France Cathédrale Notre-Dame-de-Nazareth

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Aix les Bains bis Chusclan

    November 20, 2024 in France ⋅ ☁️ 8 °C

    Es hat die ganze Nacht in Strömen geregnet. Die Dichtigkeitsprüfung hat unser Hoppediz bestanden. 😉
    Morgens gibt's eine kurze Regenpause. Die nutzen wir zum Anbringen der verhassten AnglesMorts-Aufkleber und für einen Spaziergang zum See.
    Auf der Fahrt wird es endlich ein wenig heller und es regnet nicht mehr.
    Auf Empfehlung fahren wir den Stellplatz in Chusclan an. Er ist kostenlos und liegt direkt gegenüber vom Weingut Sinnae. Kurz vor Ladenschluss probieren wir noch ein wenig und entscheiden uns dann für zwei Rote.
    Read more

  • Day 228

    Châteauneuf-du-Pape

    September 15, 2024 in France ⋅ 🌬 18 °C

    Die Shoppingtour geht weiter 🍷🙂! Auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel hatten wir festgestellt, dass Châteauneuf-du-Pape nur 90km nördlich von unserem Standort in der Camargue entfernt ist. Also nichts wie hin!
    Die rund 2.000 Seelen-Gemeinde ist ebenfalls weltweit bekannt für sehr guten Wein und so standen wir einmal mehr auf einem Weingut, direkt am Château des Fines Roches, das ein edles Hotel beherbergt. Die Aussicht über die Weinberge ist ein Traum! Man sieht von dort auch sehr gut auf den 1909m hohen Mont Ventoux, den "Giganten der Provence", den man heute vor allem durch den Radsport kennt. Die Tour de France führte bereits 15 Mal über diesen Berg und er gehört zu den "heiligen Bergen" der Frankreichrundfahrt.
    Einen Spaziergang in den Ort haben wir gestern unternommen, dort war es allerdings wie ausgestorben. Kaum Touristen, wenige Weingeschäfte geöffnet. Schade, denn das Dorf an sich ist sehr schön. Chablis war vergleichsweise deutlich lebendiger.
    Der Ort Châteauneuf kam erst 1791 zu Frankreich, bis dahin gehörte er zum unabhängigen Territorium der Bischöfe bzw. Erzbischöfe von Avignon.
    Der Mistral wehte uns auch hier kräftig um die Ohren und unser Schneckenhaus. Wie wir zur Weinverkostung erfahren haben, ist der Wind für die Trauben sehr gut, da sie dadurch trocken gehalten werden und der Pilzbefall damit deutlich reduziert wird.
    Unsere Pläne, noch ein paar Strandtage an der französischen Mittelmeerküste einzulegen, haben wir nun endgültig an den Nagel gehängt. Wir hatten noch einmal bei 2 Campingplätzen ganz am Rand der Côte d'Azur angefragt (das spontan nichts geht, hatten wir ja gelernt), aber auch da alles voll. Die Silverager und Golden Oldies zieht es wohl um diese Zeit wie die Zugvögel an die Mittelmeerküste, die Nachbarcamper in der Camargue haben uns von Spanien im September dasselbe berichtet. Dann eben nicht, das Land hat so viel mehr zu bieten 🙂. Wir werden durch das Landesinnere weiter Richtung Italien fahren.
    Read more

