Greece Ierissos

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 19

    Langsam treten wir die Rückfahrt an 😢

    April 7 in Greece ⋅ ☀️ 8 °C

    Gestern Abend dreht das Wetter völlig durch: Plötzlich pfeift der Wind ums Wohnmobil, und der Regen prasselt auf Sprinti nieder. So ein Sturm am Meer hat ja was – aber nur, wenn man nicht selbst drin steckt! 😅

    Heute Morgen dann: Temperatursturz! Gestern noch im T-Shirt, heute im dicken Winterpulli. ❄️ Das Thermometer zeigt 2 Grad, und unterwegs tanzen Schneeflocken um uns herum. Schnee – in Griechenland – im April! Wer hätte das gedacht? 😳

    Trotzdem wollen wir zur berühmten Mauer am dritten Finger der Halbinsel Chalkidiki. Aber bei strömendem Regen 2 km wandern? Nö. Also beschliessen wir, gedanklich dort gewesen zu sein – haben wir halt in der Fantasie bestaunt. 😆

    Kurzer Einschub für die Neugierigen:
    Der dritte Finger, Athos, ist eine Mönchsrepublik mit Klöstern wie aus dem Märchen – steil an Felsen gebaut. Zutritt nur für Männer mit Sondergenehmigung. Frauen dürfen vom Boot aus winken. ⛴️🏰

    Richtung Nordmazedonien!
    Bulgarien streichen wir wegen miesem Wetter. Die Sonne soll laut Wetter-App in Nordmazedonien auf uns warten – also nix wie hin! 🌞🚐

    An der Grenze läuft alles wie geschmiert: Pass zeigen, grüne Karte, durchwinken lassen. Sprinti schnurrt entspannt rüber wie ein braver Kater. 😺

    Im neuen Land direkt das Übliche: Mini-Laden ansteuern – leider eher leer. Dann zum Bankomaten, 5000 Denar geholt (rund 80 Franken). 💸

    Ich schreibe eine gute Kollegin, die sich auskennt – Bargeld brauchst du hier kaum, sagt sie. Super. Nach dem Abheben. 😅
    Dafür warnt sie: Tanken lieber in Serbien! Diesel in Mazedonien ist oft von fragwürdiger Qualität. Tja… zu spät. Sprinti steht an der Zapfsäule und hat Durst. Wir tanken bar – weg ist weg. Hoffen wir mal, dass es mehr Diesel als Olivenöl war. ⛽😬

    An der Tanke wollten sie uns gleich noch die Bikes abkaufen – “Was kostet? Geben Sie Preis!” Fast ein bisschen aufdringlich, aber freundlich. 😄🚲

    Dann finden wir zum Glück einen grösseren Supermarkt – und feiern Einkaufsparty:
    Aperol, Prosecco, Bier, mysteriöse Alk-Getränke zum Testen, Burgersauce und Mayo im Nachfüllpack (kein Scherz!), Brot, Gurke, Balsamico, ein gebratenes Hähnchen und natürlich Twix & Snickers. 🍗🍫🥒🥂

    Preis für alles: 35 Euro. Ich glaub, wir ziehen hierher. Bei uns kostet schon der Aperol so viel. 😂

    Weniger schön:
    Bei der Weiterfahrt fällt eins besonders auf: der Müll. 😬
    Wenn wir dachten, in Griechenland lag viel rum – hier ist es ein richtiges Trash-Festival. Sprinti fährt schon im Slalom. 🫣🗑️

    Man könnte meinen, Recycling ist hier nur ein Gerücht. Aber die Landschaft dazwischen? Wunderschön. Wenn der Müll nicht gerade über die Felder tanzt. 😐🏞️

    Und das Wetter?
    Kalt. Windig aber sonnig. Fies. Also machen wir Kilometer gut – Rückenwind für Sprinti, ab Richtung Serbien. 🚐💨

    Wir peilen einen privaten Stellplatz an, auf dem wir sicher übernachten können.

