Austria
Maishofen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 8,892

      Mayer‘s, Schloss Prielau, Zell am See

      May 5 in Austria ⋅ ☁️ 17 °C

      Sie hatten mal zwei Sterne und hoffen, bald wieder welche zu bekommen.
      Wir hatten das vegetarische Menü genommen. War gut, auch wenn nicht immer alles stimmig war. Service kam auch öfters mal durcheinander.

      „In MAYER’s Restaurant auf Schloss Prielau führt der unter anderem mit 2 Sternen von Guide Michelin (2009) sowie 3 Hauben von Gault Millau ausgezeichnete Andreas Mayer seine Küchenbrigade. Die Gourmetküche ist französisch orientiert, mit kräftigen Aromen. Kunsthandwerklich anmutend sind die Gerichte und Kreationen, die mit viel Liebe zum Detail präsentiert werden. Die meisten Produkte kommen direkt aus der Gegend um Schloss Prielau und der Region, dem Pinzgau, teilweise aus der eigenen Zucht. Andreas Mayer achtet sehr auf Nachhaltigkeit und auch die Bio-Qualität hat Priorität.

      „Die Gegend ist reich an erstklassigen Produkten, die ich liebend gern meinen Gästen anbiete. Das garantiert höchstmögliche Frische und den Bestand der Aromen in ihrer ursprünglichen Form.“

      Bei Hochzeiten und Events läuft das Küchenteam unter Leitung von Andreas Mayer zu Höchstform auf: von kleinen Häppchen über BBQ im Schlosspark bis zum 10-Gänge Gourmet-Menü – jeder Wunsch wird erfüllt!

      Das Kochbuch von Andreas Mayer „Vision – Perfektion – Faszination“ können Sie hier bestellen; gerne signiert Andreas Mayer Ihre Ausgabe persönlich! Ein besonderes Highlight sind die Kochkurse mit Sternekoch Andreas Mayer“
      Read more

    • Day 5

      Camping bad neunbrunnen

      August 2, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 24 °C

      Der Campingplatz liegt außerhalb vom Ortszentrum Maishofen in ruhiger Lage auf 767m Seehöhe.
      Vom Platz aus hatten wir einen tollen Blick auf das Steinerne Meer und das Hochkönig Massiv sondern auch einen Blick Richtung Zell am See auf das Kitzsteinhorn. Es gibt einen eigenen Bade- und Angelsee, der von Papa genutzt wurde. Sina war nur mit leicht drin, da die 🐟🐠 Sina gestört bzw. gekitzelt haben☺Read more

    • Day 12

      Salt and Snow!!! A hop back to Germany

      April 12, 2019 in Austria ⋅ 🌫 8 °C

      Leaving Salzburg, we head off to find salt. Neither of us are sure why we’ve been recommended this, so we’re intrigued. We actually cut back into Germany for this part, as we’ve been told that this particular mine will allow Coen in (bit cruel to keep leaving him in the Moho! ;-) ), to a place called Berchtesgaden. So apparently the rock here is made up of 50% salt (in case you’re wondering why salt mines).

      When our time slot is called, we don our mining suits (the kids look adorable while we look ridiculous!) and hop onto a little mining train. Not quite sure how Coen will react, we’re pleasantly surprised that he doesn’t once try to jump off the train or dive down a lift hatch. We are taken deep into the mines, with a translated tour of every step of the process, a ride down two amazing miners slides, a salt cathedral, a grotto and then a boat across a salt mine lake, seeing how the process has evolved over 500 years (from digging 6cm a day with a hand axe, to 2m or 6m nowadays (depending on whether Nic or I heard that detail correctly!). The kids make it through the whole tour unscathed (ok, Coen did try to jump off the boat!) and we are super pleased we made that stop.

      Now to find some snow to dip our toes in...
      We’ve been told that if we head to Saalbach/Hinterglimm and ‘just drive as far as you can up the valley’ then we will be in snow. It’s getting late and we know we need to find a stopover but we can’t resist checking it out (just in case there’s a motorhome stop that no one else in the world has found) to make sure there is definitely snow.

      Yep, definitely snow, but locals confirm - definitely no where to park Moho! Head back down and find a lovely campsite, a gem in the mountains, free WiFi (blogs finally get released!), surrounded by snowy mountains and lake Waldsee - which to Amelia and Coens utter amazement is teeming with toads!! Thousands of them. This totally occupies Amelia for the two days and nights we are here, and although Coen does try to jump in the lake a few times, it’s worth it to see their faces. They see the toads spawn, dead ones, mating ones (piggy backs) - circle of life in one hit.

