Argentiina
Plaza de Mayo

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 1

      Buenos aires

      6. lokakuuta 2023, Argentiina ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach einem langen Flug sind wir am Samstag Morgen früh in Buenos Aires gelandet. Nach einer ausgiebigen Siesta machen wir einen schönen Spaziergang durch das Stadtzentrum und entlang des Ufers. Den Sonntag verbringen wir mit Bekannten (danke Lucas und Caro❤️), die uns einige Sehenswürdigkeiten, ein Foodtruck Festival und ihre Lieblingsrestaurants zeigen.Lue lisää

    • Päivä 24

      Buenos Aires

      17. marraskuuta 2023, Argentiina ⋅ ⛅ 26 °C

      Unser Guide Adrian hat uns in einer Tagestour durch diese schöne und frühlingshafte Stadt geführt.
      Der Rosengarten,der Friedhof La Recoletta auf dem Eva Peron begraben ist, das ehemalige Theater Grand Splendid, in welchem heute eine Bücherei beheimatet ist, sowie der Präsidentenpalast, die Kathedrale.
      Beeindruckt hat uns der Stadt Teil La Boca mit Messi, Maradona und Tango.
      Über die Hafencity fuhren wir zurück zum Hafen.
      Ein sehr gelungener Tag in Argentinien.
      Lue lisää

    • Päivä 32

      Buenos Aires; Monserrat to La Boca

      8. joulukuuta 2023, Argentiina ⋅ ⛅ 20 °C

      We're staying at the Milhouse Hostel, and it is rather nice, as well as being central (G-Adventures are staying here). Monserrat is the barrio that is effectively the centre of the city.

      We walk along Avenida de Mayo from one end to the other and see many interesting buildings along it (see picture captions) before heading off to La Boca via San Telmo.

      We walk through the barrio of San Telmo; it is the oldest barrio in Buenos Aires and has many interesting buildings; it is well known for its Sunday market (see separate post). We walk via Lazema Park to reach La Boca.
      Lue lisää

    • Päivä 19

      Tango Argentino

      19. huhtikuuta 2016, Argentiina ⋅ 🌙 12 °C

      Buenos Aires scheint zu unsrem Langschläfer Eldorado geworden zu sein. Naja, vielleicht liegt es auch daran, dass wir hier zum ersten Mal entsprechende Restaurants und Bars für den Abend gefunden haben. Nach gemütlich Ausschlafen versorgten Jule und Chris uns heute mit einem königlichen Frühstück mit einer reichen Wurst- und Käseauswahl sowie frischen Semmeln und süßen Teilchen. Währenddessen warteten Basti und Annabelle erneut auf den Vermieter, um die Bezahlung des Appartements endlich zu regeln. Man glaubt es nicht, nachdem wir vorgestern schon beim Ankommen eine halbe Stunde warten haben müssen und gestern gar niemand kam, schaffte es die heutige Vertreterin wieder 20 Minuten zu spät zu sein. Leider traf sie dann auf einen recht verärgerten und vielleicht etwas verkaterten und müden Basti. Wie ein zitterndes Häuflein Elend saß sie vor uns, unterschrieb den Mietvertrag vor lauter Nervosität selbst anstatt uns unterschreiben zu lassen und gab uns schließlich 10% Rabatt. Damit wurde unsere Übernachtung in Buenos Aires das Schnäppchen schlechthin!

      Nach so viel Verhandeln und mit unserem Königsfrühstück im Bauch waren wir dann aber doch wieder recht müde. Die Aussicht auf strömenden Regen tat ihr übriges, dass wir wieder im Bett landeten.

      Im 13 Uhr rafften wir uns aber doch noch auf und packten uns in unsere gute wasserdichte Wanderbekleidung mit Bergschuhen, Softshell Hose und Goretex Jacke. Die restliche Stadtbesichtigung stand an. Mit der Subte ging es erstmal zum Congreso, wo uns eine Überraschung erwartete: Wie gerieten direkt in eine große Demo. Viel verstanden haben wir nicht, um was es ging, aber wir vermuten um Entlassungen im Staatsdienst. Zunächst waren wir sehr zurückhaltend mitten in einer uns unbekannten Demo, wo überall die Trommeln dröhnten und es mysteriös knallte. Später wurden wir mutiger und kreuzten quer durch die Menge. Trotz der Demo warfen wir noch einen Blick auf die berühmten Gebäude am Plaza de Mayo, die alle abgesperrt, aber für Touristen zugänglich waren. Am meisten Zeit verbrachten wir in der großen Kathedrale, wo Papst Franziskus früher Erzbischof war. Der Stolz der Kirche und der Stadt darüber war nicht zu übersehen.

