Brazil
Pernambuco

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 19–25

      Fernando de Noronha

      January 15 in Brazil ⋅ ☀️ 28 °C

      Fernando de Noronha ist eine brasilianische Inselgruppe vulkanischen Ursprungs im Atlantik, etwa 350 km östlich des Festlandes.

      Ein streng geschütztes und weitgehend intaktes Ökosystem, begrenzte Anzahl an Touristen, die mit der Umweltabgabe direkt bei Einreise, sowie Eintritt zu Naturparks und Stränden ordentlich zahlen müssen.

      Wir finden fast menschenleere Strände, seltene Tierarten und super liebe Insel-Einwohner, die uns sogar mitnehmen, wenn der Bus auf sich warten lässt.
      Read more

    • Day 3

      Sergio Vilanova

      February 23 in Brazil ⋅ ⛅ 30 °C

      De Braziliaanse Keith Haring!

      Sergio vilanova, een trotse Olindiaan met Italiaanse roots, is een mooie voorbeeld van hoe de brazilianen ons ontvangen, open en behulpzaam.
      Na een paar pintjes samen op terras nam hij ons mee naar zijn atelier (recht tegenover het terras). Wat volgt was een korte rondleiding en vele verhalen. Naast het feit dat hij een vriend /studiegenoot / kennis van Keith Haring en Jean-Michel Basquiat zou zijn geweest (kijk maar naar zijn werk en zie de gelijkenis), heeft ook niemand minder dan Antonio Banderas zijn werk in huis hangen. Daarbovenop zou zijn werk ook hangen in het Rijksmuseum, het Centre Pompidou en het Guggenheim Bilbao (nog te checken ;).
      Uiteraard konden we niet vertrekken zonder een werk van hem te kopen, en dankzij Sergio's Braziliaans-Italiaanse jovialiteit kregen we er nog een cadeautje bovenop!
      Of het allemaal waar is... wie zal het zeggen? Wij nemen alleszins een nieuw, vrolijk en carnavalesk werk in huis met een warme herinnering!
      Read more

    • Day 1–6

      Fernando de Noronha

      January 16 in Brazil ⋅ 🌬 27 °C

      English see below.
      Mit unserem Segelboot Margna, einer Ovni 435, sind wir heute pünktlich zum Sonnenaufgang am Ankerplatz in Fernando de Noronha, Brasilien angekommen. (Genaue Segelroute unter Noforeignland, SY Margna und Bilder bei Instagram sailingmargna). Die Überfahrt von Mindelo, Kapverden war 1.342 sm lang. Nach 10 Tage und 21 h haben wir es endlich geschafft! Anker runter, Beiboot klar machen, da sehen wir schon die vielen Delfine in der Bucht! Sie kommen jeden Morgen zum Sonnenaufgang! Anmeldung beim Hafenmeister, Einreisestempel in die Reisepässe.
      Ein großer Teil der Insel ist Nationalpark. Um diesen betreten zu dürfen, kaufen wir einen Nationalparkpass. Dieser kostet stolze 70 € pro Person und ist immer 10 Tage gültig.
      Um zu den verschiedenen Orten und Stränden zu kommen, gibt es Busse, die tagsüber zwischen Hafen und Sueste hin und her pendeln. Eine Fahrt kostet immer 5 Real. Bezahlt wird bar beim Fahrer.
      Auch ohne Pass kann man zum Beispiel am Strand beim Hafen super baden und schnorcheln. Wir sahen hier ein paar Fische und Schildkröten.
      Am Besten gefiel uns der wunderschöne Praia Sancho. Er ist ab 8 Uhr geöffnet, hat oben einen etwa 2 km langen Wanderweg mit tollen Ausblicken, eine schmale Leiter führt zum Strand hinunter. Hier sahen wir beim Schnorcheln viele bunte Fische. Restaurants sind hier ziemlich teuer, in den Supermärkten gibt's nur wenig zu kaufen.

      With our sailing boat Margna, an Ovni 435, we arrived today just in time for sunrise at the anchorage in Fernando de Noronha, Brazil. (Exact sailing route under Noforeignland, SY Margna and pictures on Instagram sailingmargna). The crossing from Mindelo, Cape Verde was 1,342 nautical miles long. After 10 days and 21 hours we finally made it! We dropped anchor, got the dinghy ready, and we saw the many dolphins in the bay! They come every morning at sunrise! Registered with the harbor master, entry stamp in our passports.
      A large part of the island is a national park. To be allowed to enter it, we buy a national park pass. This costs a whopping €70 per person and is always valid for 10 days.
      To get to the different places and beaches, there are buses that shuttle back and forth between the harbor and Sueste during the day. A trip always costs 5 Real. Payment is made in cash to the driver.
      Even without a pass, you can swim and snorkel on the beach near the harbor, for example. We saw a few fish and turtles here.

