Australia Bartle Frere South Peak

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 38

    Babinda Boulders & Josephine Falls

    November 8, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Gester simmer üse Camper in Cairns go abhole, hend üs de zerst mal mit Esse, Gwürz usw. usgrüstet und sind de öppe en Stund zude Babinda Boulders gfahre. Womer de am Namitag det ufem Gratisstellplatz acho sind simmer no chle im Fluss go Bade und hend öbis znacht gchoched. Hüt morge hemmer üs au nomal abgchüelt im Fluss und sind de nachem Zmorge zude Josephine Falls gfahre. Es hed üs chle as Maggiatal erinnered und isch meeega schön gsi. Hend denn det au chle Baded und sind bim Felse abegrutscht. 🤪 Plötzlich sind soo vill lüüt choo, denn sind mir denn witer. Hend ufem Weg zum Mission Beach no bimene Fischerlade aghalte wo sich de Remo en Fischerruete 🎣gchauft hed und d Anina en Schnorchel und Taucherbrülle🤿 ez sind alli glücklich🙃Die nöchste 2 Nächt simmer ez am Mission Beach ufeme mega schöne Camping direkt am Meer🌊Read more

  • Day 362

    Rast auf der Wiese

    September 26, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir fahren langsam weiter nach Norden. Im Norden Queenslands wird die Natur zunehmend spektakulärer, so dass wir ziemlich viele Stops einlegen. Leider treffen wir dabei ziemlich häufig die Riesenfliegen vom letzten Footprint. Sie sind unglaublich penetrant und lassen sich nur mit rauen Mengen Anti-Brumm für eine Weile vertreiben. Bei einigen der wunderschönen Wasserfälle verzichten wir dadurch sogar auf längeres Verweilen - zum Glück gibt es hier so viel Auswahl, dass noch genug schöne Plätze übrig bleiben.

    Abends stellen wir uns auf die große Wiese hinter einem Hotel-Restaurant. Zum ersten Mal, seit wir von Gil losgefahren sind, kochen wir nicht selbst. Auf der dreiseitigen Speisekarte gibt es kein einziges vegetarisches Gericht. Dafür ist der Burger (inklusive Pommes 6€!!!) der Hammer. Wir sind in einem richtigen ländlichen Pub gelandet; alle anderen Gäste sind Farmer der Umgebung.

    Die Stimmung ist gut, und nach dem Essen laden wir einen der Locals ein, sich zu uns zu setzen. Moses ist sehr gesprächig und hat wilde Geschichten auf Lager. Insgesamt sind die Australier unglaublich freundlich und offen. Wir sind jeden Tag aufs Neue fasziniert davon, wie schön das Land ist und wie gut die Stimmung - dazu noch das tolle Wetter und der offensichtliche Wohlstand: ein richtiges Paradies!
    Read more

  • Day 53

    Atherton Tablelands day 1

    July 6, 2024 in Australia ⋅ 🌫 18 °C

    Après un réveil tranquille... Il pleut et il faut se motiver à démarrer la journée 😂, on part en direction du Lac Eacham. Un petit lac né d'un très très vieux cratère volcanique. Aucun cours d'eau n'alimente ce lac, uniquement l'eau de pluie.

    Le tour du lac se fait en pleine forêt tropicale ou "Rainforest". On y découvre des arbres gigantesques, une végétation luxuriante et des oiseaux, plein d'oiseaux.

    Après un petit repas presque sous la pluie et accompagnés de dindons tropicaux, on part pour aller visiter un hôpital de chauve-souris. L'endroit est tout petit et la visite super intéressante. On découvre des chauves-souris minuscules, des géantes et aussi une chauve-souris dont les narines sont indépendantes pour pouvoir renifler à deux endroits en même temps.

    Avant de retourner au camping, on s'arrête à un observatoire d'oiseaux (Hastie Swamp national park) et le spectacle des oiseaux en vaut la peine.
    Read more

  • Day 48

    Finding Oz

    June 19, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Old school adventures with Ashley on the run up to Sarah’s wedding 🫶🏽
    Exploring with the car: Cairns, waterfalls, mission beach, Babinda boulders and plenty of oddly named places (murdering point)

  • Day 62

    Tagesmotto: Wasserfälle

    February 27, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute ging es um 8 Uhr los auf eine zwei Tages Tour. Der erste Tag steht ganz unter dem Motto Wasserfälle. Wir sind von Cairns aus wieder in den Süden gefahren und haben zuerst an den Babinda Boulders einen Stopp gemacht. Dort konnten wir schwimmen und haben einen "Morning Tea" eingelegt. An den Josephine Falls kann man eigentlich die Felsen herunterrutschen, aber durch den ganzen Regen waren sie zum Schwimmen leider gesperrt. Als nächstes hieß es Mittagessen auf einer Milchfarm. Man mag es kaum glauben, aber hier stehen die Kühe zwischen Palmen, Bananenstauden und Tee. An den berühmten Milla Milla Falls (Herbal Essence Werbung) konnten wir auch nochmal baden und uns daran versuchen die Werbung nachzuahmen. Der letzte Badestopp war an einem ehemaligen Vulkan. Neben uns sind dort auch kleine Schildkröten und angeblich auch Krokodile geschwommen. Dann haben wir noch den Baum gesehen, der die Inspiration für den Avatar Film war und nach dem Abendessen sind wir noch im Dunkeln Kanufahren gewesen. Auch hier haben wir eine Baumschlange, Spinnen und ein Possum gesehen. Auf der ganzen Fahrt hat uns der Tourguide Kurt mit Musik, Spielen und Schokolade gut bei Laune gehalten. Langweilig wurde es definitiv nicht.Read more

  • Day 7

    Chinesischer Tempel und eine Wanderung

    November 8, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Morgen fuhren wir nochmal zu Lake Echam, einem der durch Magmarerruption entstandenen Seen um eine Runde zu schwimmen und die 5 KM Wanderung um den See zu machen. Edda schlief gerade als wir beim See ankamen, so konnten wir sogar kurz gleichzeitig ins Wasser. Der See ist fast 63m tief und hat kristallklares Wasser. Es waren wenige Menschen dort. Man konnte sogar vom Uferrand schon Fische beobachten. Die Wanderung um den See war mit Kinderwagen nicht ideal, da es sehr auf und ab ging. Beim nächsten Mal nehmen wir Edda direkt in die Trage. Nach der Hälfte des Weges wollte Edda dann sowieso aus dem Kinderwagen raus(so richtig angefreundet hat sie sich mit dem Buggyaufsatz noch nicht), was auf jeden Fall dann eine Sporteinheit war, sie den übrigen Weg zu tragen ;-)
    Danach schauten wir uns ein besonderes Heritage aus der Region an, einen chinesischen Tempel,einer von drei Tempeln außerhalb Chinas der Hou Wang gewidmet ist. Er ist unter Denkmalschutz. Atherton Chinatown war eine von vielen kleinen Siedlungen, die im 19. Jahrhundert in Australien als Wohnorte für chinesische Reisende entstanden, die in großer Zahl zur Arbeit auf den Goldfeldern ankamen. Die meisten dieser Chinesen waren Männer, die , die aus armen Gegenden im Südwesten Chinas stammten und beabsichtigten, hier zu arbeiten, bis sie genug Kapital gesammeltuchehatten, um ihre finanzielle Sicherheit bei ihrer Rückkehr in die Heimat zu gewährleisten. Um sich gegenseitig zu unterstützen und den Kontakt zu ihrem Heimatland aufrechtzuerhalten, lebten und arbeiteten sie zusammen und gründeten solche Siedlungen.
    Danach waren wir relativ müde und gingen erstmal einkaufen. Die Preise für Lebensmittel sind hier je nach Produktgruppe sehr unterschiedlich, Obst und Gemüse ist zum Teil günstiger in Deutschland, Milchprodukte eher teurer.
    Nun ging es zurück in Richtung Yungaburra, um uns den Curtain Fig Tree anzuschauen, ein Baum der von einer darauf gewachsenen
    Feigerpflanze, die so stark gewuchert ist, dass sie irgendwann dne ganzen Baum zum Umfallen gebracht hat und mittlerweile mehrere Bäume zu einem vereint. Es gab viele Tiere dort, Truthähne, Frösche und andere verschiedene Vögel
    Apropo Tiere; die Mitarbeiterin in der Lodge hatte uns den Tipp gegeben, dass es bei einem Waldstück einen 20 minütigen Marsch von unserer Unterkunft gegen 17 Uhr jeden Tag Schnabeltiere zu sehen gibt. Also hin! Wir schafften es sogar eines zu sehen. Danach kam leider viele Menschen und waren zu laut, um noch mehr zu sehen. Es gab außerdem jede menge Fledermäuse, kleine megasüße Wasserschildkröten und sogar ein Baumkänguruh(am Boden nicht im Baum)! Wahnsinn wie nah sie waren. Edda schlief friedlich in ihrer Trage, und verpasste alles ;-)
    Der Tag war lang gewesen, die gemütliche Hängematte in der Unterkunft hatten wir uns verdient. Auch Edda liebt wenn wir sie darin schaukeln, je schneller desto besser :)
    Read more

