• DiePaubers
noviembre 2021

2021 Spanien-Roadtrip

Mit Ulli-Bulli durch Spanien 🇪🇸 Leer más
  • Inicio del viaje
    4 de noviembre de 2021

    Zwischenstopp in Tours

    4 de noviembre de 2021, Francia ⋅ ⛅ 6 °C

    Um 8:45 Uhr starten wir auf unsere Reise nach Spanien 🇪🇸. Zum Glück haben wir nur 2 kurze Stopp and Gos in Deutschland. Danach kamen wir gut durch. Jedoch haben wir die recht hohe Maut in Frankreich 🇫🇷 verdrängt. Als wir zum Zahlen kamen, fallen 55,50 Euro an. Nun begann unser Problem 😳. Mit der kontaktlosen Bezahlung können nur bis zu 50 Euro gebucht werden und Bargeld nahm diese Kasse nicht. Also rückwärts wieder raus und 5 Kassen weiter nach rechts. Hier klappte nun das Blechen mit Banknoten. Danach war es nicht mehr weit bis zu unserem Stopp im Ibis Budget 🤣.
    Der erste Teil der Anreise war mit ca. 1100 km und einer Fahrzeit von ca. 10 Stunden geschafft. Wir fielen sehr müde 😴 direkt ins Bett.
    Leer más

  • Madrid

    5 de noviembre de 2021, España ⋅ ⛅ 7 °C

    Heute Morgen ging es um 7:45 Uhr auf den 2 . Teil der Anreise. Unseren Reiseproviant kauften wir ein tollen Bäckerei. Für uns wurde extra ein Bäcker zum Übersetzen geholt, aber auch sein Englisch war ziemlich eingeschränkt 🤣. Wir bekamen statt eines Coffee with milk einen Kakao. Sehr zur Freude der „ber“. Wir mussten noch 40 Liter tanken, um durch Frankreich 🇫🇷 zu kommen. Dort kostet der Liter Diesel 1,76 Euro. Wir kamen gut durch und berappten weitere 53,50 Euro für die Autobahn. In Spanien 🇪🇸 sparten wir uns die Maut und fuhren nur Schnellstraßen. Dadurch wurde zwar die Zeit um ca. 40 Minuten länger, aber das machte uns nichts aus. Wir tankten Ulli Bulli voll. Denn hier kostet der Liter nur 1,46 Euro. Wir passierten den Ort „Pau“ 😂 und erreichten um 18:45 Uhr nach weiteren 1000 km Madrid. Dort wurden von unseren ehemaligen Nachbarn und deren beiden kleinen Kinder empfangen. Nachdem die Kinder ins Bett gebracht wurden, kam es für uns Tapas 😋.Leer más

  • Madrid

    6 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach dem Frühstück fuhren wir mit der Metro in die Innenstadt von Madrid. Dort bekamen wir eine private kleine Stadtführung. Das älteste Gebäude der Stadt ist der Tempel von Debod.. Dieser stammt aus der Zeit der 8. Dynastie (ca. 2200 v. Chr.) und ist ein Geschenk der ägyptischen Regierung aus dem Jahre 1968 für die Untersuchungen Spaniens bei der Rettung des Abu Simbel Tempels. Dieser musste im Zuge des Asuan-Staudamms versetzt werden.
    Nach einer kurzen Pause gingen wir zum Palacio Real, dem Stadtschloss und offiziellem Regierungssitz des spanischen Königshauses. Dieses schauten wir
    uns nur von außen an. Die direkt angrenzende Kathedrale Almudena und die dazugehörigen Krypta statten wir einen Besuch ab. Mit dem Bau der Kirche wurde erst im 19. Jahrhundert begonnen und 1993 beendet. Im selben Jahr wurde sie durch Papst Johannis Paul geweiht.
    Auf dem Rückweg zur Metro kamen wir noch an der Markthalle, dem 0 km und dem Wahrzeichen von Madrid dem Bär mit dem Erdbeerbaum vorbei. Danach fuhren wir zurück zu unseren Freunden. Denn zum Abendessen wurden noch Steffi und Thomas erwartet. Steffi ist eine Jugendfreundin der „ber“ und sie haben sich über 10 Jahre nicht gesehen. Es wurde ein feucht fröhlicher Abend.
    Leer más