  • Day 2–3

    Grande Catastrophe in Frankreich

    January 7, 2024 in France ⋅ 🌬 7 °C

    Wir sind keine Fans davon in Frankreich zu übernachten. Auch wenn es ein wunderschönes Land ist, sind wir die letzten Male lieber komplett durchgefahren. ABER....da wir ja entspannt reisen wollen, haben wir uns dieses Mal in Lyon auf einem naturbelassenen Campingplatz eingebucht. Was naturbelassen heißt, kann man sich denken. Nach weiterem literweisen Wasser von oben, waren wir eins mit dem Matsch am Boden 😅 Der Campingplatz "Camping de Lyon" liegt ganz in der Nähe der Autobahn und ist auch nicht weit von Lyon entfernt. Für eine Städtetour war es allerdings schon zu spät, also habe ich mir die Lotti geschnappt und bin auf Erkundungstour gegangen. Ganz in der Nähe, außerhalb des Campingplatzes, gibt es einen kleinen Laden und hier wollte ich nach einem Baguette für unser Abendessen schauen. Dort angekommen war mir klar, hier gibt es kein Baguette aber jede Menge Schütten mit Gras (Hasch) zum freien Verkauf. Ich wusste gar nicht, dass dies in Frankreich erlaubt ist 🙄
    Also, kein Brot zum Abendessen.
    Leider hat es, kaum am Wohnwagen angekommen, wieder angefangen zu regnen und das die ganze Nacht hindurch. Dazu war es ziemlich kalt. Das führte dann wohl auch dazu, dass die Nacht um 6:30 Uhr beendet war mit den Worten " Es ist alles weiß da draußen ". Unser schöner naturbelassener Campingplatz war mit weißem Puder übersät. Um uns herum merkte man auch schnell die Aufbruchstimmung, jeder wollte wohl so schnell wie möglich weiterziehen. Das haben wir dann auch gemacht und sind im Schnee und dicksten Berufsverkehr durch Lyon auf die Autobahn in Richtung Roses.....und nach 170 KM ist sie auf einmal da.....die Sonne 🌞

    Spanien wir kommen 🇪🇦

    Was ich nicht unerwähnt lassen möchte......gestern bin ich unser Gespann auch mal knapp 80 Kilometer gefahren und sehr stolz darauf....sogar Josh war freudig überrascht 🤭

    Wir freuen uns jetzt auf die nächsten 350 KM und damit die Grenze nach Spanien zu erreichen.

    Au revoir y Hasta Luego 👱‍♀️👨‍🦲🐶
    Read more

  • Day 86

    ...bis nach Besançon mautfrei❣️

    November 26, 2023 in France ⋅ 🌬 5 °C

    Wir haben viele hübsche verträumte Dörfchen durchfahren. Hier werden wir uns das nächste Mal mehr Zeit nehmen. Auf der Heimfahrt hat man nicht mehr die Ruhe und möchte einfach nur nach Hause. Wir haben 7 Grad in der Sonne...nicht wirklich warm! Die Luft riecht jetzt nach Herbst...
    Wir sind mitten durch Lyon am Sonntagmittag: keinen Stau, unfallfrei und nicht verfahren. Bester Zeitpunkt!
    Read more

  • Day 85

    Weiter geht es nach Chusclan

    November 25, 2023 in France ⋅ 🌙 4 °C

    650 Km und 8 Stunden Fahrtzeit später sind wir auf dem Stellplatz der Winzereigenossenschaft Chusclan angekommen. In den Pyrenäen hat unser Möbelwagen in den Sturmböen ordentlich getanzt🥵
    Bei Ankunft um 18:45 war alles duster und es ging ein eiskalter starker Wind bei 6°, gefühlt wie 1°🥶
    Eigentlich wollten wir hier noch etwas Wein einkaufen, mussten aber feststellen, dass am Sonntag geschlossen ist.
    Read more

  • Day 5

    Von Carmes-sur-Rhône nach Mondragon

    September 14, 2023 in France ⋅ ☀️ 28 °C

    Juhu, das Wahoo hat funktioniert.
    Das Wetter ist gut.
    Die Wege waren vom Trassée her grösstenteils sehr gut.
    Es erlaubte einem, in einen schönen Flow zu kommen, in eine Leichtigkeit und einen gleichmässigen Rhytmus gepaart mit einr guten Geschwindigkeit.
    Von der Natur her war es abwechsungsfeich: entlang von Dämmen, durch Wälder, vorbei an Auengebieten, durch typische französisch Ortschaften mit noch mitelalterlichen Kernen in die schon mediteran anmutende Gegend vor Mondragon. Grosse abgeerntete Felder mit Hecken, grosse Obstplantagen, Zypressen und vereinzelten Höfen.
    Read more

