Argentina
Departamento de Maipú

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 87

      Leaving Mendoza

      17 de maio, Argentina ⋅ ☁️ 4 °C

      This morning was another early start as we left Mendoza to head to Cordoba. The 11 hour journey was helped somewhat by the fact that we had the seats on the very back row of the bus, so we were able to recline to our hearts content as we filled our minds with Duolingo, podcasts, documentaries and Football Manager.Leia mais

    • Dia 19

      Weinverkostung in Mendoza

      29 de janeiro, Argentina ⋅ 🌩️ 34 °C

      Heute hat der Tag für uns spät angefangen.
      Um 10:00 Uhr beim „Bröd“ zum Brunch. Was soll ich sagen - herrliche Anlage, super tolles Frühstück.
      Um 14:00 Uhr sollten wir abgeholt werden. Dies hat allerdings nur bedingt geklappt. Das Schloss 🔐 der Eingangstür hat geklemmt - von innen, das ist mir noch nie passiert. Nachdem diese „Hürde“ genommen war, ging es bei mittäglich angenehmen Temperaturen (38 Grad 🥵) zur ersten Bodega.
      Wein probiert - war gut - nix gekauft. Dann ging’s weiter zu einem Olivenöl Hersteller. Diese Produkte waren tatsächlich hervorragend. Hier haben wir dann Balsamico Essig gekauft.
      Nun ging’s weiter zur nächsten Bodega. Rubens und ich waren schon ziemlich erledigt 😞. Also beschlossen wir, die Führung / Weinprobe ausfallen zu lassen und direkt ein Glas Wein zu genießen.
      Die „Rechnung“ hatten wir allerdings ohne den „Wirt“ gemacht. Die Senior Chefin hat nur für uns eine spontane private Weinverkostung veranstaltet.
      Wein hervorragend, Verkostung hervorragend, also Wein gekauft 🍷. Es war sowohl für uns, als auch für die Chefin des Hauses, ein besonderes Erlebnis / Vergnügen!!! 😁😁😁
      Leia mais

    • Dia 161

      Fine Dining

      27 de abril, Argentina ⋅ 🌙 17 °C

      Irgendwie komisch ohne dem MAN. Wir spazieren durch die Stadt und finden wieder die vielen Graffitis. Ich finde Mendoza ist eine schöne grüne Stadt. Hier kann ich mich schon wohl fühlen, wenn auch der Anlass nervt 😠.

      Abends gönnen wir uns dann ein Fine-Dining-Dinner. Seit kurzer Zeit werden in Südamerika auch Michelin Sterne vergeben. Das Restaurant auf dem Weingut Bodega Aleanna hat einen Stern ⭐️.
      Zuerst besichtigen wir die Bodega in Eigeninitiative, dann mit einem englischsprachigen Guide. Wir erfahren viel über den Weinanbau in der Wüstenlandschaft.
      Das Essen macht dann richtig Spaß. Den Michelin Stern ⭐️ muss man wohl ins Verhältnis Südamerika setzen. In Europa wäre noch viel Luft nach Oben. Bei einem 10-Gänge-Menü mit Weinbegleitung - auch 10 Weine - für umgerechnet 135,00 €, können wir nicht meckern. Zusätzlich können wir einen Wein aus Uspallata probieren, von einem der höchstgelegenen Weinregionen der Welt. Die Weinbegleitung wird dann noch mit einem ihrer beiden Top-Weine abgerundet, der mit 100 Parker Punkten bewertet ist.
      Es war tatsächlich viel Wein 🍷 ….

      Der doofe Uber-Fahrer versetzt uns dann bei der Abholung. Kein Problem, das Restaurant organisiert kurzfristig eine Limo 🚘, die uns zum Uber-Preis nach Mendoza (40 KM) zurückbringt.

