Kanada
Laurentides

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 14

      Mirabel

      30. Mai in Kanada ⋅ 🌙 14 °C

      Unseren letzten vollen Tag in Kanada gingen wir entspannt an. Zu Lenas großer Freude gibt es hier auf diesem sehr großen Campingplatz auch zwei Pferde, die natürlich gestreichelt werden wollten. Da unsere Wasservorräte zu Ende gingen, kaufte ich nochmals ein paar Wasserflaschen. Dass die Kreditkarte erstmal nicht funktionierte war dabei fast das kleinere Problem, die Kommunikation ist manchmal echt tricky wenn wie in diesem Fall die Verkäuferin kein Englisch spricht und dafür ganz extremes „Französisch“ kauderwelscht. Gegen Mittag lief ich zu einem Golfplatz in der Hoffnung spontan eine Runde spielen zu können. Das klappte, und nachdem ich um 12 Uhr den Platz erreicht hatte, ging’s um 12:17 mit Leihschlägern und Bällen auf die Runde. Ich spielte gemeinsam mit Mutter und Tochter, Anwältin und Cop 🫢. Währenddessen machten Julia und die Kids das Hockeyfeld, Minigolf und natürlich wieder den Whirlpool unsicher. Abends gabs dann natürlich ein letztes Feuer, Resteverwertung beim Abendessen und nach einiger Packerei sind wir nun eigentlich bereit, morgen früh unser liebgewonnenes Wohnmobil abzugeben 🥹.Weiterlesen

    • Tag 43–44

      42. Tag Québec - Lachute

      11. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☁️ 11 °C

      Herrlich gschlafe hämer🤩.
      Auf auf... rasch go Picknick poste und dä au grad wiiter. Ja s'Wätter hät ned so welle wie mir. Jänu das haltet eus ned uf. Euse hütig Plan isch dur de La Mauricie Nationalpark z'fahre und gwüssni Stops zmache. Zerst simer dete ufe gfahre und sind mal rasch is Visitorcenter wägere Karte go frage. De netti Herr hät eus dänn erchlärt dass über helfti vom Park zue isch. Okey🤔. Er hät eus no Wanderroute zeigt. Hmmm... nach wandere isch eus ned so, das abeleert und näblig isch😅. Ja mir sind dä losgfahre. Händ dänkt ja guet gwüssnigi Attraktione sind zue und die öffentliche Sache. Aber falsch gedacht nacheme Stückli isch die ganz Strass gspeert gsi😅. Dä chömer wohl ned dure fahre😅.
      Guet cheremer wieder und luegemer mal wos eus dure füehrt. Mir händ eus dä dezue entschlosse richtig Montreal wiiter abe zfahre. Chli usserhalb dümer dä Übernachte. Ufem Wäg isch no en Outlet gsi. Dete hämer no en churze Halt gmacht. Mir sind beid fündig worde. Und dä simer au scho richtig Hotel. Gli druf abe simer dä au go znacht ässe. Fast die einzige simer gsi. S'ässe isch mega fein gsi, aber vill z'vill😅.
      Vollgfrässe simer dä go pfuuse😴.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Unterwegs

      19. September 2023 in Kanada ⋅ ☁️ 17 °C

      Gestern haben wir unser Wohnmobil abgeholt. Nach 1 1/2 Stunden Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln haben wir es geschafft und sind an der Canadadream Station angekommen. Nachdem wir uns mit dem Gefährt vertraut gemacht haben, ging es los zum Großeinkauf. Das hat alles länger gedauert als wir dachten. Wir sind bis Trois- Rivières gefahren. Dort haben wir unseren ersten Campingplatz im Nichts gefunden. Nach einer ruhigen Nacht sind wir weiter gefahren. Vorbei an Quebec ( das heben wir uns für den Rückweg auf) zu den Chûtes Montmorency. Das ist ein riesiger Wasserfall. Dort sind wir 487 Stufen herunter und dann wieder rauf gelaufen 🥵
      Auf der weiteren Fahrt haben wir eine tolle Kirche gesehen. Basilique Saint-Anne-de-Beaupré wird auch als das "Lourdes Neufrankreichs" bezeichnet. Jetzt gehe ich schlafen, da wir morgen ein bisschen wandern wollen.😴
      Weiterlesen

    • Tag 59–64

      TABERNAK !

      18. April in Kanada ⋅ 🌧 6 °C

      Bon Matin !

      Le Pourchotrip reprend du service avec passage au Canada 🇨🇦

      Une pause bien justifiée avant de reprendre du service pour aller découvrir le way of life du boy à Saint Adele

      Quel esti de bon moment tabernak ! 6 ans plus tard criss !

      Je n’ai plus mon compagnon de voyage habituel, mais je sais qu’elle aurait fortement apprécié les mets locaux … notamment la poutine 🤤 clairement sans modération !

