Croatie
Zagreb - Centar

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 11–14

      Zagreb

      30 avril, Croatie ⋅ ☀️ 25 °C

      Na 4 dagen Zagreb ben ik gister aangekomen in Split!
      Heb weer goed cultuur kunnen snuiven in Zagreb. Binnen de interrail community word Zagreb vaak afgezeikt maar ik vond het juist heel tof. Het heeft een interessante geschiedenis en heeft prachtige parken en grappige musea. Er zit bijv een hangover museum, selfie museum en museum of broken relationships. Die laatste was een unieke ervaring (vraag me er maar keer naar).

      Veel mensen vragen aan mij hoe je je alleen vermaakt tijdens zo'n reis. Nou, het is perse heel gezellig om alles in je eentje te doen maar de balkans zijn niet de meest populaire bestemming voor backpackers dus ik moet mezelf 70% vd tijd wel zelf vermaken haha. Maar een leuk voorbeld, op een moment dat ik gewoon rustig een boek las in een park werd ik gevraagd door een vrouw of ik fotos van haar wilde maken. Ze kwam uit New Jersey en haar man wilde alleen maar tv kijken en zij wilde wel wat meer actie (ze zat wel alleen maar in dure wellness hotels haha). Vervolgens zijn we samen naar museum van croatische rock en roll geweest wat niet echt een museum was maar een soort fotoexpositie wat madame eig alleen gebruikte als zitplek. Toen ik vroeg wat haar man ervan vind dat zij in haar eentje erop gaat zei ze vol overtuiging; he thinks im crazy! 😂

      Het hostel waar ik zat was wat apart, want er zaten ook veel oudere mensen rond de 40 en 50. Dit vond ik beetje ongemakkelijk haha. Maar ook hier leuke mensen ontmoet. Op zondag ben ik naar een Kroatisch-Amerikaanse kerk geweest. Ik vond het best spannend om daar alleen binnen te stappen, maar iedereen was zo aardig en heb er na de dienst nog een uur rondgehangen en gekletst met mensen. Het was een baptistenkerk dus dat sloot qua inhoud goed aan op wat ik gewend ben in Bleskensgraaf. Met een meid van 33 die ik in de kerk had ontmoet heb ik dag erna nog veel tijd doorgebracht en erg mee gelachen. 
      Het hoogtepunt gisteren was het kattencafé. Ik had al 9 dagen geen kat gezien dus mijn kattenhart werd weer blij. Ze lagen er heerlijk relaxt bij haha.

      De treinrit naar Split vond ik erg entertaining, het uitzicht was waanzinnig. Het ging echt nog op zn ouderwets, op elk stationnetje stond een conducteur in uniform met zo'n rode pet en een bordje. Ook hadden we om de 2 uur 5 minuten 'rookpauze'. Voordat we dan aankwamen op het station ging er een vogelgeluid door de coupés die de pauze aankondigde. Ook was er een non omgevallen op de mensen naast mij toen ze door gangpad liep 😂. Arm mensie.

      Het was verder geen aangename reis door alle snelheidswisselingen, bochten en gerem wat no fun is als je maag daar gevoelig was is en doordat het 6.5 uur duurde maar ach je moet iets.
      En savoir plus

    • Jour 14

      2. Tag in Zagreb/Kroatien

      14 mai, Croatie ⋅ ⛅ 19 °C

      Moin Leute,

      nachdem es letzte Nacht und heute Vormittag nur geregnet hat,
      konnten wir gegen 11:30 endlich los in die Stadt. Nach ca. 25 Minuten Fußweg zum Bahnhof und etwa 15 Minuten Bahnfahrt (3,10 Euro pro Person Hin- und Rückfahrt) sind wir am Hauptbahnhof angekommen.

      Also ich muß euch sagen, ich war negativ überrascht. Alles mit Graffiti beschmiert, viele Häuser baufällig, ganz viele Gebäude eingerüstet und in Renovierung. Dadurch konnten wir einige Sehenswürdigkeiten nicht wirklich begucken.

      Aber.. ein paar interessante Eindrücke habe ich natürlich für euch 😊
      En savoir plus

    • Jour 7

      Croatia! Wheehaa!

      24 juin 2022, Croatie ⋅ ☀️ 30 °C

      After a full day of traveling trough the Alps, my appreciation for beauty is so awake!

      Lots of winding ways, tunnels, and beautiful little villages all along the way.

