Namibia Anichab

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 108

    Walvis Bay/Sandwich Habour

    March 24 in Namibia ⋅ ☀️ 19 °C

    Am zweiten Tag habe ich eine Jeeptour nach Sandwich Bay und eine Robbenbeobachtung gebucht!
    Spannende Tour mit vielen Highlights!
    Namibia, ich komme wieder!

    Info zur Pflanze:
    Die Nara ist ein Kürbisgewächs und endemisch in Namibia, sie wächst in einem ca. 60 km breiten Streifen an der 1000 km langen Küste vom Oranje im Süden bis zum Kunene im Norden und dient den Antilopen und Gemsböcken als Nahrungsquelle!Read more

  • Day 180

    55. Stop - Swakopmund Teil 3

    March 10 in Namibia ⋅ ☀️ 27 °C

    English below

    Hier noch ein paar weitere Eindrücke aus der Wüste. Wir hatten sogar ein Picknick mit leckeren Kleinigkeiten - und Sekt! - was Jessica mehr und Florian eher weniger gegen Seekrankheit half. Ja, wir wurden beide seekrank in der Wüste... Der Grund dafür war, dass wir eben immer die Dünen auf und ab fuhren und die Sonne so hoch stand, dass man kaum erkennen konnte, wo eine Düne anfing und die andere aufhörte, sodass es schwer war einen Fixpunkt auszumachen und das Gehirn das monotone gelb mit den stark schwankenden Bewegungen nicht zusammenbringen konnte 🙈🤣
    Aber das war die Erfahrung auf jeden Fall wert! Am Schluss sahen wir sogar noch einige Wüstenbewohner, nämlich Eidechse, Gecko und Schakal.

    Here are a few more impressions from the desert. We even had a picnic with delicious snacks — and spsrkling wine! —which helped Jessica more and Florian less against seasickness. Yes, we both got seasick in the desert... The reason for this was that we were constantly driving up and down the dunes, and the sun was so high that it was hard to tell where one dune began and the other ended. It was hard to identify a fixed point, and our brains couldn't reconcile the monotonous yellow with the wildly swaying movements. 🙈🤣
    But the experience was definitely worth it! At the end, we even saw some desert creatures, namely a lizard, a gecko, and a jackal.
    Read more

  • Day 6

    Walfischspotting und Dünensurfen

    May 13, 2024 in Namibia ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir hatten eine Bootstour gebucht entlang der Skeleton Coast. Wir haben tatsächlich die riesigen Robbenkolonien aus der Nähe beobachten können. Auch eunen Delphin haben wir gesehen Höhpunkt war aber ein Buckelwal,der immer wieder auftauchte. Eigentlich sind die Wale hier erst ab Juni zu sehen! Zurück im Hafen wurden wir abgeholt für eine Tour zur Sandwich Bay.im 4x4 Fahrzeug gehts in schmale Bereich zwischen den Ozean znd den reisigen Dünen bis zur Bay die so heisst weil sie zwischen ozean und den Dünen eingeklemmt ist. Am Scheitelpunkt wurden wir mit einem reichhaltigen Imbiss verwöhnt. Danach hat uns unser Fahrer gezeigt was in den Dpnen möglich ist-unglaubliches Surfen mit dem Auto. Plötzlich sichten wir noch Springböcke und eine Raubvogel den es nur hier gibt. Am Schluss swhen wir noch hunderte von Flamingos. Abendessen dann im Fischrestaurant des Hotels.Read more

  • Day 32

    Jeep Tour durch die Namib 🥵

    February 6, 2024 in Namibia ⋅ 🌬 25 °C

    Gleich nach der Bootstour 🚤 ging es mit 4x4 Autos in die Namib Wüste. Am Anfang konnte ich die Tour noch nicht sonderlich genießen. Es war sauheiß und ich saß eingezwängt in der Mitte der Rückbank 🙄. Die Dünenlandschaft wurde aber immer imposanter und so spielte die unbequeme Sitzposition eine immer geringer werdende Rolle (Ommmmmmh 😇). Wir fuhren mit den Jeeps kreuz und quer durch die Dünen und machten immer wieder Stopps an außergewöhnlich schönen Stellen. Besonders schön war die Snack Pause an der "Langen Wand". Dort türmen sich riesige Sandberge direkt bis ans Meer.

    Spektakulär waren auch die steilen Abfahrten. Ab einem Winkel von 35 º rollen die Jeeps nicht mehr die Dünen hinunter, sondern sie rutschen 🙉. Beim ersten Bild kann man am Horizont ganz gut erkennen, wie steil die Abfahrten teilweise waren. Nach dem über 10-stündigen Ausflug waren wir erst abends wieder in unserem Camp zurück und entsprechend k. o. 😴.

    Fazit des Tages: Der Tag war super schön, aber zwei intensive Ausflüge an einem Tag fanden wir zu viel. Man hatte kaum Zeit, die vielen Eindrücke zu verarbeiten. Gut, dass es FindPenguins gibt, dann können wir uns wenigstens zuhause nochmals alles in aller Ruhe anschauen 🧐.

    Die Namib ist mit rund 80 Millionen Jahren die älteste Wüste der Welt und zugleich einer der unwirtlichsten Orte unseres Planeten. Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht können über 50 º Celsius betragen. Die Flora und Fauna ist daher extremen Bedingungen ausgesetzt. Die Ausdehnung beträgt von Norden nach Süden rund 2000 Kilometer und reicht bis 160 Kilometer in das Land hinein. Die Namib ist eine der wenigen Küsten- und Nebelwüsten der Erde.
    Read more

  • Day 6

    Walvis Bay & Sandwich Harbour

    October 24, 2023 in Namibia ⋅ 🌬 20 °C

    7am wake-up für unsere gebuchte Touristen Tagestour. Himmel ist tief bewölkt, doch die Natur wird uns sicher später am Tag mit Sonne segnen. 🙏🏼 Touragent holte uns um 8:30 zum Hafen ab und es ging auf einen Motorkatamaran. Wir waren die einzigen Weissgesichter an Bord. Fanden wir super 🤩

    Robbe Benny 🦭 und Pelikan Lady Gaga waren flugs an Bord um mit Sardinen vom Bordpersonal verwöhnt zu werden. Sehr touristisch. Aber egal. Alle hatten Spass 🥰 diese putzigen Tiere zu beobachten. Dann machten wir uns auf zu Walen weiter hinaus in den Bay. Wir waren gespannt.

    Und da war die Buckelwal 🐋 Mama mit Baby 🤩. Wir setzten uns geduldig nah am Wasser auf den Rand des Bootes und filmten und filmten. Mama hob dann mal kurz ihren Kopf, umzingelt von Booten und Kayaks, um die beste Route raus zu wählen für sich und ihren Nachkömmling. Eine süsse Robbe schwamm gefährlich nah am Motor und eine Möwe liebte es sich auf den Motor zu setzen. So schön die Tiere so nah gesehen zu haben ❤️

    Als leckeren Snack gab es ein paar Austern und Schaumwein. Good for us. 😜 Die Afrikanische Truppe war nicht so scharf darauf, trotz intensivem Andeuten, dass die Dinger „Tinte auf den Füller geben“. Die Männer waren unberührt von dieser Information. 😎

    Zurück im Hafen nahm uns ein grosser bärtiger Bär in Empfang. Gerhard bat uns und Lena (Deutsch Russin) in seinem 4x4 Platz zu nehmen. Auf gings gen Sandwich Bay mit 3 Vehiclen. Mein grosser Traum von Namibia 🇳🇦.
    Ich war so gespannt. Der Himmel riss auf, Thank God 🙏🏼😍.

    Wunderschön waren die ersten Robbengruppen im beigen Sand am Meer. Unschön waren die vielen toten Tiere an denen wir vorbeifuhren, die hauptsächlich an Mikroplastik sterben 😢. Absolut tragisch.

    So, dann gings wieder in die Namibwüste in Richtung Sandwich Bay. Am Eingang liessen die Guides Luft auf 1Bar heraus und auf gings … fliegen über den Sand. Erst war alles recht flach, dann bäumten sich die Dünen immer mehr auf und wir rasten auf den paar Metern entlang, welche Düne vom Atlantik trennten. Faszination pur. Das Licht wurde immer besser 🥰.

    Hach, dann sahen wir plötzlich unseren Freund, Rinpoch, der Buddhistische Mönch und seine Truppe aus Sossusvlei. Sie haben uns erst nicht erkannt, weil in den anderen Dünen waren wir leicht in Kleidchen und jetzt eingepackt um dem kalten Wind zu trotzen. Wieder Fotos von uns, doch diesmal mit Rinpoche auf deren 4x4.

    Anschnallen hiess es: Es ging plötzlich in die Dünen mit einem Affenzahn steil hoch. Dann segelten wir auf und ab zu einem traumhaften Blick auf sicherlich 400+ Metern Höhe purem Sand. Voller Demut und Glück liefen mir die Tränen 😭. Wow wowwww wow. Atemberaubend 😍. Der kalte Wind fegte den Sand und uns daher. Wahnsinn. Irre! 🙏🏼

    Fotos und noch einmal Fotos machen. Videos usw. … geniessen ganz wichtig. Hoch oben an einem Kamm wieder sitzen und eins mit dem Universum sein. Traumhaft 🥰

    Die 400 Meter dann herunterlaufen zu einem vorzüglichen und liebevoll vorbereiteten Lunch Snack mit Drinks. Toll gemacht war das.

    Bei der Rückfahrt hatte Frau sich am Besten nicht überfuttert. Jetzt gings Achterbahn 🎢 bis 40Grad Steigung/Neigung Auf und Ab. Was ein Spass das war. Unendlich waren die Dünen. Autos sahen wie Spielzeuge aus und halfen als Referenz dieses irre Ausmaß der Landschaft zu erklären. Ein Fantastischer Tag, der mir ein Leben Lang in Erinnerung bleiben wird 🥰. Diese Touri Tour hat sich gelohnt.

    Was bleibt am Abend: Sand aus allen Poren waschen, die Mengen an Fotos sortieren und den Tag hier dankbar aufschreiben 😍.

    Man verzeihe mir wieder viele Fehler. Alles auf Telefon schreiben nach langem Tag ist nicht einfach. Schlag kaputt um 21 Uhr 🕘 🛌 😴
    Read more

  • Day 58–61

    Sandwich Harbour

    March 24 in Namibia ⋅ ☀️ 21 °C

    Unsere Reise durch Namibia führte uns weiter in den Norden, in eine Stadt, die wie kaum eine andere für den Beginn der deutschen Kolonialgeschichte in Namibia steht: Swakopmund. Die Spuren sind bis heute sichtbar – an den Gebäuden wie der alten Apotheke, dem Amtsgericht und den deutschen Straßenschildern. Doch nicht nur architektonisch ist der Einfluss noch präsent: Ab und an hört man auf den Straßen perfektes Deutsch – gesprochen von Einheimischen.

    Tatsächlich leben heute noch über 22.000 Deutschstämmige in Namibia, und an einigen Schulen wird Deutsch weiterhin als Unterrichtssprache angeboten. Dieses kulturelle Erbe verleiht Swakopmund einen ganz eigenen Charakter – eine Mischung aus afrikanischer Lebensfreude und europäischer Tradition.

    Nicht weit von Swakopmund entfernt liegt Walvis Bay (Walfischbucht), ein bedeutender Hafenort und Ausgangspunkt für unseren nächsten Ausflug: eine Tour zum legendären Sandwich Harbour. Der Zugang zu diesem abgelegenen Naturwunder führt uns vorbei an einer riesigen Salzproduktion, die beeindruckende 3 % der weltweiten Salzmenge liefert.

    Mit einem Guide und einem 4x4-Geländewagen machen wir uns auf den Weg – hinein in die Weiten der Namib-Wüste, die mit etwa 81.000 km² als älteste Wüste der Welt gilt. Die Fahrt führt uns über gewaltige Hunderte Meter hohe Sanddünen. Nach einem entspannten Picknick auf den Dünen haben wir noch eine Herde Oryx-Antilopen aus nächster Nähe beobachten können.

    Zum Abschluss des Trips besuchen wir noch die Seerobbenkolonien an der Küste. Tausende Tiere tummeln sich hier auf der Jagt nach frischem Fisch.

    Ein Tag voller Eindrücke – von historischen Spuren in Swakopmund bis hin zu den natürlichen Wundern der Namib-Wüste. Unser Ausflug nach Sandwich Harbour hat uns einmal mehr gezeigt, wie faszinierend und vielfältig Namibia ist – ein Land voller Geschichten und Abenteuer.
    Read more

  • Day 11

    Sandwich Harbour

    September 12, 2024 in Namibia ⋅ 🌬 17 °C

    Stell dir vor, du stehst an einem Ort, an dem die Wüste direkt ins Meer übergeht: Willkommen in Sandwich Harbour.

    Südlich von Walvis Bay gelegen bietet Sandwich Harbour spektakuläre Sanddünen, die direkt ins Meer abfallen. Diese natürliche Gegebenheit findet sich so nur an wenigen anderen Orten der Welt wieder. Um die Landschaft besser genießen zu können haben wir uns eine geführte Allradtour gebucht. Dabei konnten wir Flamingos und Pelikane beim Sonnen zuschauen und die wunderschöne Namib-Wüste auf uns wirken lassen.

    Unser Tourguide und Fahrer Marius, übrigens ein echt cooler Typ, erzählte uns über 4h lang unglaublich viel interessante Dinge über die Landschaft, die Bewohner und die Natur Namibias. Der Hinweg führte uns vorbei an den pinken Seen und entlang der Küstenlinie. Dann fuhren wir hoch auf die über 100m hohen Dünen und hielten an verschiedenen Aussichtspunkten an. Der starke Wind wehte uns dabei den ganzen Sand um die Ohren. Auf dem Rückweg ging es dann über die Dünen zurück. Die Fahrt glich einer Achterbahnfahrt. Bevor wir die Dünen dann endgültig verließen bereitete uns Marius ein wunderschönes Picknick mit Sekt, namibischen Bier und kleinen Snacks vor. Die Tour war einfach nur atemberaubend schön und wir werden dieses Highlight nie wieder vergessen. Jeder der vor hat Urlaub in Namibia zu machen sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.
    Read more

  • Day 11

    Sandwich Harbor

    October 2, 2023 in Namibia ⋅ 🌬 19 °C

    We took a 4x4 tour to Sandwich Harbor, which started with our car loosing its spare tank...
    After a quick duck tape fix, we're back on track.
    We drove for around 50km along the shore, with sea lions and cormorants along the way until we arrived a Sandwich Harbor, which is basically the desert ending with a 100m+ dune directly in the ocean.Read more

  • Day 7

    Swakopmund

    June 1, 2023 in Namibia ⋅ ☀️ 18 °C

    Seit gestern befinden wir uns in Swakopmund. Hier merkt man den deutschen Einfluss zu Zeiten von Bismarck sehr. Viele Deutsch-Namibianer sind hier einheimisch und auch die Architektur ist vergleichbar zu deutschen Altstädten. Heute haben wir in der Nähe eine Dünen Tour gemacht und konnten neben einem Essen in der Wüste auch dort ansässige Tiere beobachten 😊Read more

  • Day 10

    Day 9 Swakopmund Leisure Day

    April 10 in Namibia ⋅ ☀️ 18 °C

    We were picked up at 7:15 am, so after a quick breakfast a family and a couple joined us into Swakopmund. One group missed out as they weren't ready.
    Emanuel our driver and guide took us first to the Flamingo Lagoon where he let down the tyres ready for sand driving.
    We went past the salt plant and the ponds where the salt is cultivated for 8 months.
    Then we entered the Namib -Naukluft National Park Sandwich Harbour.
    We drove along the beach and past the Danger Zone where the Top Gear grand tour drove. If the tide comes in whilst driving here you have nowhere to go as the dunes are far too soft and steep to climb with a 4x4.
    We had a fun half day driving and climbing the incredibly steep dunes and a picnic.
    We said goodbye to Marcel and Michael for a most enjoyable and informative time and were dropped off in Swakopmund.
    I found a camping store and purchased a replacement coffee cup. Had a wonderful fish lunch and got some cash which we needed for tips and toilets.
    Took a taxi back to the B & B. My laundry was done and repacked my backpack. Enjoyed a cup of tea and ginger biscuit.
    Quickly did Duolingo, how funny ....
    יש רק חול האבנים כאן
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android