Argentyna
La Rioja Province

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży La Rioja Province
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 137

      Wanderung zur 3. und 4. Station

      31 maja, Argentyna ⋅ ☀️ 11 °C

      Das Museum an der ersten Station der alten Transportseilbahn in Chilecito haben wir bereits besichtigt, ebenso die zweite. Heute geht es bei schönstem Wanderwetter zur dritten und vierten Station der Cablecarril.
      Von Puesto Don Abraham erreichen wir nach etwa zwei Stunden die sehr gut erhaltene vierte Station in 2540 m Höhe mit alter Dampfmaschine, Telefonhäuschen, Arbeitszimmer und Toilette.
      Auch der kurze fünfzehnminütige Weg zur dritten Station hat uns sehr gut gefallen. Hier sind das Kesselhaus, Wohnräume und die ganze Seilbahnanlage ebenfalls erstaunlich gut erhalten!
      Czytaj więcej

    • Dzień 19

      Roadtrip Tag 2 - RN 40 - Part 2

      23 lutego, Argentyna ⋅ ☁️ 20 °C

      Endlich hatten wir Cuesta de Miranda erreicht. Wir waren hungrig und müde. Um ehrlich zu sein, einfach total durch! Unterwegs gab es weder ein Cafe noch ein Restaurant. Am Nachmittag ist im ländlichen Bereich, wenn man dann mal Zivilisation findet, alles dicht (Siesta). Der Ausblick und das unterwegs regelmäßig wechselnde Panorama, gab uns genügend Aufwind, um immer wieder neue Kraft zu tanken. Wasser hatten wir zum Glück mehr als genug dabei 😉.
      Kurz vor unserem Hotel haben wir dann noch einer Familien geholfen, deren Auto liegen geblieben war. Erst ging es zur Polizei Station, dann zum Mechaniker. Da der Polizist kein Auto hatte, nahm er mit der Familie auf unser Rückbank Platz. Argentinien halt war sein Kommentar 😅. Wie es im Leben so ist trifft man sich immer zweimal, dazu morgen mehr.
      12h waren waren wir am Ende unterwegs und heilfroh endlich zuhause zu sein.

      Sonunda Cuesta de Miranda'ya ulaşmıştık. Acıkmıştık ve yorgunduk. Dürüst olmak gerekirse, tamamen tükenmiştik! Yol üzerinde ne bir kafe ne de bir restoran vardı. Öğleden sonra, kırsal alanlarda medeniyet bulduğunuzda, her şey kapalıdır (siesta). Manzara ve yol boyunca düzenli olarak değişen panorama, pillerimizi tekrar tekrar şarj etmek için bize yeterince destek verdi. Neyse ki yanımızda fazlasıyla su vardı 😉.
      Otelimize varmadan kısa bir süre önce arabası bozulan bir aileye yardım ettik. Önce karakola, sonra da tamirciye gittik. Polis memurunun arabası olmadığı için aileyle birlikte bizim arka koltuğumuza oturdu. Arjantin durağı onun yorumuydu 😅. Hayatta olduğu gibi, her zaman iki kez karşılaşırsınız, yarın daha fazlası.
      Yolculuğumuz 12 saat sürdü ve sonunda eve döndüğümüz için çok mutluyduk.
      Czytaj więcej

