• DieTour Reisetagebuch
Dis 2022 – Apr 2023

Zentralamerika und Antarktis

4. Teil der Panam-Reise Baca lagi
  • Tamarindo

    28 Januari 2023, Costa Rica

    Fahrt dem Nicaraguasee entlang Richtung Grenze bei Peñas Blancas. Die 2 Vulkaninseln sind im trüben Gehenlicht erkennbar aber kein Fotomotiv. Der See ist auch heute aufgewühlt und die vielen Windräder auf der Landschaft entlang der Strasse können ordentlich Strom erzeugen. Beim Grenzübergang werden wir bezüglich Wartezeit heute nicht enttäuscht: Unser Gepäck und anschliessend das ganze Fahrzeug wird bei der Ausreise geröntgt und anschliessend noch durchsucht inkl. Motorraum. Von besonderem Interesse sind unsere Kameras und unser Fernglas, denn nachtsichtfähige Ferngläser sind in Nicaragua Polizei und Militär vorbehalten. Nach 2.5 Stunden haben wir den letzten Stempel erhalten und können ausreisen. Die Einreise in Costa Rica ist dann wieder besser organisiert und die gesamte Prozedur dauert nur knapp eine Stunde dank gerade noch kurzen Kolonnen. Dann gehts auf die 2.5 Stunden Fahrt zum Zielort via Liberia und Santa Cruz in der Nähe des Ferienortes Tamarindo. Die Landschaft ist sofort viel grüner mit grossen bewässerten Feldern und Zuckerrohrplantagen und wir fahren an mehreren Nationalparks mit Vulkanen vorbei, solche haben wir jetzt definitiv genug gesehen. Der Verkehr v.a. auf der Calle #21 ab Liberia ist richtiggehend dicht und man sieht fast keine Mofas mehr und keine Pferdefuhrwerke. Wir haben für 5 Nächte in einer kleinen Luxuslodge 'Les Voiles Blanches' ein Häuschen mit Küche inkl. Ofen und eigenem Pool gemietet, um etwas auszuspannen. Mit Einkauf im Supermarkt und der Happy hour mit Margaritas und Fischwrap/Pouletsandwich im turbulenten Ferienort fängt die Entspannung gut an.Baca lagi

  • Tamarindo

    1 Februari 2023, Costa Rica

    Tamarinda stellt sich als die kulinarische Hochburg von CR und dem ganzen bisherigen Zentralamerika heraus, im L'Estanco essen wir am besten. Hier könnten wir uns durchaus einen längeren Aufenthalt vorstellen. Trotzdem erfreuen wir uns 2 Mal mit Selbstgekochtem. Das Städtchen ist sehr lebhaft und voll mit Touristen oder ausgewanderten Ausländern. Dementsprechend hat man hier kein Problem mit Englisch durchzukommen. Die flachen Sandstrände sind beliebt bei Surfern und der Verkehr zähflüssig. Wir bleiben meist in unserer kleinen Oase und geniessen das süsse Nichtstun, denn die Gegend hat uns nichts neues, aufregendes zu bieten und die vielen Fotos der letzten Wochen brauchen auch Zeit. So vergeht die Zeit sehr schnell und die Vorfreude auf den Verwöhnluxus auf der Silversea in die Antarktis steigt täglich.Baca lagi

  • Ojochal

    2 Februari 2023, Costa Rica

    Diese etwas längere Etappe unterbrechen wir nach 240 km/4 Std im wohlbekannten Jacó. Dazu verlassen wir die Halbinsel Samana - deren weitere Erkundung wir uns für einen nächsten Besuch aufsparen - über den Paso Tempisque und den gleichnamigen breiten Fluss. Nach weiteren 25 km treffen wir wieder einmal auf ein Stück der Panamericana, die hier Carretera Interamericana heisst und deren Ausbau auf 4 Spuren noch Jahre dauern wird. Nach 50 km geht's auf der Carretera Pacifico weiter bis Jaco zum Lunch. Das Ohana enttäuscht nicht, immer noch geniale japanische Tapas 😋 Obwohl wir die Strecke via Quepos un Uvita bis Zur Abzweigung nach Golfito in die andere Richtung schon letztes Jahr gefahren sind, kommt sie uns nicht bekannt vor. Einzig an die kilometerlangen Ölpalmenkulturen, die Lastwagen mit der Ernte und die qualmende Palmölfabrik können wir uns gut erinnern. Ehrlich gesagt gibt's auch nichts Besonderes neues zu bewundern, ausser weiteren schönen aber langweiligen Sandstränden - die man aber selten von der Strasse aus sieht - und etwas Gewitterwolken in den Bergen. Unser Hüttchen in einem kleinen B&B ohne Frühstück liegt wenige Kilometer abseits der Hauptstrasse und ist etwas günstiger als die letzte Unterkunft, dafür haben wir in einem Restaurant einen Tisch gebucht wo es etwas mehr kostet. Erstaunlich viele schöne Häuser in der Umgebung, deshalb kommt hier generell die Kulinarik nicht zu kurz und es ist ausser den lauten Zikaden und dem Vogelgezwitscher sehr ruhig. Am Pool können wir nach der langen Fahrt noch etwas ausspannen, denn morgen geht's wieder früh weiter. Tatsächlich essen wir im 'Exotica' hervorragend ... auf Michelin Hauben-Niveau von einem einheimischen Koch! 😋😋 da muss sich die Küche auf der Silversea aber sputen 😃Baca lagi

