• Elternzeit Roadtrip

Road Trip Europe

Een 184-daags avontuur van Elternzeit Roadtrip Meer informatie
  • Tauchen bei Porto Azzuro

    29 oktober 2016, Italië ⋅ 🌙 18 °C

    Es war schwer noch ein Tauchcenter zu finden, was zu dieser Zeit auf Elba offen ist. Am Abend zuvor parkte aber ein Van mit der Aufschrift Diveelba und ich fragte ob ich morgen bei ihm Tauchen kann. Kein Problem sagte er und wir verabredeten uns zu 9.00 Uhr am nächsten morgen ohne Frühstück(was mir noch zum Verhängnis werden wird) ging es auf das Tauchboot. Ella und Kathi durften mitkommen und zusammen mit 8 anderen Tauchern ging es zum Tauchspot. Das kleine Boot tanzte nur so in den Wellen. Ella schien es zu gefallen. Im Gegensatz zu mir wurde ihr nicht übel und sie schlief die meiste Zeit.
    Der Tauchgang selbst war sehr schön. Elba ist sehr fischreich und so konnte ich 2 Muränen, unzählige Baracudas und einige Zackenbarsche sehen.
    Zum Ende des Tauchgang wurde mir leicht übel. Vermutlich weil ich nichts festes im Magen hatte. Das was nicht fest war kam mir bereits 2 mal Unterwasser hoch. Unterwasser kotzen muss gelernt sein. Es gibt dafür sogar Regeln, nämlich lässt man seinen Atemstück dabei im Mund um im Anschluss nicht reflexartig Wasser einzuatmen. Nachdem ich somit die Fische gefüttert habe ging es nach insgesamt 40 Minuten zurück an Bord. Von da an wurde mir richtig schlecht. Das tanzende Boot sorgte dafür, dass ich mich so häufig übergab, dass mein Magen verkrampfte und mein Kreislauf fast versagte. Im Hafen angekommen legte Ich mich auf eine Bank und versuchte Weißbrot zu essen und meinen Kopf ruhig zu halten. Kathi holte das Auto und ich blieb den Rest des Tages im Bett. Der Tauchgang ist jetzt 16 Stunden her es dreht sich mir noch immer der Kopf sobald ich aufstehe. So eine heftige Seekrankheit hatte ich noch nie.

    Ich würde mich ab und an sehr über Feedback zu diesem Blog freuen. Oder gerne auch Reisetipps von euch hören, wenn ihr seht, dass wir in einer Gegend sind wo ihr etwas empfehlen könnt.
    Gerne über Facebook oder roland.wiethe@googlemail.com
    Ansonsten möchte ich euch für euer Interesse an unserer Reise danken und würde mich freuen, wenn Ihr uns treu bleibt.
    Meer informatie

  • Von Marciana auf den Monte Capanne Elba

    1 november 2016, Italië ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach 2 Tagen flach liegen wegen meiner Seekrankheit, ging es heute endlich wieder aktiv weiter.
    Kathi und ich sind die Königsetappe gelaufen von Marciana 375m auf den Gipfel des höchsten Berges Elba mit 1016m. Da ich immer noch einen leichten Schwindel hatte wurde Ella diesmal den ganzen Tag von Kathi getragen. Los ging es an der Talstation der Seilbahn. Diese führt direkt zur Spitze und hat als Körbe einen Käfig in dem man stehen muss. Sieht ein bisschen aus wie ein Vogelkäfig. Diese Bahn werden wir später vom Gipfel nach unten nehmen. So von hier aus ging es die ersten Minuten durch ein malerisches Wäldchen mit mehren Bächen und moosbewachsen Steinen. Ab einer kleinen 600 Jahre alten Kirche, die mitten im Wald steht ging es dann steil bergauf für die nächsten 2 Stunden. Unser WanderApp beschrieb die Wanderung als leicht zu laufen, doch der Untergrund war teilweise schon sehr schwer. Nach fast 3 Stunden kamen wir oben an und wurden mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Weite Teile der Toskana, Korsika und verschiedene italienische Inseln konnten wir sehen.
    Nach der Abfahrt mit der lustigen Seilbahn sind wir noch durch die mittelalterliche Stadt Marciana spaziert und haben hier zu Abend gegessen.
    Nach einer lauwarmen Dusche mit unserem Duschsack ging es frisch ins Bett

