Kanada
Johnston Canyon

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 60

      Fahrt nach Canmore

      12 juni 2022, Kanada ⋅ ⛅ 13 °C

      Die nächsten Nächte schlafen wir im Hostel im Canmore. Das ist ein Ort südlich an der Grenze zum Banff National Park. Da er nicht direkt im Park liegt, sind die Preise dort direkt deutlich geringer. Auf dem Weg dorthin haben wir uns im Banff NP noch ein paar Sachen angeguckt. Erst haben wir an der Morant‘s Curve, einer Kurve des Bow Rivers, einen kleinen Stop gemacht und die Aussicht genossen.
      Danach ging es dann weiter zum Johnston Canyon. Der war stärker besucht, als erwartet. Wir sind nur zum Lower Canyon gelaufen, dabei ist man aber schon nah am Fluss entlanggekommen, wobei man einen coolen Blick auf den Canyon über uns bekommen hat.
      Weiter ging es dann auf dem Highway an Banff vorbei. Am Nachmittag sind wir dann in Canmore angekommen. Dort waren wir kurz einkaufen und Ben hat endlich seinen Kaffee bekommen, woraufhin seine Laune stark gestiegen ist. 😄 Da wir noch etwas Zeit hatten, waren wir in der Bar unterm Hostel noch etwas trinken. Dann konnten wir einchecken. Das Hostel ist ein Partyhostel, wo es auf der Rückseite auch einen Cannabis Store gibt. Das Hostel liegt direkt im Zentrum von Canmore wo es viele Geschäfte und Restaurants gibt. Wir sind alleine in einem 6er Zimmer und haben somit unsere Ruhe. Wir haben dann Abendessen gekocht. Später haben wir noch ein Pärchen aus Deutschland kennengelernt, die auch einen Roadtrip machen. Wir waren mit ihnen etwas trinken in der Bar unterm Hostel und haben Billiard gespielt.
      Läs mer

    • Dag 18

      Whispering Pines - Johnston Campground

      23 maj, Kanada ⋅ ☁️ 7 °C

      Zittend bij een kampvuur wordt dit verhaal geschreven over deze dag. Ik heb medelijden met mezelf.

      Vanmorgen had onze enthousiaste camping mevrouw het buitenbad flink opgestookt en voorzien van de nodige chemische tabletten. Na wat video gesprekken met het thuisfront kregen we groen licht dat het zwembad er klaar voor was. Anke en Manne waren enthousiast en liepen rond 09:30 in zwemkleding naar het buitenbad. Het water was zo’n 35 graden en de zon liet zich eindelijk weer zien dus ze hebben even mooi een uurtje in het water gelegen. Toen was het tijd om om te douchen en te vertrekken. Met een goeie middelvinger richting de camping eigenaar vertrokken we richting het noorden.

      Na een 2 uurtjes te hebben gestuurd gingen we er even af voor een broodje ei en een wandeling om even de billen te ontlasten. Nadat het zitvlees weer wat uitgezakt was konden we weer verder. De tocht was wederom prachtig, en ik denk de mooiste in mijn carrière. Het is en blijft een imposant gezicht die grote uitgestrekte bergen met die witte koppen. Zo’n 45 minuten voor de eindstreep besloten we nog even naar wat toeristische attracties te gaan. Natural Bridge Lower Falls was de eerste. Een soort wildwaterbaan met blauw smeltwater. Na wat Chinezen te hebben bekeken en wat rond te hebben gelopen stapten we weer in om 7km verder ons eerste blauwe meer van Canada te gaan bekijken. We hebben bij lake Louise al eerder een poging gedaan maar die bleek kats bevroren. Eenmaal aangekomen bij Emerald Lake was het wederom prachtig en er bleek voor de rijkere onder ons ook nog een hotel bij te zittend. De klok was inmiddels ook al een uur vooruit gegaan dus we kwamen rond 19:00 aan op de camping.

      Nadat we de AGV op hadden was het tijd om de fik er in te steken. Dat ging door de regen niet zonder slag of stoot maar met een doos huggie luiers lukte het uiteindelijk prima. We hadden voor 1.5 week geleden al een soort pannetje gekocht met popcorn mais er in. Deze moest er aan geloven en na wat geduld van Anke en heel veel geduld voor Manne brak de oorlog in het pannetje uit. En na wat popcorn was het inmiddels al 20:30 en de hoogste tijd voor onze druktemaker om naar bed te gaan. Morgen blijven we nog een beetje in de Rocky’s hangen maar zal het einde middag toch tijd worden om dat achter ons te laten en richting Calgary te rijden.
      Läs mer