  • Valle de los Caídos

    7 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 7 °C

    Die monumentale Gedenkstätte im Tal der Gefallenen wurde ab 1940 von Zwangsarbeitern in den Fels gebaut. Es gilt als eines der größten neueren Mausoleen der Welt, in dem sich die Grabstätte Francos von 1975-2019 befand. Die Kirche wurde 1960 von Papst Johannes XXIII zur Basilika Minor erhoben. Zu dem Bauwerk gehört auch das höchste freistehende Betonkreuz der Welt. Es ist 152 m hoch und 46 m breit.Leer más

  • El Escorial

    7 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 9 °C

    El Escorial gilt als der größte Renaissancebau der Welt. Es handelt sich um eine Palast-und Klosteranlage, die nach 20- jähriger Bauzeit 1584 fertiggestellt wurde. Der Gebäudekomplex umfasst 33.000 qm mit über 2000 Zimmern, 3000 Türen, 2673 Fenster, 16 Höfen, 12 Kreuzgängen, 88 Brunnen und 86 Treppenaufgänge😮.
    Im Klosterpalast befinden sich die letzten Ruhestätten vieler Mitglieder der spanischen Königsfamilie. Das Pantheon der Könige und der Infanten beeindruckt mit seinem weißen und schwarzen Marmor. Unter anderem ist hier Karl V (1500-1558) beigesetzt.
    Leer más

  • Madrid

    8 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach dem Frühstück fuhren wir mit der Metro bis zum Bahnhof. Berühmt ist das alte Bauwerk für seine gusseiserne Dachkonstruktion mit Glas. Es wurde 1888-92 im Jugendstil gebaut. Heute dient die Bahnhofshalle, die einen Palmengarten beherbergt, als Treffpunkt und Wartehalle. Der neue Kopfbahnhof befindet sich komplett unterirdisch.
    Als nächstes spazierten wir durch den Retiro Park. Dort gibt es sogar einen kleinen See auf dem man Ruderboote 🚣‍♂️ mieten kann. Wir beobachten das Treiben ein wenig bevor wir uns auf dem Weh zum Museo Reina Sofia machten. Picassos Guernica ist wirklich beeindruckend, aber sonst sind die ausgestellten Werke nicht do ganz unsere Geschmack.
    Leer más

  • Palacio Real

    8 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 18 °C

    Am Nachmittag stand heute noch die Besichtigung des königlichen Palastes an. Die Schlange war leider recht lang, aber wir bekamen recht schnell Zutritt. Die Zimmer sind wirklich sehr beeindruckend. Es ist die offizielle Residenz der spanischen Königsfamilie. Wobei sie hier nicht lebt.
    1734 gab Philipp V den Auftrag das Schloss 🏰 neu zu bauen, da das vorherige durch einen Brand 🔥 zerstört wurde. Erst 1764 konnte Karl III mit seiner Familie einziehen.
    Nach der Besichtigung wollten wir auf die Dachterrasse des Riu Hotels, aber die ist bis zum 17.12. geschlossen. So gingen wir ins gegenüberliegenden Gingko, das kostete jedoch 6 Euro Eintritt. Die Aussicht war okay und die Getränkepreise hielten sich auch in Grenzen. Danach kauften wir noch unser obligatorisches Hard Rock T-Shirt bevor wir in der Markthalle zu Abend aßen.
    Leer más

  • Burg Manzanares el Real

    9 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 10 °C

    Nach einer 30-minütigen Fahrt erreichten wir die Burg Manazanares El Areal. Sie wurde um 1475 erbaut und gehörte dem Sohn des Schriftsteller Inigo López de Mendoza. Er wurde der erste Herzog von El Infantado. Die Besichtigung der recht kleinen Burg 🏰 hat uns richtig gut gefallen.Leer más

