Austria
Carinthia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 4

      Mörtschau nach Stall

      September 14, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 19 °C

      Die ersten Stunden bei Regen im Zelt hatte ich jetzt auch. 😃 Aber solange es dabei bleibt, dass es Nachts regnet, ist das ok. Das Zelt hat mich auf jeden Fall trocken gehalten. 🙂
      Um 9 Uhr war ich wieder startklar und es ging los. Die ersten zwei Stunden waren recht easy. Es ging zwar hoch, aber man lief auf einer Forststraße / Schotterpiste und die war nicht so steil. Ich musste über eine frisch gefällte Tanne steigen, da dort gerade Forstarbeiten zu gange waren, aber sonst bin ich sehr gut vorangekommen.
      Ich habe eine kurze Pause gemacht und dachte so kann es weiter gehen und dann wurde es natürlich ordentlich steil und damit auch echt anstrengend! Nach einer guten Stunde war der harte Teil geschafft, aber ich hatte das Gefühl ich bin vielleicht 500 Meter weit gekommen, habe dafür aber gut was an Höhenmeter gemacht! 😃
      Noch ein Stündchen und dann war ich in Marterle. In dem Gasthof gab es erst mal eine wohlverdiente Pause und ich habe ich eine Nudelsuppe mit Würstchen gegessen und dann ging es weiter! Jetzt wieder schön runter. 😄
      Das war wieder recht ähnlich - die erste Stunde war relativ entspannt (wobei ich schon sagen muss, dass ich besonders beim runtergehen meine Oberschenkel merke! 🙈) und dann ging es eine Stunde ordentlich steil runter, gefolgt von einer weiteren Stunde, die sich dann ganz schön gezogen hat.
      Heute war zum einen kein Campingplatz in der Nähe und zum anderen hatte ich auch mal wieder Lust auf ein Bett. 😄 In Stall direkt gab es nichts gescheites mehr und so bin ich mit dem Bus nach Rangersdorf gefahren - die 8 km konnte ich nicht mehr laufen. 😄
      Ein Bett tut nach so einem Tag auf jeden Fall auch mal wieder sehr gut. 😃
      Read more

      Traveler  Die Kuh hat sich aber sehr stolz weggedreht 🐮

      9/14/21Reply

      Traveler  Das stimmt wohl 😂

      9/14/21Reply

       Wow! Das Bett ist verdient! 👍 [Kirsten]

      9/15/21Reply

      Traveler  😊

      9/15/21Reply
       
    • Day 52

      Turracher Höhe

      March 26, 2022 in Austria ⋅ ☀️ 8 °C

      Das Wetter wurde diese Woche von Tag zu Tag immer besser. Für Donnerstag waren 21 Grad angekündigt, die wir in Graz tatsächlich auch erzielten und das Ende März. 🤩

      Da Donnerstag um 16:30 Uhr immer mein Tanzkurs stattfindet, hatte ich also bereits jetzt das Vergnügen eine leichte Ahnung zu bekommen, wie es im Sommer bei 30 Grad werden könnte… Während sich Benny und Max also die Sonne auf dem Schlossberg auf den Bauch scheinen ließen, schwitze ich an der Stange und gebe mein Bestes. Ich gesellte mich dann einfach am Abend zu ihnen und wir genossen den unglaublich tollen Blick von dort oben auf die Stadt.

      Für das Wochenende hatten wir uns zudem überlegt noch einmal Skifahren zu gehen,da es für uns wohl die letzte Möglichkeit vor Saisonende war.

      Erklärtes Ziel: Turracher Höhe
      Dauer: 2 Tage

      Übernachtet wurde in Villach, wobei Max und ich uns ein Zimmer im Hotel teilten und Benny bei seinem Bruder unterkam. Freitagabend also Anreise, Samstag früh um 8 Uhr Start Richtung Turracher Höhe. Equipment leihen, Skipass kaufen und die nächsten 4h ab auf die Piste. Benny nimmt mich bissel unter seine Fittiche, gibt mir Tipps hinsichtlich Kurven fahren etc. und am Ende klappt es auch recht gut. In der Zwischenzeit lege ich einige mehr oder weniger elegante Stürze hin, wovon mir einer leider eine längere Erinnerung in Form eines Hämatoms an der Hüfte beschert und dank Skihelm auch dem Köpfchen nichts passiert ist.