      Prendre le char et visiter Montréal et ses quartiers , checker le match de l’impact , prendre ses souliers et aller faire la jog en forêt , partir en station ... bref :

      La vie simple , mais la vie cool 😎

      (NB: à lire avec l’accent)
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Sainte-Agathe-des-Monts

      27. Mai in Kanada ⋅ ☁️ 16 °C

      Sainte-Agathe-des-Monts liegt inmitten der Laurentinischen Berge, am Oberlauf des Rivière du Nord. Die ersten Familien ließen sich im Jahr 1849 hier dauerhaft nieder, überwiegend katholische Frankokanadier. Die ersten Einwohner betrieben Milchwirtschaft und waren als Holzfäller tätig. Mit der Eröffnung einer Eisenbahnlinie der Canadian Pacific Railway von Saint-Jérôme her erlebte das Dorf ab 1892 einen markanten Wachstumsschub. Sainte-Agathe-des-Monts entwickelte sich zur bevorzugten Ausflugs- und Urlaubsdestination der (überwiegend anglophonen) Montrealer Oberschicht, die hier herrschaftliche Villen errichten ließWeiterlesen

    • Tag 12

      Ottawa

      2. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ⛅ 17 °C

      Montag, 02.10. 

      Auch heute hatten wir beim gemeinschaftlichen Frühstückstisch wieder Gesellschaft. Als wir runterkamen, saß schon ein Paar am Tisch. Sie dürften ca. Ende 50 gewesen sein. Auch mit ihnen ergab sich schnell eine Unterhaltung. Sie kamen aus Vancouver Island in British Columbia. Später gesellte sich noch noch ein indisches Paar hinzu, die den Vater im Schlepptau hatten. Nico tischte uns heute Omelette und Hash Browns auf. Dazu gab es Toastscheiben. Mmmmh. Kurios war noch, dass der indischstämmige Typ seinem Vater den Tee zubereiten musste. Er erklärte uns, sie hätten in Indien Personal und der Vater wüsste gar nicht, wie man Tee macht. Herrlich!

      Anschließend packten wir neuerlich alles ein und sagten tschüss zu unserem Gastgeber. Es war echt eine sehr familiäre Atmosphäre bei ihm. Weiter ging es sodann bis nach Ottawa. Unterwegs stoppten wir nur kurz davor in Gatineau bei einer Mall, wo wir bei Dollarama ein bisschen Krimskrams shoppten. Ein herrlicher Laden. Könnte man halt nur mehr mit heim nehmen. Nach einem notwendigen Tankstopp war Ottawa dann auch schon in Reichweite bzw. liegt es im Prinzip ja auf der anderen Flussseite von Gatineau. Nach einem kleinen Umweg, fanden wir ein Parkhaus und stellten das Auto ab. 

      Gefühlt wurde es in diesem Urlaub täglich wärmer statt kühler. Heute waren wir schon bei 27° C angelangt. Laut Prognose gibt es morgen 29° und am Mittwoch gar 30° C. Happy Klimawandel! Wir bewegten uns bei der Stadtbesichtigung in Ottawa jedenfalls von einem Schatten zum nächsten. Und das im Oktober. Die mitgebrachten Jacken haben wir erst einmal gebraucht. Wir gingen zum Regierungsviertel. Das Parlament wurde - natürlich - gerade renoviert. Es sah schon alles mächtig aus. Im Confederation Park ließen wir uns später mit einem Iced Coffee von Second Cup (scheinbar eine kanadische Coffee Shop Kette) nieder. Auch hier sahen wir wieder viele Eichhörnchen und man kam sogar sehr nah an sie ran. 

      Die Parkgarage verdiente schließlich 20€ mit uns und wir fuhren aus der Innenstadt raus zu unserer Unterkunft, den Homewood Suites by Hilton. Später gab's noch ein Abendessen im 20 km entfernten Kanata bei Taco Bell.
      Weiterlesen

    • Tag 11

      Ein laaaanger Fahrtag

      2. Juni in Kanada ⋅ ☀️ 23 °C

      Gegen 10 Uhr brechen wir von unserem schönen Stellplatz auf und statten erst mal Canadian Tire einen Besuch ab. Wir finden alles, was unser Baumarktherz begehrt, sind aber wieder einmal 49 CAD ärmer. Heute ist primär Fahren angesagt, schönes Wetter hin oder her, also weiter auf nach Westen vorbei an Quebec und Montreal. Nach dem ganzen Großstadtgewusel 🛣️ wird die Landschaft langsam ansehnlicher 🏞️. Gegen Abend haben wir rund 450 km auf der Uhr stehen. Keine Lust mehr auf Stellplatzsuche, übernachten wir auf einem Supermarkt-Parkplatz. Schön ist anders, aber einfach praktisch. Wir jagen noch ein paar Lebensmittel im Super C, versorgen unser Auto mit Trinkwasser (wird vom Super C kostenlos zur Verfügung gestellt 😊) und gehen früh in die Koje. 🥱😴💤💤💤Weiterlesen