      So next, snow day...to be continued...
      Read more

    • Der Zeller See und Pinzgauer Spazierweg

      August 29, 2020 in Austria ⋅ 🌧 16 °C

      Gestern morgen habe ich mich mit Annette in Frankfurt in den Zug gesetzt in Richtung Österreich/ Salzburger Land. Wir haben uns drei Wanderetappen mit Gepäcktransport vorgenommen, organisiert vom Veranstalter Eurohike. Nach einer insgesamt kurzweiligen Fahrt und dreimal Umsteigen sind wir in Maishofen in der Nähe von Zell am See gelandet. Ein kleiner beschaulicher Ort umrahmt von einer schönen Bergkulisse. Unsere Zimmer im Gasthof zur Post sind sehr geräumig und ansprechend.

      Bis zum Abendessen ist noch viel Zeit, also marschieren wir los Richtung See. An einer schönen Stelle mit Blick über den gesamten See steht eine Holzbank - die hat auf uns gewartet! Wir genießen den Seeblick in der Abendsonne. Eine besonders schöne große Ente watschelt vorbei, Kinder und Jugendliche planschen im Wasser, ein Mann startet in den See auf seinem stand up paddle - einfach eine schöne Stimmung...😊 Dann entdecken wir noch ein nettes Gartenlokal am See, wo wir einen Aperol Sprizz genießen.🍹So läßt es sich aushalten!

      Nach einem Abendessen auf der Hotelterrasse, einer erholsamen Nacht in meinem gemütlichen Doppelbett und einem leckeren Frühstück startet unsere erste Tour. Wolken ziehen durchs Tal, zunächst regnet es, dann ist es jedoch wieder trocken. Wir lassen uns nicht abschrecken! Mit dem Bus geht es um 9.30 Uhr zur Talstation der Schattbergbahn in Saalbach-Hinterglemm.

      Das Mädel an der Kasse ist sehr pessimistisch wegen des Wetters - “schlechte Sicht”! Sie macht uns keinerlei Hoffnung, dass sich der geplante Weg - der “Pinzgauer Spazierweg“ - heute lohnen könnte. So leicht lassen wir uns nicht abwimmeln - wir möchten es zumindest versuchen, zur Not kann man an vielen Stellen des Höhenwegs ins Tal absteigen. Wir fahren also hoch auf die Bergstation. Oben ist die Sicht deutlich besser als angekündigt - wie gut, dass wir hier sind!

      Der Pinzgauer Spazierweg ist ein Höhenweg zwischen den Bergstationen der Schattbergbahn und der Schmittenhöhe oberhalb von Zell am See. Der Bergpfad ist knapp 18 km lang, veranschlagt werden 6 Stunden Gehzeit. Bei gutem Wetter dürften die Ausblicke traumhaft sein. Ok, wir nehmen es, wie es kommt und laufen los. Die Stimmung ist mystisch - Wolken wabern durchs Tal, Nebelschwaden ziehen über die Bergsattel, zwischendurch regnet es leicht und ab und zu läßt sich sogar die Sonne blicken. Manchmal alles gleichzeitig! Es tut gut, in den Bergen zu sein bei frischer Luft und Bewegung und einer schönen Kulisse. Besonders schön ist es, wenn plötzlich Nebelbänke aufreißen und einen Blick ins Tal oder die gegenüberliegenden Gipfel erlauben! Wir wandern im leichten Auf und Ab über den Bergpfad, sehen kleine Bergseen und Pferde am Gatter, über das wir steigen.

      Außer einem jungen Paar begegnen wir niemandem - echt erstaunlich. Die Allermeisten lassen sich dann doch von dem Wetter - oder dem Mädel unten an der Kasse (😉) - abschrecken. Umso besser, dann genießen wir alles alleine hier oben inklusive eines zünftigen Picknicks in einer kleinen Unterstandshütte. Urig! Wir wandern weiter und kommen etwas unterhalb in die Baumzone, wo es etwas matschiger wird. Zwischendurch haben wir auch längere regenfreie Phasen, wo unsere Regenjacken und -hosen wieder etwas trocknen können.

      Immer wieder gibt es Abstiegsmöglichkeiten ins Tal - wir bleiben jedoch oben! Haben uns gut eingelaufen und der leichte Regen immer mal wieder und Nebel stört uns nicht. Gegen Ende der Wanderung fängt es plötzlich stärker an zu regnen - da taucht aus dem Nichts eine einladende Hütte auf! Es brennt Licht - sie scheint geöffnet - wie toll! Wir flüchten uns nach innen und werden sehr freundlich begrüßt. Alles sehr geschmackvoll im alpenländischen Stil eingerichtet. Hier fühle ich mich wohl bei einer Tasse heißer Schokolade mit Sahne 😋. Am Eingang der Eder Hütte hängt ein Schild: „Ab hier bitte lächeln“! In den heutigen Corona-Zeiten, wo das Lächeln häufig hinter einer Maske verborgen wird, finde ich das ein ganz besonders schönes Motto!