  • Boca Chica

    3 Februari 2023, Panama

    Durch die lediglich vergitterten Fenster hören wir schon vor 4 Uhr die ersten Hähne krähen und bald darauf zunehmendes Vogelkonzert. Die fehlenden Brüllaffen werden ersetzt durch auf der nahen Strasse vorbeifahrende laute Motorräder, trotzdem schlafen wir noch etwas weiter. Dem schönen Morgenlicht entgegen fahren wir die 2 Stunden an die Grenze, wo wir einen leichteren Übergang als in Nicaragua erwarten. Unterwegs weiterhin viele Ölpalmen aber auch Dschungel entlang der Strasse und den nahen Bergen. Die Ausreise dauert länger als gedacht weil wir für das Auflösen der Importbewilligung am gleichen Schalter wie die Einreisenden über eine Stunde anstehen müssen. Bei der Einreise nach Panama werden wir von einem Helfer in der richtigen Reihenfolge zu allen Schaltern begleitet der auch dafür sorgt dass das Auto nicht durchsucht wird bzw. wir das Gepäck nicht ausladen und röntgen lassen müssen. Dafür kassiert er dann 10 USD 😏 Um 11:30 stellen wir die Uhren 1 Stunde vor und fahren durch Panama nach Boca Chica was noch mal knapp 2 Stunden Fahrzeit bedeutet, eine gute Stunde auf der meist 4-spurigen Interamericana im teilweise dichten Verkehr, die restlichen 20 km auf der frisch asphaltierten Drittklasstrasse #407 an die Pazifikküste. Ausser dass es entlang der Interamericana mehr besiedelt oder landwirtschaftlich genutzt ist sind auch nur noch vereinzelte Ölpalmen zu sehen. Im sehr netten Hotel 'Bocas del Mar' im eigenen grosszügigen Bungalow mit Blick auf die Bucht durch die Palmen sind wir nur jeweils ein paar Schritte vom Strand und dem infinity Pool entfernt. 😍 Das Essen im Hotel ist sehr gut erreicht aber nicht die Klasse des gestrigen 'Exotica'.Baca lagi

  • North Pacific Ocean

    4 Februari 2023, Panama

    Zusammen mit 2 sympathischen, weitgereisten Engländern Heather und Tony haben wir ein komfortables Schnellboot gechartert um auf dem schönen Archipelago de Islas Secas etwas zu schnorcheln und zu beachen. Schon bald nach der Abfahrt wird es ziemlich ruppig und nachdem wir im offenen Meer im Boot durch die Gischt schon etwas nass sind und uns an den Sitzen festklammern müssen beschliessen wir umzukehren, denn der Wellengang droht gegen Mittag noch zuzulegen und das verspricht wenig Gutes weder für das Schnorcheln noch die 45' Rückfahrt. Wir brechen deshalb ab und verbringen den Tag am Pool - wo wir den böigen Wind mehr schätzen - und die heissesten Stunden im klimatisierten Zimmer am Computer. Den Abend verbringen wir mit kurzweiligen Abenteuergeschichten der Reisen von H&T die beide noch berufstätig sind und ferienhalber oder als Mediatoren in der ganzen Welt herumreisen.Baca lagi

