Australia Queenstown Airport

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 53–55

    Stahan, Tasmanien

    March 25, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 15 °C

    Nun haben wir die Westküste Tasmaniens erreicht. In Strahan beziehen wir im Aloft Boutique Apartments ein schmuckes Studio. Was wir erst später erfahren werden, ist, dass Strahan der regenreichste Ort Tasmaniens ist. Mit durchschnittlich 18 Regentagen und 105 mm Regen allein im März, ist es kein Wunder, dass wir mit Regenwetter empfangen werden. Wir machen das Beste daraus und genießen die Annehmlichkeiten des große Apartments. Am folgenden Nachmittag erkunde ich die raue Westküste am Ocean Beach und die nähere Umgebung des Naturhafens von Strahan. Um einige Vogelaufnahmen zu machen, lege mich am Macquarie Heads in den Dünen auf die Lauer.Read more

  • Day 52

    All good things come in threes 😉

    February 7, 2024 in Australia ⋅ 🌙 11 °C

    My third day in western tassie...so it's time to do a third mountain 😆
    Todays plan was to hike Mount Tyndall ⛰️
    The way up there wasn't too much fun as it was sooo wet and muddy for the first 30 mins 🙈 However, it got better then and the sun dried my hiking pants rather fast. 🙏🏼
    I got to the summit / plateau at atound noon and was still able to catch some sun before the fog came in 🙄 and again it was pretty cold up there...today I really wished I had some gloves with me 😅
    Due to the change in weather I skipped Mount Geiki, which would have been easily doable from Mount Tyndall in another 1-2 hours. Too bad, as I bet the view from up there would have been amazing! 😕
    Coming down I drove to the Montezuma Falls and did a nice walk through the rainforest there, before doing my third track for the day to the Confluence, where King & Queen river merge. Unfortunately it was too sunny then to see the fusion of the 2 rivers 😆 should have made the hikes in reverse orders today 🙆🏼‍♀️

    Soundtrack of the day:
    Keep on moving - The Makemakes
    https://open.spotify.com/track/7INymQf3lkm0FsrH…
    Read more

  • Day 83

    Nach dem Zug ist vor dem Boot

    February 3, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir trauen uns wieder auf ein Schiff, ein großer Katamaran. In Strahan buchen wir eine Schifffahrt durch den Macquarie Harbour, eine 35 KM lange Bucht. Sie ist auf der äußeren Seite nur mit einer engen Durchfahrt (Hells Gate) mit dem offenen Meer verbunden. Am anderen Ende fließt der Gordon River in die Bucht.
    https://maps.app.goo.gl/7wZ3ebzq8bViTvQo6
    Die Heritage Cruise ist auf sechs Stunden angelegt. Zuerst fahren wir bis zum westlichen Rand der Bucht und durch das "Hells Gate" kurz auf das offene Meer. Da wird es gleich wieder ziemlich unruhig. Gott sei Dank bleiben wir da nicht lange und es geht zurück in die Bucht Richtung Gordon River. Unterwegs gibt es einen einstündigen Aufenthalt mit Führung auf Sarahs Island. Das war im frühen 19. Jahrhundert das entlegenste und schlimmste Gefängnis und Arbeitslager für Strafgefangene. Wir besichtigen die Ruinen und bekommen Erklärungen über das Leben und die Behandlung der Insassen. Es wurde zurecht die Hölle auf Erden genannt.
    Unterwegs passieren wir dann Fischfarmen, die mit großen runden Käfigen - als Schutz gegen Seelöwen und Haie - mitten in der Bucht angelegt sind. Es wird Lachs und Meeresforelle gezüchtet.
    Auf der Weiterfahrt bekommen wir einen Lunch serviert und erreichen dann die Einfahrt zum Gordon River. Der längste Fluss Tasmaniens fließt durch einen der ältesten Regenwälder der Erde und ist damit ein UNESCO Weltkulturerbe. Nach einigen Kilometern flussaufwärts legen wir an und können, auf dem üblichen Holzsteg, durch den Regenwald laufen.
    Auf der Rückfahrt zeigt der Katamaran seine ganze Stärke mit 2 x 950 PS. Der Captain muss offenbar pünktlich zum Abendessen zu Hause sein.
    Read more