  • Schloss La Granja de San Ildefonso

    9 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 11 °C

    Das Schloss La Granja de San Ildefonso ist die ehemalige Sommerresidenz der spanischen Königsfamilie. Es entstand ab 1720 und wurde stets erweitert. Seine Lage in über 1200 m Höhe war die Sommer sehr angenehm.
    Heute dient der Palast als Museum für die umfangreichen Kunstschätze der Königsfamilie.
    Leer más

  • Segovia

    9 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 12 °C

    Segovia ist eine historisch bedeutsame Stadt und liegt etwa 85 km nördlich von Madrid.
    Der Legende nach wurde die Stadt von Herkules dem Ägypter, einem Urenkel Noahs, um das Jahr 1076 v. Chr. gegründet. In den folgenden Jahrhunderten siedelten die Kelten in Segovia, die wahrscheinlich auch den Namen der Stadt prägten. Erst 80v. Chr. konnten die Römer sie erobern. Das Aquädukt aus dem 1. oder 2. Jahrhundert prägt bis heute das Stadtbild. Es ist im hervorragenden Zustand, da es bis in die 1970er Jahre für die Wasserversorgung genutzt wurde. Das Bauwerk umfasst 118 Bögen, ist 28 m hoch und 178 m lang.
    Als nächstes führte uns unser Weg zum Plaza Mayor. Dort steht der letzte Gotikbau einer Kathedrale in Europa. Sie entstand in der Zeit von 1525-1577. Ihre Vierungskuppel überspannt 67m. Insgesamt ist das Bauwerk einfach nur riesig.
    Fast hätten wir vergessen 😟, die Palastanlage zu besichtigen. Leider gab es um die späte Uhrzeit kein Ticket mehr für den Turm, aber den Rest konnten wir noch in Ruhe anschauen.
    Zum Abschluss des Tages gingen wir Essen. Die Delikatesse von Segovia ist das Milchschwein.
    Leer más

  • Toledo

    10 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach einem späten Frühstück ging es heute für uns nach Toledo. Unser erster Weg führte uns in die Touristeninfo. Dort bekamen wir einen Stadtplan und ein paar Auskünfte zur Stadt. Als erstes wollte der „Pau“ zu einen Fotospot am gegenüberliegenden Hang. Leider bogen wir am Berg einmal falsch ab, so dass wir einen riesigen Umweg liefen 😟. Zum Glück ist es hier nur noch 15 Grad und nicht mehr 40 😅. Sonst wäre es eine schweißtreibende Angelegenheit geworden. Nachdem wir unsere Fotos geschossen hatten, setzten wir uns in ein Restaurant mit herrlichem Blick auf Toledo.
    In der Stadt besichtigen wir die Santo Tomé Kirche. Diese stamm aus dem 12. Jahrhundert und wurde im 14. Jahrhundert umgestaltet. Das Geld dazu stammte vom Grafen von Orgaz und aus seinem Nachlass. Daher entschied sich der Pfarrer im Jahre 1586 beim Maler El Grecco ein Gemälde in Auftrag zu geben, das an den Wohltäter erinnern sollte. Das Werk „Das Begräbnis des Grafen von Orgaz“ befindet sich seit seiner Fertigstellung 1588 in der Seitenkapelle der Pfarrkirche. Heute wird es täglich von mehreren Tausend Besuchern bewundert und einem Security-Mitarbeiter bewacht.
    Leer más