      Und ich muss auch zugeben, dass ich kurz in den Genuss des Schneemobilfahrens gekommen bin. Irgendwie muss mir der Sturz noch bissel nachgehangen haben, weshalb die eine Abfahrt mir urplötzlich zu steil erschien und ich meine Ski abschnallte. Während ich überlegte, wie ich da jetzt runterkomme kam einer der Pistenwärter auf seinem Schneemobil angefahren und ich gebe zu, sein Angebot für die Fahrt runter zur Gondelstation dankend angenommen zu haben. Ich fragte ihn noch kurz nach geeigneteren Pisten für Anfänger und wechselte dann auf die andere Seite des Berges. Deutlich entspannteres Fahren und dennoch mit gutgehenden Herausforderungen für mich. Bin trotzdem noch einige Male gestürzt oder hab mich ungewollt gedreht, aber ohne weitere Verletzungen.

      Den Abend haben wir dann in Villach an der Drau sitzend verbracht, später beim Asiaten noch was gegessen bevor wir gut erschöpft kurz nach 21:00Uhr 🙈 ins Bett gefallen sind…
      Read more

    • Day 38

      Fahrt Wien- Spittal an der Drau

      May 22, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 23 °C

      Nach einem wunderbaren Abend mit meinem geschätzten Kollegen Architekt Albert Wimmer und einer sehr guten Nacht im Schloss Halbturn ging es quer durch Österreich bis Spittal an der Drau. Die Fahrt am Sonntag war gut gewählt, da der Verkehr übersichtlich war.
      Wir sind durch das Murtal gefahren und hatten eine sehr interessante Natur. Als krönenden Abschluss eine Fahrt über den Katschberg Pass 15% war gewaltig und am Ende die Generalprobe für den Großglockner. Wir waren bei Walter Privat zum Abendessen 🥘 sehr lecker und sehr gute Gespräche. Von seinem Haus hat man einen grandiosen Blick auf die Bergwelt.
      Am Abend haben wir auf Empfehlung von Walter im Kreiner Hof eingecheckt. Hier sind wir sehr freundlich empfangen worden. Der Inhaber war sehr interessiert an unserer Tour. Nach ein paar Bier ging es ins Bett.
      Kilometerstand: 7.830 km
      Read more

    • Day 72

      Ein Ritt durch die Welt..

      May 28, 2022 in Austria ⋅ 🌧 11 °C

      Wo sollen wir anfangen?
      Wieder zwei Länder weiter..
      Temperaturstürze von fast 20 Grad..
      Plötzlich nur noch Regen..
      Auf und ab und ein tapferer Willi..

      Aber von vorne.
      Heute morgen haben wir uns - wieder mal relativ spontan - überlegt, wir könnten auch ein wenig Strecke machen und gen Norden aufbrechen. Auf Kroatien sollte eine Wolken- und kurz danach eine Unwetterwand zukommen, also dachten wir, fahren wir schonmal hoch und nutzen die Schlechtwettertage zum Fahren.
      Fast direkt hinter unserem Campingplatz müssten wir uns nun wohl tatsächlich von der Adria verabschieden, es ging steil bergauf und nicht mehr bergab, und mit jedem Höhenmeter wurde es dunkler und kälter, bis es nach einigen Kilometern geregnet hat.
      Auf den Straßen gab es immer wieder Thermometer, und wir konnten beobachten, wie die Gradzahlen fielen. Aufgewacht sind wir mit offenem Kofferraum und knapp 25 Grad (nachdem die Nacht schon viel kälter war als die Nächte vorher), und nach nicht allzulanger Zeit standen da nur noch 10 Grad. Brrr... Mit so einem schnellen und krassen Wetterumschwung hatten wir dann doch nicht gerechnet.

