Austria
Ferlach

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 73

      Slowenien

      11 de noviembre de 2022, Eslovenia ⋅ ⛅ 17 °C

      Vom Mittelmeer durch Slowenien bis kurz vor die Grenze nach Österreich.
      Schöne Strecke bei gemischtem Wetter. Gefahren sind wir bis es total dunkel war ....um 17 Uhr. Ca. 17:30 Uhr haben wir bereits beide geschlafen.Leer más

    • Día 2

      1 Tag - 4 Länder

      17 de octubre de 2022, Austria ⋅ 🌙 16 °C

      Nachdem wir gestern ja nicht mehr ganz so weit gefahren sind und uns auch ziemlich zeitig ins Bettchen verkrümelt haben, waren wir heut dementsprechend früh wach. Der auf die Schulzeit der Kids programmierte innere Wecker hat uns pünktlich 06:40 Uhr aufwachen lassen. Klasse - dabei haben wir doch Urlaub!!! Es hatte aber auch sein Gutes, denn nachdem mein persönlicher Barista einen vorzüglichen Cafe Latte gezaubert hatte, konnten wir diesen im Sonnenaufgang draußen genießen. Überall lag der Nebel noch schwer auf den umliegenden Feldern, als die Sonne mit einem wunderschönen Farbspiel empor kletterte. Es war eine mystische Stimmung.
      Aber wir wollten ja heut noch ein Stück Strecke machen heute. Also haben wir fix alles abfahrbereit gemacht und sind dann los Richtung Deutschland. Witziger Weise um dieselbe Zeit, zu der wir daheim immer das Haus verlassen. Da wir ja nicht nur zum Spaß auf der Welt sind, auch wenn dies vielmals den Eindruck macht, haben wir gleich noch einen Kundenbesuch in Grafenau beim Jeans Wagner mit eingebaut, bevor wir Deutschland wieder verlassen, um Österreich zu beehren. Falls ihr Euch über die Route wundert und euch vielleicht fragt wieso wir von Deutschland nach Tschechien und dann wieder nach Deutschland fahren, um schlussendlich nach Österreich zu gelangen, dann erkläre ich es kurz. Wir fahren ja immer nur die „Land- und-Leute-Tour“ übers Land, ohne Autobahnen, damit wir auch die Fahrt genießen können. Und da sagte uns das Navi eben diese Variante an. So lernt man zumindest mal Ecken kennen, die einem sonst verborgen blieben. In Österreich erwartet uns erstmal dicker Nebel, welcher der Sonne keine Chance zum durchdringen gibt und die Landschaft in eine bedrückende Atmosphäre taucht. Zum Glück hält das nicht wirklich lange an und wir durchfahren kleine idyllische Ortschaften, Wälder und die typisch österreichischen Wiesen, auf denen sie noch existieren - die „glücklichen Kühe“ aus der Fernsehwerbung. Die Route ist jetzt zufällig auch wieder dieselbe wie im letzten Jahr, als wir mit gleichem Ziel aufgebrochen sind, aber dieses dann doch in Korsika geändert haben. Mal schauen ob das Wetter uns diesmal gnädiger ist. Da es heut noch nicht so spät ist, entscheiden wir uns für einen Abstecher nach Klagenfurt. Unser „Vanom“ ist schnell abgeparkt und wir laufen Richtung Innenstadt.
      Es ist ganz nett, aber verglichen mit dem Baltikum auch nichts Besonderes. Der „Lindwurm-Brunnen“ ist ganz interessant…Laut Sage soll dieses Ungetüm hier tatsächlich gelebt und gewütet haben, bis es von mutigen Knechten erschlagen wurde. Genau an dieser Stelle soll später Klagenfurt erbaut worden sein. Warum da jetzt allerdings Herkules davor errichtet wurde, erschließt sich mir nicht ganz. Wahrscheinlich hat er mehr Sexappeal als ein Knecht… wir werden es wohl nie erfahren.
      So und nun zurück zu unserem Tag. Wer uns im letzten Jahr schon gefolgt ist, erinnert sich vielleicht, dass wir da in Slowenien bei einem „Schnapsbrenner“ gestanden haben, wo es so guten Apfelmost und Salami gab. Und da zu jeder Reise auch Genuss gehört, fahren wir da jetzt hin. Somit haben dann heute das 4. Land erreicht. Hoffentlich werden unsere Vorfreuden auf einen Gaumenschmaus erfüllt. Ihr werdet es morgen erfahren. Bis dahin - bleibt gespannt.
      Leer más