  • Salamanca

    11 de noviembre de 2021, España ⋅ ⛅ 3 °C

    Heute standen wir früh auf und fuhren nach Salamanca, das ca. 220 km von Madrid entfernt liegt. Wir nutzten ausnahmsweise die Mautautobahn für knappe 10 Euro, um uns die Passstraße zu sparen. Denn dort fällt nachts schon Schnee.
    Um kurz nach 10 Uhr parkten wir in Salamanca. Leider konnten wir dort nur ein Ticket für 2 Stunden kaufen. Unser Weg führte uns direkt zum barocken Plaza Mayor. Als nächstes bestiegen wir die Türme von der La Clerecia, um uns eine Übersicht zu verschaffen. Um 11 Uhr öffneten die Kirchen und uns zog es direkt zur Neuen und Alten Kathedrale, die quasi einen Gebäudekomplex bilden. Die Alte Kirche entstand ab 1150 und ist im romanischen Stil gebaut. Als Anfang des 16. Jahrhunderts der Platz in der Kathedrale für die Bevölkerung nicht mehr ausreichte, wurde direkt daneben die Neue gebaut.
    Die Stadt wird vom Buch „1000 Places…“ als schönste Stadt Spaniens bezeichnet. Daher haben wir auch extra den Abstecher dorthin unternommen. Wir fanden sie nicht so außergewöhnlich, daher verließen wir Salamanca schon zeitig.
    Leer más

  • Avila

    11 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 12 °C

    Der erste Blick auf Avila ist umwerfend. Die „ber“ war ganz verzückt. Die Altstadt ist komplett von einer 2500 m langen romanischen Stadtmauer mit 88 Türmen aus dem 11.-14. Jahrhundert umringt.
    Die Stadt wurde schon von den Kelten bewohnt. Es folgten die Römer, die Westgoten und die Mauren. Ab dem 8. Jahrhundert wurde die wirtschaftliche Blüte durch die Grenzlage der muslimischen und christlichen Welt verhindert. Erst nach der Vertreibung der Muslimen florierte der Handel. Jedoch wurde der kurze wirtschaftliche Aufstieg im 16. Jahrhundert durch die Pest und die Auswanderungen nach Südamerika gedämpft. Der Adel wanderte nach Madrid ab und Avila verfiel zusehends. Seit dem 19. Jahrhundert erholt die Stadt sich sehr langsam.
    Als erstes besuchten wir die Kathedrale von Avila, die wahrscheinlich die erste gotische Kirche Spaniens ist. Mit dem Bau wurde in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts begonnen. Das Besondere an der Kathedrale ist, dass sie deutliche Züge einer Festungsanlage aufweist und in den Mauergürtel der Stadtmauer integriert ist. Übrigens stammt die hl. Teresa aus Avila. Zum Abschluss bestiegen wir einen Teil der Stadtmauer. Danach fuhren wir zurück nach Madrid, um unseren letzten Abend mit unseren Freunden zu verbringen.
    Leer más

  • Windmühlen von Consuegra

    12 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach einem sehr späten Frühstück verabschieden wir uns von unseren Freunden und verließen Madrid. Unser heutiges Ziel sollte Córdoba sein.
    Auf dem Weg dorthin lag Consuegra, das für seine Windmühlen aus dem 16. Jahrhundert bekannt ist. Der Titelheld Don Quijote soll diese Windmühlen für feindlich Riesen gehalten haben und den Kampf mit den Windmühlen aufgenommen haben. Woraus dann die Redewendung „gegen Windmühlen kämpfen“ entstand.Leer más

  • Hotel Exe Las Adelfas

    12 de noviembre de 2021, España ⋅ 🌙 16 °C

    Das Hotel Exe Las Adelfas ist für die nächsten zwei Nächte unser Domizil in Córdoba. Es liegt etwas außerhalb in einem noblen Wohngebiet. In den Sommermonaten kann auch ein Außenpool genutzt werden.
    Wir haben nur die Übernachtungen gebucht, da wir sehr gerne in in kleinen Restaurants Essen gehen.
    So auch am ersten Abend. Über Tripadvisor haben wir uns die Pizzeria „Casa Mia“ ausgesucht. Diese sollte um 20 Uhr öffnen. So erschienen wir pünktlich und fragten nach einem Platz. Leider war alles reserviert, aber wir sahen wohl so enttäuscht und hungrig aus, dass doch noch ein Plätzchen für uns gefunden wurde. Wir bestellten eine Vorspeise, 2 Pizzen und einen Tiramisu. Dazu haben wir Bier 🍻 bzw. Coca Cola getrunken und zum Abschluss noch 2 Limoncelli. Unser Kellner (wahrscheinlich der Besitzer) Davide gab die ganze Zeit sein Bestes und der Absacker ging aufs Haus.
    Leer más

