Germany Kirsch-Berg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 3

    Große Vögel

    August 12, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Ein Stück sind wir weiter gen Osten gefahren in Richtung Dresden. In Striegistal gibts ne Landvergnügenstation auf nem Straußenhof, da machen wir hinterm Hofladen Halt. Natürlich haben wir auch etwas gekauft: Straußengulasch und Wiener, Bratwürste waren leider aus.Read more

  • Day 116

    89. zu den Grosseltern

    August 7, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach dem Bootsausflug am Zugersee packen wir und entscheiden noch Abends in die Nacht reinzufahren, weil wir ja überall einfach im WoMo übernachten können. Also kommen wir zur grossen Freude der Grosseltern Samstags in Weinböhla zum Frühstück an.
    Wir gehen zu den wunderschönen Filmnächten am Dresdner Elbufer, die Kinder reiten bei der Frau eines alten Freundes. Und der schöne Seilpark in Moritzburg ist auch immer toll.
    Matt und ich verbringen schöne Stunden alleine in DD und Leipzig, was auch mal wieder gut tut ohne Kids einfach… 😊🌟
    Read more

  • Day 25

    9. zurück nach Dresden, 60km

    July 25, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute stehen wir wieder früh auf, bereits um 8 Uhr ist es 20°C warm und es verspricht recht heiss zu werden.
    Der Abschied von unserem Bau-, oder Zirkuswagen fällt uns nicht leicht, aber vielleicht kommen wir ja einmal wieder .
    Eines muss man dem Deutschen lassen, die Radwege sind super ! Auch durch die grossen Städte !
    So radeln wir also easy an Meissen vorbei und kehren in einer Western Range ein. Ein Ort, mit viel Liebe und Flair zum Detail: das Western Inn Scharfenberg.
    Man merkt, dass Samstag ist und die Leute auf die Velos steigen. Wäre dies jeden Tag so, würde die Radtour keinen Spass machen.
    Mittlerweile ist es bestimmt 30 Grad warm und wir sitzen in Dresden an der Elbe beim Mittagessen. Da brausen viele, schwere Motorräder vorbei. Wir haben vorher schon einige auf einem grossen, abgesperrten Areal gesehen. Vielleicht wieder eine Demo ?
    Ach ist es eine schöne Zeit zum heiraten, gleich drei Girl-groups erscheinen vor dem Restaurant und feiern ihren Junggesellinnenabschied.
    Nach dem Einkaufen in der Stadt werden wir ganz herzlich auf dem Campingplatz willkommen geheissen, als ob wir Stammgäste wären - vielen Dank.
    Wir suchen uns einen schönen Platz, räumen unsere Sachen aus und füllen die Waschmaschine.

    früh auf, um 8 Uhr, bereits 20 Grad
    schön angelegter Weg
    Im Western Inn, Scharfenberg eingekehrt, super!!!:
    viele Radler, bereits 15km vor Dresde
    wieder viele Töffs
    uper radweg
    herzlich willkommen
    wäsche
    Read more

  • Day 56

    Meißen, Germany

    May 14, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Ég var komin svo seint til Meißen að það borgaði sig ekki að fara að skoða kastalasafnið, þannig að ég ók til Dresden og er þar á húsbílastæði. Stoppaði samt nógu lengi til að smella af mynd af dómkirkjunni.

    Ætla að skoða mig aðeins hér um í fyrramálið og fara til Meißen eftir hádegi. Sé svo til hvort ég verð aðra nótt á svæðinu og skoða landslagið upp með Saxelfi, eða hvort ég fer til Bamberg. Ætlaði að vera þar á afmælinu mínu, en það næst ekki. Er því komin 1-2 daga á eftir með ferðaáætlunina.

