- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 1.479
- lunes, 3 de noviembre de 2025, 13:00
- ☁️ 13 °C
- Altitud: 61 m
AlemaniaTroisdorf50°49’19” N 7°11’4” E
Geführte Gruppenwanderung in die Heide
3 de noviembre, Alemania ⋅ ☁️ 13 °C
Und wiedermal was neues!
Eine geführte Wanderung mit 20 Teilnehmern durch die Wahner Heide!
Soetwas hatte ich noch nicht mitgemacht, soetwas ist auch eigentlich nichts für mich, aber ich wollte es mir aus unterschiedlichen Gründen einmal anschauen (antun)!😁
Das Wetter war wunderbar herbstlich und die Heide liegt ja gleich vor der Tür!
Ulrike Tesch, die ehemalige Leiterin vom Troisdorfer Umweltamt, hatte eine Menge Infos zur recht komplizierten Situation der Wahner Heide!
Was mich am meisten überraschte war die Tatsache, daß die Bundeswehr hier die Oberhohheit hat und das betreten der Heide zur Zeit nur geduldet ist!🤔
Die aktuelle politische Lage könnte ruck zuck für eine Sperrung der ganzen Heide führen!
Somit wäre auch der TROPFAD ein Opfer der dann neuen Situation, daß wäre aber sicher die kleinste Sorge, die man sich dann machen müsste!🙄
Aber nicht nur die Bundeswehr hat hier etwas zu sagen, der Köln/Bonner Flughafen, die Städte Troisdorf, Köln, Rösrath und Lohmar, das Bundesforstamt, der Rhein-Sieg-Kreis und weitere Organisationen sorgen bei anstehenden Entscheidungen für wenig Heiterkeit!
Frau Tesch wusste aus eigener Erfahrung als Amtsleiterin, wundersame Dinge zu berichten und das man einen sehr langen Atem braucht um irgendetwas zu bewegen, schnell geht überhaupt nichts!
Zum Beispiel sind seit Jahren viele Infotafeln zerstört oder beschädigt, aber es gibt keine Entscheidung, wer sie ersetzten soll oder darf und wer das dann bezahlt!🤔
Man glaubt es kaum!
Der Bürokratie Abbau ist also offensichtlich auf einem guten Weg!🤣
Die Flughafen Gesellschaft stellt aber zur Zeit noch die Mittel zur Verfügung , die zur Pflege der Heide benötigt werden, aber nur noch bis 2027, dann sind die 30 Jahre um und wer dann finanziell einspringt ist ungeklärt!
Die dreistündige, interessante Wanderung hat bei allerbestem Wetter trotzdem Spaß gemacht und ich kam mit mehreren Teilnehmern ins Gespräch, wir haben ja schließlich alle das gleiche Hobby!
Einer der Gründe für die Teilnahme an der Veranstaltung war auch, daß ich mir mal anschauen und anhören wollte, wie so eine Führung abläuft!
Denn im nächsten Frühjahr werde ich einige Etappen vom TROPFAD, zusammen mit Marc Eikelmann als Wanderführer begleiten!
Hoffentlich haben wir dann auch so interessierte und disziplinierte Teilnehmer wie heute!😁
Man lernt nie aus und es gibt immer wieder was neues zu sehen und zu erleben!Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 1.120
- sábado, 9 de noviembre de 2024, 17:30
- ☁️ 10 °C
- Altitud: 51 m
AlemaniaAggerdeich50°48’40” N 7°11’4” E
Aggerauen-Tour
9 de noviembre de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 10 °C
In der Wahner Heide gibt's zur Zeit 9 Rundwege, zwei weitere sind in Vorbereitung.
Die Wegewartin der beiden neuen Touren, haben wir vor ein paar Tagen auf dem Ahrsteig kennengelernt.😁
Heute gehen wir die Aggerauen-Tour, daß ist dann unsere Sechste!
Die beginnt auf der Aggerbrücke, genau zwischen Troisdorf und Siegburg.
Fast ohne hm bleibt sie in Flussnähe und damit auch in der Aggeraue.
Nach der Hälfte der Tour queren wir in Lohmar die Agger und auf der anderen Seite geht's wieder zurück!
Ein gelber Fisch weißt uns den Weg, allerdings ist die Beschilderung oft etwas dürftig.
Schmale Pfade wechseln sich mit breiteren Forstwegen ab!
Es sind neben Radlern auch einige Spaziergänger unterwegs und dann kommt uns auch noch Konstanze Klosterhalfen, die Europameisterin von 2022 über 5000 m entgegengelaufen!😁
Obwohl sich die Sonne nicht blicken lässt, ist das bunte Herbstlaub wunderbar!
Die mit 10 km recht kurze Runde hat sich trotzdem gelohnt und um sie noch etwas aufzupeppen, sind wir noch im berühmten Gartencafe Heidekönig, zu KuK eingekehrt!
Eigentlich sind wir garnicht eingekehrt, denn wir haben, wie viele Andere auch, draußen gesessen!
Die drei verbliebenen und auch die beiden neuen Touren in der Wahner Heide, werden wir sicher auch noch in Angriff nehmen!
Vorher werden wir aber, ab dem kommenden Dienstag nach Holland an die Nordsee fahren und dort den Kustpad fortsetzen
Denn die Ronde van Nederland wollen wir bis zum Frühjahr abschließen!Leer más