  • Day 45

    ca roule, ca marche

    September 6, 2019 in France ⋅ ☀️ 22 °C

    am morgen früh sind wir aus dem verschlafenen nest gestartet. kaum waren wir in pont esprit, haben wir das unglaublich schöne alte waschhaus des städtchens gesehen. unsere jungs haben natürlich schon wieder ans baden gedacht. ich habe ihnen aber gesagt, dass wir eher ca marche machen müssen, damit wir noch ans ziel kommen. anstelle der viarhona sind wir auf der vallée de rhone gefahren. dies hat uns durch kleine dörfer und etliche weinberge gebracht. die viarhona führt - wahrscheinlich durch finanzielle beteiligung - direkt durch das prestige-trächtige haupt-weingut châteauneuf-du-pape. auch der camping hier ist könglich - des preises wegen. während der tour war der mistral so stark, dass unsere leichtgewichte nik und lino einmal im graben verschwunden sind. wir haben sie dann wieder rausgefischt.Read more

  • Day 3

    Dritte Station

    April 26 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach einer teilweise sehr schauckeligen Fahrt ,sind wir gut auf dem Campingplatz du Lavandin angekommen. Wir haben dann tatsächlich das 1. Mal unsere neuen Camping Utensilien aufgebaut.
    Bei einer angenehmen Temperatur von 20 Grad haben wir uns dann Hähnchenbrust vom Grill und Salat schmecken lassen.
    Wir sind dann relativ früh ins Bett, da wir am 27.04 ca 600 Kilometer fahren wollten.
    Read more

  • Day 6

    Im (vermeintlichen) Wein-Mekka

    April 16 in France ⋅ 🌧 13 °C

    Das Wetter bestimmt auch heute unsere Reiseroute. Wo Richtung Südwesten ist ein bisschen Sonne zu finden, ohne dass wir all zu lange fahren müssen? Pit entdeckt, dass der für seine Weinberge weltberühmte Ort Châteauneuf-du-Pape all diese Bedingungen erfüllt - wie blöd auch! 😉😬
    Also auf geht’s dorthin. Bei strömendem Regen fahren wir gute drei Stunden. Momo macht wieder super mit - ein echtes Reisebaby. Unseren Camper parken wir dann etwas außerhalb vom Ort auf dem Weingut Mousset. Noch bevor wir unseren genauen Stellplatz beziehen, finden wir uns schon in der ersten Weinverkostung und merken: anscheinend zahlt man hier einen gewissen Aufpreis für den weltbekannten Namen, denn die Qualität des Weins alleine rechtfertigt die hohen Preise nicht immer.
    Wir wissen, dass heute der regenreichste Tag sein wird und trotzdem packen wir am frühen Nachmittag Momo in den Kinderwagen und spazieren in den Ort Châteauneuf-du-Pape. Nach wie vor sind wir vor der Saison und Vieles hat geschlossen. Das stört uns aber nicht. Hier ist quasi jedes Haus ein Weingut und im Sommer kann man sich einmal quer durch Châteauneuf verkosten. Nachdem wir uns einen ersten Eindruck verschafft haben, geht’s aber schnell wieder zurück zu unserem Camping-Stellplatz, denn es ziehen dicke Regenwolken und Wind auf.
    Fazit: Châteauneuf-du-Pape kann man machen, muss man aber nicht. 😉
    Read more

  • Day 4

    Kathedrale von Orange

    February 11 in France ⋅ 🌧 11 °C

    Füße vertreten heißt es zum Abend.
    Wir entdecken schon mal die Altstadt um uns für morgen zu orientieren.
    Es hat sich gelohnt, die Kathedrale Notre Dame de Nazareth von Orange hat noch geöffnet. Die Orgel ist schon was besonderes, geschliffene Orgelpfeifen hatten wir bisher auch noch nicht gesehen. Bischhofsnamen gehen bis ins 4.Jahundert zurück. Teile der Kathedrale sind romanisch und stammen aus dem 12.Jahrhundert.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android