    • Dzień 167

      Cuesta de Miranda

      12 maja 2023, Argentyna ⋅ ☀️ 26 °C

      Die Schmerzen sind weg und die Abreise lässt sich in aller Ruhe vorbereiten. Das Zelt ist durch die Luftfeuchtigkeit in der Nacht noch etwas nass aber die Sonne trocknet schnell. Einziges Etappenziel ist Villa Union, denn dort ist die nächste Tankstelle. Alles andere nach Bauchgefühl. Die Strecke dorthin ist wenig aufregend aber durch den schneebedeckten Gipfel dennoch ein Hingucker. An der Tankstelle gibt es eine Internetverbindung und es ist Zeit zu schauen wohin es geht. Die Ruta Cuarenta, Ruta 40. Zwischenstopp beim "Regionales del Oeste", dort gibt es einen Stempel für den Pasaporta der Ruta 40. Und die Strecke wird mit zunehmenden Kilometer abwechslungsreicher, kurviger und schöner. Besonders die Strecke "Cuesta de Miranda" ist eine Augenweide. Überall kann man Kakteen stehen sehen. Rote Felsen. Erinnert mich an die Tonfarbenen Blumentöppe von Zuhause, dort wirken sie Langweilig und werden angepinselt. Und hier kann man sich nicht satt sehen an der Farbe und den Reliefs in den Steinschichten. 100 KM weiter nochmal ein Kaffeepäuschen an einer Tanke. Mal schauen wo wir die Nacht verbringe. Juan spricht uns an. Er fährt selber Motorrad und war früher Tourguide. Ja, Blue sorgt mal wieder für Aufmerksamkeit. Er hat noch ein paar Reisetipps. Paar Kilometer weiter gibt es eine größere Ortschaft und die Auswahl an Unterkünften ist zahlreicher. Ich frag mal im Hotel El Cautillo. So recht lässt sich der Eingang nicht finden. Nur 2 Schlosser machen eine Tür in eine große Schiebetür. Sie informieren die Eigentümerin. Preis und Zimmer passen. Nur Blue muss noch sicher parken können. Die neue Tür ist etwas zu schmal damit Blue mit Koffern durchfahren kann. Es wird gemessen umd festgestellt, es passt nicht. Nein, jedesmal Koffer an- und abbauen ist mir zu aufwendig. Kein Problem, das große Tor aufgeschoben und Blue rein. Nur das Schließen der Schiebertür ist genauso aufwendig. Später bekomme ich Nachricht. Problem gelöst. Es wurde tatsächlich die Tür verbreitert, damit Blue durchpasst. Fantastisch. Nochmal in den Ort und dann brauch ich Schlaf. Czytaj więcej

    • Dzień 54

      Laguna Brava

      16 kwietnia 2023, Argentyna ⋅ 🌬 -7 °C

      Après un réveil en douceur, on rejoint notre guide à 9h pour le départ. On sera accompagné de 3 autres voitures pour la journée.

      C'est parti pour monter jusqu'à 4500 m d'altitude et admirer la laguna Brava. Durant les 4h de montée on fait confiance à notre engin motorisé sur des routes de graviers et parsemées de trous. Louis est un tellement bon conducteur qu'on a l'impresion d'être sur une autoroute bien goudronnée. Au fil de la montée on en prend plein les yeux. Entre gorges de roches rougeâtres, sommets à plus de 5000 et des impressions de désert, on est subjugué. Les paysages que l'on rencontre sont difficiles à décrire car ils sont tous aussi beaux les uns que les autres. Malgré l'altitude on est en pleine forme, le guide nous le fera même remarquer en nous disant de ne pas courir lors des arrêts. Il nous fera également respirer une plante magique qui nous empêche d'avoir le mal des montagnes.

      Après ces 4h de route, on arrive à la laguna Brava (notre premier lac de sel). On aura la chance d'y admirer des flamants roses. La vue sur le lac avec les immenses volcans derrières est impressionnante. On finira le tour du lac en observant une carcasse d'avion qui s'est écrasé il y a plus de 30 ans. Elle nous rappelle l'immensité du lieu mais aussi sa dangerosité.

      Pour la descente c'est Joseph qui prend les rênes du carrosse. On va pas vous cacher que sa conduite est moins douce que celle de Louis. Lors de cette descente on a l'impression de découvrir de nouveaux lieux et on est toujours autant sous le charme. L'excursion se termine à 16h et on a encore 1h de route pour arriver à notre hostel à Villa Union. Durant ce trajet on se remémore notre journée en se disant que c'est un des moments les plus forts de notre voyage pour le moment.