      Wir trotzten dem wieder einsetzenden Regen und gingen weiter zum Puerto Madero, der im kühlen Herbst doch recht leer und trist erscheint. Die Jungs beehrten einen der vielen Wurstverkäufer an der leeren Promenade, was ohne gesundheitliche Auswirkungen blieb, wie mittlerweile berichtet werden kann.

      Danach ging es wieder in einen schöneren Bereich der Stadt, San Telmo. Dort lässt es sich sehr schön zwischen netten kolonialen Gebäuden herumschlendern und schließlich zu einem Heißgetränk in eines der vielen Cafes einkehren, um eine Runde Karten zu spielen. Auch bietet San Telmo den ein oder anderen Friseur, der Chris' Kopf wieder windschnittiger machte. Alles in allem finden wir die Stadt auf keinen Fall trist, wie wir es vorab öfter gehört haben. Klar, es gibt herunter gekommene Teile, aber die Argentinier scheinen hier gut zu leben.

      Für den Abend hatten wir noch eine besondere Aktion geplant: wir besuchten eine Tango Show. Man kann sich das Ambiente in etwa so wie im GOP in München vorstellen, der Raum bloß noch etwas aufgemotzter. Auch wenn die Show natürlich sehr touristisch war, fand sie bei dreien aus der Gruppe große Begeisterung. Nummer 4 im Bunde betitelte es aber auch als eine Erfahrung, die man in Buenos Aires gemacht haben muss. Wir spürten die Leidenschaft der Tanzes und waren beeindruckt von der Filigranität und Artistik. Leider wurden wir in unserer Fachsimpelei recht bald unterbrochen, da eine Touristen-Attraktion natürlich auch recht zügig schließen möchte. Wir beendeten den Tag mit einem Spaziergang durch die laue Nacht im Stadtviertel Microcentro, das man zwar nachts eigentlich meiden sollte, sich aber für uns als harmlos heraus stellte.
      Lue lisää

    • Päivä 6

      Puerto Madero, Recoleta y Retiro

      15. marraskuuta 2022, Argentiina ⋅ ☀️ 26 °C

      On continue à visiter les quartiers les uns après les autres 😁
      Chaque quartier fait la taille d'une petite ville avec son architecture et son atmosphère

    • Päivä 58

      26-27/06/17 & 02/07/17 Buenos Aires

      27. kesäkuuta 2017, Argentiina ⋅ ☁️ 16 °C

      26-27/06/17 & 02/07/17 Buenos Aires

      We arrived in Buenos Aires in the afternoon after an overnight bus ride from Puerto Madryn. The journey was made longer by the heavy traffic in the city. Not surprising I guess for a capital.

      After a stop for lunch, we spent the afternoon having a nap and catching up on some z's after neither of us slept very well on the bus.

      That evening we thought we would sample some of what Argentina is famous for, and enrolled in a tango lesson! We weren't very good, but it was a laugh, and nice to pretend we were competing in strictly come dancing.

      That evening we went to a really nice tapas restaurant, which served amazing wine and great food.

      The following day we did a walking tour of the city. It was interesting to find out some more about Argentina's history, and see some landmarks in the city. One thing that became very apparent to us both was how much Evita is idolised by Argentinians. We got to see some of the places she worked, lived and gave famous speeches etc. There are lots of monuments to her all over the city and her face is painted on some of the towers in the city. We learnt that when she died there was a fourteen day long funeral and the whole of Argentina ran out of flowers! Although the Argentinians respect the Andrew Lloyd Webber musical, they don't think it is an accurate portrayal of her, and they entirely despise the movie version with Madonna in it! Neither of us could get "Don't Cry For Me Argentina" out of our heads throughout most of our time in BA!

      That afternoon we caught a plane to Mendoza. This was a very stressful experience, even for me who is a professional when it comes to catching flights late.

      Due to protests in town, a lot of the roads were closed. The journey that should have taken 20-30 mins, took 80. Our taxi man was a sweet old man who could barely see over the steering wheel. He could not speak English. He was an angel and drove like a mad man to get us there. He definitely went through some red lights to get us there. We were already making alternate arrangements as we were so convinced we weren't going to get there.

      Once we arrived 30 mins before take off, we ran through the airport with our huge rucksacks (which felt like we were in boot camp), managed to check in and had to run through security, pushing in front of the huge queue. We ran to our gate, red and sweaty and out of breath to a crowd of people sat down, relaxed and staring at us as if we were crazy. Our flight was delayed by 30 mins.

