• On the way

On the way

167-dniowa przygoda według On the way Czytaj więcej
  • Botanischer Garten

    18 sierpnia 2017, Kolumbia ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach einem kurzen Nap im Hostel am Morgen schnappen wir uns ein Uber zum botansichen Garten. Schön angelegt, überall rennen Echsen und Enten rum. Und, Eintritt gratis. Zurück nehmen wir die Metro, schaun uns auf dem Weg von der Station zum Hostel noch ein paar andere Hostels in der Gegend für die nächsten Tage an und nach gut 2 Stunden Spaziergang landen wir wieder im Hostel (mit kleinen Verirrungen). Czytaj więcej

  • Ein Stück Heimat

    19 sierpnia 2017, Kolumbia ⋅ 🌧 20 °C

    So, zum 2. Mal. Meinen Eintrag hat's irgendwie nicht gesichert.
    Nach der ersten Nacht im Touristen-Viertel El Poblado ziehen wir heut wieder um in ein Viertel ca 10 Autominuten entfernt. Dafür zahlen wir hier auch nur die Hälfte :D
    Zuerst hab ich mich hier etwas unsicher gefühlt, aber das hat sich schnell gelegt. Passt soweit.
    Abends gibt's noch nen lecker Döner. Bei einem kurzen Plausch mit dem Besitzer erfahren wir dass er aus Berlin kommt und hier seit einigen Jahren lebt. Wir haben also ein echtes “deutsches“ Essen :D
    Und dann machen wir mal wieder das Nachtleben unsicher :)
    Czytaj więcej

  • Spaß, Spaßiger, Paragliding

    21 sierpnia 2017, Kolumbia ⋅ ⛅ 20 °C

    Endlich klappt es heute. Nachdems gestern nur geregnet hat und mal ein Tag Entspannen angesagt war, geh ich frühs los zum Paragliding. Tanja mag das ja nicht, also geh ich allein. Auf zum Treffpunkt, dann fahren wir (Fahrer & 2 Australier) ca. 1,5 Stunden aus der Stadt nach San Felix. Alles sehr ländlich hier. Aber wunderschöne Aussicht. Und der Flug ist spitze. Etwas bequem, hätte gern noch etwas mehr Action vertragen, aber war trotzdem toll. Würd ich wieder machen. Video gibt's auch auf FB Czytaj więcej

  • La Manuela

    23 sierpnia 2017, Kolumbia ⋅ ⛅ 22 °C

    Welcome to the home of Pablo Escobar. Einem seiner 600 Häuser. Dieses hier hat eine traumhafte Lage, mitten an einem See und wurde von einem rivalisierenden Kartell zerbombt, verbrannt und fast vollständig zerstört. Die Ruinen und die noch erhaltene “Strandbar“ sind jetzt im Besitz eines ehemaligen Bodyguards von Pablo. Er betreibt hier einen kleinen Shop mit Restaurant und das irgendwie makabre Highlight... Paintball... mit M16. Zuerst werden wir über das Grundstück geführt und unser Guide erzählt die Kurzfassung der Geschichte über den mächtigsten Drogendealer der Welt. Sehr interessant das von einem Local zu hören und vor allem erzählt er auch wie es war damals (ist ja noch nicht so lange her) in dieser Gesellschaft in Kolumbien aufzuwachsen. Wirklich beliebt war/ist Pablo nicht in Kolumbien. Keiner ist stolz auf diesen Teil der Landesgeschichte, das hab ich ja auch schon in Cali feststellen können. Czytaj więcej

  • Piedra El Peñol

    23 sierpnia 2017, Kolumbia ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach dem schmerzhaften Painball fahren wir noch mit nem Boot ein bisschen auf dem See Richtung Piedra El Peñol. Der zweitgrösste Fels in Südamerika.
    Mitte letzten Jahrhunderts hat jemand das Grundstück samt Fels gekauft, ihn erklommen, wurde zum Nationalheld, und inzwischen kann ihn jeder für eine Gebühr erklimmen. Das verfluche ich natürlich auch kurze Zeit später... 740 Treppenstufen zur Spitze, aber die Aussicht ist atemberaubend.
    Danach gehts mit dem Bus nach Guatape. Früher eine üble Guerilla Stadt, jetzt für Touristen aufgehübscht und bunt angemalt.
    Czytaj więcej