    Kom við í Dessau í leiðinni og skoðaði hið upprunalega Bauhaus. Verð að segja að mér hefur aldrei fundist þessi stefna í byggingarlist aðlaðandi 😊
    Read more

  • Day 1–2

    Erstes Ziel Freiberg

    April 12 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Gestern 23:00
    Die letzten Klamotten wurden eingepackt während Papa 1 riesigen Koffer und den KiWa ins Auto stopft.
    Die Mädels waren auch noch wach, vermutlich genauso aufgeregt wie wir 😅

    Heute: Vormittags die letzten Sachen zusammengekramt und dann ging es nach der Mittagsmilch zu Freunden in Freiberg.
    3 Familien 6 süße Mädels 🥰 alle lieb miteinander den Nachmittag verbracht.
    Nach 2 riesigen Pizzen 🍕 fuhren wir abends ggn halb 10 mit dem Auto zu Paul und Steffi. Party-Hanna putzmunter.
    Im Schlafsack angekommen haben dann aber beide fein im Reisebettchen von Oma und Opa geschlummert.
    Der erste sleepover außer Haus scheint ebenso entspannt zu laufen wie daheim 😇
    Read more

  • Day 13

    Scheene warsch

    June 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    nach 3.668 km wieder heile und voller bleibender Eindrücke zurück.

    Claudi2512: Ich kann echt nicht sagen, wie ich mir die Walachei vorgestellt habe. Sicher kann man sich vorher belesen, erkundigen usw., aber Johann Wolle Wolfgang von Goethe soll schon gesagt haben: Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen😁
    Und da Frankie vor jedem Urlaub beim Packen gesagt hat, wir fahren doch nicht in die Walachei, sollte es diesmal genau dahin gehen🙌
    Die Menschen hier sind so gastfreundlich und teilen mit dir, was sie haben. Das ist nicht das letzte Hemd, aber sie arbeiten teilweise schwer/hart und geben dir mit Freude von ihren Habseligkeiten ab. Diese Lebensfreude ist einfach ansteckend.
    Ich habe auf unserer Reise zweimal unter meinem Helm sooo Rotz und Wasser geheult😭
    Schlichtweg, weil ich so ergriffen war, wie die Leute uns wahrgenommen/aufgenommen haben. Vorallem die Kinder, die uns fröhlich zugewunken haben. So unbeschwert und unbedarft. Mal ohne Scheiß, in Deutschland werden sie oft von ihren Eltern fest an sich gezogen oder die Kinder halten sich die Ohren zu, wenn man mit dem Motorrad vorbei fährt🙄
    Hach🫠und es gibt 🐻🐻🐻😍Das hatte ich so rein gar nicht auf dem Schirm🤭Wenn ich von meinem schönsten Ferienerlebnis berichten müsste...🥰
    Was mich aber auch im Nachhinein noch wütend macht, ist, dass die Tiere an den Straßen in den Karpaten angefüttert werden, um Touris anzulocken. Dann hat man natürlich den hausgemachten Problembruno und die Abschussquote wird erhöht oder die Bären greifen an, weil Kloppies denken, den Teddy kann man mit der Hand füttern🙄😡
    Bissl von den Socken war ich, als eine junge Frau mit Baby in der Stadt direkt zu mir kam, (ich hockte parkenderweise auf dem Mopped), um zu betteln. Damit konnte ich überhaupt nicht umgehen😬Sie war auch plötzlich wie vom Erdboden verschluckt, als die Polizei kam. (Die wollten aber nur am Automaten Geld zapfen🤣)
    Straßenhunde habe ich nicht viele wahrgenommen. Und die, die so herumliefen oder lagen, schienen zu den Gehöften zu gehören.
    Richtig geweint habe ich wegen einem totgefahrenen 🐕😪Ich sehe ihn jetzt noch platt daliegen mit einem Maulkorb um.
    Wunderschöne landschaftliche Eindrücke, die ich mit Worten anderen nicht vermitteln kann und möchte. Geh hin und sieh selbst, war schon immer ein Autoliv-Motto😉
    Wenn man in die Walachei fährt, fährt man doch nicht in die Walachei😁
    Ganz oft trügt der Schein, irgendwie so ähnlich wie außen pfui und innen hui. Schon auch wie zu DDR-Zeiten, die Menschen wissen sich zu helfen.
    Die Walachei - ein tolles Fleckchen Erde mit herzlichen und zufrieden wirkenden Bewohnern.
    Mir kam sofort das Märchen "Vom Fischer und seiner Frau" in den Sinn. Die wollte immer mehr sein, immer was besseres, höheres.
    Wir können echt glücklich sein, mit dem was wir haben. Vorallem, wenn wir auch eine große Portion Gesundheit haben.
    Und ein klein wenig Demut kann auch nicht schaden💙💛❤️
    Read more

