Australia
Glamorgan/Spring Bay

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Glamorgan/Spring Bay
Show all
Travelers at this place
    • Day 11

      Maria Island

      March 2, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 13 °C

      Eine gute halbe Stunde früher als sonst machten wir uns heute, am letzten Tag der Tour, auf den Weg zur Maria Island. Nach einer wackligen Überfahrt sind wir auf der "kleinen" (115 km2) Insel angekommen. Bereits wenige Gehminuten später sahen wir am Wegrand erste Wombats. Auf diese folgten noch viele weitere. Wir kletterten den 'Painted Cliffs' entlang und genossen den Ausblick aufs tiefblaue Meer. Nach einen kurzen Stärkung liefen wir zu den 'Fossil Cliffs', welche aus tausenden versteinerten Muscheln bestehen. Auf dem Weg zurück zur Fähre entdeckten wir mehrere grössere Kängurus bei ihrer Siesta und abschliessend nochmals Wombats bei ihrer Futtersuche.
      Die Fahrt zurück ans "Festland" war deutlich ruhiger und angenehmer, auch wenn wir leider keine Delfine zu Gesicht bekamen.
      Mit einen Zwischenstopp in Richmond fuhren wir zurück nach Hobart ins Hotel. Dort genossen wir den Spabereich, während nebenan die gut gefüllte Waschmaschine lief.
      Read more

    • Day 33

      Gegen den Wind nach Orford

      November 3, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 15 °C

      Gemütliches Frühstück.
      Die Absicht frisches Brot in der Bäckerei nebenan zu erstehen gescheitert. Bäcker abhanden gekommen. Dann halt die Pappe aus dem Supermarkt.
      Erster Stopp an der Spiky Bridge. Historische Steinbrücke, einst von Sträflingen gebaut.

      Weiter geht's mit der Spazierfahrt ... dachte ich.
      Der Tasman Highway wird eng. Kurz nach dem Halt heftiger Wind von schräg vorne, der mir, je nachdem wie die Straße verschwenkt, mal stramm ins Gesicht bläst oder mich von der Seite ordentlich ins Schwanken bringt. Das ist nicht ungefährlich. Ich sehe mich deshalb gezwungen die Mitte meiner Fahrspur zu beanspruchen um den nachfolgenden Verkehr zum Abbremsen zu zwingen. In Deutschland wäre ich dafür vom Rad gestoßen und verprügelt worden. Der Australier nimmt's gelassen und wartet brav hinter mir auf die nächste sichere Gelegenheit zum Überholen. Nur wenige Fahrzeuge die gefährlich überholen.

      Abwechslungsreiche Landschaft mit immer wieder schönen Ausblicken zunächst noch auf die Great Oyster Bay, später dann auf die offene See.

      Nach 2h Anstrengung rette ich mich ins Café Me & Mum's, verschnaufen, Energie tanken.

      Dann hilft alles nichts. Ich muss weiter. Sind zwar nur noch gut 30 km, aber unter diesen Bedingungen kein Vergnügen. Aber ich bin ja auch nicht zum Spaß hier. 😏
      Aber die Straße wird breiter mit wenigstens schmalem Seitenstreifen. Das gibt mir mehr Sicherheit. Und ich fahre längere Abschnitte durch Wald oder Buschland wo ich etwas gegen den Wind geschützt bin. Trotzdem ist das Ganze heute sehr anstrengend.

      Weitere Pause kurz vor dem Ziel in Triabunna am Hafen. Dort treffe ich Nico, Holländerin, die seit einigen Jahren in Hobart/Tasmanien lebt und auch ein paar Tage mit ihrem Rad unterwegs ist. Kurzweilige Unterhaltung.

