Wir kommen vor lauter kucken nur langsam voran.
    Okumaya devam et

  • Mittag

    1 Şubat 2023, Arjantin ⋅ 🌧 11 °C

    ca. die Hälfte geschafft. Zeit für einen Snack.

    Was uns auffällt: Hier krabbelt nichts rum. Keine Ameisen, Käfer oder sonstiges Getier ist auf dem Boden zu sehen.

    Dann fällt uns auch die absolute Stille auf. Es zwitschern auch keine Vögel. Das ist echt ungewohnt. Wir wissen nicht, ob das so sein soll. Es fühlt sich echt komisch an.Okumaya devam et

  • Geschafft!

    1 Şubat 2023, Arjantin

    Sooo, wir sind am Besucherzentrum angekommen. Die Füsse tun etwas weh. Diese Strecken sind wir nicht anscheinend nicht mehr gewohnt. Blöde Pandemie! 😒War mit dem ständigen hoch und runter auch gut anstrengend.

    GPS sagt: 10,5km, 300hm

    Wir sind uns unsicher, ob unser Shuttle überhaupt ab hier fährt. Aber Gesprächsfetzen deuten darauf hin, dass er nicht 17:00, sondern 17:15 kommt. Jupp, war dann auch so.

    Tipp: Den Küsten-Trail ab dem Visitor-Center laufen, und NICHT ab dem Post-Office. Die letzten 2km in Richtung Visitor-Center sind nämlich schrecklich langweilig. In der anderen Richtung kommt das beste zum Schluss 😉
    Okumaya devam et

  • Cerro de Medio - fast

    2 Şubat 2023, Arjantin

    Eigentlich wollten wir heute nochmal in den Nationalpark. Nachdem das Wetter heute aber super ist, streichen wir den Plan und ersetzen ihn durch einen neuen. Wir wollen zum Cerro del Medio.

    Bei schönstem Wetter geht es los. Der Weg nach oben ist nicht ganz unanstrengend, da recht steil. Der Weg ist allerdings einfach und stetig.

    An der Baumgrenze treffen wir zwei weitere Wanderer. Sie warnen uns vor starkem Wind und dass sie den eigentlichen Rundweg abgebrochen haben. Jup, es pustet ordentlich, das haben wir im Wald schon bemerkt. Ein paar hundert Meter weiter die nächsten Wanderer, die umgekehrt sind und uns warnen. Wir entscheiden, mal zu kucken wie weit wir kommen bevor es uns unheimlich wird

    Der Wind ist echt sehr stark. Regelmäßig müssen wir kurz anhalten und und abstützen. An aufrecht stehen ist nicht zu denken.

    Wir schaffen es zur Laguna Margot, aber wir brechen dann auch ab. Der Wind ist echt zu heftig. Ein kleiner Snack in einem windgeschützten Bereich, und dann gehen wir zurück.
    Mittlerweile haben wir das Basecap durch die Wintermützen eingetauscht, alle Lagen an Kleidung sind angezogen und die Handschuhe sind in Benutzung.

    Kattis Knie und Füße tun schon ordentlich weh. In der Unterkunft angekommen gibt es erstmal ein Bier mit Aussicht.

    GPS sagt:
    - 13,1 km
    - maximale Höhe: 884m
    - Anstieg gesamt: 1419m (Hm, das kommt mir etwas viel vor)
    - reine Laufzeit: 4h 35min
    - Pausenzeit: 2h 11min
    Okumaya devam et

  • Ende Ende - Estancia Haberton

    3 Şubat 2023, Arjantin ⋅ ⛅ 10 °C

    Aufstehen, heute um 5:30! Um 6:30 fährt unser Bus in Richtung Estancia Haberton, von wo aus wir auf die Isla Martillo (sprich: "Martischo") übersetzten werden. Die Insel beherbergt eine große Pinguin-Kolonie wo wir 1h verbringen werden.

    Die Busfahrt war recht holprig, da irgendwann die Straße nicht mehr befestigt war.
    Wir kommen gegen 8:15 am "Museo Acatushún" auf der Estancia an. Dort werden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe fährt gleich weiter zur Insel, wir bleiben erst im Museum. Auf die Insel dürfen nur maximal 20 Leute gleichzeitig.