  • El Valle de Anton

    5 Februari 2023, Panama

    Die heutige Strecke fahren wir fast 300 km auf der vierspurigen Interamericana Richtung Panama Stadt. Diese führt lange kurvig durch hügeliges Gelände mit vereinzelten Siedlungen. Schon auf den ersten 50 km übersehen wir eine Geschwindigkeitsbegrenzung und tappen prompt in die Radarfalle eines einsamen Motorradpolizisten 🙄. Was folgt ist die übliche Zitterpartie dass der Pass oder Führerschein nicht eingezogen wird. Den anfänglichen Preis von 100 USD für 20 kmh zu schnelles fahren kriegen wir mit Verhandlungsgeschick auf 30 USD herunter, erhalten die Papiere zurück und sogar eine Quittung, allerdings ohne Betrag 😏💭. Natürlich sind wir ab da überkorrekt und lassen uns gern im Zweifel auch von den Bussen überholen. Wir sehen noch einige weitere Motorradpolizisten auf der Lauer, die Disziplin aller Verkehrsteilnehmer ist dadurch höher als überall sonst in Zentralamerika und wir haben keine weiteren Zwischenfälle. Bei zunehmendem Verkehr, böigem Wind und über 30°C Aussentemperatur wird die Gegend ab Santiago flacher, trockener und ziemlich langweilig. Dann zweigen wir an einer Kreuzung in einem ziemlichen Verkehrschaos mit vielen Bussen und einer offenbar politischen Versammlung von hunderten Personen mit Flaggen und weissen T-Shirts ab und fahren auf einer ruhigeren zweispurigen Strasse Richtung Berge. Dìese entpuppt sich als ein sehr abwechslungsreiches kurviges und teiĺweise steiles Passsträsschen, durchsetzt mit vielen Schlaglöchern. Der Ort liegt wie ďer Name erahnen lässt in einem Tal und wird von den meisten Touren für Touristen aber auch von Einheimischen besucht bzw. dient als Ferienort für wohlhabende Leute aus der Stadt. Unser Zimmer für 62$ in einer kleinen Pension ist eher eine 8 m2 Kammer mit einem 140 cm schmalen Bett aber immerhin mit Klimaanlage, Kühlschrank, TV, Wifi plus 2 m2 WC und Dusche. Das Restaurant hat wohl schon vor ein paar Jahren den letzten Gast bedient und bei einem kurzen Spaziergang in der näheren Umgebung erschliesst sich uns der Grund noch nicht hierher zu kommen 🤔😃 Dann merken wir dass wir uns im Krater eines erloschenen Vulkans befinden was es etwas spannender macht aber die besten Aktivitäten (warme Quelle mit Schlammpackung und Mücken, ein Schmetterlingspark eine Orchideensammlung, ein Wasserfall, eine Wanderung im Nationalpark etc.) uns nichts Neues bietet. Deshalb bleibt's beim geniessen der etwas kühleren Luft, ausruhen und dem Nachtessen im besten Lokal des Ortes. Wir sind offenbar reif für ein paar Tage Stadtleben in Panama City und Santiago de Chile 😊Baca lagi

  • Panama City

    6 Februari 2023, Panama

    Naturgemäss führt uns wieder eine 23 km gewundene Strasse aus dem Krater hinaus bevor wir auf der Interamericana die 100 km in die hektische City fahren. Nachdem wir unsere Wäsche in der Lavandaria abgegeben haben, treffen wir uns mit Alejandro in dessen Firma 'The Overland Embassy' die sich in der nächsten Zeit um Cheetah kümmern, und dessen Verschiffung nach Kolumbien organisieren werden. Dabei gibt's eine notwendige einschneidende Planänderung da wir zwingend bei Ankunft des Containers in Cartagena sein müssen um das Auto persönlich abzuholen. Also müssen wir die 3 Monate die das Auto maximal in Panama bis zur Verschiffung bleiben kann verlängern, indem wir Cheetah 2 Monate ins Zollfreilager stellen und die Rundreise hier mit einem Mietwagen machen😅. Trotzdem werden wir unseren Aufenthalt in der Schweiz wohl noch 2 Wochen kürzen müssen. So packen wir im Hotel alles aus und reorganisieren unser Gepäck neu für den Abstecher nach Santiago/Antarktis und die Zeit danach in unsere grossen Reisetaschen bzw. in die Kisten die wir morgen bei Alejandro für einen Monat zwischenlagern werden. Auf jeden Fall haben wir noch ein paar Planungsaufgaben in petto für die nächsten Wochen.Baca lagi

  • Tocumen

    8 Februari 2023, Panama

    Bei Alejandro diskutieren wir noch mal die beste Option und rechnen durch. Sofern keine weiteren Probleme auftauchen steht der Plan und wir können unsere Schweizreise unverändert lassen. Dann bringen wir Cheetah in ein Zollfreilager und anschliessend suspendieren wir das TIP bei der Zollbehörde und kriegen den Stempel in den Pass der uns erlaubt ohne unser Auto aus Panama auszureisen. Damit sind wir die nächsten Monate mit Uber, Mietauto, Flugzeug oder Schiff unterwegs. Das kulinarische Highlight ist ein kleines japanisches Restaurant in Fussdistanz vom Hotel - hier werden wir bestimmt nochmal vorbeikommen😋. Mit Uber für 15$ in 30 Minuten zu Tocumen Flugplatz mit einem völlig enstpannten check-in/security check/boarding für den Hopser nach Bogota. Ab dort haben wir einen kleinen upgrade gekauft für den längeren Flug nach Santiago.Baca lagi

  • Santiago

    11 Februari 2023, Chile

    5'000 km weiter südlich von Panama: Dank 2 Stunden Zeitverschiebung sind wir kurz vor 01:00 Lokalzeit für 3 Nächte im kleinen, sehr sympathischen Boutique Hotel Matildas, einem alten Herrschaftshaus im Altstadtquartier Barrio Brasil. Wir gönnen uns noch ein Gläschen Rotwein vor dem verdienten Schlaf im kleinen rustikalen Zimmer wo die Raumhöhe die Länge und Breite fast übertrifft. In den folgenden 2 Tagen machen wir ein paar Besorgungen und erreichen so locker unser Schrittziel, können uns aber für die Stadt selber nur mässig erwärmen. Deshalb reicht es auch den Blog und die Bilder von Honduras/Nicaragua/Costa Rica zu publizieren. Das Nachtessen am 3. Abend im Palacio del Vino in der Nähe kriegt unseŕe Empfehlung auch für die tolle Weinwahl des Gastgebers. Für die letzte Nacht ziehen wir um in das Mandarin Oriental, während im Matildas der Garten für eine Hochzeit dekoriert wird. Das 5* Hotel ist der Treffpunkt der Passagiere für die Kreuzfahrt und ebenso wie nach der Rückkehr und die Flüge nach und von Puerto Williams Teil des gebuchten Arrangements.Baca lagi

  • Santiago

    11 Februari 2023, Chile

    Im Mandarin Oriental werden wir zum speziellen Hotel check-in für Silversea Gäste geleitet und können schon um 12:00 unsere luxuriöse kleine Suite auf dem 12. Stock beziehen. Dann werden wir im Silversea Hospitality Center eingechecked wo wir zum Transfer zum Schiff gebrieft werden und die Boardingpässe für den Flug und je einen 50$ Gutschein erhalten damit wir uns das Nachtessen oder die Poolbar auch leisten können 😅. Den Nachmittag verbringen wir am riesigen Pool und lassen uns am Abend im Hotelrestaurant Matsuri mit interessanter japanisch-peruanischer Fusionküche verwöhnen. Vor Mitternacht stellen wir unsere Reisetaschen vor die Suite, die wir morgen hoffentlich in unserer Schiffskabine wiedersehen.Baca lagi

  • Puerto Williams

    12 Februari 2023, Chile

    Bustransfer zum Flughafen und das leichteste boarding ever: Vom Bus direkt in eine private Lounge und dann ohne jeglichen Kontrollen die Treppe hoch in eine der 2 von Silversea gecharterten Avro RJ85 (Jumbolino) der Antarctica Airways. Die 3er Sitze sind BC-mässig nur für 2 genutzt und haben viel Beinfreiheit. Kurz vor der Landung ein erster Eindruck der unglaublichen, wilden Küstenlandschaft und der Hafenstadt, noch etwas südlicher aber viel kleiner als Ushuaia. Nach 2'500 km in 3.5 Std treffen wir nach 16:00 am kleinen Flugplatz in Puerto Williams ein und nach dem kurzen Transfer zum Hafen boarden wir die Silver Endeavour. Das neuste Schiff von Silversea im 1. Betriebsjahr hat Platz für 200 Passagiere, es sind aber nur knapp 100 an Bord. Die Kabine erfüllt unsere inzwischen sehr hohen Erwartungen vollaus😊, auch wenn sie etwas kompakter ist als auf der viel grösseren Silver Muse. Nach dem Evakuierungsdrill ein erstes Verwöhndinner während wir um 20:30 in See stechen.Baca lagi

