Bolivia
Museo Santa CLara

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 278–285

      Sucre

      October 2, 2024 in Bolivia ⋅ ⛅ 19 °C

      Ich nehme noch mal für eine Woche Spanischunterricht. Die freie Zeit nutze ich, um Sucre, die Hauptstadt Boliviens, zu erkunden. Die Stadt ist deutlich kleiner als La Paz und es gibt viele schöne Gebäude und mehrere Parks. Ich besuche das "Casa de la Libertad". Dort lerne ich viel über die Geschichte Boliviens und Südamerikas. Unter anderem gab es auch mehrere Frauen, die für die Unabhängigkeit von Spanien gekämpft haben. Der berühmteste Nationalheld und Unabhängigkeitskämpfer Südamerikas ist Simón Bolivar. Nach ihm ist Bolivien benannt.
      Mein Highlight sind allerdings wieder Spuren von Dinosauriern. Diese kann man in einem kleinen Museum besichtigen. Auf dessen Gelände befinden sich sehr viele verschiedene und lange Fußabdrücke.
      Und ich besuche häufiger den Markt, wo man günstig frisch gepresste Säfte trinken kann und diverse exotische Früchte findet. Eine meiner Lieblingsfrüchte ist die Grenadilla, die ein bisschen wie Maracuja schmeckt.
      Read more

    • Day 229

      Die weiße Stadt

      July 13, 2023 in Bolivia ⋅ ☁️ 9 °C

      Nach den Erlebnissen in Potosi wird es Zeit meine Reise fortzusetzen. Mein nächstes Ziel ist Sucre, Boliviens Hauptstadt. Obwohl der Regierungssitz zwischenzeitlich nach La Paz verlegt wurde ist "La Ciudad Blanca" (die weiße Stadt) Sucre immer noch Hauptstadt.
      Da es bis dorthin nur ca. 160 KM sind, kann ich es in Ruhe angehen lassen. Mein Hostel hat den Bergbau als Themenwelt nachempfunden. Ausgerüstet mit Helm und Lampe schaue ich mir das an und steige vom 5. zum 7. Stock auf. Hier ist auch der Frühstücksraum mit Dachterrasse. Den erreicht man natürlich auch ganz einfach mit dem Fahrstuhl. Und auch von hier gibt es noch einmal einen tollen Blick über die Stadt.
      Nachdem die Sachen gepackt sind fehlt nur noch der Besuch an der Tankstelle. Strategiewechsel. Ich lasse Blue etwas abseits stehen und gehe mit 2 einfachen 5 Liter Kanistern zu Fuß zur Tankstelle. Stelle mich einfach an die Zapfsäule, zeige eine einlaminierte schwarzweiß Kopie meines Führerscheines und 2 echte Geldscheine und siehe da man befüllt meine Kanister zum Preis der Einheimischen. Ich wiederhole das Spielchen noch einmal und dann geht es endlich On Tour.
      Auf gut ausgebauter Asphaltstraße durch Boliviens Natur, die einem immer wieder zu kleinen Fotostopps animiert.
      Die Stadt empfängt mich mit einem freundlichem Gesicht. Sauber und aufgeräumt.
      Im Vorfeld hatte ich mir bereits einige Hostels herausgesucht. das erste ist ausgebucht und das zweite mitten in einer belebten Straße ohne Parkmöglichkeit. Während ich noch versuche eine andere Alternative zu finden spricht mich ein Einheimischer Motorradfahrer an. Ob ich ein Hostel suche? Ich soll ihm einfach folgen. OK. Und tatsächlich bringt er mich zum Hostel "Kultur Berlin". Klingt deutsch ist es auch. Der Besitzer Klaus kommt aus Karlsruhe. Blue kann im Innenhof stehen. Beim einchecken taucht die Frage auf ob ich Spanischunterricht nehmen möchte.
      Boliviens Städte Sucre, La Paz und Cochabamba sind Hochburgen um in Südamerika Spanisch zu lernen. Viele kommen nur deshalb nach Sucre. Und Privatstunden sind sehr günstig. Umgerechnet 5 Euro und dennoch qualitativ sehr gut. Na klar will ich auch, wird endlich Zeit meine Sprachkenntnisse zu erweitern. Also vereinbare ich für den nächsten Tag eine Doppelstunde Privatunterricht. Mein 4Bettzimmer ist deutschsprachig und am weitesten vom Zentrum des Hostels entfernt. Die Bedeutung wird mir später erst wirklich klar werden. Das Hostel ist nicht weit entfernt vom Zentrum der Stadt. Doch an diesem Abend genieße ich erstmal Jägerschnitzel mit Spätzle und einem Weißbier im hauseigenen Restaurant. Dazu noch Livemusik.
      Read more

    • Day 276

      La Familia Boliviana

      November 17, 2024 in Bolivia ⋅ ☁️ 24 °C

      Sucre ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das Sprachschul-Mekka Boliviens. Obwohl unser Spanisch mittlerweile ganz flott läuft, hapert es beim Geschichten erzählen in der Vergangenheitsform noch ordentlich. Also entscheiden wir uns, eine Weile in Sucre zu bleiben und tiefer ins Pasado einzutauchen.