    Ich würde mich ab und an sehr über Feedback zu diesem Blog freuen. Oder gerne auch Reisetipps von euch hören, wenn ihr seht, dass wir in einer Gegend sind wo ihr etwas empfehlen könnt.
    Gerne über Facebook oder roland.wiethe@googlemail.com
    Ansonsten möchte ich euch für euer Interesse an unserer Reise danken und würde mich freuen, wenn Ihr uns treu bleibt.
    Meer informatie

  • Marciana Marina

    1 november 2016, Italië ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach unser gestrigen Wanderung von Marciana Alta zum Monte Capanne hoch, sind wir heute vom Hafen von Marciana aus auf eine Wanderung gestartet. Der Rundweg führte uns zunächst durch alte Weinbauterassen, die sich die Natur schon seit Jahren zurück geholt hat und hier ein dichter Wald gebildet hat der nur selten Ausblicke auf das Meer zu ließ. Trotz Küstennähe kamen wir immerhin auf knapp 500 Höhenmeter aufwärts während der 10km langen Tour. Nach 3,5 Stunden erreichten wir wieder Marciana Marina. Dies war die 2. Wanderung wo wir Ellas Schnuller vergessen hatten. Aber das störte sie nicht weiter und sie lutschte ab und an an der Schnalle von der Manduka.
    Wir denken sie genießt das Wandern. Alleine im Oktober verbrachte Sie knapp 38 Stunden bei 112 km Strecke, während der Wanderungen in In der Manduka, Gefühlt hat sie davon 36 Stunden geschlafen.

    Ich würde mich ab und an sehr über Feedback zu diesem Blog freuen. Oder gerne auch Reisetipps von euch hören, wenn ihr seht, dass wir in einer Gegend sind wo ihr etwas empfehlen könnt.
    Gerne über Facebook oder roland.wiethe@googlemail.com
    Ansonsten möchte ich euch für euer Interesse an unserer Reise danken und würde mich freuen, wenn Ihr uns treu bleibt.
    Meer informatie

  • Letzer Tag Elba

    2 november 2016, Italië ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Tag begann für mich wie jeder Tag, indem ich als erstes die Kaffeemaschine eingeschaltet habe. Die kleine 12 Volt Maschine benötigt mindestens 30 Minuten. Entweder lege ich mich wieder hin und lass mich von dem frischen Kaffeeduft, der den ganzen dann durchzieht wecken, oder ich gehe joggen. Heute war ich aber mal Trailrunning, eine Mischung aus Joggen und Wandern.
    Insgesamt waren es knapp 9 km Strecke bei 400 Höhenmeter jeweils auf und ab. Nach einer Stunde beim Auto angekommen gab es zusammen mit Kathi erstmal Frühstück bei schönstem Ausblick.
    Danach fuhren wir zur Nordostseite der Insel, der Bereich der uns nach 14 Tagen auf Elba noch fehlte. Im Bergdorf Rio nell Elba fühlten wir unser Wasser an der dortigen Quelle auf und nach einem Spaziergang ging es nach Cavo um uns auch hier die Stadt anzuschauen. Am Abend fuhren Nach Rio Marina um hier einsam auf einem riesen Platz am Meer zu übernachten. Nachdem wir Ella in den Schlaf bekommen haben was heute mal ausnahmsweise lange dauerte, da sie fast eine Stunde am Stück schrie spielten wir bei milden Temperaturen draußen bis spät Rummy. Zum Abendessen gab es Toast Hawaii.
    Meer informatie

  • Wiedersehen Elba

    3 november 2016, Italië ⋅ 🌫 18 °C

    Auf einem wirklich schönen Standplatz in Rio Marina haben wir unsere letzte Nacht auf Elba verbracht. Nachdem Frühstück ging es nach Portoferraio wo wir die erste heiße Dusche im Hafen seitdem 14.10 genossen haben. Bitte nicht falsch verstehen. Geduscht haben wir fast täglich mit unserem Duschsack. Das aber im Freien mit kaltem Wasser und meistens im Wind. Daher war diese Dusche wirklich so zum Genießen, dass ich sie hier erwähnen muss.
    Nach Pizza zum Lunch ging es mit der Fähre zurück aufs Festland.
    Unser erstes Ziel war Volterra. Die Damen kennen das sicherlich als einer der Spielorte der Twilightsaga. Abends dort angekommen schlenderten wir durch die mittelalterliche Stadt, die mit dem Wissen durch ansässige Vampire ganz schön unheimlich war. Vor den Toren der Stadtmauer haben wir dann die Nacht verbracht.

