Estland
Toompea

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 14

      Tallinn - Beginn und Ende meiner Reise

      17 juni 2023, Estland ⋅ ☁️ 26 °C

      Ich sitze bei Sonnenschein im Zug, es geht zurück nach Tallinn - schön dass sich auch das noch ausgeht.
      Dies ist eine der wenigen Strecken die bedient wird - und der 🚆 ist übervoll! Gottseidank habe ich einen Sitzplatz ergattert …..

      Resümee inkl. Updates zu Estland:
      * die ☀️hat durchgehend für mich gescheint
      * Tallinn ist wunderschön, überschaubar und
      NOCH nicht überlaufen
      * Tartu hat mich positiv überrascht u. ist auf
      jeden Fall eine Reise wert
      * Haapsalu erdet mit seiner Ruhe und
      Beschaulichkeit
      * 2 von 3 Appartements waren WOW, 1 ok
      * Busverbindungen funktionieren nahe zu
      den Städten gut, ansonsten wäre ein 🚙
      empfehlenswert
      * Preis/Leistung sind sehr gut
      * Esten sind zurückhaltend, freundlich und
      zumeist können sie Englisch, wenige
      Deutsch
      * Estland hat den Zugang zum Internet als
      ein in der Verfassung niedergeschriebenes
      Grundrecht für jeden Esten deklariert!
      * DAS Fortbewegungsmittel ist alles von Bolt
      - oder das 🚲. Ersteres war ein Start-Up
      eines estn. Studenten- heute Milliardär
      * Brot ist hier rar, gutes 🥖 noch viel mehr!
      Also, Bäcker auf nach 🇪🇪

      Noch einmal ins Röst ( 🐌 mit Rhabarber). durch die Altstadt streifen …… und ein letzter 🥰 Lunch im Café Cape Town am Markt (weil Genuss international ist!), + kleiner Plausch mit dem Besitzer aus Knysna (hat x in Innsbruck bei SOS Kinderdörfer gearbeitet) und der Chardonnay aus Stellenbosch 🇿🇦 was kann ……

      Wunderbare 2 Wochen waren das x wieder; noch viel gäbe es zu sehen …. but thats Life!
      Oder anders gesagt, 315 285 Schritte später bin ich wieder zu Hause!

      Tänan ja Hüvasti Estland 🇪🇪
      Meer informatie

    • Dag 12

      Tallinn

      28 juni 2023, Estland ⋅ ☁️ 20 °C

      Wat een prachtige stad😍. Hebben geslapen in een hotel van 200 jaar oud. Je gaat terug in de tijd en het hotel was gigantisch. Ik weet niet wat er snachts ronddwaald, er zit in ieder geval genoeg geschiedenis in🤫Meer informatie

    • UNESCO Weltkulturerbe Tallinn

      28 juni 2023, Estland ⋅ ☁️ 22 °C

      Tallinn ist nicht nur die Hauptstadt Estlands, sie ist darüber hinaus auch das kulturelle Zentrum des Landes. Die mittelalterliche Altstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist unbeschreiblich!! Du fühlst Dich zurückversetzt in das 14 Jahrhundert. Zum Glück hat die Stadt frühzeitig erkannt, welchen unglaublichen Kulturschatz sie hier haben.

      Tallinn empfängt Besucher herzlich und ist ein hervorragender Gastgeber: lebhaft, am Puls der Zeit, historisch gewachsen, alt und neu, bewegt und stark, lebensfroh, gebildet, vielseitig und wunderschön, bietet die Stadt ihren Besuchern alles, was das Herz begehrt.
      Tallinn liegt im Zentrum vier anderer Hauptstädte. Von hier aus sind es nur 82 km nach Helsinki im Norden, 315 km nach St. Petersburg im Osten, 280 km nach Riga im Süden und 380 km nach Stockholm im Westen. Vor allem durch ihre Gegensätzlichkeit zeichnet sich das Stadtbild aus.

      Die sehr gut erhaltene Altstadt ist nur einen Steinwurf von der modernen Einkaufswelt entfernt. Hier verbindet sich Alt und Neu in ganz besonderer Weise. Auf verhältnismäßig wenig Raum drängt sich Kultur- und Nachtleben, Geschichte und Gegenwart, Stadt und Natur. Die schützenden Mauern haben die Altstadt vor Zerstörung bewahrt - somit ist sie fast vollständig erhalten geblieben und gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Europas.
      Vom Domberg aus hat man einen schönen Ausblick.