  • Mezquita-Catedral de Córdoba

    13 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 19 °C

    Gleich morgens gingen wir in die Innenstadt von Córdoba. Unser erstes Ziel war die Kathedralmoschee von Córdoba. Sie umfasst 23.000 qm und gehört damit zu den größten Moscheebauten weltweit. Im Jahre 784 wurde mit dem Bau begonnen. Die heutige Größe erreichte die Moschee um 988. Als im Jahre 1236 Córdoba von den Christen zurück erobert wurde, wurde das Bauwerk zur Kirche geweiht. Bis 1486 blieb das Gebäude fast unverändert. Leider änderte sich dieses in den folgenden 10 Jahren. Es wurden Säulen entfernt und ein Kirchenschiff eingebaut. Bis Mitte des 17. Jahrhunderts wurde das Minarett durch einen Glockenturm ersetzt.
    Als wir heute um 12 Uhr die Mezquita-Kathedrale betraten waren wir einfach nur fasziniert. Wir verbrachten über 2 Stunden in ihr und konnten uns gar nicht sattsehen.
    Leer más

  • Córdoba

    13 de noviembre de 2021, España ⋅ 🌙 17 °C

    Nach der Besichtigung der Mequiza-Catedral führte unser Weg zur römischen Brücke. Diese wurde 45v. Chr. gebaut und gehörte zur Via Augusta. Die hat 16 Torbögen und wurde 1000 Jahre später von den maurischen Kalifen erneuert. Auch in den folgenden Jahrhunderten wurde sie mehrfach renoviert. Ganz in der Nähe suchten wir uns ein Restaurant mit der wohl unfreundlichsten Kellnerin von Córdoba. Mit drei älteren spanischen Damen stritt sie sogar, so dass diese die Lokalität ohne Bestellung verließen. Das Essen war dann aber besser als erwartet. Nur verbrachten wir dort eine Ewigkeit, da die Kellnerin nichts auf die Reihe bekam 😠.
    Danach schlenderten wir durch die Straßen und sahen das alte Wasserrad, ein paar wildlebende Katzen im Schlosspark und wir suchten die Blumenstraße, in der es sehr voll war. Also setzen wir sie Masken 😷 auf und durch. Zum Ausklang des Tages setzen wir uns in einen schönen Innenhof und tranken Bier und Tinto Verano in der Taberna Agora.
    Leer más

  • Trassierra 98

    14 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 13 °C

    Bevor wir nach Granada aufbrachen, suchten wir uns ein kleines Bistro. Hier wurde kein Wort Englisch gesprochen, aber wir bestellten die Empfehlung der freundlichen Kellnerin. Wir bekamen „Pan con Tomate🍅“, das uns sehr gut schmeckte 😋. Jeder schien hier dieses Frühstück zu essen. Früher galt es als Arme-Leute-Essen. Dazu tranken wir Kaffee ☕️ bzw. Kakao und frischgepressten Orangensaft. Dafür zahlten wir nur 7,20 Euro.
    Danach fuhren wir in Richtung Granada los.
    Leer más

  • Marcia Hotel

    14 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir kamen schon vor 14 Uhr im Hotel in Granada an. Wir checkten ein und buchten einen Parkplatz in der Tiefgarage, die für Fahrzeuge bis 2,49 m Höhe geeignet ist.
    Das Hotel liegt an einem Kreisel und ist nur 5 Minuten mit dem Auto von der Alhambra entfernt. Mit der Buslinie 33 gelangtem wir innerhalb von 10 Minuten in die Innenstadt. Für uns ein super Ausgangspunkt.Leer más