      Dann setze ich meinen Weg fort. Jetzt ist es nur noch ein Katzensprung über einen Hügel bis Orford, meinem heutigen Ziel. Mangels günstigerer Alternative gediegenes Hotel, Zimmer mit Terrasse und Meerblick. Ich bin ordentlich müde und finde das habe ich mir heute verdient.
      Read more

    • Day 86

      Anja's Birthday at Shepherds Cottage 🎂

      November 25, 2022 in Australia ⋅ 🌧 15 °C

      🇩🇪 Unser Roundtrip von Tasmanien hat begonnen und wir befinden uns nun an der Ostküste Tasmaniens, etwas nördlicher von Little Swanport. Da heute der Geburtstag von Anja ist, haben wir uns für zwei Tage eine ganz spezielle Unterkunft ausgesucht: Ein gemütliches Cottage, welches uns an England oder Schottland erinnert. Das Shepherds Cottage befindet sich auf einem privaten Grundstück, auf welchem sich neben zwei weiteren Cottages auch viele Schafe sowie Weinreben befinden. Und das Highlight: Ein privater Strandabschnitt! Ein Geburtstag, der auf jeden Fall in guter Erinnerumg bleibt! 😃

      🇮🇹 Il nostro giro della Tasmania è iniziato e ora siamo sulla costa orientale dell'isola, poco più a nord di Little Swanport. Poiché oggi è il compleanno di Anja, abbiamo scelto un posto molto speciale dove soggiornare per due giorni: un accogliente cottage che ci ricorda l'Inghilterra o la Scozia. Lo Shepherds Cottage si trova in una proprietà privata con altri due cottage, molte pecore e vigneti. E il punto forte: un tratto di spiaggia privata! Un compleanno da ricordare sicuramente! 😃
      Read more

    • Day 148

      Rottnest island

      February 24, 2020 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

      Drove to get the ferry to Rottnest Island. We hadn't booked and managed to grab the last few tickets on the 40min fast ferry over. Got off and jumped on the bus. Rode it round to one of the first beaches.
      Heather had never been snorkelling before, so she had a go at that.
      Load of fish around to see, plus some under water snorkelling notes about the area.
      We bussed to the west end and saw dolphins surfing and seals having a lazy time.
      Then back to town for a spot of subway for lunch.
      With not much time before the ferry back, Hannah and I walked to the lighthouse and then saw a dolphin swimming around in the bay.
      On the way back on the ferry we saw a few flying fish, gliding for what looked like about 50m. Very cool.
      Read more

    • Day 152

      Hobart

      February 28, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 16 °C

      Arrived at 9.30 and got picked up by our campervan supplier, Tassie Campers.
      Both feeling pretty knackered and I was feeling full of cold. Much like the weather. Bloody freezing compared with Perth.
      We drove into the centre of Hobart and had fish and chips overlooking the harbour area.
      Then went to the tourist office to pick up some planning info for the trip.
      Hobart rest below the 1200m high mount Wellington. The sun was out so I fancied driving up to the top. Fantastic views over the top. I did some photography whilst Hannah had a snooze in the back of the camper.
      I then joined for a snooze before driving back down to town. A quick trip to Coles to get supplies for the next few days and I started to call round some campervan sites. After calling 6, none of them had a space. The closest one was 40 mins away with a space, so started driving there.
      As we were going Hannah found and booked a closer place. Took us 10 mins to get there, but then a further 20 mins to find our designated spot. It had hundreds of plots.
      Both knackered, bed time!
      Read more

    • Day 87

      Wineglass Bay 🍷🌊

      November 26, 2022 in Australia ⋅ ☁️ 13 °C

      🇩🇪 Heute war gemäss Wetterprognose mal wieder sonniges Wetter angesagt und das heisst für uns: Ab in die Natur! Ein geeigneter Ort an der Ostküste ist der Freycinet National Park. Die berühmteste Route für Tagestouristen führte vom Parkplatz zu einem Aussichtspunkt über die Wineglass Bay, eine traumhaftschöne Bucht😍. Nachdem wir den Ausblick kurz genossen hatten, gingen wir den Wanderweg weiter nach ganz unten, um schliesslich zum Strand zu gelangen. Nach einem leckeren Panino ging es die 1'000 Stufen wieder zurück zum Aussichtspunkt und dann weiter zum Auto. Ein toller Tag mit tollem Wetter!☀️