    • Dag 7

      Nationalpark Day 3 - Johnston Canyon

      5 augusti 2022, Kanada ⋅ ⛅ 15 °C

      Die Sonne scheint wieder und wir wandern zu den Ink Pots auf den Johnston Canyon. Zwei wunderschöne Wasserfälle sind auf dem Weg nach oben, unglaublich schön. Glasklares Wasser und so viel grün um uns herum!!! Auf 3500 m Höhe angekommen erwarten uns kleine Seen sogenannte Ink Pots, diese haben verschiedene Farben von hellgrün bis türkisblau. Die Ink Pots füllen sich unterschiedlich schnell mit Wasser, daher die verschiedenen Farben. Hier machen wir eine Pause und können es kaum glauben dass wir mitten in den Rockies sind. So wunderschöne Aussichten! Das ist alles so unglaublich schön 🤩 auf dem Rückweg gehts zum Emerald Lake - mehr Feeling und Charme geht nicht!!! Ein smaragdgrüner bis türkisblau schimmernder See umgeben von 3.000 m hohen Berghängen. Highlight: Steffen und die Mädels gehen schwimmen bei ca. 10 Grad Wassertemperatur 😅Läs mer

    • Dag 13

      🌧️ Banff Nationalpark

      16 maj, Kanada ⋅ ☁️ 8 °C

      Heute haben wir’s auch etwas ruhiger angehen lassen, da es geregnet hat.
      Nach einer kleinen Wanderung durch den Johnston Canyon mit zwei Wasserfällen, ging es für uns zurück ins Hotel und dann in den Pool 🧖🏼‍♀️🧖🏻🧖🏼
      Wie gut, dass das Pub offen hat und heute, (wer hätte es gedacht) Playoffs sind.
      Go, Canucks Go! (Oder Go, Oilers Go! Wenn es nach Martin geht 👎🏽)
      Läs mer

    • Dag 11

      Banff Gondola & Johnston Canyon Trail

      10 september 2023, Kanada ⋅ ☀️ 19 °C

      An Tag 11 stand einiges auf dem Programm: Lake Minnewanka, Banff Gondola, Johnston Canyon Trail und die Fahrt zum bereits gebuchten Campground in der Nähe vom Lake Louise.
      Beim ersten Schritt aus dem Bett heraus hatte mir der Muskelkater direkt die Wanderung des Vortages in Erinnerung gerufen. Aber keine Zeit zum Jammern - wir waren ohnehin fast schon wieder die letzten Camper auf dem Parkplatz.

      Der Lake Minnewanka war der erste Stopp des Tages. Hier hatten wir einen tollen Blick auf das Wasser und die umliegenden Berge. Vereinzelt waren Kajakfahrer auf dem See unterwegs und bei einer kleinen Tour entlang des Wassers konnten wir auch einige Bergziegen entdecken. Wäre der anliegende Campingplatz noch frei gewesen - auf jeden Fall eine tolle Option.
      Nach einer kurzen Eis-Pause ging es weiter zur Banff Gondola. Das Ticket hatten wir bereits als Kombiticket bei der Golden Skybridge gekauft. Hier gab es an der Talstation beim zweithöchsten Starbucks Kanadas erstmal einen ordentlichen Caramel Macchiato. Die Fahrt in der Gondel war für Daniel leider wieder weniger entspannt. Die Aussicht auf Banff bei strahlendem Sonnenschein war dann trotzdem toll und die Tour über den angelegten Pfad auch nicht allzu anstrengend.
      Auf dem Weg zurück zum Highway sind wir nochmal durch Banff gefahren und konnten hier einen spontanen, kurzen Halt am „Banff“-Photopoint einlegen - ein häufig genutztes Motiv für Urlaubsbilder aus der Region. Tatsächlich musste man hier sogar anstehen um eines der begehrten Fotos machen zu können.
      Als wir dann beim Johnston Canyon angekommen waren, war es bereits 17 Uhr. Allzu lange wollten wir uns also nicht mehr aufhalten.
      Entlang des tollen 2,6 Kilometer langen Trails nach oben gab es zwei Wasserfälle zu sehen. Die „Lower Falls“ nach ca. 30 Minuten und die „Upper Falls“ nach weiteren 30 Minuten. Landschaftlich und streckentechnisch auf jeden Fall das Highlight des Tages.
      Um 19 Uhr ging es dann zum 30 Minuten entfernten Campground. Hier mussten wir erstmal Wasser auffüllen und die black und grey Wassertanks leeren. Das geht uns „Newcomer-Campern“ mittlerweile ganz gut von der Hand.
      Auf dem Stellplatz angekommen konnten wir dank Stromanschluss für das Abendessen die Mikrowelle nutzen. Dank integrierter „Pizza“-Taste quasi idiotensicher - und erstaunlich knusprig.
      Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Tagen war es hier nachts nun wieder richtig frisch. Wir haben also auf ein Lagerfeuer verzichtet und sind nach einer heißen Dusche zeitnah ins Bett.
      Den Wecker mussten wir dieses Mal auf 5:30 Uhr stellen - für Daniel unvorstellbar 😱
      Läs mer

