• Marvin Karweger
Oct – Nov 2023

Camino del Norte

Spontan kann ich. Hab dieses Jahr schon mehrere Leute auf ihrer Wanderung auf dem CdN über Instagram begleitet und jetzt wo weniger Leute dort unterwegs sein sollten, gehen meine Mutter und ich morgen, am Tag der deutschen Einheit in Biarritz los. Read more
  • Trip start
    October 2, 2023

    Anreise am Brückentag

    October 2, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Es ist mal wieder der FlixBus geworden welcher uns ab Dortmund nach Brüssel und von dort dann nach Biarritz bringt.
    Nach Flügen hatte ich in der Vorwoche geguckt, jedoch sind die über Nacht dann mehr als doppelt so teuer geworden, sodass sich 82€ für 22 Stunden Busfahrt nicht mehr so schlimm anhörte. Zudem weiß man beim Bus dann auch, dass ganz bestimmt alles an Gepäck mit darf. Keine Sorge um die Wanderstöcke oder das Taschenmesser, Dinge die man im Flieger hätte aufgeben müssen und das kostet dann ja auch immer extra.

    Obwohl es jetzt Oktober ist, starte ich mit meinem Sommer setup. Leichte Kleidung und der luftigste Schlafsack. Haderte da erst mit, aber der Wetterbericht für die Region der Nordküste Spaniens ist noch durchweg gut. Außer morgen am Dienstag, da soll es zum Empfang regnen.
    Read more

  • Anreise und Start

    October 3, 2023 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute am Dienstag sind wir mit einiger Verspätung erst über eine Stunde später als die geplanten 12uhr in Biarritz angekommen. Das war dann natürlich auch Zeit die uns fehlte um die geplante Strecke bis ins Grüne zu schaffen.

    Es war der Verkehr in Bordeaux, aber auch eine Zollkontrolle kurz davor. Dabei mussten alle Ausländer den Bus verlassen und die Rucksäcke wurden durchsucht. Meiner aber nicht 😄 der Beamte fragte nur erstaunt ob ich einen Monat wandern will mit dem kleinen Rucksack. Balsam für meine Grammjägerseele 🙌🏼😂

    Wir waren also zu spät und nicht topp fit. Der Schlaf im Bus ist schrecklich gewesen. Nach ca. einem Kilometer sind wir dann erstmal in eine Pizzeria und haben uns etwas warmes zu essen gegönnt. Danach ging es dann auf den CdN und wir kamen ans Meer wo sich uns ein herrlicher Ausblick bot.

    Diese ganzen Ortschaften hier kenne ich auch schon von mehreren Auto und Motorradfahrten nach Spanien. Wenn man sich die Maut sparen will, wird man durch die kleinsten Ortschaften geleitet.

    Noch gibt es hier keine Herbergen und Einkauf und Pause haben etwas länger gebraucht, sodass ich schon etwas Panik hatte dass wir im Dunkeln und bei Regen im Grünen ankommen und ich dann das Zelt irgendwo hinstellen muss. Da sprang plötzlich ein Ibis Budget Hotel auf unseren Weg und ließ uns nicht mehr gehen. 71€ für zwei nach dem anstrengendsten Tag. Dem ersten.
    Read more

  • Ciboure🇫🇷 bis Pasaia🇪🇸

    October 4, 2023 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Zweiter Tag auf diesem Weg, erster Tag in Spanien. Die Nacht war für mich etwas nervig, denn trotz meiner Schwerhörigkeit, kann ich Mücken die mein Ohr umkreisen immer noch super hören. Die haben mich sehr zerstochen und somit hab ich dann unruhig geschlafen.

    Frühstück gabs auf dem Zimmer und los sind wir dann noch vor 8 Uhr im halbdunkeln. Wir hatten uns vorgenommen erst bis nach Spanien rein zu wandern, bevor wir uns den ersten Kaffee gönnen. Somit gab es den dann erst nach dem Kirchenbesuch in Irun, wo wir uns einen Stempel für den offiziellen Startpunkt des CdN holten.

    Die Kaffeepause war sowas von erholsam, dass es danach sehr viel leichter lief und wir den anstehenden Berg nur so hinaufstürmten. In Relation zu einem sehr schwergewichtigen Herren mit sehr schweren Schuhen und einem Riesen Rucksack, erst recht. Ey der arme Kerl. So ein gewaltiger Rucksack und ich wette da ist nicht mal ein Zelt drin.

    Jener Herr checkte dann auch einige Zeit nach uns in die selbe Herberge hier in Pasaia ein. Die Herberge soll eine der schönsten auf dem CdN sein. Dann könnte ich jetzt sofort abbrechen, denn sie ist absolut nichts besonderes und wenn das das Highlight war, dann Prost Mahlzeit 😄

    Das Abendbrot haben wir mit hierher getragen und mussten somit nicht von der Herberge über dem Dorf, hinabsteigen zu den Restaurants. Die Herberge war gut belegt, von 14 Plätzen war nurnoch einer frei. Ich hoffe dass es hier drin heute Nacht nicht zu warm wird, wir haben nämlich jeweils einen Platz im oberen Teil des Hochbetts.
    Read more

  • Pasaia - Getaria

    October 5, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

    Oh Herr, Welch eine Nacht. Ich habe alle Schattenseiten einer herbergsübernachtung in dieser einen Nacht erneut kennengelernt. Also laut und warm und kaum geschlafen. Zudem lag ich noch da und musste aufs Klo, aber aus dem Bett klettern und in den Keller gehen, dann wieder hoch und wieder ganz leise ins Bett klettern, hätte mich viel mehr wach gemacht als einfach nur so darzuliegen und die Umstände zu ertragen.

    Um 6:30 Uhr wurde dann mit Musik geweckt. Ich war schon vorher wach und als das Licht dann anging, bin ich direkt hinaus und hinunter. Pipi, gewaschene Klamotten anziehen und mit Sack und pack raus vor die Tür! Luft 🙌🏼
    Haben dort dann auch gefrühstückt und sind runter zur Fähre welche uns über das Hafenbecken auf die andere Seite fuhr.