    Ich würde mich ab und an sehr über Feedback zu diesem Blog freuen. Oder gerne auch Reisetipps von euch hören, wenn ihr seht, dass wir in einer Gegend sind wo ihr etwas empfehlen könnt.
    Gerne über Facebook oder roland.wiethe@googlemail.com
    Ansonsten möchte ich euch für euer Interesse an unserer Reise danken und würde mich freuen, wenn Ihr uns treu bleibt.
    Meer informatie

  • San Gimignano in Mitten der Toskana

    4 november 2016, Italië ⋅ ⛅ 14 °C

    Morgens ging es weiter nach San Gimignano, dieser Ort wird auch das Manhattan der Toskana genannt. Hier wurden von den Familien im Mittelalter in Konkurrenz immer höhere Türme gebaut. Von den 72 Türmen, die es damals gab stehen heute noch 15.
    nach einem Stadtspaziergang sind wir ins 2 km entfernte Santa Lucia gefahren von dem eine Rundwanderung los ging. Die Gegend hier wie so, wie man sie sich die Toskana vorstellt.
    Nach der 12 km langen Wanderung gab es frische Pasta(gekaufte) mit Pilzen in einer Sahnesauce.
    Danach fuhren wir noch zu unserem nächsten Ziel in Florenz, wo wir die Nacht auf dem Parkplatz des hiesigen Krankenhaus verbringen. Für 3€ Parkgebühren kann man hier Citynah für 24h stehen. Billiger geht's hier nirgends. Ich holte Kathi und mit noch einen Cappuccino aus dem Automaten bei der Notaufnahme und wir gingen schlafen.

    Ich würde mich ab und an sehr über Feedback zu diesem Blog freuen. Oder gerne auch Reisetipps von euch hören, wenn ihr seht, dass wir in einer Gegend sind wo ihr etwas empfehlen könnt.
    Gerne über Facebook oder roland.wiethe@googlemail.com
    Ansonsten möchte ich euch für euer Interesse an unserer Reise danken und würde mich freuen, wenn Ihr uns treu bleibt.
    Meer informatie

  • Florenz (das Dresden der Toskana)

    5 november 2016, Italië ⋅ 🌧 13 °C

    Gestern war ein regnerischer Tag. Wir sind zunächst nach Florenz gefahren und haben uns die wunderschöne Altstadt angesehen. Trotz Regen und Nebensaison waren die Straßen ganz schön voll von Touristen. Die Ponte Vecchio, die man auch aus dem Film das Parfüm kennt war schön anzusehen mit ihren kleinen Häusern darauf. In den waren überall Juweliere. Vom Dom aus ging es dann zur Markthalle, wo wir frische Pasta gegessen haben.
    Nachmittags führen wir dann weiter im strömenden Regen Richtung Frankreich. Der anvisierte Parkplatz in der Nähe der französischen Grenze war leider zu. So haben wir uns auf den Parkplatz eines kleinen Einkaufszentrum gestellt.
    Meer informatie

  • Monaco

    6 november 2016, Monaco ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute haben wir Italien verlassen. Fast 7 Wochen haben wir hier verbracht.
    Weiter geht es nach Monaco. Ich war bereits 3 mal hier zur Formel 1 und war daher ganz gespannt wie Monte Carlo ohne Tribünen aus. Dort wo am Formel 1 Wochenende das Fahrerlager steht war jetzt ein Rummel. Kathi und ich haben hier an einigen Buden gespielt und ich habe für Ella einen Dinosaurier beim Bogenschießen gewonnen. Nach einem ausgedehnten Spaziergang durch die Stadt/das Land sind wir weiter nach Nizza gefahren und haben hier zu Abend gegessen. Auf einem Parkplatz in Antibes mit Blick auf das Meer ging es zu Bett.