    • Dag 6

      Ausflug Johnston Canyon

      14 juli 2023, Kanada ⋅ ☀️ 16 °C

      Der Johnston Canyon ist eine Schlucht im Banff National Park in der kanadischen Provinz Alberta. Er liegt am Bow Valley Highway, dem Alberta Highway 1A, zwischen Banff und Lake Louise. Die Schlucht wird vom Johnston Creek gebildet.Läs mer

    • Dag 322

      Erlebnisse

      1 december 2023, Kanada ⋅ ☁️ -8 °C

      Wir haben den eingefrorenen Wasserfall des Johnson Canyons besucht. Ich habe Anna Ski fahren etwas beigebracht, was sie ziemlich gut dann konnte.
      In Calgary im Saddledome waren wir zum ice Hockey, was diesmal besonders war, da sie damit die “First Nation” (Indianer) unterstützt hatten. Einige Bilder sind von unserer Weihnachtsfeier.Läs mer

    • Dag 56

      Banff Nationalpark

      28 maj, Kanada ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute klingelt der Wecker um 7 Uhr, denn es steht einiges auf dem Tagesplan. Nachdem wir erneut das Wasser auffüllen, um die nächsten Tage über die Runden zu kommen, begeben wir uns auf den Weg zum Emerald Lake im Yoho Nationalpark. Nach einem kurzen Abstecher geht es dann schon nach Banff. Wir machen am Johnston Canyon eine Wanderung zu den Uperfalls und fahren dann kurz in die kleine Stadt Banff. Dort besuchen wir natürlich das Visitor Center, sowie verschiedene Souvenirläden. Danach geht es weiter zum Minnewanka Lake und dem Two Jack Lake. Am Nachmittag fahren wir dann noch zum berühmten Lake Louis. Wir beschließen in der Nähe davon einen Stellplatz zu nehmen und morgen dort nochmal eine kleine Wanderung zu machen.Läs mer

    • Dag 7

      Banff, night 2

      7 juni, Kanada ⋅ ☀️ 57 °F

      We slept soundly last night, and we're up about 6:45, intending to get an early start on our hike. It didn't quite happen like that, and we were not on our way until about 9:15 after chatting with neighbors, eating, etc.

      We also were not aware that the Johnston Canyon trail was among the most popular trails in the park! As we hiked from our campsite across the bridge to the trail head, a bus unloaded a group of Asian tourists. Also, several large family groups and people of all ages with children in strollers and backpack carriers were starting about the same time we were. The trail is paved for about 2.5 km(maybe further) but has a number of narrow walkways suspended in the Canyon over the river. The first stop is about halfway and is a turn out to see the "lower falls," and the trail climbs steadily the whole hike up to the "upper falls." There were 6 waterfalls between the grander upper and lower falls.

      Phil used his hiking poles but still lagged a little. We know he has some early emphysema from a test earlier this year, and that could account for why he's not as sure-footed or quick.

      Anyway, we turned around at the upper falls instead of going the further 2 miles away to the next site, which was even more uphill. We walked back to the campsite for lunch, and our phones tracked us at 6 miles for the morning already. Right now, mine is showing over 7 miles with all the walking around at the campsite and back and forth to showers and toilet.

      We went to town in the afternoon to get provisioned for our next 2 days in Jasper National Park north of us. We'll head out in the morning and it is about 250 miles.
      Läs mer

    • Dag 7

      Johnston Canyon

      3 juni 2023, Kanada ⋅ ⛅ 19 °C

      Johnston Canyon ist eine Schlucht im Banff-Nationalpark. Sie liegt am Bow Valley Highway, dem Alberta Highway 1A, zwischen Banff und Lake Louise. Die Schlucht wird durch den Johnston Creek geformt.

      Der Beginn des Weges in der Schlucht ist asphaltiert und gut begehbar (ca. 1,2 km lang) bis zu den Lower Falls, einem etwa zehn Meter hohen Wasserfall. Nach weiteren 1,3 Kilometern gelangt man zu den Upper Falls, die wesentlich beeindruckender aussehen und ca. 30 Meter hoch sind. Von dort führt ein steilerer, 3,2 Kilometer (vom Parkplatz aus 5,7 km) langer Weg zu den Ink Pots, kleine Seen die sehr schön in die Landschaft eingebettet sind und aus denen regelmäßig Blasen aufsteigen. Die Seen haben verschiedene Farben. Die geringe Tiefe der unterirdischen Quelle hält die Wassertemperatur während eines Großteils des Jahres bei um die 4 °C.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Johnston Canyon

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android