    Es war noch reichlich dunkel aber sobald wir aus der beleuchteten Stadt raus waren, dämmerte es genug um die Treppen auf den ersten Berg zu steigen. Es war dann schon noch ein Stückchen bis San Sebastián. Dort gabs Kaffee und Croissant und Neapolitaner. Ein Stangen Brot noch zur Mitnahme und durch die Bucht hin zum nächsten Berg.

    Ich fand die Strecke eigentlich sehr unspektakuläre. Es gab noch zwei donativo Stände wie wir einmal Tee und einmal Kaffee hatten. Nächste Stadt war Orio, wo wir einen großen Bogen gehen mussten um über den Fluss zu kommen und dann wieder auf den Weg. Die Autobahn ging gerade drüber, aber als Auto darf man sich glaube ich noch nicht identifizieren.

    In Orio gabs ein Oreo Eis für die Mama und für mich ein Schinkenbrot und ein alkoholfreies Bier. Es ging weiter bis Zarautz wo wir dann beim pakistanischen Dönermann waren. War ok und sättigend. Danach sind wir an der Küstenstraße entlang bis in unseren Zielort Getaria. Da ich schlecht recherchiert hatte, waren wir noch überrascht dass die Herberge 20€ p.P. kostet. Die Hauswirtin war so schlecht drauf dass umsonst schon zu viel gewesen wäre 🤌🏼
    Read more

  • Getaria - Wasserstelle

    October 6, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Was für eine Nacht. Mit 9 anderen Leuten, davon nur 2 Männer, in einem Schlafsaal und es war total ruhig. Da tut es mir umso mehr leid, dass das die anderen nicht so erleben konnten 😬 leider schnarche ich. Ein bisschen.
    Heute Morgen gab es dann Frühstück. Nur 4€. Zwei Scheiben Toast, einen Kaffee, ein Glas Orangensaft und etwas Butter und Marmelade. Kein zweiter Kaffee!

    Die Landschaft war sehr hübsch und wir sind mit der aufgehenden Sonne gestartet. Einen zweiten Kaffee gab es dann etwas über eine Stunde später in Zumaia. Dort habe ich dann von einem alten Mann noch gelernt, wie man auf Baskisch grüßt, bzw. sich verabschiedet.
    Eine halbe Stunde später habe ich damit einen Bauern überrascht, der sichtlich erstaunt war 😊

    Ein Stück hinter Zimaia teilte sich dann der Weg. CdN machte einen sehr großen Bogen um nach Deba zu kommen, blieb dafür aber eher auf einer Höhe. Wir entschieden uns für die Küsten Variante die kürzer und knackiger war. Sehr knackig aber auch sehr sehenswert.

    Aus Deba heraus war es abermals ein knackiger Anstieg. An der Herberge angekommen wo viele aus der vorherigen Herberge Station machen wollen, hielten wir und ließen uns einen Stempel geben. Es war 15 Uhr, die Dame fragte ob wir noch die 20 km bis Markina weitergehen wollen, ich sagte „nö, Zelten“. Sie wies mich drauf hin dass das verboten sei, aber ja, „bitte sag’s keinem“ und sie lachte.
    Es ist nicht überall verboten. Auf öffentlichem Grund ist es in Spanien erlaubt. Sie meinte wohl den Naturpark den wir auf dem CdN gestriffen hätten, wir sind aber sogar durch diesen durch, da wir auf und über den Berg sind und nicht drum herum.

    An einer Wasserstelle direkt neben einem Haus haben wir jetzt das Zelt aufgeschlagen. Der älteste des Hauses hat’s mir auf Nachfrage erlaubt. Seine drei Hunde kennen und mögen uns jetzt auch. Essen hängt im Baum, die Nacht kann kommen.
    Read more

  • Wasserstelle - Zarrabenta

    October 7, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 26 °C

    Feuchte Nacht im Zelt. Ich hatte es dort aufgeschlagen, wo sich nachts dann mit Hilfe des Windes, die niedrig hängenden Wolken ins nächste Tal drückten. Ein Teil drückte sich natürlich auch durch das fliegengitter des Zeltes und das Wasser perlte nicht an der Außenseite ab, sondern innen. Mind blown 🤷🏼‍♂️

    Da war natürlich schnell ne Menge Wasser da und ich war noch bemüht was zu retten. Konnte das Zelt nicht mal so eben drehen, da es ja nicht freistehend ist und der Standplatz gab es auch nicht her. Somit startete ich dann mit einem sehr schweren Rucksack und musste später in der Sonne erstmal alles ausbreiten.

    Der Tag war ebenso nass, aber diesmal war es Schweiß. Die Luftfeuchtigkeit ist hier sehr hoch und selbst auf gerader Strecke lief mir das Wasser so die Stirn hinunter. Passend große Flüsse zum Baden gabs auch nicht, aber dann eine kalte Dusche in der Herberge. Das war aber wohl weil das warme Wasser leer war 😆

    Sonst keine besonderen Vorkommnisse.
    Read more

  • Zarrabenta - Bilbao

    October 8, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 30 °C

    Jetzt ist es schon Sonntag morgen und mir fällt jetzt gerade erst ein, dass ich ja gestern Abend völlig vergessen hab meinen Tagesbericht zu verfassen.

    Nun denn, der Tag begann um 7 Uhr , denn ab 7:30 Uhr gab es das gebuchte Frühstück für 4€. Tostada, Margarine und Marmelade. Dazu Kaffee und Milch. Wir haben unsere Butter dazugeholt und auch den Schinken und Käse. Da wird man ja sonst nichts….

