Şili
Santa Lucia Hill

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
    • Gün 174

      Santiago de Chile 🇨🇱

      12 Ocak, Şili ⋅ ⛅ 29 °C

      Am 12.1. ging es für uns wieder von der Osterinsel wieder zurück aufs Festland in die Hauptstad Chiles - Santiago de Chile. Hier bleiben wir bis zum 17.1., da ich (Madeleine) am 16.1. mein Kolloquium habe, wo ich meine Bachelorarbeit durch eine Powerpoint Präsentation digital vorstelle und im Anschluss Fragen dazu beantworten darf. Also bleiben mir jetzt ganze 4 Tage die Präsentation zu basteln und den Vortrag zu üben 😁 zum Glück bin ich durch meinen früheren Job geübt darin Powerpoint Präsentation zu bauen 😅

      Wie man anhand der Bilder sehen kann, habe ich es erfolgreich geschafft den letzten Meilenstein meines Studiums zu überwinden und darf mich stolz Bachelorette in International Management schimpfen! Es fällt eine unglaubliche Last von einem und man wird für die ganze Arbeit und die Doppelbelastung mit Arbeit und Studium der letzten Jahre belohnt. Zur Feier des Tages ging es dann Japanisch bzw. koreanisch essen 🎉

      Wir hatten neben meiner Vorbereitung aufs Kolloquium natürlich auch etwas Zeit Santiago zu erkunden. An für sich eine schöne Stadt, jedoch wie wir finden ohne eigenen Charakter. Alles erinnert sehr an die USA und versprüht weniger den lateinamerikanischen Charme. Trotzdem gibt es hier schöne Flecken und das Wetter hat auch super mitgespielt.

      Für geht es jedoch weiter in die Atacamawüste und sind gespannt, was uns dort ertwartet 😊
      Okumaya devam et

    • Gün 82

      Baujahr 1991

      20 Mart, Şili ⋅ ☁️ 21 °C

      Habe heute mein Motorrad in Valparaiso im Hafendepot abgeliefert. Bin jetzt als Backpacker unterwegs, sehr ungewohnt. Unterwegs, aber auch vorher zu Hause, haben mich nicht wenige Leute gefragt, warum machst du eine solche Reise mit einem Motorrad, das 33 Jahre alt ist und fast 200.000 km auf dem Buckel hat? Die Antwort ist ganz einfach: Da ist nichts Digitales dran, und es gibt wohl keine Schraube an dem Motorrad, die ich noch nicht gelöst hätte. Ich bin mit der Kiste durch die Sahara, durch Russland und alle möglichen Länder dieser Welt gefahren, und ich kenne sie in und auswendig. Und auch diesmal hat es wieder geklappt.
      Inzwischen hat sie aber zu Hause einen Platz im Wohnzimmer verdient, finde ich …
      Okumaya devam et

    • Gün 82

      Es sind die Menschen…

      20 Mart, Şili ⋅ ☁️ 20 °C

      … die eine Reise prägen, die man nicht vergisst. Auf dieser Reise habe ich so viele Menschen kennen gelernt, die mir geholfen haben, sich für mich interessiert haben, mich ein Stück begleitet haben oder die ich begleiten durfte:

      Enzo, bei dem ich in Valparaiso gewohnt habe, in aller Ruhe mein Motorrad vor und nach der Reise präparieren konnte;

      Jose und seine Mutter, die mich eingeladen haben, bei Ihnen zu übernachten. Mit José noch in die Berge gefahren;

      Sebastian und Josepha, die mich mitgenommen haben, in die Feuerwehrkantine und mir so viel über Chile erzählt haben;

      Jorge und Valcanella aus México, mit denen ich drei Tage zusammen gefahren bin durch den Wind Patagoniens…mit so viel Spaß…

      „El Presidente“ vom Motorradclub Gregores, bei dem Jorge, Valcanella und ich übernachten durften,

      Den Jungs und Mädels vom Motoclub „Fin del Mondo“ für den großen Spaß die Urkunde und die Übernachtung und die Steaks und das Bier..,

      Frank aus Deutschland und Thess aus Brasilien, die ich erst in Patagonien und Frank später in Bolivien wieder gesehen habe;

      Camille aus Frankreich und Lukas aus Argentinien, für die super wilden Zeltplätze, die wir gefunden haben, und die Einführung in den Matetee;

