Necessity is the mother of invention

Me using every single bit the bungalow offered to get my soaking wet clothes dried (already hearing the heavy rain drumming against my window this morning 🤣).
Picture 1 - there is a heaterRead more
Me using every single bit the bungalow offered to get my soaking wet clothes dried (already hearing the heavy rain drumming against my window this morning 🤣).
Picture 1 - there is a heater installed opposite the window which is kind of "blow drying" my stuff.
Picture 2 - using the one way towel for drying the inside of my shoes...the dishes will somehow dry on their own 🤪Read more
We left Getaria on a cup of coffee and a banana as we had decided to breakfast in Zumaia, the home town of Eider our host in Orio. Zumaia was just over an hour on our walk today. Leaving Getaria we hit a number of uphill climbs as we went over the headland. The weather was brighter with a blue sky, occasional sunny intervals and fluffy white clouds.
After Zumaia we had decided to leave the official Camino route to do the coastal walk which was a little longer and contained more challenging ascents and descents.
The views were magical and spectacular.
On one particular challenging ascent we came across the school party of over 100 teenagers coming down as we attempted to go up. We had some amusing interactions with the young people.
We continued along the route through forest tracks, up mountain tracks, down Roman razor roads, fenced in styles (interesting manoeuvres in rucksacks).
Eventually arriving at the top of Deba town. Simon announced there were many sets of stairs to descend much to Mary’s horror - then we spotted the magic lifts that kindly dropped you down into town.
We stopped at a bar for a couple of drinks to plan next steps. Our accommodation for the evening had a shared kitchen so we planned a supermarket trip for Simon’s potato supper.
After this we followed the sat nav to find the path to our accommodation. The path was steep but after 50 metres or so Trevor kept telling us to return to the route. This was the start of our nightmare scene.
We decided to try the tourist information office for help - ha ha!!
We asked them about the location of our accommodation and they said oh dear that is a different place. We asked for help to get a taxi there - all they did was give us a list of numbers that were no use, next suggestion was a bus - next one leaving in 1 minute, after that not one for 2 hours!! Then maybe you walk - but no help with where the magic path was. They were not helpful at all 🙄
We attempted the bus unsuccessfully, then negotiated the map they had given us to find the road. We headed for this and had to set the sat nav as though we were a car. The road was an insane gradient going up, just to finish us off with our shopping as well as our rucksacks. A taxi came by with a green light on Mary hailed it and said where we needed to go, the driver indicated he had heard of us at the tourist office we hopefully agreed, however he said he didn’t understand and drove off 😡
We continued our torturous journey, the Plodicus said we should have slept at the train station (which we had passed 3 times and need to go back to tomorrow)
As I walked behind I could see he was developing a slanted shoulder- due to carrying the shopping-
After another half hour of lung busting uphill a winged chariot arrived, stopped and a lady said ‘where are you going’ Mary said the name of our accommodation and she said ‘that is my home!’ ‘ would you like a lift?’
She saved the day Simon reckons she had gold wings and a halo 😇
She listened to what had happened and said she would show us the quick path way back.
We arrived to a very beautiful setting overlooking the town and the bay. It is a shame there is no signpost in the town to the magic path!!!
We attempted to come to terms with what had happened, cooked our potato supper and sat outside looking at the beautiful vista, calming down. According to Mary’s apple information we have climbed the equivalent of 255 flights of stairs today!! And that is why we are in heaven now 😂
So it’s time to get some rest as we train it to Bilbao tomorrow- after descending the magic path of course!!Read more
Traveler What a nightmare. I so feel for you both, thank heaven for the angel. I hope you have a better day on the train tomorrow. Tapas in the old town in Bilbao tomorrow night!
Traveler Are you going to have a day off at Bilbao? Sounds like you need a treat to make up for today!
Day 4
Just walking.
When did YOU last make a daisy chain?
How I love the unfurling ferns: they stand so tall, and let their branches and leaves stretch out little by little.