      🇮🇹 Oggi, secondo le previsioni meteo, il tempo era di nuovo soleggiato e questo significava per noi: andiamo nella natura! Un luogo adatto sulla costa ad est è il Freycinet National Park. Il percorso più famoso per i turisti giornalieri conduceva dal parcheggio a un punto panoramico su Wineglass Bay, una baia splendida😍. Dopo aver goduto brevemente del panorama, abbiamo proseguito lungo il sentiero escursionistico fino a raggiungere la spiaggia. Dopo un delizioso panino, abbiamo percorso i 1.000 gradini per tornare al punto panoramico e poi alla macchina. Una giornata fantastica con un tempo splendido!☀️
      Read more

    • Day 10

      Wineglass Bay

      March 1, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      Um vor allen anderen Touristen heute morgen in den Freycinet Nationalpark zu gelangen, ging es wieder früh los.
      Da wir bereits gestern den Namen des heutigen Zieles wussten kauften wir uns einen einheimischen Wein, um diesen heute mitzunehmen.
      Als wir die gut 200 Höhenmeter überwunden hatten, genossen wir den ersten Schluck Wein mit Aussicht auf einen der bekanntesten Strände von Tasmanien, den Wineglass Bay.
      Zu diesem Strand wollten wir dann natürlich auch noch hinunter gehen, was nochmals gute 20 Minuten dauerte.
      Auf den roten Steinen neben dem weissen Strand genossen wir unser Mittagessen, den weiteren Wein und natürlich die Sonne.
      Der fast 1000 Treppenstufen lange Rückweg war wohl auch deshalb etwas anstrengender als gewohnt 😁
      Früh kamen wir heute vom Tagesausflug zurück ins Hostel, genossen danach etwas Ruhe am Strand und assen danach mit der Reisegruppe ein letztes gemeinsames Nachtessen im Pub.
      Read more

    • Day 97

      Oh, böige Ostküste

      January 14 in Australia ⋅ 🌬 20 °C

      Nach 10 Tagen im Sattel erreichen wir die Ostküste Tasmaniens. Hier ist es deutlich flacher und etwas touristischer, aber dafür auch wieder sehr viel windiger und verkehrsreicher. "Touristischer" ist dabei höchst relativ zu verstehen: Zwar häufen sich hier die großen Camping-Karawanen (deren Anhänger oft größer sind als eine durchschnittliche Wohnung in Tokio), aber sie verteilen sich auf wenige Naturcampingplätze. Hotelburgen gibt es keine, höchstens einige sehr dezente Boutique-Hotels. Verglichen mit Usedom und der Cote d'Azure ist auch diese Gegend quasi Wildnis.

      Die Küste des Freycinet Nationalparks begrüßt uns mit kristallklaren Buchten, an denen sich rot beflechtete Klippen und weiße Sandstrände abwechseln. Bei Niedrigwasser bleiben Austern und Seesterne am Strand zurück und die Soldier Crabs wagen sich aus ihren Sandhöhlen hervor. Selbst die Kängurus kommen hier bis an den Strand.

      Der Traumstrand, für den diese Halbinsel besonders bekannt ist, ist die Wineglass Bay, die nur zu Fuß, per Boot oder, wie alle Sehenswürdigkeiten in Australien, per Helikoptern zu erreichen ist. Sie besuchen wir am nächsten Tag nur kurz, bevor wir uns auf den Rückweg machen.

      Da der Nationalpark auf einer Halbinsel liegt, sind wir quasi in eine Sackgasse gefahren. Luftlinie sind es nur knapp 10 Kilometer nach Swansea und zur Küstenstraße nach Süden, doch dazwischen liegt eine Bucht und ein Flussdelta, so dass man zunächst 30 Kilometer nach Norden fahren muss und insgesamt etwa 40 Kilometer Umweg in Kauf nehmen muss - noch dazu die gleiche Strecke, die wir am Vortag bereits gefahren sind. Außerdem kündigt sich starker Nordwind, also erstmal Gegenwind, an. Die Perspektive, uns den stürmischen Böen auszusetzen, begeistert uns nicht.

