Spain Plaza del Faro

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Tamadaba und Nebelgebirge

    March 10 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Der Morgen begrüsste uns mit Teide-Blick - sogar aus dem Bad... leider wieder kein Haarewaschen, obwohl der Ofen jetzt wieder ging, aber ein Fön fehlte.
    Ich meinte sogar vor der Tür eine gefrorene Pfütze auszumachen....dann war Packen und Aufbruch angesagt. Und nun wollte Pat gerne fahren, der doch etwas schneller als ich fährt, und wir hatten seehr viele Serpentinen vor uns...
    Also wieder eine dieser "gelben" Strassen, die uns teils einspurig durch eine absolut grandiose Landschaft an zwei Stauseen vorbeiführte zum Tamadaba-Massiv.
    Sie wurde dann auch wieder breiter...es folgte eine " einfache" Wanderung ( "bequem für Anfänger"), die etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde steil nach oben führte, wir waren danach völlig erledigt. Da wir den Gipfel noch umrunden wollten, ging es- inzwischen ohne Sonne- durch Nebelschwaden ( bzw. Wolke) durch einen Feenwald.
    Flechtenbäume und verwunschenes Unterholz, immer dichterer Nebel und aufziehende Kühle begleiteten uns, Feen und Trolle garantiert; Mystik pur. Ein kurzer Ausblick aufs Meer war uns dennoch vergönnt, Brecher schlugen ans ferne Ufer. Schliesslich schafften wir es zurück zum Auto und hatten knapp 2 Std. Fahrt noch vor uns, davon etwa 1 Std. auf Serpentinen (" rote Strasse", uff👍🏻).
    Dies gestaltete sich trotz der besser ausgebauten Strasse schwieriger als gedacht, hinter Artenara war nach kurzer Zeit die Hand kaum noch vor Augen zu sehen. Pat fuhr munter blind vor sich hin, und die Anspannung wuchs zwischen uns.
    Vor allem: Wohin?
    Weiter in die Berge quer über die Insel- über den Pico de la Nieves ( höchster Berg der Insel und grüne Strasse/ Misstrauen!!), nach Telde ( auch über Tedeja = Berge), oder besser über Teror ( auch Berge? Wo hatte ich gleich noch das Profil der Insel gesehen?)
    Kartenserpentinen verschwammen vor meinen Augen, während ich mich im Auto in den Kurven festklammerte. Schliesslich war es dann klar: Bitte fahre nach Norden! Das erschien fast als Rettung, Rettung auf gut Glück.
    Gesagt getan, die Strasse ging runter und wir konnten wieder sehen. In Moya stoppten wir und erhielten eine Nachricht von meiner Schwester, die den Tracker verfolgte: Was macht Ihr denn im Norden? ( Wir wollten ja in den Süden und es war schon nach 18.00 h.) Als wir echt müde im Costa Canaria Hotel in San Agustin ankamen, ich zerrupft wie eine Heuschrecke im ausgewaschenen Surferpulli, schien der Empfang nicht gleich glauben zu wollen, dass wir hier wirklich einchecken wollten....mit Buchungsbestaetigung änderte sich das dann schnell. Wir allerdings ( vor allem Pat) waren in leichtem Schockstadium, nach so viel Natur wollten die Touristikküste, der intensive Aromaverdufter in der Lobby, die Animationsmusik ( von 2 Seiten unterschiedliche beim Dinner) und das leider schon kalte Essen uns nicht sofort zusagen.
    Doch ausgesöhnt durch einen liebevollen Chefkoch, ein tolles Zimmer und grossartiges Meeresrauschen schliefen wir schliesslich erschöpft ein.
    Buenavista!
    Read more

  • Day 5

    Tag 5: Einlauf in Maspalomas

    December 27, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 20 °C

    Es war die wärmste Nacht auf unserem Grad Canaria Cross und bei 8-10 Grad mussten wir aufpassen, nicht doch noch zu schwitzen. 😅 Vielleicht waren es auch die gestrigen Temperaturen, die uns zu Kopfe stiegen.