    • Día 3

      Ferlach

      24 de septiembre de 2023, Austria ⋅ ☁️ 12 °C

      Heute Besichtigung vom Weingut und Burg Taggenbrunn.. leider wieder mit Regen aber war trodzdem schön und später ist unser Übernachtungsplatz Ferlach wo wir am Abend noch eine kleine Verdauungs Promenade machen 🤗Leer más

    • Día 1

      15km von Klagenfurt

      17 de septiembre de 2022, Austria ⋅ 🌧 11 °C

      Aller Anfang ist schwer… ich kam in Klagenfurt erstmal 1,5 Stunden später an. Daher, kein Abstecher zum Wörthersee sondern flott zur Unterkunft, bevor es dunkel wird. Der Empfang bei der Unterkunft war erstmal verwirrend, weil die Dame sehr unfreundlich war. Aber egal, Schwamm drüber.

      Aber es gab ein absolutes Highlight! Ich bin durch Kottmannsdorf gefahren 😀😀😀 und die untergehende Sonne kurz vor Ankunft war auch ganz besonders schön.

      Morgen kommen dann gleich richtig Höhenmeter. Ca 1500 auf knapp 50 Kilometer, mit einem ordentlichen Stich dabei. Ich bin sehr sehr gespannt und voller Vorfreude!
      Leer más

    • Día 2

      Tag 2

      15 de junio, Austria ⋅ ☀️ 9 °C

      Früh am Morgen brechen Antje und ich auf zu unserer Lieblingswanderung. Hoch auf die Alm zur Klagenfurter Hütte. Es ist kühl und windig, menschenleer und angenehm zu Laufen. Schon um halb zehn sitzen wir beim Frühstück auf der Sonnenterrasse bei Skiwasser und Speckbrot.
      Danach genießen wir einen faulen Nachmittag mit Sonne ⛅!
      Und später essen wir in der 'Hauswirtschaft'
      Ich esse Salat mit warmem Ziegen Camembert und Honig. Mmh
      Was für ein schöner Tag!
      Leer más

    • Día 13

      Impressie Sonnenhof

      5 de julio de 2023, Austria ⋅ ☁️ 20 °C

      Gisteravond lekker gegeten in het hotel, en toen begon het te onweren .. gauw de fietsen binnen gezet en op 'ons' balkon naar het onweer gekeken met een schnapps (gekregen van eigenaar) en Jan nog een sigaar. Nu op weg naar Slovenië 😀.
      Ik heb alvast 1 filmpje van het rijden naar Slovenië hier op gezet 😊.
      Leer más

    • Día 3

      Tag 3

      16 de junio, Austria ⋅ ☁️ 21 °C

      Morgens ganz früh waren wir walken, am Dammweg der Drau, noch bei Sonnenschein. Das war sehr schön.
      Nach dem Frühstück zogen dunkle Wolken und etwas Wind auf. Aus den versprochenen 23 wurden nur 18 und immer wieder kam leichter Regen dazu.
      Deshalb ein gemütlicher Tag unter dem Vordach mit Lesen und Ratschen.
      Nachmittag der obligatorische Besuch am Friedhof bei Detlefs Mama.
      Auf der Gedenktafel vom 1. Weltkrieg fanden wir Detlef und Antjes Großvater, Simon Malle.
      Abendessen beim Juritz, mmh.
      Später waren wir noch auf einen Ratsch bei Günther und Margrit. Schön wars!
      Leer más