    Ich würde mich ab und an sehr über Feedback zu diesem Blog freuen. Oder gerne auch Reisetipps von euch hören, wenn ihr seht, dass wir in einer Gegend sind wo ihr etwas empfehlen könnt.
    Gerne über Facebook oder roland.wiethe@googlemail.com
    Ansonsten möchte ich euch für euer Interesse an unserer Reise danken und würde mich freuen, wenn Ihr uns treu bleibt.
    Meer informatie

  • Antibes

    6 november 2016, Frankrijk ⋅ 🌙 11 °C

    Von Monaco aus ging es Abend zum Kap Antibes. An einen Platz direkt am Meer haben wir die stürmische Nacht verbracht. Am Morgen war ich erst auf einen Wanderweg rund um das schöne Kqp joggen anschließend ging es mit Blick auf die schneebedeckten Alpen im Meer baden. Am Nachmittag ging es weiter nach Frejus wo wir Familie Schulz wieder treffen werdenMeer informatie

  • Frejus

    8 november 2016, Frankrijk ⋅ ☁️ 6 °C

    Wir haben drei Nächte auf einem Campingplatz bei Frejus verbracht. Dort haben wir Melle, Tom und Basti wieder getroffen. Die drei haben sich mit der Familie hier getroffen um den Geburtstag von Bastis Mama zu feiern. Wir haben die Tage zur Entspannung genutzt. Haben Wäsche gemacht und die kalten Temperaturen überstanden. Nachts wurde es hier 3 Grad aber dank unserem neuen Heizlüfter, den wir uns bei Lidl in Italien holten , hatten wir es immer 21 Grad im Bus.
    Mit Basti bin ich an 2 Tagen morgens Joggen gewesen

    Nach den 3 Tagen haben wir uns abermals von Basti, Melle und Tom verabschieden müssen, sie sind Richtung Norden gefahren da deren Elternzeit bald vorbei ist. Kathi, Ella und ich haben noch 35 Tage vor uns und fahren schnell Richtung Südspanien, dort sind die Temperaturen nachts weiterhin frühlingshaft und wir sind nicht auf Strom und Heizlüfter angewiesen.
    Meer informatie

  • Port Grimaud und St. Tropez

    10 november 2016, Frankrijk ⋅ ⛅ 15 °C

    Von Frejus aus ging es weiter die Küstenstraße entlang nach Port Grimaud. Diese kleine Lagunenstadt wurde in den 60er Jahren nach venezianischem Vorbild errichtet. Hier nur mit der Besonderheit,dass für jedes Haus ein Stellplatz für ein Boot eingeplant wurde. Vom einem Sturm im Hafen hat Elan einen wunderschönen Ausblick.
    Nur 5 km weiter liegt St. Tropez, wo wir einen Spaziergang durch die Stadt und den Hafen gemacht haben und ein paar Superyachten uns angeguckt haben. Nachdem wir überteuerte Süßigkeiten kauften fuhren wir bis kurz vor Marseille zum Übernachten auf dem Weg dahin waren wir noch bei Toys'r Us und haben für Ella noch ein wenig was besorgt.
    Von Gabi einer Freundin von Bastis Eltern, die ebenfalls mit auf dem Campingplatz in Frejus war, bekamen wir netterweise einen Haufen DVDs geliehen.
    Somit haben wir wir noch vor dem Schlafen gehen Honig im Kopf gesehen.
    Meer informatie

  • Wandern beim Cap Sicie

    11 november 2016, Frankrijk ⋅ 🌙 11 °C

    Heute haben wir lang geschlafen. Ich bin so gegen 10 Uhr erst Joggen gewesen und wir haben dann erst gegen 12 Uhr in einem kleinen Park am Meer gefrühstückt. Südlich von der Stadt Toulon gibt es eine Halbinsel, deren südlicher Teil aus einem bergigem Naturschutzgebiet besteht, das wiederum von Wanderwegen nur so durchzogen ist.
    Wir starteten unserer Wanderung an einem Parkplatz bei einer Schranke. Von hier aus ging es durch einen Waldstück Nach 2 kurzen Aufstiegen geht es ca 250m bergab an einen Strand. Der Weg ist abwärts gut zu gehen. Am Strand angekommen geht es nach links direkt an der Felswand weiter. Ab hier ist Trittsicherheit gefordert. Es geht steil bergauf. Stellenweise muss man seine Arme benutzen. Dieser Teil belohnt aber mit wunderschönen Ausblicken auf die Steilküste der Côte Azure. Oben angekommen kann man sich entscheiden, ob man den Weg Richtung Parkplatz geht, (So wir wir, wegen beginnender Dunkelheit) oder dem Küstenweg weiter folgt.

