Bosnia and Herzegovina
Mostar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 38

      Tag 38 - Mostar

      August 21, 2019 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ⛅ 33 °C

      0 km / 2030 km - 0 / 181 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 27 € Transport (Fähre, etc.)
      11 € / 407,5 € Lebensmittel
      8,5 € / 268 € Unterkunft
      35 € / 73 € Eintrittspreise
      0 € / 8 € Anschaffungen
      0 € / 8 € Ersatzteile

      54,5 € / 791,5 € Gesamt

      Das Hostel von Adi bietet eine Tour durch die Gegend an und verspricht viele Informationen und einen schönen Tag.
      Ich denke, dass ich das machen möchte. Auch sind die anderen Gäste wirklich toll. Ich werde nicht enttäuscht. Weder von der Tour, noch von der Begleitung.

      In Kroatien habe ich schon viele Informationen und Erkenntnisse gewonnen, was die Ereignisse der 1990er Jahre auf dem Westbalkan angeht. Hier setzt sich das nun fort.
      Nach einer langen, aber nicht langweiligen Einführung geht es los. Und das Hintergrundwissen ist äußerst wichtig.

      Aber nicht alles soll heute mit der Niedertracht mancher Menschen zu tun haben.
      Wir besuchen auch die schönen und historischen Städte im Umland, als auch die berühmten Wasserfälle. Letzter zwar für meinen Geschmack zu gut besucht, aber bei weitem nicht so überlaufen, wie Plitvicka in Kroatien.

      Eigentlich wollte ich immer längstens nur zwei Nächte ohne Umstände an einem Ort bleiben.
      Aber eigentlich ist nur ein Wort. Und so frage ich Adi nach einer weiteren Nacht. Natürlich macht er es möglich

      Song des Tages:
      The Barrens - We Hunt Buffalo
      Read more

    • Day 25

      Sad to leave Bosnia

      August 25, 2019 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ⛅ 32 °C

      Bosnia and Herzegovina is known for its wild rivers and stunning waterfalls. It's not a surprise then if we tell you that many adventure lovers come to the country to enjoy its wild waters doing some rafting. So did we :)

      We spent two awesome days in Konjic at Guest House Konjic. Marko was our host and his cosy house is filled with 8 adorable cats and a funny dog. This town was the perfect stop over to charge our batteries, to discover the peaceful town and to connect with the local people.

      The rafting along the 23km of Neretva River felt more like a quick ride on a kayak than a rafting ride full of rapids and adrenaline. That's due to the end of the season and its low tide. Even though the speed wasn't as expected we were able to appreciate the awesome nature along the way.
      We paddled with 2 Germans and 2 Bosnians, with whom we enjoyed a barbecue on the evening nearby a lake.

      Again, Marco's place felt like home for us. His hospitality and kindness made our visit more than worth it. We shared some very interesting chats together and we loved the vegetables of his garden and the wine. Hvala Marco! See you soon!

      After visiting Konjic we stopped in Mostar, a must see place. Its architecture is beautiful and you feel like being in a fairy tale when walking through the narrow streets.
      The city is located very close from Croatia and it has become a main tourist place in the south of the country. That's probably the reason why we missed that kindness from the people that we had found in much less touristic places.

      We felt very sad for leaving this amazing country and awesome people. We'll definitely come back again!
      Read more

    • Day 15

      Hello Bosnia : Mostar

      October 19, 2024 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☁️ 23 °C

      En arrivant à Mostar, je découvre mon auberge qui n’en est pas vraiment une mais plutôt une dépendance de la maison où vit notre hôte. Aidé par sa femme et son frère, ils l’ont construite et aménagée pour recevoir une dizaine de voyageurs, et l’atmosphère n’a donc rien à voir avec ce que j’ai pu expérimenter jusque-là. Bref, je file à la douche puis je rejoins un groupe d'Anglais, d'Australiens et de Néo-Zélandais qui jouent aux cartes dans la salle commune. Je commence à jouer avec eux et à discuter jusqu’à ce que Miran, notre hôte, vienne se joindre à nous et discuter avec nous.
      Très vite, la discussion se transforme en monologue où il tente de nous éduquer sur les choses importantes de la vie en nous racontant les traumatismes vécus pendant la guerre (1992-1995). C’est très touchant, mais c’est arrivé un peu comme un cheveu sur la soupe et ça nous a un peu tous mis mal à l’aise…

      Le lendemain, je fais le tour guidé organisé par mon auberge avec le frère de Miran, MiraM (nuance), et leur cousin. Un tour d’une journée où on visite la ville et ses alentours sous un ciel bleu imperturbable et où on découvre la réalité de la guerre racontée par Miram, qui l’a vécue alors qu’il n’avait que 10 ans. Il nous explique comment la ville a été encerclée par la Croatie et la Serbie et comment ils ont vécu sans eau ni électricité pendant 4 ans dans des conditions extrêmement difficiles en sachant que chaque jour pouvait être le dernier. Une enfance tragique et une vie marquée aussi bien dans la tête que dans la chair qui nous font relativiser encore une fois.