  • Granada

    14 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 17 °C

    Um 15:45 Uhr nahmen wir den Linienbus zur Kathedrale. Dieses Bauwerk ist recht neu. Königin Isabella I wünschte eine repräsentative Kathedrale, jedoch gab ihr Ehemann Ferdinand II erst nach ihrem Tod den Auftrag zum Bau. Zuerst wurde 1517 die Grabkapelle „Capila Real“ vollendete. Hier fand das Königspaar ihre letzte Ruhestätte. Der Grundstein für die Kathedrale wurde 1523 gelegt. Insgesamt dauerte der Bau 181 Jahre und wurde 1704 abgeschlossen. Es ist schon ein imposantes Bauwerk. Vor allen die breiten Säulen. Auch die Capilla Real haben wir besichtigt. Hier haben Das Königspaar Isabella und Ferdinand II von Kastilien, deren Tochter Johanna von Kastilien mit ihrem Ehemann Philipp der Schöne und Miguel der erst zwei jährige Enkel des Königspaares ihre letzte Ruhestätte gefunden.
    Dann wollten wir eigentlich nur eine Kleinigkeit essen, aber wir waren nach dem Snack für 17,30 Euro so satt, dass wir aufs Abendessen verzichteten. Stattdessen liefen wir der Menge nach bergauf. Wir erreichten eine Anhöhe gegenüber der Alhambra und konnten hier den Sonnenuntergang mit Live-Musik genießen.
    Leer más

  • Alhambra

    15 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 15 °C

    Als erstes frühstückten wir im Nachbarrestaurant Pan conTomate y Jamon, bevor wir ein Taxi für 5 Euro zur Alhambra nahmen. Wir waren viel zu früh dort. Denn unsere Führung begann erst um 13 Uhr. So setzten wir uns noch in ein Touri-Restaurant und tranken etwas. Am Treffpunkt sollten wir 20 Minuten vorher erscheinen und wir sahen uns nach Deutschen um. Bei zwei Mädchen und zwei älteren Damen lagen wir richtig 😉Sie gehörten auch zu unserer Gruppe. Um 12:55 Uhr kam Carlos, ein in der Schweiz geborener Spanier zu uns. Kurz darauf war die Gruppe komplett und wir starteten pünktlich unsere Tour durch die Alhambra. Diese ist eine 740m und 220 m breite Stadtburg, die ab dem 9. Jahrhundert durch die maurischen Eroberer entstand. Bis 1492 herrschte hier verschiedene Kalife. Unsere Besichtigung begann in den Gärten und führte dann in den Generalife Palast. Dieser ist der Sommerpalast, der außerhalb der Mauern steht. Durch die vielen Brunnen und schattenspendenen Bäume ist es auch im Sommer nicht zu heiß.
    Danach stand der Palast Karl V auf unserem Programm. Dieser ist der neueste Teil der Anlage und wurde 1527 in Auftrag gegeben. Leider mussten für diesen Bau Teile der Nasridenpaläste abgerissen werden und er wurde nie bewohnt. Erst im 20. Jahrhundert bekam die Palastruine ein Dach. Heute ist das Museum und ein schöner Souvenir-Shop in diesem Gebäude.
    Nach einer kleinen Pause gingen wir in die Nasridenpaläste. Zum Glück mussten wir mit der geführten Tour nirgends anstehen. Obwohl hier Nebensaison ist, hätten wir bei diesen Palästen schon 30 Minuten waren müssen. In diesem Teil der Alhambra hatte der Kalif sein Thronzimmer und sich seine Privaträume. Alles wirkt sehr fein und edel. Auch der Löwenbrunnen mit seinen 12 Löwen befindet sich hier.
    Unsere Führung endete in der Alcazaba, das ist das Bollwerk zum Schutz der Alhambra. Wir stiegen noch auf den Turm hinauf und konnten unseren gestrigen Aussichtspunkt sehen. Nun hatten wir noch fast 2 Stunden Zeit bis zum Schließen. Vor dem Weintor tranken wir ein Bier 🍺 und einen Tinto Verano bevor noch einmal in die Gärten zurückkehrten.
    Der Besuch der Alhambra ist ein wirklich tolles Erlebnis🥰.
    Leer más