  • Day 81–82

    Western Wilderness

    February 1, 2024 in Australia ⋅ 🌬 16 °C

    Donnerstag:
    Als wir am Morgen aufwachen, ist der Himmel grau in grau und es regnet heftig. Wir brechen zu unserem nächsten Etappenziel, der Stadt Queenstown auf. Unterwegs wollen wir den Montezuma Wasserfall besichtigen, den höchsten in Tasmanien. Die 6 km zum carpark sind für den Sprinter eine echte Herausforderung: unbefestigte, glitschige und teils steile Zufahrt. Bei Regen starten wir durch den Regenwald zum Wasserfall, eine 10 km lange Wanderung hin und zurück. Schon bald brechen wir das Vorhaben ab, weil der Weg ebenfalls sehr steil und glitschig ist und uns von daher als zu riskant erscheint. So sehen wir den 104 m hohen Wasserfall nur in Google https://g.co/kgs/8k1nV9x

    In Queenstown beziehen wir auf einem Campingplatz einen sumpfartig abgesoffenen Stellplatz.

    Freitag:
    Nach einer weiteren kalten und nassen Nacht freuen wir uns sehr über die ersten Sonnenstrahlen am Morgen. Heute ist ein fauler Tag, heute lassen wir erstmal fahren. Wir haben Tickets für die Western Wilderness Railway gekauft und fahren mit dem Lynchford Express durch den Regenwald. Diese Eisenbahnstrecke war bis zur Mitte des 20 Jahrhunderts die einzige Möglichkeit Personen und Fracht zwischen dem dichten Regenwald und der Küste zu transportieren. Die Fahrt beginnt mit einem Glas Sekt und einem Lachs-Canapé. In Lynchford versucht Jutta ihr Glück mit Goldwaschen. Auf der Rückfahrt gibt es Scones mit heißer Schokolade.
    Am Nachmittag fahren wir dann noch bis zum Ort Strahan, an der Westküste Tasmaniens, wo wir zwei Nächte verbringen werden.
    Read more

  • Day 23

    Wandern, baden, Austern essen

    January 21, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    …ungefähr in der Reihenfolge finden unsere Tage auf Tasmanien statt. Nachdem wir fantastische Tage an der Ostküste hatten, sind wir in die Mitte Tasmaniens gefahren und stoppten für drei Tage in Derby, hier bekannt für die Austragung von Mountainbike Wettkämpfen. Die Strecken für die MTB erinnerten uns an die Skipisten in den Alpen. Fortgesetzt haben wir unsere Tour an die Westküste, bekannt für die regenreichste Gegend Australiens. Wir hatten Glück und uns ereilte nur Sprühregen. Eine Unterkunft ersparten wir uns im Backpacker. Wir buchten uns in das Segelschiff „Stormbreaker“ ein, fuhren den Franklin River aufwärts, holten Rafter von ihrer Tour ab und am nächsten Tag wieder flussabwärts. Die verbleibenden Tage fahren wir an die Südküste nach Bruny Island und kommenden Donnerstag geht’s zurück aufs Festland.Read more

  • Day 6

    Von Hobart nach Strahan

    February 26, 2020 in Australia ⋅ 🌧 11 °C

    Früh am Morgen verliessen wir bei leichtem Regen das Hotel, in welches wir nach der Tour nochmals für eine Nacht zurückkehren werden (auch um unser "zurückgelassenes" Gepäck abzuholen).
    Nach einer Kaffeepause machten wir uns auf den Weg in den Mt. Field Nationalpark, um den Russell Wasserfall anzuschauen.
    Auf der knapp einstündigen Wanderung sahen wir einige Padimelon (kleine tasmanische Wallabies), den besagten Wasserfall und die höchsten Bäume von Tasmanien.
    Danach ging es an den Lake St. Clair, an welchem es leider regnete und die Sicht dadurch sehr schlecht war. Aufsteller dieses Haltes war jedoch ein Kurzschnabeligel, welchen wir gut auf der Futtersuche beobachten konnten.
    Nach einer Schlafpause im Bus liefen wir nochmals ein kurzes Stück durch den Regenwald bis zum Wasserfall des Franklin Rivers, bei dem sich die Sonne nochmals kurz zeigte.
    Anschliessend fuhren wir nach Strahan, wo wir unsere Unterkunft bezogen, kurz duschten und uns auf den Weg zum Sonnenuntergang machten.
    Read more

  • Day 23

    Queenstown - Highlands - Penguin

    January 18 in Australia ⋅ ☀️ 14 °C

    Am Morgen ging es früh los in Richtung Queenstown. Dort gab es einen leckeren Kaffee und ein feines Zmorge.