    Nach der Wanderung sind wir weiter westlich gefahren und haben einen außergewöhnlichen Schlafplatz südlich von Marseille gefunden. Dieser liegt am Cap Croisette und ist erst nach einem Stück abenteuerlicher Straße zu erreichen.
    Meer informatie

  • Wandern bei Marseille

    12 november 2016, Frankrijk ⋅ ⛅ 10 °C

    Südlich von Marseille erstreckt sich sich ein bergisches Naturschutzgebiet. Wir haben hier direkt am Meer am Cap Croisette geschlafen. Morgens boten uns geschätzt 10000 Stare ein Naturschauspiel. Alle um den Bus versammelt flogen sie alle los und boten uns am Himmel einen Schwarmflug sondergleichen. Es gibt davon ein Video, was ich hier leider nicht hochladen kann.
    Nach dieser netter Flugeinlage der Vögel wollten wir eine Runde wandern gehen.
    Es gibt einen schönen Rundweg über das Bergmassiv und dann an der Küste zurück.
    Zum ersten Mal haben wir entschieden umzudrehen und eine Stelle mit Ella nicht zu machen. Wir kamen an einen Punkt wo ich Ella abschnallen musste und erstmal vorgeklettert bin. Knapp 25 Meter waren es hier frei zu Klettern. Ohne Ella war das Stück rauf und wieder runter schon anspruchsvoll genug. Mit Ihr wollten wir das nicht verantworten und haben umgedreht. Wir sind dann die Küste lang, was eigentlich die letzte Etappe sein sollte. Dieser Weg war sehr schön zu gehen und es gab tolle weite Ausblicke auf Meer und Küste.
    Dadurch das Samstag war auch gefühlt halb Marseille dort auf den Beinen und es war hier leider sehr voll.
    Nach Ende der Tour sind wir durch Marseille gefahren, was uns ganz gut gefiel.
    Weiter westlich schließt sich die Cqmargue an, wo wir unseren Nachtplatz haben.
    Meer informatie

  • Camargue

    13 november 2016, Frankrijk ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute haben wir abermals an einem traumhaft schönen Ort übernachtet. In Mitten der Camargue. Diese Landschaft bildet das Rhonedelta und wurde durch den Mensch jahrhundertelang geprägt. Ein Blick bei Google Maps lohnt sich wie schön das hier aussieht.
    Unser Standplatz in Mitten der Fluss und Seenlandschaft war wirklich schön. Um uns herum waren rosa Flamingos, von denen wir nicht wussten, dass sie in Europa überhaupt vorkommen. Hier in der Camargue ist die größte Population Europas. Zu dieser Jahreszeit waren es aber nur noch vereinzelte Tiere. Nach einer kilometerlangen Spazierfahrt über die Deiche haben wir die mittelalterliche Stadt Aigus-Mortes besucht und von hier aus eine Schifffahrt durch das Delta gebucht. Vorbei an der Stadtmauer, sah man vor allem viele Salzbecken und weitere Flamingos.

    Weiterhin ist zu sagen, dass es hier sehr kalt war die Nacht. Der Bus hatte Innen eine Temperatur von gerade mal 10 Grad. Draußen waren es um die 4 Grad.
    Kathi und ich haben zum 2.mal auf der Reise unter unserer Decke gefroren. Für Ella ist das nicht so schlimm. Sie schläft dick eingepackt in 5 Schichten verschiedener Schlafanzüge und Schlafsäcke und liegt dann in der Mitte zwischen uns unter der Decke.
    Wir fahren jetzt aber weiter nach Spanien durch, dort sind die Temperaturen nachts noch deutlich wärmer.
    Meer informatie