      Carla ist nicht nur Teilzeit-Anwältin, sondern gleichzeitig auch unsere Lehrerin. In anwaltlicher Manier trichtert sie uns die vier Vergangenheitsformen und den Unterschied zwischen hablé, he hablado, hablaba und había hablado ein 🤯. Nach einer Woche rauchen uns die Köpfe und wir sind froh, dass Vini, der Chef der Sprachschule, übernimmt. Zwar weitaus chaotischer, aber etwas unterhaltsamer führt er uns durchs Futuro, Condicional und lehrt uns ein paar Fluchwörter – ja, weil wichtig!

      Vini mag uns so sehr, dass er kurzerhand eine Parrillada und eine vorgezogene Geburtstagsparty für Simi organisiert. Und was für eine! Es gibt saftiges Fleisch, frische Salate, Chnoblibrot und jede Menge Cervezas. Zum Abschluss tischt er noch einen Krug Fernet-Cola auf, dessen Geschmack auch als Mundspülung durchgehen könnte. Der Abend erinnert uns an einen lauen Sommerabend mit Freunden - und wir wünschten, er würde nie enden.

      Die zwei Wochen Sucre haben noch viel mehr zu bieten. Wir wohnen bei Silvia, einer warmherzigen Frau, die mit ihrem Sohn und zwei Hunden im Herzen der Stadt lebt. Ihre Herzlichkeit ist ansteckend und sie nimmt uns sofort in ihre Familie auf. Auch unsere kanadische Klassenkameradin Gaëlle ist Teil unserer Patchwork-Familie. Wir lernen sie am ersten Tag in der Schule kennen und sind von da an unzertrennlich. In der zweiten Woche zieht sie kurzerhand ebenfalls bei Silvia ein – ab diesem Moment wird sie offiziell zu unserer Hermana Boliviana.

      Die Zeit vergeht wie im Flug. Wir führen lange Gespräche am Küchentisch, trinken zusammen Singani (Boliviens Nationalgetränk) und Silvias Haushälterin Elli verwöhnt uns tagtäglich mit den grossartigsten Gerichten.

      Zum Abschied laden uns Silvia und ihr Freund Marcello zu einem Ausflug aufs Land ein. Dort zeigt uns Marcello voller Stolz sein 200 Jahre altes Haus. Er führt uns über das riesiges Grundstück und stellt uns jeden Baum, jede Pflanze und jedes Feld einzeln vor. Irgendwo zwischen Kartoffeln und Obstbäumen denken wir: Was für ein einfaches, aber reiches Leben, in dem uralte Bäume und deren Früchte der ganze Stolz sind.

      Es fällt uns schwer, von Sucre Abschied zu nehmen. Immerhin können wir jetzt im Condicional sagen, dass wir am liebsten nie gehen würden… Und sollte irgendjemand widersprechen, sagen wir ab sofort einfach: „Callate, perra“ 🤫.
      Read more

    • Day 136

      J136

      March 24, 2024 in Bolivia ⋅ ☁️ 21 °C

      Après une mission du matin qui consistait à trouver des chaussures neuves, je passe le début d'aprem tranquille à l'hostal en attendant 15h30 et l'heure où l'on va jouer au foot avec des boliviens. Après 30 minutes à l'arrière du pick up, un terrain occupé et l'arrivée du déluge, on finit par se mettre à l'abri à 9 dans une voiture faire pour 6 maximum. Et après une nouvelle demi heure de route qui nous emmène sur les hauteurs de Sucre, on arrive à un terrain de five en synthétique nickel au milieu de rien. Nous jouons quasiment jusqu'à la tombée de la nuit dans une ambiance bonne enfant en mode tournoi. Et après le retour en pick up, une bonne pizza et une soirée à papoter, la journée se termine par quelques pas de danse dans la boîte de nuit de l'hostal.Read more