      And I met Tesla only first wander around...En savoir plus

    • Jour 22

      Recovery & onward travels

      21 mars, Croatie ⋅ ⛅ 20 °C

      Not too many early risers this morning! Another lovely day but quite windy. The obligatory dip in the pool refreshed! A quiet day for packing, lounging round the pool and sharing photos and moments from yesterday. Beautiful brunch provided by the caterers fed us for the whole day.
      Everyone left the villa by Friday morning, some train, some by car + all directions. We drove to Pisa, stopping at San Gimignano en route. It deserved so much more time - a beautiful old town with panoramic views.
      We were on schedule to meet my brother at the airport - he kindly took a checked bag full of wedding attire back to the UK for us. We will take it on the final stage in a few weeks.
      For us it was back to Florence, drop off the rental car and train to Arezzo for 2 nights.
      Boy those hills are a workout with luggage! But we made it and found a lovely homely restaurant for our dinner. Slept well!
      En savoir plus

    • Jour 28

      Kroatien I - Zagreb

      26 avril, Croatie ⋅ ⛅ 13 °C

      Das Erste, was uns in der kroatischen Hauptstadt auffiel, war dass alle Hunde besser frisiert waren als wir. Ok, das ist nicht schwer, wir haben weder Fön noch Haarspray dabei.

      Das Zweite was auffiel, waren die unzähligen Baustellen in der Stadt. Wohin man auch blickte, wurden Gebäude saniert, als würde ein riesiges internationales Event anstehen.

      Als Drittes fiel auf, dass es viele Museen, zu eher ungewöhnlichen Themen, wie „zerbrochene Beziehungen“, „Cannabis“, „Kater“ (die nach dem trinken, keine die miauen ;)) etc. gibt.

      Ersteres ist mit einer internationalen Hundeschau zu begründen.
      Zweiteres wurde damit begründet, dass man 2020 die kroatischen Bars coronabedingt gleich 2x geschlossen hatte. Etwas - so unser kroatischer Stadtführer - was Gott* nicht unbestraft lässt und deswegen nach jeder Schließung ein Erdbeben nach Kroatien schickte. 🤔 Diese haben schwere Schäden in der Stadt und im ganzen Land hinterlassen.
      Drittes, wurde damit begründet, dass die Kroaten sich selbst nicht so ernst nehmen und alles eher ironisch betrachten.

      Weiterhin lernten wir, dass
      #1 Luka Modrić und Nikola Tesla, die bekanntesten Kroaten sind,
      #2 das schachbrettartige Muster in der Flagge laut Legende auf gewonnene Schachspiele zur Erlangung der Unabhängigkeit von Venezien zurückzuführen ist,
      #3 alles, was in der Stadt nach Kommunismus aussieht von den Zagrebern nicht zur Stadt gezählt wird,
      #4 jeden Tag um Punkt 12 eine Kanone vom höchsten Turm in der Stadt abgefeuert wird (mit 140 dB), einfach weil sie es können,
      #5 ganz Kroatien zur EM nach Deutschland reisen wird,
      #6 die kürzeste Standsteilbahn der Welt (66 m) das obere und das untere Stadtzentrum miteinander verbindet,
      #7 ehemalige Lehrer die besseren Stadtführer sind und alles methodisch und didaktisch aufbereiten.

      Zagreb hat uns wirklich positiv überrascht und begeistert!
      En savoir plus

    • Jour 57

      By ourselves again

      19 août 2019, Croatie ⋅ ☀️ 29 °C

      We waved most of the tour off today at 6.30 am.
      After a leisurely breakfast we walked up to town centre and found the tourist bus for a 1 hour sight see of the city.
      Most we saw yesterday but there was some new streets and information also.
      After a light lunch we found the tunnel I walked yesterday so Steve could see it.
      When we both felt we'd "done" Zagreb, we walked back to hotel via Botanical Gardens, which was closed 😕
      En savoir plus