    Waren dann auch die ersten Die mit einem Buen Camino aus der Tür gingen und den Berg hinauf in Richtung Gernika Lumo. Wir nahmen an einer Stelle die Straße, welche sich schon in Richtung Tal abwärts bewegte, anstatt die Route hinter und über den Berg, auf welchem es nichts besonderes gab. Ich habe sehr oft so meine Zweifel wenn es hier eine historische wegführung sein soll 😅

    In Gernika Lumo dann ein zweites Frühstück und etwa eine Stunde nach der Stadt, trafen wir eine junge Frau aus Venezuela, welche wir eingeholt hatten. Sie hatte die Nacht auch in unserer Herberge verbracht und war erstaunt uns zu treffen, da sie ab 8 Uhr mit dem Bus bis Gernika gefahren war, da sie noch die gesamte Strecke bis Bilbao laufen wollte.
    Spoiler: Haben wir dann auch getan 😆

    Die Strecke war für meinen Geschmack nichts. Viel an der Straße entlang im gleißendem Sonnenlicht und immer nur geradeaus. Absolutes Highlight war jedoch eine Dusche auf dem Berg vor Bilbao. Trinkwasser und zwei Duschen trohnen hier über der Stadt und ich musste nicht überlegen und hab sofort geduscht und Klamotten gewaschen.

    Die Stelle mit den Duschen hatte ich schon als Campingplatz ausgekundschaftet, aber wir wollten gerne noch ein Eis essen und von dort oben war die nächste bezahlbare Unterkunft nur noch 5km entfernt, also haben wir dann einen sehr langen Tag gemacht und abends gabs noch Burger + Chickenwings + Pommes und danach noch ein Eis.
    Read more

  • Bilbao - Bilbao

    October 9, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    Nein es war kein Pause Tag den wir hier gemacht haben. Wir sind innerstädtisch heute 19 km gewandert und das auch mit einigen Höhenmetern, da ich mich für den Weg des CdN durch die Berge entschieden hatte und nicht entlang des Flusses und durch das Industriegebiet und über die Brücke bei Portogalete.

    Es war aber alles wahnsinnig anstrengend und keine Pause brachte mir wieder neue Energie. Es war dann so an km 18,5 dass wir uns entschieden haben hier in eine Pension zu gehen. Auf dem Weg zu jener die auf einem Hügel schon weit sichtbar ihre Dienste anbot, kamen wir dann aber noch an einer andern vorbei, die am Fuße dieses Hügels lag. 40€ für die Nacht, abgemacht.

    Sofort erstmal ein nickerchen gemacht und dann gegen Abend noch ins nahegelegene Industriegebiet wo es BurgerKing, Popeyes, Carefour, Costco, Lidl und vieles mehr gab. Ich suche noch nach einem Halstuch mit der baskischen Fahne. Suche leider immer
    noch.Gefunden haben wir aber was zu essen bei BK. War ok, der Laden aber weniger. Ein Stern hat er bekommen, so dreckig war es.

    Zurück im Hotel gab es noch Süßigkeiten und wlan zu genießen. Mir gehts schon etwas besser, aber immer noch komisch. Mal gucken wie weit wir morgen kommen.
    Read more

  • Bilbao - Castro Urdiales

    October 10, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Eine gute Nacht war es in einer guten Pension, wo wohl noch nie ein Pilgerer oder eine Pilgersie abgestiegen ist 😂
    Wurde zwar etwas laut, da die Wände dünn sind und das beherbergte Volk früh raus musste, aber ich fühlte mich sehr viel besser als noch am Vortag.

    Wir nahmen unser Frühstück auf dem Zimmer ein und sind dann noch runter in die Bar für einen Kaffee und einen Neapolitaner. Dann nochmal aufs Zimmer um was wegzubringen und das Gepäck zu holen. Los ging’s um irgendwas nach acht. Eine Abkürzung, auf welcher wir dann die erste halbe Stunde von Pilgerern verschont blieben. Aber dann……

    Bilbao und Umgebung sind durchzogen von erstklassigen Geh und Radwegen die auf eigenen Brücken und Trassen verlaufen, getrennt von jeglichem Kraftverkehr. Allerdings ist das auch Fluch und Segen zugleich, denn zu viel Asphalt ist nicht gut für den Menschen. Egal in welcher Hinsicht. Von dem heutigen 29km waren aber schätzungsweise 90% befestigter Grund.

    Die Herberge die wir für heute ausgesucht haben liegt schon in Kantabrien im Ort Castro Urdiales. Städtisch und eine freiwillige Spende wird erbeten. Wir haben vor der Tür noch argumentiert ob wir weitergehen sollten, da es noch so so soooo früh am Tag war. Leider haben wir eingecheckt, was ja nicht so schlimm war, aber schon eine Spende im Topf versenkt und dann erst den Schlafsaal beguckt. Pfui!

    Die ganzen jungen Leute hatte schon ausschließlich die unteren Etagen belegt und wir musste nehmen was übrig bleibt. Der Raum war viel zu voll gestellt und Matratzen und Kopfkissen sind widerlich. Dann hab ich erstmal die Lebensmittel in den Kühlschrank gebracht, aber diesen erstmal ausgewaschen. Auch widerlich dreckig, dabei stellt der Hospitaliero hier auch seine Getränke rein und müsste das Elend sehen.

    Für morgen spiele ich mit dem Gedanken irgendwo in den Wald zu gehen. Völlig off Trail, mal so als Urlaub von den ausgelatschten wegen.
    Read more

  • Castro Urdiales- Gama

    October 11, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Es war eine laute Nacht. Sehr viele Schnarcher, die besonders nach meiner Pipi-Pause um 2 Uhr herum sehr aktiv waren. Hat ungefähr ne Stunde gedauert bis ich wieder einschlafen konnte. Die Geräuschkulisse wurde zusätzlich von knartschenden Betten und seufzenden Matratzen angereichert. Ab ungefähr fünf Uhr ging dann regelmäßig die Tür auf und zu. Diese quitschte bei jeder Bewegung und wirklich jeder musste sie auf, aber auch wieder zu machen. Warum? Keine Ahnung?