      Avant d'arriver à l'hostel on doit traverser une grande rivière. Cela a l'air périlleux mais même si le moteur a pas mal fumé on est arrivé de l'autre côté. On arrive à notre hostel en milieu de campagne avec vu sur les montagnes rouges. Louis et Joseph décide d'aller voir le coucher de soleil sur celles-ci pour finir la journée en beauté alors que Victor le paresseux préfére faire une sieste.

      La journée se termine autour d'une bouteille de vin directement produite par l'hostel et d'une partie de Uno. Comme à son habitude, c'est Joseph qui perd et qui fera la vaisselle.

      On se donne rendez vous demain pour la visite d'un parc classé au patrimoine mondial de l'UNESCO
      Czytaj więcej

    • Dzień 28

      Casacada y Navidad

      27 grudnia 2023, Argentyna ⋅ ☀️ 29 °C

      Nous voila partie pour une petite rando de 2h "Les 7 cascades". Franchement c'etait pas la rando de l'année mais bon au moins on a pu se rafraichir. Ce qui est énervant ici c'est que les argentins veulent nous faire payer au plus cher. Cette rando n'est ni dans un parc National ni une reserve naturel protégée.. or il y a des supposés guides à l'entrée qui nous demande 8000 pesos. La veille des Français ont payé 7000. A force de néociation nous arrivons à decendre le prix à 6000 pesos. Nous apprendrons le lendemain qu'ils demanderont 10000 pesos à un couple de Français. Nous sommes un peu ecoeuré de cette pratique mais nous restons au fait des difficultées pour eux de vivre convenablement dans ce pays.

      Feliz Navidad !!!
      Après un petit tour au marché et un cours d'espagnol avec la doyenne de l'auberge. Nous nous réunissons autour d'un grand ASADO de qualité !!
      Pour les viandards, c'est clairement le PARADIS mais pour moi aussi. J'y trouve mon compte avec des papas cuite sur le feu, des poivrons garnit d'oeufs à l'interieur ainsi qu'un mélange de poivron, Oignons, aubergine et de fromage.
      Le vin nous accompagnera tout au long du repas. La fin de soirée ce termine avec un Karaoké, argentin, Français, breziliens, Uruguyain. Toutes les nationalitées sont mises à l'honneur.
      Bref, bcp de rire, d'incompréhension, de joie et surtout bcp d'amour. Ça y est nous quittons Cafayaté et nous commencons la descente vers Cordoba en STOP ✋️
      Czytaj więcej