      Frank, mit dem ich viele dirt roads in Bolivien gefahren bin 😉; und für den Reifen;

      Alan, der mir auf dem bolivianischen Altiplano an seinem Kiosk mit Benzin ausgeholfen hat,

      Oscar, bei dem ich in La Paz fast eine Woche lang wohnen und zur Ruhe kommen durfte und der den Sound meiner BMW als Klingelton installiert hat…

      Almica, der mir, als ich mitten in La Paz liegen geblieben bin, meine Batterie aufgeladen hat;

      Die Jungs vom Moto Club La Paz, die mit mir um den Titicacasee geheizt sind,

      Und und und…..

      Die Liste ist noch lange nicht vollständig, weil ich natürlich nicht immer fotografiert habe. Die Bilder sind aber in meinem Kopf..

      Muchas Gracias a todos
      Okumaya devam et

    • Gün 115–118

      Santiago - Devoir de mémoire

      3 Mayıs, Şili ⋅ ☀️ 17 °C

      11 septembre 1973 : chef de l'armée chilienne, Pinochet prend le pouvoir, renversant d'un coup d'état le gouvernement socialiste de Salvador Allende. Une dictature militaire se met alors en place et boulversera le pays à tout jamais. "Un pueblo sin memoria es un pueblo sin futuro" (un peuple sans mémoire est un peuple sans futur), voilà le slogan que l'on retrouve un peu partout dans la capitale. Cette mémoire, c'est ce qui a guidé ma visite de Santiago. Je me suis rendu dans de nombreux lieux afin d'essayer de mieux comprendre le passé pour que NUNCA MÁS (PLUS JAMAIS).

      Mon voyage à travers le temps commence, dans le quartier Paris-Londres, au numéro 38. Londres 38 fut l'un des nombreux centres de répression, de torture et d'extermination lors de la période de dictature militaire. C'est aujourd'hui un lieu de mémoire qui retrace les évènements qui se sont passés ici et organise des ateliers pour sensibiliser les générations à tout âge.

      Je me suis ensuite rendu au musée de la mémoire et des droits humains. L'architecture du bâtiment n'a pas été laissée au hasard. Les murs transparents à travers lesquels il est possible de voir les fondations est une métaphore pour dire que les gouvernements ne devraient jamais cacher quoi que ce soit aux peuples. Les 17 articles de la Déclaration Universelle des Droits de l'Homme et du Citoyen sont inscrits le long de l'allée menant au musée. Le rez-de chaussée est consacré aux comissions de vérité dans le monde, des organismes juridiques en charge d'enquêter sur les violations des droits humains dans chaque pays. Les deux étages suivants retracent toute l'histoire de la dictature militaire menée par Pinochet, ponctué de témoignages de survivants glaçants : « nos cambiaron la vida, nos marcaron para siempre, nos metieron el miedo en las venas » (ils nous ont changé pour la vie, ils nous ont marqué pour toujours, ils ont mis la peur dans nos veines).

      Mon premier jour dans la capitale se termine alors au cimetière de Santiago. Au-delà du mémorial aux victimes et aux disparus de la dictature, ce lieu a grandement intrigué ma curiosité. J'ai rarement vu un cimetière avec autant de vie. Les sud-américains ont un rapport très différent du notre à la mort et la voit de manière beaucoup plus gaie. Un mélange unique de tristesse et de joie a fait de ce ce cimetière mon coup de cœur sur Santiago. Des familles entières viennent en voiture et se réunissent autour des tombes de leurs proches, passant toute l'après-midi ici, apportant de magnifiques bouquets de fleurs et allant même jusqu'à partager un asado. 💐

      Le second jour, je commence par passer devant le Palacio de la Moneda, à l'intérieur duquel Salvador Allende Gossens (1908-1973) s'est donné la mort le 11 septembre. Je retiendrai cette citation inscrite sur sa statue : "Tengo fe en Chile y su destino" (J'ai foi en le Chili et son destin).

