Ecuador
Quebrada de la Cantera

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 29

      Nu dit is schon Ecuador wa?

      November 19, 2019 in Ecuador ⋅ ☁️ 12 °C

      Ciao mit au, adé mit e, Kolumbien, es war schee!

      Nun erwarten uns brodelnde Vulkane und gülden-erdnussbutterfarbene Strände, also vámonos!

      Hier noch ein Sammelsurium zusammenhangsloser, instagener Bildnisse.Read more

    • Day 44

      Quito

      January 17, 2020 in Ecuador ⋅ ⛅ 22 °C

      Seit 2 Tagen sind wir nun in Quito, der Hauptstadt Ecuadors. Sie liegt auf 2850 m Höhe und ist damit auch die Höchste Hauptstadt der Welt. Sie liegt in einem relativ schmalen Tal, das nur wenige Kilometer breit ist. Dennoch sind hier über 3.2 Mio. Menschen zuhause. Aufgrund des schmalen Tals zieht sich die Stadt gut 50 km in die Länge.
      Quito hat viele schöne Sehenswürdigkeiten und eine sehr schöne Altstadt, die als erstes ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Außerdem gibt es hier unglaublich viele Kirchen, regelrechte Prunkbauten mit viel Gold verziert. Es ist allgemein auffällig wie gläubig die Menschen in Südamerika sind.
      Da Quito fast genau auf dem Äquator liegt, ist das Wetter trotz der hohen Lage immer sehr angenehm. Jedoch ist die Sonneneinstrahlung ziemlich aggressiv und man sollte sich gut eincremen.

      Am Sonntag geht's weiter, wohin? Keine Ahnung 😄
      Read more

    • Day 78

      Quito, Ecuador...the Centre of the Earth

      January 18, 2020 in Ecuador ⋅ ⛅ 21 °C

      So we finally got here..whoop 😁🙌 I say this because we had trouble landing in Quito as we flew in, the tubulance was terrible, probably with the city being in middle of so many high volcanoes the wind were too strong to land... And everyone on board made that very clear, it was like being on a roller-coaster were everyone screams as you start to go down 🎢🙄😂 it's funny now but was pretty scary at the time. We attempted 2 landings in different airports and both were too turbulent to land in, finally landing in Guayaquil about 30mins away, we had to wait about and 1hr 30mins on the and here so they could try again in Quito. Luckily 3rd time lucky we landed 😊✈️ and everyone applauded the pilots 😊👍 so on our first day we took a guided tour around the historical city centre where we're staying. We visited the markets where you can buy any part of an animal that you want, herbs / flowers for wishing away those bad spirits within or just pick up some local fresh fruit and veg! Also you can get lunch for just $1 either the veg option or the cow stomach soup if your feeling adventurous 😏 we also tried the traditional edcudorian warm corn drink... As they love their sugar it tasted like rice pudding... Yum 😋 we also got to try alcoholic sweets that apparently the women of Quito started to make when alcohol was prohibited back in the day, so they could secretly get drunk at gatherings without any notice of any alcohol consumption through drinking! The tour took us through many historic buildings and old secret courtyards, where locals used to have private gatherings to prevent too much noise for their neighbours and also for privacy (alot of the streets are very narrow and close together, so these courtyards were a perfect solution!). We also visited some of the most ornately decorated churches and monstrosities in South America. Especially San Francisco Church which is decorated head to toe in gold leaf on the interior!Read more

    • Day 78

      Quito Walking Tour

      January 18, 2020 in Ecuador ⋅ ☀️ 18 °C

      At the end of our walking tour we decided to explore more of the old streets near to where we are staying... In the day time of course as it actually quite a rough area in the evenings! 😳 We quickly saw the warning signs when we initially arrived to our hostel on the first evening and we were greeted by a bouncer on the gated door, he warned us not to venture the side streets around us at night and not to walk to the virgin Mary statue as most people get mugged! But aside the warnings its still a nice area in the day 😊😁 so good to venture and grab some lunch on the old streets.Read more

    • Day 51

      Quito

      February 12, 2024 in Ecuador ⋅ ☁️ 17 °C

      Der Rosenmontag in Quito hatte keinen Umzug und auch keine Tanzgruppen, dafür Menschenmassen in der historischen Altstadt, die sich mit klebrigem Schaum aus Dosen besprühen. Wir sind in die Kathedrale geflüchtet, obwohl wir eigentlich keine Kirchen mehr anschauen wollten. Wir haben es nicht bereut - man konnte über enge Treppen auf's Kirchendach klettern und Frank endlich mal den James Bond geben 😎 Quitos Altstadt besteht nur aus Kirchen, Klöstern und Palästen, natürlich wieder auf den Resten der alten Inka-Stadt gebaut. Davon hatten wir in Cusco genug, also auf in einen der vielen Parks, wo das Bond-Girl mit Alexander von Humboldt posieren durfte. Auf der Suche nach einer Abend-Kneipe dann die Überraschung: Cherusker - braut in Ecuador nach dem deutschen Reinheitsgebot 🍻 Und nein, wir haben weder Jägerschnitzel noch Sauerkraut gegessen, sondern Nachos 😋 dazu ein Vulkan-Bier und schon ist man auf dem Feuerring 🌋😅Read more

    • Day 156–159

      Quito

      June 4, 2024 in Ecuador ⋅ ☁️ 18 °C

      Our journey from Mindo was delayed due to locals protesting water shortages by blocking the road. Our taxi knew before we left so we didn’t leave. We did have to go through several military and police checkpoints on the road.

      We have spent our first full day in Quito site seeing. This morning we took a free walking tour with a local. The country has very few tourists at the moment - the tour had one person plus us two - before the current crisis they would have 20-40. We see very few European or American tourists here.

      Then this afternoon we visited some churches including climbing the towers. Here we felt the altitude (2850m) climbing the 200 steps. The views over the city were good. Then we went up the hill with the largest aluminium sculpture on top - the Virgin Mary - overlooking the city. Well more accurately overlooking the rich part of the city. She has her back to the poorer districts!

      The city is a UNESCO world heritage site partly for the architecture but also the human traditions which are a melting pot of different indigenous groups.

      Tomorrow if the weather is good we plan to take the cable car to 3,945m and then do some birdwatching and a hike possibly to a new altitude record of 4680m.
      Read more

    • Day 190–194

      Quito

      July 6, 2024 in Ecuador ⋅ ☀️ 19 °C

      Mit dem Flugzeug geht es nach Quito, der Hauptstadt von Ecuador. Die Stadt liegt auf 2850m Höhe und ist damit die höchstgelegene Hauptstadt der Welt. Mein Hostel bietet eine free Walking Tour an und die wirklich sehr informativ ist und wir probieren verschiedene kulinarische Sachen. Zum Abschluss der Tour gibt es noch ecuadorianische Schokolade.
      Am nächsten Tag fahre ich mit der Seilbahn auf 4000m Höhe. Dort hat man einen tollen Ausblick über Quito und kann sogar mehrere der Vulkane sehen die die Stadt umgeben. Von der Gondelstation mache ich eine kleine Wanderung auf einen Berg. Es geht nochmal bis auf ungefähr 4700m Höhe. Der höchste Ort, wo ich bisher gewesen bin. Obwohl die Wanderung nur relativ kurz ist, ist sie sehr anstrengend vorallem auch wegen der Höhe.
      Read more

    • Day 102

      Quito - ríen na va plus!

      October 8, 2019 in Ecuador ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute war der eigentliche Plan zum Mittelpunkt der Erde/ Äquatorlinie zu fahren. Daraus wurde nichts, da keinerlei Busse auf Grund der Demos fuhren. Also versuchten wir erneut in die Altstadt zu gelangen, um uns u.a. mit Bargeld zu versorgen - leider ging noch weniger als gestern. Es war nichts offen (bis auf ein paar kleine Restaurants und Straßenverkäufer), die Altstadt war weiterhin abgesperrt und zugängliche Bankautomaten suchten wir vergeblich. Auf den Straßen waren noch mehr Leute als am Vortag, die sich sichtlich - ausgestattet mit großen Tröten - auf dem Weg zur Demo befanden. So beschlossen wir, nachdem wir ein paar kulinarische Neuentdeckungen auf der Straße probiert hatten (u. a. bisher uns unbekannten Früchte etc.) wieder zur Unterkunft zurück zu kehren. Beim Rückweg durch die Gassen waren die Spuren der Krawallen der letzten Tage noch deutlich zu sehen.
      Wieder zurück auf der Dachterrasse kam das erste Mal so richtig der mächtige Vulkanberg Cotopaxi mit über 5897 m zum Vorschein - eine kleine Entschädigung. Der Cotopaxi ist der zweithöchste Berg Ecuadors und einer der höchsten aktiven Vulkane der Erde. 🌋
      Am letzten Abend in Quito konnten wir mit Luiz, Esther und Richie zu Abendessen. Esther hat uns ein leckeres, landestypisches Essen gekocht (Kochbananen, Reis, Linsen und Fleisch). Beim Essen versuchten wir unsere neu erworbenen Spanischkenntnisse anzuwenden und dies mit Hilfe von Maestro Luiz zu verbessern. Danke an Luiz und Esther, die uns den Start in Ecuador durch ihre herzliche Gastfreundlichkeit, trotz der aktuellen Umstände im Land, sehr angenehm machten.
      Read more

    • Day 24

      Llegada a Quito

      February 24, 2023 in Ecuador ⋅ 🌧 18 °C

      Kurz vor 9 Uhr starteten wir mit einem entspannten Frühstück im Hotel in Latacunga. Anschließend nahmen wir ein Taxi zum Busbahnhof. Der Taxifahrer setzte uns ab und zeigte auf einen Bus, der gerade am Ausgang stand, um nach Quito zu fahren. Also sprangen wir aus dem Taxi und der Busfahrer öffnete das Gepäckfach, damit wir unsere Rücksäcke einladen konnten. Mein Rucksack landete bereits im Gepäckraum. Theresa wollte jedoch ihren noch schnell in eine Schutzhülle packen. Dies dauerte dem Busfahrer scheinbar zu lang und der Assistent schloss das Gepäckfach und der Bus rollte los. Es dauerte 2 Sekunden, um zu verstehen, dass der Bus gerade nicht mit meinem Gepäck wegfährt, sondern nur aus der Ausfahrt fahren wollte, um nicht im Weg zu stehen.

      Nach ca 2 Stunden kamen wir in Quito an. Am Busbahnhof selbst dauerte es ein wenig, bis wir uns orientiert hatten. Wir mussten uns etwas vom Ausgang entfernen, um ein Uber zu nehmen. Allerdings war nicht ganz ersichtlich, wie wir das Gebäude verlassen, denn auf der einen Seite musste man Geld bezahlen, um weiter zu kommen. Wir fragten schließlich an der Information nach und fanden den richtigen Weg nach draußen.

      Unser Airbnb befand sich im historischen Zentrum mit einem wundervollen Ausblick. Der Host ließ uns glücklicherweise schon vor Check-in rein, sodass wir uns kurz umziehen konnten, um anschliessend die Stadt zu erkunden.

      Wir liefen los und gelangten an einen Platz mit einer Art Kirche. Wir erblickten ein Café im ersten Stock und legten dort einen Stopp ein. Das Sandwich war nicht das allerbeste, dafür waren die heiße Schokolade und der Nachtisch allerdings sehr lecker.

      Wir liefen noch ein bisschen durch die Stadt und besuchten die Basilica del Voto Nacional . Leider waren wir zu spät, um noch in die Türme zu dürfen.

      Zurück im Airbnb planten wir den nächsten Tag. Die Buchung einer Free Walking Tour war leider nicht möglich, da der Guide krank war. Für den Nachmittag hingegen buchten wir eine Street-Art Tour durch den Stadtteil Floresta.

      Abends fuhren wir mit einem Uber zu einem italienischen Restaurant, welches wir online gefunden hatten. Da dies aber überraschenderweise zu hatte, war der Fahrer so nett und brachte uns auf seine Empfehlung hin zu einem anderen Restaurant namens Buena Vista. Die Aussicht auf die vielen beleuchteten Kirchen war tatsächlich schön. Ein Cesarsalad und eine Limonade reichten uns zum Abschluss des Tages.
      Read more

    • Day 18

      Dos días con poco actividad

      March 14, 2023 in Ecuador ⋅ 🌧 15 °C

      Ja was sölli sege? S'Wetter zeigt sich immerna füecht-nass und mini Motivation zum grossi Sache mache halted sich in Grenze...
      Die Wuche simer nume na s'zweite ide Klass. Zwei Schwiizerinne :)
      Nach de Schuel am Mäntig gangi na mitem Cameron go esse und denn uf direktem Weg hei. Dete bestoht s'Programm us chille, lerne, esse und lese während de Rege fliessig uf s'Dach prassled und ab und zue en Donner z'ghöre isch...
      Am Ziistig hett d'Schuel en Usflug mit de Seilbahn uf de Huusberg planed. Wil aber pünktlich uf de Mittag wider starche Rege iisetzt wird das abgseit. Alternativ gangi go d'Iglesia la Compañía de Jesús besichtige. Vo usse isch scho de barokki Baustiel erkennbar, wobi d'Frontsiite komplett in Vulkangstei gmeissled isch! Im Innenereich isch alles komplett mit Blattgold deckt. Es wird gschätzt, dass öppe 1 Tonne Gold verbaue isch. Finanziert worde isch das Gold dur Jesuiteeltere, wo ihrne Chind demit Studieplätz ade zueghörige Schuel kauft hend. Baut worde isch de Tempel vo 1605 - 1765, es hät also sini Ziit brucht. Nebst de Überreste vode Mariana de Jesús, de erste Heilige vo Ecuador, häts au ganz viel Gmäld vo bekannte Künstler (wo ich ned kenne aber trotzdem beidruckend sind) ide Chile.
      Nach dere Goldüberfluetig gangi namel zude Tourishops zum warmi Socke us Alpakawulle chaufe. Mit chalte Füess schloft sichs nämli zimli schlecht und langsam nervt das ^^ Ich hett Flauschesocke debi gha aber eine isch z'Mindo irgendwo verlore gange... Schliessli wirdi fündig und verbringe de Rest vom Nami im Trochne mit Film luege, lerne, esse, lese und schriibe. Ich wär parat für Sunneschii di negste Täg aber di (unsichere) Prognose seged ned viel Guets vorus :/

      Oh und es isches jetz fix dasi am Wuchenend uf Otavalo wechsle für di letst Schuelwuche. Wenn genau dasi wett zügle chani und wirdi spontan am Frititig entscheide, je nach Wettervorhersag für de Samstig. Ich freu mi recht uf d'Verschiebig. Han mi zwar mit Quito agfründed und fühl mi fengs würkli wohl, trotzdem bini froh wenn d'Stadt chliiner, d'Luft reiner und d'Umgebig lockerer wird, so dasmer au mal miteme guete Gfühl ide Nacht chan dusse umelaufe :)
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Quebrada de la Cantera

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android