      We liked the beautiful Praia Sancho the best. It is open from 8 a.m., has a 2 km long hiking trail at the top with great views, and a narrow ladder leads down to the beach. We saw lots of colorful fish here while snorkeling. Restaurants are quite expensive here, and there is very little to buy in the supermarkets.
      Read more

    • Day 33

      Recife

      February 17 in Brazil ⋅ ⛅ 31 °C

      English see below.
      In 2,5 h im Mietwagen von Jacare nach Recife. Spaziergang durch die Innenstadt. Am Hafen ist es belebter, sonst eher uninteressant.

      In 2.5 hours in a rental car from Jacare to Recife. Walk through the city center. The harbor is busier, otherwise rather uninteresting.Read more

    • Day 4

      Recife

      February 24 in Brazil ⋅ 🌬 31 °C

      Wie Olinda zegt, zegt Recife... twee steden die vlak naast elkaar liggen en strijden om de carnavaltitel.
      Misschien hebben we recife niet de tijd gegeven die het verdiende, maar de hoogbouw en de drukte zorgde ervoor dat we toch de charme van Olinda verkozen.
      Dit weerhield ons er niet van om hier toch wat tijd door te brengen, onder meer aan een strand waar de waarschuwingen voor haaien zich opvolgen en waar je je eten ingewikkeld in plastiek ontvangt.
      Read more

    • Day 52

      Recife & Olinda

      March 2 in Brazil ⋅ ☀️ 32 °C

      Heute gehts wieder mal früh zum Flughafen. Wir fliegen von Belem weiter nach Recife. Geplant ist lediglich ein Zwischenstop mit einer Übernachtung.
      Wir fliegen um 9.20 Uhr los und sind 2,5h später schon in Recife. Da wir um 12 Uhr ankommen, können wir unser Appartement noch nicht beziehen (ab 15:00), haben aber bereits für 14 Uhr einen Ausflug (airbnb) gebucht. Also haben wir uns erstmal auf die Suche nach einer Gepäckaufbewahrung gemacht. Dies erweist sich als aussichtslos. Auf diesem Flughafen gibt es keine Gepäckaufbewahrung. Dafür meldet sich plötzlich unser Guide und bietet an, unser Gepäck bei ihm und seiner Freundin abzustellen - richtig nett!
      Danach fahren (Uber) wir sofort weiter nach Olinda zu einer 3 h Walking Tour durch die wunderschöne Altstadt.
      Heute ist es mal wieder mächtig heiß 🥵.
      Die Tour war wunderbar, der Guide Roderick wirklich toll. Sehr höflich, zuvorkommend, sehr gutes Englisch, viele interessante Informationen. Wir besuchen eine wunderschöne Kirche, lernen einiges über den Karneval in Olinda und haben endlich ein kleines Geschenk für Ruben's Geburtstag gefunden.
      Am Ende der Tour essen wir noch ein leckeres Eis und kommen gegen 20 Uhr müde und erschöpft im Hotel an. Kurz Duschen, dann fallen wir komplett kaputt ins Bett . Morgen geht es weiter nach Fernando de Noronha.
      Read more

    • Day 119

      Recife Waschtag

      May 8 in Brazil ⋅ ☁️ 30 °C

      Heute früh sind wir um 06:30 Uhr im Hafen von Recife angekommen. Zu dieser Zeit lagen wir allerdings noch im Bett. Da wir um 12:00 Uhr bereits wieder zurück auf dem Schiff sein müssen, hatten wir für heute nur geplant, unsere Wäsche zu waschen und einen Caipirinha zu trinken.
      Nach der Dusche 🚿ging's zum Frühstück auf Deck 9. Um 09:30 Uhr wurden wir dann mit dem Shuttlebus zum Hafenterminal gebracht.
      Hier herrscht das "blanke" Chaos. Wir hatten vermutet, dass die meisten Gäste wieder von Bord gehen (letzter Hafen in Brasilien) - großer Irrtum! Eine riesige Schlange neuer Gäste, wartet bereits bis weit vor dem Gebäude! 😱
      Wir hatten erstmal Probleme den Ausgang zu finden - keine Klimaanlage... hier war es "brütend" heiß. Der Ausgang war auch nicht ausgeschildert, also mussten wir uns in diesem Chaos erstmal durchfragen. Viele neue Gäste waren völlig desorientiert, sodass sich "Menschentrauben" gebildet hatten - alles schreit durcheinander! 😵‍💫
      Als wir dann endlich das Gebäude verlassen haben, holt uns der Uber ab und bringt uns zu einer kleinen Mall. Der Mann vom Infopoint zeigt uns den Weg zur Wäscherei. Hier funktioniert alles, wie gewohnt. In der Zwischenzeit hat es auch noch begonnen, stark zu regnen, zum Glück nur ein paar Minuten.
      Etwa 11:30 Uhr waren wir dann mit der Wäsche fertig und sind mit dem Uber wieder zurück zum Hafen gefahren. Für unseren Caipirinha hat es diesmal leider nicht mehr gereicht. 😔
      Im Hafenterminal angekommen, möchte Anni noch kurz bei den Souvenir Ständen vorbeischauen. Die bieten wirklich nette Sachen an. Sie findet ein besticktes T-Shirt, ein Kosmetik Täschchen und ein schönes Perlenarmbändchen.
      Dann geht's mit dem 12:00 Uhr Bus 🚌 zurück zum Schiff. Der Aufenthalt in Recife war sehr, sehr knapp bemessen.
      Nach dem Mittagessen habe ich erstmal ausgeruht, während Anni auf Deck in einer Liege, den Nachmittag verbracht hat.
      Nach dem Abendessen, sind wir zusammen mit Gudrun und Roland wieder in die Bar gegangen. Es ist wirklich schön, sich mit den beiden zu unterhalten - uns fällt gemeinsam immer ein interessantes Thema ein.
      Anni bestellt zwei Cocktails 🍸. Die waren 🤢🤮.
      Wir vermissen die Gatsby Bar und Sibo von der NCL wirklich sehr! 😭
      Read more

