Østrig
Politischer Bezirk Scheibbs

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Politischer Bezirk Scheibbs
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 94

      Mariazell, Erlaufsee und Mauthausen

      8. august 2022, Østrig ⋅ ☁️ 16 °C

      Bereits früh morgens fahren wir in leichtem Regen Richtung Mariazell. Unterwegs wird der Regen stärker, wir kehren in einem Lokal ein um zu frühstücken und fahren danach in die Basilika Mariazell. Die Kirche wurde ja neu renoviert und bietet wirklich ein sehr schönes Flair. Johann fährt mit einer neuen LKW App über den Seebergsattel und folgt der Anweisung des Gerätes welche eine Abkürzung nehmen wollte.
      Er bremst stark und biegt rechts ab. Dieser Weg führt durch enge Gassen und zum Glück schiebt er zurück. Bei dieser Bremsaktion wird im Wagen unten die Basilikum Flasche umgeworfen und alles schwimmt im Essig.
      Mittagessen gibts am Erlaufsee im Seerestaurant mit frischer Forelle und frischen Saibling dann geht's weiter nach Mauthausen wobei die ausgefahrene Stufe vom Wohnmobil sich leider nicht alleine eingefahren hat und somit fahren wir fast zwei Stunden mit der ausgefahrenen Treppe, zum Glück ist nichts passiert. Abends landen wir dann in Mauthausen und stehen direkt an der Donau. Unser Abendessen im Auto ist guter Käse und Wein und wir genießen mit Fernsehen den schönen Tag der zu Ende ging nach dem üppigen Regen hat uns in Mauthausen wieder die Sonne begrüßt.
      Læs mere

    • Dag 7

      Jour 7 - Auberge ou bivouac ?

      5. august 2022, Østrig ⋅ ☀️ 31 °C

      Nous avons décollé de l’auberge de jeunesse vers 9h ce matin et roulé 45km dans les plaines avant de se restaurer au bord du Danube.

      Nous sommes restés de 13h à 16h à l’ombre pour déjeuner, se baigner et faire une sieste avant de reprendre la route.
      Restant à faire : 30km de route jusqu’au point de bivouac.

      Arrivés aux alentours du bivouac, premier pépin : la roue arrière de Félix a crevé dans les chemins de graviers… pendant la pose de rustine, nous nous sommes rendus compte que les orages allaient être de la partie toute la nuit jusqu’à demain midi. Nous avons donc pris la décision de dernière minute de nous rendre dans une auberge à 3km pour y passer la nuit au sec.

      Demain, nous devrions rouler sous la pluie une bonne partie de la journée, mais nous avons prévu les équipements pour !

      On vous tient au courant dans le prochain post, à demain 😘
      Læs mere

    • Dag 5

      Mariazell

      21. august 2019, Østrig ⋅ ☁️ 13 °C

      Nach durchwachsenem Wetter Zwischenziel der heutigen Etappe erreicht

      Siehe https://www.mariazell.at/

      Wir sind zuerst Richtung Erzberg gefahren, dort war wegen Bauarbeiten die Ortsdurchfahrt Vordernberg gesperrt. Wartezeit mind. 30 min. Umgedreht und geplante Route andersherum gefahren. In Leoben erste Niederschläge, weiter nach Kapfenburg, dann in die Berge Richting Seewiesen / Mariazell, vereinzelt Schauer.
      Nach Seewiesen abgebogen nach Mürzsteg, Lahnsattel und Mariazell. Eigentlich eine tolle Strecke, leider wg. Regen nicht so ganz der Genuss.
      Aber dann - nach einem Päuschen, nochmal nen Pulli drunter gezogen, es hatte auf 10-12 Grad abgekühlt eine trockene und 1A Strecke erwischt. Weichselboden und Wildalpen waren die Orte neben der Strecke. Danach ab Gams wieder Regen. Zurück über Erzberg, trocken...
      Keine Bilder, Handschuhe waren schon klamm und aus- und anziehen einfach lästig.
      Læs mere

    • Dag 2

      Basteltag

      5. august 2022, Østrig ⋅ ⛅ 34 °C

      Heute stand basteln bei uns auf dem Programm.