  • Cartagena

    26 sierpnia 2017, Kolumbia ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach einer wunderschönen Zeit in Medellín verlassen wir das Zentrum Kolumbiens und reisen per Nachtbus nach Cartagena im Norden. Dort wollen wir wenn alles klappt mit dem Boot nach Panama übersetzen. Sollen laut Mitarbeiter ca 11 Stunden Busfahrt sein. Nach (¡sechzehn!) Stunden kommen wir endlich an. Also raus aus dem kühlschrank-artigen Bus und... puhh... erschlagen von einer Hitze.
    Kaum angekommen stellt sich allerdings raus, dass vom hier aus zumindest kein Speedboot fährt, und Tanja ist kein Fan vom Segeln... also quartiern wir uns erstmal paar Tage hier ein, genießen unser Hotel mit Pool (jaaaaa, Pool) und das Meer mit Badewannentemperatur ist auch nicht weit entfernt. Aber man merkt auch gleich, dass hier alles etwas touristischer ist, es sprechen immerhin ein paar Leute Englisch und die Preise sind auch etwas höher. Deshalb liegt unser schlecht bewertetes (warum auch immer) Hotel auch etwas außerhalb und ist mit ca 11€ pro Person nicht soviel teurer als zuletzt. Essen gehn kann man einigermaßen günstig für 2,50€, solang man sich möglichst von Touristen fern hält. Da wird es dann schon teurer. Aber auch wir gönnen uns mal diesen Luxus und gehen mal etwas besser essen, dann halt für knapp 6€. Lokales Bier kostet im Restaurant ca 1,50 im Supermarkt 0,58€. Geht..
    Czytaj więcej

  • Islas del Rosario - Isla Grande

    28 sierpnia 2017, Kolumbia ⋅ ⛅ 32 °C

    Bootstrip nach Panama klappt ja nicht, also suchen wir nen halbwegs bezahlbaren Flug nach Panama. Finden auch einen der nicht ganz so unverschämt ist, allerdings erst paar Tage später. Solange genießen wir halt hier die fast unerträgliche Hitze (üble Luftfeuchtigkeit) und buchen mal einen Tour zu Islas del Rosario, einer Inselgruppe, die Traumstrände bieten soll, für ein kleines Vermögen.
    Also sind wir um 8 artig am Hafen, nur um erfahren, dass das Boot erst um 9 fährt. Wir sitzen also eine Stunde wortwörtlich in unserem eigenen Saft, selten so geschwitzt. Und das früh um 8! Nach weiteren 2 Stunden auf dem Boot kommen wir auf einer der Inseln an. Also los, raus aus den Klamotten, rein ins Wasser. Immerhin ist das Wasser hier etwas kühler als direkt in Cartagena. Danach geht's bisschen in die Hängematte, endlich mal wieder eine <3
    Aber die Freude währt nur kurz, es folgt ein abartiger Wolkenbruch, der auch ziemlich lange anhält. Nach einer gefühlten Ewigkeit wird es endlich weniger, ich springe an einem einsamen Steg an einer Lagune nochmal ins Wasser (fühlt sich irgendwie gruselig an) und überzeugen einen Local uns für einen Bruchteil des geforderten Preises zu einem schönen Schnorchelspot zu schippern. Ich würde sagen das wars auch wert.
    Czytaj więcej

  • Bye Colombia... CU soon

    29 sierpnia 2017, Kolumbia ⋅ ⛅ 27 °C

    Langsam wird es Zeit Abschied zu nehmen. Wir waren leider viel zu kurz hier und haben eigentlich nur ein paar Städte gesehn, die Gegend sahen aber immer toll aus. Ich hab beschlossen ich muss unbedingt nochmal zurück und das ganze Land in Ruhe anseh'n. Und da es bisher eh das einzige Land ist dessen Stempel ich bereits 2x im Reisepass hab (wegen dem Stoppover von Puerto Rico nach Peru) ist es auch nicht so schlimm wenn noch ein dritter Stempel dazu kommt.
    Waren zwischendurch nochmal mit ein paar Kolumbianern bei denen zuhause feiern. War definitiv auch mal ein Erlebnis, raus aus der Touri Gegend und mal wirklich mit den Locals treffen und feiern. Einfach entspannt.
    Hatte jetzt hier am letzten Tag auf Empfehlung auch nochmal n Weizen probiert. Schmeckt ok, aber halt anders. Und der Regalaufbau im Supermarkt ist auch genial. In der Spirituosenabteilung hängen dazwischen überall Alka Seltzer, Aspirin und Kondome :D Scheinbar alles was man für einen erfolgreichen Abend und den morgen danach braucht.
    Czytaj więcej