    • Day 134

      J134

      March 22, 2024 in Bolivia ⋅ ☁️ 21 °C

      Après avoir très mal dormi cette nuit dans le bus à cause de la chaleur, j'arrive à 6h au terminal de Sucre. Je traine un peu et me met en route pour mon hostal. J'y laisse mes affaires et part me balader un peu dans la ville. Après avoir pu faire mon check-in à midi, je ressors un peu et fait des courses pour le lendemain car c'est recensement et donc confinement. Le soir je fais la rencontre des voyageurs présents sur la terrasse dont de nombreux français.Read more

    • Day 11

      Auf nach Sucre, der "weißen Stadt"

      January 4, 2024 in Bolivia ⋅ ☁️ 22 °C

      Es geht von Potosí nach Sucre, von 4000m hinab auf 2800m Höhe, von einer Arbeiter- in eine Universitätsstadt, die die eigentliche Hauptstadt Boliviens ist (der Regierungssitz allerdings befindet sich in La Paz). Die Fahrt geht wieder durch wunderschöne Landschaften, immer karg, aber nie langweilig, Hochebenen, Flusstäler, harte Anstiege, bis wir in der weißen Innenstadt von Sucre ankommen. Ein erster kleiner Gang bis zur Plaza 25 de Mayo, der uns einen ersten Eindruck von der Stadt schafft - sehr hübsch, ordentlich, übersichtlich, sympathisch und zugänglich. Die kommenden beiden Tagen werden wir uns hier entlang bewegen.Read more

    • Day 22

      Sucre

      June 9, 2023 in Bolivia ⋅ ☀️ 25 °C

      Le 8 je reste avec Maite, on se repose principalement rien d’exceptionnel. Maite part le soir pour La paz (pour faire l’ascension que je vais faire 😏)
      Le 9 je reste avec les 3 néerlandais·es. rencontré·es quelques jours plus tôt. Nous partons sur les traces des dinosaures !
      À à peine 2km de Sucre se trouve un mur avec des traces de dinosaures ! Le guide a un drôle d’accent anglais, ça aurait plus facile à comprendre en espagnol .. on a pas tout comprit mais c’était assez impressionnant.
      (Le mur était initialement plat puis avec le mouvement des plaques tectoniques qui a créé la cordillères des Andes cela a redressé le mur.)
      Puis avec Pleun, la fille du groupe des néerlandais·es, nous allons visiter el castillo de la glorieta (le chateau de glorieta)
      C’est très mignon, c’est la construction d’un français et sa femme bolivienne qui habitaient ici.
      Et ce soir petite soirée à l’hostel!
      Read more

    • Day 139

      J139

      March 27, 2024 in Bolivia ⋅ ☀️ 22 °C

      Aujourd'hui c'est le même programme qu'hier, du soutien le matin, avec des parties d'échec cette fois ci contre des gamins qui ont bien failli me battre avec des techniques bien rodées. Et après un repas au mercado central pour une bouchée de pain, je retourne à l'école mobile l'après midi. Cette fois ci nous allons au barrio alegría et nous jouons là bas avec la boîte de jeu amenée par le minibus. Il suffira d'une petite démonstration de diabolo de ma part pour que tous les enfants veuillent s'y mettre. La soirée sera plutôt tranquille.Read more

    • Day 149

      J149

      April 6, 2024 in Bolivia ⋅ ☁️ 22 °C

      Ce matin je retrouve Nico à 9h pour une petite session de juegos bolivarianos. BMX, handball, beach volley et tennis au programme. Après une petite pause repas, j'enchaîne tout seul direction l'escrime mais vu que c'est annulé, ce sera finalement gymnastique. En rentrant à l'hostal, je rencontre les compagnons de chambre avec qui je vais boire un verre et manger, avant de retrouver les volontaires pour la grosse soirée à l'hostal, la dernière à Sucre.Read more

    • Day 137

      J137

      March 25, 2024 in Bolivia ⋅ ☀️ 23 °C

      Ce matin j'entame mes deux semaines à l'association IPTK. Le matin je fais de l'aide aux devoirs avec les enfants. Ce sont des enfants qui n'ont toas spécialement la possibilité de profiter d'une aide parentale et qui viennent ici sur la demi journée où ils n'ont pas cours. Après une pause de midi passée dans le marché a côté et une bonne soupe dans un boui boui, rebelote l'après midi avec un récitage de tables de multiplication qui a finit par se faire long au bout de 2h. Le soir, alors que je me repose un peu dans ma chambre, je croise une des deux filles croisées par hasard à San Pedro puis Uyuni par deux fois. Nous allons donc manger avec ses amis de volontariat et boire un coup sur un rooftop avec une superbe vue sur la ville.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Museo Santa CLara

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android