    • Day 48

      Fernando de Noronha, coin de paradis...

      October 28, 2019 in Brazil ⋅ ⛅ 29 °C

      Depuis que nous sommes arrivés au Brésil, tout le monde nous parle d'une île paradisiaque : Fernando de Noronha. Pour aller vérifier par nous-mêmes, nous avons décidé de faire une grosse entorse à notre budget (lire post suivant) et à nos convictions écologiques puisque nous avons pris l'avion (une heure de vol depuis Recife). Autant le dire tout de suite : ça valait le coup !

      L'île est magnifique. Comme elle est assez petite et que nous y avons passé cinq jours, nous avons pu aller partout. Plages de sable, sentiers de randonnée dans une nature luxuriante, récifs qui accueillent de nombreux poissons colorés... Il y avait de quoi faire ! Le jour de notre arrivée, nous sommes allés nous baigner dans la baie de Sancho (photos 1 et 4), une plage isolée à laquelle on accède depuis une falaise équipée d'échelles. Grâce à nos masques et tubas, nous y avons vu nos premiers poissons bleus, jaunes, rouges, roses... et un petit requin !

      Nous avons ensuite fait une grande randonnée qui nous a emmenés à la pointe est de l'île pour voir des panoramas grandioses (photos 5 à 8), avant d'aller plonger dans la baie de Sueste pour ses coraux multicolores puis à côté du port, à l'autre extrémité. C'est là qu'on a réalisé un de nos rêves : nager avec des tortues de mer.

      Nous avons aussi fait un tour de bateau qui nous a permis de découvrir toute la côte nord (photos 9 et 10), et une super randonnée avec Sabina, une guide allemande francophone sur la côte sud. Le clou de la balade a été de plonger dans deux piscines naturelles qui se forment à marée basse (photo 3). Poissons de toutes les formes et couleurs, mille-pattes marin, poulpe, crabes et murènes étaient au rendez-vous.

      Notre petite semaine s'est achevée sur une plage au coucher du soleil à regarder les surfeurs locaux, qui ont bien profité de la mer agitée des deux derniers jours.
      Read more

    • Day 16

      Recife, Brazil /レシフェ

      January 16, 2020 in Brazil ⋅ ⛅ 30 °C

      Toured Recife, Brazil, the 4th largest city in the country. Next to Recife was the UNESCO World Heritage city of Olinda. Being designated a World Heritage site and located on a hill, Olinda was indeed quite charming. The last stop was a carnival museum.
      今日はブラジルのレシフェという街を観光しました。レシフェはブラジルの第4番目に人口の多い街です。世界遺産である[オリンダ]という街にも行って来ました。オリンダはさすが世界遺産と指定され、丘の上に位置しているために、なかなか素敵な街でした。最後にカーニバル博物館に行きました。
      Read more

    • Day 10

      Maracaípe

      September 7, 2022 in Brazil ⋅ ☀️ 26 °C

      An diesem wunderschönen Küstenort haben wir uns für 3 Nächte direkt am Strand im Hotel Xales de Maracaípe einquartiert.
      Hier lassen wir unsere Seele baumeln und genießen die programmfreie Zeit, um zu lesen, Yoga zu praktizieren, Asalato zu üben oder einfach am Strand entlang zu spazieren.
      Die Wellen am Strand sind imposant. So kann man immer Mal wieder einheimische beim Surfen zu schauen, während wir uns die leckerem Caipirinhas schmecken lassen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Pernambuco, PE, بيرنامبوكو, Штат Пернамбуку, Пернамбуко, পেরনামবুকো, Pernambuko, Pernambuco osariik, پرنامبوکو, Pernambouc, פרנמבוקו, पेरनाम्बुको, Stato di Pernambuco, ペルナンブーコ州, პერნამბუკუ, Пернамбуку, 페르남부쿠 주, Pernambucensis, Pernambukas, Pernambuku, पर्नांबुको, Pernamboch, Pernambuco suyu, பெர்னம்புகோ, รัฐเปร์นัมบูกู, 伯南布哥州

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android