  • Elephant Island

    14 Februari 2023, Antartika

    In den 40 Stunden Fahrt durch die meist wilde Drake Passage haben wir aussergewöhnlich wenig Wellengang, trotzdem schaukelt das stabilisierte Schiff die ganze Zeit ein wenig. Neben den Briefings und Vorträgen besuchen wir Sauna und Fitness-Center und werden kulinarisch auf sehr hohem Niveau verwöhnt. Das erste Festland ist Point Wild auf der kleinen Elephanten-Insel. Auf dieser strandete 1914 eine der Expeditionen des irischen Antarktikforschers Ernest Shackleton und die Mannschaft sass durch den Winter da fest bis zur ihrer Rettung (Film 'Verschollen im Packeis'). Hatten wir unterwegs oft Sonne und blauen Himmel ist es hier gruslig bedeckt und neblig bei leichtem Wind, Regen und Schneefall. Für den ersten Zodiak-Ausflug ziehen wir schon alle Schichten an und sind nach 1.5 Schaukelstunden mit einem Königs- inmitten vielen Chinstrap bzw. Zügel-Pinguinen, Pelz- und Leopardenrobben im Eiswasser umgeben von kleinen Sturmschwalben (Storm Petrel) schon froh wieder im Trockenen zu sein. Dann geht's schon weiter auf der Westseite der Insel vorbei südwärts begleitet von über 25 Finwalen die zwar eindrücklich gross, im trüben Licht aber nicht gerade fotogen sind wieder hinaus in die Leere zur Weddell Sea hinter dem antarktischen Sound die erst von wenigen tausend Menschen bisher besucht wurde.Baca lagi

  • Snow Hill Island, Weddell Sea

    15 Februari 2023, Antartika

    Die nächste Abenteurergeschichte handelt von einer schwedischen Expedition mit dem Schiff 'Antarctica' welches hier in der Weddell Sea 1902 vom Packeis zerquetscht wurde beim Versuch die Snow Hill Island zu erreichen. Beim Fitness fahren wir ruhig durch den Antarktiksund mit Sichtung von ein paar Buckel- und Finwalen und einzelnen Eisbergen. Bei Sonne gleiten wir an immer grösseren Tafeleisbergen vorbei die der Passage den Spitznamen Eisberg-Gasse eingebracht haben. Auf der Snow Hill Island wurde 1901 von der 'Antarctic' eine 6er Gruppe Forscher für ein Jahr ausgeladen und die hat mit genügend Vorräten und Material ausgerüstet die Nordenskjold Hütte gebaut. Schliesslich wurde die Gruppe nach fast 2 Jahren von einem argentinischen Schiff gerettet. Bei der Landung können wir die Hütte besichtigen die erstaunlich gut erhalten ist und die nähere Umgebung der Mondlandschaft erkunden, deren Permafrost leider auch am Auftauen ist. Auf der Rückfahrt durch die Eisberge noch eine Begnung mit einem Buckelwal bevor wir wieder die warme Behaglichkeit unseres Schiffes, ein klassisches Pianokonzert und ein 7-Gang Menü mit Weinbegleitung geniessen. Welcher Gegensatz!Baca lagi

  • Brown Bluff

    16 Februari 2023, Antartika

    Noch bei Tageslicht fährt das Schiff durch die Eisberge zurück und ankert über Nacht in dieser ruhigen Bucht des antarktischen Festlandes am Fuss eines erloschenen Vulkans. Der Morgen begrüsst uns mit strahlendem Sonnenschein und ohne Wind so dass wir für den Landausflug auf eine der Kleiderschichten verzichten können. Wir besuchen eine Kolonie mit ein paar Adélie (schwarzer Schnabel und schöne s/w Augen) und vielen Gentoo Pinguinen (oranger Schnabel) die meisten schon fast ausgewachsene Jungtiere. Den geforderten Abstand von 5 m einzuhalten ist schwierig, denn die Tiere sind ziemlich neugierig und warten auf die Heimkehr der jagenden Eltern. Daneben einige sonnenbadende braune Pelz- und eine silbrige Weddell-Robbe zu denen man besser einen etwas grösseren Abstand einhält. Auf der Rückfahrt kreuzen wir noch etwas zwischen den Eisbergen herum und werden aus nächster Nähe Zeuge wie eine der bis zu 4m langen Leopardenrobben einen Pinguin fängt und zerlegt. 😳 Während wir am Fensterplatz lunchen fährt die Endeavour durch die traumhafte, stille Landschaft zum nächsten Ankerplatz für die Nachmittagsexkursion.Baca lagi

