Norway Gardåa

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 56

    Elchsichtung

    July 26, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Wie geht’s weiter? Welche Route fahren wir? Was wollen wir als Nächstes sehen?

    Auf jeden Fall wäre ein Elch mal ganz nett, nach fast 2 Monaten Norwegen.

    Und da uns kein echter über den Weg läuft, schauen wir uns den großen Silbernen an.

    Der Weg dorthin führt über Ringebu und dazu gibt es einen kleinen Fun Fact: hier werden die von uns „heißgeliebten“ Duschautomaten hergestellt, die wiederum in einer 10, 15, 20 oder gar 30 Kronen Version für unverschämte 4 Minuten Duschzeit bis hin zu entspannten - was soll ich jetzt noch am Körper sauber schrubben? - 7 Minuten ausgeliefert werden können. Kann die Automaten echt nicht mehr sehen und habe überlegt Ringebu anzuzünden. 😂

    Viel schöner aber: Um zum Elch zu gelangen sind wir über eine Straße mit dem Namen Frisvegen gefahren. Hier sah es aus wie in Nordjütland - die Region in Dänemark, die wir so lieben.

    Nach all den Fjorden und Bergen hat das unser Herz ganz schön aufgehen lassen, weswegen wir hier auch übernachtet haben.
    Read more

  • Day 315

    Von Tal zu Tal…

    February 27, 2024 in Norway ⋅ ☁️ -4 °C

    Dienstag, 8.30 Uhr, -7 Grad,
    noch bewölkt…alles grau in grau…absolut keine Farbnuancen…

    Ja…was war das für ein Tag heute?!

    Von Bjorli fahren wir via Dombås-Otta Richtung Ringebu.
    Kurz vor Ringebu verlassen wir die E6 und stechen ganz spontan auf die 27. In Enden wechseln wir auf die 219 bis nach Sollia und von da weiter nach Atnmoen wo wir einen weiteren Richtungswechsel vornehmen. Auf der 3 fahren wir nicht mehr weit, nur noch bis zum nächsten Parkplatz.

    Nach Bjorli, bei der kleinen Ortschaft Lora wird das schmale Tal weit und in der Talsohle liegen fein säuberlich mit Hecken abgetrennte Felder.
    Ein grosser Bauernhof folgt dem anderen, Moderne Bauten und historische Hütten miteinander kombiniert in einem gepflegten Umschwung. Jeder Hof ist schon fast ein eigener Weiler. Wohnhaus, Scheunen, Stallungen, jenste historische schwarze Holzhütten, und manchmal sogar mit eigener Hofkapelle. Fast jedes Gehöft hat auf einem Gebäude ein Glockentürmchen.

    In Dombås fahren wir auf der E6 weiter gen Süden. Unser stetiger Begleiter, der Fluss Lågen und das Wetter weiss immer noch nicht was es genau will. Gegen den Hochnebel kann sich die Sonne momentan noch nicht durchsetzen.

    Kurz vor Ringebu lese ich, dass die Strasse 27 durch den Rondane Nationalpark wieder geöffnet ist.
    Also…nichts wie da hoch!
    Die noch schneefreie Route führt uns ziemlich schnell und ziemlich steil auf über 1‘000 Meter in ein tief verschneites Höhenplateau quer durchs Gebirge.
    Uiuiui…eigentlich hätte man da einen wunderbaren Ausblick auf die beeindruckende Bergwelt…hätte man…wenn wir nicht gerade die Nebeldecke „durchbrochen“ hätten.
    Hab gerade das Gefühl, wir sind im „Blindflug“ unterwegs!
    Die Engel haben heute Waschtag👼🏻👼🏻🌫️🧺
    Stellenweise kann René nur Schritttempo fahren…von Markierungsstange zu Markierungsstange🫣
    Meinem Schatz gefällt’s und alles hat mal ein Ende auch der dicke Nebel.

    In Enden, an einem See zeigt sich sogar ein wenig die Sonne.
    Ab hier fahren wir auf der 219 weiter.
    Die Kirche von 1738 in Sollia fotografiere ich heute nur von oben. Die „klebt“ am Berg wie fast alle Häuser in diesem Tal.