    Als es für uns dann auch spät genug war zum aufstehen, war ich recht schnell fertig und ging in den Vorraum wo ein großer Tisch stand. Dieser war komplett an die wand gerückt, damit links von ihm zwei E-Bikes parken konnten. Es war jetzt ca. 7:15 Uhr. Der eine Radler war schon seit mindestens 45 Minuten wach und saß auch neben seinen Fahrrädern. Er machte aber gar keine Anstalten die Dinger rauszuräumen damit die ganzen Leute einen Platz zum sitzen finden. Da war ich ziemlich sauer und bin erstmal neben ihm und dem Tagebuch was er schrieb, über den Tisch gestiefelt und auf die Bank der anderen Seite zu kommen. Er guckte mich dann etwas entgeistert an und ich sagte ihm, dass die Fahrräder ein klein bisschen im Weg stehen. Sodenn machte er sich dran die drei Schlösser aufzuschließen und Platz zu schaffen. Man ey 🤌🏼

    Wir sind so früh gestartet wie noch nie, 7:50 Uhr. Haben Rob getroffen, einen Holländer der ab Bilbao für eine Woche auf dem Camino ist. Er will bis Santander gehen. Da sind wir übermorgen, bzw. Könnten wir sein. Beim ersten Kaffee auf dem Weg, trafen wir dann die welche schon eher als wir los sind und jene welche dann noch hinter uns gestartet waren wieder. Danach kürzten wir ab und blieben direkt auf der Nationalstraße, auf welche der CdN in ein paar hundert Metern ohnehin gekommen wäre.

    Hatte mich dann schon für eine Variante entschieden die nicht ausgeschildert ist, bis zu einem Ort in welchem der CdN dann wieder über unseren Weg läuft. Ab dort dann aber eine gänzlich selbst geplante Strecke, die bedeutend schöner war als alles der letzten drei Tage. Vor allem ruhig, keine Pilgerer, aber vor allem kein Verkehr wie an den Hauptstraßen. Dazu auch noch ne Menge weicher Boden unter unseren Füßen.

    So werde ich es nun zumindest morgen auch fortsetzen. Die letzten 7 km des Tages sind wir wieder einer Variante des CdN gefolgt, die ich mir in meiner Mapy.cz App habe, welche in der Buen Camino App aber gänzlich fehlt. So kommt es wohl auch dass wir eine ganze Pilgerherberge heute Nacht für uns alleine haben. Der Ort heißt Gama, vielleicht war von euch schonmal jemand hier. Im Logbuch der Herberge sind die letzten Besucher am 22.9.23 gelistet.

    Morgen werden wir uns wieder auf eigenen Wegen Richtung einer Herberge in Güemes machen. Diese soll die außergewöhnlichste auf dem ganzen Camino sein. Nur mal gucken und danach weiter wieder auf eigener Route, bis wir dann wieder auf eine Variante des CdN kommen die nicht mehr aktuell oder offiziell ist. Santander lassen wir somit links, bzw. rechts liegen.
    Read more

  • Gama - Santiago de Cudeyo

    October 12, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Trotzdem die Nacht in der Herberge sehr ruhig war, lag ich trotzdem mindestens ne Stunde wach. Aber wir verbringen ja recht viel Zeit im Bett, da die Sonne erst so spät aufgeht und wir auch keine Tage mit verrückt vielen Kilometern geplant haben. Ich glaube in der Spitze waren es 37 und 28 würde für das Zeitfenster das wir haben, reichen.

    So sind wir dann auch erst wieder gegen 8 Uhr gestartet und waren vor 18 Uhr schon fertig mit dem Zelt aufbauen. Und auch fertig mit 34,5 km. Es wollte sich einfach kein passender Platz am Hang eines Berges finden. Jetzt campieren wir unter einer Eiche an einer Kreuzung auf ebenem Grund. Ein Kuhfladen ist in nächster Nähe, wie riechen ihn aber nicht.

    Der Weg begann heute morgen sehr schön mit einem Aufstieg in dichtem Wald auf einem schmalen Pfad. Sehr zugewachsen, aber längst keine italienischen Verhältnisse. Danach folgte aber leider Asphalt, bis zum Ende. So wäre es wohl auch auf dem CdN gewesen, allerdings waren wir auf sehr sehr ruhigen Straßen unterwegs und nicht wie der Camino, immer in der Nähe der Nationalstraße und der Autobahn.

    Am Nachmittag sind wir dann auch wieder auf dem Camino gestoßen, er war aber nur sporadisch ausgezeichnet. Das waren dann gelbe Pfeile auf Beton, die sich wohl ewig halten. Schilder gab es keine. Im Ort Valdecilla fragten wir bei der Polizei ob und wo es eine Herberge gibt. Nix da! Die Herberge im nächsten Ort Astillero hat Nacho der Polizist angerufen, aber die ist wohl seit 12 Jahren geschlossen, bzw. jetzt in privater Hand und für liquidere Kundschaft.

    Morgen werden wir wieder meiner Karte folgen, da der aktuelle Caminoverlauf und nach nordost schicken würde und danach direkt nach südwest. Banane!!!
    Morgen wird’s noch einmal warm, dann sollen Regen und kalte Temperaturen Einzug halten.
    Read more

  • Santiago de Cudeyo - Santillana del Mar

    October 13, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

    Wieder eine harte Nacht. Weil der Boden so hart war 🙃 Hat mir überall in den Körper gedrückt, nur wenn ich auf dem Rücken lag war’s ok. Schade dass ich kein rückenschläfer bin. Hab mal versucht mir das beizubringen, aber war da nicht konsequent genug und somit musste ich meine schlanke Hüfte an die Matte drücken.

    Konnte eine Stunde vor dem aufstehen um kurz nach sieben aber noch gut schlafen, da war ich wohl genug durch das drehen in der Nacht ermüdet. Meiner Meinung nach war es heute Nacht wärmer geworden. Es kam recht viel Wind auf und irgendwann schoben sich Wolken vor die Sterne.