      Je marque ensuite un arrêt au Stade National, théâtre d'atrocités mais malheureusement fermé au public, avant de me rendre au Parque por la Paz Villa Grimaldi (Parc pour la Paix). C'était l'ultime lieu de mémoire que je visitais et peut-être celui qui m'a le plus marqué. La torture, la mort et la disparition se sont pratiquées dans ce lieu comme politique d'État durant la période 1974-1978. Chaque recoin du parc retrace un épisode en particulier : les reconstructions d'après témoignages des casas corvis (cabanes) où les opposants politiques étaient séquestrés et torturés, ainsi que la grande tour d'où quasiment personne ne ressortait vivant ; le muro de los nombres qui porte les noms de toutes les personnes mortes ou disparues ici ; le jardin des roses, où chaque rose est associée à une femme disparue dans ce centre ; et les restes retrouvés dans la Baie de Quintero où ils se débarassaient des corps en les lancant en mer, tel que ce bouton de chemise fossilisé en témoigne.

      Toutefois, je retiendrai surtout cet optimisme vis à vis du futur mis en avant dans chaque lieu de mémoire, et représenté ici par un Ombú, un arbre qui dans la langue native de la Pampa signifie arbre d'espérance. 🕊️

      On ne nous enseigne très peu de choses sur l'Amérique du Sud dans les écoles en France et je ne connaissais pas avant de venir cette triste façette de l'histoire chilienne. Une visite de la capitale chilienne ne laisse personne de marbre et il y aura clairement un avant et un après Santiago pour moi.
      Okumaya devam et

    • Gün 2

      Santiago, la primera vez

      28 Aralık 2019, Şili ⋅ ☀️ 20 °C

      Na maanden lang wachten (en een klein beetje vakantiestress op de dag van vertrek), zijn Peter en ik veilig aangekomen in Chile!

      Vanaf onze overstap in Rome duurde het zo'n 14u om rond 8.30 op het vliegveld van Santiago te komen. Van daaruit waren we al gauw bij onze loft met behulp van Luz (haar voornaam als we haar kaartje mogen geloven). Vrouwelijke taxichauffeurs zijn zowel Peter als ik nog niet eerder tegengekomen. Luz vertelde ons met trots dat het er iedere dag meer worden:).

      Toen we bijna bij onze loft aankwamen vertelde Luz dat ze het fijn vond om in Santiago te wonen, maar de 'manifestaties' over de president steeds aan de gang waren. Deze manifestaties uiten zich, naast gewelddadige protesten, onder meer in de hoeveelheid verse graffiti op de muren van allerlei gebouwen. We konden nog niet meteen onze loft in, dus Peter en ik hebben de buurt een beetje verkend na een lekker gedeeld ontbijt. Naast de mooie muurschilderingen was inderdaad via graffiti veel te zien van de stemmen van 'het volk'. Dit is een manier om op een permanente manier je stem als burger te laten horen en toch enigszins beschermd anoniem te blijven.

      Na een heerlijk ijsje te hebben gehaald bij emporio la rosa, zijn Peter en ik neergestreken in ons loft om even weer op te laden:).
      Okumaya devam et

    • Gün 3

      Zurück aus Vina del Mar😅

      6 Eylül 2022, Şili ⋅ ☀️ 20 °C

      Nach dem sehr spontanen Ausflug gestern der für viele schöne und lustige Momente gesorgt hat bin ich jetzt wieder zurück in meinem Hotelzimmer.
      Mal abgesehen davon das der Abend wirklich toll war habe ich gleichzeitig ein "Must do" erledigt. Bei Allen die Ausflüge anbieten steht Vina del Mar auf der Liste.

      Ein Wiedersehen ist schon für Freitag geplant. 😅

      Die Bilder sind von meinem Hotelzimmer in Santiago de chile in dem ich heute auch mal Schlaf werde 😂
      Okumaya devam et

    • Gün 4

      Der Berg ruft ⛰️🚠

      7 Eylül 2022, Şili ⋅ ☁️ 9 °C

      Auch wenn das Wetter aktuell eher winterlich ist folge ich dem Ruf. Sant Cristobal wurde mir empfohlen...Faul wie ich bin nehme ich die Kabelbahn "Funical" für den Weg nach oben. Abwärts ist es eine Seilbahn.

      Die Aussicht ist trotz des Wetters echt schön.
      Okumaya devam et

    • Gün 13

      das paradies von chile

      11 Ekim 2022, Şili ⋅ ⛅ 16 °C

      das valparaiso liegt am pazifik etwa 120 km von santiago entfernt. das weltkulturerbe besticht mit seinen malerischen, bunten häuserreihen und den ausdrucksvollen wandmalereien. am hafen wird man von emsigen fischern begrüsst, aber auch von einer reihe (im wörtlichen sinn) pelikanen und möven. der höhepunkt für mich war, unverhofft vor einer grossen gruppe von seelöwen zu stehen. sie warten teils gemütlich, teils etwas ungeduldig auf die "abfälle" aus den fischernetzen. ihre runden bäuche deuten darauf hin, dsss sie sich da ein grossartiges "restaurant" ausgesucht haben. aber auch unser menü überzeugte uns.
      der organisierte ausflug endete mit einem glas spumante und einem glas rotwein in einem berühmten weingut chiles.
      das letzte bild spiegelt etwas von den belebten strassen santiagos.
      Okumaya devam et

    • Gün 30

      Santiago de Chile

      8 Kasım 2022, Şili ⋅ ☁️ 25 °C

      In der frühen Morgenstund geht es für uns an den Flughafen in El Alto. Von diesem überraschend kleinen Flughafen fliegen wir in Richtung Süden in das dritte Land unserer Südamerika-Reise: CHILE.
      Der Flug selbst ist spektakulär, da wir entlang den Anden direkt über die Salar de Uyuni sowie Teile der Atacamawüste fliegen - einmal mehr bewundern wir die Schönheit der Natur hier.
      In Santiago gelandet merken wir ziemlich schnell, dass dieses Land um einiges fortgeschrittener ist als Peru und insbesondere Bolivien. Wir freuen uns sehr über den relativ gesitteten Verkehr ohne ständiges Gehupe!
      In den nächsten Tagen schauen wir uns gemütlich die Hauptstadt Chiles an, in welcher über die Hälfte der chilenischen Bevölkerung lebt. Durch die Venezuela-Krise und deren Flüchtlinge ist die Einwohnerzahl in den vergangenen Monaten zudem nochmals extrem angestiegen.
      Mit einer Free City Tour mit einem sehr charismatischen Tourguide sehen wir die wichtigsten Orte der Innenstadt und lassen uns erklären, dass Chile früher extrem auf Frankreich und deren Kultur, Architektur etc. fokussiert war. Nun ist uns also auch klar, weshalb wir uns hier um einiges wohler fühlen als zuvor in La Paz. Doch diese europäische Orientierung kommt bei anderen südamerikanischen Ländern (wenig überraschend) nicht immer gut an. Zudem hat man früher im Krieg den Meeresanschluss Boliviens (Grossteile der Atacamawüste) für sich erobert, was den Ruf Chiles nicht wirklich verbessert. Wir lernen, dass Grossteile des chilenischen Reichtums zudem aus genau diesem eroberten Boden stammt.
      Die Stadt zeichnet sich durch diverse Parks und viel Begrünung aus. Bei kurzen Ausflügen auf den Cerro San Cristobal und den Cerro Santa Lucia können wir den Ausblick über die Stadt geniessen. Kulinarisch testen wir die lokalen Spezialitäten: Completo Italiana (Hot Dog mit Mayonnaise, Avocado und Tomaten) und Pastel de Choclo. Alles in allem, inklusive erfolgreichem Coiffeurbesuch, kommen wir zu einem sehr positiven Fazit dieser Hauptstadt.
      Okumaya devam et

    • Gün 60

      Santiago de Chile

      25 Aralık 2022, Şili ⋅ ☀️ 27 °C

      Gestern kamen Brumi Alex und Martin am Vormittag am Flughafen in Santiago de Chile an. Ich bin schon am 23.12 mit dem Bus von Mendoza nach Santiago über den Andenpass gefahren.

      Am Nachmittag sind wir durch Santiago geschlendert und haben uns am Heiligabend ein Steak gegönnt. Durch die knapp 30 Grad kommt man nur schwer in Weihnachtsstimmung😁😁

      Heute sind wir zum Cerro Santa Lucìa und zum Cero San Christobal um die Aussicht über die Stadt zu geniessen. Das schönste Viertel war Lastarria. Es war wirklich unfassbar heiss🥵🥵
      Danach fuhren wir mit unserem Mietauto zum Cajon del Maipo. Ein Tal in den Anden hinter Santiago. Dort bezogen wir unsere Cabañas und spielten Karten.
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Santa Lucia Hill, Cerro Santa Lucía

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins