Italy Sedico

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Rivamonte Agordino

    May 15 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

    Ein Stückchen Paradies hier über 1000 m! Es gibt eine Quelle und eine Schutzhütte und bombastische Aussicht! Das ist die Picnic Area von Rivamonte Agordino. Ich bin vormittags gleich mal losgelaufen nach Casera. Die Sonne schien seit sie aufgegangen ist - aber der Wetterbericht verspricht uns nachmittags Gewitter - im Moment verschiebt er es von einer Stunde zur nächsten. Dass das ganz schnell gehen kann, habe ich gestern schon gemerkt. Bei meinem Abendwalk hat es dann sogar gehagelt und ich war nass bis auf die Unterhose.
    Es fiel uns schwer, diesen Traumplatz zu verlassen, aber nachdem wir zwei von mir mitgebrachte Cornettos aus Rivamonte verzehrt hatten fühlten wir uns stark genug. Auf nach Belluno - soll eine schöne Altstadt haben und eine geile lange Rolltreppe vom Parkplatz Lambioi hinauf in die Stadt. Dummerweise sind wir in der heiligen Fiestazeit losgelaufen und fanden die meisten Geschäfte und Bars geschlossen vor. Na gut - es gab eine öffentliche Fotoausstellung über die Winterolympiaden seit den 1920ern. Auch interessant. So kamen wir auch schnell wieder in Fahrt und wegen der Regenprophezeihung haben wir uns einen Platz unter einer Brücke gesucht und zwar unter der von San Felice nach Sedico über die Piave. Die Piave hat teilweise ein riesiges Flussbett, das sie mit kleine Ärmchen füllt. War immer schon mein Traum, da drinnen zu wandern. Wir haben dann noch gekocht und warten jetzt immer noch auf den Regen.
    Read more

  • Day 9

    Tag 9: Von Trento nach Feltre

    June 30, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 27 °C

    Buonasera!
    Wenn ich den heutigen Tag schon am Vormittag beschrieben hätte, hätte die Überschrift „Ach wär ich doch nur an den Gardasee geradelt“ gelautet. Jetzt sitze ich zufrieden in Feltre und lasse den Tag ausklingen.
    Doch der Reihe nach!
    Nach einer kurzen Nacht (die Deutschen haben es gestern Abend besser gemacht als die Italiener bei der EM) und einem relativ kleinem Frühstück (ich konnte einfach nicht mehr essen), ging es relativ früh um 8:15 los. Das Ziel war Feltre auf der Via Claudia, ich war mir aber nicht sicher, ob ich das schaffen würde, weil es heftig bergauf und bergab ging nach der Tourenbeschreibung. Also bin ich zum ersten Mal ohne eine Zimmerreservierung los.
    Nach den ersten flachen Kilometern durch nicht so schöne Bereiche von Trient, begann der erste Anstieg. Und was für ein Anstieg das war! Ohne E wäre das für mich nicht zu schaffen gewesen. Nach insgesamt 10 km hatte ich schon 20% des Akkus verbraucht und ich habe schon begonnen an eine Pause zum Laden zu denken.
    Und es kam noch schlimmer. Die Via Claudia wurde zu einer richtigen Mountain Bike Strecke mit schlechtem Untergrund, durch Wälder bergauf und bergab. Kein Wunder, dass das Römische Reich untergegangen ist, wenn man die Straße so plant, obwohl es einfachere Wege gegeben hätte. Mir kam auch der Verdacht, dass die Planer der Radroute das mit Absicht gemacht haben, damit die Leute den Shuttle buchen!
    An dieser Stelle entstand dann auch der alternative Titel der heutigen Etappe.
    Laut Karte sollte es so weitergehen und eher noch einsamer werden. Da ich aber Elke versprochen habe, mich nicht an Trentiner Bären als Futter auszuliefern, musste was passieren.
    Und wo konnte das besser entschieden werden, als in einer italienischen Bar am Sonntag Vormittag! Die erste Bar im nächsten Ort war dann der logische Stopp.
    Bei einem Espresso und anderen Getränken unter lauter Einheimischen, lässt es sich gut spekulieren. Was will ich sehen heute, wie weit will ich kommen und wie wichtig ist es mir die Via Claudia sklavisch nachzufahren? Also, ich wollte den Lago di Caldonazzo sehen, nach Feltre kommen und die dumme Straßenplanung der Römer war mir inzwischen herzlich egal. Außerdem wollte ich was sehen, was im Wald auch eher unwahrscheinlich gewesen wäre (außer Bären vielleicht 🤔). Und ich musste nicht lange studieren, da gab es einen Radweg an der Brenta entlang, zwar nicht nach Feltre, aber Google Maps meinte, das der Radweg und die anschließende Fahrt über die Berge nach Feltre nicht nur kürzer sondern auch schneller war.
    Also wurde umdisponiert. Ich fuhr zum Lago di Caldonazzo, wunderbare Radwege weiter die Brenta entlang und mit guter Infastruktur! Alles war hervorragend ausgeschildert, sogar der serpentinenreiche Weg über die Berge nach Feltre. So kam ich nach wenig über 100 km in Feltre an und gleich an einer gut besuchten Gelateria vorbei. Sofort wurde angehalten und drei Kugeln Eis wurden geordert. Fast noch besser als gestern!
    Nachtrag: Im schönen Borgo Valsugana gab es gegen Mittag eine weitere Pause in einer Bar und die wurde nicht nur genutzt, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen, sondern auch eine Unterkunft in Feltre zu buchen. Denn mit der Alternativstrecke war ich mir sicher es zu schaffen.
    So ging es nach dem Eis gleich weiter zur super schönen Albergo Corte Garibaldi. Nach einer dringend notwendigen Dusche (ich glaube, ich habe noch nicht erwähnt, dass es heute wieder so heiß war), war ich wieder hergestellt und ich machte mich auf den Weg ins nahe gelegene Centro Storico von Feltre.
    Dort die nächste Überraschung! Es kostet 5 Euro Eintritt! Ja bin ich denn schon im Venedig?
    Aber die Erklärung war einfach! Die gesamte Altstadt war ein riesiger Handwerkermarkt! Nur heute. Also Eintritt bezahlt, die schöne überschaubare Altstadt besichtigt und die nächste Bar aufgesucht. Hier sitze ich nun, schau dem Treiben bei einem (na ja, nicht nur einem) Aperol Spritz zu und schreibe diesen Beitrag.
    Ich werde mir noch eine Pizzeria suchen und vielleicht noch unserem zukünftigen Gegner im Viertelfinale zuschauen. Das muss ich wohl im Zimmer machen, weil die Italiener schon alle Fernseher in den Kneipen abgebaut haben. Schade!
    Morgen geht es dann weiter mit ein paar Zwischenstopps zum
    Ziel Treviso. Den genauen Streckenverlauf weiß ich noch nicht, aber ich denke, ich werde ihn wieder optimieren.
    Damit soll es genug sein für heute! Was etwas frustrierend begonnen hatte heute, hat doch noch ein gutes Ende genommen und ich habe den Trentiner Bären keine Mahlzeit geliefert! 😃
    Ciao! Ci vediamo domani!
    Read more

  • Day 8

    Vom Grappa ins Prosecco Land

    June 27, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute Morge war der Himmel endlich blau und die Temperaturen dementsprechend. Die Besichtigung von Bassano d.Grappa war es wert und das mit Markt. Weiter geht's durchs Hinterland von Venedig kleine Dörfer grosse Willen und Reben wohin das Auge reicht. Der heutige Schlafplatz liegt direkt an einem See. 😊Read more

  • Day 4

    Rifigio Treviso

    August 6, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 13 °C

    Vanochtend iets of wat geïrriteerd wakker geworden. Ik hoop dat ik heel erg gesnurkt heb. Just out of spite!
    Maar goed. Het ontbijt was voorzien van vers brood! Dat is lekker!
    Daarna 960 meter afgedaald naar halverwege het dal en daarna weer 350 meter gestegen. Heb vreselijk spierpijn in de bovenbenen. Voelt heel zuur aan.
    Na inchecken en mijn bed opgemaakt nam ik een douch. Heb meer dan een kwartier in de rij gestaan. Maar goed, ik sop mij lekker in en toen stopte de watertoevoer. Ik had een muntje moeten kopen! Met het laatste restje water nog een beetje afgespoeld en daarna maar afgedroogd voor zover mogelijk. Handdoek en ik ruiken in ieder geval fris. De tocht zelf was best goed te doen, maar omdat je niet weet wat er achter de volgende bocht is, blijf je reserves voor jezelf aan het inbouwen. Dit met als gevolg dat ik rondom 14.00 uur bij de refuge was. Kon wel gelijk inchecken.
    Nu zit ik op een stoepje en moet er zelfs voor waken om niet te verbranden. Zo fel schijnt de zon.
    Kennelijk is dit een plek voor de echte bergbeklimmers. Volledig uitgerust. Ik heb ze zien klauteren, maar om ze te fotograferen is heel lastig . Heb ik toch nog een stelletje kunnen klikken. Zij gaan een tocht maken dat al is uitgezet. Een andere foto geeft weer welke route ze maken. Brrr. Ik moet er niet aan denken dat Kris en Michiel dit ook doen.
    Morgen wordt weer een spannende dag. Dan moet ik over een kam heen en 1000 meter stijgen. Niet dat dit de uitdaging is, maar ik moet op tijd bij een kabelbaan zijn, anders moet ik daarna nog 1500 meter dalen! Zaak om vroeg te starten. Je leest morgen hoe dat afloopt.
    Read more