  • Panama City

    30 sierpnia 2017, Panama ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach lächerlichen 40 Minuten Flug angekommen geht's erstmal ins Hostel. Da stell ich fest mein Koffer wurde scheinbar vom Zoll geöffnet. Eine Schnalle abgerissen, totales Chaos im Rucksack, wohl nicht unüblich für Flüge aus Kolumbien... Nach viel Aufregen (Leute, ihr kennt mich ja :D) hat mich ein Freund drauf hingewiesen, dass ihm das auch passiert ist, er hatte noch Coca Blätter im Rucksack und muss wohl ziemlich gefilzt worden sein. Mist, die hatte ich ja auch noch seit Peru drin, hab ich ja für den Notfall gegen Höhenkrankheit gekauft. Also mal nachschaun... ja... die sind weg... nur der Tee noch da. Ok, gehe mal davon aus, dass es das war was die gesucht haben. Zum Glück ham sie's dann einfach raus und ich musste nicht noch antreten.

    Naja, am Tag darauf geht's dann auch mal direkt an DAS Wahrzeichen, den Panama Kanal. Nun... was soll ich sagen... es ist... ein Kanal :D
    Nicht mehr, nicht weniger. Zum Glück hat und unser mega freundlicher Uber Fahrer uns zu einem kostenlosen Ausgangspunkt gefahren, der Offizielle kostet immerhin 15$. Danach fährt er uns sogar noch kostenlos in die Altstadt, läd uns für Freitag ein mit ihm und seiner Frau Fußball anzuschaun und empfiehlt uns paar Locations. Dann schlendern wir noch bisschen rum, vorbei an wirklich höflichen Touri-Straßen-Ständen, wieder mit total freundlichen Leuten. Tanja bekommt nen Stein und Ohrringe geschenkt, ich ein Armband. Toll hier...
    Abends wird nur noch entspannt, früh um 5 geht's nach San Blas für 2-4 Tage, entscheiden wir dann spontan auf der Insel.
    Czytaj więcej

  • San Blas - Isla Diablo

    31 sierpnia 2017, Panama ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir werden also früh um 5 abgeholt. Dann gehts ca 3h mit den Auto zur Küste, die Autofahrt ist auch schon spannend. Wunderschöne Gegend hier und die Straße ähnelt eher einer Achterbahn. Mit gefällt's natürlich :) danach geht's mit einem Boot ca 40 Minuten auf eine der Inseln auf der wir uns Lager aufschlagen. Leider sind außer uns nur 2 Pärchen noch da, die sind zwar lustig,nett und entspannt, aber gehn um 7 schon ins Bett. Um 8 gehn die einzigen 2 Lichter der Insel auch noch aus und wir beschließen ein bisschen Rum zu trinken. Damit wird der Abend dann noch ganz lustig, wir spielen Spiele, gehen nachts nochmal in Meer baden und entspannen einfach. Czytaj więcej

  • Entspannen im Paradies

    1 września 2017, Panama ⋅ ☀️ 24 °C

    Bilder sagen hier mehr als 1000 Worte

  • El Valle de Antón

    6 września 2017, Panama ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach San Blas gehts wieder nach Panama City für 2 Nächte. Und dann reise ich mit dem Bus nach El Valle. Soll ein schönes Dorf in den Bergen sein, genauer gesagt ein Dorf mitten im Krater eines ehemaligen Vulkans. Per Uber geht's für mich also zum Busterminal, Tanja bleibt noch etwas in Panama City. Nach 3-4 Stunden erreiche ich eines der zwei Hostels im Dorf. Da es jedoch schon abend ist, gehe ich noch schnell in den Supermarkt und dann mit einer Australierin, die aktuell in Schottland lebt noch eine Kleinigkeit essen.
    Am Tag darauf wandere ich frühs mal für 3 Stunden durch das Dorf und die angrenzende Natur, während ich auf Tanja warte, die heute nachkommen will. Leider gibt es ab Nachmittags dann nur noch Regen und der Besuch des Wasserfalls fällt ins Wasser. Doofer Hurrikan Irma, laut Barkeeper kommt der extrem viele Regen daher.
    Wieder einen Tag später muss ich jetzt aber aktiv werden. Wir machen also Hike Nr. 1 zur India Dormida, einem Berg der aussehen soll wie eine schlafende Indianerin. Mit Wasserfall und Petroglyphen am Ende.
    So motiviert ich auch immer davor bin, so schnell geht mit beim Bergsteigen die Puste aus 😅
    Aber irgendwann haben wir tapfer den Berg bezwungen, eine Klettertour über die Bergspitzen beginnt und danach wieder bergab über rutschige “Wege“ ab zum Wasserfall, abkühlen. Wortwörtlich... eiskalt hier. Wir kommen nach 5 Stunden noch rechtzeitig vor dem Regen im Hostel an und Tanja kocht superleckre Spagetti Bolognese.
    Czytaj więcej