    Morgens sind wir dann trotz eines Frühstücks am Platz, noch im Dunkeln gestartet und in einem Gully umgeknickt. Aber wir haben es gut überstanden 😉
    Schwein gehabt!!! 🤗

    Es ging den Berg hinab und nach gar nicht allzu langer Zeit, lag das erste geöffnete Café am Wegesrand. Café ist vielleicht etwas übertrieben, eine spelunke die auch Kaffee serviert. Serviert ist wohl auch wieder übertrieben. Malocher kommen hierher um sich ihren Kaffee zu trinken. Fettich!
    Wir hatten zwei Kaffee und ich habe das Handy aufladen dürfen.

    Dann ging es hinein nach El Astillero. Dann aber auch gleich wieder hinaus, da wir es nur links unten tangierten und durch ein paar Vororte wieder hinausgeleitet wurden.
    Der Weg war heute wieder eine Mischung aus der alten Camino Variante die nicht mehr ausgeschildert ist. Ein bisschen selbstgeplant und zum Schluss ein bisschen Variante des CdN bis hin zu dem one and only offiziellen Weg bis Santillana del Mar.

    Sind heute in einem Konvent eingekehrt und haben hier auch Abendbrot gegessen. Sehr viele andere pilgerer getroffen, welche wir allesamt zuvor noch nie gesehen hatten.
    Essen war somit sehr sozial und lecker auch noch. Habe einen Nachschlag im Hauptgang bekommen ✊🏻
    Read more

  • Santillana - San Vincent

    October 14, 2023 in Spain ⋅ 🌧 18 °C

    Hab hier die Namen jetzt mal etwas gekürzt, diese Satz langen Orte kann sich ja eh keiner merken. Es hat heute geregnet. Den ganzen Tag. Sehr nass begann es direkt mit dem aufstehen, bzw war das Nasse der Weckruf.
    Um kurz vor 6 war ich noch auf dem Klo, es regnete noch nicht. Um kurz nach sieben wurden wir alle dann von meiner Matratzen-Nachbarin Meike geweckt.

    Wir die wir nicht reserviert hatten und recht spät erschienen waren hatten vom Rezeptionisten nur eine Matratze in einem größeren Raum mit zehn Leuten zusammen zugewiesen bekommen. Der Preis war der selbe wie für die Doppelzimmer. Nach uns kamen noch andere welche dann wieder andere Matratzen in einem 6 Bett Zimmer bekamen. Es war ein anderer Rezeptionist!

    Meike rief also um kurz nach sieben „everyone Wake up, there’s water everywhere“.
    Ein gully vor war draußen verstopft und das Wasser vom Starkregen floss über eine Schwelle in eine Waschküche in welcher der Gully ebenfalls verstopft war. Ab da ging es dann im wahrsten Sinne bergab zu uns. Der gesamte Raum stand unter 2cm Wasser. Mein Handy lag neben dem Bett, ist aber zum Glück wohl noch etwas wasserdicht. Es funktioniert.
    Sonst war wirklich nichts passiert, aber es war ein Kaltstart in den Tag der sehr viel Regen brachte.

    Ich musste auch feststellen, dass meine wasserdichten Packsäcke, die ich mal vor zig Jahren gekauft hab, nicht wasserdicht sind. Waren damals sicherlich nicht günstig und dafür dass ich sie so selten benutzt hab, weil sie einfach viel schwerer als Plastiktüten sind, ist es eine Schande dass sie jetzt versagen wo ich sie trotz ihres Gewichts mitgenommen hatte. Zurück zur Tüte!

    Highlights des Tages: eine gute Bäckerei mit leckeren Teilchen.
    Eine Pause in einer Bushaltestelle mit frischem Brot und dick Butter!
    Nettes Hostel mit gemütlichen Betten. (Nutze trotz verbot meinem Schlafsack. Muss ihn trocknen)
    Read more

  • San Vincente - Llanes

    October 15, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    34km Straße und der erste schlechte Kaffee in Spanien. Dafür aber kein Regen. Aber auch nicht wirklich Sonne. Geschwitzt haben wir trotzdem.

    Die Nacht in der Herberge war sehr ruhig. Ich habe nicht geschnarcht und auch sonst waren die ca. 12 Personen mit uns im Raum sehr ruhig. Meinen Schlafsack konnte ich auch mit meiner Körperwärme trocknen und somit war alles wieder etwas weniger schwer. Die vielen Lebensmittel die wir nun wieder hatten, haben da allerdings kontraproduktiv gewirkt. Ein Pfund Haferflocken mit jeweils 250 Gramm Rosinen und Erdnüssen und wir haben es fürs Frühstück nicht mal gebraucht, da dieses inklusive war.

    Naja man kennt das Frühstück hier ja, aber ich fand es schön morgens nochmal mit den meisten Pilgerern zusammenzusitzen, bevor dann jeder wieder seinen Weg geht und wir unseren. Anders als wohl alle anderen sind wir nämlich links aus der Stadt und nicht rechts. Die Brücke über die wir mussten war eine ebenso alte wie jene die uns in die Stadt führte und somit vermute ich, dass auch schon damals dieser Weg der übliche war und nicht die längste Strecke.

    Am Platz unserer ersten Pause kalkulierte ich mal eben, dass alle die den Camino beschreiten wie er heute ab der Herberge ausgeschildert ist, bis zu unserem pausenplatz 12 km gehen müssten. Wir sind 7,4 km gegangen und haben auch wieder alte Markierungen und sogar neue, offizielle entlang der N634 gefunden. Also, viele Wege führen zum Ziel und wenn’s Wetter droht nass zu werden, nehme ich erst recht den kürzeren.