    • Dzień 24

      Talampaya, Ischigualasto und Reifenpanne

      3 stycznia 2023, Argentyna ⋅ ☀️ 32 °C

      La Rioja, Dienstag, 3. Januar 2023

      Um 7:10 Uhr werden wir von Gastón, dem Fahrer der Agentur Corona Inca, bei der wir die heutige Tour gebucht haben, vor unserer Wohnung abgeholt.
      Im Wagen sitzen schon Eva-Maria und Mario, ein junges Paar aus München. Es ist ihr einziger Tag in La Rioja und sie wollen - ebenso wie wir - die beiden zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Parks unbedingt sehen.
      Am Abend um 22:10 Uhr fahren sie mit dem Bus weiter nach Salta. Laut Agentur ist das kein Problem, denn nach deren Zeitplan sind wir um 20:30 Uhr spätestens wieder zurück. Die Dame von Corona Inca hat aber nicht nur hier ziemlich geflunkert, sondern auch bei den Eintrittspreisen: Sie hat uns immer den Preis für argentinische Staatsbürger genannt! Für uns ist er ums Dreifache höher!
      Die Hinfahrt mit Gastón verläuft reibungslos und wir kommen um 09:45 Uhr nach 210 km im Nationalpark Talampaya an. In der Sprache der Kakán bedeutet dies „alter Baum am trockenen Fluss“. Um 10:15 Uhr geht unsere geplante (aber noch nicht gebuchte) Exkursion zum Cañon del Shimpa los.
      Wir Vier hatten schon am gestrigen Abend im Reisebüro buchen wollen, aber die Dame sagte, dies sei online nicht mehr möglich, weil 24 Stunden vor Beginn der Tour die Buchungsmöglichkeit aus dem Internet entfernt werde. Aber an der Kasse des Parkeingangs könne man mit Sicherheit noch Karten kaufen: Es kämen momentan wenig Touristen in den Park. Wir haben uns auf diese Aussage verlassen!
      Am Schalter des Talampaya-Parks angelangt, hören wir dann zu unserem Entsetzen, dass diese Tour bereits ausgebucht ist! Die nächste finde erst in gut vier Stunden statt. Das ist für uns zu spät, weil wir um 16 Uhr am Eingang des Ischigualasto-Parks (auf Diaguita: Ort ohne Leben) für die dortige Führung sein müssen. Guter Rat ist teuer…
      Wir werden auf eine Trekking-Tour mit Führer hingewiesen, die eine 4-stündige Wanderung beinhaltet und auch um 10:15 Uhr startet. Schnell entscheiden wir uns dafür und legen zusammen mit drei Porteños (Einwohner Buenos Aires) und einem einheimischen Führer los. Glück gehabt!
      Zuerst geht es mit einem Minibus knapp 10 km ins Innere des Parks, dann heisst es, den Rucksack mit Wasser und Proviant schnappen, aussteigen und losmarschieren.
      Die visuellen Eindrücke sind fantastisch und immer wieder eröffnen sich spektakuläre Ansichten. Wir verzichten hier aber auf weitere Details der Wanderung und lassen Regines Bilder für sich sprechen.
      Laut Plan sind wir „spätestens“ um 14:30 Uhr zurück am Parkeingang, wo Gastón für die Weiterfahrt zum zweiten Park auf uns wartet.
      Es dauert aber dann doch noch eine Dreiviertelstunde, bis wir um 15:15 Uhr ankommen (In deeeeeer Hitze lässt sich einfach nicht schnell gehen!!) und Gastón muss kräftig aufs Pedal drücken, damit wir die 21 km auf zum Teil holprigen Strassen bis zum Eingang des Provinzparks Ischigualasto bis um 16:00 Uhr schaffen. Das klappt auch nicht ganz, aber Gastón weiss eine Lösung: Wir fahren dem bereits gestarteten Konvoi aus acht Fahrzeugen - mit dem Guide voran - nach.
      Es wird auf der 40 km langen Strecke an insgesamt fünf Stationen für umfangreiche Erklärungen und Foto-Shootings angehalten. Die Gegend hat nicht umsonst bei der Bevölkerung den Namen „Valle de la Luna“ (Tal des Mondes), denn dort kann es kaum unwirtlicher aussehen! Wir lassen hier wiederum den Bildern den Vortritt vor unseren Worten, welche die Eindrücke ohnehin nur schwer wiedergeben könnten.
      Es ist mittlerweile 19 Uhr und unsere beiden deutschen Mitreisenden werden langsam unruhig: Sie müssen in La Rioja noch aus dem Hotel auschecken und in jedem Fall ihren Nachtbus nach Salta erreichen. Gastón beruhigt: „No hay problema“ (Das ist kein Problem.).
      Die circa 150 km schafft er locker in der geforderten Zeit. Martin meint noch, dass wir einfach keine Panne haben dürfen… und dann vernehmen wir ein holperndes Geräusch: Wir haben einen Platten!
      Gastón repariert den Schaden weltmeisterlich und in Windeseile. Auch er ist langsam etwas nervös, ob wir rechtzeitig zurück sind, aber auf die Nachfrage von Martin wegen der Zeit meint er: „Vamos bien“ (Alles gut).
      Mario hat während der Fahrt auf den Tacho geschaut und sieht, dass das Benzin nur noch für 100 km reichen wird. Gastón bestätigt: Wir müssen tanken. So steuern wir in Patquia auf etwa halber Distanz die einzige Tankstelle zwischen La Rioja und Ischigualasto an und müssen warten. Wegen irgendeines technischen Problems muss die Anlage zuerst wieder hochgefahren werden. Es dauere nur 10 Minuten, sagt der Tankwart. Daraus werden dann 15, aber immerhin geht es nun vollgetankt weiter.
      Martins Navigations-App berechnet, dass wir bei Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h um 21:46 Uhr in La Rioja beim Hotel sind. Gastón hält sich aber nicht an Vorschriften und so sausen wir mit bis zu 140 km/h dahin.
      Martin verkündet, dass wir damit schon um 21:35 Uhr am Hotel sein werden. Er hat aber nicht mit den nervtötenden Ampeln und dem vielen Abendverkehr in der Stadt gerechnet! Wir kommen dann erst um 21:50 Uhr beim Hotel an!! Eva-Maria und Mario packen in 5 Minuten ihre Rucksäcke; ans Duschen ist schon lange nicht mehr zu denken!
      Es ist 21.55 Uhr, als wir vom Hotel in der Innenstadt in dichtem Verkehr losfahren. Um keine Zeit zu verlieren, fahren wir beide mit zum Busterminal. 22:03 Uhr: Gastón schwitzt, weil er gemeint hat, der Bus fahre um 22:00 Uhr los. Wir erreichen das Bus-Terminal um 22:06 Uhr. Es verbleiben also noch vier Minuten für den Weg vom Auto bis zum Bahnsteig. Eva-Maria und Mario schaffen es auf den allerletzten Drücker! Welch eine Aufregung und eine Erleichterung!
      Gastón ist zufrieden und bringt uns in unsere Wohnung zurück. Wir bedanken uns sehr bei ihm und Martin schreibt ein ausführliches WhatsApp an die Agentur, worin er Motivation, Geschick und Ausdauer unseres sympathischen Fahrers lobt: Bravo Gastón!!!
      Czytaj więcej

