Australia
The Hazards

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 5

      Wineglass Bay

      Yesterday in Australia ⋅ 🌬 23 °C

      Die Wineglass Bay hat ihren Namen von der Form, der Weg zum Lookout war echt ambitioniert 400 Stufen und jede Menge steiler Weg bei nur 1,5 km... Danach habe ich mich mit einem Bad in der Honeymoon Bay belohntRead more

    • Day 7

      Frisch, frischer, üseri austere

      January 19, 2024 in Australia ⋅ 🌬 19 °C

      6:20 tagwach! Hüt isch zur abwechslig mol t sunne ume gsi 🙏🏽 Nach üsere 3h wanderig simmer bir wineglass bay ahcho, was ein träumchen.🤩
      De selber gsammleti zmittag het nid chönne frischer si. Bewertig:
      wetter 10/10
      ussicht 10/10
      outfit 10/10
      austere 11/10
      Read more

    • Day 17

      Freycient Nationalpark

      February 17, 2023 in Australia

      Heute geht es in den Freycient Nationalpark. Es ist perfektes Wetter mit 30 Grad und Sonnenschein. Mein Plan ist heute eine achtstündige Wanderung. Es soll auf den Mountain Amos gehen und ein Rundwanderung entlang Wingless Lookout, Wingless Bay, Hazard Beach, Cook Beach und zurück zum Auto. Zu erst starte ich mit Mt Amos, da muss ich leider auf der 3/4 des Weges umdrehen. Ich habe so heftige Bauchkrämpfe bekommen, das ich mich nicht traue dort hoch zu gehen. Ich nehme Schmerzmitteln um die Bauchkrämpfe zu Stoppen. Als ich unten angekommen bin hören die Krämpfe auf. Auf dem Rückweg war ich richtig wütend auf meinen Körper. Beschließe unten meine schlechte Laune auf dem Berg zulassen und die Landschaft zu genießen. Zu Beginn klappt das nicht wirklich gut. Gehe trotzdem weiter. Am Wingless Bay mache ich im Schatten einen Mittagsschlaf. Nachdem Mittagsschlaf und etwas Schokolade ging es auch meiner Laune besser. Am Hazard Beach spring ich einer Bucht ins Wasser, da es megaa heiß ist, trocknet alles auf dem Weg. Ich gehe noch zur Honeymoon Bay und fahre dann nach Hause. Mach mich fertig, Esse etwas und bekomme dann noch die gute Nachricht das ich jetzt einen Flug habe nach Sydney. Nun kann ich mit einem guten Gefühl ins Bett gehen.Read more

    • Day 20

      Wineglass Bay

      February 1, 2024 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

      Headed to the Freycinet National Park to do the hike to Wineglass Bay. There were a lot of steps...

      Most people were leaving so only about 5 other people on the beach by the time I arrived. Had a swim, water was freezing. Saw a wallaby/kangaroo/pademelon or something else on the beach. It was a really nice spot, chilled out for a while before doing the hike back to the car.Read more

    • Day 34

      Wine Glass Bay

      December 22, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 16 °C

      Bevor es zum Wine Glass Bay ging, haben wir heute früh Devils Kitchen und Tasmans Arch besichtigt. Beides ist super spektakulär aber auf jeden Fall nichts für einen wenn man Höhenangst hat.

      Wine Glass Bay ist angeblich einer der top 10 schönsten Strände der Welt. Am Anfang des Strandes (der Ausgangspunkt des Wanderwegs) sind die Wellen ziemlich groß, der Sand großkörnig, der Wind relativ stark und das Wasser trüb. Als wir jedoch weiter bis zum Ende des Strandes gelaufen sind sah der Strand tatsächlich wunderschön aus. Glas klares türkisfarbenes Wasser, super weicher Sand, blendend weiße Muscheln und eine wunderschöne Kulisse mit den Bergen im Hintergrund (siehe Fotos). Da es schon relativ spät war als wir dort ankamen, hatten wir leider nicht allzu viel Zeit.
      Übernachtet haben wir im Honeymoon Bay, mit einem eindrucksvollen Sonnenuntergang 🌅
      Read more

