Ecuador
Cantón Quito

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Cantón Quito
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 66

      Adios Ecuador!

      4. mars 2023, Ecuador ⋅ ☁️ 18 °C

      „Das sein das Ende!“
      Zumindest das Ende von Ecuador. Unsere Zeit in einem weiteren, unglaublich schönen, facettenreichen Land ist vorbei - und es ist Zeit, Bilanz zu ziehen.

      Geplant hatten wir 2 Wochen hier zu verbringen, am Ende sind es 4 geworden - und das ist mehr als gut so!
      Ich möchte an dieser Stelle eine ganz lange Lanze (höhö) für Ecuador brechen, weil ich selbst bei der Vorbereitung auf die Reise und auch währenddessen eher verhaltene Reaktionen zu dem Land bekommen habe. Euphorischer als „aha, spannend, darüber weiß ich gar nichts“ wurd’s selten. Daher: reist nach Ecuador! Das Tolle ist, egal ob ihr Solo Traveller, Gruppen, Pärchen oder eine Familie mit Kindern seid: das ist EUER Land, es lohnt sich!
      Immer noch nicht überzeugt? Hier ist meine no-excuses-Liste:

      💛 Ecuador ist klein. Damit ist es viel einfacher zu bereisen als andere Länder in Südamerika, wie z.B. Peru, Argentinien oder Kolumbien. Ihr könnt das ganze Land ohne einen einzigen Flug durchqueren, das Bus Netz ist fantastisch! Daher lohnt es sich auch schon für einen ‚Urlaub‘.
      💙 Ecuador ist (an den aller meisten Orten) sicher. Insgesamt hat sich das Land in der Vergangenheit aus den großen Drogen- und Bandenkriegen rausgehalten und wenn man die Augen auf und die Rucksäcke zu lässt, passiert einem idR nichts. Außerdem ist es sehr sauber.
      ❤️ Ecuador ist günstig. Es gibt zwar immer günstigere Länder, aber den Ruf „die Schweiz von Südamerika“ hat es absolut nicht verdient. Wir haben nur unwesentlich mehr als in Kolumbien ausgegeben.
      💛 Ecuador ist divers. Das bezieht sich sowohl auf die Kultur als auch die Natur. Die indigene Bevölkerung beträgt 30% und in einem Tag kann man (wenn man möchte) von der Küste über die Anden bis in den Amazonas reisen. Von 30 Grad im Schatten bis vier Pullover und Schnee ist auch alles drin!
      💙 Ecuador ist freundlich. Wir hatten so viel Kontakt mit Locals, die sich einfach gefreut haben, dass immer mehr Menschen ihr tolles Land sehen wollen. Insgesamt hab ich mich auch seltener bedrängt gefühlt; alle Verkäufer:innen und Taxifahrer sind zwar laut, aber nicht unangenehm aufdringlich.
      ❤️ Ecuador ist besonders. Ich war noch nie auf einem 6000 Meter-Vulkan oder hab diese Vielfalt an exotischen Tieren auf einem Fleck gesehen. Vielleicht ist Ecuador sogar „Süamerika in a nutshell“?
      .
      .
      Wir haben unseren letzten Abend übrigens beim Derby Quito-Quito verbracht (#Länderpunkt) - also auch für Sportfans hat das Land einiges zu bieten.
      Ich mach jetzt mal Schluss mit meiner Lobes-Hymne, wer jetzt noch kein Flugticket gebucht hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
      Buenas noches, Ecuador. 💛💙❤️
      Les mer

    • Dag 116

      Ankunft in Ecuador 🇪🇨

      26. september 2022, Ecuador ⋅ ☁️ 12 °C

      In der höchst gelegenen Hauptstadt der Welt, Quito, wurden wir nach einer kurzen Taxifahrt herzlich in unserem Hotel begrüsst. Jeder Raum wurde individuell gestaltet und ist mit Wandmalereien verziert. Unser Zimmer heisst Mochica und wir fühlen uns trotz des riesigen Drachens an der Wand pudelwohl hier.