ViajeroUnd, wie gefällt euch wenn der Opa seinem Enkel die Aggerauen erklärt?

SommersprosseNett gemacht, einfache Sprache, kurz und knapp und daher sicher für viele verständlich.
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 870
- lunes, 4 de marzo de 2024, 20:30
- ☁️ 9 °C
- Altitud: 83 m
AlemaniaGies-Bach50°54’33” N 7°5’60” E
Doppel-Wumms in der Wahner Heide
4 de marzo de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 9 °C
Das Wetter ist nicht mehr so großartig wie gestern, aber es ist trocken und wir haben auch heute wieder Zeit! Zeit genug um in der Wahner Heide gleich zwei Rundwege miteinander zu verbinden! Von den neun Wegen hätten wir dann schon fünf begangen! Wir beginnen mit der Eilerberg-Tour, das ist die mit der Libelle, aber ohne Berg! Das ist die nordwestlichste Runde, direkt am quirligen östlichen Ende der Stadt Köln, hier wohnt auch ein bekannter Pinguin!😁 Das Rauschen der Bensberger Str. und der A 3 begleitet uns eine ganze Weile! Vorbei geht's an den Becken 1, 2 und 3, ehemalige Kiesgruben, danach lange vom Militär für Pionier Übungen genutzt! Überall sieht man deutlich gesperrte Wege, die aber eifrig benutzt werden, Gassigänger, Jogger und Radler, alles wie selbstverständlich! Kontrolliert werden die Verbote offensichtlich nicht! Manche Verbote scheinen aber auch deutlich übertrieben, wie der Zugang zur alten umgestürzten Eiche! Hier war gestern, immer noch sichtbar, reger Betrieb! Wir begleiten die Start- und Landebahn vom Flughafen und befinden uns schon auf der zweiten Schleife, der Maikammer-Tour, die mit dem Eichenblatt! Hier führt der Weg an riesigen Viehweiden entlang, allerdings scheinen die noch im Stall zu stehen! Bald sind hier auch einige Büffel zu bestaunen! Gegen Ende der Tour müssen wir eine Straße mit ordentlich Verkehr überqueren! Hier darf trotzdem 100 kmh gefahren werden, das wurde einem 32jähigen Radler zum Verhängnis! Wir beenden die eigentlich ganz nette Tour etwas nachdenklich und sind uns sicher, in Holland wäre ein solcher Übergang deutlich erkennbar und gesichert!Leer más
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 853
- viernes, 16 de febrero de 2024, 23:30
- ☁️ 10 °C
- Altitud: 107 m
AlemaniaAltenrath50°51’27” N 7°11’41” E
Nach der Hühnerbruch-Tour zur Christine
16 de febrero de 2024, Alemania ⋅ ☁️ 10 °C
Heute Abend geht's gemeinsam mit einigen Pinguinen zur weitgewanderten Frau der Welt, vorher wollen wir aber noch eine weitere Runde in der Wahner Heide drehen! Die Hühnerbruch-Tour ist für uns die dritte von zehn, mittlerweile sehr gut ausgeschilderten Runden, im nahen Heidegebiet! Wir starten an der Kirche in Altenrath, dieses Dorf liegt praktisch mitten in der Heide! Da dieses Gebiet seit 1817 auch als Truppenübungsplatz genutzt wird, waren die Altenrather Kummer gewohnt! Das gipfelte allerdings darin, das die Nazis das Dorf am 1.7.1938 zu Gunsten des Truppenübungsplatzes komplett räumten! Altenrath existierte nicht mehr! Kurz nach dem 2. Weltkrieg kamen die ersten Altenrather in ihr komplett zerstörtes Dorf zurück, heute leben hier wieder 2300 Menschen, direkt in der Einflugschneise das Flughafens! Die gut ausgeschilderte Runde ist abwechslungsreich, es geht durch Wald- und Heidegebiet, wellig runter und rauf zu schönen Aussichten! Man kommt dem Flughafen erstaunlich nahe und im Süden ist ganz deutlich der Ölerich im Siebengebirge zu erkennen! Die berühmte 1000jährige Eiche, liegt mittlerweile wortwörtlich direkt am Weg! Sie war sicher keine 1000 Jahre alt, hatte aber mit Sicherheit hunderte Jahresringe aufzuweisen! Die Tour endet wo sie auch begonnen hatte, an der Altenrather Kirche! Die Gartenwirtschaft Heidekönig liegt nicht weit entfernten, also kehren wir dort noch für KuK ein!
Anschließend trifft sich die Rheinland Gang noch beim Italiener und dann geht's gemeinsam ins Bonner Brückenforum zum Vortrag von Christine Thürmer! Hier haben sich etwa 1000 Interessierte eingefunden und Christine nimmt sich Zeit für ein kurzes Gespräch und auch für ein gemeinsames Foto! Zweieinhalb Stunden steht die Powerfrau allein auf der Bühne und nach dem Vortrag signiert sie noch ihre Bücher und unterhält sich mit mehreren Besuchern! Nach 23 Uhr treten wir den Heimweg an und schauen auf einen prall gefüllten Tag zurück!Leer más