    Das Museum ist ein großer Raum mit viel Skeletten von Meeressäugetieren. Eine Biologin gibt eine kleine Führung. Wir fanden das Museum und die Führung so mittelmäßig interessant. Aber man kann schön draußen sitzen. Was wir auch tun.

    Estancia Haberton ist die letzte Siedlung in Argentinien. Mehr gibt's es nicht mehr. Schräg gegenüber, auf der chilenischen Seite, liegt noch der Ort Puerto Williams (sprich: "Wischäms"). Er liegt noch ein paar Kilometer südlicher, aber weiter westlich. Hier ist also wirklich das Ende der Zivilisation. Bis zum eigentlich Zipfel vom Südamerika, ganz im Osten, sind es von der Estancia Haberton noch 143km Luftlinie.
    Okumaya devam et

  • Isla Martillo - Pinguine

    3 Şubat 2023, Arjantin ⋅ ⛅ 10 °C

    Mit dem Zodiac setzten wir auf die Isla Martillo über. Das Bötchen hat zum Glück eine Kabine ansonsten wäre die Fahrt sehr kalt und nass geworden. Es pustet und alle Lagen an Klamotten sind schon an.

    Auf der Insel sind Pinguine! Viele davon. Allerdings anscheinend weniger als in den Jahren davor, wie wir einen Tag zuvor gehört haben. Es sind trotzdem viele. Und scheu sind sie auch nicht. Es sind mal wieder die Menschen, vor denen man die Tierchen beschützen muss. Entsprechend oft ist unser Guide auch am hinweisen, dass die Absperrungen einen Sinn haben und man sich bitte in Gruppe bleiben soll.

    Wir haben Glück mit dem Wetter. Es regnet nicht! Entsprechend tolle Bilder konnten wir machen.

    Pünktlich eine Stunde später werden wir wieder abgeholt, mit einer Menge unvergesslicher Eindrücke und toller Bilder.
    Okumaya devam et

  • Da war doch ein Leuchtturm

    5 Şubat 2023, Südsee ⋅ ☁️ 9 °C

    Um 18:00 soll es auf eine weitere Schiffsrundfahrt gehen. "Be there 1h early!" Im mittlerweile wieder leichten Regen laufen wir zum Hafen. Wir stehen also, wie es sich gehört, um 17:00 vor der Hütte und holen unsere Boarding Pässe. Das ganze dauerte 5min. Also noch 55min bis es los gehen soll! Warum genau sollten wir eine Stunde vorher da sein???? Es ist ein roter Faden erkennbar.

    Pünktlich um 18:10 geht es dann los (Ich hoffe ihr seht die Ironie darin 😄). Unser Katamaran fährt die kleinen Felsbrocken - Inseln möchte ich sie nicht nehmen - ab. Auf dem ersten war eine Kolonie Kormorane. Auf der zweiten auch, auf der dritten auch. Auf dem ersten Felsen waren aber definitiv die meisten. Eigentlich sollten auf der dritten einigen Seehunde sein, aber die tummeln sich gerade im Wasser.

    Dann zum „Highlight", dem Leuchtturm. Naja, der ist schon ziemlich klein. Steht aber halt in der Mitte des Beagle-Kanals. Ist schon ganz nett anzusehen.

    Desweiteren sind ziemlich viele Albatrosse unterwegs. Das ist schon wieder sehr faszinierend diesen großen Vögeln zuzuschauen, wie sie im Wind vor sich hin gleiten.

    Es gibt von unserem Guide noch einige Hintergrundinformationen zu Leuchtturm, Vögeln und eine Geschichte über das Wrack eines Luxusdampfers, der 1930 an genau dieser Inseln Schiffbruch erlitten hatte. Teile von dem Schiff liegen an den Inseln.

    Und unser Guide hat uns erzählt, dass pro Session 550! Kreuzfahrtschiffe in Ushuaia anlegen. Etwas erinnert uns das an die Azoren ….

    Um 20:30 sind wir wieder im Hafen. Wir hatten echt Glück mit dem Wetter. Nach dem sintflutartigen Regen am frühen Nachmittag hat es dann Recht schnell wieder aufgeklart und wir hatten bestes Wetter für die Tour. Vom starken Wind mal abgesehen.