      Die Stadt liegt 2850 M.ü.M. und wir werden von leichten Kopfschmerzen geplagt. Zudem ist es recht kühl hier und das Wetter ändert gefühlt stündlich.

      Die erste Erkundungstour in der Altstadt überraschte uns auf viele Weisen. Wenn wir an Kolumbien denken, erinnern wir uns an laute, lebendige Strassen voller meist glücklich lachender Menschen, die uns mit ihrem Lachen mitrissen. In Quito hingegen ist es sehr ruhig, es hat viel weniger Menschen auf den Strassen und wir fühlen uns nicht so wilkommen. Die Menschen gehen ihren Alltagsgeschäftigkeiten mit ernsten Gesichtern nach und es sind viele Geschäftsleute (in viel zu grossen Anzügen) unterwegs. Auf dem Plaza Grande beobachteten wir bei einem Cappucchino die fleissigen Schuhputzern bei Ihrer Arbeit und die älteren Menschen auf den vielen Bänken bei Ihren regen Diskussionen untereinander. Die Altstadt Quitos wurde auf Inka Ruinen aufgebaut und gehört mit seinen Gebäuden aus der Zeit der spanischen Kolonisierung zum Weltkulturerbe. Es finden sich viele Kirchen, Kathedralen und begrünte Plätze in der Stadt.

      Wir schlenderten auch durch die Basílica del Voto Nacional und bewunderten die unglaubliche Architektur. Das Gebäude ist für seine Wasserspeier in Form von einheimischen ecuadorianischen Tieren wie Gürteltieren, Leguanen und Galapagosschildkröten bekannt.

      Später am Nachmittag fuhren wir zu einem Friseur, da es wieder Mal Zeit für einen Haarschnitt war. Dieses Mal war Rocco sehr zufrieden mit Oscar und wir durften uns mit einem Ugly Smile Sticker auf einem der Spielautomaten in seinem Coiffeur/Tattoo Salon verewigen.

      Am Abend gab es leckeres indisches Curry in einem Restaurant, in welchem wir die einzigen Gäste waren.😂

      Heute stehen für mich ein paar Geschäftsbesuche an, denn sogar KRONI hat einen Kunden in Quito und ein paar Interessenten die einen Besuch wünschen. 😃 Ich bin gespannt was mich erwartet.

      Übermorgen fliegen wir bereits weiter auf Santa Cruz, Galapagos. Wir freuen uns sehr, diesen Traum verwirklichen zu dürfen.
      Les mer

    • Dag 44

      Quito

      17. januar 2020, Ecuador ⋅ ⛅ 22 °C

      Seit 2 Tagen sind wir nun in Quito, der Hauptstadt Ecuadors. Sie liegt auf 2850 m Höhe und ist damit auch die Höchste Hauptstadt der Welt. Sie liegt in einem relativ schmalen Tal, das nur wenige Kilometer breit ist. Dennoch sind hier über 3.2 Mio. Menschen zuhause. Aufgrund des schmalen Tals zieht sich die Stadt gut 50 km in die Länge.
      Quito hat viele schöne Sehenswürdigkeiten und eine sehr schöne Altstadt, die als erstes ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Außerdem gibt es hier unglaublich viele Kirchen, regelrechte Prunkbauten mit viel Gold verziert. Es ist allgemein auffällig wie gläubig die Menschen in Südamerika sind.
      Da Quito fast genau auf dem Äquator liegt, ist das Wetter trotz der hohen Lage immer sehr angenehm. Jedoch ist die Sonneneinstrahlung ziemlich aggressiv und man sollte sich gut eincremen.

      Am Sonntag geht's weiter, wohin? Keine Ahnung 😄
      Les mer

    • Dag 51

      Quito

      12. februar, Ecuador ⋅ ☁️ 17 °C

      Der Rosenmontag in Quito hatte keinen Umzug und auch keine Tanzgruppen, dafür Menschenmassen in der historischen Altstadt, die sich mit klebrigem Schaum aus Dosen besprühen. Wir sind in die Kathedrale geflüchtet, obwohl wir eigentlich keine Kirchen mehr anschauen wollten. Wir haben es nicht bereut - man konnte über enge Treppen auf's Kirchendach klettern und Frank endlich mal den James Bond geben 😎 Quitos Altstadt besteht nur aus Kirchen, Klöstern und Palästen, natürlich wieder auf den Resten der alten Inka-Stadt gebaut. Davon hatten wir in Cusco genug, also auf in einen der vielen Parks, wo das Bond-Girl mit Alexander von Humboldt posieren durfte. Auf der Suche nach einer Abend-Kneipe dann die Überraschung: Cherusker - braut in Ecuador nach dem deutschen Reinheitsgebot 🍻 Und nein, wir haben weder Jägerschnitzel noch Sauerkraut gegessen, sondern Nachos 😋 dazu ein Vulkan-Bier und schon ist man auf dem Feuerring 🌋😅Les mer

    • Dag 78

      Quito, Ecuador...the Centre of the Earth

      18. januar 2020, Ecuador ⋅ ⛅ 21 °C

      So we finally got here..whoop 😁🙌 I say this because we had trouble landing in Quito as we flew in, the tubulance was terrible, probably with the city being in middle of so many high volcanoes the wind were too strong to land... And everyone on board made that very clear, it was like being on a roller-coaster were everyone screams as you start to go down 🎢🙄😂 it's funny now but was pretty scary at the time. We attempted 2 landings in different airports and both were too turbulent to land in, finally landing in Guayaquil about 30mins away, we had to wait about and 1hr 30mins on the and here so they could try again in Quito. Luckily 3rd time lucky we landed 😊✈️ and everyone applauded the pilots 😊👍 so on our first day we took a guided tour around the historical city centre where we're staying. We visited the markets where you can buy any part of an animal that you want, herbs / flowers for wishing away those bad spirits within or just pick up some local fresh fruit and veg! Also you can get lunch for just $1 either the veg option or the cow stomach soup if your feeling adventurous 😏 we also tried the traditional edcudorian warm corn drink... As they love their sugar it tasted like rice pudding... Yum 😋 we also got to try alcoholic sweets that apparently the women of Quito started to make when alcohol was prohibited back in the day, so they could secretly get drunk at gatherings without any notice of any alcohol consumption through drinking! The tour took us through many historic buildings and old secret courtyards, where locals used to have private gatherings to prevent too much noise for their neighbours and also for privacy (alot of the streets are very narrow and close together, so these courtyards were a perfect solution!). We also visited some of the most ornately decorated churches and monstrosities in South America. Especially San Francisco Church which is decorated head to toe in gold leaf on the interior!Les mer