  • Day 2

    Rifugio Rosetta

    August 4, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 9 °C

    Vandaag om 7.00 uur opgestaan, bij ontbijt worteltjestaart gegeten en nog een keer goed gekeken wat ik nog achter kon laten. Want hoe minder ik meeneem, des te gemakkelijker gaat de reis. Kom ik toch een self service box tegen en heb natuurlijk goed ingeslagen. Vooral de wiet kan ik goed gebruiken 😀

    Het eerste stuk was echt niet leuk. Een breed pad en stijl. Ik had een boswandeling verwacht. Aangekomen bij de skilift 🚡 eerst maar even een kopje koffie gedronken. Zie filmpje.

    Het volgende stuk was geweldig. Mooie uitzichten, lekker plekje gevonden om te lunchen, goed begaanbaar pad en het zonnetje scheen geregeld. Heerlijk!

    Het stuk na de lunch was een echte uitdaging. Vooral omdat het weer om ging slaan. Op een gegeven moment kwam er wel een hele zwarte wolk aanzetten. Ik kon niet meer terug, dus de pas erin gezet. Uiteindelijk is alles goed gekomen, de bui dreef over en arriveerde ik veel te vroeg bij de Rufuge. Moest 1,5 uur wachten voordat ik kon inchecken. Balen, want ik had graag een douche genomen. Ik was overigens niet de enige die een douche kon gebruiken! Toen ik de Refuge in kwam, werd ik begroet door allerlei geuren variërend van soep, worst, koffie, schraal bier, stinkende sokken en schoenen en diverse lichaamsgeuren.

    Na het inchecken gelijk onder de douche gestapt. Koste een flinke duit, maar dan heb je ook wat. Fris en fruitig tik ik nu dit verslag. Vannacht deel ik een 6 persoonskamer met 3 andere wandelaars. Ik hoop dat ze zich niet ergeren aan mijn gesnurk, want dat doe ik enorm volgens Dick.
    Zit nu onder een afdakje en helikopters komen af en aan op enkele meters afstand om de refuge te voorzien van eten en materiaal. Een hels kabaal.
    Read more

  • Day 21

    Heading to Belluno

    July 2, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 66 °F

    Dropped Kamala off at her hotel and repacked my bag.

    Hung out at the bus station for a bit—I like to get there early—and then took the bus to Calazola and then a train to Belluno.

    When I got on the train, the female conductor approached me and told me she wanted to check my bag. Said something about a 50L Osprey. I showed her mine was a 46 and she asked about the interior so I opened it to show her. Turns out she wanted to “check out” my bag because she heard it was a good bag and wanted to see it😂 she was super kind to me. When we came to the transfer station for Venice, she came down to ask me if I was supposed to get off there. 💕

    Travel days are fun!
    Read more

  • Day 4

    Day3: Bozen 》 Agordo

    July 2, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Eine würdige Königsetappe: zwar extrem anstrengend, aber auch wunderschön 🤩 Zuerst 10km flach, dann jedoch in einen langen Autotunnel....obwohl ich kein Verbot und auch keine Alternativroute fand war ich fast sicher, hier falsch zu sein 🙈 ..... die einheimischen Gümmeler haben mir aber weiter oben dann bestätigt, dass dies tatsächlich der einzige Weg auf den Karrerpass sei. Jä nu, take a risk!! Nach einigen Horrorkilometer zweigte der Veloweg von der Strasse ab und führte wunderschön das Tal hinauf. Bald schon erblickte man die markanten Dolomiten 🏔 Kurz vor der Passhöhe fährt man dann am schönen Karersee vorbei, baden ist leider nicht erlaubt......aber dann ist der erste Pass geschafft 🤗