    Platz gefunden! Und was für einer – mitten im Dorf, direkt im Garten einer herzlichen Gastgeberin. Kaum stehen wir, kommen schon von links und rechts die Baba’s (Grossmütter) aus ihren Häusern geschlurft, als wären wir lang vermisste Enkelkinder. 🧓🏼💐

    Das Gartentor wird geöffnet, einladende Blicke, ein paar neugierige Fragen die wir nicht verstehen, und Debbie wird informiert, dass sie jetzt Gäste hat. Sie lacht nur: „Ja ja, das ging schnell hier!“ 😄

    Wir dürfen uns ganz entspannt auf ihrem grünen Fleckchen Erde niederlassen. Es gibt Teigwaren mit Tomatensauce, dazu noch unser restliches Hähnchen vom Supermarkt. Einfach, lecker und warm – was will man mehr? 🍝🍗

    Danach hüpfen wir noch rüber zu Debbie auf einen Tee. Sie erzählt uns ihre Geschichte: ursprünglich aus Deutschland, vor drei Jahren hängen geblieben in Serbien. „Ich wollte eigentlich nur kurz bleiben… und bin einfach geblieben.“ Na ja – verstehen wir! Die Menschen, die Ruhe, die Natur – irgendwie charmant. 🫖🗺️

    Zurück in Sprinti kriechen wir bald unter die Decke. Die längere Fahrt und die Kälte machen sich doch bemerkbar. 🥶💤

    Für morgen haben wir schon neue Pläne – Abenteuer wartet.
    Heute war’s still, gemütlich, echt – und einfach herzlich. Fotos? Gibt’s kaum. Aber die besten Bilder sind ja sowieso im Kopf. 📷❤️

    Gute Nacht – und bis morgen! 🌙
    Read more

  • Day 60

    Chalkidiki 4

    September 21, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 27 °C

    Die Temperaturen sind immer noch über 25°, also sehr sommerlich. Daher lieben wir die Zeit am Meer bei Wind und Sonne. Wir haben ein paar Tage auf einem Campingplatz verbracht und ziehen zur Zeit wieder los. Überall am Meer kann man frei stehen und übernachten. Das gilt natürlich nur für die Nachsaison. Streunende Hunde und Katzen gibt es überall. Nur wenige Camper sind noch unterwegs und darunter viele aus Osteuropa- klar für sie ist es nicht so weit. Das Video zeigt eine Folkloregruppe am Hafen von Neo Marmaras. Und irgendwie ist es immer noch soooo unglaublich schön, in den Tag hineinzulegen.Read more

  • Day 111

    Am Akti Deweliki Strand auf Chalkidiki

    September 13, 2023 in Greece ⋅ 🌙 23 °C

    Eines der schönsten Geräusche am Tag ist das Klirren von fallenden Eiswürfeln ins Glas, wenn mein Lieblingsmensch unsere „Sundowner-Drinks“ zubereitet. 😅

    Wir sind noch nicht sehr viel weiter gekommen, stehen zwischen den beiden „Fingern“ Athos und Sithonia an einem bezaubernden Strandabschnitt, sozusagen im Garten der jetzt geschlossenen Taverne Eleni. Nebenan am Strand entlang gelangt man in die spannende Villa Medusa.
    Zwischen schattenspendenden Bäumen direkt am Strand, in einer himmlischen Ruhe, mit Blick auf die strahlend blaue Ägäis, den mächtigen Athos-Berg und die schon erwähnten beiden Landzungen, haben wir unser kleines Paradies gefunden und wollen eigentlich gar nicht mehr groß weiter fahren.
    Was in der Türkei die Faszination der antiken Stätten war, so sind wir hier in Griechenland begeistert von der grünen Natur und traumhaften Stränden. Lange Sandstrände, wie z.B. der „Sphinx-Strand“ an dem wir, vor unserer Ankunft hier, eine lange Pause gemacht haben, wechseln sich mit romantischen Buchten ab. Der tolle Strand hat seinen Namen von den Steinformationen im Wasser.
    Da unsere Seele gerade gar nicht aufhört zu baumeln, und wir etwas länger an diesem schönen Strandabschnitt bleiben, wird das „Restprogramm“ etwas gestrafft.
    Wir umrunden dieses Mal nur den „mittleren „Finger“ Sithonia und fahren dann weiter über Thessaloniki zu den Meteora Klöstern.