      Bei besten Wetter haben wir bei unseren Freunden Alex und Marie das Wetter im Pool genossen und am Auto gebastelt.

      Wir haben den Wasserhahn ausgetauscht, da der alte undicht geworden war und haben eine Halterung für unsere Euroboxen im Kofferraum gebaut.

      Die größte Veränderung haben wir an der Stoßstange vorgenommen, die haben wir mit schwarzer Farbe aufgehübscht. Am Kofferaum haben wir auch noch einen Aufkleber angebracht.

      Auch unser neues Fliegengitter konnten wir ausprobieren.
      Læs mere

    • Dag 11

      Tag 11 - Wieselburg

      25. juli 2019, Østrig ⋅ ☀️ 29 °C

      90 km / 625 km - 8 / 55 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 5 € Transport (Fähre, etc.)
      6 € / 119 € Lebensmittel
      0 € / 46 € Unterkunft
      0 € / 3 € Eintrittspreise

      6 € / 173 € Gesamt

      Es werden die längsten Kilometer bisher. Nicht die meisten! Aber die längsten.

      Doch das weiß ich noch nicht.
      Ich stehe halb acht auf. Geplant? Nein, zufällig. Es kommt mir sehr gelegen. Denn ich habe noch eine Besichtigungstour mit der Stadt offen.
      Also die Reste vom Fahrrad abgepackt und auf den Sattel geschwungen.

      Habe ich bereits erwähnt, wie unsicher und wackelig ein leeres Fahrrad ist?
      Mindestens genauso, wie am Tag meines Aufbruchs mit vollem Gepäck. Aber man gewöhnt sich schnell an beide Situationen.
      Nur eines stört. Es holpert. Klar, bei 5 Bar in den Reifen wundert sich da keiner. Doch ich, denn mit den üblichen 3 Bar war es wenig anders. Also liegt der Schlüssel gegen ein holperndes Fahrrad darin, so viel Gepäck mitzunehmen, wie mann kann. Immer!

      Und noch eines ist interessant. Die Berge fahren sich auch ohne Gepäck schwer. Genauso, wie mit. Das wundert mich schon sehr. Aber bei 85 Kilogramm Fahrer und 20 Kilogramm Fahrrad mit allem Anbau, machen wohl 30 Kilogramm Gepäck mehr keinen großen Ballast.

      Genug geschwafelt.
      Fazit: Linz kann man sich angucken! Gleichermaßen muss man es aber auch nicht.
      Eine Stadt, die man wohl nicht im Reiseführer findet.
      Apropos Führer: Der hatte hier einiges vor. Ein kleiner Exkurs in die Geschichte sei hier jedem angeraten.

      Ich esse noch ein Stück Linzer Torte und bin gegen halb elf zurück bei Wolfi und wir trinken noch zwei Kaffee.
      Gegen halb zwölf sollte ich doch langsam packen und aufbrechen.
      Aber hey, wie lang können schon 80 Kilometer im Routenplaner fast konstant an der Donau entlang sein?
      Außerdem hat meine Gastgeberin Viera mir gesagt, sie hat Spätschicht und ist entsprechend zurück.

      Nun, irgendwann, so nach 50 Kilometern Donau, hielt ich es für eine gute Idee, ins Land abzubiegen. Ist es doch zumindest optisch flach und kürzer, als den Bogen noch mitzunehmen und dann erst nach Süden abzubiegen.

      PUSTEKUCHEN

      Nach den ersten Hügeln wollte ich auch nicht mehr zurück. Ich habe mir ja nicht umsonst die Mühe gemacht. Auch das Höhenprofil der Route zeigte nur noch ein paar Erhebungen. Also entweder ich muss da nochwas an der Skalierung ändern, oder ich muss es mir besser ansehen.