    Um 10 Uhr startete dann eine alte Dampflock, welche nach Straham fuhr.

    Weiter ging es für uns durch die Highlands nach Norden. Auf dem Weg haben wir sogar noch ein Echidna gerettet, welches die Strasse überquerte.
    Auf den Strassen hat es praktisch keine Autos, trotzdem sehr viele überfahrene Tiere. (Die Bilder ersparen wir euch)

    Wir haben nun hier im Norden den Penguin gefunden! Hier bleiben wie eine Nacht bevor es morgen zum Cradle Mountain geht! Theoretisch sollten wir hier Abends wirklich Pinguine sehen…
    Read more

  • Day 370

    Spray Tunnel

    November 10, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 13 °C

    In Zeehan machen wir etwas außerhalb des Städtchens Halt und machen einen Spaziergang durch den dicht bewachsenen Wald.

    Abel Tasman sichtete diesen Teil der Insel im Jahre 1642 und so hat diese Region die am weitesten zurückreichende Geschichte Tasmaniens. Es entstand ein Hafen und der Bevölkerungszuwachs boomte in den 1880er Jahren durch die Entdeckung von Silber und Blei in den angrenzenden bewaldeten Bergen. Die wertvollen Rohstoffe wurden mithilfe von Zügen abtransportiert.

    Die alten Minen sind heutzutage nicht mehr in Betrieb und es sind nur noch ein paar alte überwucherte Grundmauern der Gebäude zu sehen, aber der hundert Meter lange Eisenbahntunnel der alten „Spray Mine“, kann noch besichtigt werden. Verschiedene Farne wachsen langsam um die Tunnelöffnungen herum und es wirkt ziemlich urig.
    Kurz bevor wir zurück zum Auto gehen, finden wir wieder einen Geocache, welchen wir noch schnell mitnehmen.

    Wieder am Auto angekommen, fahren wir weiter Richtung Nordosten.
    Unser Patrol arbeitet sich tapfer weitere 90km die dicht bewachsenen Berge Tasmaniens hinauf, bis wir ein schön gelegenes, ruhiges Freecamp vor den Toren des Cradle Mountain Nationalparks finden und direkt unser Lager für die Nacht aufschlagen.

    Wir befinden uns schon auf knapp 1000m Höhe und die kommende Nacht wird mit 3 Grad Außentemperatur ziemlich kalt werden.

    Heute werden wir früh schlafen gehen, denn wir haben morgen einiges vor…
    Read more

  • Day 7

    Fahrt nach Strahan

    November 6, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einem kurzen Besuch an den „Russell“ - und „Horseshoe Falls“, genossen wir ein leckeres Frühstück. Danach sind wir 4h nach Strahan gefahren, wo es jetzt kalt und windig ist… aber es gibt hier viele Hasen zu sehen. 🤷🏼‍♀️🐰Read more

  • Day 120

    Lyell Pass and Lake St Clair

    June 6, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 10 °C

    Drove part of the Lyell Pass past Queenstown, stopping at a viewpoint and a couple of forest walks on the way. The mountains around Queenstown were quite impressive, also incredible how much they'd been stripped for copper mining. The colours of the rock were beautiful though.
    Bumped into some of the people who were on the Gordon River cruise at the stops we made.
    Had lunch in the van after doing the Nelson Falls walk. Rosie happily ran the whole way, stopping occasionally when we said we needed to be quiet to look for platypus. We didn't see any sadly. She also enjoyed Matt's game of bumping trees so the drips fell on everyone!
    The girls had a nap whilst we had each had a quick walk to Franklin River a bit further along the pass. Lots of beautiful fungi, moss and lichen in the forests here. Got to Lake St Clair just in time for a walk down to the lake. It was so calm and still, the reflections were so pretty. Ate dinner at the lodge restaurant. The girls both are really well. Stopped by the jetty on the way back to see the incredibly bright stars.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android