    Irgendwann kommen wir an die Kreuzung in Atnmoen wo wir auf den Fluss Glomma treffen und ein weiteres Mal in südlicher Richtung fahren.
    Weit kommen wir nicht mehr. Am Parkplatz „Bjøråa picnic parking Eland„ wo der weltgrösste, der schönste und glänzendste Elch steht…noch…machen wir für heute Schluss.
    Der "Storelg" (großer Elch), der 10,30 Meter hohe und 11.30 Meter lange Elch-Koloss aus poliertem Stahl ist die Attraktion des norwegischen Østerdalen.
    Designt wurde die Statue von der norwegischen Künstlerin Linda Bakke.
    Das stählerne Abbild des wohl berühmtesten Tieres Skandinaviens steht an der Strasse 3, der Hauptverbindungsstrasse zwischen Oslo und Mittelnorwegen.

    Der heutige Tag war eine Berg und Talfahrt. Trotz des nicht immer klaren Durchblickes durften wir wieder eine schöne und interessante Tour erleben…☺️🥰
    Read more

  • Day 315

    Berg und Tal Fahrt

    February 27, 2024 in Norway ⋅ ☁️ -2 °C

    Berg ⛰️ und Tal fahrt und endlich wieder vereiste Strasse 🤣❄️ dazu noch stockdichter Nebel 🌫️ schöne Herausforderung für altere Männer 💁‍♂️ 🤣🤗 es war aber wirklich eine schöne Route die wir heute fahren durften 🤩🫣😏 232 km 3.56 StundenRead more

  • Day 11

    Rückfahrt kombiniert mit Tierzählung

    August 11, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    Die Rückfahrt Richtung Oslo hat begonnen. 4.45 Uhr ging es los. Mit Sturm und Starkregen starteten wir die Tour. Uns war klar das wir mit Wildwechsel rechnen mussten, aber Pferd, Maik und ich waren sehr überrascht was wir am Straßenrand ( zum Teil keine 15 Meter Entfernung)sehr oft sahen. Ausschließlich Hirschkühe mit ihren halb großen Jungtieren, zum Teil Gruppen von 10 Tieren und mehr. Insgesamt an die Hundert Tiere sichteten wir. Erster Zwischenstopp, wo? Natürlich beim Wahrzeichen dem großen Elch aus Metall. Übrigens Toilette kostenlos und picobello sauber! In Deutschland nicht zu finden. HURRA.....wir sind auf der Fähre.Read more

  • Day 6

    Strapazen in Oslo

    August 16, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Die erste Nacht in Norwegen haben wir gut überstanden. Am Morgen hat es leicht geregnet, weswegen wir das Frühstück wiedermal relativ kurz gehalten haben. Danach sind wir dann 1,5h nach Oslo gefahren. Leider lässt dort die Parksituation zu wünschen übrig und so mussten wir auf einem Parkplatz etwas außerhalb der Stadt parken. Dieser war zwar kostenlos aber eigentlich nur für Besucher des umliegenden Parks gedacht.

    Zu Fuß sind wir dann ins Zentrum gelaufen und haben uns dort das Munch Museum angeschaut. Zum Auto zurück haben wir uns dann Elektro City-Roller ausgeliehen, was echt cool ist, wenn man mit so einem Ding noch nie wirklich gefahren ist. Zurück am Auto angekommen haben wir uns dann noch dazu entschossen, dass wir unsere Wäsche in einer Wäscherei hier in Oslo waschen könnten. Also sind wir einmal quer durch die Stadt gefahren was jedoch schonmal ein großer Fehler war. Oslo ist wie es aussieht noch schlimmer als München - und wenn man sich dann noch in einem fremden Land befindet und sich nicht auskennt ist die Anspannung auf einem alltime high. Eine Rote Ampel haben dann aucch noch so halb mitgenommen, hoffentlich war nirgends eine Kamera, sonst wird das hier ein teuerer Urlaub.