    Es hat meinem linken Fuß aber auch etwas zugesetzt und somit musste ich heute Abend etwas Creme einmassieren. Mal gucken wie ich damit morgen laufe. Es ist kein Regen gemeldet und wir werden dem Weg folgen wie er in meiner mapy.cz App steht. Eine Nationalstraße gibt es jetzt erstmal nicht mehr, diese ist zur Autobahn geworden.

    In Llanes, unserem heutigen Ziel waren wir noch Burger essen. Das war das einzige was schon vor 20 Uhr serviert wurde. Mitpilgerer haben wir keine getroffen, wie auch den Tag über schon. Das wird sich morgen sicherlich ändern und ich wette es werden wieder nur neue Gesichter sein. Ich freu mich 😊
    Read more

  • Llanes - San Esteban

    October 16, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Es war schon sehr schön in einem privaten Zimmer zu nächtigen und nachts einfach so auf die Toilette stolpern zu können, ohne wer weiß wie leise sein zu müssen, oder in die Schuhe zu schlüpfen, weil man den ganzen Schmodder vom Waschraumboden nicht ins Innere des Schlafsacks tragen möchte. Trotzdem fühlte ich mich nicht so super erholt.

    Für meine Schuhe habe ich nun aus dem Material der anti Rutsch Matten wie sie zur Ladungssicherung auf lkw genutzt wird, eine Fersenerhöhung gebaut. Dieses ist das letzte paar Altra Lone Peak 6 trail runner welches ich habe und auch jemals haben werde. So ein teurer Schuh der so billig verarbeitet ist. Die Sohle ist schon sehr abgenutzt und somit ist aus dem Zero drop, wie das neutrale fußbett genannt wird, ein minus drop geworden, wo die Ferse tiefer sitzt als der Vorderfuß. Das stresst meine Achillessehne sehr.

    Es hat heute fast bis mittags gedauert, dass wir eine geöffnete Bar bzw. ein Café gefunden haben um unseren ersten Kaffee einzunehmen. Dazu gabs dann ein bisschen was süßes und irgendwie kam es mir so vor als seien wir danach schon wieder fast mit dem Tag fertig gewesen.

    Station ist heute San Esteban, eine Herberge weit ab von allem oben auf einem Berg. Wir waren noch beim nächsten Supermarkt einkaufen und haben dann alles die Nationalstraße ohne seitenstreifen den Berg hochtragen müssen. Das war spannend.
    In der Herberge gabs für mich dann Spiegeleier und für Mama eine Pizza. Zum Nachtisch noch Joghurt und etwas Schokolade. Kaffee und Tee konnten wir uns hier auch nach Belieben machen.
    Read more

  • San Esteban - Villaviciosa

    October 17, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    Es war schon eine recht schöne Herberge in welcher wir da die Nacht verbracht haben. Das „Frühstück“ war inklusive, aber es war eben nur ein spanisches. Das Brot hatte der Hospitaliero schon am Vorabend rausgelegt und der Kaffee wurde schon seit vor unserer Ankunft heiß gehalten und dann am Abend nur nochmal aufgefüllt. So eine starke plörre hab ich dann selbst verdünnt nicht runter bekommen. Bitter wie eine Aroniabeere.

    Wir hatten aber natürlich selber noch mehr als ein ganzes Baguette und Wurst, Schinken und Käse mit Butter. Kaffee und Tee natürlich auch und nen Liter Vollmilch um deine Durst auch noch mit etwas vollwertigem Stillen zu können. Ich war dann völlig überfressen als wir um kurz vor 8 hinaus ins warme sind. Es waren morgens schon, oder noch, gute 16 grad und nach nicht so langer Zeit zogen wir uns dann um.

    Der Weg war recht schön, mal wieder direkt am Meer entlang, kehrte dann aber auch wieder auf die Straße zurück und harte Oberflächen prägten den Großteil des Tages. Es wurden zwar nur wieder so 33km aber wir machten genügend Pausen um nicht ein zu großes Stück bis zum Hotel zu haben, da ist man sonst so erschlagen auf den letzten Metern.

    Haben heute dann wohl die nächste Blase von Wanderern eingeholt und somit viele neue Gesichter gesehen. Ein paar gesprächige und dann wieder welche die wohl lieber alleine sein wollen. Auch ok, ich bleib trotzdem freundlich.

    Morgen verlassen uns dann einige pilgerer, da man ab hier in Villaviciosa nach Oviedo auf den Camino Primitivo gehen kann.
    Read more

  • Villaviciosa - Gijon

    October 18, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Um 2:30 Uhr musste ich heute Nacht aufs Klo, dann lag ich wach. Dann wurde ich aus dem Halbschlaf von der Müllabfuhr geweckt. Nach dieser kam dann die Straßenreinigung, danach fing unser Zimmergenosse Stan an zu packen, als er ging bin ich dann auch aufgestanden weil ich wieder aufs Klo musste 🙄

    Trotzdem fühle ich mich jetzt am Abend noch recht fit. Aber ich habe auch schon ein nickerchen hinter mir, denn von Villaviciosa rüber nach Gijon war nicht so weit und auch die Steigungen dazwischen waren nicht so sehr anstrengen. Schlauchend war jedoch das wandern durch die ganzen Vororte von Gijon und dann durch die Stadt selber. Wieder sehr viel Asphalt und Beton.

    Den Tag über haben wir wieder ne Menge neuer Gesichter gesehen, welche wir wohl morgen und speziell morgen Abend wiedertreffen werden. In der Nachbarstadt Aviles gibt es eine große Herberge für nur 9€. Da es dahinter erstmal länger nichts günstiges mehr gibt und wir keine 45 km machen wollen, werden es dann nur 25 km

    Das passt zwar nicht zum Zeitplan, der nochmals aktualisiert wurde? Aber der Tag nach morgen wird dafür ein längerer sein.
    Read more

  • Gijon - Aviles

    October 19, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 17 °C

    Es regnete schon bevor wir gestartet sind. Es regnete immer noch als wir ankamen. Regen den ganzen Tag!
    Für die 25 km haben wir uns aber reichlich Zeit gelassen und sind öfter mal eingekehrt um einfach im Trockenen zu sein, oder wie zuletzt, um uns Ponchos zu kaufen. Bei der Umlegung der Route zum Decathlon sind wir dann prompt wieder auf einer alten Variante des Caminos, hinein nach Aviles gelandet.

    Die Ponchos finde ich jetzt sinnig, da eigentlich nur Regen gemeldet ist, mit Ausnahme des kommenden Sonntags. Sonst so weit die Wetterapp von iPhone geht, Regen. Zudem ist es auch nurnoch halb so warm wie noch vor einer Woche und da kommt man dann auch nicht mehr so ins schwitzen, was für mich der Hauptgrund ist weswegen ich nie Regen Klamotten in der warmen Saison trage.

    Der Weg war heute sehr zermürbend. Wenn LKW nah an einem vorbeischmettern und dabei eine Gischt an die Beine wirft dass es sich wie eine Dusche anfühlt, dann macht das was mit einem. Da fand ich den Verlauf des Weges am Kohlekraftwerk entlang noch besser, denn da hab ich richtig was zu sehen gehabt. Rauchende Schlote und Gas welches in einer riesen Flamme abgefackelt wird. Dann Wasserdampf der alle paar Minuten abgelassen wird und sich zu einer großen Wolke ausbreitet. Mega 👌🏻

    Sind für die Nacht in der örtlichen Herberge. 9€ und es ist für alles gesorgt. Richtig toll. Morgen wird ein längerer Tag, da die Herberge 38,7 km entfernt ist. Ich werde die Route aber noch etwas optimieren, denn wieder bei Regen wird es anstrengend genug und matschiger Untergrund darf vermieden werden.
    Read more

  • Aviles - Soto de Luiña

    October 20, 2023 in Spain ⋅ 🌧 14 °C

    Es fing schon in der Nacht heftig an zu stürmen. Natürlich musste ich auch einmal aufstehen um zur Toilette zu gehen und dabei wurde ich schon etwas nass, weil der heftige Wind den Regen überall hinpeitschte. Nach unserm Frühstück in der doch recht vollen Herberge in Aviles sind wir mit unseren neuen Ponchos dann raus und waren eigentlich sofort nass.

    Den Regenschirm hatte ich noch aufgespannt, aber schon im Innenhof der Herberge hatte sich das erledigt. 100 Meter weiter hielten wir dann das erste mal an um unsere Ponchos zu richten. Der Wind hob sie an und zog sie einem fast aus, während er im selben Moment Wasser an uns warf. Weitere 500 Meter weiter suchten wir abermals Schutz vor dem heftigen Wind. Dicht vorm Supermarkt waren wir im Windschatten und ich überlegte kurz was nun.

    Weiter. Nächster Stopp war nun nach ca. 3 km in einem Vorort von Aviles. Erste Bar! Nächster Stopp dann war nach wieder so 3 km die zweite Bar. Danach suchten wir Schutz im Flughafen und nach diesem dann wieder in einer Bar. Da war es dann schon Nachmittag und es hatte sich tatsächlich ein paar mal die Sonne blicken lassen, aber jedes Mal war das Vergnügen von sehr kurzer Dauer und es folgte wieder starker Regen.

    Wie gewonnen so zerronnen. Neuer Poncho, aber nun kaputter Schirm. Der gute reflektierende der sogar schon mal repariert wurde, hakt beim öffnen nun nicht mehr ein. Neuen gekauft für 4,50€ mit coolem kariert Muster 👌🏻

    Morgen gehts auf’n Berg. Das hat uns direkt nach unser Ankunft hier im Dorf der Martin, ein amerikanischer Pilgerer erzählt. Er sagte uns auch dass viele heute gar nicht gewandert sind, sondern gleich den Bus genommen haben. Ebenso dass die örtliche Herberge nix ist und er im ersten Haus des Ortes ein Zimmer bezogen hat. Dort sind wir dann auch abgestiegen, für 15€ p.P. was gerade mal 5€ mehr sind als man pro Kopf in der Herberge bezahlen müsste.
    Read more

  • Soto de Luiña - Luarca(Almuña)

    October 21, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Ein Tag ohne Regen nach dem Tag mit extrem viel Regen! Also darauf hatte ich gehofft und irgendwie dachte ich auch der Himmel sei wolkenlos, als ich heute morgen leicht verspätet vor die Tür der Pension trat. Es regnete aber, das war also eine geschlossene Wolkendecke die im Morgengrau noch ihr eigenes grau versteckte.

    Nach einer viertel Stunde hörte es zum Glück auf und fing auch erst am Abend wieder an, ein paar hundert Meter bevor wir an einem Supermarkt Schutz suchen konnten.
    So konnten wir ohne Wasser von oben, auf dem heutigen Berg steigen. Über recht viele Kilometer ging es auf bis 630 Meter hoch und dann etwas steiler wieder bergab. Die Strecke macht zwar den Anschein die anstrengendere zu sein, jedoch ist die Variante durch die Orte an der Küste die, welche mehr Höhenmeter aufweist, durch ständiges auf und ab.

    Wir haben auf jeden Fall dort oben niemanden getroffen und auch danach unten auf dem Camino der wieder beide Varianten vereint, niemanden der ähnlich dreckige Schuhe wie wir hatte. Die letzten 200 Meter waren nämlich dermaßen schlammig, dass dort niemand sauber durchkommen würde.