    • Dzień 19

      Reise nach La Rioja mit Reifenpanne

      29 grudnia 2022, Argentyna ⋅ ☀️ 31 °C

      San Miguel de Tucumán, Donnerstag, 29. Dezember 2022

      Südwärts geht es weiter und wir haben in Tucumán nicht nur die heutige Reise nach La Rioja gebucht, sondern auch schon die Weiterfahrt nach Mendoza und von dort aus einen Bus über die Anden nach Santiago de Chile. Offenbar sind wir der Hitze schon überdrüssig und wollen in kühlere Gefilde…
      Die gute Laune verdirbt uns dann eine Meldung der zweiten Unterkunft in Mendoza, wir sollen doch bitte unseren Aufenthalt bei ihnen in Booking stornieren und dann - wiederum bei ihnen - auf AirBnB neu buchen. Es habe Ungereimtheiten mit der Booking-Plattform gegeben.
      Regine regt sich auf und Martin meint, das sei ja nicht unser Problem.
      Wir beschliessen, die Buchung aufrechtzuerhalten und schreiben freundlich, aber bestimmt zurück. Als Reaktion bestehen sie nun darauf, dass wir die Unterkunft in amerikanischen Dollars bezahlen, was laut Booking nie der Fall ist und was wir auch nicht wollen. Wir antworten vorläufig nicht, Regine macht aber schon mal einen Screenshot der entsprechenden Anweisungen bei Booking: Man weiss ja nie, wozu man dies noch brauchen könnte…!