    Der Spot für die Nacht ist schon legendär!
    Die Sonne geht auf, wir trinken Kaffee und hoffen, dass die Sonnenstrahlen das Zelt trocknen. Eigentlich könnten wir hier jetzt auch den Tag lang an der Felskante die Beine baumeln und die Zeit verstreichen lassen. Aber das nächste Abenteuer ruft und wir brechen auf Richtung Maspalomas. Von dort aus bringt uns die Buslinie S30 in einem Rutsch nach Las Palmas. Morgen früh geht’s dann mit der Fähre nach Fuerteventura, wo wir den nächsten Cross starten.

    Wir brauchen gut 20 Minuten, um auf unseren Weg zurück zu finden. Steil geht es die Canyons bergab, vorbei an verschiedensten Arten an Kakteen. Um 09:50 Uhr erreichen wir den Ort Ayagaures und steuern direkt die zentrale Plaza an. Wir hoffen, dass die Bar geöffnet hat, wir brauchen noch Wasser für den restlichen Weg!
    Um 10:10 kommt der Barbesitzer vorgefahren und öffnet das Geschäft! Juhu! Schnell noch das Zelt zum Trocknen auf die Freilichtbühne in die Sonne gelegt und ab zur Bestellung.
    2 Cortado, 2 Stück Apfelkuchen mit Sahne und eine Cola. Die Kalorien müssen rein! Lecker der Kuchen! Derweilen sind 4 Herren aus Deutschland, einer nach dem anderen auf der Plaza eingetroffen. Man kennt sich bereits und so trinkt sich die Hopfenkaltschale am Morgen doch gleich noch besser.
    Zurück zum Cortado, davon trinken wir doch gleich noch zwei Weitere, packen unser Zelt wieder ein und starten über den Staudamm in unsere letzten Kilometer. Auf der breiten Schotterpiste noch einmal bergauf und auf der anderen Seite nur noch runter, bis ins trockene Flussbett. Von hier aus sind es noch 8 KM für uns. Die nächsten 4 KM springen und tänzeln wir schnell von Stein zu Stein bis der Weg in eine einfach Piste übergeht. Wir genießen noch einmal die Umgebung im Baranco. Und dann treffen wir wieder auf eine große Straße. Beutet: wir sind zurück in der Zivilisation!
    25 Minuten werden wir durch die City von San Fernando benötigen, um zur Bushaltestelle in Maspalomas zu kommen. Auf unserem Weg noch ein Bocadillo mit Tortilla organisert, 5 Minuten an der Bushaltestelle gewartet und schon sitzen wir im Bus nach Las Palmas.

    Morgen um 09:15 geht unsere Fähre und auch die ersten 20 KM durch den Sand warten schon auf uns. 🤗

    ➡️ 19,4 KM ⬆️ 265 HM ⬇️ 986 HM

    Höchsttemperatur 26,3 Grad
    Tiefsttemperatur Nachts 7,9 Grad

    Gesamtstrecke:
    ➡️ 113 KM ⬆️ 5.255 HM ⬇️ 5.221 HM
    Read more

  • Day 21

    Josito is the new Jozé

    March 29, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Vendredi 29, on quitte l’auberge et on part en direction de l’aéroport. Non pas pour prendre l’avion, mais pour récupérer Josito, le petit frère de Jozé, qui va nous faire découvrir les différents recoins de Gran Canaria !!! 🚗
    Malheureusement nous avons oublié de prendre une photo de Josito, mais sa ressemblance avec Jozé est frappante puisqu’ils sont en réalité frères jumeaux 👶👶

    À peine récupéré, pas de repos pour Josito qui nous emmène à Maspalomas pour voir les célèbres dunes 🐫

    Le soir, on trouve une plage où de nombreux campeurs ont planté la tente, une bonne partie d’entre eux semblent d’ailleurs vivre ici. On rencontre Anton, un jeune allemand (encore un 🤪) avec qui on passe la soirée avant d’aller se coucher 😴

    Los Pinguinos 🐧🐧
    Read more

  • Day 1

    Strapazen, Flugzeuge und Futter

    January 21, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Der heutige Tag begann mit den Strapazen der letzten Nacht, die mir noch in den Knochen steckten. Mein Bruder hatte Geburtstag gefeiert, aber die Feier, genauso wie die restliche Zeit bei Jay, war nicht sonderlich förderlich, um mich besser zu fühlen. Schon der Tag zuvor hatte mich in eine saftige schlechte Phase manövriert, da die Zeit und die Diskussionen bei meinen Eltern ordentlich an meinen Nerven gezerrt hatten.

