Austria
Bruck-Mürzzuschlag District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Bruck-Mürzzuschlag District
Show all
Travelers at this place
    • Day 7

      Leobnerhütte

      August 30, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 17 °C

      Am Nachmittag entschließe ich mich, nochmal zur Leobnerhütte zu wandern. Diese ist direkt von unserer Hütte zu Fuß zu erreichen. Sie liegt auf ca. 1550m und ist in einer knappen Stunde zu erreichen. Sie ist ganzjährig bewirtschaftet, dient als Schutzhütte und bietet einfache Übernachtungsmöglichkeiten. In der urigen Hütte gibt es leckere Suppe, welche ich mir zur Stärkung gönne. Ich bin der einzigste Gast und der Wirt freut sich, einen Gesprächspartner gefunden zu haben.Read more

    • Day 6

      Rast auf der Gsollalm

      August 29, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 21 °C

      Auf dem Weg zur Frauenmauerhöhle kommen wir an der Gsollalm vorbei. Auf dem Rückweg kehren wir in die urig gemütliche Almhütte ein und genießen hausgemachte Köstlichkeiten. Umgeben von Kühen, in herrlicher Landschaft plaudern wir mit der Hüttenbetreiberin und erfahren so einiges vom Leben auf der Alm.Read more

    • Day 6

      Wanderung zur Frauenmauerhöhle

      August 29, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 14 °C

      Unser heutiges Tagesziel ist die Frauenmauerhöhle. Die Besonderheit der Höhle ist die Möglichkeit der Durchquerung, da sie über 2 Ausgänge verfügt. Das nennt man auch Durchgangshöhle. Sie ist 644m lang und liegt unter der 1827m hohen Frauenmauer. Die Durchquerung der Höhle sollte man nur mit einem ortsansässigen Führer machen. Wir gehen bis zum Eingang der Höhle. Eine Durchquerung ist mit dem Hund nicht möglich. Und ganz ehrlich, auch ohne Hund hätten mich keine 10 Pferde da reinbekommen...Read more

    • Day 22

      Adieu Wien 😢 - schön war's! ❤️

      June 1, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 13 °C

      Nach 9 tollen Tagen in der österreichischen Grossmetropole ging es (endlich) weiter. Fast hätte ich noch das Fahrradfahren verlernt! 😂
      Am Vorabend habe ich mein "Hobel" nochmals etwas herausgeputzt und geschmiert. Zusätzlich habe ich noch "lockere" Schrauben entdeckt, welche ich dann gewissenhaft wieder angezogen habe. Es hat sich herausgestellt, dass ich mit meiner guten Tat die ganze Schaltung verstellt habe. 🙈 Also alles wieder zurück auf "Werkseinstellung" - anschliessend gings tadellos und ich kämpfte mich als Erstes durch die gesamte Wiener Innenstadt. Bis ich aus der Stadt war, verging tatsächlich über eine Stunde! (wahrscheinlich auch der gefühlt 2843 Rotlichter geschuldet)
      In gemächlichem Tempo ging es anschliessend immer leicht bergauf in Richtung Wiener Neustadt. Gegen Ende des Tages kam dann noch das Sahnehäubchen, der Semmering-Pass. Kein Monsterpass, aber immerhin auf gut 1'000 M. ü. M. gelegen. Bei steilen Aufstiegen merke ich jeweils sogar das Gewicht der Ohrstäbchen, welche sich irgendwo im Gepäck befinden. (auf gut deutsch: es ist sau-anstrengend) 😂
      Gute 100 Kilometer waren bis dahin absolviert, es sollte fürs erste nur noch runter gehen. Nach gut 127 Kilometern habe ich wohl oder übel mein Nachtlager aufgeschlagen, da ein Gewitter im Anmarsch war. Generell sind die bisherigen Nächte, welche ich zeltend verbracht habe, sehr feucht und regnerisch. Dies wäre an sich kein Problem (Zelt hält dicht), aber die Ausrüstung am nächsten Morgen halbnass zusammenrollen müssen, ist nicht sehr angenehm. (geschweige das Auspacken beim nächsten Gebrauch) 😂🙈
      Read more

    • Day 6

      Über Kraxenburg nach "Der Bodenbauer"

      May 5 in Austria ⋅ ⛅ 12 °C

      Nach Frühstück bei Jana und Felix entscheiden wir uns für gemeinsamen Ausflug nach Kraxenburg. Dieser große, landschaftlich sehr schöne Park lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Wir fahren gemeinsam eine Runde mit dem Elektroboot, bevor wir einkehren.
      Nach Verabschiedung geht's für uns weiter in Richtung Graz nach Kapfenberg. Martina bucht von unterwegs eine Unterkunft. Es ist eine Wirtschaft am Ende eines Tals, Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren ("Der Bösenbauer"). Es ist Sonntagabend. Es gibt kein Internet, kein Netz. Wenig bie keine Gäste.
      Nach dem Einchecken und Essen drehen wir noch eine kleine Runde um die Unterkunft. Sehr schön. Eine Ruhe und diese gute Bergluft. Dieser Blick. Fantastisch.
      Ich entdecke eine Hütte mit Infos zu einer bekannten Person. Diese kommt/kam hier ganz aus der Nähe...
      Read more

    • Day 14

      Tag 14 // (Fast) Final Climb

      September 16, 2019 in Austria ⋅ ☁️ 23 °C

      Da wir uns das äußerst süffige Bier gestern Abend nur in verträglichen Mengen gegönnt haben, konnten wir heute morgen wie immer in den Tag starten. Nach einer kurzen Routine Inspektion an den Rädern ging es los und inzwischen stehen 70km auf den Uhren.
      Damit sind wir voll im Anstieg zum Semmering, unserem letzten längeren Anstieg vor dem Schwarzwald. Leider waren weiter unten im Tal alle Bänke in der prallen Sonne, so dass wir jetzt zwar im Schatten aber dafür recht nah an der Straße sitzen. Aber immer noch besser als hungrig bergauf zu fahren.
      Read more

    • Day 2

      Semmering on train

      September 22, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 6 °C

      Vienna to Semmering great views.

