Kolombiya
Getsemaní

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Buradaki gezgin
    • Gün 9

      Cartagena

      14 Eylül 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 28 °C

      One of the most important cities of the early Spanish empire in the Americas, we visited the old town, with gorgeous cathedrals, the old city walls, statues of revolutionary heroes.

      The Getsemaní district has amazing and haunting street art, we saw some beautiful afro-carribean dancing with drums and fire, and had delicious arepas and local style kebabs for dirt cheap.

      All in all a great 2 days exploring the city, the 400 year old fortress, the streets and observing the people. On to Medellin next!
      Okumaya devam et

    • Gün 46

      Første dag i Cartagena

      19 Ekim 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 27 °C

      Så er vi landet i Colombias nok mest turistede by, Cartagena. Vores sidste dag i Minca blev brugt på bare at slappe af og købe nogle souvenirs. Igår var det så desværre Simons tur til ikke at have det så godt, og det var selvfølgelig også den dag vi skulle med bussen til Cartagena. For at gøre det lidt nemmere, tog vi en taxa fra Minca tilbage til Santa Marta og blev kørt direkte til bussen til Cartagena. Bussen kørte med det samme vi satte os ind i den, så nu kunne Simon i det mindste bare slappe af indtil vi kom til Cartagena. At komme til Cartagena er næsten et helt kulturchok, for vi har ikke oplevet turisme på denne her måde før i Colombia. Det er 10.000 sælgere der kommer op til os hele tiden og prøver at sælge mere eller mindre de samme ting, og vi skal huske at være lidt hårde og sige nej, for ellers bliver de ved. Da vi sad i parken tidligere kom der endda to damer op og begyndte at give os fodmassage og selvom vi prøvede at sige nej først fik de alligevel overtalt os - det viste sig så at koste 700kr for en helkropsmassage (fødder og skuldre) for os begge to… det gør vi så ikke igen… men det var i det mindste en god massage.
      Vi har også været på museum om den spanske inkvisition, hvilket var ret vildt at se deres toturredskaber og høre om alle de ting der var forbudte af den katolske kirke og kunne føre til totur eller død. Det gik værst ud over de afrikanske slaver, der kom ind med bådede til Cartagena og overraskende nok de portugisiske slavehandlere fordi de var jøder (det gav også spanierne mere magt over slavehandlen, så måske det også spillede en rolle).
      Ellers brugte vi jo et helt dagsbudget på massage så vi har bare slappet af resten af dagen - vi er tilbage i varmen og den høje luftfugtighed så vi kan heller ikke holde til så meget 😅
      Okumaya devam et

    • Gün 47

      Cartagena - Dag 2

      20 Ekim 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 27 °C

      Idag stod på masser af museer. Vi startede med at tage på Cartagenas Guld Museum (nu har vi både set Bogotas og Santa Martas, så vi kunne næsten ikke hoppe Cartagenas over). Det var helt sikkert det mindste af museerne, men da vi kom blev vi mødt af Jorge, som pludselig begyndte at vise os rundt og forklare en masse om de forskellige statuer og guldsmykker vi så. Vi var lidt spændte på om han ville have penge for det til sidst, men det ville han ikke. Om det er en del af servicen på museet eller om han bare kedede sig (vi var de eneste der var der), er jeg ikke helt sikker på, men det var dejligt for os. Vi lærte f.eks at kvinder tit blev portrætteret på to måder: enten som tykke (dermed tegn på fertilitet) eller mens de lavede yoga positioner… jeg er ikke helt sikker på hvad det skulle betyde. Efter Guldmuseet tog vi på Moderne Kunst Museum, som nærmest lå lige overfor Guldmuseet. Der var også nogle fine ting, men det er altid Simon der bedst kan lide moderne kunst af os to. Han synes der var nogle gode ting. Det var primært colombiansk og latinamerikanske kunstnere, så ikke nogen vi kendte i forvejen.
      Da vi var færdige på kunstmuseum gik vi på Hard Rick Cafe. Vi var gået forbi tilfældigt igår, og det er jo blevet en tradition at min far skal have en trøje fra Hard Rock, så det blev vi jo nødt til at finde til ham. Så kunne vi jo ligeså godt spise frokost der, når vi nu var der ;)
      Resten af dagen har vi slappet af i aircondition ☺️
      Okumaya devam et