Happy.
"Mr Cheese" / Kyesoo, Korea: " 'anna' means 'do you know' in Korean!"
Hanna from Münich/Bordeaux.Read more
Kaum zu glauben, denn heute wurden wir von der Sonne geweckt und schon aus dem Bett hatten wir einen traumhaften Blick aufs Meer.
Der Platz und seine Umgebung war schon bei Mistwetter sehr schön, bei Sonne natürlich noch ein bisschen mehr. Hier würden wir auch wieder Station machen.
Aber unser Plan blieb, heute geht es vom Baskenland in die Region Kastilien-Leon.
So ziemlich die Hälfte der Strecke bis Porto sollte es heute werden.
So war die Fahrt heute sehr abwechslungsreich und bei Sonne sieht die Bergwelt noch vieeeel schöner aus.
Ein Fahrtag mit ☀️ völlig neues Erlebnis 👍
Tordesillas hieß unser Zufallsziel😉 denn hier am Duoro, dem Fluss der schon mal nach Porto fließt (und uns ankündigt 😂) war einer der wenigen Campingplätze. Wir wurden nett begrüßt, konnten uns einen Platz aussuchen und bekamen gleich einen Hinweis auf die leckere Küche des Platzrestaurant's. Da unsere Bordküche schon ziemlich minimiert ist, wollten wir mal schauen. Ein gutes Zeichen war, das viele Einheimische hier waren um Essen zu gehen. Was soll ich schreiben, wir haben es nicht bereut 👍 Super lecker😋 , liebevoll und toll.
Als wir satt und zufrieden waren, liefen wir noch ein paar Schritte und beschlossen, morgen noch hier zu bleiben und die Stadt noch ein bisschen zu erkunden. Psst🤫 hier soll es ein Klöppelmuseum geben.
PS: Lieben Dank ☀️ mit Dir sieht die Welt viel schöner aus😉Read more
Happy-Womo
👍 und dabei ist er hier noch recht "jung" Bis nach Porto hat er noch ein paar km vor sich😉
...hatten wir beschlossen, heute weiterzuziehen und die Sonne ☀️ zu suchen👍
Aber wieder hat der Wettergott eine Planänderung beschlossen. 😂
Heftige Stürme in Orkanstärke wackelte die ganze Nacht heftig am Womo und auch am Morgen ging es so weiter. Und dann noch höher durch die Berge? Nö!
Außerdem ist es am Sonntag eh entspannter zu fahren.🚐
Also beschäftigten wir uns mit Aufräum-und Reparaturarbeiten im Inneren, als alles fertig war, wir satt waren, kam wieder mal die 🌞 als wollte sie sagen 'fein gemacht, nun dürft Ihr ein bisschen spazieren gehen' 👍 Was wir natürlich auch sofort brav taten 😉
In der Sonne gab es noch einen Vino 🍷 bevor es wieder heim ging.Read more
Traveler oh je, schön, dass du es so positiv siehst 😃, aber wir würden euch schon etwas Sonne gönnen. Hier, in Down Under, scheint brav die Sonne, aber nachts wird es doch 8 Grad kühl.
naturweltenbummler Hat das Wetter und die Natur doch noch das letzte Wort. 🤭 Angenehme Weiterfahrt.
Was für eine Nacht. Mit 9 anderen Leuten, davon nur 2 Männer, in einem Schlafsaal und es war total ruhig. Da tut es mir umso mehr leid, dass das die anderen nicht so erleben konnten 😬 leider schnarche ich. Ein bisschen.
Heute Morgen gab es dann Frühstück. Nur 4€. Zwei Scheiben Toast, einen Kaffee, ein Glas Orangensaft und etwas Butter und Marmelade. Kein zweiter Kaffee!