  • Fahrt nach Spanien

    14 november 2016, Frankrijk ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute haben wir beschlossen Frankreich zu verlassen und weiter nach Spanien zu ziehen. Die Autofahrt am Meer entlang war traumhaft schön. An einem leeren Stand haben wir unsere neue Strandmuschel ausprobiert. Weiter ging es über die Pyrenäen nach Spanien.Meer informatie

  • Bellcaire d Emporda

    16 november 2016, Spanje ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir haben 3 Nächte auf einem Camperstellplatz verbracht bei Bellcaire d Emporda. Hier haben wir Strom und können so unseren Heizlüfter betreiben, was derzeit nötig ist weil die Nächte hier unter 10 Grad sind.
    Am 1. Abend sind wir spät angekommen. Der Platz ist sehr gut und hier arbeiten so freundliche Leute, dass wir entschieden haben ein paar Tage zu bleiben. Am 2. Tag waren wir bei schönstem Wetter wandern. Von unserem Stellplatz kann man die Hügelkette sehen auf die wir gewandert sind. Auf den Gipfeln hatte man eine 360 Grad Sicht auf die Ebene. Steinböcke kreuzten unseren Weg auf bis zu 20 Meter Entfernung. Auf dem letzten Gipfel war eine Burgruine aus dem 13. Jh auf die man gehen konnte. Am 3. Tag haben wir entspannt gemacht. Wir brachten den Bus in eine Werkstatt wo wir hinten neue Bremsen bekommen haben. Bereits bei Kauf des Busses im Juni sagte man uns wir sollen die Bremsbelege nach 5000km wechseln. Das haben wir hier in Spanien erreicht. 105 € ärmer aber mit gutem Gefühl und neuen Bremsen geht es morgen weiter Immer Richtung Süden.
    Meer informatie

  • Girona

    17 november 2016, Spanje ⋅ 🌙 9 °C

    Heute haben wir zunächst das kleine 446 Seelendorf Peratellada besucht. In dem mittelalterlichen Dorf haben wir bei knapp 20 Grad in der Sonne Café con Leche genossen und sind durch die Gassen spaziert. Danach fuhren wir in die bezaubernde Stadt Girona. Diese zeichnet aus , dass die Altstadt noch nahezu komplett von einer 20m hohen Stadtmauer umgeben ist mit diversen Türmen, auf die man alle rauf darf. So sind wir drei zunächst eine Runde auf der Mauer gelaufen und haben uns dann ein Tapasrestaurant zum Abend hin gesucht.

    Für Ella gab es heute die erste richtige Nahrung. Ein Gläschen mit Birne, Möhre und Banana hat sie zur Hälfte aufgegessen. Ich bin schon auf die Windel morgen gespannt. Am Abend fuhren wir noch nach Torrecolomina wo wir die Nacht verbringen.
    Meer informatie

  • Wanderung von Llefranc nach Timasui

    19 november 2016, Spanje ⋅ 🌙 11 °C

    Nach der Übernachtung auf einem Stellplatz bei Galonge fuhren wir in den Ort Llefranc. Von hier aus machten wir eine wirklich schöne aber auch ganz schön anstrengende Tour nach Tamariu und zurück. Der Hinweg verlief an der Küste und Auf und Abstieg wechselten sich permanent ab. Pause machten wir an einem kleinen Steinstrand der eingerahmt von Felswänden lag. Die wir nach der Pause auch gleich wieder steil erklimmen mussten. Über Klippen laufend schritten wir voran. Es war nicht immer leicht den Weg dabei zu finden, da die Markierungen doch nicht immer gleich zu sehen waren. In Tamariu wieder einmal auf Meeresspiegel angekommen liefen wir landeinwärts steil bergauf zurück Richtung Llefranc. Vorbei an Bauernhöfen gelangten wir nach 13 Km und über 700 Höhenmeter aufwärts wieder beim Auto an, was von 15 Katzen umgeben war. Ohne eine beim losfahren zu erwischen ging es nach Tossa de Mar. Eine kurvenreiche Küstenstraße am Berg gelegen, die sicherlich zu einer der schönsten Straßen Europas gehört, führte uns nach Tossa. Nur war es schon dunkel und man hat nicht gesehen. Unsere Park4night App empfahl uns einen Parkplatz bei dem auch zufällig unserer morgige Wanderung los geht. Nach Pasta mit Pesto ging es erschöpft ins Bett.Meer informatie