  • El Valle: Cerro Cariguana

    7 września 2017, Panama ⋅ ⛅ 23 °C

    Tanja verlässt heute wieder El Valle und fährt zurück nach Panama City. Und ich überlege lange wohin ich als nächstes fahren soll.
    Santa Catalina... zu touristisch iwie grad, hab ich nicht so Lust drauf
    Mariato... gibt nur ein Hostel da und keinen Supermarkt weit und breit, müsst vorher noch n Großeinkauf machen
    Santa Fe... gibt keine Hostels im Netz, der günstigste Preis lag bei 50€ pro Nacht
    Boquete... soll ähnlich wie El Valle, aber touristischer aber in die Richtung solls dann gehn. Also letztendlich Richtung Costa Rica. So lange rumgesucht, jetzt ist es fast zu spät um noch loszufahren.
    Da heute der erste Tag ohne Regen am Nachmittag ist, will ich dann also später die Chance nutzen um auf den Cerro Cariguana zum Sonnenuntergang zu steigen. Zwei junge deutsche Geschwister sind heute angereist, die sich auch spontan noch mit anschließen. Der Weg hinauf ist zwar besser ausgebaut (zumindest am Anfang) als gestern, aber ich glaub irgendwie steiler. Das letzte Stück ist wieder richtig übel, ein Weg ist eigentlich nicht erkennbar und es ist mega rutschig. Der Ausblick ist aber wirklich top. Leider zieht es ziemlich zu und kurze Zeit später erkennt man kaum noch was, also sparen wir uns auf den Sonnenuntergang zu warten und laufen wieder zurück, damit wir wenigstens den schlimmen Teil des Abstiegs noch im Hellen hibter uns bringen können. Irgendwo auf dem Rückweg hält eine Art Minivan an (deren öffentliches Verkehrsmittel) und wir fahren das letzte Stück damit Richtung Hostel. Nach knapp 11km kommen wir 3 Stunden nach Aufbruch (was??? nur??? Kam mir wie ne Ewigkeit vor) wieder am Hostel an, und ich koche mit ne leckre Gemüsepfanne... endlich mal wieder 😁
    Czytaj więcej

  • Lost and found

    9 września 2017, Panama ⋅ ⛅ 20 °C

    Gestern ist ja die Entscheidung gefallen, es geht ins Lost and Found Hostel Richtung Bocas del Toro. Da gibt es nichts außer Wald und Bergen (kein Supermarkt, kein Restaurant), also deck ich mich noch mit Essen ein (Noodle Cups und Cookies) und schnapp mir den nächstbesten Bus zur Panamericana. Leider hab ich mich scheinbar mit Conjunctivitis (“Pink Eyes“) angesteckt, aktuell in Panama eine Epedemie, mein eines Auge ist auf jeden Fall schon ziemlich rot und tränt. Zum Glück gibt's an der Straße wo ich auf den nächsten Bus warte ne Farmacia, also besorg ich mir da gleich noch paar Augentropfen. Und dann heißt es irgendeinem Bus zu erwischen. Angeblich fährt einer direkt nach David, nach 30 Minuten warten geb ich aber auf und schnapp mir den nächsten Bus nach Santiago de Veraguas und such mir dann dort einen Bus nach David. Nach einigen Stunden komm ich da auch an, also Zeit um den nächsten Bus Richtung Bocas del Toro zu suchen. Da rein, nach ca 1,5 Stunden wirft der mich an der Straße raus, es ist inzwischen 8 und stockfinster. Also dann, auf zum 20 Minuten Aufstieg in die Berge zum Hostel. Mit bisschen Verlaufen (halb hoch und wieder runter) dauert das ganze noch länger, aber irgendwann komm ich fix und fertig oben an. Soweit so gut, jetzt nur noch chillen und ab ins Bett. Czytaj więcej