      Dining car has limited seating and menu. Hot chocolate goo.

      2 really boring Yorkshiremen boarded in Graz and spoke at great length about trains, teain times and connections. Endlessly. Yawn. Yawn Yawn.

      Graz tp Maribor surprisingly flat.loved the restaurant car. Not gourmet but Goulash edible
      Read more

    • Day 37

      Trotz durchwachsenem Wetter

      May 6, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

      Nach reichlich Verkehr rund um Graz traf ich mich mit Ralph in St. Radegund, fuhren noch ein paar Kilometer weiter zur Teichalm, um dort etwas zu essen, bevor wir uns dann auf den Weg Richtung Grabensee machten. Natürlich nicht auf dem direktesten Weg sondern mit den oberösterreichischen Highlights für Motorräder 😉Read more

    • Day 5

      Mariazell

      August 21, 2019 in Austria ⋅ ☁️ 13 °C

      Nach durchwachsenem Wetter Zwischenziel der heutigen Etappe erreicht

      Siehe https://www.mariazell.at/

      Wir sind zuerst Richtung Erzberg gefahren, dort war wegen Bauarbeiten die Ortsdurchfahrt Vordernberg gesperrt. Wartezeit mind. 30 min. Umgedreht und geplante Route andersherum gefahren. In Leoben erste Niederschläge, weiter nach Kapfenburg, dann in die Berge Richting Seewiesen / Mariazell, vereinzelt Schauer.
      Nach Seewiesen abgebogen nach Mürzsteg, Lahnsattel und Mariazell. Eigentlich eine tolle Strecke, leider wg. Regen nicht so ganz der Genuss.
      Aber dann - nach einem Päuschen, nochmal nen Pulli drunter gezogen, es hatte auf 10-12 Grad abgekühlt eine trockene und 1A Strecke erwischt. Weichselboden und Wildalpen waren die Orte neben der Strecke. Danach ab Gams wieder Regen. Zurück über Erzberg, trocken...
      Keine Bilder, Handschuhe waren schon klamm und aus- und anziehen einfach lästig.
      Read more

    • Day 2

      Snackgame aufstocken 🍿🥨

      August 30, 2023 in Austria ⋅ ☁️ 11 °C

      So tief hab ich länger nicht mehr geschlafen. Nach dem gestrigen Tag und der kurzen Nacht zuvor allerdings auch kein Wunder, aber vermutlich hätten man mir selbst mein Zelt klauen können und ich hätte weiter gedöst. Wetter zum Aufwachen war okay, nicht warm und windstill, aber eben auch kein Regen. Entspannt startete ich in den Tag und packte nach einem kleinen Obstfrühstück mit Laugenbrezel langsam zusammen. Nachdem ich noch 8€ für den Zeltplatz da gelassen habe, ging die Reise um 11 Uhr weiter. Die Fahrt startete entspannt und nach etwa 15 km erreichte ich einen Unimarkt, wo ich mit reduzierter Apfeltasche vom Vortag und Nektarinen die Speicher auffüllte. Den entscheidenden Energieboost gaben aber die ersten Lebkuchenherzen der Saison🤌🏻 Danach ging hinter Innermanzing es auf die Panoramastraße. Es ging ordentlich berghoch und ich begann mein Gepäck bei 8-10% Steigung nicht wirklich zu mögen. Irgendwann war auch dieser Anstieg geschafft und auf der Passhöhe angekommen war dann erstmal eine kurze Regenpause angesagt. Vom Panorama hat man eher weniger gesehen. Nach dem Regen wurde die Sicht allerdings besser und ein herrlicher Blick in Richtung Donau wurde frei. Nach der Abfahrt ging es dann auf kleinen Straßen mit Gegenwind in Richtung St. Pölten. Dort angekommen konnte ich auf dem Marktplatz ein hervorragendes Eis genießen. Nougat, Tiramisu, Cookies & Straciatella verwöhnten den Gaumen. Nach einem kurzen Trip zum Aldi, der Schogetten, Bananen sowie das Abendbrot mit Brötchen, Käse und vegetarischen Würstln hervorbrachte ging es nun weiter in Richtung Berge. Die restlichen 55 km ging es dann über den Traisentalradweg. Ganz nette Gegend. Ein wenig wie die Vogesen oder der (bewaldete) Harz. Die ganze Zeit über leicht ansteigend, bewegte ich mich von Nieselregen zu Nieselregen. Die angekündigten 4 Sonnenstunden waren noch nicht gekommen. Aber wird bestimmt. Denkste. Nachdem letzten Stopp, bei dem die Schogetten geöffnet wurden, wurde der Nieselregen allmählich stärker und entwickelte sich in einen unangenehmen Sprühregen. Die 9 Grad taten dazu ihr Übriges. Da es nun allerdings weniger als 15 km waren, fuhr ich weiter und pünktlich zur Ankunft am Campingplatz hörte der Regen auf. Nach Aufbau und Dusche stand noch das Abendbrot sowie Cashews in Honig-Salz zum Nachtisch an. Nach einer schönen halben Stunde FaceTime mit der Familie fallen mir nun einfach nur noch die Augen zu. Bis morgen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Politischer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, Politischer Bezirk Bruck-Muerzzuschlag, Bruck-Mürzzuschlag District

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android