    Die tolle Abfahrt bis nach Moena war einfach nur fantastisch, in diesem schönen, Europapark-ähnlichen Dorf fand ich den (hoffentlich) steilsten Abschnitt meiner Reise vor, aufsteigen wäre nicht mehr möglich gewesen, deshalb dürezieh 🚀

    Es zog sich dann doch noch bis auf den zweiten Peak von heute, den Passo San Pellegrino, zumal dieser zwar kürzer, aber steiler als der erste war. Oben angekommen entschädigte wiederum ein fantastisches Bild mit den Dolomitenzähnen für die Strapazen.

    Die Abfahrt war dann einigermassen anstrengend da steil, schlechter Belag und erneut Autotunnel......aber im Hotelpool regenerierte ich danach meine Scheichli für die 100km von morgen 🤘
    Read more

  • Day 17

    Ab jetzt in den Bergen!

    June 30, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Belluno - Longarone - Rifugio Pian de Fontana

    Kilometer: 40,03
    Aufstieg: 1.865hm
    Abstieg: 648hm

    So, jetzt bin ich tatsächlich in den Bergen unterwegs und es fühlt sich gut an.

    Die letzten Tage im Tal aber waren noch etwas aufregend, da die Hüttenthematik ja noch gelöst werden musste. Auch wenn ich jetzt das ein oder andere Mal einen Umweg laufen werde, oder an der eigentlichen Hütte vorbei und dann noch 500Hm in die theoretisch "falsche" Richtung auf- bzw. abzusteigen sind, so habe ich nun für die nächsten drei Wochen einen bis in das letzte Detail ausgereiften Hüttenplan mit den entsprechenden Reservierungen. Jetzt gilt es eigentlich nur noch die Kilometer zu schaffen. Für die nächsten drei Tage ist schon einmal Regen vorausgesagt.

    Aber das war er eigentlich auch schon für heute und nichts passierte. So machte ich mich an den Aufstieg in die Dolomiti Bellunesi (Unesco Weltkulturerbe) und bis zum Refugio Pian de Fontana auf übersichtliche 1.600m Höhe. Und tatsächlich treff ich hier dann auch auf andere Hiker. Ich dachte schon ich mache etwas verkehrt. Morgen früh geht es weiter auf 2.500hm und bin dann bereits mitten im Murmeltierland...
    Read more

  • Day 73

    Berggeflüster

    September 11, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    Ich verlasse das italienische Flachland leicht kränklich, mit schmerzender Kniekehle aber auch mit verdammt guter Laune..Nach gefühlt 4000km bin ich heute das erste mal wieder auf einem Fahrradweg unterwegs..und zwar ein Richtiger, bei dem man weit und breit keine Autos sieht..Ein wahrer Luxus, den der ganze Balkan nicht bieten konnte..ich sehe die Alpen schon den ganzen Morgen, wie sie sich gewaltig am Horizont auftürmen und nach 50km bin ich endlich drin..Bei all dem Dauergrinsen, als ich unter der Autobahn in Felsschluchten von Bergssee zu Bergsee gleite, vergesse ich glatt, das es ab jetzt mehr oder weniger 200km bergauf gehen wird..Aber wer hoch fliegt kann auch lange bergab radeln..Irgendwie so ging doch das Sprichwort..😅..
    Ich bin jedenfalls verliebt und freue mich auf die nächsten Tage..Kevin, die Alpen und ich..Der wohl beste Dreier meines Lebens..😁..
    Mein Zelt schlage ich heute an einem Campingplatz am See auf..Ich gestehe - ich habe den Schlaf in Bodennähe schon etwas vermisst..Der perfekte Tagesabschluss..
    Read more

  • Ein Tag in Belluno

    August 23, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute gabs das volle Kontrastprogramm zu unserem bisheriger Dolomitenreise - eine kleine Stadterkundung inkl. Shoppingtour.
    Immerhin gut 35.000 Einwohner leben hier in Belluno - deutlich mehr Menschen, als wir in den letzten 10 Tagen zu Gesicht bekommen haben. 😅
    Ein schönes uriges Städtchen mit jeder Menge historischen Gebäuden und Plätzen, Kirchen, so manch tollem Ausguck und allerhand Streetart erwartete uns.
    Wir gewöhnen uns so langsam wieder an das "Stadtleben". 😉
    Read more

Get your own travel profile

Free

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android