      Morgen dann bestimmt keinen Alkohol ⛔️
      Leia mais

    • Dia 14

      Bodega Cecchin

      25 de maio de 2023, Argentina ⋅ ☀️ 18 °C

      Das Weingut, das wir eigentlich besuchen wollten, hatte geschlossen. Zum Glück haben sie uns Bodega Cecchin empfohlen. Eine der wenigen biologischen Weingüter in und um Mendoza.

      Sie bemühen sich sehr um die Natur, nutzen wenig Sulfate und keine Pestizide (stattdessen werden eher Marienkäfer eingesetzt). Ebenso pflanzen sie in ihre Weinberge Obstbäume, die einer Vogelart als Snack dient, damit sie nicht an die Trauben gehen. Andere Weingüter gehen deutlich rabiater mit den Vögeln um.

      Und die Weinprobe war köstlich.
      Leia mais

    • Dia 85

      Cycling Wine Tour

      15 de maio, Argentina ⋅ ☁️ 9 °C

      The Mendoza area is would renowned for its wine production so we had to give it a go! You can hire a bike and cycle from vineyard to vineyard.

      Fair play to Dan on this one as he can't ride a bike and doesn't like wine, but he was happy to go along with it regardless.

      Whilst not quite mastering how to ride a bike, Dan gave it a good go. Although we did end up just walking our bikes from vineyard to vineyard. We tried a number of different wines (all red or rose) as well as a few olive oils. We established that red wine isn't my favourite, and Dan doesn't like it at all but hey we tried!
      Leia mais

    • Dia 36

      Bodega de Santa Julia

      8 de novembro de 2022, Argentina ⋅ ☁️ 31 °C

      Da wir immer noch nicht genug vom Wein hier haben, haben wir uns für eine ganztägige Bodega-Tour in der berühmten Bodega de Santa Julia Zuccardi angemeldet 🤪🍾🍾. Julia ist nicht nur der Name der Bodega, sondern auch der Name der Inhaberin. Sie ist die einzige Tochter der bekannten Winzerfamilie Zuccardi. Die italienische Familie lebt seit Ende des 19. Jahrhunderts in Argentinien und betreibt dort seit bereits 60 Jahren Weinbau. Heute ist das Weingut mit 305ha der grösste Bioweinproduzent Argentiniens 🍷. Neben internationalen Rebsorten wie Chardonnay werden auch Sorten der Region wie Torrontés oder gänzlich unbekannte Sorten angebaut. Dabei stehen immer die Nachhaltigkeit und der Respekt für die Natur sowie ständige Innovation im Vordergrund. Biologischer Anbau und professionelle Arbeit in Weinberg und Keller sind die wichtigsten Säulen der Philosophie des Hauses. Sie setzen ein Zeichen in einem Land, in dem solche Werte alles andere als selbstverständlich sind.

      Unsere informationsreiche Führung mit Axel begann in den Weinbergen. Wir sind jetzt ziemliche Weinexperten 😁 (v.a. im Trinken). Damit die Pflanzen vor der starken Sonne geschützt werden, lassen sie eine Art Pergola über die Reben wachsen. Im Winter verbrennen sie Pfirsichsteine und Holzkohle in kleinen Fässern, damit die Früchte nicht dem Frost ❄️ zum Opfer fallen. Nach der Ernte werden die Früchte in 400-Kilo-Portionen in Maschinen abgefüllt. In einem ersten Schritt werden die Kerne und die Haut entfernt und danach der Saft ausgepresst 🍇🍇. Der Erntezeitpunkt hängt mit dem bis zu diesem Zeitpunkt gebildeten Zuckergehalt in der Frucht zusammen. Möchte man einen säuerlichen Wein herstellen, werden die Früchte früher geerntet. Für einen süssen Wein lässt man die Trauben länger reifen. In Argentinien ist es nämlich verboten, einem Wein zusätzlichen Zucker hinzuzufügen (im Gegensatz zu Frankreich oder Brasilien). In einem nächsten Schritt wird der Saft zur Gärung in riesge Tanks abgefüllt. Für die Herstellung von Rotwein werden die Kerne und die Haut der Früchte nicht gefiltert, sondern im Saft dringelassen. Das ergibt schlussendlich die intensive rote Farbe. Bei Weisswein findet der Filterprozess vor dem Abfüllen statt. In den Tanks bleibt der Wein 3️⃣0️⃣ Tage. In kleineren Tanks ("nur" 6000l Fassungsvermögen) werden Experimentierportionen abgefüllt. Die Weinentwickler spielen mit dem Inhalt und erfinden so neue Weine (was für ein Job, hm? 😄). Nach den 30 Tagen wird entschieden, ob ein prickelnder Wein entstehen soll. Wenn nicht, wird das entstandene Gas abgelassen, ansonsten bleibt es drin 🍾. Danach beginnt die Reifung in Eichenfässern (und zwar ausschliesslich Eiche in Argentinien!). Als vino joven (Jungwein) wird ein Wein bezeichnet, der keinen Tag länger als 12 Monate im Eichenfass gereift ist.