    • Jour 51

      Zagreb

      28 septembre 2022, Croatie ⋅ ☁️ 16 °C

      Weil kein Zug, wie im letzten Post beschrieben, halt per Flixbus für 63 Euro (plus Busbahnhof-Gebühren in Belgrad) nach Zagreb. Dort angekommen sind wir zuerst in unser superkleines AirBnB eingezogen. Uuuund dann auf ein Bier. Ein bisschen Karten spielen, Essen kaufen und Kochen in der kleinen Nische ca. 30cm neben dem Bett, Wäsche waschen und überall in der Wohnung aufhängen, Stirb langsam 4 und schon ist der Tag vorbei. Am nächsten Tag waren wir nicht viel produktiver. Es hat wieder einmal geregnet. Ich habe meine Flaggen aufgenäht, Rebecca hat Videos geschnitten. Um 3 ging's für uns beide zum Coiffeur. Nach etwa drei Stunden war Rebecca dann auch schon fertig. Zeit für uns einzusehen, dass die Wäsche wohl nie mehr trocken werden würde. Darum sind wir in einen Waschsalon, wo wir die Wäsche in den Trockner warfen. Leider war sie 15 Minuten später nach dem ersten Durchgang noch immer nicht ganz trocken. Da man nur Bargeld verwenden kann, hat Rebecca mal eben 5 Franken Gebühr bezahlt um umgerechnet 12 Franken abzuheben, nur um dann im Waschsalon zu merken, dass das Geld zu gross ist, und es dann für umgerechnet etwa 9 Franken kleinere Noten mit jemandem zu tauschen. Also ca. 8 Franken Verlust, plus die 3 Franken für die zwei Trocknungsgänge. Da hätten wir uns das Waschmittel, dass wir extra gekauft haben, um Wäsche in dem kleinen Appartement zu waschen, das wir extra wegen der Waschmaschine ausgesucht hatten, sparen können.

      So ging auch dieser Tag schnell vorbei, ohne dass wir wirklich viel von der Stadt gesehen haben. Fotos hab ich auch vergessen zu machen. Aber um fair zu bleiben: Es hat fast ununterbrochen geregnet, wir beide kennen die Stadt schon und man muss ja auch ab und zu chillen 😉.

      Heute haben wir uns dann gedacht, dass wir vielleicht noch einen Tag bleiben und hätten dabei fast vergessen, dass wir die nächste Unterkunft schon gebucht haben. Es gibt also kein Zurück. Ab nach Ljubliana!
      En savoir plus

    • Jour 1

      Überfüllte Züge, Überschwemmung und Elke

      11 août 2023, Croatie ⋅ ☀️ 26 °C

      Während der Zugfahrt, kurz vor München, lerne ich eine kroatische Familie kennen, die sich zu mir in's Abteil setzt. Ines arbeitet selbst bei der Bahn in Kroatien, reist mit einem VIP-Ticket und bringt mir ein paar Worte Kroatisch bei. Ab München ist der Zug ziemlich überfüllt, aber viele Leute, die in unserem Abteil reserviert haben, kommen nicht und so gehören wir zu den glücklichen Personen mit einem Sitzplatz. In München steigt Elke ein, die fast 60 ist, viel jünger wirkt und mich bis Zagreb mit ihrer halben Lebensgeschichte zutextet. Sie ist sehr nett, macht viele Scherze und fährt zu ihrem Mann nach Kroatien. Jetzt weiß ich nicht nur, dass ich versehentlich in der 1. Klasse gelandet bin, sondern auch, dass ich in die Kryptowährung Shiba Inu investieren sollte.
      In Prien am Chiemsee stehen wir 30 min, weil ein Baum auf der Strecke liegt. Der Zug fährt durch die Alpen und die Aussicht ist herrlich. Etwas später ist auch für mich Stehen angesagt und einige Amerikaner nehmen unsere Plätze ein. Die kroatische Familie muss sich jetzt einen Platz teilen und Elke und ich wechseln uns mit Stehen ab. Der Zug ist total überfüllt und in einer Durchsage werden Leute, die nach Salzburg fahren, dazu aufgefordert, auszusteigen. Die kroatische Familie tut mir leid, da sie in Mannheim die Info bekommen haben, dass sie keine Sitzplatzreservierung brauchen. Ines teilt sich mit ihren Kindern mittlerweile einen Platz. In Villach müssen wir alle aufgrund der Verspätung umsteigen, doch der nächste Zug ist kleiner und noch überfüllter, weswegen diesmal noch mehr Personen in den Gängen stehen oder sitzen. Allerdings ergattern Elke und ich einen Platz in einem Abteil mit zwei jungen Australiern und ich kann zwischen den Funklöchern sogar ein schönes und günstiges Airbnb für heute Abend buchen.
      In Slowenien fahren wir entlang des Flusses Sava, der viel Wasser führt. In Ljubljana steigen die Meisten aus und wir haben endlich viel Platz im Zug. Hinter Ljubljana bemerken wir dann, dass es hier letzte Woche Überschwemmungen gegeben hat. An manchen Hausfassaden sieht man wie hoch das Wasser gestanden hat, auf den Feldern liegt zum Teil viel Holz, der Zug schleicht hier im Schritttempo, die Räder quietschen auf den Gleisen und teilweise steht links und rechts der Gleise noch das Wasser. Die Gleise standen mit Sicherheit unter Wasser und Ines teilt uns mit, dass der Zug vor einer Woche eine andere Route um Ljubljana genommen hat. Bald darauf wird es dunkel und mit 1,5 Stunden Verspätung kommen wir in Zagreb an. Zum Airbnb ist es nur ein kurzer Spaziergang vom Bahnhof.
      En savoir plus