Die Landschaft war sehr hübsch und wir sind mit der aufgehenden Sonne gestartet. Einen zweiten Kaffee gab es dann etwas über eine Stunde später in Zumaia. Dort habe ich dann von einem alten Mann noch gelernt, wie man auf Baskisch grüßt, bzw. sich verabschiedet.
Eine halbe Stunde später habe ich damit einen Bauern überrascht, der sichtlich erstaunt war 😊
Ein Stück hinter Zimaia teilte sich dann der Weg. CdN machte einen sehr großen Bogen um nach Deba zu kommen, blieb dafür aber eher auf einer Höhe. Wir entschieden uns für die Küsten Variante die kürzer und knackiger war. Sehr knackig aber auch sehr sehenswert.
Aus Deba heraus war es abermals ein knackiger Anstieg. An der Herberge angekommen wo viele aus der vorherigen Herberge Station machen wollen, hielten wir und ließen uns einen Stempel geben. Es war 15 Uhr, die Dame fragte ob wir noch die 20 km bis Markina weitergehen wollen, ich sagte „nö, Zelten“. Sie wies mich drauf hin dass das verboten sei, aber ja, „bitte sag’s keinem“ und sie lachte.
Es ist nicht überall verboten. Auf öffentlichem Grund ist es in Spanien erlaubt. Sie meinte wohl den Naturpark den wir auf dem CdN gestriffen hätten, wir sind aber sogar durch diesen durch, da wir auf und über den Berg sind und nicht drum herum.
An einer Wasserstelle direkt neben einem Haus haben wir jetzt das Zelt aufgeschlagen. Der älteste des Hauses hat’s mir auf Nachfrage erlaubt. Seine drei Hunde kennen und mögen uns jetzt auch. Essen hängt im Baum, die Nacht kann kommen.Read more
Letztes Jahr waren wir mit den Rädern in Zumaia. Nur sehr kurz. Es war kalt und regnerisch an dem Tag. Heute genau das Gegenteil : Was für eine Hitze. Die Wetterapp sagt 28 Grad. Ich glaub das nicht. Gefühlt sind es 40 Grad.
Die Anfahrt zum Campingplatz ist schon recht abenteuerlich : steil und schmal. Die Stellplätze sind entsprechend klein. Dennoch ist ganz schön was los hier.
Kurz ins Städtchen, auf der Hafenmauer (die verdammt dick ist und erahnen lässt was der Atlantik so drauf hat) und dann einen Txakoli im Schatten der Altstadthäuser trinken.
Der Wein ist erfrischend und fruchtig. Dann sind die Kräfte für heute aufgebraucht.
Zurück zum Campingplatz und ab in den Liegestuhl.Read more
What a fantastic start to this Camino. Not an easy one, wasn’t expecting anything easy on this pilgrimage, but I did expect beauty, and wow did I get a good dose of pretty today! My Camino legs are back!! I don’t know how accurate my Apple Watch is but is says over 17 miles. A lot of up, up, up, and then dowwwn. Trail was muddy from yesterdays downpour so the trail was quite sketchy most of the way. Even walked through a ‘creek’ up hill that wasn’t supposed to be a creek. I was taking baby steps. Can’t afford to slip or slide, because I’m like 50+. It hurts too much now! I was ahead of the girls about a quarter of the day because my stride is different and also because I’m not here to bullshit for 8 hours a day. I can’t. I love the camaraderie, but in doses. We start off in the morning, ooo and aww at all the beautiful sites and then after 5Km we break for coffee. After that my Camino legs said let’s gooo!! So I did and walked about half the day alone. It was so wonderful to have some alone time. Love my companions, but the Camino isn’t about constantly being surrounded by your comfort zone and talking 8 hours a day, it’s about being alone with yourself and letting your thoughts talk to you. Honestly I didn’t have a lot of personal things come up today because the terrain was either very steep going up or very steep going down, slippery and muddy, I was just paying attention to being safe and getting to Deba in one piece. I waited for the girls to catch up at a coffee shop about 5Km before our destination and we proceeded to walk straight down into Deba in search of the albergue. The albergue was first come, first served and they always fill up. If full, you have to walk on to the next town. We arrived in Deba about 4 and are staying in a public albergue, which is actually an old train station. It has 50 or 60 beds. Everyone is so friendly and not ‘me firsters’, as my uncle Brian used to say, so laundry and showers got done right away when we arrived. We then went to the center of this
cute village and had some pinxtos and wine by the beach in between the washer and dryer cycles. Came back folded clothes and the volunteer hospitarlio has a gift for making bracelets. He was showing Holly and I them and offered to give us one. They are so beautiful I took one for my ankle and one for my wrist and donated to the albergue for the second one. Haven’t worn an ankle bracelet in years. In the early days Sterling used to always buy them for me, but because of skiing I ended up breaking them or not wearing them because they were dainty and I’d break them in no time. These are tough, I can hike in this one. I love the bracelet too, it sits right next to the one Jenna, my granddaughter made for my birthday .
They serve dinner at 8 here and we were so ready for dinner by then we had some Padron peppers (omg so good) and an ensalda mixta. Typically the ensalada mixta has tomatoes, lettuce, white asparagus, tuna and red onion. No creamy dressings here, just oil and vinegar. It’s amazingly refreshing. Nathalie had calamari and Holly had lomo (ham) and French fries (chips). It was all good for us who burned about 1500 + calories. I’m probably still calorie deficit after the hike today.
We went to a grocery store and bought food for tomorrows lunch because there are no towns to buy lunch or coffees on the way tomorrow. It’ll be a picnic day on top of mountain hopefully.
God I love it here. We met some Canadian (Toronto) ladies 70+ who have done multiple caminos and they were so nice to talk to. Another reason I love it here, as demonstrated, Nathalie, Luba, Luca, John, Jeremy, Tony, Andres, Lisa, Jennifer, Rui, are all still in my life. We have a special bond for life. If you share a Camino with someone, you share a piece of yourself and they share a piece of themselves, and you become very close because of this special place that has a magical, safe aura that allows you to share freely. What a refreshing outlet. What a healthy outlet. Sometimes people drink together to get that bond, here it is in between breathless steps up a mountain or having a picnic on the top or over dinner. We trust each other. And what’s said on the Camino stays on the Camino. My mom always told me if you tell someone a secret, they will tell at least one person. Then that person will tell one person, and so on. There goes your secret. Not here. So it’s cleansing and pure honesty without skating around someone’s insecurities, but offering understanding and grace so they feel safe. I’ve heard things mothers/fathers have never heard about from their own children, like big stuff. What an honor to be trusted like that. I’m glad they, and I, can feel a freedom from burdens.
While it was a really challenging day, it was gorgeous. It was amazing, and I’m getting my groove back. I can only share 10 photos, and it’s going to be hard to pick only 10. But here are the moments that made me smile.Read more
Ja....wir leben noch 😜
Eigentlich dachten wir, dass wir dem Regen davon fahren, aber leider ... weit gefehlt 😘
Ganz gemütlich fahren wir weiter nach San Vincente de la Barquera auf den wirklich schönen Campingplatz "Oyambre" ( Danke Tina und Uwe für den Tipp)🥰....satteln unsere Räder um auf Entdeckungstour zu gehen und kommen leider nicht weit !
Dicke , schwarze Gewitterwolken lassen uns keine Wahl..... schnell zurück auf den Campingplatz ! Wir schaffen es gerade noch, bevor der große Regen kommt 😜
Wir bedauern echt sehr, dass wir den Ort nicht anschauen können, aber wir kommen mit Sicherheit wieder !🤗
Lesen, faulenzen, essen bestimmt den Rest des Tages 😜
Und da keine Besserung in Sicht ist, beschließen wir....leider.... weiterzufahren !
Vorbei an Comillas....ja wir haben den Engel und das spektakulär Dali Haus gesehen,
aber ich gestehe, die Bilder hab ich geklaut weil wir vor lauter Regen nicht mal aussteigen konnten 😘
Wir lassen Santander (leider) aus und fahren weitgehendst die wunderschöne Küstenstraße durch Calabrien auf den traumhaft schönen Campingplatz " Itxaspe" in Deba-Itziar Gibutzkoa im Baskenland 😂 Jesses was für ein Zungenbrecher 🤣
Und man glaubt es nicht.....die Sonne kommt..... gaaaaanz langsam zwar, aber sie blinzelt durch die Bäume 🌲 Es kann nur besser werden 🤔🌅Read more
Tina u. Uwe auf Womo-Tour Ihr Armen! Viele Grüße aus dem heißen Molinet an der Loire. 🙋♀️
Traveler Oh je, also im Schwarzwald haben wir seit Wochen ein Traumwetter .....
Getaria liegt nur ein paar Kilometer von Zumaia entfernt am Golf von Biskaya.
Das besondere an diesem Städtchen ist, dass der Hafen durch eine auffällige Halbinsel, die in den hohen Felsen Mont San Anton ausläuft, geschützt wird. Will man hoch zum Leuchtturm, hat man einige Höhenmeter zu überwinden. Obwohl der Getariako Itsasargia, wie er in Baskisch heißt, nicht für Besucher zugänglich ist, erhoffen wir uns oben vom Felsen eine gute Aussicht.
Also machen wir uns mit unseren Bikes auf den Weg nach Getaria, immer entlang der Küstenstraße. Die Wetterprognosen verheißen später am Tag Regenschauer, aber wir sind guter Dinge, dass wir noch trocken zurück kommen. 🙈
Wir kämpfen uns erst nach oben auf den Felsen, irgendwie sieht es hier aus wie Klein-Gibraltar, und dann runter in den Ort. Es ist Sonntag Mittag und Getaria platzt aus allen Nähten. Unser Vorhaben, vor unserer Abfahrt aus dem Baskenland noch ein paar Pintxos genießen zu können, löst sich schnell in Luft auf. Es ist tatsächlich nirgendwo auch nur ein einziger Tisch zu ergattern.
Also schauen wir uns noch ein wenig in der Altstadt um, bevor wir wieder unsere Drahtesel besteigen, um zurück nach Zumaia zu fahren.
Unheilverkündend zieht sich der Himmel immer mehr zu, und schon bald prasselt der Regen nur so auf uns hinab. Die Küstenstraße bietet keinerlei Schutz, und wir haben nicht einmal Schutzbleche (Mountainbikes mit Schutzblechen sind natürlich uncool 🙈).
Schon bald tragen wir nicht mehr einen trockenen Faden am Körper, sogar die Geldbörse in der Tasche ist durchgeweicht... und unsere Sneaker taugen bestenfalls nur noch als Wasserschuhe. Aber irgendwie macht es auch eine Menge Spaß... der Regen ist zum Glück warm... und wir feuern uns gegenseitig an, noch ein wenig schneller ins Camp zurückzukommen... wo wir uns erst einmal trockenlegen müssen. 🤣
PS: Unsere Sneaker sind immer noch nass... und ich musste nun doch noch Wäsche waschen, was ich eigentlich gar nicht mehr wollte.
Schön war's trotzdem und sicherlich unvergesslich.Read more
Traveler So geht's uns auch 😪 fahren nur dem Regen davon....so schade, die Ecke gefällt uns so gut, aber die Nordküste von Spanien scheint uns nicht zu mögen 😉
Tina u. Uwe auf Womo-Tour Wir können eigentlich nicht klagen. Gestern hat uns der Regenschauer halt erwischt. 😉 Inzwischen sind wir in F, auch hier Gewitter.
Traveler Oh je😏
Lisa Kaletta 😁😁 Heute Nachmittag hat dann aber doch noch für ein paar Stunden die Sonne geschienen.