    Als ich dann noch auf dem Weg war, um die Girls mit wegzubringen und mich als unauffällige Beifahrerin versuchte, zu verstecken, gab mir das Fangirl Schlu den finalen Rest. Ihr wurde schlecht, Gott sei Dank ist zusi so eine sichere Autofahrerin, und sie manövrierte das Auto an eine Bushaltestelle, wo das Fangirl erstmal alles vollbrach.

    Als sie zurück ins Auto kam, roch dann alles nach Erbrochenem. Kurz darauf setzten wir die Girls ab und fuhren mit 144 PS und einem sogenannten Affenzahn in zusis Wahlheimat Kevelaer. Dort machten wir uns schnell bettfertig, denn wir wussten, die Nacht würde kurz werden.

    Nachdem wir den Wecker auf 4:30 Uhr gestellt hatten, schliefen wir bei einem Podcast ein, aber der Wecker klingelte recht schnell. Wir zogen uns hastig an und fuhren los. Zusi brachte mich schnell und sicher nach Düsseldorf zum Flughafen, während ich mir unzählige Geschichten zu Flugzeugen anhören konnte, da ich sie aber auch mehrmals zu ihrem absoluten Lieblingsthema befragte.

    Am Flughafen verlief alles recht unkompliziert, obwohl ich aufgrund eines kaputten Drehkreuzes zum Gate A große Distanzen zurücklegen musste. Aber ich wusste, dass ich heute noch viel sitzen würde auf dem abenteuerlichen Flug und dass dieses Training für die bevorstehenden Wanderungen nützlich sein würde.

    Um 7:10 Uhr begann das Boarding, alles pünktlich. Generell lief alles sehr unkompliziert, bis auf den ekelhaften Vorfall, bei dem ich einen alten Mann beobachten musste, wie er seine Frau am Po begrapschte. Das empfand ich als äußerst unangenehm, und ich war froh, als das vorbei war. Aber es war auch einfach widerlich, darüber nachzudenken, dass er möglicherweise Gegenstände berührte, die auch ich später berühren würde.

    Das Flugzeug hatte einen Altersdurchschnitt von etwa 72 Jahren, und hier fühlte ich mich wohl unter Gleichgesinnten. Mein Sitzplatz 31D befand sich neben einem süßen alten Opa, der zwar etwas nach alter Mensch roch, aber das konnte ich hinnehmen, da er mich ansonsten nicht belästigte, sondern den ganzen Flug über Skat auf dem Handy zockte. Er schien ein Gamer zu sein.

    Ich schlief etwa eine Stunde, dann musste der freundlich aussehende Mann auf Toilette, und ich erhaschte einen Blick auf eine komplett freie Reihe. Schnell schlug ich dort mein Lager auf, legte mich hin und schlief wieder ein. In Gedanken an zusi, sie hatte mir geraten, meine Äuglein ein bisschen zu schließen, um zur Ruhe zu kommen.

    Zwischendurch gab es immer wieder kleine Strapazen und Ruckeleien, aber ich ließ mich nicht aus der Ruhe bringen. Irgendwann landeten wir, ich stieg aus, holte meinen Rucksack mit meinen Habseligkeiten und lief erstmal ein bisschen im Flughafen auf Gran Canaria herum, holte mir einen Kaffee mit Sojamilch (ich bin ja vegan).

    Dann ploppte bereits die erfreuliche Nachricht meiner geliebten Schwester Merle auf: "Gerade gelandet. Gehe jetzt auch meinen Koffer holen :) Wo bist du?" Ich eilte zum Ausgang, wo ich auch ankam und wartete auf meine Schwester.

    Sie kam recht schnell, und wir nahmen den Bus nach "Maspalomas". Dort gingen wir ein bisschen einkaufen und erstmal etwas essen. Unser Hunger war sehr groß, weshalb wir uns gleich drei Gerichte bestellten. Wir waren froh, denn wir hatten das wirklich gebraucht.

    Nachdem wir aufgegessen hatten, ließen wir uns ein Taxi rufen, das uns zu unserem Casa brachte. Angekommen wurden wir von der sportlichen Casa-Besitzerin begrüßt, und unsere Unterkunft wurde uns gezeigt - eine freundlich dreinschauende Holzhütte mit Blick bis hin zum Meer und einem kleinen Pool in der Mitte.

    Wir chillten kurz und machten uns dann fertig für einen entspannten Poolnachmittag. Wir wollten uns so gut es geht ausruhen, denn schließlich standen bevorstehende Wanderungen an. Ich sprang kurz in den Pool, um den Dreck des Tages loszuwerden. Jetzt chillen wir am Pool, Merle liest Zeitung über den Leistungsdruck in der Schule in Südkorea und über die Wahrscheinlichkeit eines dritten Weltkriegs, und erzählt mir davon. Jetzt habe ich Angst davor...
    Read more

  • Day 3

    Erholung an Pool und Strand

    October 6, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 31 °C

    Heute haben wir mal einen ruhigen Tag am Pool eingelegt: Einfach nur das Wetter genießen, Musik hören und träumen. Das tat mal richtig gut. 😊
    Zum späten Nachmittag gab es dann noch einen Spaziergang am Strand.Read more

  • Day 3

    De natuur in

    April 20 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Na het ontbijt hebben we onze spullen gepakt om te gaan wandelen in een duingebied. We moesten naar de plaats naast ons lopen, wat betekende dat we ongeveer honderd hoogtemeters naar beneden moesten, grotendeels via trappen.

    Daarna hebben we bus 33 naar Playa del Inglés genomen. Daar bevindt zich een beschermd, groot zandduingebied waar een wandelpad doorheen loopt. Het was een mooi gebied en door de redelijke wind die er stond, waren er prachtige zandverstuivingen te zien.

    Aan het einde van het pad, op de boulevard bij de Mac, hebben we wat gedronken en een hapje gegeten om weer wat vocht binnen te krijgen en de maag te vullen.

    We zijn met de taxi terug naar het appartement gegaan. De bustijden waren niet echt gunstig, waardoor we schatten dat het anders ongeveer twee uur zou kosten om terug te keren.

    's Avonds hebben we gegeten in een restaurantje bij het winkelcentrum achter ons. Later was er een dansoptreden en karaoke als entertainment. Vandaag gaan we op tijd slapen, want morgen moeten we vroeg op.
    Read more

  • Day 3

    Einmal zum Wegesende

    April 20 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Heut ging es einmal in die andere Richtung. Bis zum Ende des Weges.

    Es war teilweise sehr windig. Aber es gab ein Menge schöner Begegnungen und Ausblicke.

    Wieder zurück ging es wieder an den Strand!

  • Day 2

    Dünen von Maspalomas

    April 19 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Ein Spaziergang durch die Dünen lohnt sich immer. Leider war der Tag sehr windig sodass wir dieses Mal nicht die komplette Tour gemacht haben.

    Danach ging es Rückzu durch die Strandpromenade Mittagessen und ein wenig shoppen 😃Read more