    • Gün 48

      Cartagena - Dag 3

      21 Ekim 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 27 °C

      Idag har vi været ude og opleve en masse. Vi startede dagen ud med at tage på et kloster museum for en præst der hed Pedro Claver. Vi vidste ingenting om ham, men havde bare læst at det var en af de ting man skulle se i Cartagena. Det viste sig så, at være fordi han var en ret vigtig mand. Han var en spansk præst der tog til Cartagena, fordi han faktisk troede på, at de sorte slaver var mennesker og skulle behandles ordenligt. Så han lavede et hospital (som vist havde en ret høj standard), der kun var til at hjælpe slaverne. Selvom spanierne gerne ville bruge det også, så lod han dem ikke gøre det. Han kæmpede også for at stoppe slvehandlen (det her var desværre i 1600-tallet og slavehandlen stoppede først 200 år senere ca i 1800-tallet). Men han har været ret tidligt ude med de tanker. Museet omhandlede både ham, men havde også religiøs kunst og kunst fra Haiti. Vi havde betalt lidt ekstra for også at få lov til at komme op i kirkens tag og få en flot udsigt over byen.
      Da vi var færdige i kloster tog vi tilbage og slappede af på vores hostel et par timer inden vi skulle afsted igen. Vi havde booket os på en guidet rundtur af byen, men først om eftermiddagen så vi ikke skulle gå i den værste varme. Det var virkelig spændende og vi fik en masse historier om Cartagenas grundlæggelse, navnet på byen (det er nemlig to Cartagena’er - en i Spanien og den her i Colombia. For at kende forskel kalde de så denne her for Cartagena de Indias. Det var simpelthen fordi Columbus jo troede han skulle til Indien og ikke Sydamerika, så de synes det var passende. Byen hedder altså Indiens Cartagena på dansk…) og vi kom rundt og lærte en masse om de steder og bygninger vi er gået forbi de sidste par dage. Vi fik F.eks fortalt at en af de flotte pladser vi er gået forbi de sidste par dage var der, hvor de engang solgte alle slaverne. Han fortalte også, at de store og stærke slaver plejede at blive sendt til Cartagena først, men Englænderne kom og betalte ekstra for at få dem sendt til USA istedet, og så blev Spanierne efterladt med de mindre slaver. Det er derfor efterkommere af slaver i USA generelt er højere og større end dem i Sydamerika. Vi sluttede aftenen med at komme tilfældigt forbi et danseshow og går tidligt i seng for vi skal på tur imorgen til en vulkan, hvor man kan bade i mudder.
      Okumaya devam et

    • Gün 51

      Sidste dag i Cartagena

      24 Ekim 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 26 °C

      Så er det allerede gået en uge, og idag var vores sidste rigtige dag i Cartagena. Vi har egentlig også en dag imorgen, men der skal vi tjekke ud af vores hostel og med en natbus videre til Medellin, så den kommer ikke til at blive brugt til meget sightseeing.
      Igår endte med bare at blive en afslapningsdag, fordi vi nærmest ikke havde sovet om natten da en af de andre i sovesalen havde det dårligt… Så vi glæder os også til at komme til Medellin og få vores eget igen. Vi er nok blevet lidt for komfortable til sovesale 😅
      Idag startede vi så dagen ud med at se Castillo San Felipe se Barajas - et fort. Vi betalte for at få en guidet tur af fortet, fordi der ikke var nogle skilte, og vi ellers bare var gået rundt og kigget på sten - og vi skal jo lære noget ;) Det gjorde vi så også. Fortet blev bygget for at kæmpe imod de mange piratangreb, som Cartagena blev udsat for mest i 1700-tallet. En af de kendte pirater var Francis Drake, som var en britisk pirat, der af en eller anden grund prøvede at overtage Cartagena for englænderne. Englænderne kom faktisk også hertil for at kolonisere byen, men de kunne ikke klare varmen og myggene og de fleste døde af malaria eller gul feber. De kaldte krigen for Krigen mod Myggene, fordi det primært var dem englænderne kæmpede imod og ikke spanierne. Fortet selv var bygget af en hollandsk arkitekt, og Simon synes også der var mange ligheder med fortet i Cape Town (som også var bygget af hollændere). Da vi kom rundt på fortet kom vi også ned og gå i nogle tunneller de havde bygget (det var så man sikkert kunne komme rundt uden at blive skudt). Guiden sagde, at vi ikke måtte tage billeder eller lyse med vores telefoner, så vi gik rundt nede i de små tunneller i bælgravende mærke - det var ikke en oplevelse for Karl.
      Efter en lærerig morgen bestemte vi os for at tage i biografen og sluttede aftenen af med street food og en Michael Jackson imitator ;)
      Okumaya devam et