    • Tag 21

      🏁Rennstrecke-Feeling in Mont Tremblant

      4. August 2023 in Kanada ⋅ ☀️ 23 °C

      Nach de lange Fahrt vo gestr, hemmr hüt bits uusgschlafe😴
      Zerst simmr denn richtig Kaffi im Dörfli zum Zmörgele..☕️ so es cools Dörfli, hed eus alli grad begeisteret😊 es hed ganz viel Lädeli, Kaffis und Resteraunt und es isch en Autofreii Zone😍
      Nachem Zmorge simmr mal uf Entdeckigstour im Touriste-Info Lade.. det chamr ganz viel verschiednigi Aktivitäte Bueche.. vo Kart Fahre, zu Klettere, zu Wassersportarte undundund… mier hend eus denn fürs Kart-Fahre entschiede🥳🏁
      Und es hed sich richtig glohnt.. bi de Nathi sind grad Rennstrecki Gfühl ufcho..😍
      Am Abig hemmr de eusi Wohnig usgnützt und selber Znacht koched und sind spöter no en Liechter-Musig Spaziergang go unterneh😊🎆gnennt „Tonga Lumina“🎆
      Weiterlesen

    • Tag 11

      Mont Tremblant

      1. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ⛅ 22 °C

      Sonntag, 01.10.
      Hallo Oktober. Die Temperaturen sind hier jedoch noch gar nicht herbstlich. Bis jetzt hatte es tagsüber immer über 20° C. Auch heute begleitete uns wieder viel Sonnenschein. Zunächst wurde uns von Nico ein tolles Frühstück serviert. Es gab Pancakes, dazu ein Schälchen Obst und Blueberries. Der Ahornsirup durfte natürlich auch nicht fehlen. Mit uns am Tisch saßen noch zwei weitere Gäste, und zwar ein Ehepaar aus Ottawa. Sie laberten uns zu und Nico erst recht. 

      Irgendwann waren wir aber doch bereit, um zu unserer Tagestour aufzubrechen. Zunächst fuhren wir zum Mont Tremblant Resort, dort wo scheinbar alle Hotels in geballter Ladung zu finden sind. Im Winter fallen hier die Skitouristen ein. Den Parkplätzen nach zu urteilen, ist man auf großen Ansturm vorbereitet. Anfang Dezember wird Mont Tremblant übrigens erstmals Austragungsort von zwei Skiweltcup-Rennen sein. 

      Wir fuhren einmal durch den Ort, beschlossen dann jedoch, erst später wieder zu kommen und stattdessen den Lake Monroe zu erkunden. Dieser befand sich etwa 20 Minuten Fahrt entfernt. Die Laubfärbung wurde immer malerischer, fast schon kitschig. Der Lake Monroe ist Teil des Mont Tremblant National Parks und dieser ist, typisch nordamerikanisch, mal wieder riesig. Umgerechnet 13€ (für 2 Personen) waren beim Eingangstor fällig. Dafür bekommt man aber auch wirklich jede Menge Natur und hübsche Seen geboten. Wir hielten zuerst beim Visitor Center und klapperten dann nach und nach diverse schöne Strände und Aussichtspunkte ab. Camping wird hier anscheinend auch groß geschrieben. Lake Monroe war übrigens Schauplatz einer schrägen 80er Jahre Teenie-Komödie. Wir blieben bis zum späteren Nachmittag und fuhren dann noch einmal ins Mont Tremblant Resort. Dort ging ganz schön die Post ab. Zum Glück fanden wir aber schnell einen Parkplatz. Und ab ins Getümmel! Keine Ahnung, ob das alles Urlauber oder nur Tagesausflügler waren. Die Fußgängerzone war jedenfalls rammelvoll. Am oberen Ende angekommen, befinden sich die nächsten Luxusquartiere und dort steht man dann auch direkt unterhalb der Skipiste. Im Prinzip ist es aber natürlich ein künstlich geschaffener Ort.

      Nun fehlte in unserer Sammlung noch Mont Tremblant Centre Ville, das eigentliche Ortszentrum. Wir spazierten die Hauptstraße mit ihren Restaurants und Geschäften einmal auf und ab. Vieles war am Sonntag Abend allerdings geschlossen. Abendessen gab es dann bei Benny & Co, ein paar Kilometer weiter. Wir wurden wieder mehr als satt.
      Weiterlesen

    • Tag 18

      Reisegedanken

      1. Oktober 2023 in Kanada ⋅ ☀️ 22 °C

      Auf meinem Flug nach Québec, als ich die wunderschöne in gelb und rot getauchte Landschaft unter mir in mich aufgesaugt habe und einen Bericht über die Ostküste bei Halifax das herbstliche Surfparadies gelesen haben, haben sich folgende Gedanken festgesetzt:
      „Ich möchte noch mehr von diesem wunderschönen Land - von dieser Welt - kennen lernen. Ich brauche noch ein Sabbatjahr und überhaupt, hat sich meine bislang eher abstrakte Sehnsucht, danach, fremde Länder zu entdecken, nun wirklich manifestiert. Ich freu mich so auf das, was vor mir liegt! - Vor allem auch auf alles, wovon ich noch gar keine Ahnung habe!
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Laurentides, Laŭrentidio, Laurentidit, ローレンティッド地域, Лаврентийская возвышенность, Лорантиди, 洛朗第

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android