      ⚠️ Wichtiger Tipp von den Profis: Weine die keinen Korkverschluss haben, sondern mit einem Dreh- oder Plastikverschluss verschlossen sind, sind alles Jungweine. Diese Weine müssen innerhalb von 6-12 Monate getrunken werden, sonst gelten sie als abgelaufen und können schlecht werden. Supermärkte verkaufen oft solche Weine, die bereits weit über das "Ablaufdatum" hinaus gelagert worden sind! Deshalb immer auf das Datum achten. ⚠️

      Die Bodega de Santa Julia produziert als einzige Bodega Argentiniens ausschliesslich solche Jungweine, die als fruchtig gelten. Nachdem wir gelernt haben, wie ein Wein überhaupt entsteht, gings ans Wichtigste: das Probieren 😂. Sechs (!!) Weine wurden zur Verkostung angeboten. 2 Weissweine, 2 Rotweine, 1 Schaumwein und ein "Portwein". Sie dürfen ihn nicht Portwein nennen, da die Bezeichnung ausschliesslich für Weine aus Portugal verwendet werden darf (genau wie bei Champagner). Axel hat uns gezeigt, wie man einen Wein "richtig" probiert:

      1️⃣. Glas leicht schräg vor die eine Hand halten und die Farbe begutachten. Er darf nicht stumpf oder schmierig aussehen, sondern soll leicht glänzen.
      2️⃣. Glas schwenken. Je süsser und strukturhaltiger der Wein, desto langsamer fliessen die Tropfen an der Innenseite herab.
      3️⃣. Riechen
      4️⃣. Ein kleiner erster Schluck ganz im Mund verteilen (wie eine Mundspülung 😗) und etwas Luft ansaugen, damit sich der Geschmack am ganzen Gaumen verteilt.
      5️⃣. 7-8 Schlucke!! werden benötigt, um zu wissen, ob man einen Wein wirklich mag oder nicht (wir können also nichts dafür, wir MUSSTEN so viel probieren 😂🤪).