    • Day 13

      Freycinet NP - Wineglass Bay

      May 26, 2023 in Australia ⋅ 🌬 8 °C

      Today we left Bicheno and it's beautiful sunrise behind to go further south in the direction of Hobart.
      Our goal for today: Wandering Freycinet National Park.
      So we drove through the brilliant landscape that Tasmanian East Coast is until we arrived.
      We took the Wineglass Bay Lookout route which took about 40min and was a steep way up up the hill. The vegetation is just brilliant. So weird but atmospheric.
      We stopped to catch some breath along the way, but finally, we got there. It was so beautiful.
      In the 19th century, that bay was used to hunt whales down and because of all the blood in the water, from above, it looked like a wineglass - therefore the name. Luckily, these times are over.
      As we had more than enough time, we headed down to the Wineglass Bay Beach, which again was a steep way, but now downwards. But the way was totally worth it, the place was fantastic. Unfortunately, we had to go back without much time to enjoy it. So we wandered off, blushing all over from the walk. Thank goodness, it wasn't that hot!
      And this again was worth it, because as we arrived at the car park, a Wallaby was strolling around our coach behind some bushes.
      After everyone arrived back from their walks, we headed off to Devil's Corner, a restaurant and winery with lots of sheep around. We tasted some wine (my fav was the Sparkling White Wine) and ate loads of delicious pizza.
      When everyone's tummy was full, we drove off towards Hobart.
      Read more

    • Day 66

      Ostküste Tasmaniens

      March 3, 2024 in Australia ⋅ 🌬 16 °C

      In Neuseeland gibt es die Bay of Islands. Tasmanien ist die Island of Bays. (Zitat Pit)

      Die Ostküste Tasmaniens hat viele schöne Buchten. Wineglass-Bay, Sleepy-Bay, Honeymoon-Bay, Bay of Fires - nicht nur die Namen sind vielversprechend. Wir starten unsere Ostküstentour in Bicheno, ein verschlafenes Städtchen mit wunderschöner rotbrauner Felsküste. Abends sollen hier Blaurückenpinguine angewatschelt kommen, aber wir sehen leider keine. Dafür beobachten wir Möwen, Krabben und die Wellen. Starke Wellen preschen in einem Felsloch steil nach oben und sehen aus wie ein riesiger Geysir. Wer als Zuschauer nicht aufpasst, wird klitschnass (lustig anzusehen, da wir trocken bleiben). Kurzum: uns geht's gut. Nur die Suche nach einen Campingplatz gestaltet sich wieder schwierig... Kurz vor 21:00 Uhr finden wir einen kleinen Caravanpark, es gibt Wasserklos und warme Duschen für 1$, mehr brauchen wir nicht. Am nächsten Morgen ist allerdings unsere Batterie leer, die den Kühlschrank speist, obwohl wir sonst keine elektrischen Geräte genutzt haben... Anwenderfehler oder kaputte Batterie? Egal, erstmal gibt's eine Tagestour zur Wineglass-Bay. Bei der 11km Wanderung über Stock, Stein und Sand begegnen uns Kängurus und ich sehe eine Schlange. Von der haben wir aber kein Foto gemacht, denn auf Tasmanien gibt es nur drei Schlangenarten und alle sind hochgiftig. Wir beeilen uns also diesen Wegesabschnitt hinter uns zu lassen.
      Nach dem Prinzip Lernen durch Ausprobieren nehmen wir heute Nacht wieder einen Campingplatz mit Stromanschluss und achten penibelst darauf, alle Instruktionen aus den Anwendervideo einzuhalten. Mal sehen, wie lange die Kühlschrank-Batterie diesmal hält... Am nächsten Morgen fahren wir weiter Richtung Norden, die Bay of Fires ist unser Ziel. Soweit kommen wir aber nicht, denn wir sichten Pelikane, See-Anemonen und perfekte Sandstrände, die zum Verweilen einladen. Letztendlich finden wir am Cosy Corner North ("gemütliche Ecke Nord") einen kostenlosen Stellplatz für die Nacht, quasi direkt an der Küste. Das tosende Rauschen der Wellen im Ohr schlafen wir friedlich und glücklich.
      Am nächsten Morgen wollen wir uns mal wieder dem Sonnenaufgang widmen. Bei gefühlten Minusgraden im Camper (in Wahrheit sind es nachts ca. 10°C) fällt es mir gar nicht so leicht, die Bettdecke wegzuschieben. Aber immerhin ist es außerhalb des Campers nicht kälter, der Sonnenaufgang ist hübsch und danach frühstücken wir gemütlich im Freien. Oh, und die Batterie ist schon wieder komplett leer, also dürfen wir uns heute noch mit der Campervermietung auseinander setzen... Den Vormittag verbummeln wir in St. Helens und telefonieren mit der Autovermietung. Für morgen kriegen wir in Launceston einen Termin beim Mechaniker. Bevor wir dorthin aufbrechen, besuchen wir ein kleines Fotoatelier in St. Helens. Der Landschafts-Fotograf Wolfgang Glowacki ( https://wolfgangglowacki.com.au/about )
      hat die schönsten Orte seiner Wahlheimat Tasmanien künstlerisch-fotografisch dokumentiert. Pit ist gleich ganz inspiriert und sagt: Wir müssen an die Westküste! Oha, das wird eine lange Fahrt... Wir starten erstmal ins Landesinnere, erster Stop Pyengena Dairy Factory und essen dort ein Eis. Diese Molkerei hat verschiedene Besonderheiten. Zum Beispiel ist gleich vor der Tür die Kuhweide (was man auch riecht). Das Eis schmeckt hervorragend und nebenbei lese ich die Infoschilder zur Melkmaschine. Die Kühe sind allesamt gechipt und dürfen selbst entscheiden, wann sie gemolken werden wollen. Drei Mal am Tag (mit Mindestabstand von 6 Stunden) dürfen sie die elektronische Tür passieren und sich an die Melkmaschine stellen. Daneben steht eine rotierende Bürste, an denen sie sich den Rücken kraulen lassen können. So eine Bürste wäre auch was für mich! Wobei, für's Rückenkraulen gibt es bei den Menschen ja die Ehe. Weiter geht's zum Wasserfall St Columba Falls. Zwar haben wir schon in Neuseeland unendlich viele Wasserfälle gesehen, doch, wie Gini mir neulich bestätigt hat: Wasserfälle kann man nie genug gesehen haben.
      Von unserer Weiterfahrt erzähle ich im nächsten Reise-Bericht.
      Read more