      Mit dem günstigen Taxi geht es morgens um 7 Uhr schnurstracks zum Busbahnhof und der Bus fährt (fast) pünktlich ab. Wir staunen noch etwas über die lange Reisezeit von sieben Stunden bei nur 381 km Distanz. Bald merken wir jedoch, dass dies daran liegen muss, dass der Bus in jedem grösseren Ort hält und Leute aus- und zusteigen. So lernen wir das Leben in der Provinz kennen, anstatt daran vorbeizufahren.
      Mit waghalsigen Überholmanövern, die wir aus einer Logenposition im Oberdeck des Busses hautnah mitverfolgen können, geht es von Tucumán flott weiter über San Fernando del Valle de Catamarca, kurz: Catamarca.
      Plötzlich ein kurzer Stoss und ein Holpern des Busses; eine Passagierin ruft laut „La rueda!“ (das Rad). Der Bus verringert sein Tempo, hält aber vorläufig nicht an. Jetzt werden wir von der Polizei mit Blaulicht überholt und fahren rechts heran. Ein Polizist spricht kurz mit dem Beifahrer und schon rauschen die Beamten wieder davon. Der Bus setzt sich erneut in Bewegung, aber nur mit 30 km/h. (Martin verfolgt dies alles auf dem Handy; mit seiner Navigations-App (Magic Earth) ist er darum immer bestens über alles informiert :-).
      So geht es circa 10 km weiter und wir fragen uns schon, ob der Plan ist, so die verbleibenden 95 km bis nach La Rioja zu bestreiten. Dem ist jedoch nicht so, denn wir machen plötzlich Halt bei einem Comedor (einfaches Restaurant) mit dem schönen Namen „El Treból“ (das Kleeblatt) - wobei hier sicher weit und breit kein Klee wächst!
      Jetzt müssen wir erst einmal warten; der Busfahrer telefoniert und die ersten Gäste steigen aus, um sich im „Kleeblatt“ mit Essen und Trinken zu versorgen. Das geht allerdings nur mit der expliziten Erlaubnis des Beifahrers, der nur für jene Passagiere die Bustür öffnet und wieder schliesst. Vollkommen ausgeschlossen ist die Möglichkeit, sich einfach „nur so“ die Füsse während der Wartezeit zu vertreten und auf dem Gelände herumzuspazieren.
      Es gibt auch keinerlei Informationen dazu, was passiert ist und wie es weitergeht.
      Die Argentinier (und wir assimilierten Touristen) ertragen alles mit stoischer Geduld (keiner fragt, keiner meckert) - nur Regine findet, in Deutschland wäre das anders abgelaufen… Dort hätte man wenigstens eine kurze Info über das Geschehen erhalten (…denken wir nur an die Deutsche Bahn:-)!!)
      Nach mehr als einer Stunde... (Im Bus wird es immer heisser; die Klimaanlage ist nicht in Betrieb; man will sicherlich Benzin sparen!) erscheint ein wenig Vertrauen erweckendes Gefährt, dem ein vierschrötiger Mann im Overall entsteigt: Das muss der Mechaniker sein!
      Und tatsächlich schafft es dieser - zusammen mit dem Fahrer - das kaputte Rad in erstaunlich kurzer Zeit zu tauschen. Dann plaudern sie noch ein wenig und verhandeln über die Bezahlung und wir fahren weiter, als wäre nichts gewesen. Die Klimaanlage bleibt jedoch auch jetzt aus und wir schwitzen weiter.
      Über das Bussystem in La Rioja haben wir nicht viel herausgefunden, nur dass wir die App dazu nicht herunterladen können, weil Martin dazu seinen Google-Account nach Argentinien wechseln müsste… und die Applikation für Regines iPhone nicht zur Verfügung steht. Der Vermieter aus La Rioja kennt sich auch nicht aus, sodass wir für die vier Kilometer bis zur Unterkunft wohl ein Taxi nehmen müssen.
      Aber wir geben nicht auf und mit der Hilfe verschiedener Damen und auch Herren im Busterminal schaffen wir es nicht nur, die lokale Buskarte SIRVE zu erstehen, sondern finden - nach einem informativen Besuch im Tourismusbüro - auch die Bushaltestelle, wo zudem gerade der richtige Bus für unsere Richtung hält, als wir dort ankommen.
      Wie immer :-) sagt uns der nette Busfahrer Bescheid, wann wir aussteigen müssen. Aber damit nicht genug an Freundlichkeit: Er erklärt uns unaufgefordert und detailliert beim Halt, wie wir zur Adresse unserer Unterkunft gelangen! Muy amable… Wir staunen immer wieder…
      Unser Apartment liegt zentral, aber an einer ruhigen Seitenstrasse im obersten Stock eines zweigeschossigen Hauses. Wir haben eine eigene Küche, ein eigenes Bad, ein Wohnzimmer mit TV (den wir auch bislang nie benutzt haben) und eine eigene Terrasse mit schönen Gartenmöbeln aus Holz. Auch einige Pflanzen zieren die Terrasse, unter anderem ein riesiger Kaktus.
      Bei der Schlüsselübergabe erfahren wir vom Vermieter, dass wir nicht - wie ursprünglich vorgesehen - nach vier Tagen die Wohnung wechseln und ins Erdgeschoss ziehen müssen: Wir können die ganze Woche hier bleiben! Perfecto!!
      Es folgt noch der Grosseinkauf im Supermarkt (Wir müssen uns für die kommenden Feiertage eindecken.) und dann ein gemütliches Abendessen auf der Terrasse wie an einem lauen Sommerabend zu Hause: Was möchte man mehr…?!
      Czytaj więcej