  • Day 6

    Jopsephine Falls & Millaa Millaa

    March 8, 2020 in Australia ⋅ 🌧 28 °C

    Nach me 1A Zmorge und ere churze Shopping/ Ichaufstour hemmer üs ufe Wäg zu de Wasserfäll gmacht. De Wäg zu üsem erste, de Josephile Falls isch wieder dure tiefsti Rägewald gange mit Masoalahalle Temperature 🌡️
    De Wasserfall isch wunderschön und au de Badespass hemmer üs natürlich ned la entga! 🛀🏼
    Bim zweite, em Millaa Millaa hemmer leider ned so Glück gha und es hed üs richtig verrägned. Trotzdem ischs es sehr tolls Usflügli gsi! 😁
    Am Abig simmer denn wieder uf en Camping go übernachte wo üsi Nachbare d Familie Kroki höchstpersönlich isch 🐊
    Read more

  • Day 11

    Roadtrip Tag 2

    February 28, 2020 in Australia ⋅ ☁️ 28 °C

    Am nächsten Tag sah das Wetter erst nicht sooo gut aus, wurde aber sehr schnell besser. Leo war gg 7h wach, so dass wir auch früh (9h) aufgebrochen sind. Fahrtechnisch sollte es heute für uns bis Mission Beach gehen (140km).
    Die Strecke war sehr schön und sehr abwechslungsreich. Grassgrüne Felder, Berge und Regenwald. Sonne und Regen. Es war alles dabei. (Wir waren auf unsere Reise mal wieder sehr gut vorbereitet, dachten beide hier wäre eher flaches Land)
    Der Strandabschnitt am Missionbeach ist einfach traumhaft. Hier ist kaum eine Menschenseele. Am Bingli Bay, einer kleinen Bucht vor dem kilometerlangen Mission Beach, war kein Mensch. Ein Traum.
    Am Mission Beach South sind wir im Beachcromber Coconut Holiday Park (46$) direkt am Strand und mit tollen Babypool untergekommen. Es ist mega heiß. Sehr tropisch. Man schwitzt schon nach 5min gehen...
    Der Platz ist sehr schön und die Plätze hier sind nur sehr wenig besucht. Es ist Nebensaison.
    Read more

  • Day 114

    Zelt reinigung

    December 19, 2024 in Australia ⋅ 🌩️ 28 °C

    Deutsch:
    Der heutige Tag begann mit einem schönen Kaffee bei Ellis Beach. Wie ich schon erzählt hatte, war für heute der Plan das Dachzelt zu reinigen. Also sind wir in verschiedene Läden und haben ein Luftbett und Reiniger gekauft. Die nächsten Stunden haben wir auf einem überdachten Parkplatz verbracht und ich habe das Zelt gereinigt. Dannach mussten wir es natürlich noch trocknen lassen. Als alles erledigt, war ist es schon relativ spät geworden, dennoch haben wir uns dazu entschieden aufzubrechen und die heutige Nacht auf einem kleinen Dschungelparkplatz an einem Fluss zu verbringen. Also sind wir noch tanken gegangen und für haben für Pauline Bettzeug besorgt bevor es dann wirklich losging. Angekommen hat es quasi direkt angefangen relativ stark zu regnen und ich war wirklich besorgt, ob das bereits geöffnete Zelt trockenhalten wird. Den restlichen Abend haben wir unter einem Pavillon Karten gespielt und gekocht. Es war ein toller Abend und da das Zelt glücklicherweise dichtgehalten hat, konnten wir auf unserer neuen Luftmatratze schlafen.

    Englisch:
    Today started with a nice coffee at Ellis Beach. As I had already mentioned, the plan for today was to clean the roof tent. So we went to various stores and bought an air bed and cleaner. We spent the next few hours in a covered parking lot and I cleaned the tent. Then, of course, we had to let it dry. By the time everything was done, it was getting quite late, but we decided to leave and spend the night in a small jungle parking lot by a river. So we went to refuel and got some bedding for Pauline before we really got going. When we arrived, it started raining quite heavily straight away and I was really worried whether the tent, which was already open, would keep dry. We spent the rest of the evening playing cards and cooking under a pavilion. It was a great evening and as the tent fortunately held tight, we were able to sleep on our new air mattress.
    Read more

  • Day 29

    Von Mission Beach zum Daintree

    November 24, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Gestern Abend hatten wir noch eine gute Zeit in The Garage, einer Brauerei in Mission Beach in der es live Musik und Pub Food gab.

    Ein sehr guter Gitarrist hatte Songs teilweise mit dem Didgeridoo, teilweise mit seiner Gitarre zum Besten gegeben.

    Gemütlich ging es nach dem Frühstück auf Tour mit Tagesziel Daintree Regenwald, dem ältesten Regenwald der Welt.

    Unterwegs galt es noch ein paar Attraktionen mitzunehmen, die am Wegesrand auf einen warten.

    Angefangen hat es mit den Josephine Falls, die am Rand des zweithöchste Berges von Australien liegen. Das sind ganze 1.622 Meter 😊🙈

    Wieder gibt es Gefahrenhinweise und eine Karte mit der Wegbeschreibung zu den Wasserfällen. Sehr schön angelegt und es ist durch den betonieren Weg super einfach zu laufen und die Umgebung zu genießen.

    Eine amerikanische Gruppe von der Holland-America sind ebenfalls angekommen und wir sind nett ins Gespräch gekommen.

    Die Wasserfälle erstrecken sich über mehrere Stufen und in dem unteren Pool kann man baden. Der Guide der geführten Gruppe macht es vor und zeigt den anderen wie man am besten ins Wasser kommt und wie man die rutschigen Steine von der mittleren Ebene runterrutschen kann.

    Ein schöner Spaß, auch für uns Zuschauer 😊😎

    Weiter geht es zu den Babinda Boulders, einem beliebten Ort um in schönem Süßwasser zu baden.

    Zumindest im oberen Teil ist das erlaubt, aber wir waren eher von den tiefen Eingrabungen im unteren Teil hier.

    Wieder führt uns ein gut angelegter Weg entlang des Flusses durch den sehr dämpfigen Regenwald. Ein Mann erkennt mich wieder weil wir die gleiche Gruppe der Kreuzfahrttouristen treffen wie bei den Josephine Falls.

    Nach 700m kommen wir zu dem Devils Pool, einem Felskanal bei dem Löcher über Millionen Jahre ausgeschwemmt wurden und auch unterirdische Höhlen gebildet wurden. Würde man hier schwimmen könnte man durch das fließende Wasser nach unten gedrückt werden und ertrinken.

    Diverse Warntafeln und eine Art Liste der Verunglückten stehen entlang des Weges.

    Für mich war beim Auto Zeit für ein Shirtwechsel, bevor die Fahrt in Richtung Daintree Regenwald weiter ging.

    Für fast 50 AUD hat uns eine Fähre in 5 Minuten über den Daintree River gebracht und wird es in einer Woche wieder zurück tun.

    Und damit waren wir dann auch schon in unserer Unterkunft für die nächsten zwei Nächte angekommen.

    Im ältesten Regenwald der Welt...
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android