    Hier noch ein paar Hintergrundinfos zur Halbinsel:
    Aufgrund ihrer geographischen Form wird die Chalkidiki oft mit einer dreifingrigen Hand verglichen. In Griechenland bzw. im griechischen Sprachgebrauch ist die Bezeichnung „Finger“ kaum gebräuchlich: hier werden die drei Halbinseln Kassandra, Sithonia und Athos anstelle von „Fingern“ mit „Füßen“ bezeichnet, wobei Kassandra der westliche Fuß bzw. Finger, Sithonia der mittlere und Athos der östliche Finger bzw. Fuß ist. Unter Rückgriff auf die antike griechische Mythologie wird die Chalkidiki auch oft als „Poseidons Dreizack“ bezeichnet.
    Read more

  • Day 217

    Heilige (teure) Gegend

    April 11 in Greece ⋅ ☀️ 14 °C

    Am Morgen Markt in Nikita, endlich Olivenöl gefunden und Tsipouro frisch vom Produzenten. Dann nach Athos bis nach Ouranoupoli. Windig und teuer. Zugangsort für orthodoxe Halbinsel mit 20 Klöstern und 2500 Mönche. Stellplatz in Nea Roda mit drei Hunden. Endlich Rahm gekauft für die Erdbeeren! 😋😋😋Read more

  • Day 116–117

    Ierissos

    October 20, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir übernachten in Ierissos direkt am Strand. Im Sommer scheint hier einiges los zu sein, jetzt ist die Strandpromenade leer, viele Bars und Restaurants sind geschlossen. Vieles wirkt trotz der direkten Lage am Meer eher trist, alte Häuser, viele freie Grundstücke... Das Essen, Anchovis für Karlotta, Gyros für den Rest, ist aber sehr lecker!Read more

  • Day 45

    Chalkidiki

    May 1, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 20 °C

    Einige Plätze probieren wir unterwegs wieder aus. Sind wir zu anspruchsvoll? Es gefällt uns keiner. Schlussendlich landen wir in Ierrissos. Zwar ist alles gepflastert mit „Camping verboten“ Schildern, aber no risk, no fun. Wir riskieren es mal. Wir sind nicht die einzigen.Read more

  • Day 120

    Meeresleuchten unter Sternenpracht

    September 3, 2023 in Greece ⋅ ⛅ 25 °C

    Der Sonnenaufgang am Strand war wieder der absolute Knaller. Wir Schnorcheln zum Rücken- und Schultertraining entlang der Felsen und genießen den hohen Salzgehalt im Wasser. Denn hier lässt es sich ganz einfach entspannt auf dem Rücken treiben. Nach dem obligatorischen Bäckerstopp kriechen wir in der Mittagshitze ohne Schatten einen Berg hinauf. War wohl etwas zu viel, denn oben angekommen, bekomme ich plötzlich Bauch-und Kopfschmerzen. Ach, fast vergessen, am Morgen waren wir auch am Geburtsort von Aristoteles. Dort findet man auf einer kleinen Halbinsel alte Gemäuer von Altgriechischen Gebäuden.

    An der Küste ist es nun leider ziemlich teuer und mein Eis Kaffee kostet schlappe fünf Euro. Aber egal. Als Feier unseres letzten Abends zusammen, gehen wir typisch griechisch Essen und genießen vegetarisch gefüllte Paprika und frittierten Feta Käse. Den Berg Athos des östlichen Fingers haben wir dabei stets im Blick.