      Danach geht’s noch in einem Bogen über die Bergstation der Schmittenhöhe zur zweiten Gondelbahn. Nochmal Höhenmeter! Auch die meistern wir und kommen schließlich gegen 16.45 Uhr an der Gondelbahn an - 15 min. vor Fahrtende, das ist mal wieder timing! 😃

      Wir sitzen zufrieden in der Gondel und finden beide - diese Wanderung hat sich auch bei dieser Wetterlage gelohnt !
      Read more

    • Day 3

      Zell am See, Österreich

      July 21, 2019 in Austria ⋅ 21 °C

      Schau mal, Araber! Längst keine Exoten mehr in Europa, die da in der Innenstadt um die Ecke gebogen kommen. Aber ein unerwarteter Anblick, waren wir doch auf Tracht und Dirndl eingestellt. Die ganz in Stoff Gehüllten sollten nicht die Einzigen ihrer Art bleiben: Zu Hunderten bevölkern die Wüstensöhne und -töchter die Region rund um Zell, weil einst ein reicher Scheich der Meinung war: das hier ist das Paradies - mit seinen Bergen, Seen und Wiesen.Read more

    • Day 2

      Von Maishofen nach Maria Alm (Aufstieg)

      August 22, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 18 °C

      Es regnet, als ich beim Frühstück aus dem Fenster schaue. Da widme ich mich doch lieber den dicken Spiegeleiern am Buffet.
      Vor mir liegen 17 Wanderkilometer.
      Es regnet auch, als ich los laufe, aber je höher ich die 1220 hm auf den Berg Schwalbenwand steige, desto trockener wird es. Etwa auf halbem Weg des Aufstiegs mache ich Pause auf der kleinen Kammereggalm. Pott Kaffee mit Sprudelwasser, Plumpsklo im Stall und eine sehr nette alte Wirtin, um es mal kurz zusammen zu fassen. Weiter geht es steil bergauf bis zum ersten Gipfelkreuz. Hier stehe ich plötzlich in einer Kuhherde, welche mich zu einigen Fotos auffordert. Mit gespielter Langeweile präsentieren sich die Kühe vor den dunklen Weltuntergangswolken.Read more

    • Day 8

      Zell am See, Österreich

      July 26, 2019 in Austria

      Majestät bitten zur Audienz - in seinem prachtvollen Gewand aus Fels und Stein, verziert mit Ornamenten aus Schnee und Eis: der Großglockner, König der Berge im Alpenland Österreich. Den Bergriesen zu erklimmen, ist eine wahre Freude für jeden Wohnmobilisten. So auch für uns, mit vergünstigten Tickets vom ADAC. Die kurvenreiche Passstraße verbindet über 48 Kilometer Kärnten mit Salzburg und bietet bei klarer Sicht ein berauschendes Bergpanorama. Mittags lassen wir uns Kaiserschmarrn auf einer Almhütte schmecken - schöner hatten es k&k-Monarch Franz-Josef und seine Sisi dereinst auch nicht…Read more

    • Day 7

      Zell am See, Österreich

      July 25, 2019 in Austria

      Fledermäuse - nicht böse gemeint, liebe Araber - nennen wir die verschleiern Touristen aus den Ölemiraten am Persischen Golf. Und von denen wimmelt es bekanntlich rund um den See - das Paradies, wie der Scheich es empfand. Aber wir sind ja auch Fremde - die ebenfalls nur Erholung suchen. Zell selbst bietet für den gehobenen Geschmack und den gut gefüllten Geldbeutel ein Spielcasino, für Otto-Normalverbraucher jede Menge Tingeltangelläden, Eisdielen und Restaurants.Read more

    • Day 6

      Zell am See, Österreich

      July 24, 2019 in Austria

      So ein Tag auf dem Campingplatz ist etwas Feines. Zumal das Wetter heute sehr passabel ist, der nahe gelegene See lockt zum Bad oder zu einer Runde mit dem Stand Up Paddel. Der Junior leiht sich das entsprechende Sportgerät vom Nachbarn aus. Es wird schon nichts passieren, er kann ja schwimmen, ist ja schon zwölf Jahre alt. Doch als er auf unser Rufen nicht reagiert, seine Silhouette immer kleiner wird, hilft alles nichts mehr: wir leihen uns spontan ein Tretboot und eilen dem Nachwuchs zur Hilfe. Der amüsiert sich köstlich, als Vater und Mutter mit besorgter Mine auf dem freien Wasser zu ihm stoßen. Ist doch nichts passiert, denkt sich der Kleine. Hätte aber etwas passieren können, wissen die Alten. Bei dem Versuch, den Sohn zu Maßregeln, muss ich der Papa bemühen, nicht lauthals los zu prusten.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Maishofen

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android