    • Dzień 169

      Chilecito - Estacion 3

      14 maja 2023, Argentyna ⋅ ☀️ 21 °C

      Ich bin Beschwerdefrei und immer noch neugierig. Deshalb wird der Aufenthalt verlängert. "La Mejicana" die Mine in Famatina steht auf meinem Plan. Auf den Weg dorthin ein Abstecher zu den "Ruinas de Capayan". Ein indigenes Volk welches ausgerottet wude. Nur halbherzig wird auf diese historische Stätte hingewiesen. In Famatina führt mich Maps sonst wo hin. Aber nicht zur Mine. Es gibt ein Touristikcenter. Das hilft. Die letzten Kilometer zur Mine sollen etwas schwierig sein. Schauen wir mal. Es ist bereits nach Mittag. Schon die ersten Kilometer sind nicht einfach. Und zur Mine sind es 40 KM. Auch zum Canyon sind es 25. Nach knapp 12 KM drehe ich um. Es ist mir zu aufwendig und jetzt schon anstrengend. Ich fahr zurück nach Chilocito. Auch hier gibt es eine Christus Statue. Hat einen tollen Überblick über die Stadt. Vielleicht schaffe ich es doch noch zur Estacion 3 der Cable Carrir. Also los. Auch hier ist der Weg nicht einfach aber nicht so lang. Zur Abwechslung geht es mal durch einen tieferen Wasserfurt. Etwas mehr als Stiefelschafthöhe tief. Hier gibt es eine Station der Touristik. Und noch ca. 15 min Fußweg den Berg hoch. Eigentlich schon zu spät. Ich möchte nicht im dunkeln den Weg und durch das Wasser fahren. Ich geh dennoch zur Station. Und es ist wirklich unglaublich. Einmal der Blick über das Tal. Und die Kesselanlage und der Dampfmotor. Selbst das Brennholz soll 100 Jahre alt sein. Und hier in der "Abgeschiedenheit" treffe ich das Schweizer Pärchen wieder. Die dritte Begegnung. Erst auf der Fähre nach Puerto Natales. Dann beim Wandern in Ushuaia. Und jetzt hier. Unfassbar. Sie haben noch ein weiteres Paar aus der Schweiz dabei. Ich mache mich auf den Rückweg, denn es wird bald dunkel. Schade, gerne hätte ich an diesem Ort eine längere Zeit verbracht. Zumindest durchquere ich den kleinen Fluss im hellen. Und dies Monument deutscher Bauart sollte als Beispiel für manches andere stehen. Ich gönne mir ein Essen in der Stadt. Morgen wird es weitergehen. Czytaj więcej

