Denmark
Guldborgsund Kommune

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 28

      Gedser

      April 29, 2024 in Denmark ⋅ ⛅ 10 °C

      Jetzt bin ich auf der Fähre, nach 1.319 km und 100 Stunden auf dem Rad! Dänemark hat sich heute nochmal von der schönsten Seite gezeigt: Windstille, Sonnenschein und schöne Landschaft! Reinhard hat mich noch zur Fähre begleitet und von der Mole gewunken. Für ihn geht's morgen weiter Richtung Kopenhagen. Gute Reise und immer Rückenwind, liebster Reinhard!!!Read more

    • Day 13

      Unser Urlaub geht zu Ende 😪

      August 8, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 18 °C

      Über die Brücke ging es dann nach Dänemark und von dort aus mit der Fähre nach Rostock. Die Heimfahrt ging ziemlich schnell 🥲 Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir in Rostock ankamen & statt 6 Stunden nur noch 20 min bis zur Wohnung fahren mussten 😂 Hat natürlich auch was 😊 Der Urlaub war wieder wunderschön. Schweden und Norwegen sind auf jeden Fall eine Reise wert. Vielleicht werden wir irgendwann auch mal Dänemark näher erkunden, anstatt immer nur direkt durchzufahren 😂 Skandinavien ist im Sommer wie auch im Winter wunderschön! Wir sind sehr dankbar, dass wir diese schönen Länder erleben dürfen! 🫶🏻 Bis zum nächsten Mal ❤️Read more

    • Day 1

      …bis Gedser 🇩🇰

      August 27, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 19 °C

      Endlich starten wir heute fast pünktlich8.30 Uhr zu unserer Nordkap-Tour.Heute fuhren wir auf reichlich gefüllter Autobahn bis Rostock in den Hafen. Dort angekommen haben wir für 15.45 Uhr ein Ticket gebucht und kamen pünktlich 18 Uhr in Gedser an .Noch 1 km ums Eck in dem kleinen Hafen verbringen wir unsere 1.Nacht.Read more

    • Day 20

      Von Ulslev nach Puttgarden

      August 15, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute Morgen trinken wir den ersten Kaffee mit Sonnenschein….bis wir loskommen, ist es überall bedeckt.
      Der Wind hat in der Nacht gedreht, kam er gestern von Süd-Ost, kommt er heute von West bis West-Süd, also wieder nur Gegenwind. Die Götter des Windes sind mal wieder gegen uns und der Wind von vorne ist heute auch unser Begleiter……wir haben uns überlegt, doch heute schon bis Puttgarden zu fahren.
      So ist es am Freitag zeitlich entspannter, um rechtzeitig in Lübeck (dort übernachten wir ein letztes Mal-in der Jugendherberge) zu sein.
      Die Tour beginnt schön, bis wir in Nykøbing Falster sind-von hier an ist die Landschaft etwas öde und wir fahren durch Orte, die verlassen wirken.
      In Sakskøbing, einem kleinen Örtchen auf unserer Route, steht am Ortseingang ein Turm mit einem lachenden Gesicht drauf gemalt.
      Wir trinken hier einen Cappuccino in einem ganz netten Café.
      Die Tassen, in denen der Cappuccino serviert wird, finden wir schön und würden sie am liebsten kaufen….bei unserer Nachfrage, erfahren wir, dass sie von einer heimischen Keramikerin gestaltet sind und eine ca. 65 Euro kosten sollen-wir kaufen doch keine.
      Weiter geht es in den Ort Maribo-hier finden wir einen Platz auf dem Marktplatz und stärken uns mit unseren Brötchen 😋.
      Von hier geht es weiter bis Rødbynhavn. Von hier aus geht die Fähre nach Puttgarden. Wir haben Glück, kaufen unser Ticket und können kurze Zeit später auf die Fähre. Wir kommen ins Gespräch mit einem Mann vor uns, der einen Anhänger von Burley an seinem Rad hat und total begeistert davon ist…..sollte das eine Option für eine nächste Radtour sein????
      Die Überfahrt dauert 45 Minuten-ein letztes Mal in diesem Urlaub Fähre fahren …
      In Puttgarden nehmen wir den nächstgelegenen Campingplatz, der ca. 1 km entfernt vom Hafen liegt.
      Ein unglaublicher hässlicher Platz, und dass, nachdem wir die letzten beiden Nächte nochmal auf soooo schönen dänischen Campingplätzen waren,,,.
      Eine Option gibt es heute aber für uns nicht-also nehmen wir es nach dem ersten Schock gelassen-bauen auf und machen uns mit dem Rad auf Richtung „Grüner Brink“ einem Naturschutzgebiet mit Strand, ca. 3 km entfernt.
      Vom Campingplatz, der direkt am Meer liegt, geht es auf einem Weg direkt am Strand entlang. Sehr schön und entschädigt den Campingplatz….
      Ein letztes Mal gehe ich baden🥲und auf unserem Rückweg kehren wir in der Strandbude „Beltbude“ ein-ganz schöne Stimmung hier und wir genießen bei Pommes Currywurst und einem Flensburger die Aussicht aufs Meer.
      Den Abend verbringen wir am Meer sitzend und genießen den letzten Abend am Wasser….
      Morgen geht es erst ein Stück mit dem Bus bis Haffkrug und dann die letzen ca. 30 km bis Lübeck mit dem Rad-so haben wir genug Zeit uns auch Lübeck anzusehen.
      Read more