  • Paulet Island

    16 Februari 2023, Antartika

    Hierhin hat sich die Mannschaft (22) der 'Antarctic' hin gerettet, hat einige hundert Pinguine gefangen bevor diese die Insel im Herbst verliessen und dank dem den Winter bis zur Rettung in einer Stein und Holzhütte überlebt. Wir treiben mit den Zodiaks nahe der Küste entlang und schauen den vielen Pelzrobben beim planschen und sonnenbaden zu. Dann steigen wir zu den Überresten der Hütte und der Kraterlagune der Vulkaninsel hoch. Ein paar Wochen früher wäre eine Landung wegen der riesigen Adéle-Pinguinkolonie nicht möglich gewesen, da diese dann den ganzen Strand besiedeln. Wir treffen noch wenige hundert meist mit Restflausch geschmückten Jungtiere überall an und es riecht deutlich nach Vogelkot, den wir auf dem Schiff von den Stiefel schrubben müssen. Nach diesem phantastisch ruhigen und sonnigen Tag gibt's einiges zu tun die vielen Bilder zu verarbeiten.Baca lagi

  • Bransfield Strait - Cierva Cove

    17 Februari 2023, Antartika

    Bei der Fahrt zurück durch den antarktischen Sound und dann südwestwärts entlang dem Festland entwischen wir noch gerade den vorausgesagten starken Winden von über 40 Knoten, trotzdem schaukelt das Schiff ein paar Stunden etwas mehr. Der Morgen weckt uns mit Nebel und Schneetreiben aber es ist wellenmässig ruhiger und wir haben etwas Zeit für Fitness😅. Nach dem Mittagessen erreichen wir die geschützte Bucht mit der grossen argentinischen Forschungsstation wo das Wasser absolut ruhig ist. Ein Langang ist nicht erlaubt hier aber das ist auch nicht nötig. Die Wolken lichten sich im richtigen Moment für eine 2-stündige Cruise im Zodiak durch die vielen Treibeisfelder in der Bucht in die sich viele tolle Eisberge verfangen. Ein weiteres Highlight sind Chinstrap-Pinguine beim ins Wasser springen und gruppenweisen durch das Wasser tauchen wobei sie immer wieder anmutig und pfeilschnell aus dem Wasser schnellen. Dadurch sind natürlich auch einige Leopardenrobben hier, die sich mit 2 Pinguinen pro Tag begnügen und sonst nur alleine auf einzelnen Eisschollen herumliegen. Zudem ist der Ort bei Buckelwalen beliebt und tatsächlich taucht ein Jungtier in der Nähe unses Zodiaks auf, lässt aber seine Schwanzflosse nicht blicken und macht auch keine Luftsprünge. 2 andere Gruppen haben das Glück dass sie von einem scheuen Minkwal neben dem Zodiak besucht werden. Auf der Rückfahrt zum Schiff erreicht uns noch ein Hilferuf eines anderen Zodiaks, es ist aber eine Gruppe des Expeditionsteams die uns mit Champagner überraschen 😀. Während wir die Sauna geniessen lichtet die Endeavour den Anker zur Weiterfahrt durch die sagenhaft schöne Landschaft.Baca lagi

  • Bransfield Strait - Mikkelsen Harbour

    18 Februari 2023, Antartika

    Nachdem der Kapitän gestern Abend noch eine Gruppe Buckelwale nach Süden verfolgt hatte erreichen wir beim Frühstück die ehemalige Walfangstation auf einer kleinen Insel in einer geschützten ruhigen Bucht umgeben von Gletschern. Beim Landgang sammeln wir fleissig Guano an den Stiefeln beim Spaziergang im Schnee zu den verschiedenen Gruppen von Gentoo-Pinguinen. Die sind grösstenteils am Mausern und stehen fast regungslos herum um Energie zu sparen, da sie in dieser Phase von einem Monat nicht ins Wasser können um zu jagen. Eindrücklich die grossen Skelettteile die von der Zeit zeugen als sich in der Bucht dutzende von Blauwalen aufhielten und harpuniert wurden. Wir machen noch eine längere Zodiakcruise entlang den eindrücklichen Gletschern, dann können wir uns an Bord wieder aufwärmen.Baca lagi