    • Día 114

      Ljubljana

      21 de julio de 2023, Austria ⋅ 🌧 21 °C

      Mit dem Fahrrad fahren wir noch einmal in die Altstadt von Ljubljana. Auf dem Weg dorthin sehen wir ein Hinweisschild "Eisenbahnmuseum". Das interessiert uns, also biegen wir kurzerhand ab und sind erstaunt und begeistert über die vielen Exponate, die sich in alten Industrieräumen und einem Lokrundschuppen befinden. Hier sind alle fahrtüchtigen Exponate ausgestellt. Unter den Dampfloks befinden sich  auch viele seltene Exemplare. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine umfangreiche Sammlung an Geräten, Draisinen und Werkzeugen aus dem Bereich der Eisenbahnen. Die älteste Lok stammt aus dem Jahr 1861. Insbesondere die Schnellzuglok hat uns gefallen, allein von der Größe. Weiter geht es wieder in die Altstadt und dort auf den Markt. Gleich dahinter befindet sich die Standseilbahn zum Ljubljana Castle, dem Laibacher Schloss. Ljubljana, zu deutsch Laibach, gehörte einmal zu Österreich. Die Burg ist eine mittelalterliche Festung oberhalb der Altstadt. Sie ist das Wahrzeichen der slowenischen Hauptstadt. Die Festung wurde zur Verteidigung und zu militärischen Zwecken verwendet. Die Burg ist neben einem Drachen auf dem Stadtwappen von Ljubljana abgebildet. Und die Drachenbrücke (Zmajski most) mit den berühmten Drachenfiguren ist Ljubljanas bekanntestes Stadtsymbol. Und natürlich gehen wir nicht nur übrr die Drachenbrücke sondern auch über die Drei Brücken zum Prešeren-Platz. Hier steht auf die Franziskanerkirche mit ihrer roten Fassade. Die mittlere von den steinernen Drei Brücken wurde 1842 an der Stelle der früheren, aus dem Mittelalter stammenden Holzbrücke erbaut. Diese war strategisch sehr bedeutend, verband sie doch die Länder Nordwesteuropas mit dem Balkan bzw. mit Südosteuropa. In den Jahren 1929-32 fügte der große Architekt Jože Plečnik links und rechts je eine Fußgängerbrücke hinzu und schuf damit eine einzigartige architektonische Besonderheit Ljubljanas. An beiden Ufern des Ljubljanaika haben sich zahlreiche Cafés und Restaurants etabliert. Als die Wolken immer dunkler werden, kehren wir gerade noch rechtzeitig zum Van zurück, bevor ein heftiges Gewitter beginnt. Ljubljana hat uns ausgesprochen gut gefallen. Im strömenden Regen fahren wir weiter Richtung Österreich. Nach zwei Tagen und nur 180 Kilometern in Slowenien kommen wir über den Laiblpass nach Österreich. Jetzt scheint auch wieder die Sonne. Nach der Grenze geht es in steilen Serpentinen hinunter bis Ferlach. Hier nutzen wir den Stellplatz für die Nacht.Leer más

    • Día 1

      Rosental

      14 de junio, Austria ⋅ ☁️ 21 °C

      Nach einer sehr kurzen Nacht, startete ich um fünf Uhr morgens. Ankunft zum Frühstück bei Antje und Udo in Feistritz. Kein Regen, aber ein kühler Frühsommertag.
      Ein langer Willkommens Spaziergang mit Antje, da drehen wir immer die gleiche Runde 😉Leer más

    • Día 27

      Meerauge

      26 de marzo de 2023, Austria ⋅ ☁️ 3 °C

      A tiny lake at the very south of Austria

      Meerauge is located in a valley at an altitude of 1010 to 1160 meters.

      The origins of Meerauge can be traced back to the last ice age. At the site of present day’s Meerauge there was probably a lump of dead ice, which left a visible depression in the ground after it had completely melted away. The bright turquoise-blue color is the result of several factors: light, special chemistry, very clean water (almost no algae, hardly any plankton and hardly any nutrients in the water).

      P.S does anyone know what that plant is on my last photo?
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Ferlach

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android