    • Day 9

      Wineglass Bay

      March 6, 2023 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

      From the Lookout it's a steep walk down the hill to Wineglass Bay, around 900 steps the man at the Visitor Center told me.. 😬
      Walking down the super steep part, I started to regard my plan to make it a return trip..
      I met a couple on the way and they said, I should go for the Wineglass Bay and Hazards Beach Circuit. That way I skip walking up all the steps again.
      It's a 11km walk that should take around 5 hours, but they said, they have done it in unter 4 hours so far with 40 break in between.
      That was all I needed to here.
      I will go the Circuit. 💪
      Exactly 1 hour after i left the carpark I arrived at the Wineglass Bay.
      What a beautiful beach! White sand, turquoise water, the grey and red rocks - I love it!
      I had a 20 minutes break here, walking through the water. För me, to cold to go for a swim, but many people did!
      1:10pm I left to walk over the Isthmus Track.
      It was a nice and easy flat walk through some rainforest.
      30 minutes late I arrived at Hazards Beach.
      Read more

    • Day 106

      Wineglass Beach

      February 19, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

      Classée parmi les plus belles plages du monde de par sa forme parfaite et son sable blanc, la Wineglass Beach ne nous a pas franchement époustouflés (et l'eau gelée). Elle est jolie, certes, et a au moins le mérite de nous avoir motivé pour une rando sympa d'une journée.

      On a été choqué par le nombre d'arbres morts sur des zones très étendues, dans une bonne partie de la Tasmanie. Ce serait dû à une terrible sécheresse qui sévit depuis plus de 4 ans.
      Read more

    • Day 120

      I nearly died

      January 22, 2023 in Australia ⋅ 🌧 18 °C

      Before mum has a heart attack, I didnt actually. Today we went on a hike. That tells you enough.

      3 hrs. 45 mins up the massive hill to the lookout then I thought, why not and climbed down the 1,000 steps to the beach. I mean it wasnt even all that worth it. Then we had to climb back up. All 1,000. I genuinely was not doing good. And then of course the other 45mins back down to the car park. Stunning but dear god why?!

      And that is my review of wineglass bay!

      The lookout is amazing and so worth it, even on our overcast slightly drizzly day. But those steps. No. Not worth it. I've seen many a beach and I couldn't even enjoy how white the sand was because I thought I was going to pass out. And then to add insult to injury a massive ant bit me. My foot ended up swelling up and the focus of the pain was right on the side. Turns out I walk on the outside of my left foot.

      So overall it was ok.

      We began the day by getting a coffee and sausage roll. It was vegemite and cheese, not as good a cheese and marmite sadly!

      Then headed down to coles bay for an early morning look. It is stunning and I would have happily stayed longer. But alas, we had a big hill to climb.

      Then we did wineglass bay. I probably should have written this in a better order but meh. For the vibes!

      ***edit***
      My internet connection isnt strong enough to upload anything. So going to write them as I go and upload whenever i get a connection/ when I remeber!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    The Hazards

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android