  • Bransfield Strait - Hughes Bay

    18 Februari 2023, Südatlantik

    Die Nachmittagsexkursion findet im Zodiak auf der einigermassen ruhigen Bucht statt. Kaum sind wir losgefahren, fängt es an zu regnen und schon nach 30 Minuten sind alle zumindest äusserlich triefend nass. Ziel der Zodiakcruise sind die hunderten von Buckelwalen die sich hier den Bauch mit Krill voll schlagen. Fast 2 Stunden kurven wir im Regen etliche Kilometer weg vom Mutterschiff durch die Bucht immer auf der Lauer für ein tolles Bild. Meist läuft die Action ein paar hundert Meter weiter und man will den 20m-Riesen ja nicht absichtlich zu nahe kommen. Das machen die selber und ab und zu taucht einer überraschend ein paar Meter vom Zodiak entfernt auf und taucht wieder ab bevor man die Kamera im Anschlag hat, denn die versuchen wir einigermassen vom Regen zu schützen. Immerhin gelingen ein paar Aufnahmen von den Schwanzflossen die die Nähe zu den Schlauchbooten zeigen bevor unsere Kameras zu nass sind und streiken. Zurück an Bord breiten wir unsere nassen Sachen in der Kabine aus, nehmen eine heisse Dusche und föhnen unsere Haare und Kameras trocken vor dem Dinner beim Italiener. 😀Baca lagi

  • Bransfield Strait - Cuverville Island

    19 Februari 2023, Antartika

    Unser Butler hat für die Fahrt durch die Nacht unsere Handschuhe für's trocknen zu einem schönen Arangement aufgehängt, so sind wir bereit für den nächsten Landgang am Morgen. In der von Kreuzfahrtschiffen gut besuchten Gegend hat es einen schönen Friedhof von grossen Eisbergen. Der Spaziergang an Land entlang Teilen der grössten Gentoo-Kolonie mit über 6'000 Tieren wird ergänzt mit einer stündigen ruhigen Fahrt durch die Eisberge. Der Versuch die vorbeischnellenden Pinguine in der Luft messerscharf abzulichten scheitert weiterhin und ich hoffe dass es irgendwann klappen wird. Über Mittag passieren wir mit etwas Sonne in langsamer Fahrt die mit Eisbergen durchsetzte atemberaubende, enge Kanäle und treffen auf Expeditionsschiffe von Atlas, Hanseatik und Hurtigruten.Baca lagi

  • Bransfield Strait - Paradise Harbour

    19 Februari 2023, Antartika

    Diese eindrückliche Bucht mit einer argentinischen Forschungsstation ist umgeben von steilen Berghängen und Gletschern, weshalb hier auch sehr viel Treibeis und Eisberge anzutreffen sind. In einer 2-stündigen Cruise kurven wir um die grossen Eisformationen und manchmal auch durch respektable Treibeisfelder ohne dass unser Zodiak Schaden nimmt. Wir sehen neugierige Antarktis-Kormorane, einen Buckelwal der kurz in Bootsnähe auftaucht, eine Leopardenrobbe aus weniger als 3 m Distanz, eine Weddell-Robbe und als Premiere eine blonde Krabbenfresser-Robbe mit der charakteristischen nach oben gebogenen Schnauze. Dann ist Zeit für Sauna und der täglichen Präsentation der Zusammenfassung und dem Ausblick für morgen während der Kapitän wieder eine enge, vereiste Abkürzung wählt für die Weiterfahrt.Baca lagi

  • Southern Ocean - Pléneau Bay

    20 Februari 2023, Antartika

    Wir erwachen mit Sonnenschein im Gesicht unterhalb der 'Una's Tits' Twin Peaks am Nordende des Lemaire Channels. Nach einem kurzen Stop dann die Fahrt durch den Kanal flankiert von bis 1'000 m hohen Bergen in die Plenola Bay. Hier verfangen sich und stranden prächtige Eisskulpturen durch die wir 2 Stunden im Zodiak herumkurven und den vor Eisbergen geschützten Winterankerplatz einer französischen Expedition 1903-05 von Jean-Baptiste Charcot besuchen. Natürlich sichten wir wieder einige Weddell- und Leopardenrobben die sich auf den Eisschollen ausruhen. Am Nachmittag erreichen wir den südlichsten Punkt der meisten Kreuzfahrten in der Antarktis. Die Argeninieninseln wurden von Charcot entdeckt und benannt als Dank für die argentinische Unterstützung seiner Expedition. Die dort vin den Engländern gebaute und seit Anfangs der 1990er Jahre von der Ukraine geführte Forschungsstation Vernadsky dürfen wir leider nicht besuchen und auf den Landgang zur 1937 aufgegebenen Wordy Hütte verzichten wir und geniessen einen freien Nachmittag mit Blick auf das Panorama aus der Sauna.Baca lagi