    • Gün 211

      Cartagena: Die ummauerte Kolonialstadt

      24 Ekim 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 29 °C

      Cartagena ist für viele Touristen ein Must-See in Kolumbien. Die Küstenstadt ist bekannt für ihre bezaubernde, große Altstadt, die eine hohe Mauer vom Rest der Stadt abschottet.
      Wir hatten unser Air BnB in Bocagrande, eine Landzunge, übersäht mit Hotels. Die Stadt wird geradezu von Touristen überschwemmt. Bei Ankunft kamen uns im Auto ein Partybus nach dem nächsten entgegen. Wir checkten ein, aßen kurz was und stürzten uns dann ins Getümmel. Auf dem Hauptplatz der Stadt wurden wir von unzähligen Promotern angesprochen und aufgefordert in ihre Bars und Clubs zu kommen. Einer war sympathisch und da wir eh planlos waren, folgten wir. Leider können wir uns immer noch nicht mit Reaggeton im Club anfreunden und stehen immer etwas verloren da. Jan sieht das ganz genauso wie wir, also blieben wir keine 10 Minuten. Wir schlenderten zurück zum Platz, und kauften uns drei Mojitos an einem Straßenstand. In der Mitte des Platzes stand eine Statue, an der wir uns ablehnten und das Geschehen um uns herum beobachteten. Plötzlich kamen wie aus dem nichts fünf Polizeibeamte auf uns zu und forderten uns auf unsere Taschen zu öffnen. Dominik und Jan wurde sogar in die Hose geschaut und unter die Zunge. Ich wurde relativ verschont. Sie waren auf der Suche nach Drogen. Ein Beamter zog vier Briefmarken aus Jans Tasche und war sich plötzlich sicher, das sei LSD. Wir mussten fast lachen, aber dafür wirkten die Beamten etwas zu ernst und wir versuchten auf Spanisch zu erklären, dass das zum Verschicken von Briefen sei. Zum Glück glaubten die anderen Beamten uns und überzeugten ihren Kollegen. Nachdem ihre Suche erfolglos war, verwickelte uns einer der Beamten in ein Gespräch, fragte woher wir kämen und war ganz nett. Er fragte uns, was wir in Deutschland machen würden (dabei entstand Jans legendärer Satz: "Soy Avocado" 🥑 statt "Soy abogado") . Er erzählte uns, dass er nur knapp 400€ im Monat bekäme und wollte wissen, was wir verdienen würden. Ich stellte ihm im Gegenzug die Frage, was wir machen sollten, wenn wir von korrupten Polizisten auf der Straße angehalten werden, die Geld haben wollen. Er überlegte erst, sagte dann "123" wählen, also die Polizei rufen. Wir versuchten ihn irgendwann abzuwürgen, weil wir uns nicht mehr ganz sicher waren, ob er uns wirklich positiv gesinnt war (welcher Polistiz hat schon Zeit und Lust auf einen 15 Minuten Talk, nachdem sie uns komplett gefilzt hatten?!).

      Den nächsten Tag verbrachten wir mit Wenig-tun. Dominik versuchte noch sein Handy wegzubringen, da ein Typ ihm per WhatsApp versichert hatte, er hätte den richtigen Bildschirm da, kam dann aber enttäuscht wieder, denn der Verkäufer hatte sich auch vertan.

      Am letzten Tag machten wir uns auf den Weg 3,5 km am Strand entlang Richtung Altstadt. Ich hatte uns um 16 Uhr zu einer Free Walking Tour angemeldet. Unser Guide Ronald berichtete, dass Cartagena nach einer spanischen Stadt benannt wurde, weil der Hafen der Stadt einen der spanischen Eroberer an den Hafen vom spanischen Cartagena erinnerte. Die Stadt wurde zu einem Umschlagpunkt für den Sklavenhandel. Über 150.000 verschleppte Menschen, zum Großteil aus Afrika, wurden auf dem Hauptplatz der Altstadt verkauft ...
      Auf meine Frage wie viele Menschen heute in der Altstadt wohnen würden, musste Ronald lachen und fügte hinzu: "Niemand." Seitdem der Stadtkern in den 90ern zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, schnellsten die Preise in die Höhe, sodass er nur noch aus Air BnBs und Hotels besteht.

      Bei der Tour lernten wir Tal, einen netten Israeli, kennen. Nach der Tour schlossen wir uns einer größeren Gruppe der Teilnehmenden an und gingen alle zusammen ins Ausgehviertel Manga. Dort sollten wir auch Julia wiedersehen, die an dem Tag in Cartagena angekommen war. Zusammen mit ihr, Tal und Jan hatten wir einen wunderschönen Abend beim Italiener und anschließend in einer Rooftop Bar in der Altstadt. Wir hatten uns für sie entschieden, da wir von unten die Musik gehört hatten - eine nette Abwechslung mal elektronische Musik zu hören!