      Es wurde also schon ziemlich lustig schon vor dem Mittag 😄🍾👌. Nach der Degustation gings weiter zur Olivenölproduktion. In dieser Plantage wird alles von Hand geerntet 🤯. Die Frucht wird mitsamt Stein ausgepresstbund danach ebenfalls ungefiltert in Tanks abgefüllt. Der Trester, der sich innerhalb 45 Minuten am Boden absetzt, wird für die Herstellung (zum Heizen) des hauseigenen Grappas verwendet. Alle anderen Abfälle werden kompostiert und danach zum Düngen verwendet. Im eigenen Restaurant der Bodega bekamen wir ein mega leckeres Mittagessen und - was sonst - noch mehr Wein 🍷🍷🍷. Im Garten steht ein riesiger Grill inklusive Lehmofen, wo alle Speisen zubereitet werden. Es gab drei verschiedene Empanadas (con Cebolla - mit Zwiebeln, con queso - mit Käse und con carne - mit Fleisch. Danach sieben verschiedene Fleischstücke (u.a. Morcilla - Blutwurst, Chorizo, Ojo de Bife - Ribeye u.s.w.). Für mich gabs Spinatgnocchi mit Käse überbacken 😍. Zusätzlich gabs Salat, Kürbis und Kartoffeln aus dem Ofen, Provoletta mit Spargeln und Pistazien und Orangenhummus mit Artischocken 🤤🤤. Uff war das gut (und viel)!! Wir sassen alle gemeinsam an einem langen Tisch im Garten und es wurde ein feucht-fröhliches Mittagessen. Es entstanden lustige Gespräche mit unseren Tischnachbarn aus einem Gemisch aus Spanisch, Portugiesisch und Englisch. Nach dem Mittagessen (also gegen 16:00 Uhr) fuhren wir zu einer weiteren Bodega, wo es erneut eine Führung und eine weitere Weinverkostung gab 😂. Da die Stimmung bereits ziemlich ausgelassen war, war das Interesse an der zweiten Führung nicht mehr ganz so gross wie am Morgen. Die Bodega Rural ist eine der ältesten Bodegas in Mendoza und beherbergt ein Musuem mit über 5000 Artefakte: Maschinen, Laboreinrichtungen, antike Traubenpressen, Pferdekutschen und vieles mehr. Für unseren brasilianischen Tischnachbar und uns war die Verkostung jedoch wichtiger und so steuerten wir zielstrebig an den Tisch mit den vielen vollen Gläsern 😂💪.

      Was soll ich noch sagen? Wir hatten mal wieder einen unvergesslichen Tag 😍👌. Zur Krönung wurden wir von Ana und Rolo (unseren Airbnb-Hosts) für heute Abend zum Essen eingeladen. Die beiden sind toll. Sie kommt aus Peru und hat versprochen, einen Pisco Sour zu machen. Dazu solls Pizza aus dem Lehmofen im Garten geben. Was gibts besseres? Wir können hier wirklich nicht klagen 🥰🥳.
      Leia mais

    • Dia 45

      Maipú Bike Wine Tour

      16 de dezembro de 2019, Argentina ⋅ ☀️ 25 °C

      So today we took our chances on a self guided tour of the wineries within Maipú (about a 30min train ride from the centre) and needs to be said we had the good company of another traveller, who was the total wine snob, so worked out well lol... Well mostly! 😂 🤣😳 Maipú is one of the main 3 areas in Mendoza (Uco & Luján de cuyo being the other 2) Maipú has around 400ish vineyards just in this one area, so we decided 4 vineyards were managable for the day 😉 with the 18km bike ride round trip the scenery was beautiful. We started the tour with just free wine stop at a local wine shop... Why not, then carried on to each of the vineyards, consisting of family run, larger wine suppliers and young vineyards. So by the end of the day we were feeling a bit merry, we thought we could cycle back to the bike shop in 30mins! (9km ride). It was actually our travel friend who convinced us it was a good idea, as he is an advanced cyclist who had travelled all the way from Canada on his bike... So he was fine for him! 🤣😂). Anyway after peddling for our lives, we finally made it back.. And finished with another glass of Malbec 🍷😊Leia mais

    • Dia 75

      Tischtennis Match

      19 de dezembro de 2023, Argentina ⋅ ☁️ 17 °C

      Heute schliefen wir so ewig, dass wir erst um 12 Uhr brunchten.
      Papa war natürlich schon länger munter und telefonierte mit Mama, der es zum Glück jetzt wieder besser geht.

      Mein Waschtag endete um 14:45 Uhr als in der Gegend das Wasser abgedreht wurde, nur wir nichts davon wussten. Ok, dann halt nicht. Der Klemptner kam, sah sich alles an und verkündete uns - nach Absprache mit den Nachbarn - die News. Zuvor erklomm Papa das Dach, um nach eventuellen Schäden beim Wassertank zu sehen.