ViajeroHört sich nach einem erlebnisreichen Tag an. Ich freue mich auch schon auf einen Vortrag von ihr im März. 🤗

Pura-VidaDer Vortrag ist für mich anders als erwartet gewesen. Vor der Show war Sie total locker - beim Vortrag selbst empfand ich Sie als angespannt. Was Sie berichtet ist aber schon abgefahren😀

ViajeroBei uns gestern in Köln war sie total locker und entspannt. War ein witziger Abend 😁
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 461
- viernes, 20 de enero de 2023, 21:00
- ⛅ 0 °C
- Altitud: 133 m
AlemaniaTelegraphen-Berg50°49’54” N 7°9’11” E
Fliegenbergtour
20 de enero de 2023, Alemania ⋅ ⛅ 0 °C
Wir müssen ja im Training bleiben, denn Anfang Februar geht's wieder los!
Schnee und Sonne lockten uns in die nahegelegene Wahner Heide! Der Rundweg "Fliegenbergtour" startet an der wunderbaren Waldgaststätte "Heidekönig"! Hier wollen wir nach der Tour endlich mal wieder Kaffee und Kuchen genießen!
Die Tour führt uns über offene Heide Flächen und durch gesunden Kiefern- und Laubwald! Nach langer Zeit knarrt auch mal wieder frischer Schnee unter unseren Sohlen! Es sind sehr wenige Menschen unterwegs, das ist bei diesen Bedingungen eigentlich sehr verwunderlich!
Die Wahner Heide, ein ehemaliger Truppenübungsplatz hat eine Fläche von knapp 50 qkm und mittendrin liegt der Köln-Bonner Flughafen! 9 Rundtouren erschließen die Heide, dabei sind mittlerweile viele Wege gesperrt! Das kennen wir ja auch vom Siebengebirge!
Wir haben vor, alle 9 Touren in der nächsten Zeit zu gehen, denn die nähere Umgebung wollen wir ja nicht aus dem Auge verlieren!
Am frühen Nachmittag treffen wir wieder am Heidekönig ein! In der urgemütlichen, von einem Bollerofen geheitzten Gaststätte bekommen wir endlich mal wieder Kaffee und Kuchen! Auch hier waren nur 4 Tische besetzt! Man glaubt es kaum!
Von Gestern Abend gibt es auch noch etwas zu berichten! 8 Pinguine folgen in Köln, im Globetrotter, dem Vortrag von Gerald Klamer! Das ist der Förster der 2021 rund 6000 km kreuz und quer durch die Republik gewandert ist und auf den Zustand des Waldes aufmerksam machen wollte! Dem interessanten Vortrag folgten, Louder, Spike, DüsselSieg, Waldpassage, Pura-Vida und ich! Am Einlass plötzlich 2 weitere Pinguine und zwar "2F-hiking", die beiden sind gerade nach Köln gezogen! Das war ein weiteres, amüsantes Pinguintreffen!Leer más