  • Tossa del Mar

    19 november 2016, Spanje ⋅ ⛅ 12 °C

    In Tossa del Mar haben wir die Nacht direkt am Einstieg der heutigen Wanderung verbracht hat. Der Platz war ganz praktisch, da das städtische Hallenbad direkt angrenzte. Die heutige Tour war nicht so spannend. Es ging hoch zum Puig De des Cadiretes auf 512 m. Die Wanderung verlief die kompletten 14 km auf einem Forstweg und war daher langweilig zu gehen. Der Gipfel hat aber entschädigt. Ein Feuerwachrturm, den man besteigen konnte aber nicht durfte bot einen tollen Ausblick über Tossa und das Hinterland. Aufgrund des guten Untergrunds auf dem Forstweg kamen wir schnell voran und benötigten nur 3,5 Std reine Laufzeit für die Runde. Die Wandersachen kurz ins Auto geworfen und schon ging es weiter in das historische Stadtzentrum. Der Stadtmauer folgend kamen wir zum Leuchtturm von Tossa. Im Anschluss gingen wir ins Hallenbad und wechselten uns mit der Aufsicht von Ella ab. Nach einer herrlich langen und heißen Dusche fuhren wir noch eine Stunde Richtung Barcelona. Bei Pina de Mar haben wir einen Standplatz direkt am Meer. Wir sind schon gespannt auf morgen wenn es hell wird.Meer informatie

  • Pineda de Mar

    20 november 2016, Spanje ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir haben 2 Tage direkt am Meer bei Pineda de Mar gestanden. Eigentlich wollten wir hier nur übernachten, aber morgens parkte auf einmal ein baugleicher Opel Vivarro neben uns darin reist der Peter aus Ibiza mit dem wir nett den Tag verbrachten. Peter ist Koch und machte uns zu Mittag Ratsherrentoast und gab uns viele Tips für die Weiterreise. Die 2 Flaschen Rotwein , die wir Peter und ich über den Tag hatten veranlassten mich und Kathi auch die 2. Nacht hier zu verbringen. Am nächsten Morgen was es kalt, nass und windig, so entschieden wir uns im Holiday Inn in Barcelona 2 Tage zu gönnen und eine Stadttour zu machen.Meer informatie

  • Barcelona

    23 november 2016, Spanje ⋅ ⛅ 17 °C

    In Barcelona haben wir uns ein Hotel gegönnt. 3 Nächte im Holiday Inn Express mit Frühstück, heißer Dusche und Badewanne, da das Wetter ist hier zur Zeit sehr schlecht ist. Am ersten Abend haben wir uns die Segrada Familie von Gaudi angesehen und waren Tapas essen. Am 2. Tag hatten wir bei unserem Stadtspaziergang sehr viel Glück mit dem Wetter und die Sonne schien fast durchgehend. Knappe 20km sind wir durch Barcelona gelaufen. Vor allem die große Altstadt mit seinen kleinen Gassen zieht einen in seinen Bann. Am 3. Tag hat es nur geregnet, sodass wir ins Cosmo Caixa gingen Hierbei handelt es sich um ein Museum zum Anfassen mit vielen Experimenten zum selber machen. Ein Schwerpunktthema ist die Evolution des Menschen. Wie man auf dem einen Bild sehen kann hat es nur 200000 Jahre vom Homo Erectus zum niedlichsten Baby der Welt gedauert. Zum Abschluss geht man durch ein großes Terrarium. Den Warnhinweis seine Finger nicht in das Becken zu halten, da sie aussehen wie 5 saftige Würmer, glaubten wir sofort und hielten auch Ella auf Abstand. Nach einer letzten Nacht im Hotel ging es weiter zum Kloster Montserrat.Meer informatie