      Um 17 Uhr kam Michi zu Besuch mit einer großen Tasche, denn morgen wird er zu uns ziehen - jipiii! Das wird lustig.
      Zuvor zauberte Felix seine berühmte Zwiebelsuppe und ich bereitete Spaghetti Bolognese zu, die wir dann gemeinsam verspeisten.

      Papa wollte unbedingt ein Tischtennis Match, also stellten wir den Tisch bei uns im Wohnsaal (wie Inge zu sagen pflegt) auf. Ja und dann gibt’s los. Gefühlt never ending 😜😜😜.
      Leia mais

    • Dia 78

      GEBURTSTAGSVIDEO

      22 de dezembro de 2023, Argentina ⋅ ☀️ 25 °C

      Danke Philipp, Eva und allen anderen Beteiligten für mein GEBURTSTAGSVIDEO!!!

      Ich hab echt die beste Schule, mit den WELTBESTEN Kolleg*innen, die für jeden „Blödsinn“ zu haben sind!

      Einen Tag vorm echten Geburtstag hab ich mit Eva S. ausgemacht, dass wir um 9:45 Uhr argentinischer Ortszeit miteinander telefonieren werden. Da es sich um einen Pizzafreitag handelte, habe ich mir schon gedacht, dass vielleicht die üblichen Verdächtigen beim Telefonat dabei sein würden. Ich wurde doppelt und dreifach überrascht, als erstens das halbe Kaffeezimmer voller Kolleg*innen war und zweitens Papa und Felix in den Plan eingeweiht waren.

      Ich wurde zum TV geführt und sie präsentierten mir das extra für mich gedrehte Video mit umgedichtetem „Brenna tuats guat“-Lied von Hubert von Goisern. Der Hans Knaus des Kevin Öller-Gymnasiums verlor nur gute Worte im Vor- und Nachspann über mich. Die Khevi-Band wurde um eine Quetsche erweitert und die traumhaften tänzerischen Einlagen in „pink“ von diversen Kolleg*innen mit Red Bull in der Hand waren die Krönung!
      Einfach nur GENIAL!

      D
      A
      N
      K
      E

      an ALLE fürs Mitwirken 🩷💖🩷💖🩷

      PS: Aus Datenschutzgründen können nur Screenshots veröffentlicht werden 😜.
      Leia mais

    • Dia 74

      Haus in Mendoza

      18 de dezembro de 2023, Argentina ⋅ ☀️ 23 °C

      Was für eine riesen Hütte!!! Heute um 15 Uhr zogen wir in unser neues Airbnb. Wir wollten bei den Temperaturen unbedingt einen Pool aber auch zentral bleiben - wir haben das perfekte Haus ca. 15 Minuten vom Stadtzentrum gefunden.

      Als wir ankamen, empfing uns der Vermieter mit einer Flasche Wein - naja, dann her damit! Richtig lecker!
      Nachdem wir uns eingerichtet hatten, zog sich Papa zum Pool zurück - mit spanischer Lektüre wohlgemerkt! Unsere Spanisch Lehrerin wäre halt sooo stolz auf ihn 😜😂.
      Ich machte mich ans Wäsche waschen und Felix…keine Ahnung was der eigentlich gemacht hat 😜.

      Als wir einen Hunger bekamen - und noch nicht einkaufen waren - probierten wir das Selbst-Erhitzende-Essen vom Berg, das wir von Eddie bekamen. Man füllt da ein wenig kaltes Wasser ein und durch eine chemische Reaktion erhitzt sich das Essen und dampft richtig raus, aus den dafür vorgesehenen zwei Löchern. Siehe Video. Das Essen war ganz ok, aber sehr trocken, deshalb mussten wir den Prosecco öffnen!

      Den Abend ließen Felix und ich mit der neuen Staffel Reacher ausklingen.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Departamento de Maipú, Departamento de Maipu

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android