Germany Bad Muskau

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Rakotzbrücke (Ponte del Diavolo)

    March 22 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Il Rakotzbrücke è immerso nel verde del parco di Kromlauer in Sassonia. La particolarità di questo ponte è che è stato costruito (tra il 1866 e il 1875) appositamente per creare un cerchio perfetto quando si riflette nell’acqua.
    Si trova proprio nel mezzo di un parco di rododendri ed è vero spettacolo! Se proviamo poi ad immaginarlo nel periodo della piena fioritura (verso maggio) deve essere ancora più affascinante.

    Come molti altri ponti in Europa, il Rakotzbrücke è anche conosciuto come il ponte del diavolo. Le estremità del ponte sono formate da guglie di roccia sottili con colonne ottagonali in basalto che sostengono un arco talmente perfetto che sembra essere stato realizzato dal diavolo in persona. La leggenda che lo riguarda, infatti, narra che fu costruito con l’aiuto del diavolo, il quale pretese l’anima della prima persona che lo avesse attraversato una volta completato. Per proteggere la comunità si dice che il costruttore si sia sacrificato.

    Il ponte può essere fotografato ma, per poterlo preservare, è vietato attraversarlo.
    Il bosco di rododendri è stato realizzato da Friedrich Hermann Rotschke. Si dice che fosse un uomo strano, un po’ bizzarro, non sposato, che possedesse vaste proprietà al confine russo-polacco e che provenisse dalla famiglia reale. Era un appassionato della natura e si ispirò al vicino Parco Puckler per realizzare quello di Kromlau. Aveva su quest’ultimo grandi progetti ma sfortunatamente scomparve misteriosamente, lasciando la tenuta a suo figlio Theodor. Su di lui e sulle donne che lo hanno circondato sono nate numerose leggende…
    Ci siamo goduti la breve passeggiata per raggiungere il parco ed abbiamo poi percorso con molto piacere i sentieri che lo attraversano. La giornata era soleggiata e le temperature gradevoli. Anche Snoopy ha apprezzato qualche corsa in libertà.
    Read more

  • Day 2

    Zodel nach Halbendorfer See 71 km

    May 31, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Hallo und guten Abend. Nach einer erholsamen Nacht (9 Std. Schlaf!) und einem guten Frühstück sind wir heute schon 9 Uhr gestartet. Die Tour ging entlang der Neiße, wieder durch sehr hübsche Dörfer und vorbei an blühenden Wiesen und Feldern.
    Kurz vor Bad Muskau haben wir die Route geändert und sind doch noch einmal zu dem schönen Schloß gefahren. In der Orangerie gab's große Eisbecher 👍.
    Nun war es nicht mehr weit bis Kromlau. Der Park empfing uns schon an mit am Straßenrand blühenden Rhododendron. Natürlich wurde das obligatorische Foto von der Rakotzbrücke gemacht und Fotos von den riesigen Büschen. Die gelben Azaleen waren am Verblühen, haben aber noch doll geduftet. Weiter ging's zum Halbendorfer See, wo heute unser Nachtquartier ist. 71,14 km Manchmal sollte man sich die Beschreibung der Unterkunft doch komplett durchlesen. Original DDR Charme. Selbst der Schlüssel ist noch aus der Zeit.
    Beim Seeimbiss gab's vorhin Currywurst mit Pommes. Danach haben wir beide das Baden im See bei 21 Grad genossen.
    Jetzt sitzen wir am Strand 🌻😁
    LG Karin und Ralf
    Read more

  • Day 2

    Los geht's

    April 15 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute ist es endlich soweit, die Lausitzer Jungfüchse reisen nach Toronto/ Kanada. Alle sind an Bord. Unsere erste Station ist Frankfurt a. Main und morgen geht's dann in den Flieger . Nachdem alles im Bus verstaut wurde, traten wir kurz nach 10 Uhr die 1. Reiseetappe an.
    14.00 Uhr dann die erste Pause zum Mittagessen an der Raststätte Eichelborn Süd.
    Nach 7,5 h Fahrt sind wir 17.45 Uhr nach reibungsloser Fahrt gut in Frankfurt angekommen.
    Gute Nacht . Bis morgen 💙💛
    Read more

  • Day 39

    K R O M L A U

    June 18, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 33 °C

    Après avoir posé Morad dans son train, je me remet en route en direction de Kromlau, un petit patelin vers Cottbus, tellement proche de la frontière avec la Pologne que même les noms des villes sont écrits en allemand et en polak juste en dessous ~
    Je me rend au fameux parc des rhododendrons et je découvre avec merveille le fameux pont, avec autours de lui des blocs de pierres qui ressortent de l'eau
    Comme c'était la fin de la journée tout se reflétait dans l'eau, c'était OUF