      L’après-midi, fini les histoires à vous décrocher une larme, on part visiter un village de Počitelj qui a été refait entièrement à l’identique comme au Moyen Âge, avant de nous rendre aux chutes de Kravice où je me baigne avec quelques braves qui arrivent à passer outre la température. Puis, une fois rentré à Mostar, je cours pour aller voir le pont principale de la ville (celui sur toutes les photos et cartes postales), avant de prendre un bus direction Sarajevo où, faute de places assises disponibles, je me retrouve à passer les 3h30 de trajet debout. C’est aussi à cette occasion que je vais enfin finir Breaking Bad🔫.

      En arrivant vers 21h, j’ai faim et je dois vite réserver une auberge. L’objectif est donc de trouver à manger et du Wi-Fi. Ensuite, en arrivant à mon auberge, je retrouve par hasard l’Anglais et la Néo-Zélandaise de la veille, et je passe la soirée avec eux et d’autres gens avec qui ils ont sympathisé avant mon arrivée
      Read more

    • Day 11

      Mostar, die Brücke und 37 Grad...!

      September 1, 2019 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ⛅ 34 °C

      Mostar ist die größte Stadt der Herzegowina, des südlichen Teils von Bosnien und Herzegowina, sowie die sechstgrößte Stadt des Landes. Sie ist die Hauptstadt des Kantons Herzegowina-Neretva der Föderation Bosnien und Herzegowina und hat etwa 113.000 Einwohner, wovon etwa 75.000 Einwohner in der eigentlichen Stadt wohnen.

      Während des Krieges zerstörten kroatische Streitkräfte das Wahrzeichen Mostars, die Brücke Stari most, in einem mehrstündigen gezielten Beschuss. Nach Kriegsende wurde die Brücke wieder aufgebaut und 2004 offiziell eröffnet.

      Es ist uns zu warm, Altstadt mit 37 Grad und Millionen von Kühlschrankmagneten, wir müssen ans Wasser...
      Read more

    • Day 39

      Bosna i Hercegovina 🇧🇦

      June 18, 2022 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☀️ 27 °C

      Voilà, weiter ging es. Ein langer und aufregender Tag stand bevor. Mein heutiges Tagesziel war die Stadt Mostar im 160 km entfernten Bosnien-Herzegowina. Aufgrund der topografischen Verhältnisse (ca. 2'000 Höhenmeter) wäre das eigentlich eine 'gemütliche' 2-Tages-Tour. Weil gemütlich aber langweilig ist, habe ich geplant die Strecke innert einem Tag zurückzulegen. Hierfür bin ich nach Sonnenaufgang aufgestanden, damit ich um 6 Uhr in der früh abfahrbereit war. Es ging zuerst flache 20 Kilometer ins beschauliche Küstenstädtchen Omiš, welches um 7 Uhr noch etwas verschlafen aus der Wäsche schaute. Ich wollte unbedingt die alte Festung auf dem Berg und den Blick über Omiš sehen, weswegen ich mich kurzerhand auf den Weg machte. Es endete in einem fast einstündigen Hike, welcher mir jedoch eine tolle Aussicht auf die Küste und die umliegenden Inseln bot. Gerne hätte ich alles noch ein bisschen besser erkundet, aber ich hatte noch einen Grossteil meiner heutigen Tour vor mir. Nach dem Abstieg verliess ich Omiš durch eine Schlucht, welche mich anschliessend über ein paar Serpentinen auf ein kleines Hochplateau brachte. Fortan ging es durch hügeliges Gelände in Richtung der bosnischen Grenze. Mein treuer Begleiter heute: der Gegenwind - danke für nichts! 😂
      Nach dem (unkomplizierten) Grenzübergang, befand ich mich also auf bosnischem Boden. Sehr hügelige 40 Kilometer sollten noch folgen, ehe ich die Stadt Mostar erreichte. Nach über 10 Stunden im Sattel war es eine kleine Erlösung endlich angekommen zu sein. Über Umwege fand ich dann auch zum Hostel (mein Internet funktioniert hier nicht), wo ich von Majda mit einem kalten Getränk empfangen wurde. Hier werde ich die nächsten 2-3 Tage verbringen und die bosnischen Vibes geniessen! 🇧🇦😍

      See you later! ❤️
      Read more

    • Day 13

      Into bosnia

      September 29, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☀️ 28 °C

      Highlight here? Very very heavy climbs, and the poverty and total “balkan” feeling in bosnia. Dirty polluting cars, waste wherever, dangerous driving. Here the honking was sometimes friendly, sometimes again someone that wants to pass. Or rather, is going to pass, “you better get out of my way cyclist”. There are supposed to be busses here, but I haven’t seen them.

      Two days in one. Ill just only share a nice video of suffering uphill. Climbing, headwind, climbing. I needed pizza afterwards (they serve that with majo and ketchup here).