    • Dag 6

      Erstes Wochenende in Quito

      8. oktober 2023, Ecuador ⋅ ☁️ 17 °C

      Die freien Tage vor Beginn der Sprachschule nutzten wir um Quito noch etwas besser kennenzulernen. Wir stiegen auf die Türme der bereits besuchten Basilica del Voto Nacional hinauf und genossen von dort die Aussicht über Teile der Stadt. Von hier aus und auch von den anderen Aussichtspunkten die wir bisher besucht haben, sind jedoch meist nur das Zentrum und Teile des nördlichen Stadtteils ersichtlich. Der ganze südliche Stadtteil hinter dem Panecillo (der Hügel mit der Statue) ist kaum ersichtlich und auch der nördliche Stadtteil erstreckt sich noch viel weiter. Wir konnten jedoch unser Apartment erkennen (roter Kreis).
      Am Samstag verliessen wir das Centro Historico und liefen durch den Parque El Ejido ins Quartier La Mariscal, welches moderner und als Restaurants- und Ausgangsquartier bekannt ist. Jedoch war da am Samstagmittag noch nichts los und auch die meisten Restaurants waren noch geschlossen. Zum Glück war zumindest der Handwerker Markt offen, wo es Pullis, Schals, Ponchos, Schmuck, Taschen und viele bunte Souvenirs gab. Da es in unserer Wohnung bei unter 10 Grad in der Nacht, ohne Heizung und kaum abgedichteten Türen am Morgen und Abend recht kühl ist, kauften wir uns Pullis aus Alpakawolle. Am Abend kochten wir uns eine Kürbissuppe, da wir die Kürbissaison in der Schweiz ja leider verpassen.
      Am Sonntag war Entspannung von diesen ersten Tagen angesagt. Dank dem Sonnenaufgang um 6 Uhr war zwar nichts mit Ausschlafen, aber gemütlich konnten wir es trotzdem angehen. Am Nachmittag spazierten wir zum Parque Itchimbia, gleich oberhalb von unserer Wohnung und genossen dort wiederum die Aussicht und staunten über die Grösse dieser Stadt oder zumindest die Teile die ersichtlich sind.
      Nun sind wir gestärkt und ausgeruht für die Sprachschule und freuen uns aufs Spanischlernen. :D
      Les mer

    • Dag 3

      Ankommen in Quito

      5. oktober 2023, Ecuador ⋅ ☁️ 12 °C

      Nach einer ungeplanten Nacht am Flughafen Basel (da beim Hotel falsches Datum gebucht..) flogen wir zuerst nach Amsterdam und anschliessend 11.5 Stunden bis Quito. Trotz fehlender Ausreisebestätigung konnten wir ohne Probleme einreisen und wurden in unser Airbnb gefahren. Bei den 119 Stufen zur Wohnung bekamen wir die Höhe (Quito liegt auf 2‘800 Meter) ein erstes Mal zu spüren. Aber für die Aussicht hat es sich gelohnt!
      Nach einer erholsamen Nacht mit viel nachgeholtem Schlaf wurden wir am Vormittag in der Sprachschule willkommen geheissen und Mario machte uns auf Spanisch eine Führung durch das umliegende Centro Historico.
      Anschliessend gönnte sich Chäspu ein erstes traditionelles Mittagessen mit Kartoffeln, Fleisch und Mote (traditioneller weisser Mais) und für Franca gab es ein Sanduche de pollo y aguacate (Sandwich mit Poulet und Avocado). Gestärkt stiegen wir zur eindrucksvollen Basilica del Voto Nacional hoch und erkundeten das Angebot eines ecuadorianischen Supermarktes.
      Les mer

    • Dag 3

      Cafe Mosaico

      7. september 2023, Ecuador ⋅ ☀️ 15 °C

      A celebratory dinner before leaving for the jungle.

      With an extra stroke of luck Karen, our Ecuadorian Spanish teacher was able to arrange to meet us!

      It’s been over a year of preparations bringing together people from Ecuador, Scotland and Belgium and we got to celebrate with good food and drinks before the main event….Les mer

    • Dag 2

      Die Ankunft in Ecuador und der erste Tag

      26. august 2019, Ecuador ⋅ ⛅ 22 °C

      Nun ist es einfach Realität! Ich bin gestern um 14:48 Uhr in Quito, der Hauptstadt von Ecuador, gelandet. Gemeinsam mit meinen sechs Mitfreiwilligen werde ich hier bis Donnerstag eine kleine Einführungswoche haben(dazu gleich mehr).
      Ich hatte die Tage vor dem Abflug mit ziemlich großer Aufregung zu kämpfen und war auch traurig meine Freunde und Familie in Deutschland für ein Jahr zu verlassen. Diese Aufregung hat sich dann aber im Flugzeug gelegt und einfach in eine riesengroße Vorfreude umgewandelt, die bis jetzt anhält:)

      Nachdem wir alle zusammen inklusive Gepäck am Flughafen in einem kleinen Bus verstaut wurden, sind wir nach gefühlt einer halben Stunde Fahrt bei unserem Hostel abgesetzt worden, wo wir leben werden, bevor es dann zu unseren Gastfamilien geht. Wir wurden hier sehr herzlich begrüßt und haben nach der Schlüsselübergabe unser Gepäck drei Stockwerke hochgetragen, was nicht gerade einfach war. Aber es hat sich eindeutig bezahlt gemacht, denn von unserem Zimmer aus und unserer Dachterrasse haben wir einen unglaublich schönen Ausblick auf Quito in den Bergen.

      Vor dem Abendessen haben wir dann noch zusammen eine kleine Tour durch ein paar Straßen gemacht. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen, abgesehen von den Hunden und dem Müll in den Straßen. Man muss hier halt ein bisschen genauer darauf achten, wo man hintritt..
      Und natürlich wird man hier etwas genauer angeschaut, weil man uns halt ansieht, dass wir nicht von hier sind.
      Beim Treppensteigen haben wir die Höhe zum ersten Mal so richtig gemerkt. Wir waren viel schneller erschöpft und kamen keuchend oben an der Treppe an. Also richtig lange Fußmärsche sind noch nicht so empfehlenswert.

      Das Abendbrot haben wir dann im Wohnbereich der Familie gegessen, der das Hostel gehört. Jedenfalls glaube ich, dass es der Wohnbereich war, da die Familie während wir gegessen haben auf einem Sofa saß und Musik gehört hat. Das war echt eine fröhliche und freundliche Atmosphäre, da die Familie hier auch echt nett zu uns ist.
      Das Essen war lecker und gar nicht so anders als in Deutschland. Generell finde ich das Essen hier bis jetzt ziemlich gut!

      Gut das war jetzt das zum ersten Tag.
      Heute morgen gab es dann gegen neun Uhr Frühstück. Wir hatten alle keine Ahnung, was auf uns zukommt, aber dann kam Andy von der Yanapuma Foundation ins Hostel. Zusammen sind wir dann ins Office gegangen und haben erstmal ein paar Infos zur Yanapuma Foundation bekommen, sowie einiges über Gesundheit und Sicherheit hier in Ecuador und auch vor allem in Quito gelernt. Wir haben uns mit Andy auf Englisch unterhalten, da er ursprünglich aus Schottland kommt. Ich war ziemlich froh darüber, da mein Spanisch defenitiv noch ausbaufähig ist!
      Naja aber dafür hatten wir dann ja auch drei Stunden Spanischunterricht nach dem Mittagessen. Davor hatte ich schon ein bisschen Angst, aber es war alles so locker und entspannt und hat sogar echt Spaß gemacht. Und es tat echt gut mal wieder Spanisch zu sprechen und zu sehen, dass man ja doch ein paar Sätze sagen kann.

      Danach began unsere Freizeit, die wir damit verbrachten neue Sim-Karten zu kaufen. Das stellte sich als gar nicht so einfach heraus. Nicht weil wir kein Geschäft gefunden haben, sondern einfach, weil wir das System hinter den verschieden Angeboten erstmal verstehen mussten. Wir können uns leider keine Karte für ein Jahr kaufen, sondern müssen monatlich immer neu bezahlen, was aber auch kein großes Problem darstellt. Die Verkäufer waren beide super freundlich und wir konnten uns mit Englisch und Spanisch gut verständigen. Ich muss schon sagen die hatten Geduld mit uns und haben uns echt geholfen.

      Das wars erstmal von mir. Ich habe eigentlich noch so viel zu erzählen...
      Naja ich bin mal gespannt, wie die nächsten Tage so werden. Bis jetzt fühlt es sich aber einfach noch an wie ein Urlaub und ich realisiere nicht, dass ich hier wirklich ein ganzes Jahr verbringen werde.

      Ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehler. Ich werde morgen noch einmal alles durchlesen, aber jetzt bin ich einfach nur müde.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Cantón Quito, Canton Quito

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android