    • Day 15

      Velkommen til Danmark

      May 29, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 16 °C

      Hej Danmark. Nach insgesamt 1.050 Kilometer in Deutschland ging es mit der Fähre nach Gedser, an den südlichsten Punkt Dänemarks. Dort verfolge ich den Berlin-Kopenhagen-Radweg weiter, auf welchen wir die letzten Tage bereits unterwegs waren.

      Zunächst ging es durch flache weitläufige Wiesenlandschaften, vorbei an schönen Altbauten. Später dann entlang der malerischen Küste.

      Statistik:
      +64 km (1.101 km)
      +313 Hm (7.709 Hm)
      Read more

    • Day 35

      6. März

      March 6, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 4 °C

      Nach dem langen Regen in der Nacht werde ich heute morgen bei trockenem, noch trüben Wetter mit Vogelgezwitscher geweckt. Ich gehe zu Flemming ins Dorf, dusche und frühstücke bei ihm. Später besuche ich noch die Kirche des Dorfes, da sie an meinem Weg liegt.
      Mein Bruder Tobi hat seit langer Zeit mal wieder eine LKW-Tour nach Schweden zu fahren und so sind wir für heute verabredet. Es passt zeitlich wie bei einem guten Puzzle ganz exakt zusammen und wir treffen uns um kurz nach zwölf in Sakskøbing. Nach dem gemeinsamen Essen übernehme ich noch ein paar Köstlichkeiten und jeder zieht wieder seiner Wege.
      Es geht wieder über Wiesen, Felder und durch einige kleine Wälder, ich erfreue mich an so vielen uralten reetgedeckten Häusern. Am späten Nachmittag erreiche ich den Guldborgsund, bin also wieder an der Ostsee. Er ist die Trennung zwischen den Inseln Lolland und Falster. Beim Wasser sammeln bekomme ich einen Tipp zu einem Shelter direkt um die Ecke. Ich liege also wenige Meter von der Ostsee und von der Brücke zur nächsten Insel entfernt und mache erst mal ordentlich eine Brotzeit am Abend. Dann kuschel ich mich in den Schlafsack, es wird wieder ausreichend kalt heute Nacht.
      Read more

    • Day 1

      Von Hamburg nach Vålse Vig

      August 3, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 22 °C

      Nach monatelanger Vorfreude startet endlich meine Sommertour quer durch Dänemark. Gestern noch Schaf gespielt und habe mir die Wolle vom Kopf geschoren.
      Nach einer schlaflosen Nacht, die Aufregung, bin ich viel zu früh zum Hauptbahnhof geradelt. Dort einen Kaffee und ein belegtes Brötchen gegönnt, war ich eine Stunde vor Abfahrt am Bahnsteig.

      Wie der Zug Kam standen schon eineenge Räder auf dem Bahnsteig, kurze abspracher wer bis wohin fährt, und sich dementsprechend Sortiert.

      In Rostock ging es die 12 km zur Fähre, auf dem Weg nen leckeren Apfel gepflückt. Am Fährterminal habe ich dann Anne getroffen eine ehemalige Kollegin dieit ihren Eltern eine Radtour macht über Kopenhagen nach Südschweden macht.

      Auf der Fähre habe ich mich in die Sonne gefläzt und eine gute Stunde gepennt.

      In Gedser wieder rauf aufs Rad und zum Strand. Füße gewässert Aussicht und Ruhe genossen dann aufm Deich weiter. In so einem Touristenort ein Eis gegessen und weiter durch die Natur.

      Ein Fasanenweg der seinem Namen alle Ehre macht. Denn er war voller Fasane.

      Ein Reh am Feldrand gesehen und ein Fuchs 🦊 hat meinen Weg gekreuzt.

      Auf dem Weg zum Shelter noch einmal Wasser am Hafen nachgefüllt und dann ging es ans Zelt aufbauen.

      Das Shelter selbst war schon von Zwei netten Jungs belegt. Andreas und Jakob die zwei Freunde einer kommt aus Åarhus und einer aus Kopenhagen. Sie sind auf Fynen gestartet und reisen eine Woche zusammen.

      Anschließend Nudeln gekocht.