  • Hiken im Wald

    11 września 2017, Panama ⋅ ⛅ 13 °C

    Nach einem entspannten Tag gestern, den ich zu 90% in ner Hängematte verbracht habe, gehts mit heute auch etwas besser. Hab zum Glück kein Fieber bekommen und die Augen sehen auch besser aus. Ich will nicht mehr nur rumgammeln, also gehts heute raus in den Dschungel auf den Berg für ne Treasure Hunt. Letztendlich eine Schnitzeljagd, für ca 5-6 Stunden angesetzt. Ich mach mich also mit drei Mädels aus dem Hostel auf den Weg... und nach ca 10 Minuten fühl ich mich als ob ich bald sterben muss. DAS ist mal anstrengend, man sollte meinen ich gewöhn mich da mal dran. Aber nachdem der erste Teil mit dem schlimmen Aufstieg geschafft ist, geht der Rest soweit. Es ist viel Kletterei, durch Schlamm waten und den Weg suchen, aber es macht echt Spaß. Bis es dann anfängt zu regnen. Wir machen uns also an den 1-1,5 stündigen Abstieg, über Stock und Stein und durch viel Schlamm. Am Hostel angekommen ist selbst die Unterwäsche komplett durchnässt, auf der andren Seite halb so schlimm, seit gestern ist das Wasser ausgefallen und damit ist das ein guter Ersatz für die Dusche. Czytaj więcej

  • Noch ne Treasure Hunt

    12 września 2017, Panama ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute ist es also Zeit für Treasure Hunt Nr. 2. Diese ist eher um das Hostel herum angesiedelt und ähnelt mit vielen Rätseln eher einem Exit Game/Escape Room. Macht auf jeden Fall mega Spaß (ist auch für 5-6 Stunden angesetzt), aber leider werden wir vom schlimmsten Regenschauer bis dahin unterbrochen, der auch den ganzen Tag/Abend nicht mehr aufhört.
    Gut dass wie uns vorher noch mit Obst und Gemüse eingedeckt haben, da können wir wenigstens noch was leckres kochen.
    Czytaj więcej

  • Bocas del Toro

    13 września 2017, Panama ⋅ ⛅ 19 °C

    So, wurde ja inzwischen mehrfach drauf angesprochen: Mir geht's gut und ja, ich bin noch unterwegs. Heute gibt's also hoffentlich einige Updates.
    Nach dem entspannten, kalten Lost and Found gehts weiter nach Bocas del Toro im karibischen Meer. Dort treff ich mich auch wieder mit Tanja, die (ich glaub) frühs (oder am Tag davor) angereist ist. Allzuviel spannendes gibt's zu den Inseln nicht zu erzählen, es war OK, aber ich war nicht so begeistert davon. Ich hab hier also viel entspannt, paar Leute aus El Valle wiedergetroffen und war mit ner Norwegerin, die aktuell in Costa Rica lebt mal aus zum Part machen. Wir hatten auch nen schönen Daytrip zu einigen anderen Stränden mit ein paar Typen aus Panama, auf dem Rückweg haben sie dann noch Langusten direkt vom Boot aus gekauft und abends gekocht. Czytaj więcej

  • Auf zum nächsten Flug

    17 września 2017, Panama ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach ein paar Tagen wird das dann auch öde, und ich beschließe zurück nach Kolumbien zu gehen. Würde gern auch Nicaragua und Guatemala sehn, aber mir reicht der Regen in Panama schon und mit den ständigen Erdbeben und Hurrikans verzicht ich da lieber drauf. Tanja verlässt die Insel ebenfalls heute, allerdings per Flugzeug nach Panama City. Ihre Zeit ist ja fast um und nach ein paar entspannten Tagen in Panama muss sie dann von Costa Rica aus zurückfliegen. Ich muss Geld sparen und nehm deshalb den Nachtbus nach Panama City, der kälteste Bus den ich je hatte. Aber gut, die 10 Stunden halt ich schon aus.
    Ich komm gegen 4 früh also an, schnapp mir n Uber zum ehemaligen Militär-/jetzt Billigflughafen und da ist .... garnix... ein Typ in Uniform und das war's. Meine Uber Fahrerin will mich hier nicht allein sitzen lassen, also fahren wir wieder ein Stück zurück, an die Straße, und ich warte an ner Tanke für die nächsten 5-6 Stunden, da mein Flug erst um 11 nach Bogotá geht. Sehr erholsam alles grad 😅
    Czytaj więcej

  • Colombia... Again :D

    18 września 2017, Kolumbia ⋅ ⛅ 16 °C

    Nachdem ich beschlossen hab zurück nach Kolumbien zu gehn, und mir gaaaaaaaaanz viel Zeit dieses Mal zu lassen, buch ich also spontan noch für 2 Wochen n Spanischkurs in Bogotá. Die Stadt kenn ich ja noch nicht, also mal sehn was es hier so gibt.
    Am ersten Morgen versuch ich also zur Schule zu laufen, ist ja nur 15 Minuten entfernt. Leider lauf ich erstmal ne Ewigkeit in die falsche Richtung, Handy will ich ja auch nicht ständig hier rausholen, ist dann schnell mal weg :/ naja, am ende komm ich auf jeden Fall noch einigermaßen pünktlich an und hab eine tolle Zeit im Whee Institute.
    Unter der Woche geht's dann auch noch zu ner Walking Tour durch Bogotá und mit der Seilbahn hoch nach Monserrate, auch wenn das Wetter heute nicht unbedingt perfekt dafür ist
    Czytaj więcej

  • Bogotá

    29 września 2017, Kolumbia ⋅ ⛅ 19 °C

    Noch ein paar Eindrücke von meinen 2,5 Wochen in Bogota. U.a. ein 2. Mal Monserrate bei besserem Wetter, Museen und mehr Museen, heiße Schokolade (Geschmacksrichtung schwarzer Pfeffer) mit Käse (jaaaa, ist über überraschend lecker) und Hormiga Culona (Ameisen mit dicken Hintern). Und nachdem ich anfangs echt vom Essen enttäuscht war, hab ich doch noch ein paar geniale (vegetarische und vegane) Restaurants gefunden.
    Mit den Leuten von der Sprachschule war ich dann auch beim Tejo spielen (letztendlich wirft man mit einer Metallkugel auf Schießpulver, aber es geht hauptsächlich ums Trinken, googlet es), in einem typischen Nachtclub und ich hab den Chiva Party Bus voller Kolumbianer unsicher gemacht, auch wenn ich keine tiefgreifende spanische Konversationen führen konnte.
    Czytaj więcej

  • Catedral de Sal de Zipaquirá

    5 października 2017, Kolumbia ⋅ ⛅ 19 °C

    Gestern hab ich mich auf den Weg nach Zipaquirá gemacht, eigentlich hauptsächtlich bekannt für eine Gebetsstätte, die in eine Salzmine gebaut ist.
    Und jetzt ist es passiert, mir hat irgendwo am Busbahnhof oder im Bus jemand die Taschen leergeräumt und mein “Handgeld“ geklaut. Zum Glück nur 10-15€. Trotzdem ärgerlich.

    Ich würde mal behaupten 98% der Touristen machen nur eine Tagestour nach Zipaquirá. Ich bin auf jeden Fall die Ausnahme hier. Im Hostel schlafen außer mir noch 2 Venezuelaner, aber ich glaub die arbeiten hier irgendwo. Also bring ich irgendwie die Nacht rum, auf einer Matratze die den Namen nicht verdient hat, friere mir den Hintern ab und bin froh als der nächste Tag anbricht und ich zur Kathedrale kann. Verlängern werd ich hier definitiv nicht. Aber die Kathedrale ist spitze, der Eintritt ist mit 15€ zwar unverschämt teuer, aber seht selbst. Dort lern ich auch noch einen älteren (fast dauerreisenden) Kolumbianer kennen, der mich zurück nach Bogotá begleitet, von wo aus ich mit dem Bus nach San Gil aufbreche.
    Czytaj więcej

  • Adventure Capital San Gil

    7 października 2017, Kolumbia ⋅ ⛅ 24 °C

    Jetzt geht's erstmal weiter nach San Gil. Ich gönne mir einen Tag Pause um meine Erkältung zu kurieren (klappt leider nicht so gut) und dann schließ ich mich einem Mädel aus dem Hostel an und wir gehen ... ja... eigentlich haben wir alles in einem Trip... ziplining, canopee, canyoning, rappelling, ...
    Mega spaßig auf jeden Fall.
    Nachmittags holen wir noch was zum essen, und trinken am Wasserfall ein paar Bier mit den Guides. Rundherum ein gelungener Tag.
    Leider nicht allzugut für meine Erkältung, aber das war's wert!
    Czytaj więcej

  • Rafting Teil 1 und 2, Fußball & mehr

    10 października 2017, Kolumbia ⋅ ☀️ 23 °C

    Ich will hier noch einiges mehr erleben, und jeder ist sooo vom Rafting begeistert, das will ich das auch probieren. Hab allerdings etwas Respekt vorm Level 4,5 also beschließ ich erstmal mit dem gemütlichen Level 2,3 anzufangen. Ist eh besser, hab nen leichten Kater 😄 Nun... sagen wir mal es war sehr entspannt, bisschen langweilig, aber billig :)
    Den Tag drauf gehts mir besser und ich bin bereit für Level 5. Kurz ist es nicht sicher, ob es stattfindet, es hat ziemlich stark geregnet und der Wasserstand ist recht hoch, aber mit iniger Verspätung (ist ja nix neues) gehts mittags los. Am Ende sind wir sechs aus dem gleichen Hostel mit vielen anderen, aber wir schaffen es alle ins selbe Boot. Und wow... das macht mega Spaß. Gut, dass ich mich dafür entschieden hab, das war's definitiv wert!
    Wir kommen also recht spät wieder zurück, schnell unter die Dusche, rein ins Kolumbien Trikot und ab in die nächste Sportsbar. WM Quali Kolumbien vs Peru.
    Leider vergeben die Kolumbianer ihre Führung, das Spiel endet 1:1, glücklicherweise hat sich Kolumbien damit aber trotzdem noch die Teilnahme an der WM 2018 gesichert. Also wird das noch ein bisschen gefeiert, aber allzuviele Locations haben dann auch nicht mehr auf. Wahrscheinlich besser so für alle Beteiligten :D
    Am nächsten Tag geht's nach nem lecker Menu del dia (dieses Mal nochmal günstiger für 6000) entspannt in den Parque Gallineral. Nette Gegend, aber nicht allzu spannend (halt... gelogen... der Stopp auf dem Spielplatz war genial). Wir haben leider nicht gewusst, dass es auch Pools zum schwimmen gibt, also ziehen wir nachmittags wieder zurück zum Hostel und abends gehts zum Tejo und, ah, hab den Namen vergessen, wie Bowling aber man wirft die Metallkugel. Hat wir immer Spaß gemacht. Leute, spielt Tejo :)
    Und damit endet mein letzter Abend in San Gil und ich hoffe, ich sehe den ein oder anderen später in anderen Teilen Kolumbiens wieder.
    Czytaj więcej

  • Villa de Leyva

    13 października 2017, Kolumbia ⋅ ☀️ 14 °C

    Nachdem ich gestern traurigerweise San Gil verlassen habe, lasse ich mich erstmal für einige Zeit in Villa de Leyva nieder. Hier helfe ich für vermutlich 2-3 Wochen in einem Hostel aus und mach eine Pause vom Reisen während ich auf einen ehemaligen Schulkollegen aus D warte, der mich im November für ca 4 Wochen begleiten wird.
    Sonst ist Villa de Levya jetzt erstmal nicht so spannend, ein kleines chilliges Dorf, in das die Leute aus Bogotá am WE gehen um ordentlich zu feiern. Und unter der Woche ist es fast ne Geisterstadt, besonders am Abend. Aber landschaftlich schön hier :)
    Czytaj więcej

  • Markttag und Milhoja

    14 października 2017, Kolumbia ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute geht's als erstes auf den Bauernmarkt, der einmal die Woche stattfindet, für ein ausgewogenes Frühstück. Für mich gibt's eine Caldo de Costilla, mein Begleiter entscheidet sich für eine Sopa de Mondongo. Beides sehr lecker. Dazu gibt es, wie hier typisch, ein Bier. Und ich kaufe viel zu viel ein. Das Gemüse reicht mir locker für eine komplette Woche.
    Am Tag darauf statte ich El Santo nochmal einen Besuch ab, ist immernoch anstrengend 😅
    Zur Belohnung gehts aber dann abends in La Galleta zum Milhoja essen. Was n Traum!
    Czytaj więcej