    Wir kaufen nochmal Knabberkram bei "Del Celiaco" ein, und trinken unser Ferienabendbier in unserer Unterkunft. Währenddessen verquatschen wie uns mit unserer Host. Luxusyachten (im Hafen von Ushuaia liegt die "Octopus" Megayacht), Kreuzfahrtschiffe, Müllentsorgung und Pandemie sind Themen.
    Um kurz vor 23 Uhr machen wir uns ins Zimmer.
    Okumaya devam et

  • Heute mal ruhig

    4 Şubat 2023, Arjantin ⋅ ☁️ 12 °C

    So, letzter Tag in Ushuaia. Kattis Knie hat die Wanderung doch nicht ganz unbeschadet überstanden und meint, es müsste offensichtlich darauf hinweisen, indem es ordentlich anschwillt. Also heute ein ruhiger Tag.
    Nach dem langen Frühstück laufen wir zu einer Apotheke um was für Kattis Knie zu besorgen. Danach zur Western Union, um noch etwas Bargeld zu holen. Die Filiale (ca. 2,5km von der Unterkunft weg) möchte allerdings den originalen Reisepass sehen. Eine Kopie wird nicht akzeptiert. Naaaa toll!
    Plan: Katti geht zum Kaffee, Andreas holt den Reisepass und kommt nach.

    Auf dem Weg noch kurz beim Ushuaia Schriftzug vorbei.

    Im Café sitzen zwei Damen, vom Kreuzfahrtschiff (zu erkennen an den drei(!) Duty-Free Taschen aus dem Nebengebäude) aus.... sonst wo... und telefonieren jeweils laut über Lautsprecher. 😒

    Neuer Versuch Geld bei WU zu holen. Diesmal klappt es! 💵

    Zurück in die Unterkunft, kleiner Snack und dann schonmal Rucksäcke packen. Am Abend dann nochmal im Augusto essen und dann ins Bett. Morgen früh geht es weiter nach El Chaltén.
    Okumaya devam et

  • Oha, Azoren lassen grüßen

    5 Şubat 2023, Arjantin

    Heute geht's nach El Chaltén. Erst ein Flug von Ushuaia nach El Calafate, dann 2,5h Bus nach El Chaltén.

    Das Wetter ist....nicht schön. In den Bergen hat es geschneit und hier unten regnet und stürmt es. Erinnerungen an den Flug von Pico nach Sao Miguel auf den Azoren kommen hoch.
    Man beachte die Windfahne im Hintergrund im Video! 1A horizontal. Der Flieger, der quer zur Windrichtung steht schwankt auch leicht vor sich hin. Wir stellen uns seelisch und moralisch auf einen holprigen Flug ein.

    Am Flughafen drängeln sich 3 Damen mittleren Alters in der Schlange zum Security sehr rabiat vor. Angeblich kommen sie zu spät zu ihrem Flug. Allerdings warten sie wie wir dann auf den Flug nach El Calafate. Katti ärgert es so sehr, dass sie rüber geht und mit ihnen spricht. 10min später kommt sie zurück. Nachdem, was Katti, bzw. Google Translate, verstanden hat, haben sie sich wohl entschuldigt.

    Katti hat Lust auf Kaffee und holt sich am Gate einen Cappuccino. Leider ist der nicht gut, drücken wir es mal so aus 😄
    Okumaya devam et

  • Auf dem Weg nach El Chaltén

    5 Şubat 2023, Arjantin

    Der Flug nach El Calafate war wie erwartet etwas holprig.
    Am Flughafen in angekommen kommen wir mit einem jungen Pärchen aus Osteuropa ins Gespräch, die gerade auf Flitterwochen sind. Die beiden nehmen den Bus, den wir auch nehmen wollen. Nur wir haben noch keine Tickets. 😄 Es gibt am Flughafen zwar zwei Schalter, wo Bustickets verkauft werden, aber aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Gründen verkaufen sie keine Bustickets für genau diesen Bus. Und alle anderen sind schon ausgebucht. Online funktioniert mal wieder nicht. Wir bekommen von den beiden den Tipp, die Tickets über "busbud.com" zu buchen. Das hat dann tatsächlich funktioniert und wir bekommen die Tickets per Mail. Läuft!

    Auf dem Weg machen wir nach 1,5h eine Pause. Anscheinend der einzige Laden im größeren Umkreis. Auf dem Parkplatz ein Camper mit deutschem Kennzeichen 😄 Da hat jemand einen langen Weg hinter sich.