  • Restaurant Albanta

    15 de noviembre de 2021, España ⋅ 🌙 8 °C

    Für das Abendessen haben wir uns heute das Nachbarrestaurant ausgesucht. Er öffnete wie die meisten Lokalitäten erst um 20 Uhr. Da wir zu zeitig ankamen, setzten wir uns erst noch für 45 Minuten in die Bar.
    Als wir um kurz nach 20 Uhr oben eintreffen, sind schon einige Gäste da. Wir bekommen einen Platz, in dem schicken Restaurant. Wir bestellten Entenbrust, Entrecôte und als Nachtisch einen Brownie mit Vanillesoße. Es schmeckte alles sehr gut.
    Leer más

  • Texas Hollywood

    16 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 17 °C

    Auf dem Weg nach Lorca hielten wir zuerst in Tabernas an. Der Ort war größer und touristischer als gedacht. Wir sahen 2 niederländische Camper und ein paar Briten. Wir suchten uns wieder eine kleine Taverne und bestellten unser Lieblingsfrühstück “Pan con Tomate y jamon“. Wir haben 3 Hälften Brot mit Tomate und Schinken, 3 Kaffee, 1 Kakao und eine Pfirsichsaft für 10,20 Euro bekommen.
    In der Nähe steht Texas Hollywood. Hier wurden Filme z. B. der Schuh des Manitu gedreht. Die Filmkulissen können besichtigt werden und es finden 3x am Tag eine kleine Show statt. Soweit ganz nett, aber wir finden das Preis-Leistungs-Verhältnis hier nicht angemessen.
    Leer más

  • Hotel Parador de Lorca

    16 de noviembre de 2021, España ⋅ ☀️ 15 °C

    Für heute Abend gönnten wir uns ein Zimmer im Parador de Lorca. Als wir ankamen wurde uns die Junior-Suite für 40 Euro Aufpreis angeboten. Wir überlegten nicht lang und bezogen diese in der 8. Etage. Hier oben gibt es nur 2 Apartments. Wir haben einen grandiosen Ausblick auf Lorca.
    Nur der Weg in die Innenstadt war sehr abenteuerlich. Denn wir sind in die kleinen Gassen mit unseren Ulli-Bulli geraten. Der Wagen hinter uns hupte immer wieder. Als wir anhielten, kam der Fahrer angelaufen und teilte uns mit Händen und Füßen mit, dass wir rückwärts raus müssen, da unser Auto nicht durch die nächste Straße passen würde 🥺. Die Gasse, die wir stattdessen nehmen sollten, war ebenfalls schmal. Der „Pau“ fuhr links auf den winzigen Fußweg, um keine Felge an den Bordsteinen zu beschädigen. Die Außenspiegel wurden eingeklappt, damit wir nicht die Hauswände touchierten. Während der „Pau“ ruhig den Wagen durch die Straße manövriert, schwitzte 😰 die „ber“ Blut und Wasser. Um das nächste Rechtsabbiegen zu bewältigen, musste Ulli-Bulli 4x korrigiert werden. Zum Glück war es danach geschafft 💪🏼.
    Danach suchten wir einen Parkplatz, um in der Pizzeria D‘Antojo den Tag ausklingen zu lassen.
    Leer más

  • Salinas de San Pedro del Pinatar

    17 de noviembre de 2021, España ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute ist unser Ziel Cartagena. Auf dem Weg frühstückten wir im Miras unser spanisches Lieblingsessen am Morgen.
    Danach fuhren wir zu den Salinas de San Pedro del Pinatar. Denn die „ber“ wollte unbedingt Flingomine (Flamingos) 🦩 in freier Wildbahn sehen. Sie wurde nicht enttäuscht. Es waren ein paar Tiere nicht allzu weit vom Weg zu sehen.Leer más