  • Day 2

    Tag 2 - Gran Canaria

    March 21 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach dem gestrigen Tag haben wir es heute ruhig angehen lassen – und das tat so gut! Ausschlafen war angesagt, denn schließlich ist Urlaub ja auch dazu da, sich zu erholen. Unser Frühstück genossen wir draußen auf der Terrasse, bei warmen Temperaturen und einer leichten Brise. Einfach perfekt! Entspannt ging es dann auch weiter. Am Pool ließen wir einfach die Seele baumeln. Ein paar motivierte Animateure wollten uns zwar zu einer Yoga-Session überreden, aber heute war uns eher nach Nichtstun. Also lehnten wir uns zurück, lauschten dem Rauschen des Windes und der Musik, die von unten aus der Bar heraufklang. Einfach nur genießen! Der Pool war übrigens echt kalt, aber Bianca hat sich reingewagt! Ich…nicht. Am Nachmittag hatten wir dann doch Lust auf ein bisschen Bewegung und machten uns auf den Weg zum berühmten Yumbo Centrum. Dieses Einkaufszentrum ist weit mehr als nur eine Shopping-Mall – es ist das LGBTQ+-Herzstück von Gran Canaria. Tagsüber ist es ein bunter Mix aus Geschäften, Restaurants und Cafés, aber nach Sonnenuntergang verwandelt sich das Yumbo wohl in eine riesige Party- und Ausgehmeile, speziell für die queere Community. Unzählige Bars, Clubs und Drag-Shows machen es zu einem der bekanntesten Treffpunkte für Schwule, Lesben und alle, die eine offene, tolerante Atmosphäre lieben. Während wir nachmittags noch entspannt hier schlenderten, wissen wir, dass es hier abends richtig zur Sache geht! Halleluja!
    Nach dem Abendessen kamen wir ins Philosophieren. Speziell Maspalomas ist ja bekannt für seine vielen Gay-Hotels. Diese Unterkünfte richten sich gezielt an schwule Männer, oft mit speziellen Events, Pool-Partys und einem ganz eigenen Vibe.
    Und da stellten wir uns die Frage: Wie finden wir das eigentlich? Klar, jahrzehntelang waren solche Orte eine Art Safe Space, in denen sich Schwule frei entfalten konnten, ohne Angst vor Diskriminierung. Aber irgendwie fühlt es sich fast ein bisschen ausgrenzend an. Das müssen wir nochmal genauer evaluieren in den nächsten Tagen. Irgendwann wurde es Zeit, den Tag ausklingen zu lassen und das mit der besten Sendung aus meiner Kindheit: Geh aufs Ganze. Ich war ein bisschen perplex, dass es die nach 20 Jahren wieder gibt! Ich konnte als Kind nie verstehen, warum sich niemand über den Zonk freute. In meinen Augen war das der Hauptgewinn. Wer braucht schon ein Auto, wenn man einen Zonk haben kann?
    Read more

  • Day 10

    Howdy! 🤠🐎

    March 20 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Was soll ich sagen! Unser (zumindest mein) schönster Tag des bisherigen Urlaubs führte uns heute ins Western Paradies 🐎
    Mit unserem weißen Fiat fuhren wir ein Stückchen zum besagten „Sioux City Park“. Am Ziel angekommen, wurde uns schon von einem Cowboy auf einem Pferd ein Parkplatz zugewiesen. Ab jetzt kamen David (und ich) kaum aus dem Staunen raus 😮 Man taucht wirklich in eine andere Welt ein und immer wieder erscheint ein „Cowboy“ auf einem Pferd. David ist ganz aus dem Häuschen, so viele zutrauliche Tiere zu sehen und streicheln zu dürfen.
    Das Finale kommt aber erst noch! Vor einer Show beschlossen wir Mittag zu essen und David verschlang allein 1/4 Pizza 😟 That’s our boy! Nun begann die 1. Show, in der wir anfangs schon motiviert wurden mitzusingen:
    „Viva México“ 🇲🇽 Dargestellt wurde das Klischee zw den mexikanischen und amerikanischen Cowboys. Egal- wir sangen laut, denn das Lied hatten wir schließlich schon letztes Jahr einstudiert 🎶
    Aber nun haltet euch fest: David und andere Kinder durften sich nach der Show eine Milchflasche nehmen, denn die Ziegen(babys) 🐐 wurden rausgelassen! Gott sei Dank kamen sie durstig an, denn David hatte ebenso mehrfach versucht aus der Flasche zu trinken 🤦🏼‍♀️ Ihr könnt euch vorstellen, wie mein Herz geschmolzen ist ♥️
    Die Schmusezeit hätte ewig dauern dürfen 🥰 Ich bin so unendlich stolz auf David, wie toll er mit jedem einzelnen Tier umgegangen ist: ob groß, klein, jung oder alt. Da kamen mir glatt in meiner sowieso 4wöchigen Hormonachterbahn die Tränen vor Freude, Stolz und Glück. Hardy kann damit mittlerweile gut umgehen und ist Gott sei Dank nicht überfordert. 😅 Der fast tägliche Umgang mit Tieren in der Kita zahlt sich aus. In der zweiten Show wurde es dynamischer - Pferde und Rinder galoppierten wild an uns vorbei. WOW! Welch Energie! So beeindruckend! 😦🤩 Es war also ein wundervoller Tag, den wir nach einem nötigen Mittagsschlaf, am Pool ausklangen 😎 Wir galoppieren also gleich ins Schlummerland und träumen von all den lieben und wilden Tieren ✨
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android