      Then into mostar.
      Read more

    • Day 445

      Oops I did it again 🙊

      November 2, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☁️ 18 °C

      Bosnia is my second non-EU country and my virgin passport finally gets a stamp again! 🎉
      Before crossing the border, I undergo the obligatory security check for prohibited imported goods. A quick check that I'm not carrying any stray dogs, handguns or drones... alright.
      As always, my familiarisation with the new culture begins just after the border. Every time, I'm particularly attentive and try to quickly get an idea of the 'situation', i.e. find out how people react here, how much I have to look after myself and my belongings and the like. Once again, there are no major differences and I quickly feel at ease.

      In the afternoon, the sun comes out for a short while and I spread out my tarpaulin to dry. I hear a man shouting from the balcony of a nearby detached house. He says something that sounds like 'beer' - but it's only just after 11 o'clock 😯. Eventually I understand that he wants to invite me for a drink - and without further ado I sit on the swing in his driveway and eat sandwiches and fruit. I am introduced to the family and give an insight into my journey - with little pictograms and drawings we overcome the language barriers and have a lively discussion, which ends with him test riding my bike for a few minutes and firmly refusing to consider travelling on a bike like that. 😁

      Finally, I continue on to my first stopover in Bosnia - Mostar.
      Anyone who has been following my travel blog in Morocco already knows the story of Dolph. I met him in Seville and, after several months without contact in Morocco, found him again in one of the biggest cities and one of the biggest souks. =)

      The story repeats itself when I check into a hostel in Mostar. I meet Aun, a Malay cyclist, with whom I have a good chat.
      After shopping, we return to the hostel and Caro, whom I had already met in Budapest, is sitting there.

      The three of us take a look at the city centre, which is admittedly tiny. My two-day stay here is definitely too much of a good thing, as you've seen the most beautiful corners of the city within half an hour and the weather isn't really inviting either.
      There's nothing left to do but photograph Bosnia's most famous bridge at all times of day and in all weather conditions.
      Read more

    • Day 12

      Mostar zum Zweiten

      October 2, 2019 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ⛅ 26 °C

      Von Split ging es bequem und schnell auf der Autobahn A 1 bis in die Nähe von Ploce, wo wir schon vor 12 Uhr unseren Wohnwagen aufstellten, um dann nach einem kurzen Mittagessen zu Viert nach Mostar aufzubrechen. Zuerst über die Autobahn, dann auf Landstraßen erreichten wir die durch die Brücke berühmte Stadt und schauten uns sowohl im muslimischen als auch christlichen Teil um.
      Manchmal konnte man noch Kriegsschäden an manchen Häusern entdecken. In den Straßen mit Andenkenläden waren alle Häuser renoviert.
      Nach einem kurzen Stop in einem Café machten wir uns dann auf den Rückweg. Kurz vor dem Campingplatz fanden wir ein nettes Lokal, wo wir vorzüglich speisten und toll bedient wurden.
      In der Nacht ging ein schweres Gewitter über uns nieder, das im Wohnwagen jedoch gut auszuhalten war. Wie es im Zelt war, möchte ich gar nicht wissen ...
      Read more

    • Day 5

      Mostar - Teil 2

      September 13, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☀️ 27 °C

      Gut ausgeschlafen wagen wir uns heute aus der Altstadt hinaus.
      Karli möchte die Bruce Lee-Statue sehen. Diese wurde von einer Jugendorganisation in Mostar ausgewählt. Denn Bruce Lee war in den Kriegen weit genug weg, um nichts damit zu tun zu haben, und im Gegensatz zu Bosniakischen oder Kroatischen Berühmtheiten hatte an ihm keine Bevölkerungsgruppe etwas auszusetzen.

      In unmittelbarer Nähe befindet sich das Gymnasium. Es war eines der ersten Gebäude, das nach dem Krieg wieder aufgebaut wurde. Noch heute gibt es dort überwiegend getrennte Klassen für (muslimische) Bosniaken und (katholische) Kroaten.

      Wir flanieren durch die Stadt, vorbei an zahlreichen Einschusslöchern und Graffitis, und kehren am Rückweg noch bei der 1557 errichteten (und später zerstörten) Mehmet Karadoz Moschee zu und genießen die Aussicht.
      Oben am Minarett haben wir uns beide den Kopf angehaut.
      Read more

    • Day 9

      ganz schön heiss hier

      July 18, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☀️ 37 °C

      also mir hend jo gwüsst, dass es heiss do isch, aber 40 grad hend mir nid grad erwarted. Dorum simmer nur kurz usem hus um e paar sache go kaufe und warted mol bises chli ushaltbarer wird, damit mir d altstadt vo Mostar chönd go aluege. Aber uns eifach echli idem tolle apartment entspanne bis denn tönt au nid schlechtRead more

    You might also know this place by the following names:

    Mostar, موستار, Мостар, Μόσταρ, מוסטר, OMO, モスタル, 모스타르, Mandetrium, Mostaras, Mostara, Mostari, 莫斯塔爾

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android