    Comme il fait genre 40° j'ai trop besoin d'un lac, j'en ai rêvé toute la journée. Je trouve un lac avec une plage trop calée avec des petites cabanes de genre 2m2, pile ma taille debout ! Je pique une tête direct ! Puis je constate que je suis pas la seule a vouloir camper la donc je monte la tente avant de me mettre bien dans la cabane ; je me fait a graille le reste des spatzel d'hier soir, je me fais un thé.. Une meuf trop sympa vient me parler, ça faisait un bail qu'elle attendait que sa fille sorte de l'eau (elle voulait attraper les petits poissons) du coup elle devait se faire chier la pauvre, elle me dit qu'elle veut passer la nuit ici pour photographier le pont au lever du soleil, donc je la verrai peut-être demain

    Cet endroit est super apaisant, je me pose sur le rebord de la cabane, au bord du sable, y a le bruit lointain de la musique d'un club, le croissement des grenouilles, les voisins sont très calmes, je me fait une lampe cosy avec la frontale dans le chapeau de paille, il fait super bon, j'apprécie le répis de la fraîcheur du soir entre deux journées d'une chaleur écrasante (mais kiffante !)
    Il y a définitivement un air de vacances très agréable qui plane ici ~
    Read more

  • Day 399

    Rakotzbroen v/ Weiswasser

    May 2, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Vi gjorde holdt på p pladsen ved dyrepark/naturbad, hvor vi også overnattede. Vi havde læst om denne fabelagtige bro som vi da skulle se. Fra p pladsen er der ca 5 km derud men det er overvejende gennem flot natur, hvilket kompenserede lidt for skuffelsen, idet broen som blev færdigbygget i 1882 var under renovering, hvilket også betød at den var tørlagt, og uden vand får man ikke det perfekte spejlbillede, og dermed cirklen som kendetegner broenRead more

  • Day 9

    Spreewald

    August 12, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute ging es durch den Spreewald, toller Reader der mitten durch führte... eigentlich wollte ich Bootfahren, aber es war Wochenende und überall total überfüllt. Da habe ich lieber verzichtet... bin jetzt in forst direkt an der polnischen Grenze. Alles ist hier zweisprachig ausgezeichnet, erst die spezielle Sprache im Spreewald, jetzt auch alles polnisch....Read more

  • Day 22

    Eastern Germany

    September 23, 2018 in Germany ⋅ 🌧 11 °C

    Hello! I drive through East Germany on the way to the Czech Republic. I visited her at Rakotzbrücke, got stuck in the dirt and got wet .. a little bit. After a cool evening in Berlin at the Wampen, I drove with a friend further south towards Rakotzbrücke. This bridge was built from 1863 to 1882 and spans the Rakotzsee. Unfortunately, the bridge and the drum is being renovated so the atmosphere was not very nice. Maybe it was also due to the heavy rain: D When we wanted to leave the parking lot at the Rakotzbrücke I turned my Africa Twin and came a bit to the edge. I thought "No problem getting out of this". Well it did not work. I had to unload the machine, overturn and set it up again. In the evening we reached friends and came there dry and warm. Totally wet! Continue to Prague!Read more

  • Day 3

    Hitzeschlacht

    August 12, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Unsere Flaschen und auch das vorhandene Leergut sind mit Leitungswasser gefüllt, denn in Klein Pribus gibt es keinen Lebensmittelladen. Nächster Stopp Bad Muskau in 25 Kilometern. Durch schattige Wälder aber auch über Asphaltbänder über denen die Hitze flimmert, führt der Radweg uns an der Neiße entlang. Gegen 11 sind wir in Bad Muskau, zum Essen zu zeitig. Also weiter nach Norden. Unterwegs sehen wir etliche Gasthöfe, leider Mo bis Mi Ruhetag. Wir kämpfen uns bis Forst durch und werden mit einem leckerem Mahl im Restaurant Rosenflair belohnt. Bis hier sind wir bereits über 50 Kilometer gefahren.
    Nach der Pause geht es weiter, mit vielen kurzen Pausen, vorbei an unzähligen zerstörten Brücken über den Fluss. Nach 90 Kilometern ergeben wir uns der Hitze und steigen in den Zug um die letzten 25km klimatisiert zu reisen. Ziel heute : Eisenhüttenstadt. Leider verpassen wir dadurch Ratzdorf, den Punkt wo die Neiße in die Oder mündet. Auf den nächsten Etappen werden wir dann der Oder folgen.
    Read more

  • Day 2

    Tag 2 geschafft

    August 11, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Start zur zweiten Etappe war kurz nach 9 Uhr. Die Stadt Zittau war noch leer und recht fix fanden wir uns an der Neiße wieder. Der Plan war in Görlitz Mittag zu essen. Heute war die Strecke relativ flach und wir kamen gut vorwärts. Erster kurzer Stopp war im Kloster Marienthal. Gegen 12:30 Uhr waren wir dann auch in Görlitz an Selmas neuer Uni und bogen zum Essen in die Altstadt ab. Lecker indisch und vegetarisch. Nächstes Ziel : Rothenburg, Eis essen. Auch das passte total, gegen 4 kamen wir auf dem Markt an und stürmten den Italiener. Danach ging es auf die letzten 15 Kilometer bis Klein Pribus. Die Strecke lag größtenteils wunderbar im Wald und so hatten wir unser Quartier gegen 17:30 erreicht. Erst mal unter die Dusche und dann was zu essen im Biergarten. Was will man mehr?Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android