    In der Nähe der Wäscherei angekomme wollten wir dann parken. Jedoch mussten wir auch hier wieder feststellen, dass das gar nichtmal so einfach ist. An den Straßen ist alles belegt und sonst gibt es nur Parkplätze für irgendwelche Firmenmitarbeiter. Der Abend kam Wohlgemerkt auch immer näher und wir hatten noch nichtmal etwas zu Mittag gegessen. Nachdem das Parken hier schier unmöglich war, haben wir als Notfallplan uns dazu entschieden zum nächsten McDondalds zu fahren und das mit der Wäsche zu verschieben. Nach einer Stärkung beim Mcci sind wir dann noch ein gutes Stück weiter Richtung Trondheim gefahren. Wir wollten einfach nurnoch weg aus Oslo. Oslo mag vielleicht schön sein, aber nicht mit dem Auto.

    Wir sind dann noch eine ganze Weile gefahren und übernachten nun an einer kleinen Parkbucht an der Straße. Zum Glück fahren hier in der Nacht aber nur wenige Autos vorbei. Morgen gehts dann weiter nach Trondheim :)
    Read more

  • Day 16–18

    Sølenstua Camp & Cabins

    February 22 in Norway ⋅ 🌧 3 °C

    Mit der gestrigen Ankunft in Femunden ist die Nordkap-Reise Teil 2 beendet.
    Für heute stand ein Abstecher nach Trysil auf dem Programm. Max hatte Helme bestellt, die abgeholt werden wollten. Nach dem Frühstück habe ich erst mal mein Reserve-Navi ans Motorrad gebaut, damit ich einen Tacho habe, um die Tageskilometer verfolgen zu können. An dem hohen Verbrauch hat sich leider bisher nichts geändert. Sehr merkwürdig, das Ganze.
    Der Trip nach Trysil gehört zur Kategorie "hätte man auch lassen können". 140 km Sprit verballert, um auf nasser und sehr glatter Straße zu schlittern. Regen und Spritzwasser testeten den A4 mal auf Dichtigkeit. Bestanden.
    Das provisorische Tacho erweis sich als einsetzbar. So bin ich für die weitere Reise gerüstet. Für die Tour zurück zur Hütte wählten wie die gleiche Strecke, mit einem Schlenker über den Berg. Es ging zuerst steil bergauf. Ich hätte nicht stehenbleiben können. Ich hätte hier nicht mehr anfahren können, so glatt war es. Auf dem bergab Stück hat es mich dann in einer Serpentine s aus der Spur gehauen, das ich rückwärts in die Schneewulst am Rand eingeschlagen bin, Nix passiert, war ja auch nicht wirklich zu schnell.
    Wir haben es uns nach der Rückkehr gut gehen lassen. Dann noch ein Schläfchen. Perfekt.
    Das Wetter spielt uns heute richtige Streiche. Seit ein paar Stunden regnet es in Strömen. Wenn das so weiter geht, wird der Schnee auf den Straßen morgen wohl weg sein.
    Im Moment bäckt die Forelle im Backofen, wir haben den Kamin angemacht
    und philosophieren über den hohen Spritverbrauch meiner BMW.
    Wird bestimmt wieder ein netter Abend.
    Da wir uns für Sonntag nichts vorgenommen haben, konnten wir etwas länger sitzen bleiben. Gemütlicher Abend mit interessanten Gesprächen.
    Morgens länger liegen geblieben und dann gemütlich gefrühstückt. Gegen Mittag konnten wir dann endlich ins Haus ziehen. Alle Nordkapp Fahrer, die die, Woche noch in Femundsundet beim Eisarsch bleiben, sind jetzt da. Jetzt warten wir auf die Föhrfshrer aus Oslo. Matina mit Auto ist die erste.
    Kleiner Snack, Kaffee und Kekse, quatschen. Nice day in Norway.
    Read more

  • Day 12–13

    Farewell Norway

    February 11 in Norway ⋅ ☀️ 25 °F

    “Fantastic” hardly does justice to our incredible Norwegian adventure!

    Over the years, we’ve been so blessed to explore amazing destinations and create lifelong memories with the Jones family. From wandering the emerald landscapes of Ireland to navigating Lake Powell on a houseboat with our kids, from that unforgettable cliff house in the Red River Gorge to countless ski trips and our dreamy catamaran voyage through the British Virgin Islands—every adventure has been filled with laughter, joy, and unforgettable moments.