      Ob man mit Fahrrädern und neun Taschen auch trampen kann?

      Man kann! Am Hafen treffen wir zwei Lateinamerikaner, die in Melbourne wohnen und mit ihrem Auto und ihren Mountainbikes durch Tasmanien touren und uns gerne ein Stück mitnehmen. Kurioserweise sind nicht die Fahrräder das Platzproblem (sie haben auf ihrem Autogepäckträger noch Platz für zwei Räder), sondern wir. Ihr Geländewagen ist voll gepackt und so müssen wir uns zu zweit mit einem Dreiviertelsitz begnügen. Das ist zwar nicht gemütlich, beansprucht aber immerhin andere Muskeln als die tägliche Radfahrhaltung und ist als Ausgleich dazu sogar ganz angenehm.

      Die letzten Tage vergehen wie im Flug: Wir verabschieden uns von den Kängurus, fahren in die Inselhauptstadt Hobart zurück und packen unsere Fahrräder für das nächste Reiseziel ein. Das einzige was sich dabei wie eine Ewigkeit anfühlt, ist die Überquerung der Tasman-Brücke in Hobart. Bei heftigen Windböen fühlen wir uns auf dem etwa 60 cm breiten nachträglich erbauten Radweg in 40 Metern Höhe, eingeklemmt zwischen Meer und Autobahn, so, als würden wir mit einem Einrad auf einem Drahtseil fahren.
      Read more

    • Day 93

      Tassie tour: Day 2

      March 19, 2022 in Australia ⋅ ☀️ 16 °C

      --Swansea to St Helens -- 188km

      We started out in the cold morning air, it dropped to around 10° over night, the first time we have had to wear jeans and a jumper in a long while. The local tavern had transformed into a cafe and bakery, after a decent croissant we jumped in the car and headed to our first Tasmanian National park, Freycinet, and off on the Wineglass Bay Lookout trail. Unfortunately there was no wine to be had but the 6.5km trail was fantastic with some stunning views. The walk was quite busy as it is Saturday and it seems to be a family and friends thing to do on a weekend in Tassie. We didn't dare to swim (our excuse is that we didn't have our swimming costume) in the wineglass bay but people were! Courageous!

      We continued our day up the coast to Bicheno for a fresh fish and chip lunch. The sun finally stopped being shy and we could enjoy the bright colours of the landscape. We stopped at a blowhole (the second of our trip) an underwater cave which spits up water if the waves hit it just right. This one was a lot more impressive and fun that the first one we saw, of course the most impressive jets are always when we're not filming 😏

      It was a good day and we felt that we spent it almost like Australian locals, although maybe they do more fishing.
      Read more

    • Day 57

      Freycinet NP, Tasmania

      February 8, 2022 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

      Managed to swing a couple of nights at a beautiful campground called Richardson's Beach. Spots are ballotted for the high season in August! I called and there happened to be 2 nights available 👏👏👏 #winning

      After setting up, we walked up to the Lighthouse Lookout and Sleepy Bay Lookout.

      The 2nd day we headed off on the hike that had brought us to this destination...Wineglass Bay. The pack was fully stocked - Pete mentioning that it was the heaviest he'd felt it 🤷‍♀️
      The track up to the Lookout was steep but soooo worth it - absolutely amazing views!!
      We continued on down to the Bay...we hit the gorgeous white sand but there was a hectic Easterly blowing...looking to the end of the bay it seemed more sheltered, so off we went...4km along the beach (great for exfoliating the tootsies!) encountering a washed up seal on the way 😢
      Arriving 25 mins later to no wind, warm sunshine and the clearest water ever!! Hooray!! Pete actually got in the water before me...we hung out here for a couple of hours then braced ourselves for a further 2 hours to complete the circuit. After hiking across to Hazards Beach we were amazed how beautiful that was also...we'd had a fantastic day hiking 17.96kms and needless to say - we slept like the dead!!
      This was definitely a highlight and we're chuffed we got to experience it 🥰

      *Note: no filters on these pics
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Glamorgan/Spring Bay, SPB

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android