      Am nächsten Tag ging es weiter nach Moñitos an den Strand.
      Okumaya devam et

    • Gün 100

      Carthagène

      17 Aralık 2022, Kolombiya ⋅ ⛅ 26 °C

      Nous voilà arrivés sur la côte dans la ville fortifiée de Cartagena !
      Changement de décor et de culture car nous sommes aux bords de la mer des Caraïbes.
      La nourriture y est plus douce et sucrée ainsi que les ethnies très différentes du reste de notre voyage.
      🌮🍌🍍🍢🥙
      La vieille ville est une pure merveille avec ces petites ruelles colorés aux aires très paisibles.
      Nous avons logé chez une indigène de Carthagène , très sympathique femme qui nous aura aidé.
      Le système de transport colombien étant un peu plus compliqué que ce qu'on avait eu jusque maintenant.
      Bref nous partons bientôt pour les îles où nous ferons des " vacances" dans notre voyage.
      ⛱️
      Okumaya devam et

    • Gün 78

      Cartagena

      14 Ocak 2023, Kolombiya ⋅ ⛅ 28 °C

      Wir sind in der wunderschönen Stadt Cartagena. Wiebs gar nicht zu viel versprochen, die Stadt ist sooo schön. Wir sind im Hostel - Life is good untergekommen und das ist super zentral gelegen. Können überall zu Fuß hingehen. Hinter unserem Hostel ist die beeindruckende Grafitti Straße, in der man jedesmal neue Kunstwerke an den Wänden entdeckt, aber ich starte mal beim ersten Tag.

      Als wir vom Schiff runter sind, haben wir unser Hostel angesteuert und uns sehr auf die Dusche gefreut. Abends haben wir uns mit der Crew und der Gruppe getroffen, da wir noch unsere Pässe wiederbekommen mussten. Wir haben uns dann etwas abgezweigt und sind lecker Sushi 🍣 essen gegangen. Für mich gab es Veggi Sushi, Yammi.

      Am nächsten Tag haben wir um 10 Uhr, mit einem Großteil der Schiffsgruppe, eine Freewalking Tour gemacht. Das war klasse, da man sehr viel über die Geschichte der Stadt gelernt hat. Danach gab es Lunch und danach brauchten wir eine Mittagspause. Die haben wir auf unserer Dachterrasse gemacht. 😁
      Abends haben wir uns dann wieder mit unserer Schiffsgruppe zum Dinner getroffen und danach ging es zur Selina Rooftop Bar. Dort gab es Cocktails, Shots und es wurde getanzt. Später ging es noch weiter auf Party 🎉 😉

      Am nächsten Tag sind wir beide auf eigene Faust durch die Stadt gelaufen. Sind nochmal zum kleinen Park und haben sde süßen Affen besucht und haben mir ein Andenken gekauft. Unterwegs haben wir dann die beiden Holländerinnen vom Schiff getroffen und waren mit denen spontan etwas Essen. Wir sind dann weiter zur Castle und haben auf dem Weg die Franzosin getroffen. Sie hat sich kurzerhand angeschlossen und wir sind zusammen zur Castle gelaufen. Von dort hatten wir einen tollen Ausblick.
      Um 19 Uhr sind Niels und ich ins Kino und haben Avatar 2 geschaut - endlich haben wir es geschafft. Mega Effekte, wunderschöne Welt, etwas flache Story, aber viel Action und Emotionen. Hat sich sowas von gelohnt. Das Popcorn war leider eine Enttäuschung. Da mag ich unserer in Hamburg lieber. Damit endete auch der Tag und morgen geht es weiter nach?

      A: Santa Marta
      B: National Park Tayrona
      C: zum Tauchen nach Tabanga

      Na, was vermutet ihr? 😉
      Okumaya devam et

    • Gün 15

      Old Town Cartagena und Getsemani

      11 Şubat 2023, Kolombiya ⋅ ☀️ 26 °C

      Wieso nochmal hatte ich heute um 10:00 die free-walking-tour gebucht...? Ach ja weil gestern der Guide krank war und ich dachte am nächsten Tag wäre eine gute Idee, da wusste ich aber noch nicht, dass wir einen Pub Crawl machen würden. 😅 Ich hätte auch schwänzen können, aber wie sagt mein Vater so schön, wär feiern mag, mag auch aufstehen... jaajaaa...

      Irgendwie schaffte ich es aus dem Bett, entschieden mich anstatt Frühstück für eine kalte Dusche, beides lag zeitlich leider nicht mehr drin und watschelte schlaftrunken zum Treffpunkt.