    We absolutely love their infectious passion for travel and adventure, and we’re beyond grateful for the friendship our families share. Cheers to many more incredible journeys ahead!

    Today we began our long journey back home.

    Tromsø ➡️ Oslo, Norway (2hrs, 10min ✈️)

    Oslo ➡️ Copenhagen, Denmark (1hr, 15min✈️)

    Copenhagen ➡️ JFK, New York (8hrs ✈️)

    Unexpected overnight in NY due to a cracked windshield on the plane after de-icing. 😱

    JFK, New York ➡️ Detroit (2hrs, 18min ✈️)

    Detroit ➡️ Dorr (2 1/2hrs 🚗)

    After such loooong days of travel with long layovers, a cancelled flight and 6 hour time change 😴, there’s no place like home. 🇺🇸
    Read more

  • Day 21

    Big Silver Moos

    August 2, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 20 °C

    Deutsch / Русский

    Im Reserve haben wir noch eine Wanderung auf Knutshøe, was zwischen den Seen verläuft. Wir entschieden uns, in diese Richtung zu fahren. Unterwegs verstehen wir jedoch, dass der Regen immer noch nicht nachgibt. Laut Vorhersage wird uns am Tag der Wanderung erneut schlechtes Wetter überraschen. Obwohl jetzt endlich die Sonne scheint. Wir entscheiden uns, diese Wanderung auszulassen und direkt nach Oslo zu fahren.

    Auf dem Weg haben wir am Straßenrand den Storelgen (“Großer Elch”) erreicht. Das ist eine riesige Elchstatue, die 10 Meter hoch ist und als Erinnerung für Autofahrer dient, auf Wildtiere entlang der Straße zu achten und besonders vorsichtig zu sein, da Unfälle und Kollisionen mit ihnen ziemlich häufig sind.

    Apropos Wildtiere, auf der Straße beim Zentrum, das dem Polarkreis gewidmet ist, haben wir eine Herde kleiner Elche gesehen. Sie sind über die Straße gelaufen. So niedlich und scheu ☺️, wir konnten sie leider nicht fotografieren.

    Wir haben uns ziemlich spät in einem Campingplatz in Oslo niedergelassen. Morgen steht ein Spaziergang durch die Hauptstadt an.

    ——————————————————

    В запасе у нас еще один поход на хребет Knutshøe, который проходит между озерами. Думаем ехать в его сторону. Но по пути понимаем, что дождь все-таки не сдается. По прогнозу в день похода нас застигнет снова непогода. Хотя сейчас наконец-то светит солнце. Решаем пропустить этот поход и ехать сразу к Осло.

    По пути мы увидели у дороги Storelgen (“Большой лось»). Это гигантская статуя лося высотой 10 метров, она служит напоминанием для водителей следить за дикими животными вдоль трассы и быть максимально внимательными, так как случаи наездов и столкновений с ними довольно часты.

    Кстати о диких животных, на дороге у центра, посвященного полярному кругу, мы видели стаю маленьких оленей. Они перебегали дорогу. Такие милые и пугливые☺️ сфоткать не удалось.

    Уже довольно поздно заселились в кемпинг в Осло. Завтра предстоит прогулка по столице.
    Read more

  • Day 17

    Einsamkeit die 2.

    September 6, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Unsere heutige Etappe ist noch einsamer wie gestern! Keine Autos, keine Ranger! Nur wir und 2 Biker die uns entgegen kamen. Und jetzt eine Pause in der Natur, standesgemäß mit Knäckebrot und Wasser. 👍🏞🌞Read more

  • Day 27

    Blik op Rondane vanaf het zuiden

    July 9, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Bijna een maand geleden, op 15/16 juni, keken wij vanaf de noordkant naar Rondane. Nu bekeken we het schitterende gebied vanaf de zuidkant. Terwijl we op deze plek een pauze namen aan een picknicktafel, onze boterhammetjes en een fris, dorstlessend appeltje aten en wat foto's maakten, kwam een stokoude man uit een auto stappen en naar ons toe schuifelen. Hij woonde hier in de buurt, zei hij, en kwam elke dag even hier naar het uitzicht kijken, want het roerde hem. Hij vond het als een gedicht, zo mooi.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android