    Jetzt kommt der Hammer des Tages:
    Es wird schon dunkel, als wir die Zelte auf einer weitläufigen Strandfläche aufbauen und anschließend zum Wasser nach vorne laufen. Während sich die Milchstraße am dunkelblauen Himmel bildet, mache ich die ersten Schwimmzüge und bekomme einen Heidenschreck, als es unter mir plötzlich überall funkelt. Da erleben wir doch gerade tatsächlich alle das erste Mal Meeresleuchten. !!✨✨💫Und um die Magie noch zu verstärken, funkeln auch die Sterne über unserem Kopf, während der Mond sich etwas später über den Horizont schiebt und auf der Wasseroberfläche spiegelt. Was ein wunderschöner Abschluss unserer Reisezeit zusammen.

    Das Abenteuer ist aber noch nicht ganz vorbei, denn so friedlich wie heute Abend, wird sich die Natur uns am nächsten Morgen nicht mehr ganz präsentieren. Aber dazu morgen.
    Read more

  • Day 45

    Touristen Region

    June 26, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach meinem Reiseführer bin ich jetzt in der "griechisches Festland Touristen Region" angekommen. Viel Halligalli hier.

    Nach einem kleinen Aufstieg zum Kreuz über New Moudania, wo ich auf einem Parkplatz in der Stadt eine ruhige Nacht hatte, ging es zum Portas Canal. Der Kanal trennt die Kassandria Halbinsel vom Festland. Dann noch etwas an der Promenade von Nea Potidea schlendern, auch das Döschen konnte gut gefunden werden. Weiter ging es dann nach Chalkidiki wo mich der Cache an einen genialen leeren Strand geführt hat, mit Parkplatz direkt davor. Wenn ich heute nicht noch Ouranoupoli erreichen wollte, wäre ich glatt da geblieben. Naja der einsetzende Regen hat die Entscheidung nicht so schwer gemacht. Leider ist die Sicht heute so schlecht, dass man den heiligen Berg Athos vom Viewpoint "Athos view" nur erahnen kann. Dafür war die Insel Amouliani gut zu sehen. Morgen geht's zum Pilgerbüro für die Zugangserlaubnis.Read more

  • Day 316–317

    Happy Birthday Simon 🥳🥂

    March 7 in Greece ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem Simon heute Geburtstag hat, wird er heute natürlich zum Essen ausgeführt 😌

    Dafür mussten wir unser schönes Plätzchen verlassen und machten uns wieder auf in Richtung Zivilisation 😅

  • Ierissos Beach

    September 2, 2021 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Auch der weitere Streckenverlauf nach unserer Mittagspause enttäuscht uns nicht. Er hält zwar einige Anstrengungen angesichts diverser Höhenmeter und teilweise ziemlich steilen Anstiegen bereit, das tut aber dem Genuss keinen Abbruch. Die spektakulären Aussichten, u.a. auf den Berg Athos auf dem gleichnamigen östlichen Finger von Chalkidiki, und die anschließende Abfahrt entschädigen für den schweißtreibenden Aufstieg. In einem kleinen Dorf genehmigen wir uns als einzige Gäste eines Restaurants eine eiskalte Cola, bevor die letzten 10 Kilometer des Tages in Angriff genommen werden. Noch einmal gilt, es 150hm zu überwinden, danach rollen wir fast nur noch abwärts bis zum Zielort Ierissos. Wir checken auf dem direkt am Strand gelegenen Campinplatz ein und finden uns bald nach dem Zeltaufbau im Meer wieder. Interessanterweise ist das Wasser hier deutlich kälter als bei bei unserem letzten Bad, warum auch immer. Die anschließende warme Mahlzeit haben wir uns heute nach ca. 850 erklommenen Höhenmetern wahrlich verdient und bei anständigem Hunger wird auch "Dosenfutter" zur Delikatesse...Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android