  • Southern Ocean - Antarctic Circle

    21 Februari 2023, Südatlantik

    Die Nacht bleiben wir vor Anker bei den Argentinieninseln denn vor uns liegt viel Eis im Wasser, so dass eine Fahrt bei Tageslicht angesagt ist. Um 7 Uhr legen wir los und das Glück bleibt uns treu. Bei schönstem Wetter und nahezu windstill (vorausgesagt waren über 22 Knoten Wind und Wellen) gleiten wir absolut ruhig entlang der antarktische Halbinsel durch die Deep South Inside Passage. Über 5 Stunden das ganz grosse Kino mit unendlichen Panoramen und nahe vorbei an gewaltigen Eisbergen. Jeder an Bord ist für kürzere oder längere Zeit auf einem der Aussendecks und drückt immer wieder auf den Auslöser. 'jaw-dropping' ist wohl die beste Beschreibung für diese unglaubliche Szenerie. Am Nachmittag geht's dann etwas weiter hinaus und da wird's leicht welliger. Um 18:55 erreichen wir den südlichen Polarkreis aktuell hier bei 66°33'49.428" (Milankovitch cycles) was ausgiebig mit humorvollen Vorträgen der Experten gefeiert wird. Ab hier sind wir sehr alleine in der grossartigen Wildnis ausser den Tieren natürlich und wir hoffen in den nächsten Tagen die grossen Kaiserpinguine anzutreffen.Baca lagi

  • Stonehouse Bay

    22 Februari 2023, Südatlantik

    Auf den restlichen Seemeilen zur geschützten Hanusse Bay wird davor in der Nacht langsam hin- und her gekreuzt denn diese ist zu tief für's ankern und die Antriebe um die Position zu halten hätten unseren Schlaf gestört😅. Am Morgen erwachen wir neben den Bennett Islands bei bedecktem Himmel, Wellen und garstigem Wind, so dass der Plan geändert wird und wir durch die enge Gullet-Passage knapp an schiffsgrossen Eisbergen vorbei weiter südwärts in das nördliche Ende der Marguerite Bay fahren. Dort ist es ruhig und für den Zodiak-Ausflug gibt's sogar Sonnenschein. 2.5 Stunden cruisen wir auf der traumhaft spiegelglatten Bucht um Eisberge mit sehr vielen meist Crabeater-Robben. Dann folgt der obligate aber 'not recommended' Polar Plunge. Dafür muss ich 3 Seiten Waiver-Formulare unterschreiben 😅 und wir werden zur allfälligen Bergung nach dem Sprung aus dem Schlauchboot angeleint. Anders als in der Deception Bay wo das die meisten Besucher machen, ist das Wasser hier nicht durch vulkanische Aktivität etwas gewärmt sondern 0.5°C, entsprechen kurz ist der Aufenthalt im Wasser 🥶 Das prickelnde Gefühl am ganzen Körper nachher ist unbeschreiblich und der Whisky danach hilft auch 😂Baca lagi

  • Stonington Island

    23 Februari 2023, Antartika

    Heute erwachen wir bei strahlendem Sonnenschein bei der Einfahrt in den Nenifjord für die geplanten zwei Landgänge. Bei 45 kn Wind ist wieder eine Planänderung nötig und anstelle der Zodiaklandung an der Red Rock Ridge kreuzen wir auf der Endeavour vor der Gletscherlandschaft hin und her. Vergeblich warten bei einem Vortrag von Shirley Metz über ihre 1989er Expedition 800 km auf Skiern an den Südpol auf das Abflauen des Windes. Am Nachmittag wird es ruhiger und das Schiff geht nur 400 m nahe der Stonington Island mit einer weitern früheren Forschungsstation vor Anker. Obwohl das Panorama mit dem gewaltigen Gletscher im Hintergrund überwältigend ist ziehen wir es vor an Bord zu bleiben und geniessen einen ruhigen Nachmittag, das Dampfbad und den Sonnenuntergang um 21:30.Baca lagi

  • Marguerite Bay

    25 Februari 2023, Südsee

    In der Nacht macht die Endeavour einen letzten, vorsichtigen Vorstoss in Richtung Alexander Insel und des ehemaligen Wordie Icefields. Am Abend vorher wurden uns die Fahrrinnen gezeigt mit den Schiffsfrequenzen und den weissen, unkartierten Bereichen, da auch im Sommer hier vor wenigen Jahren immer alles unter Eis lag. Bei sehr ruhiger See um 09:00 feiern wir an der Bugspitze den südlichsten Punkt der Reise bei -68°46'30" Breite neben ein paar Eisbergen. Leider erreichen wir auch hier noch kein Flächeneis und damit schwindet die Hoffnung die prächtigen Kaiserpinguine zu sichten. Dann wendet das Schiff und wir fahren zurück in die kartierten Teile der Bucht.Baca lagi