  • Day 2

    Grimma

    May 30, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach einer ruhigen Nacht starten wir im Regen. Unterwegs wird es freundlicher, so dass wir einen Stopp in Grimma einlegen. Direkt an der Mulde ist ein schöner Parkplatz und wir gehen die kurze Strecke zu Fuß in die Altstadt an den Fluttoren vorbei. Wir sehen noch die Markierungen der Flutkatastrophe von 2002. Und auch 2013 waren viele Häuser vom Hochwasser betroffen. Direkt am Ufer der Mulde gelegen war auch das Stammhaus des Gymnasiums St. Augustin vom Hochwasser 2002 und 2013 betroffen. Die überflutete Altstadt wurde vorbildlich saniert und erstrahlt heute wieder in neuem "alten" Glanz. Deshalb wurde Grimmas Altstadt in jüngerer Zeit zur schönsten Altstadt in ganz Mitteldeutschland gekürt. Die Stadtmauer an der Mulde stammt aus dem 13. Jh. und umgab in der Länge von fast 3.000 m die mittelalterliche Stadt. Heute befinden sich auf dem letzten erhaltenen Mauerrest kleine Gartenlauben. Auch die Hängebrücke am Muldenwehr gehört mit 80 m Spannweite zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten Grimmas. Im Sommer 2002 von den Wassermassen der Mulde überflutet und um die Längsachse verdreht wurde sie als wichtiges Bindeglied zwischen Altstadt und Stadtwald bereits ein Jahr später wieder eröffnet. Auch wenn wir hier einen schönen Parkplatz haben, fahren wir dennoch weiter, leider wieder im Regen über die Autobahn nach Meißen. Kurz vorher kommen wir schon an die Elbe. Auch unser Stellplatz liegt direkt an der Elbe. Und der Himmel reißt auf und die Sonne kommt zum Vorschein. Zur blauen Stunde haben wir einen schönen Blick auf die Burg und den Dom zu Meißen.Read more

  • Day 1

    Ankunft in Hann. Münden

    May 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Dieses Jahr führt unsere Radtour entlang der Weser. Mit dem Auto geht es also nach Hann. Münden.
    Der Weser-Radweg zählt zu den schönsten Flussradwegen Deutschlands und führt auf seiner Route über knapp 520 km vom Weserbergland bis zur Nordsee und endet schließlich in Cuxhaven. Wir werden 7 Etappen des Radwegs - von Hann. Münden bis Bremerhaven - und die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen durchfahren.

    In Hann. Münden, wo die beiden Quellflüsse Werra und Fulda zusammenführen beginnt der Weser-Radweg. Von der hübschen Stadt sind wir ein bisschen beeindruckt. Die Innenstadt mit den zahlreichen Fachwerkhäusern ist sehenswert und lädt zum Abendbummel ein.

    In dem kleinen Hotel Münden werden wir die Nacht verbringen und morgen unsere erste Etappe starten. Mit ca. 82 km wird es die längste Etappe auf unserer Tour.
    Read more

  • Day 18

    Autobahn experience

    May 20, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Maybe we did not see the “proper” German autobahns on this route, but I was seriously not impressed by them. Maybe I had unreasonably high expectations of the hyped-up “full-throttle” driving there. The reality was quite different - yes, there was no speed limit, but there were “only” 3 lanes, and most of the time two of which were occupied by lorries inching past each other ☺️
    I must speak to a real-life truck-driver and ask him - why is it, that all of them have the same speed limit at 90 kmh, but some drive at 88 or 89, and the others behind them cannot stand the “vast” speed difference 🤦‍♂️

    Anyway, driving in the “3rd lane” was not about just pushing the pedal to the metal - it was serious work accelerating and braking alternatively, because fam-vans kept “leaping” into your lane not minding the huge relative speed difference… I enjoyed the sport for a while, but to be honest, sticking to the overall traffic speed was much more enjoyable.

    And then we hit another traffic jam at about to enter Dresden. Usually the culprits were the roadworks ahead, forcing lanes together and creating huge lines at almost a standstill. This one lasted for about half an hour.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android