      The lady at the gate was the same lady who checked us in, and congratulated us on how fast we got there.

      We spent three nights in Mendoza (see next post) before returning to Buenos Aires for a day.

      On our return we started by visiting La Boca, a riverside community famous for its brightly coloured buildings and artwork. It was very pretty and colourful.

      For lunch, we went to a traditional restaurant where we both enjoyed a massive steak. Before we arrived in Argentina we associated it with good steak and good wine. On leaving, our presumptions have not changed. If there is one things Argentinians to very well it steak! We have had a lot of steaks here... easily the best I have ever had in my life! In fact, Tom has enjoyed them so much he has had steak every day of being in Argentina!

      That afternoon we visited some of the "must see" things in Buenos Aires, which included a book shop in a converted theatre which was beautiful and the Ricoletta cemetery. The graves are bought by families and so multiple members are in each mausoleum, which are all decorated very elaborately. Many of the people buried there are famous or politicians. We visited Evita's grave there, which was covered in flowers.

      That night we went to see Fuerza Bruta. This was a show at the cultural centre and was highly recommended to us. It was a cirque de solei style show, with lots of trapeze work, props and lighting. It was very creative and like nothing either of us had seen before!
      Lue lisää

    • Päivä 2

      Buenos Aires

      23. toukokuuta 2019, Argentiina ⋅ ☀️ 14 °C

      Unser erster Tag in Buenos Aires starteten wir mit einer Free Walking Tour im historischen Regierungsviertel. Wir waren nur zu dritt mit Maude, einer Westschweizerin, die in Buenos Aires studiert und hatten somit eine sehr private Tour mit Jimena. Wir besuchten wichtige Denkmäler, Gebäude wie die Casa rosada und die alte Kirche von Papst Franziskus. Die Geschichte und Politik in Buenos Aires und Argentinien ist sehr spannend, trotzdem sind wir nach 3 Stunden laufen etwas müde. Kurz vor 17 Uhr nahmen wir noch ein Taxi, um das Cementerio La Recoleta zu besuchen. Leider schloss es kurz darauf und wir hatten nur 15 Minuten in diesem riesigen Friedhof. Es hat sich gelohnt, aber man könnte dort auch locker den ganzen Tag verbringen.

      Am Tag darauf besuchten wir das moderne Hafenviertel mit umgebauten Fabriken und das Künstlerviertel La Boca und San Telmo. Auf einem herzigen Platz haben wir den Tangotänzern zugeschaut und ein Apéro getrunken. Zum Mittagessen waren wir im Restaurant Don Julio, welches wunderbare Steaks für 25 Fr. serviert. Einige Wochen später haben wir erfahren, dass genau dieses Restaurant unter die Top 50 Restaurants der ganzen Welt gewählt wurde.
      Lue lisää

    • Päivä 56

      Museum Casa Rosada

      30. tammikuuta 2020, Argentiina ⋅ ☀️ 23 °C

      Eske, Laura and I went to the Museum Casa Rosada. It is on the right side of the Casa Rosada, the palace of the president of Argentina.

      The museum has many items from previous presidents, as well as the history of Casa Rosada itself.

      First, we had to go through a small entrance control, then we were able to look around the entire area. Some stuff was boring, other things were interesting. Especially the old cars were really fancy.

      Thanks for the day, girls! :-)
      Lue lisää

    • Päivä 4

      Buenos Aires - Day 3

      19. tammikuuta 2022, Argentiina ⋅ ⛅ 25 °C

      Today I was ready for a lot of walking. My hotel is about 10km from Boca stadium and I decided I would zigzag around through Centro area and check out the buenos aires architecture and see if I can get all the way to the stadium on foot.

      The buildings here remind me so much of Paris. Juliette balconies everywhere and beautiful grand structures at most intersections with a smattering of Greek, Roman and Spanish influence too.

      After wandering all over downtown, I made my way into San telmo which is all cobblestone for a very long ways, and cute restaurants throughout.

      The walk from San telmo to the stadium wasn't great but the distance was minimal. Once there, everything became really colorful really quick. It's like 100 home owners decided to split 200 different colored cans of paint together.

      Argentina is where tango originates from, and the caminito area is where it is most celebrated. A few different outdoor restaurants had a tango couple dancing as ambience with your dinner. Cute. And I may have struck a tango pose or two myself :)

      Finished the night in the upscale neighborhood of Palermo for dinner and a few drinks with a friend made Monday evening. It's nice to not always be at restaurants alone and people have been very easy to interact with so far.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Plaza de Mayo, Place de Mai

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille