El Salvador
Departamento de Sonsonate

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 73

      Seeing beyond the Flowers.

      March 13, 2024 in El Salvador ⋅ ⛅ 28 °C

      Today we took a drive along a road known as the route of the flowers (Ruta de Las Flores). It is a bit out of season for the flowers but it was still a pleasant drive. And there were plenty of flowers to see along the way, along with street art, artisan crafts and a nice mix of street food and coffee plantations.

      Our guide Carlos told us all about the history much of it sadly violent. A genocide of native groups in the 1930s by a military dictator. A civil war from 1979 to 1992 which resulted in over 75,000 deaths and many “disappeared.” Our guide told us how his grandmother was tortured and killed during these years and showed us a place where a rebel leader was shot by firing squad. This isn’t ancient history but fairly recent.

      After the civil war the country was weak and at this time the USA deported thousands of gang members from Southern California. The country could not cope with these violent and organised criminals and gang warfare flourished. Gangs were more powerful than the state. As recently as 2015 El Salvador had the highest murder rate in the world 103 murders per 100,000 in a year (UK is 9.9). Again our guide told us how the gangs would collect extortion money from his parent’s business and those that didn’t pay were killed.

      Over the last couple of years a new president - Nayib Bukele - has led a massive crackdown. Ironically the gangs culture has been used against them. Gangs identified using tattoos. One gang for example had a sad clown face tattoo and a tear indicated you had killed someone. During the crackdown these tattoos were enough to arrest and convict (for life). During the crackdown 70,000 gang members have been put in prison (2% of population) with minimal judicial process. If you want to get an idea of scale and seriousness, see https://www.bbc.com/news/world-latin-america-64…

      The murder rate is now 2.4 per 100,000 (less than UK) and the president has been re-elected with 83% of the vote. To bring this closer to home, our guide told us that the place we are staying was a stronghold of the notorious MS-13 gang and completely unsafe a couple of years ago. Now they are welcoming tourists and hopefully the economy can grow and flourish leading to a better life for all here.
      Read more

    • Day 58–61

      Juayua

      February 25, 2024 in El Salvador ⋅ ☀️ 30 °C

      Danach geht es weiter nach Juayua, einer kleinen Gemeinde, die zusammen mit einigen anderen Dörfern zu der sogenannten "Ruta de Las Flores" gehört. Eine Landstraße, die all die Gemeinden verbindet mit einigen schönen Blumen am Straßenrand und diversen Aussichtspunkten auf die Berge drumherum. Allerdings ist aktuell nicht all zu viel von der Blütenpracht zu sehen.
      Die einzelnen Gemeinden kann man sehr einfach mit dem Bus besuchen, und so unternehme ich diverse Trips zu den einzelnen Dörfern. Meistens gibt es dort einen zentralen Platz mit einer Kirche. Außerdem mache ich in Juayua die Wanderung der 7 Wasserfälle (eigentlich sind es sogar zehn). Die Wanderung macht sehr viel Spaß, wir klettern teilweise die Wasserfälle hoch und werden mehrfach komplett nass.
      Und ich probiere mich durch die Pupusarias in Juayua, eine traditionelle Füllung hier ist mit "Mora", einer Pflanze, die ein bisschen wie Spinat schmeckt.
      Read more

    • Day 518

      Ruta de las Flores

      August 27, 2023 in El Salvador ⋅ ☁️ 27 °C

      Knappe 100 km Luftlinie trennen uns von Santa Ana in El Salvador 🇸🇻, unserem nächsten Ziel. Für die Reise dahin benötigen wir aber knappe 8 Stunden (in 6 verschiedenen Bussen) und die Fahrt führt uns über 2 Grenzen (der logischste und schnellste Weg ist über Guatemala). Aber wir erreichen Santa Ana (2. grösste Stadt des Landes) noch rechtzeitig um das abendliche Heimspiel des lokalen Fussballklubs CD FAS zu begutachten ⚽️. Der Fussball-Länderpunkt El Salvador ist also bereits am ersten Tag im Lande eingetütet. Ansonsten sehen wir von der Stadt nicht allzu viel, aber viel verpasst haben wir wohl nicht. Am nächsten Morgen zieht es uns an die Ruta de las Flores. Dies ist eine 32 km lange Strecke im Apaneca-Ilamatepeq-Gebirge. Wenn Saison ist kann man hier wunderschön blühende Blumen begutachten. Da wir aber nicht in der Blumen-Saison hier sind, begnügen wir uns mit der Besichtigung einiger Bergdörfer voller Tradition, Kultur und leckerer Gastronomie. In Juayua findet nämlich jedes Wochenende eine Feria Gastronomica (eine Art Lebensmittelmesse) statt, wo sich jeder Hinz und Kunz aus allen umliegenden Dörfern einfindet. Allerdings haben wir da etwas mehr erwartet von dieser „weltberühmten Messe“ (gemäss Lonely Planet), abgesehen von der gutgelaunten Atmosphäre war es gar nichts spezielles. Speziell schön an unserem Aufenthalt an der Ruta de las Flores ist aber das wir nicht alleine sind. Elias und Martina (Elias und Thomas kennen sich bereits seit knappen 20 Jahren) reisen gerade auf einem längeren Roadtrip der Pazifikküste Zentralamerikas entlang von Welle zu Welle und lassen das Surfbrett für ein paar Tage stehen um uns Gesellschaft zu leisten 😀🥳. Eine willkommene Abwechslung mal ein paar Tage zu 4. zu Reisen und so gibt es wieder mal intensive Männer- und Frauengespräche 😁.Read more

    • Day 13

      Flat World ???

      January 27, 2023 in El Salvador ⋅ 🌙 77 °F

      We are off to prove the World is NOT flat ... by "going around it". I know you have been waiting for Karen and I to solve this question. Forget gravity, solar problems, tectonic plates, and magnetic fields (I’m sure my sailor friends are scratching their heads right now as to why we think this is a question).

      Pythagoras (550BC) used math to prove it was round, Aristotle (350BC) provided arguments that the Earth was a sphere. Still, Columbus had trouble getting funding to do the trip. Finally, with advances in navigation (and ships), Magellan did not make it around the world, but he did discover the Straits of Magellan and the Pacific Ocean (it was calm). He died on the trip but his MATE, Juan Sebastian el Cano1522 finished the trip. Good thing there was a Mate.

      Note: Magellan made most of the trip and did discover the Straits of Magellan, crossed the Equator and found and named the Pacific because it was calm in 1521.

      “Unlike the Mediocre, Intrepid Spirits Seek Victory Over Those Things That Seem Impossible...it Is with an Iron Will That They Embark on the Most Daring of All Endeavors... to Meet the Shadowy Future Without Fear and Conquer the Unknown.” Magellan

      Now, once and for all we are off to prove it. Can you tell sunrise from sunset?
      Read more

    • Day 219

      Mit 5 Bussen nach Guatemala🇬🇹

      May 7, 2024 in El Salvador ⋅ ☁️ 32 °C

      Wir sind heute mit den Chicken-Bussen von Santa Ana, El Salvador🇸🇻 bis nach Antigua, Guatemala🇬🇹 gefahren. Das ganze fing Morgens um 6 Uhr an. Mit dem ersten Bus, welchen wir übrigens easy fanden, gings nach Sonsonate. Dort stiegen wir um und fuhren mit dem nächsten Bus zur Grenze nach Guatemala🇬🇹.

      Wir wurden übrigens von Janina🇩🇪 begleitet, welche die gleiche Reise vor sich hatte. Übrigens Janina😬: gerade bei der Migracion von Guatemala angekommen, sagte Janine wie schlecht es ihr sei. Pädi und ich haben dann unseren Einreisestempfel abgeholt (das war übrigens unglaublich einfach!). Als Janina ihrer Pass gab, wurde es so richtig übel und sie musste sich, während ihr Pass gestempfelt wurde, übergeben🤢. Glücklicherweise waren ja Pädi und ich aber da und konnten schnell kaltes Wasser, Snacks und einen Stuhl am Schatten organisieren. Bereits kurz danach ging es ihr ein wenig besser und wir konnten schon wieder ein wenig witzeln: Während der Pass gestempfelt wird sich übergeben, check😂

      Weiter ging es dann mit dem Chickenbus nach Escualenta. Dort wurden wir aber vom Adyante (der Typ der das Geld im Bus einsammelt), ein wenig abgezockt… wir mussten 70 Quetzales pro Person zahlen (fast $10). Nachdem wir in El Salvador für beide Busse gerade einmal $1.60 zahlten… naja, eine andere Möglichkeit hatten wir ja nicht.😕

      Von Escualenta zum Bus Terminal gabs Bus Nr. 4. Und Bus Nummer 5 fuhr danach endlich nach Antigua! Wir hatten eben ein wenig den „gag i de hose“, da wir am 16:45 das Pre-Meeting für die Wanderung von Morgen hatten. Zum Glück ging aber alles fast auf die Minute auf!

      Nach dem Meeting starben wir aber fast vor Hunger und deshalb kam der McDonals (den schönsten auf der Welt (meine Meinung)) gerade zum richtigen Zeitpunkt🍔. Jetzt wurde noch kurz eingekauft und alles für Morgen gepackt. Wir sind readyyy🥾!
      Read more

    • Day 216

      7 Waterfalls Hike 💦🌴

      May 4, 2024 in El Salvador ⋅ ☁️ 28 °C

      Nach dem gestrigen Barbacue zum Znacht ging es heute gestärkt auf ein weiteres Abenteuer! Elias🇩🇪 hat uns von der Wasserfall-Wanderung erzählt und da wor sowieso keinen Plan hatten, was wir unternehmen sollen, haben wir uns auch angemeldet :) Mit den Töffs gings somit um 08:15 in die Stadt.

      Die Tour startete ca um 08:50 und wir fuhren zuerst mit einem Truck zum Start der Wanderung🛻. Danach starteten wir die Wanderung und durchquerten die 7 Wasserfälle. Mit inbegriffen waren dabei: komplett nasse Schuhe (man lief durchs Wasser)👟, 70m Klettern (wäre in Europa sicher verboten)🧗, geduscht werden mit Rucksack (Pädi hatte zum Glück einen Drybag)🎒und Baden im Becken des Wasserfall 7 (tat unglaublich gut!)🛀

      Das ganze war echt ein Highlight und für 10 Dollar ein absolutes Must-Do in der El Salvador! Mir hat es unglaublich Spass gemacht🤩

      Wir verabredeten uns danach mit Janina🇩🇪, Elias 🇩🇪, Josie🇨🇦 und Grace 🇳🇱 das Streetfood-Festival in Juayua zu besuchen. Dabei gabs für Tacos🌮. Da auch Elias plante, heute wieder nach Santa Ana zurückzukehren, haben sich Pädi, Grace (hatte auch einen Töff) und ich dazu entschieden, ihn einfach mitzunehmen😅 So fuhren wir bei Eindämmerung vom Hostel in der Nähe von Juayua zurück nach Santa Ana🏍️💨.

      Am Abend gabs dann noch ein paar Kartenspiele, bevor wir (neu auch mit Seb🇧🇪 und Tayen🇺🇸) in die Stadt essen gingen. In einer Bar gabs als Bettmümpfli noch ein Bierli😴

      Ich muss sagen das El Salvador🇸🇻 einfach immernoch hammer ist. Unglaublich nette Leute, schöne Natur, gutes Essen (sogar Streetfood), günstig (eine Nacht kostet hier 6.-) und alles in allem einfach noch nicht so Überlaufen mit Touristen. Sobald man etwas die Hotspots meidet, ist man eigentlich fast alleiniger Tourist 🤩 somit: absolute Reiseempfehlung!
      Read more

    • Day 51

      Juayua et sa cascade

      September 1, 2024 in El Salvador ⋅ ⛅ 19 °C

      🎊 Dernière étape avant le grand départ pour le Guatemala !

      Pour terminer notre belle semaine au Salvador, on est parti faire un petit tour sur La Ruta de la Flores dans la ville de Juayua.

      ☕ Route connue pour ses plantations de café et ses villages pittoresques, les weekends y sont également animés par des festivités locales mêlant nombreux stands pour y manger et musique locale 🎤

      💦 Proche de cette ville également, la très chouette piscine/cascade Los Chorros de la Calera
      Read more

    • Day 177

      Don’t skip El Salvador

      April 24, 2024 in El Salvador ⋅ ☁️ 30 °C

      Die ersten Tage in El Salvador ziehen uns in ihren Bann. Es ist ein spannendes Land, noch nicht so aufgehübscht und die Leute erzählen gerne über die jüngste, ereignisreiche Geschichte. Wir treffen immer wieder die selben Reisenden und freuen uns über bekannte Gesichter. In Santa Ana schwingen wir uns auf einen Roller und erkunden einen überlaufenen aber spektakulären Vulkan. Danach springt Babsi noch in den angrenzenden See mit kontaminiertem Wasser. Ups! Hätte uns das mal jemand gesagt. Die Erfrischung bleibt zum Glück Folgenlos und wir können unbeirrt nach Juayua (wie auch immer das ausgesprochen wird) zur Ruta de las Floras wo wir keine Blumen finden. Dafür eine interessante Kaffeetour und eine lustige Wasserfallwanderung, bei der wir durch den Jungle und im Fluss gehen und kraxeln.Read more

    • Day 147

      Ruta de las Flores aka Baustellen

      July 2, 2024 in El Salvador ⋅ ☁️ 28 °C

      In der Nähe von Santa Ana liegt die Ruta de las Flores. Es ist eine Straße, die durch viele kleine Dörfer führt. Im Frühling blühen überall wunderschöne Blumen. Die haben wir leider nicht gesehen, dafür war in jedem Dorf, das wir besucht haben, eine große Baustelle im Stadtzentrum 😂 leider haben wir das zu spät feststellt, sonst hätte ich von jeder Baustelle ein Bild gemacht 😜

      Wir haben uns in Santa Ana einen Roller gemietet (ganz anders als in Ometepe, hier wollte niemand den Führerschein sehen, oder eine Kaution behalten. Auch wurde der Roller nicht auf Macken o.ä. Kontrolliert) und sind los.

      Die Landschaft war toll, auch wenns immer kälter wurde je höher wir gefahren sind.

      Bei einer Kurve hab ich kurz gedacht das war’s jetzt. Wir sind ganz normal um die Kurve und sahen uns zwei Autos gegenüber, das eine war gerade dabei zu überholen und machte keine Anstalten abzubremsen. Der Idiot ist ernsthaft einfach weitergefahren. Lucas hat sofort gebremst und ist soweit es ging an die Seite gefahren, zum Glück. Das Auto ist eine Haaresbreite an uns vorbei gefahren 😡

      Google Maps kann man hier übrigens total in die Tonne hauen 😂🙈 wir sind zweimal auf Straßen gelandet, die keine richtigen Straßen waren. Die eine war ein Trampelpfad, warum Google dachte, dass wir da lang fahren könnten weiß ich nicht 🤣😅 die Locals haben ganz schön komisch geguckt als wir da vorbeigefahren sind 😂

      Wir haben Kaffee getrunken, uns die Baustellen angeschaut und gesehen, wie sich sehr viele Leute in den Laderaum eines Pick ups gequetscht haben.

      Dann hat’s geregnet und das ganze Dorf wurde ganz nebelig. Anscheinend passiert das nicht allzu häufig, da alle mit ihren Handys auf der Straße standen.
      Read more

    • Day 148

      7 Cascadas die Zweite

      July 3, 2024 in El Salvador ⋅ ☁️ 25 °C

      In dem kleinen Dorf Juayúa übernachten wir, hier gibt es auch 7 Wasserfälle. Diese Wanderung war allerdings ganz anders als die in Kolumbien.

      Uns wurde gesagt, wir sollen Schuhe anziehen die nass werden können, wir haben auch schnell gemerkt warum. Wir sind durch die Flüsse gewandert, die Wasserfälle hochgeklettert und haben uns an Felsen entlang gehangelt.

      Es hat richtig Spaß gemacht 🤗 auch wenn man irgendwann komplett nass war 😂

      Zum Schluss haben wir noch eine kostenlose Maske bekommen 😎
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Departamento de Sonsonate, Sonsonate

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android