      In Kroatien haben wir uns auf Maut geeinigt. Das kroatische Mautsystem ist allerdings nur schwer zugänglich, man weiß nie, wieviel man grad ungefähr zahlen muss. Im Endeffekt waren es für knappe 400 km 35 Euro, allerdings vermutlich auch viele Stunden Ersparnis.
      Slowenien wollten wir überspringen, aber ohne Maut fahren, um zumindest einen kleinen Eindruck von dem Land zu bekommen, und wieder mal dachten wir uns, dass wir da durch ein schönes Land fahren, das auf jeden Fall auf unsere Reiseliste kommt.
      Slowenien hat beeindruckend gute Straßen und insgesamt ein super freundliches, aber auch nobles und vor allem teures Auftreten.

      Gegen 11 Uhr sind wir dann über die österreichische Grenze gefahren, danach noch ungefähre 20 Kilometer wildeste Serpentinen (wahrscheinlich die bisher wildesten von der Reise mit 17% Gefälle) stehen wir nun an einem vielleicht super schönen Platz an der Drau (es ist halt ziemlich dunkel) und suchen Wanderwege oder Routen oder Ideen für die kommenden Tage.
      Read more

    • Day 24

      Tschüss Steiermark - Hallo Kärnten

      June 3, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 22 °C

      Heutiges Tagesziel: Klagenfurt am Wörthersee
      Hierfür stand ich um 07:30 Uhr auf und fing an meine 7 Sachen zusammenzupacken. Das ganze Prozedere nimmt jeweils 1 bis 1.5h in Anspruch - nicht ganz einfach immer wieder gescheit zu packen. Nachdem ich ausgecheckt habe (der Campingplatz Murinsel ist übrigens super und sehr zu empfehlen) ging es für mich bei bestem Wetter wieder einer treuen Weggefährtin entlang - der Mur! :)
      Da es die letzten Tage immer wieder geregnet hat, war der Wasserpegel um einiges höher und der reissende Fluss hat sich in einem semi-schön-anzusehenden braun widergegeben. Es ging fortan wieder leicht ansteigend in Richtung Neumarkter Sattel. Nach einem kurzen aber giftigen Anstieg war ich aber auch schon auf der Scheitelhöhe von knapp 900 M. ü. M. Ab da ging es (fast) nur noch bergab. Easy würde man melnen, aber der heutige Miesepeter - und es ist der ärgste Miesepeter eines Radfahrers - hiess GEGENWIND! Sogar bergab musste ich strampeln um vorwärts zu kommen. Mühsam und kräfteraubend. Trotz allem kam ich in Kärnten bzw. Klagenfurt an und durfte bei Tino und Daniela nächtigen. Ich habe sie über "Warmshowers" angeschrieben und sie haben mich spontan willkommen geheissen. Hierfür ebenfalls ein grosses MERCI! :)
      So, ab ins Bett, morgen steht eine vermeintlich leichte Etappe auf dem Programm - hierzu jedoch später mehr. ;)
      Read more

    • Day 4

      Flachau

      August 28 in Austria ⋅ 🌧 21 °C

      Der Tag heute ist sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Aber der Reihe nach.
      Gut geschlafen letzte Nacht, bis der Wecker ⏰️ nervte. Wetter sah nicht so gut aus, aber noch trocken. Nach dem Frühstück fing es jedoch ordentlich an zu Regnen. Um 09.00 Uhr startete unser heutiger Ausflug bei strömenden Regen ☔️. Am 1. Ziel,der Wörthersee, war es zum Glück trocken. 2 Std. Aufenthalt genutzt zum Bummel an der Promenade, durch die Stadt und zum Eis 🍨 essen. Dann fing der starke Dauerregen an. Unsere Tour führte uns dann zum Millstätter See. Ein Aussteigen dort war auf Grund des Wetters leider nicht möglich. Also zurück zum Hotel. Bis jetzt Regnet es ununterbrochen. Hoffen auf morgen.Read more

      Traveler  Wir drücken euch die Daumen für morgen. Das Wetter soll besser werden.🙏

      Traveler  Habt ihr gespielt? 😉

      Traveler  Ne, ohne Krawatte leider kein Zutritt.

      2 more comments
       
    • Day 24

      Klagenfurt: rainy days

      August 30 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

      Vorletzte Nacht hat mich der Regen ereilt, nachts ein heftiges Gewitter ich bin aber trocken geblieben.
      Von gestrigen Tag gibt es nichts hinzuzufügen ausser daß ich mich mal kurz auf die Nase gelegt habe. Einziger Schaden: Spiegel abgebrochen. Und ich und mein ganzes Equipment von außen dreckig.
      Heute bin ich außerplanmäßig bis Klagenfurt gefahren, liege jetzt am Wörthersee und genieße den Feierabend. Nach den knapp 70 km noch 15 durch die Stadt, Gaskartuschen kaufen und auf der Suche nach einem neuen Spiegel. Morgen weiter suchen.

      Funfakt: vorgestern auf dem Campingplatz lief noch ein junger Schotte mit dem Rad ein. Ziel Athen 😄. Heute früh im Hotel beim Frühstück traf ich einen gestressten älteren Radfahrer mit Ziel.... Athen 🙃
      Read more

      Traveler  Das wird ein grosses Wiedersehen in Athen 🚴🏻‍♂️ 🚴🏻‍♂️🚴🏻‍♂️

      Traveler  Wenn wir gleichzeitig dort wären 😜. Der eine war jünger und schneller, der andere hektisch und schneller. (Vielleicht)

      Traveler  😂🚴🏻‍♂️🤙

      4 more comments
       
    • Day 15

      Istrien nahe Umag - Revival

      September 5 in Austria ⋅ 🌙 18 °C

      Leider ist das alte Restaurant am Wasser weg, aber sonst ist es hier genauso schön, wie vor 6 Jahren.
      Natürlich gibt es mittlerweile mehr Campingplätze hier und die sind größer und schöner (Geschmacksache 🤗), aber unser von damals ist immer noch mein Favorit. Man steht einfach etwas freier und wilder, wenn man will und schaut aufs Meer ☀️🌊😎✅😍.
      Wilde Radelwege am Meer entlang gibt es auch. Wir waren wieder kurz in Umag. In die andere Richtung geht es nicht sehr weit. Dort ist gleich die unwegsame Grenze zu Slowenien.

      Wir bleiben vier Tage und genießen die warmen Tage mit Wind (Bora) und Meer und Sonne ☀️.
      Read more

      Traveler  Na wattn Zufall, wir wollen heut auch nach Umag fahren!

      Traveler  Wo seit ihr denn? Um die Ecke? Kommt ran! Gibt Kaffee und Keckse oder Cevapcici 🤣👍

      Traveler  Wir sind in Slowenien, dat Nest heisst Trsek. Heut ist unser vorletzer U Tag 😮‍💨

      2 more comments
       
    • Day 63

      Warmbad Villach to Feistritz an Gail

      August 21, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 17 °C

      24 km, 7 hours, ascent 287m, descent 208m, rating easy/moderate
      Today we hit the Alpe Adria Trail again to complete the 2nd half (after walking the first 400km last year).
      Despite our best efforts to keep the weight down in our backpacks, they still felt surprisingly heavy as we set out. We walked through Carinthia’s first nature park, followed an old Roman Road with deep cart tracks carved into the rocks and a colossal area of rock fall from Mt Dobratsch. Our accommodation tonight is in a lovely hotel with beautiful views of the surrounding mountains..... and our feet are quite sore!Read more

      Traveler  Enjoy you trek, I guess prep has been a little different this time😊 Loving your photos

      8/23/19Reply

      Traveler  Yes Marlene, the prep has involved a lot of eating and drinking- glad you are enjoying the photos. Hope you guys are well. Xxx

      8/24/19Reply
       
    • Day 19

      7 Jahre Silber, 18 Jahre Gold

      August 27, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 22 °C

      (Bert) Donnerstag ist Grillabend, alle sind per Du und erzählen sich ihre Motorradgeschichten. Denn der Gailtaler Hof ist ein reines Bikerhotel. Es steht ein Dekomoped im Eingang, ein Motorrad-Waschplatz sorgt für saubere Fahrzeuge, der Wirt unterstützt bei der Tourenplanung und wenn man mindestens 7 Jahre hier Gast ist, bekommt man ein Foto im Silberrahmen an der Wall of Fame in der Garage, direkt über den geparkten Zweirädern. Nach 18 Jahren gibt es sogar einen goldenen Rahmen. Warum 7? Warum 18? Egal!

      Das Ganze spielt in Kötschach-Mauthen. Ein Örtchen, das wir eigentlich nur wegen seiner guten Startpunktlage für unsere morgige Großglockner-Tour ausgewählt haben, das aber einige hübsche Möglichkeiten bietet. Zum Beispiel ein "Käsefestival" im September mit eigener Website unter dem sinnigen Namen "www.alles-kaese.at". Aber auch ein Naturschwimmbad. Zwar sind Männer nicht für kaltes Wasser gemacht, aber irgendwie schaffen wir es hinein und Norbert vergleicht mit Kennermine die Anlage, schließlich ist er selbst auch stolzer Schöpfer eines Naturteichs.

      Zum Auftakt des heutigen Tages geht es nach Kranjska Gora. Man kennt den Ort vom Skiweltcup, meistens siegen Marcel Hirscher und Mikaela Shiffrin. Von dort klettern wir den Vrsic-Pass in 25 Kopfsteinpflaster-Kehren und mit 14%-Steigung hoch, der - wie wir einer Infotafel entnehmen - 1917 von über 10.000 russischen Kriegsgefangenen gebaut und fertiggestellt wurde, weshalb er auch "The Russian Road" genannt wird. Höchste Erhebung hier ist der Triglav mit knapp 2.900 m. Imposant sieht er aus, zumal Kranjska Gora nur auf 800 m liegt und sich somit alles um uns herum steil und gewaltig in den Himmel reckt. Ganz generell beeindrucken die Julischen Alpen mit einer wilden Schönheit.

      Wir überqueren die Grenze nach Italien und machen einen kurzen Panini-Stopp. Der Bar gegenüber liegt ein Souvenirladen mit bedenklicher Präsentation und ebensolchem Sortiment (Mussolini!). Zurück auf dem Weg nach Österreich finden wir mit Navihilfe den engen Passo Pramollo, der auf österreichischer Seite zum gut ausgebauten Nassfeld-Pass wird und das gleichnamige Skigebiet mit Touristen versorgt.

      "Das Leben kann verdammt viel Spaß machen", so steht es auf den Prospekten der Motorradhotels. Dem ist nach dem heutigen Tag nichts hinzuzufügen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kärnten, Kaernten, Carinthia, Karinthië, Carintia, كيرنتن, Karntn, Карынтыя, Каринтия, Karintia, Koruška, Caríntia, Korutany, Korutańska, Καρινθία, Karintio, Kärnteni liidumaa, کرنتن, Carinthia Arms.svg|85px, Carinthie, Carintie, કાર્ટેન, קרינתיה, केरिन्थिया, Korutanska, Կարինտիա, Carinzia, ケルンテン州, კარინტია, ಕಾರ್ನ್ಟೆನ್, 케른텐 주, Karintija, Корушка, Каринт, क्यार्न्टन, Каринти, Karyntia, کارنتھیا, Korutánsko, Koroška, Karinthia, కెంర్టెన్, Иёлати Каринтия, รัฐคารินเทีย, Karintiya, Каринтія, Carinsia, 克恩顿州

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android