    • Dzień 168

      Chilecito - Cable Carril

      13 maja 2023, Argentyna ⋅ ☀️ 25 °C

      Ich bin in Chilecito. Ehrlich gesagt, der Ort ist mir unbekannt. Bei der Einfahrt in diese Stadt gibt es eine Touristikinformtion und ein paar Tipps wo es welche Sehenswürdigkeiten und schöne Plätze ausserhalb der Stadt, gibt. Und irgendwie spielt die Materialseilbahn "Cable Carril" eine zentrale Rolle. Als auch noch Gisela, die Hotelbesitzerin vom "La Mejicana" schwärmt und von deutscher Ingieneurkunst spricht, werden meine Ohren hellhörig und lang und spitz wie bei Spock. Faszinierend. Die Materialkabelbahn besteht aus 9 Stationen. Eine ist im Ort und dort gibt es ein Museum. Mein erster Weg heute Vormittag führt dorthin. Diese Anlage wurde 1903 erbaut und Dezember 1904 fertiggestellt. Ohne Frage, ein monumentales Jahrhundertwerk im wahrsten Sinne des Wortes. Die Anlage ist fast 120 Jahre alt und in einem sehr gutem Zustand. Kein Wunder, man gab eine Funktionsgarantie von sage und schreibe 100 JAHRE !!! Und tatsächlich, bis 2004 kamen die Deutschen und die Anlage funktionierte bis dahin. Nein, ich werde hier nicht schreiben was alles nicht mehr funktioniert in Deutschland. Die 35 km lange Seilbahn führte mit Steigungen von bis zu 45° über unwegsames, bergiges Gelände und überwand dabei einen Höhenunterschied von 3528 m, der bis heute nicht übertroffen wurde. Sie war mit 35 KM die längste Seilbahn der Welt. Eine britische Gesellschaft übernahm die Famatina-Gruben, in der Gold, Silber und Erze gefördert wurden, da die Regierung Argentinien Schulden bei den Briten hatte. Zusätzliche Bedingung war, dass diese eine Verbindung von Chilecito zum Grubenbezirk schaffe. Die Firma Bleichert aus Leipzig wurde beauftragt, nach deutscher Bauart diese Anlage zu erstellen. Auch logistisch eine Meisterleistung, schließlich waren bis zu 1400 Bauarbeiter, in diesem unwegsamen Gelände, an dem Bau beteiligt. Benötigt wurden 6 Dampfantriebsmaschinen, verbaut wurden an jeder Station ein Antrieb. Die höchste Stütze misst 50 m. Bereits nach 22 Jahren wurde die Förderung eingestellt. Gänsehaut. Ich mach mich auf zu Station 2. Diese ist leicht zu erreichen. Aber einer der " Rolling Stones" hat den Tourbus verpasst, und rumpelt im Rollstuhl hinterher. Mir geht es nicht gut. Bevor die Beschwerden schlimmer werden geht es ins Hotel und ins Bett. Schmerzmittel und ich steh heute nicht mehr auf. Czytaj więcej

    • Dzień 135

      Chilecito

      29 maja, Argentyna ⋅ ☀️ 9 °C

      Auf der tollen, 120 km langen Strecke von Villa Unión nach Chilecito (Ruta 40) kommen wir nur langsam voran: Wir machen mehrere Stopps zum Fotografieren und einen Spaziergang entlang eines ausgetrockneten Flussbetts.
      In Chilecito besuchen wir das Museo Cablecarril, bekommen eine interessante Führung und bestaunen die gut erhaltene erste von neun Seilbahnstationen. Diese Bahn wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut, um Silber, Gold und Kupfer einer Mine auf einem 3.000 Meter höheren Berg nach Chilecito zu transportieren, wo es in Züge umgeladen wurde.
      Mit dem Auto fahren wir entlang der Seilbahn hoch in Richtung der zweiten Station und übernachten beim Unión río Amarillo y río Aguas Negras. Hier fließen ein gelber und ein blauer Fluss zusammen.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    La Rioja Province, La Rioja, LR

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android