  • Montserrat

    24 november 2016, Spanje ⋅ ☀️ 9 °C

    Es sind bereits 12 Wochen vergangen, seitdem wir unsere Reise starteten. Mittlerweile sind wir über 7000 km gefahren und haben soviel gesehen und erlebt. Leider ist diese einmalige Zeit in 3 Wochen vorbei.
    Heute sind wir zum Bergmassiv Montserrat gefahren. Vor den Toren Barcelonas gelegen und durch das Benediktinerkloster in 700m Höhe weltberühmt bot es ebenfalls einen Idealen Ort zum Wandern. Vom Kloster aus haben wir die Route zum höchsten Gipfel gewählt. Vom Sant Jeroni mit 1237m hatte man einen sensationellen 360 Grad Blick von schneebedeckten Gipfeln der Pyrenäen in der einen Richtung bis weit über das Mittelmeer in der anderen Richtung.
    Nach zurückgelegten 12 km und 800 Höhenmetern in jeweils Auf und Abstieg haben wir uns noch das Kloster angeschaut.
    Nach über 30 Wanderungen solcher Art in den letzten Wochen merkt man schon eine deutliche Verbesserung seiner Kondition.
    Am Abend fuhren wir nach Manresa zum Übernachten. Bei nachts 2 Grad Außentemperatur sind wir auf Strom in unserem Bus angewiesen,um den Heizlüfter zu betreiben.
    Wir parkten vor einem kleinen Hotel, dass uns den Strom bereitstellte. Für 8€ pro Person gingen wir dort morgens frühstücken und mussten netterweise die 9€ für den Strom nicht bezahlen. Uns wird es jetzt hier zu kalt, daher fahren wir jetzt nach Portugal, da sind die Nächte noch ohne Heizung erträglich.
    Meer informatie

  • Saragossa

    26 november 2016, Spanje ⋅ ⛅ 4 °C

    Heute haben wir uns Saragossa angesehen. Von dem netten Stadtspaziergang bleibt die Basilika Nuestra del Señora de Pilar in Erinnerung. Diese Kirche mit seinen monumentalen Säulen war wirklich beieindruckend. Kathi und Ich haben uns zur Stärkung 2 Palmeras(Schweineohren> geteilt. Einmal mit schwarzer Schokolade und einmal mit weißer Schokolade überzogen.
    Am Abend schliefen wir auf einem Platz außerhalb. Ein älterer Herr mit dem ich vorher mein erstes Telefonat auf Spanisch hatte ließ uns auf den Platz der für ca. 500 Fahrzeuge ausgelegt ist aber derzeit nur 10 weitere Autos da waren.
    Jetzt geht es weiter nach Madrid.
    Meer informatie

  • Madrid

    27 november 2016, Spanje ⋅ 🌧 9 °C

    Heute haben wir die spanische Hauptstadt erreicht. Der Himmel weinte als wir kamen und so gießet es in Strömen. Wir fuhren auf einen Platz etwas außerhalb der Stadt. Abends wollte wir in einem angeschlossenen Restaurant was Essen, da uns das Wetter zum selber kochen zu schlecht war. Das stellte sich als Glücksfall heraus. Das Restaurant hatte an diesem Tag ein kostenloses Testessen für Iberico Schwein und Kalb dazu Weinprobe. Wir wurden gefragt ob wir mitmachen möchten und ließen uns nicht zweimal bitten. Das Fleisch war sensationell. Ohne Beilagen ging es durch 10 Gänge Fleisch, die es zu bewerten galt. Mit Übersetzungsapp kämpften wir uns durch die Bewertungsbögen. Das war mal ein super Empfang in der Stadt wo ich schon 4 mal zum Arbeiten war. Am nächsten Tag ging es auf einen regnerischen Stadtspaziergang durch die Innenstadt. Viele Erinnerungen kamen bei mir hoch an die schönen Zeiten, die ich hier verbracht habe. Mittags gab es Lunch in der Do&Co Stammbar von damals im Galicia Nueva(KLaus).
    Später ging es zum Realpalast und auf einen Delikatessenmarkt.
    Der Abend wurde zum DVD Abend im Bus.
    Am Morgen fuhren wir weiter nach Toledo
    Meer informatie

  • Toledo

    28 november 2016, Spanje ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute haben wir einen kleinen Abstecher in die mittelalterliche Stadt Toledo gemacht. Von den Türmen der Kirche und aus der Bibliothekskantine hatte man einen schönen Blick über die Stadt. Später führen wir nach Escurial 250 km weiter westlich wo wir die Nacht für 5€ Strom an einer BP Tankstelle verbracht haben. In der Bar daneben haben wir Burger zu Abend gegessen.Meer informatie