    • Jour 2

      Stadtspaziergang durch Zagreb

      12 août 2023, Croatie ⋅ ☀️ 26 °C

      Zagreb ist aus zwei mittelalterlichen Siedlungen, Kaptol und Gradec, entstanden. In der Stadt gibt es viele historische Gebäude, sie ist sehr grün durch die Alleen und Parkanlagen und durch Touristen sehr belebt. Meine Highlights: der Grič Tunnel, der während dem 2. Weltkrieg als Bunker gebaut wurde, und heute eine angenehme Abwechslung zur Sommerhitze verspricht, der Lotrščak Turm mit einer tollen Aussicht über Zagreb, das steinerne Tor, das einzige Stadttor, das von den alten Stadtmauern um Gradec erhalten geblieben ist und eine Marienkapelle beinhaltet und der botanische Garten. Lohnenswert ist außerdem die Fahrt mit der Standseilbahn, die einen Cent pro Meter kostet und in der ich eine Privatfahrt bekomme. Die Kathedrale und die St. Markuskirche mit dem bunt gedeckten Dach sind leider aufgrund von Restaurierungsarbeiten nicht begehbar. Dies liegt an den Schäden vom Erdbeben 2020, die mittlerweile mit EU-Fördergeldern ausgebessert werden, wie mir ein Fotograf an einem Aussichtspunkt erzählt. Durch die Corona-Pandemie und die Einführung des Euro gibt es außerdem eine sehr hohe Inflation, weswegen viele Leute wenig Geld zur Verfügung haben und in der Stadt viele Leute Flaschen sammeln müssen.
      Nach einem Einkauf bei Spar - neben deutschen Produkten, die hier verkauft werden, ertönt sogar deutsche Musik - gehe ich ins Airbnb, in dem mehrere Zimmer vermietet werden und verstecke mich im Zimmer, nachdem es Ärger zwischen der Inhaberin und einem Gast gibt.
      En savoir plus

    • Jour 22

      Tag 22 - Zagreb

      5 août 2019, Croatie ⋅ ⛅ 24 °C

      70 km / 1300 km - 6 / 114 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 19 € Transport (Fähre, etc.)
      4 € / 222,5 € Lebensmittel
      0 € / 121 € Unterkunft
      0 € / 34 € Eintrittspreise
      0 € / 5 € Anschaffungen

      4 € / 401,5 € Gesamt

      Ich musste zwar gestern Abend lange nach einem geeigneten Platz für mein Zelt suchen, aber dafür habe ich auch keinen gefunden.
      Ich schlafe so versteckt, wie möglich auf einer Hügelkuppe im Gestrüpp. Und außer einem Auto, das sich mit Sicherheit verfahren hat, kam keiner vorbei.
      Dennoch will ich auch weiterhin unterm Radar fliegen und stelle mir den Wecker auf um sechs.

      Halb sechs stehe ich auf. Gleiches Problem, wie immer.
      Aber dafür zeigt sich mir der Morgen mit seiner Natur von der schönsten Seite.
      Das entschädigt für die Nacht.

      Ich bin ungewöhnlich zeitig auf der Straße. Halb sieben!
      In der nächsten Stadt gibt es erstmal einen Kaffee. Das Gebäck muss man sich separat kaufen, kann es aber im Kaffee essen. Ich bin gerade froh, dass die Kroaten so zeitig öffnen.

      Die Strecke nach Zagreb ist lang und weilig.
      Erst mit der Stadtgrenze ändert sich das. Die Straße ist aus Platten zusammen gesetzt und so fährt sie sich auch. Ich denke im ersten Moment, dass Zagreb keine Stadt für Radfahrer ist, wenn hier Bushäuschen auf dem Radstreifen stehen und die Radwege immer durch hohe Bordsteine unterbrochen sind.
      Zum Glück ist heute ein Feiertag. Somit hab ich die Straße für mich.

      In der Stadt warten schon meine Gastgeber auf mich. Ein wirklich lustiges Pärchen mit meinem Humor. Lucas und Lea. Im Nachhinein musste ich an Star Wars denken.
      Am Abend gehen wir noch in eine Bar und dann etwas essen. Jede Kultur nach ihrer Reihenfolge.

      Song des Tages:
      Small Town (Talkin' At The Texaco) - James McMurtry
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Zagreb - Centar

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android