    Handyempfang = 0!

    Die Landschaft ist schon beeindruckend! Hier ist es leer! Hier und da stehen ein paar Guanacos auf nem Hügel. Ansonsten, Steppe! Und weit!
    Soviel unbebautes Land haben wir noch nicht gesehen. Das ist schon beeindruckend.
    Okumaya devam et

  • Wow - die zweite

    5 Şubat 2023, Arjantin ⋅ ⛅ 11 °C

    Das Wetter ist super. Die Busfahrt angenehm. Wir können die Ikone der Gegend aus dem Bus sehen, wie sie immer näher kommt. Der "Fitz Roy", mit seinen 3406m.

    Der Busfahrer hält an dem Aussichtspunkt ("Mirador") vor dem Ort nochmal kurz für Fotos an. Der Bus ist in kürzester Zeit leer 😄

    Wir kommen mit 15min Verspätung in El Chaltén an. Das ist schon sehr beeindruckend hier. Umgeben von Bergen, den Fitz Roy von überall sichtbar.

    Zur Unterkunft sind es 5min zu Fuß. Unsere neue Host Alejandra spricht kein Englisch. Ist aber super bemüht langsam zu sprechen, bzw. ein paar englische Brocken kann sie. Wir verstehen uns.

    Die Stadt ist voll von Backpackern und Wanderern und hat dadurch einen alternativen Touch. An der ein oder anderen Stelle bekommt auch den gewissen süßlichen Geruch um die Nase gespült.

    Und, Internet ist hier richtig langsam. Gefühlt 56k-Modem langsam 🐌
    Okumaya devam et

  • Abendessen mit Ausblick

    5 Şubat 2023, Arjantin ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir gehen zum Abendessen ins Curcuma. Ein veganes Restaurant. Ein kleines Holzhaus mit zwei Stockwerken. Wir sitzen oben alleine mit tollem Blick auf den Fitz Roy.

    Wie wir später erfahren, sind ALLE Speisen im Curcuma nicht nur vegan (okay, gegen richtigen Käse hätten wir keine Einwände), sondern auch glutenfrei. Katti kann es nicht fassen und total aus dem Häuschen, dass sie wirklich alles auf der Karte essen kann.

    Die Pizza und das Kürbisrisotto sind wirklich sehr lecker. Ich glaube, hier essen wir öfter 😄👍
    Okumaya devam et

  • Laguna Torre

    6 Şubat 2023, Arjantin ⋅ ⛅ 10 °C

    Das Hauptziel hier in El Chaltén ist ja die "Laguna de los tres". Die Lagune direkt unterhalb des Fitz Roy. Vom Ort aus sind das aber hin und zurück gut 20km und mehr als 1000hm. Das machen wir mit Kattis Knie nicht. Wir entscheiden uns deshalb für die entspannte Wanderung zur "Laguna Torre". 18km, auch nicht schlecht, aber nur 500hm. Klingt gut, machen wir.

    Der Weg ist durchaus angenehm. Die ersten 2km geht es teils steil hoch und runter, bis das Hochplateau erreicht ist. Ab hier, 6km größtenteils eben. Am Ende nochmal ein Anstieg, bis wir zur Lagune kommen.

    Meine Güte, ist das ein Wind! Zusammen mit dem trockenen Sand bekommt man ab uns zu ein Peeling im Gesicht. Da der Wind vom Kletscher kommt, ist er zudem ziemlich kalt. Hier und da wurden kleine Schutzwälle aus den Steinen aufgebaut, hinter denen man etwas Schutz vor dem Wind hat.

    Auf der Lagune sind einige große Eisbrocken, die vom Gletscher abgebrochen und durch den Wind ans Ufer gedrückt wurden. Das ist schon sehr beeindruckend zu sehen. Wie beeindruckend es wohl sein muss, das große Eis in der Antarktis zu sehen?

    Es sind echt viele Menschen hier!

    Wir snacken Kekse und Reis-Cracker und machen dann einige Fotos. Wir laufen rechts an der Lagune entlang. Andreas möchte noch von der Anhöhe am rechten Ufer Fotos machen, da sie noch ein gutes Stück höher liegt und man einen besseren Blick auf den Gletscher bekommt.

    Als Rückweg nehmen wir den Weg über den Campingplatz. Das gibt uns zum einen etwas anderes zu sehen, und zum anderen ist hier viel viel....viiieeel weniger los als auf dem Hauptweg. Wir genießen wieder die Ruhe. Hier und da zwitschert es zwischen den Bäumen; hier gibt es also Vögel. Aber, Krabbelgetier sehen wir auch hier nicht sehr viel mehr.

    GPS sagt:
    - Stecke: 20,6km
    - summierte Höhenmeter: 1048
    - reine Laufzeit: 5h 47min
    - Pausenzeit: 2h 15min
    Okumaya devam et

  • Abendessen, Bier und Gin

    6 Şubat 2023, Arjantin

    Zum Abendessen gehen wir wieder ins Curcuma. Ich glaube nicht, das wir noch ein anderes Restaurant in El Chaltén ausprobieren werden. Es ist einfach zu gut und Katti kann alles essen.

    Heute gesellen sich Martin und Andrea zu uns. Die beiden (gebürtig aus Rumänien und Tschechien, leben aber in Cambridge) haben wir auf dem Flug von Ushuaia kennengelernt. Wir essen zusammen und gehen danach noch in die "Bar de Fabrica" eine der vielen Mikro-Brauereien, die außerdem ihren eigenen Gin machen. Für Männer gibt es Bier, die Damen trinken Gin Tonic 😄

    War ein sehr netter Abend.
    Okumaya devam et

  • Kaffee Kaffee

    7 Şubat 2023, Arjantin

    Nachdem wir die letzten Tage keinen (vernünftigen) Kaffee bekommen haben, haben wir die schweren Beine zum Anlass genommen, heute den Tag mit einem guten Kaffee zu beginnen. Im "Paisa" ist gut was los, was auf guten Kaffee hindeutet.

    Und ja, ist gut! Cappuccino für 700 ARS (1,90€) und Café con leche für 600 ARS. Es gibt gleich noch eine zweite Runde 😊☕
    Okumaya devam et

  • Heute nur eine kleine Wanderung

    7 Şubat 2023, Arjantin ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach dem Kaffee machen wir uns auf zum "Mirador de los Cóndores". Der Aufstieg dauert nur 40min. Es ist gerade eine Reisegruppe da, insofern sind viele Menschen oben. Wir suchen uns ein windgeschütztes Plätzchen und genießen die Aussicht. Wir haben Glück und die Gruppe geht nach 5min und wir haben den Platz fast für uns allein.
    Wir haben sogar Glück und ein Condor fliegt über uns hinweg. Leider brauchen wir zu lange um ein Foto zu machen, sodass er schon wieder weg ist. Trotzdem sehr beeindruckend groß, das Tier.

    Danach laufen wir weiter zum "Mirador de las Àguilas". Den eigentlichen Aussichtspunkt lassen wir rechts liegen und laufen weiter den Hügel hoch bis zur Spitze. Hier hat man einen unbeschreiblichen Blick auf den "Lago Viedma". Soviel Weite.... Wahnsinn. In Europa wären hier sicher einige Orte, und der See hätte einige Yacht-Clubs. Aber hier, nada! Entsprechend suchen wir uns wieder ein windgeschütztes Plätzchen und genießen die Aussicht und die Ruhe.

    Wir statten dem Mirador de los Cóndores nochmal einen Besuch ab, in der Hoffnung nochmal einen Condor zu sehen. Wir sehen tatsächlich einen, aber leider zu weit weg. Wir sitzen auf dem Nachbarhügel, beobachten Wetter und die Touris vom eigentlichen Aussichtspunkt, und halten Ausschau nach weitern Condoren. Aber leider sehen wir keinen mehr aus der Nähe. 😞

    GPS sagt:
    - 8,6 km
    - 480 hm
    - reine Laufzeit: 2h 25min
    - Pausenzeit: 2h 48min (entspannt 😉)
    Okumaya devam et

  • Wind - puste puste puste

    8 Şubat 2023, Arjantin ⋅ ☁️ 15 °C

    Was wir bisher gemacht haben:
    - nach dem Frühstück im Paisa einen Kaffee getrunken
    - Kattis Vorräte an glutenfreien Snackereien aufgefüllt
    - Wäsche zur örtlichen Wäscherei gebracht
    - Bustickets für Sonntag nach El Calafate gekauft (Andreas hat es mit dem Datum versemmelt, sodass wir erst ein Ticket für Samstag hatten. Umtauschen ging zum Glück problemlos)
    - versucht den Sand aus dem Zimmer zu fegen (ohne Besen echt anstrengend)
    - versucht die Tür abzudichten, damit nicht ständig neuer Sand nachkommt

    Mittlerweile stürmt es ganz ordentlich. Laut Gastgeberin werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 90km/h erwartet. Der Wind hat in der letzten Stunde deutlich zugenommen. Draußen zu sein ist, auch wegen des umherfliegenden Sandes, ziemlich anstrengend und unangenehm. Deshalb bleiben wir vorerst auf dem Zimmer.

    Filmchen geschaut.

    Mittlerweile regnet es .....

    Wir gehen auf eine Pizza ins Curcuma. Andrea und Martin kommt mmen noch dazu. Nach dem Essen sind wir dann noch auf Bier und Gin in "unsere" Bar.

    Am Nachbartisch sitzen 3 Amerikaner, die den Geräuschpegel deutlich erhöhen. 😒
    Es war sehr angenehm, als sie zwischendurch was gegessen haben, und dann endlich gegangen sind 🤗
    Okumaya devam et

  • Dieses Wetter!

    9 Şubat 2023, Arjantin ⋅ ⛅ 10 °C

    Zusammenfassung von heute:
    - Frühstücken, dabei versucht zwei jungen Amis klarzumachen, dass man Laguna Torre nicht in 5h hin und zurück schafft
    - Kaffee trinken gewesen
    - durch den Ort schlendern
    - unsicher sein, was wir heute mit dem Wetter machen. Es ist Regen angesagt, aber so wirklich will es nicht anfangen.
    - doch nochmal eine kleine Wanderung zum El Chaltén Viewpoint gemacht (siehe Fotos)
    - zurück in der Stadt haben wir Lust auf Kaffee. Der Laden ist voll und draußen ist es zu ungemütlich. So weiter zum Curcuma, Pizza zum mitnehmen holen. Küche öffnet erst um 19:00, weil sie heute Vorräte auffüllen müssen 😒 Zwei Pizzas für 19:00 vorbestellt
    - Handtücher wurden nicht gewechselt, also geht Andreas in die Rezeption/Frühstücksraum. Dort hat er den gleichen Amis von heute morgen nochmal Tipps für Buenos Aires gegeben, und davon abgeraten einen Tagesausflug zu den Iguacu Wasserfällen (von Buenos Aires) zu machen. Absolut unvorbereitet die zwei, aber anscheinend Geld, weil sie dann ab Buenos Aires eine Kreuzfahrt in die Antarktis machen.
    - Pizza geholt und beim Filmchen gegessen, früh schlafen gegangen.

    GPS sagt:
    - 7,8km
    - 495hm
    - reine Laufzeit: 2h 14min
    - Pausenzeit: 1h 4min
    Okumaya devam et

  • Regen Regen Regen

    10 Şubat 2023, Arjantin ⋅ 🌧 10 °C

    Heute regnet es und es stürmt, die ganze Zeit. Ergo, nicht viel passiert.

    Zusammenfassung von heute:
    - beim Aufstehen Regenbogen gesehen
    - Frühstücken
    - Feststellen, dass die Wäscherei unsere Sachen viel zu heiß gewaschen hat und einige Sachen ordentlich eingegangen sind🤬
    - Kaffeetrinken
    - Mietwagen in Cairns gebucht. Dabei festgestellt, dass wir unser Airbnb einen Tag zu spät gebucht haben (Ankunft am 10.4., Airbnb ab dem 11.4. 🫣). Buchungsänderung angefragt
    - bei drei Bäckereien vorbei und Mal gefragt, ob sie glutenfreie Backwaren haben => nö
    - auf dem Zimmer rumhängen, und Ideen für Santiago, Neuseeland und Cairns recherchieren
    - dick und wasserfest angezogen zum Abendessen, diesmal nicht Curcuma, sondern in's "Fuegia Bistro". Ein älterer, alleinreisender Amerikaner vom Nebentisch spricht uns in deutsch an. Er hat eine Weile in Berlin gelebt, ist jetzt pensionierter Religionswissenschaftler, und versucht gerade sein Spanisch wieder zu verbessern. Dass er mit uns deutsch sprechen kann kommt ihm auch ganz gelegen, um sein deutsch auch wieder aufzufrischen.
    - noch ein Filmchen
    - Bett
    - Hoffen, dass wir morgen noch eine Wanderung machen können, Wetter soll gegen Mittag besser werden
    Okumaya devam et

  • Letzter Tag in El Chaltén - Laguna Capri

    11 Şubat 2023, Arjantin ⋅ ☁️ 8 °C

    Soo, letzter Tag in El Chaltén. Was machen wir heute? Das Wetter ist lausig. Ca. 10°C, Wind und Nieselregen. Noch einen Tag auf dem Zimmer hocken kommt nicht in Frage. Wir beschließen deshalb das Wetter zu ignorieren und uns auf den Weg zur "Laguna Capri" zu machen. Das ist eine kleine Wanderung von 9,5km. Das kommt uns ganz recht, denn wir müssen noch packen und haben um 19:00 eine Reservierung zum Essen.

    Also, wasserfest eingepackt und los geht's. Der Weg ist der gleiche wie zur "Laguna de los Tres". Entsprechend viel ist auf dem Weg los.
    Was ist das eigentlich mit den Franzosen und dem Gerede die ganze Zeit? Wir haben unterwegs drei unterschiedliche Kleingruppen (immer 4 Personen) von jungen Franzosen*innen vor oder hinter uns gehabt. Und, jedesmal ein Geschnatter ohne Punkt und Komma. Dazu noch in einer Lautstärke. Selbst, als wir an der Lagune angekommen sind, und man eigentlich die überwältigende Landschaft genießen könnte, hörte das nicht auf. Es hat wirklich genervt.
    Wir sind dann weiter gelaufen, in der Hoffnung irgendwo am Ufer etwas Ruhe zu finden.

    Es ist durchaus kalt und die Hände werden langsam kalt. Zum Glück (Achtung! Ironie!) haben wir die Handschuhe aus den Rucksäcken genommen, weil wir sie bisher nie gebraucht hatten. 😞
    Andreas wird es dann irgendwann auch zu kalt zum fotografieren. Der Wind ist ganz schön eisig und wir laufen daher, nach einer kurzen Pause, den Rundweg wieder zurück.

    Zurück in El Chaltén geht es erstmal auf einen Kaffee, oder vielmehr drei große Flat White 😄💪

    Zurück im Zimmer dann Duschen und schonmal Sachen packen.

    GPS sagt:
    - 13,5km
    - 643hm
    - reine Laufzeit: 3h 23min
    - Pausenzeit: 40min
    Okumaya devam et

  • Gedanken zu El Chaltén

    11 Şubat 2023, Arjantin

    El Chaltén ist klein und am A**** der Welt! Alles ist fußläufig innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Das Internet hier ist ganz grundsätzlich furchtbar langsam bis gar nicht vorhanden. Wenn es mal funktioniert, dann merkt man an der Geschwindigkeit sehr deutlich, wann die Menschen unterwegs sind und wann nicht. 😄 Mehr als DSL 1000 (für die, die das noch kennen) sollte man nicht erwarten. Lustiger Weise funktioniert aber Netflix erstaunlich gut hier. 🤔

    Auch interessant, hier in El Chaltén hatten wir bisher die wenigsten Probleme für Katti was zu essen zu finden. Wer hätte das Gedacht. Der lokale Naturkostladen hat gefrorenes glutenfreies Brot, und mit dem "Fuegia Bistro" (Reservierung empfohlen) und dem "Curcuma" (100% vegan und glutenfrei) gibt es zwei sehr gute Möglichkeiten zu essen.

    Mit dem "Paisa" gibt es ein hervorragendes Café mit Baristas, die wissen was sie tun.

    Hier sind unglaublich viele Touristen, die hauptsächlich zum Wandern herkommen. Die offiziellen Trails finden wir tatsächlich sehr schön. Alles ist hervorragend ausgeschildert. Verlaufen kann man sich hier nicht.
    Allerdings braucht man sich auch keine Illusionen zu machen eine Laguna mal für sich allein zu haben. Irgendwer steht sicherlich noch früher auf. 😳

    Alles in allem fanden wir es hier super! Es wäre sicher noch besser geworden, wenn das Wetter mitgespielt hätte. Aber mei, Illusionen und so.... 😄

    Auf nach El Calafate!
    Okumaya devam et