ViajeroDie Welt der Pinguine ist ein Dorf. Nettes und ganz unverhofftes Treffen mit weiteren Pinguinen. Wenn Ihr hier mitlest, nochmal einen schönen Gruß! 🙋♂️

Michael-wandertDas muss ein ganz schön großes Kaliber gewesen sein. Ein Gewehr macht so große Löcher nicht.
- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 1
- domingo, 17 de octubre de 2021, 17:00
- ⛅ 13 °C
- Altitud: 128 m
AlemaniaTelegraphen-Berg50°50’1” N 7°9’44” E
Telegrafenberg und Heidekönig
17 de octubre de 2021, Alemania ⋅ ⛅ 13 °C
Weil wir noch einiges für unsere 14 Tage Tour an der Nordsee, die am kommenden Sonntag beginnt, zu organisieren hatten, stand für heute keine Tour auf dem Programm!
Das Wetter war aber viel zu schön und die Wahner Heide nur 10 km entfernt!
Auf geht's!😎
In dem ehemaligen belgischen Militärgebiet, liegt auch der Köln-Bonner Flughafen!
Auf einer Fläche von 180 qkm, gibt es mehr als 10 gut ausgeschilderte Rundwege, wir wählten die Telegrafenberg Runde!
Vom Telegrafenberg hat man einen weiten Blick in die Heidelandschaft und in einiger Entfernung sahen wir heute ein paar Flugzeuge im Landeanflug! Also sehr, sehr ruhig!
Bei tollem sonnigen Wetter war der beginnende Herbst deutlich zu erkennen!
Was uns heute, in dieser Miniatur Ausgabe der Lüneburger Heide, besonders auffiel waren die nicht vorhandenen Sitzmöglichkeiten! Keine einzige haben wir gesehen! Wer plant so etwas!
Aber gegen Ende der Tour gibt's die wunderbare Gartenwirtschaft Heidekönig, die draußen etwa 150 Plätze anbietet und nur die Hälfte war besetzt!
Hier gibt's bei Selbstbedienung ein qualitativ sehr gutes und breites Angebot, Spezialität Flammkuchen, für uns gab's Kaffee und Kuchen!😏
Kurz vor Ende der Tour, es ging über einen Pfad mit vielen Wurzeln, wurde ich von einem sehr schönen Exemplar, erst komplett aus dem Tritt und dann zu Boden gebracht! In voller Länge, in stabiler Seitenlage fand der überraschende Sturz sein Ende!
Mein Hut saß immer noch wie eine 1! 😁 Unter den erstaunten Blicken von Pura-Vida stand ich auf, klopfte den Staub vom Wanderequipment und weiter ging's!
Nix passiert, alles ok und auch noch eine schöne Tour gegangen! 😎👍Leer más

ViajeroWir sind heute vom Camp Spich aus gestartet! Ich war über 1 Jahr nicht mehr dort, allein der Heidekönig ist immer einen Besuch wert!👍

ViajeroDas mit den Bänken bzw deren Nichtvorhandensein gehört zum Konzept und ist deshalb genauso gewollt. (kein Scherz!)

ViajeroEin schlechter Scherz! Oben auf dem Telegrafenberg hatten einige Wanderer, die dort liegenden Baumstämme, dankend als Sitzgelegenheit genutzt!

ViajeroIch habe mal mit einem ehemaligen Wanderführer lange gesprochen und der erzählte mir unter anderem auch das mit den Bänken.























































































Viajero
Alle schön im Gänsemarsch!🤭
ViajeroSehr disziplinierte Truppe!👍
Viajero
Klasse!😍