      Aber trotz dieses kleinen faux pas schätze ich Mapy.cz sehr.
      Denn diese Route schenkte mir das Eiserlebnis der jüngsten Vergangenheit.
      Und die witzigsten Ortsnamen gebündelt in einen Tag.
      Auch wieß ich jetzt, dass es hier mal Drachen gegeben haben muss. Die Kunst zeugt davon.

      Zwar mit mehr Energie im Magen und wohl im Blut, aber nicht mehr Kraft in den Muskeln ging es dann schleppend weiter.
      Die verbliebenen Kilometer habe ich mit so signifikant geringer Geschwindigkeit zurückgelegt, dass mir die Geschwindigkeitstafeln in den Ortschaften lachend entgegenschienen: "Danke, 5, Danke, 5, Danke, 5". Ja, ich mag euch auch.

      Gegen 20 Uhr komme ich in Wieselburg an.
      Es warten schon Paste und Bier auf mich. Und eine nette Gastgeberin, die sehr daran interessiert ist, wie es mir seit unserer letzten Begegnung in Dresden ergangen ist.

      Song des Tages:
      Child of Misery - Travelin Jack
      Læs mere

    • Dag 13

      Mariazell Basílica

      29. september 2021, Østrig ⋅ ☁️ 14 °C

      Also known as the Basilica of the Birth of the Virgin Mary, this is one of the most important pilgrimage sites in Europe. The site dates back to the 13th century, but the current building dates to the 17th century.
      The 1st picture is of the front facade. The yellow in front of the door is a lift vehicle for some maintenance work in progress.
      The 2nd picture is in the nave looking at the very ornate Gnadenkapelle or grace chapel. This chapel is said to be located on the site of the 1st monastic cell here and serves as the chancel of the nave. If you look in the center of all the decorative work, you can make out a small white gown . This gown dresses a statue of Mary said to have been brought to the site by the first monks in the 12th century.
      If you look above the altar and altarpiece of the grace chapel, you can see that there is a large domed space behind the altar. This area houses the high altar shown in the 3rd picture and the stature of Mary of a pedestal.
      The last picture looks up at the main organ that dates to the 17th century, with numerous renovations and enhancements over the he centuries.
      Læs mere

    • Dag 13

      Mariazell

      29. september 2021, Østrig ⋅ 🌧 13 °C

      Mariazell is a hub of winter sports in the Austrian Alps and is said to be a favorite ski destination in this part of the world. The town is also well known for its Basilica (see another post).
      The 1st 2 pictures are in the Hauptplatz or main square. It is a lovely alpine town.
      The other 2 pictures are taken from the top of the tower on top of Bürgeralte, the mountain behind Mariazell. While the weather wasn't all that great, these pictures give you a feel for why Mariazell is popular as a ski destination and as an area of spectacular scenery. There may be no snow in evidence, but I can say that while standing atop that tower, it certainly felt like snow was close.
      Læs mere

    • Dag 11

      KARTAUSE GAMING

      17. maj 2022, Østrig ⋅ 🌧 18 °C

      Die Kartause in Gaming ist ein Kloster, welches sich inmitten der Ortschaft befindet.
      Rundum gibt es viele Bierbrauereien und ein netter bierwanderweg führt entlang des Wassers.
      Ich übernachte am kostenlosen gemeindestellplatz, wo ich auch Wassertanken und das WC entleeren kannLæs mere

    • Dag 12

      ÖTSCHERGRÄBEN TORMÄUER

      18. maj 2022, Østrig ⋅ ☀️ 18 °C

      Die Zufahrt zu den Ötschergräben erfolgt über relativ enge Straßen.
      Ich habe das Glück und kann dort sehr gut parken und gehe dann ca. eine Stunde hinein in die Ötschergräben, um die beiden Wasserfälle zu besichtigen.
      12.000 Schritte später bin ich wieder im Wohnmobil und fahre weiter Richtung Kirchberg an der Pielach
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Politischer Bezirk Scheibbs

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android