      Verrückt, wie hoch der Stand der Digitalisierung ist.. Hier fahren kleine "R2D2" durch die Gegend und liefern vollautomatisch Pakete aus...😳
      Tanken und digital bezahlen kann man an der Zapfsäule einfach per qr Code Scann.
      Vom Hotel aus (St Barbara.. Ein echter Tipp!!!... heute mal nicht im Auto übernachtet..😁) sind es nur wenige Schritte in die Stadt. Der perfekte Ausgangspunkt 😊
      An jeder Ecke stehen Stadtpläne und machen den Rundgang einfach. Wir laufen durch die Gassen zum Domberg, im Garten lässt sich gerade der Domprobst von einem Künstler malen... Wunderschön und interessant ist dieser Bezirk, in dem viele Botschaften ansässig sind und der Sitz des Parlaments, im alten Schloss.

      An der russischen Botschaft halten alle kurz inne...der stille und zugleich laute Protest beeindruckt und macht den Krieg und seine Gräueltaten einmal mehr bewusst.

      In der Stadt treffen wir einige andere Teams und bekommen den Tipp, das dunkle Honigbier im Old Hansa zu probieren. Gesagt, getan und so lassen wir uns das leckere Gebräu im mittelalterlichen Restaurant, schmecken...Hier gilt übrigens 0.0 Promille..🙈Uppssss

      Tallinn müsst ihr mal gesehen haben..vorher am besten schon den einen oder anderen Ausflug buchen und 2 bis 3 Tage einplanen.
      Meer informatie

    • Tallinn

      28 juni 2023, Estland ⋅ ☁️ 25 °C

      .. Nach der Stadttour geht es weiter zu unser Partylocation im Nationalpark, außerhalb von Tallinn. Eine Art Saunacamp mit unterschiedlich großen Jurten. Schön gemacht.. .es gibt leckeres Essen, DJ und einen entspannten Abend.Meer informatie

    • Dag 194

      Tallinn, une étonnante cité médiévale

      24 september 2023, Estland ⋅ ☀️ 17 °C

      Après une traversée de 2 h 30 en ferry, nous gagnons Tallinn en Estonie. À nous les pays baltes ! 🇪🇪

      Au cœur de la capitale, un changement radical d'ambiance s'opère. Tallinn est une cité médiévale au joyeux mélange architectural ! Entre vestiges médiévaux, bâtiments renaissance, style classique ou encore baroque ; on ne sait plus où tourner la tête. On a aimé les maisons aux couleurs pastel, les portes en bois ornementées, les remparts, leurs tours et les rues pavées. Il y a presque un effet "village" au beau milieu de la capitale au sein de ce centre historique extrêmement bien conservé. Par chance, il a échappé aux bombardements de la seconde guerre mondiale. Seulement 11 % du centre historique fut touché sur les 50 % de dégâts ayant eu lieu dans toute la ville. Un miracle !

      Nous avons entamé notre visite par la découverte de la ville basse et sa place de l'hôtel de ville très animée en ce dimanche. Un événement mettant en lumière les minorités du pays se déroule aujourd'hui à Tallinn. L'esplanade fourmille de stands arborant un drapeau et proposant des spécialités culinaires (à base d'amande, de miel) et objets artisanaux (bois, céramique, laine) de plusieurs pays tels que la Biélorussie, la Lituanie ou encore la Lettonie. Chants, danses et tenues traditionnels rendent l'ambiance festive et marque une rupture pour les voyageureuses que nous sommes au sein de notre périple. Bienvenue en Europe de l'est ! 🚐✌🔥

      Quelques panneaux au sein de la ville attirent notre attention en raison de la présence de l'alphabet russe. Nous lirons plus tard que Tallinn compte 40 % de russophones.

      Nous continuons la visite par la ville haute et la cathédrale orthodoxe Alexander Nevsky au style moscovite dépaysant. L'édifice a été construit en 1900 par la Russie. Lors de l'indépendance de l'Estonie après la première guerre mondiale, le gouvernement voulu la détruire pour le symbole d'oppression qu'elle représentait. Cependant, un grand nombre de réfugié•e•s russes y étaient attaché•e•s, elle fut donc conservée.

      En face, un bâtiment à la façade rose bonbon étonne. Il s'agit du parlement estonien abrité dans le château de Toompea.

      La ville haute offre de belles vues sur les toits rouges de Tallinn. En prenant de la hauteur, on aperçoit le quartier des affaires. Le contraste entre les vielles pierres de la cité médiévale et les buildings contemporains en arrière plan est déroutant !

      Nous terminons la visite en faisant un saut au quartier alternatif-hipster de Tallinn. Près d'une ancienne gare désaffectée, l'endroit se meut et s'étoffe parmi l'existant. Un restaurant s'est installé dans un ancien wagon, un marché couvert propose fruits et légumes locaux, de grandes fresques de street art ornent les murs, des expos photos et des œuvres d'art contemporain engagées sont présentes dans l'espace public entre les cafés.

      C'est également ici, à Tallinn, que nous rencontrons Léa & Paul (oui, un autre Paulo !), un couple de français•e•s contacté sur les réseaux sociaux voyageant également en van à travers l'Europe. Après avoir partagé une excellente pizza, nous décidons de nous revoir pour passer quelques temps ensemble à la découverte du pays ! 🔥
      Meer informatie

    • Dag 13

      Tallinn day 2

      6 maart 2024, Estland ⋅ ☀️ 0 °C

      Had some time today to check out Tallinn a bit more. What an amazing city it is!! After a touristic walk we enjoyed some wine in the sun and afterwards a Vietnamese lunch. Now we’re off to the Fairytale Forrest for a team party! 🎉Meer informatie

    • Dag 110–113

      Tallinn

      21 april 2024, Estland ⋅ ☁️ 4 °C

      Nous voici arrivés à Tallinn pour finir notre périple dans les pays baltes et l'hiver est définitivement bien installé !

      C'est aussi à Tallinn que nous retrouvons JP et Nico pour partager quelques jours dans une bonne humeur qui nous a bien réchauffés 🥰.

      C'est un programme sympathique que nous avons partagé, visite de la vieille ville (classée à l'UNESCO), pause vin chaud, pause café, pause goûter etc... musée Tik Tok (euh KieK In De Kök) pour en apprendre plus sur l'histoire de la ville, une session sport, un footing dans la neige immaculée, une balade dans l'ancien quartier industriel de Telliskivi.

      Sans oublier Simone Veil que nous remercions pour le droit de vote des femmes, la mèche de Marco Polo, Denis Favier le président Estonien et le fameux pokémon AQUABUZ (Rien ne vaut un bon Times'Up pour refaire l'histoire 😂)
      Bref quelques jours qui font du bien!

      On embarque maintenant sur le Baltic Queen qui nous amène vers notre prochaine destination... La Suède !
      Meer informatie

    • Dag 12

      Tallinn

      10 juni 2024, Estland ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach einer sehr ruhigen Nacht ließ ich mir am nächsten Morgen ganz viel Zeit mit dem packen, denn mein nächstes Ziel lag keine 1,5 Stunden entfernt. 'Superkurvig' ging es durch die schönsten Landschaften (Blumenwiesen und Wälder wechselten sich ab) in die Hauptstadt Tallinn. Dort angekommen hab ich erstmal wieder meine Wäsche gemacht und fuhr dann weiter ins Hotel. Bei strahlendem Sonnenschein machte ich mich direkt in die Altstadt, holte mir einen Kaffee und Pancakes, setzte mich in die Sonne und buchte mir für den nächsten Tag eine mittelalterliche Stadtführung. Nach einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt machte ich mich auf den Weg zu einer Bar, die mir auf Instagram vorgeschlagen wurde. In einem Keller unter dem ältesten Haus von Tallinn hat eine Gruppe von Freunden eine Herr-der-Ringe Bar eröffnet. Alles darin wurde von ihnen handgemacht und einige von ihnen durfte ich an dem Abend auch kennenlernen. Mit einem Honigbier in der Hand wollte ich den Abend ganz entspannt ausklingen lassen. Nach kurzer Zeit setzten sich Orli und Alejo aus Südamerika zu mir und wir unterhielten uns. Nach kurzer Zeit kamen noch mehr Leute aus Finnland, Russland und Estland dazu, es wurde sich unterhalten, getrunken und Karten gespielt. Natürlich ließ ich mir noch Tipps für den nächsten Tag und Helsinki geben. Auf einmal kam auch schon die letzte Runde und ich machte mich auf den Weg zurück ins Hotel.

      Am nächsten Tag schlief ich aus, holte mir Frühstück in einem am Vorabend empfohlenen Café und machte mich dann auch schon auf den Weg zu meiner Stadtführung. Die war super unterhaltsam und lustig. Danach gab es ein spätes Mittagessen (natürlich auch wieder eine Empfehlung vom Vorabend) und dann ging ich in die obere Altstadt. Mittlerweile regnete es in Strömen und von den Aussichtsplattformen konnte man nicht allzuviel sehen. Danach ging ich kurz ins Hotel, meine Sachen trocknen und schon mal packen, bevor ich nochmal in die Bar bin. Dort wieder angekommen traf ich Kostja vom Vorabend mit seinem Freund und bald gesellte sich Lukas aus Litauen dazu. Nach nur einem Honigbier kaufte ich meine ersten Souvenirs der Reise, handgeschmiedete Kleiderhaken und war wieder früh im Bett, denn für den nächsten Morgen hatte ich mir die Fähre nach Helsinki, Finnland gebucht.

      Vom Hotel aus war ich heute dann auch in 5 Minuten am Hafen und war das erste Motorrad beim Check-In, ein nettes Paar aus den Niederlanden kam bald dazu und so sind wir die einzigen Motorräder an Bord. Das ist meine erste richtige Fähre mit dem Motorrad und in 2 Stunden bin ich dann schon in Finnland.
      Meer informatie

    • Dag 12

      Elagu Eesti !

      3 juli 2024, Estland ⋅ ⛅ 18 °C

      Über das spiegelglatte Wasser des finnischen Meerbusens haben wir heute im Regen das vierte Land auf unserer Reise um die Ostsee verlassen. Der Traum, endlich einmal einen Elch zu sehen, hat sich auch in Finnland leider nicht erfüllt. Wir hatten bis zuletzt gehofft. Wirklich schade.

      In Tallinn angekommen, wurden wir kurz darauf von der Sonne begrüßt. Unser Appartement liegt direkt in der Altstadt, unweit von allem, denn das alte Tallinn ist nicht groß. Das grobe Kopfsteinpflaster stellt Schuhe und Füße auf eine harte Probe. Fast drei Stunden sind wir über die „Katzenköppe“ geeiert. Wenn die Socken aufgehört haben zu qualmen, gehen wir Essen. Bis dahin trinken wir Bier.

      Mathes und Helge haben noch vor der Stadtwanderung die alten Zündkerzen aus dem Volvo aus- und die neuen an einer windgeschützten Stelle eingebaut. Ich habe auch ein ganz klitzekleines und vollkommen unwichtiges bisschen mitgeholfen. Vielleicht war auch nur die ein oder andere dämliche Bemerkung von mir dabei, mag sein. Aber ich habe zumindest kaum gestört.

      Zu halb acht haben wir einen Tisch im Väike Rataskaevu gebucht.

      Wenigstens gibt’s da Elch.
      Meer informatie

    • Dag 13

      Fisch auf den Tisch

      4 juli 2024, Estland ⋅ ☁️ 15 °C

      Der Elch ist ein scheues Reh. Sogar dem Koch unseres hervorragenden Restaurants ist er in letzter Zeit nicht vor’s Auto gelaufen. Und so hat sich dieses mystische Tier auch auf unseren Tellern leider nicht blicken lassen! Stattdessen gab es Filet von der Flunder. Plus Vorspeisen, Desserts und drei Flaschen Weißwein. Alles großartig!
      Das Essen selbst war übrigens gar nicht mal so teuer.

      Bedient wurden wir von einer jungen, blonden estnischen Kellnerin, die sich offenbar dem Charme und der Aura von drei Abenteurern mittleren Alters nicht entziehen konnte und in einem unbeobachteten Moment eine ganz persönliche Botschaft auf eine Serviette kritzelte und leicht errötend auf unserem Tisch hinterließ.
      Die Jugend von heute..

      Bei unserem Stadtspaziergang sind wir übrigens auch am Haus meiner Vorfahren vorbeigekommen. Ich hab’s mal vorsichtshalber fotografiert.

      Nach ein paar Tassen Kaffee und einer kurzen Zigarette zum Frühstück müssen wir heute diese schöne estnische Hauptstadt leider schon wieder verlassen. Unser nächstes Ziel: Riga. Falls die neuen Kerzen zünden.

      Als wir das Restaurant in der Nacht verließen, lag auf dem Nachbartisch zufällig noch eine Serviette.
      Irgendjemand hatte was draufgekritzelt…
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Toompea, Вышгарад, Тоомпеа, Վերին քաղաք, Città Vecchia, ტოომპეა, 톰페아, Вышгород, Domberget, 主教座堂山

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android