      Bis morgen und Gute Nacht.
      Read more

    • Day 23

      Ahoi und Byebye 😊

      August 1, 2023 in Denmark ⋅ 🌧 17 °C

      Wie ich auf die Idee kam die 0300 Uhr Fähre zu erwischen ist mir ein Rätsel. Gerade so schaffe ich es bis 0700 Uhr. 🤦🏽
      Zum Glück buche ich immer das Flexticket, so kann’s auch mal später werden. 😀🙌

      An Board hole ich mir den im Ticket inbegriffenen Kaffee, lege die Beine hoch und mache die Augen zu. 😴

      Der Aufenthalt im Auto wäre nur auf der 0300 Uhr Fähre gestattet. Luna und Leli dürften zwar mit aufs Passagierdeck, wollten ihr gemütliches Bett aber nicht gegen das ihnen ohnehin nicht so geheure Boot eintauschen. 😅

      Die Fahrt bis hierher war sehr regnerisch, doch zum Abschied zeigt mir Skandinavien noch mal seine Sonnenseite. 😎

      Diese Fähre ist um einiges größer als die bisherigen. Es gibt eine Kaffeebar, ein Bistro, ein Geschäft und ein All you can eat Buffet. 🍳 und alles preiswert. :)
      Da ich noch den ein und anderen Kilometer vor mir habe und mit vollem Magen eher träge werde, bleibe ich beim Kaffee. ☕️

      Vllt konntet ihr auch den heutigen Vollmond bewundern, der in all seiner Kraft und Größe strahlte, wie im letzten Video zu sehen. 🌕
      Read more

    • Day 321

      Fort Mosede-Stevns Klint-Fähre Rostock

      July 31, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 17 °C

      Eine ruhige Nacht auf dem Parkplatz vor dem Fort Mosede liegt hinter uns.

      Nach der Gassirunde machen wir eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit und besichtigen die Festung.
      Mosede wurde 1916 fertiggestellt zum Schutz von Kopenhagen während des Ersten Weltkriegs. Seit 1970 ist das Fort zugänglich für die Öffentlichkeit. Auf zahlreichen Infotafeln sind die Geschehnisse festgehalten.

      Mittags fahren wir weiter zum UNESCO Weltkulturerbe Stevns Klint.

      Stevns Klint ist die Kreideküste im Südosten der dänischen Ostseeinsel Seeland (Länge ca. 15 Km, ca. 41 Meter über den Meeresspiegel).
      Seit 1978 liefert Stevns Klint den exakten Beweis, warum Dinosaurier ausgestorben sind. Grund ist eine Asteroideneinschlag. Durch den Absturz überzog eine Sedimentschicht (Fischlem, grüne Lehmschicht) die ganze Erde. Hier ist der einzige Ort auf der Erde, wo Fischlem nachgewiesen werden konnte.

      Alle Dinosaurier und über 50% aller Tierarten starben damals aus. Stevns Klint Experience erklärt, was vor über 65 Millionen Jahren passiert ist.

      Bis 1978 wurde bei Stevns Klint Kalkstein abgebaut und eine riesige Pyramide diente als Kalklager. Die Pyramide kann man betreten und es ist sehr beeindruckend die Kulisse auf sich wirken zu lassen.

      Nach dem Kulturprogramm geht es weiter in Richtung Süden. In Gedser wartet auf uns die Fähre nach Rostock. Abfahrt 22:30Uhr. Ankunft in Rostock um 00:30Uhr.

      Yippie, es geht zurück nach Deutschland.
      Aber, nur für einem kurzen Aufenthalt.
      Geplant ist als nächstes Ziel Ungarn.
      Read more

    • Slow start

      May 31, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 17 °C

      Keine Reise ohne Vorreise. Auch wenn es erst am 11.6. losgeht, irgendwer muss auch das Boot zum Start nach Cuxhaven bringen. Die mixed Tour aus Allein-, Familien- und mit Freunden segeln beginnt zu Pfingsten. Mit vielen lieben Clubfreunden heißt es vorerst letztmalig chillen und grillen in Lange Ort auf Hiddensee. Danach setze ich die Familie in Stralsund ab und segle mit meinem Kitekumpel Robert gen Kiel weiter. Nachdem Fahrwasser geht es mit schönem Nordwind recht flott nach Darßer Ort. Mein letzter Besuch im Nothafen, der Neue ist fast fertig, während der alte jetzt schon versandet. Liegen längseits an der Einfahrt am rostigen Stahl wohl noch aus der DDR Marinehafenzeit anno 1962.

      Das Wetter bestimmt den ⏰, die Crew steht 0600 auf und startet früh um noch die moderaten SW Winde zu nutzen. Das klappt soweit und es grillt sich schön auch in Gedser 🇩🇰 , während der Westwind immer heftiger heult . Morgen Fehmarn, übermorgen Kiel, der Plan kann noch aufgehen.. Bis jetzt segeln wir gefühlt nur am Wind..
      Was noch passierte? Die Wanten sind nachgespannt, die Wasserpumpe gewechselt und das Team Malizia hat den 24 h Segelrekord auf 441,13 Seemeilen hoch geschraubt und ist mal kurz an den Orkneys vorbeigeflogen. Mal sehen, wo wir dann landen 😝.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Guldborgsund Kommune

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android