      Eine typische free-walking-tour, aber interessant, also das was ich davon mitbekam, teilweise schweifte ich etwas ab, ich war einfach zu müde und es war unglaublich heiss. 🥵

      Spannend ist, dass bevor die Stadt gebaut wurde, die Insel wohl ein Korallenriff war und als das Meer zurück ging, dieser Land-Teil zum Vorschein kam. Die Menschen nutzen die Korallen, also das Gestein und fertigten Häuser daraus, dies kann man teilweise noch sehen.
      Interessant war auch die ganze Entwicklung der Stadt, kann euch aber nicht mehr genau sagen wer wann was machte und herrschte. 🙈
      Fakt ist, irgendwann brauchten die Spanier mehr und "bessere" Arbeiter, weil die Inselbewohner zu schwach gewesen seien und daher holten sie "starke Afrikaner" um die Stadt zu bauen.

      Auch gab es wirre Geschichten mit den Spaniern und Frauen, da diese, warum auch immer, nackt herumliefen und es dann daher zur Durchmischung der Völker kam... 🤷🏼‍♀️

      Wir besichtigen zuerst Old Town, also den alten Stadtteil von Cartagena und danach Getsemani.
      Old Town kannte ich schon ein bisschen da mein Hostel in diesem Teil lag. Getsemani war wie so oft hier in Kolumbien der gefährlichste Teil der Stadt, dort wo die Arbeiter und Unterschicht lebte. Übrigens auch Wohnort von Pablos Leuten, da Cartagena offensichtlich am Meer liegt mit Hafen und daher Zugang zur restlichen Welt gewährte. Die bekannte Gasse mit den bunten Regenschirmen war früher, wie sollte es anders sein, die schlimmste Gasse und wie gesagt, Unterschlupf von Pablo und Co.

      Mit den Jahren und der ganzen Veränderung im Land wurde das Gebiet sicherer und zugänglich für alle, also auch Touristen. Schon krass, alles führt immer wieder aufs Gleiche zurück und hat eigentlich erst in den letzten Jahren so richtig geändert.
      Heute ist Getsemani "einer der sichersten Orte in Cartagena" laut unserem Guide und voller Leben. Das Viertel ist wirklich cool, aber seht selbst auf den Fotos. 😉

      Nach einer viel zu langen Tour (3h statt 2) in der Hitze, traff ich mich mit anderen zum Lunch, oder besser gesagt Frühstück für mich.
      Wir schlenderten danach selber noch etwas umher und genossen einen leckeren Kaffee irgendwo in einem netten Café.

      Auf dem Rückweg nach Old Town kamen wir durch einen Park. Dort hatte es tatsächlich Affen und ein Faultier, mega cool! Die Faultiere wurden scheinbar gerettet und dort angesiedelt. Mitten in der Stadt, dem Faultier scheints aber zu gefallen, Hauptsache essen. 🙂

      Cartagena ist wirklich schön aber etwas nervt ganz gewaltig. Es ist die Stadt mit den meisten Touristen (danke Kreuzfahrtschiffe 🙈) und daher auch die Stadt mit den meisten Strassenverkäufern. Anfangs noch witzig, nervt es irgendwann nur noch, es sind eifach zu viele! 😱

      Nach einem kurzen Boxenstopp im Hostel gingen wir am Abend argentinisch Essen. Nicht sehr traditionell, aber immerhin auch Südamerika. 😅 Mein Magen findet traditionellen kolumbianischen Food immer noch nicht so toll. 🤢 Wahrscheinlich habe ich ein kleines Trauma 😜

      Als wir gegen Abend an der bekannte Cathedrale vorbei kamen fand dort gerade eine Hochzeit statt. Ca. 20 Frauen in weissen traditionellen Kleidern warteten draussen, die Türe zur Cathedrale war offen. Wir warteten ein paar Minuten, mit X anderen Schaulustigen und waren gerade zur richtigen Zeit dort. Das Brautpaar kam heraus und die Party ging los.
      Okumaya devam et

    • Gün 7

      Carthagene le joyau de la Colombie

      16 Mart 2023, Kolombiya ⋅ ☁️ 26 °C

      Bien arrivés à Carthagene. Chaleur intense et ville très vivante . Ça nous change des montagnes paisible de Minca.
      Mais cette ville a beaucoup à nous offrir et nous la visiterons demain car après 5h de bus nous allons simplement dîner a la casa del tunel proche de notre habitation et puis on file au lit !
      La salsa rythme notre repas.
      Bonne soirée 😊

      Et premier Tiramissu à la mangue pour mimi Guillaume, il se régale 😍
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Getsemaní, Getsemani

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins