Australia Baynton

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 13–17

    4. Tag Minilya/Nanutarra/Karratha🙄

    December 4, 2024 in Australia ⋅ 🌬 27 °C

    Von Minilya weg nach Nanutarra 227Km 🚐 vorbei an mehreren Creak's (Flussbett nur wo ist der Fluss?)🤔
    Kurzer Halt ohne Cafe ☕️😒 32°😎nur🫙&⛽️, weiter gehts nach Karratha 271Km😱 vorbei an hunderten von Termitenhügel und verschiedenen Bergmassiven. Den Uluru haben wir besucht an seiner Schwester der Ulara 🤣 sind wir vorbei gefahren🤦‍♀️. Zum Glück gibt's Klima 🌬 Spitzentemperatur 41° 🥵
    Tiptop in Karratha
    Angekommen 🥱
    Read more

  • Day 24

    Port Headland, Karrattha

    November 22, 2023 in Australia ⋅ 🌬 39 °C

    Heute mussten wir uns vom gemütlichen Camp und dem wunderschönen Strand verabschieden. Beim Einbiegen in die Hauptstraße haben wir noch kurz angehalten. Das Auto hinter uns hat uns aufmerksam gemacht, dass wir das Reserverad bald verlieren. Also nochmal unters Auto und befestigen. In Port Headland dann ein Reifenhändler gesucht der uns einen neuen Reifen montiert. Zum Abschluss noch einkaufen und eine heisse 500Km Autofahrt bis zum nächsten Camp.Read more

  • Day 237

    Karratha und umgebig 🗿

    June 27, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    mir mached üs ufä weg witer richtig nordä. d region da heisst pilbara.
    i dr pilbara region hets wieder me aboriginals. grundsätzlich triffsch d aboriginal nur i de chli grösserä städt a. i chlinä dörfli hemmer bis ez nu kei gseh.
    im murujuga nationalpark chame 30'000 jährigi felsmaleriä vu de aboriginal gu aluägä. wahnsinn as das immer nu gsehsch. 😊
    leider isch der nationalpark umgi vunerä risigä erdgas odr öl-industrie. sust heds da au vill iseerzmine und salzplantage.
    mir günd au numal gu schnorchlä, aber würgli viel gits nöd z holä😂
    es paar fischli gsehnd mir de doch nu. isch wohl z letschtämal gsi uf derä reis🤫
    es het paar historischi dörfli i dr umgebig, aber würgli überzügä tuät üs das nöd. dank ebbe und flut gsehnd mir de nu paar tintäfischli uf de felsä. eis sprützt üs bim verbilaufä mehrmals mit wasser ah😂😂
    mir versuäched nu chli me id aboriginal kultur i ztauchä.
    es het nu es art center i derä region, wo me zuäluägä cha, we d aboriginal wunderschöni bilder und skulputurä afertiged. kunst isch de aboriginals sehr wichtig.
    in port hedland gsehnd mir per zuäfall nu e community verastaltig fürd aboriginals, wo vu dr polizi usgrichtet wird.
    es isch en anschienend irgendes fest. was genau hemmer nunig usägfundä, aber es gaht nu bis am mäntig und mir hoffed, as mir nu me vu denä verastaltigä gsehnd.
    si hend en traditionellä tanz ufgfuährt, wo mir leider verpasst hend.
    leider sind au da d uriwohner diä ärmstä vu de arme. we i jedem und würgli jedem land womer bis ez gsi sind😔 schlimm und turig.
    a gwüssä ort, werded si au hüt nu unterdrückt.
    uf de strasse gsehnd mir immrwiedr riiesigi lastwäge, wo bis zu 60 meter lang sind und uf dr fahrt richtig südä abä gsehnd mir nu unzähligi sondertransport mit riiiesigä maschinä.
    Read more

  • Day 145

    Eindrücke von Karratha

    March 11, 2024 in Australia ⋅ 🌬 35 °C

    wir sind ein Wenig durch die Stadt gebummelt, haben das schöne Freibad genossen und das Auto von dem vielen Sand befreit, der nun zu Lehm-Zement getrocknet war.
    Da die Stadt von der resourcenreichen Umgebung lebt (Eisen, Gas, Öl, Salz), gehört sie zu den wohlhabensten und hübschen Orte in WA, was man überall sieht.Read more

  • Day 144–147

    durchs Nichts nach Karratha

    March 9, 2024 in Australia ⋅ 🌬 37 °C

    uff, sieben Stunden brauchten wir, mit einem Mittagessenstopp im Roadhouse, für die 550km von Exmouth nach Karratha.
    Man könnte meinen, das "Nichts" auf dieser Strecke sei wirklich Nichts. Aber das Gelände und auch die Farbe der Erde ändert sich stetig. Mal keine Pflanzen, soweit man sehen kann, dann plötzlich Gestrüpp, einzelne Bäume, ja sogar Kühe haben wir gesehen. Auf einem überfahrenen Tier sahen wir sogar einen Adler sitzen. An dem muss man langsam vorbeifahren, damit man ihn nicht erschreckt. Er kann nämlich schlecht vom Boden starten und kollidiert dann mit dem Auto.
    Ganz aussergewöhnlich war aber ein Fluss, in dem tatsächlich Wasser floss - mitten in der Wüste - und über den eine Brücke führte.
    Road Trains und grosse Bautrucks begegneten uns ebenfalls unterwegs.
    Karratha wurde erst Ende der 60er Jahre gegründet, hat heute etwa 20'000 Einwohner und lebt vom Eisenerz-Abbau und der Fischerei. Auch Erdgas wird gewonnen und durch grosse unterirdische Pipelines wegbefördert.
    Read more

  • Day 5

    Reisetag, von Perth nach Karratha

    September 3, 2023 in Australia ⋅ 🌬 25 °C

    Die Schweizer würden sagen: „es chutet“ - das heißt es ist ziemlich doll windig, kurz vor stürmisch. Und das weckt uns heute früh, denn es tobt, rüttelt und pfeift durch unseren Balkon und von einer Minute zur anderen wechseln sich Sonne ☀️ und schlimmster Regen ☔️ ab. Allerbestes Aprilwetter also. Aber das ist kein Problem, denn es ist Reisetag.
    Wir verlassen heute die Stadt Richtung „richtiges Australien“, wir wollen ins Outback. Wir fliegen Tief in den Westen Australiens nach Karratha, in die Pilbara Region. Kaum touristisch erschlossene Ziele liegen vor uns. Wir wollen traumhafte Natur und Kultur erkunden, wir wollen den bekannten Hafen in Dampier besuchen und in das riesengroße „Loch“ der Eisenmine gucken.
    Wir wollen in Wasserlöchern baden, im Nichts übernachten und mit großen und kleinen Tieren schnorcheln …
    So ist unser schön ausgedachter Plan für die nächsten 10 Tage.
    Wir frühstücken also in Ruhe und packen unsere sieben Sachen. Eine längere Regenpause nutzen wir für einen kurzen Spaziergang durch einen nahegelegenen Park und schon ist Zeit zur Abreise. So schnell kann ein Vormittag vergehen.
    Nun sind wir zwar auf dem Flughafen, aber unser Flugzeug hat leider Verspätung 😢. Doch wir sind nicht faul und nutzen die Wartezeit sinnvoll für digitale Schulungen 📱🤯🫣.
    Irgendwann geht’s los und zwei Stunden später kommen wir im schönsten Sonnenuntergang in Karratha an. Die Stadt entstand in den 1960er Jahren wegen der expandierenden Eisengewinnung und hat sich zum Zentrum des westlichen Teils der Pilbara Region entwickelt. Mit ca. 16.000 Einwohnern (das sind 70% aller Menschen hier) ist Karratha bei weitem der größte Ort weit und breit. Drum herum ist außer Eisenminen, Erdgasgewinnung, Riesenhafen und faszinierender Natur ziemlich viel nix - mehr Outback geht nicht. Und genau deshalb sind wir hier.
    Read more

  • Day 59

    Karratha

    January 9, 2024 in Australia ⋅ 🌬 39 °C

    Da wir heute nicht weiterfuhren, konnten wir gemütlich in den Tag starten. Wir platnen für heute einen Strandtag. Da es aber meisten keinen Schatten hat, fuhren wir los um eine Strandmuschel zu kaufen. Nun konnte unserem Badetag nichts mehr im Wege stehen. Wir fuhren nach Dampier um einen schönen Strand zu suchen. Beim Hearson's Cove wurden wir dann fündig. Das war ein wunderschöner Flecken mit Strand aus Muscheln, klarem, nicht tiefem Wasser und es hatte fast keine Leute. Natürlich stürzten wir uns sofort ins Wasser. Wir liefen mehr als 100 m hinaus, waren aber immer noch nur knietief im Wasser. Man konnte sich daher  einfach hineinsetzen und geniessen. Wir waren erstaunt, dass alle anderen am Strand, auch mit Kleinkinder, keinen Sonnenschirm oder sonst etwas hatten und so verwunderte es uns nicht, dass ab dem Mittag nur noch wir da waren. Als wir uns später entschlossen nochmals ins Wasser zu gehen, mussten wir feststellen, dass jemand das Meer geklaut hat. Wir sahen nur noch den feuchten Sandboden, das Wasser war wegen der Ebbe weit zurück. Da es auch nicht so schnell wieder zurück kommt, machten wir einen Spaziergang über den Meeresboden und konnten kleine Schnecken beobachten. Wir liefen über 400 m hinaus, bis wir das Wasser, welches wieder am kommen war, erreichten. So entschieden wir uns für die Rückfahrt, da wir auf dem Campingplatz ja einen Pool zum Baden haben. Nach dem Zusammenräumen, Wäsche waschen und einem feinen Nachtessen schliessen wir den Abend schon bald ab.Read more

  • Day 58

    Port Hedland - Karratha

    January 8, 2024 in Australia ⋅ 🌬 42 °C

    Heute Morgen sind wir nochmals früh aufgestanden, um hoffentlich Hatchlinge beobachten zu können und es hat auch wieder geklappt. Der Eine machte zwar einen langen Umweg, fand dann aber das Wasser doch noch. Es war erstaunlich, wie schnell er unterwegs war. Danach machten wir uns auf den Weg zur nächsten Destination. Unterwegs kreuzte eine kleine, aber auch eine grosse Echse, welche minimum 1 m Länge von Kopf bis Schwanz hatte, unsere Strasse. In Roebourne sahen wir das alte Gefängnis. Auch am neuen sind wir vorbei gefahren, welches definitiv etwas moderner ist. In Point Samson machten wir einen Halt beim Honeymoon Beach, wo wir zuerst frühstückten und danach ins Meer sprangen. Obwohl das Wasser sehr warm war, war es eine Erfrischung zu den 43 °C Lufttemperatur. Erfrischt machten wir uns auf das letzte Fahrtstück. In Karratha angekommen, suchten wir einen Campingplatz, was beim zweiten Anlauf auch geklappt hat. Zum Glück gibt es hier einen Pool, den wir ausgiebig nutzten. Zwar im dunkeln, aber dank Wind angenehm bei 33 °C geniessen wir den Abend im Freien noch etwas.Read more

  • Day 194

    Karartha including Dampier, Port Samson

    October 6, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 34 °C

    Karratha is a young town, only 54 years old growing up as a result of mining, mainly iron ore and salt. Its trying to be cosmopolitan and has a very young population but really it’s just a port and industrial town. It felt a bit like what we imagine Canberra was like in its early days. It’s also very hot (39/40 degrees most days) and dusty!
    We found some interesting spots and had a nice dinner in town with live music. and a nice pub lunch.
    Dampier peninsula and Point Samson where nice little towns close by and Cossack an old historical town was really lovely.
    Read more

  • Day 334

    FeNaClNG in Karratha

    August 8, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Nachdem wir bereits letzte Woche Donnerstag (01.08) auf den Weg Richtung Karratha gemacht haben, campten wir an dem Abend in Port Hedland und macht den Trailer sauber sodass Adam ihn einfacher verkaufen kann. Freitag (02.08) kamen wir dann recht früh in Karratha an und bauten unseren Stand auf und es kam jemand um den Trailer zu kaufen. Adam kochte noch Beef und Chicken und Patrick und ich liefen in die 'Stadt' um uns ein wenig umzuschauen.
    Samstag und Sonntag war dann die Show und es war echt super viel los wir hatten gut zutun um die Schlange von hungrigen Gästen an unserem Stand abzuarbeiten. ☺️
    Am Montag (05.08) fuhren wir, nachdem der Trailer (unser geliebtes 'zuhause') abgeholt wurde, zum Discovery Caravan Park. Da es dort einen schönen großen Pool gibt haben wir die letzten 3 Tage nicht viel gemacht sondern eher das gute Wetter am Pool genossen. ☀️😁

    Jetzt machen wir uns auf den Weg nach Tom Price, wo die vorletzte Show stattfindet.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android