    In der Herberge sind wir nun auch allein, dabei bietet sie Platz für 30 Leute und wie wir in Aviles gesehen haben, sind noch reichlich Leute auf dem Camino unterwegs. Diese Herberge liegt aber weit ab vom aktuellen Verlauf des CdN und wir müssen die Strecke morgen auch wieder zurücklaufen, da es über die Schlucht des Rio Negro nur Brücken in Luarca gibt, nicht aber stromaufwärts. Ok die Autobahn hat eine Brücke direkt nebenan, aber als Auto identifizieren geht noch nicht! Oder?
    Read more

  • Luarca - A Carida

    October 22, 2023 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

    Leerer Schlafsaal in der Herberge die wir nur für uns hatten und ich lag nachts 2 Stunden wach 🙄
    Hatte mir aber den Wecker gestellt und somit sind wir dann ab sieben wacher geworden.
    Ein Frühstück mit Kaffee und viel Brot, welches sich schwer kauen ließ. Leider haben wir den neuen Käse 300g und den neuen Schinken 200g, nicht angefangen. Etwas Salami 150g ist auch noch da. Von der Milch hatte ich nur einen Becher und so bleiben noch 750ml. Butter 200g und drei Joghurts ca 200g.

    Es war also ne Menge zu schultern und bei der ersten Bar nach drei Stunden gehen, haben wir noch nicht mal dran gedacht irgendwas von unserem Zeug zu essen, sondern haben Kuchen aus der Bar vorgezogen 😆
    Der war aber auch sehr gut und deswegen wohl auch 4,50€ teuer.

    Haben viele neue Gesichter getroffen und auch ein altes Phillipé nahm in der selben war wie wir einen Kaffee zu sich. Er hatte vorgestern am Regentag einen Bus genommen und war 1 1/2 Etappen oder so ähnlich vorausgefahren. Immer wieder verwunderlich wer dann plötzlich doch wieder auftaucht. Da es morgen wieder regnen soll, schätze ich dass das abermals für eine durchmischung der Blasen auf dem Weg sorgt.

    Die Herberge von heute ist mit 8€ recht günstig. Sie gehört zu einer Bar und einer weiteren, etwas komfortableren Herberge im Ort, wo wir auch einchecken mussten. Noch sechs weitere Personen sind mit uns hier. Morgen gehts nach Galizien!
    Read more

  • A Careido - A Pena

    October 23, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute war wieder mal ein Regentag. Also in der wetterapp. Hatte da großes erwartet da die Wahrscheinlichkeit auf Regen mit bis zu 90% angegeben war. So regnete es dann auch schon nachts etwas mehr, als wir um kurz nach 8 starteten aber nur leicht und ab 11 kann man sagen, hatten wir es geschafft und es blieb trocken. Abends kam dann sogar noch die Sonne raus und ich bin gar etwas rot im Gesicht geworden. Kein Verlass auf die Wettervorhersage.

    Die Küste ist dann nun auch pase. Bis Ribadeo sind wir ihr in Sichtweite noch gefolgt und dann in die Berge. Es sah direkt anders aus, wobei ich mich frage ob es Galizien ist oder das mehr an Bergen in nun alle Richtungen. Lustig dass wir heute in Ribadeo waren, denn auf dem Weg dorthin hab ich nen Deo gefunden 😄 Axe, irgendwas mit blau drauf. Natürlich fast leer, so leer dass irgendwer es aus dem autofenster entsorgt hat. Ich hab mich erstmal komplett eingesprüht und so gut wie lange nicht mehr gerochen 😅

    Interessantes Highlight war heute die querung von Asturien nach Galizien hinein, über die Autobahnbrücke. An deren Rand war hinter den Leitplanken noch ein Zaun errichtet und dahinter konnten dann Fußgänger wie auch Radfahrer in beiden Richtungen verkehren. Allerdings war es so schmal dass man sich aneinander vorbeidrücken musste. Ein Radfahrer hielt für uns an und lehnte sich dann auf dem Radl sitzend über das Geländer in Richtung Fluss. 😮

    In Ribadeo kauften wir noch ein paar Kleinigkeiten ein und machten uns dann auf in das 6,5km entfernte A Pena. Eine kleine Siedlung, wo es auch eine Herberge für 12€ gibt. Eine super Herberge. Die Bilder in der Buen Camino App waren da wirklich sehr schlecht getroffen.
    Mit uns sind noch drei weitere Pilgerer hier und sogar eine welche auch bei FindPenguins ist. Eine Polin. Da war ich verwundert, aber warum auch nicht 😄
    Read more

  • A Pena - Mondoñedo

    October 24, 2023 in Spain ⋅ 🌧 13 °C

    Von der schönen Herberge die auf den Fotos gar nicht so schön aussah, zu der Herberge die auf dem Fotos super aussah, es aber nicht ist. Wir sind in der städtischen Herberge von Mondoñedo, eine Stadt mit Kathedrale.

    Angekommen sind wir im strömenden Regen, obwohl schon was anderes gemeldet war. Im ganzen Haus gibts kaum Steckdosen, aber ein Elektroheizkörper stand im Raum. Ein ziemlich gemeiner praktischer Witz. Wir haben ihn aber auf dem WC eingestöpselt und in den Flur geschoben, so wird uns zwar nicht warm, aber die Klamotten können etwas trocknen.

    In der Küche gibt es kein Besteck oder Geschirr und der Backofen den wir noch auf den Bildern sahen, wurde schon ausgebaut. Alles viel beengter als gedacht und dass ich direkt vor dem Pisuar entlanglaufen muss um in die Dusche zu kommen, finde ich auch unglücklich designt.

    Waren um 19 Uhr noch in der Messe, welche von 5 Herren in grünen Roben gehalten wurde. Die Besucherschaft war sehr überschaubar. Es gab aber einen extra Segen für uns Anwesende Pilgerer.
    Danach gabs Linseneintopf. Hat mir besser gefallen.
    Read more

  • Mondoñedo - Vilalba

    October 25, 2023 in Spain ⋅ 🌧 16 °C

    Wieder ein nass-kalter Tag heute. Dabei war die Tageshöchsttemperatur noch bei 18 Grad. In den nun kommenden Tagen soll sie auf heimisches Niveau sinken und Wind und Regen bleiben. Das zerrt ganz schön an einem, im wahrsten Sinne, aber das Ende ist nah und bei so überschaubaren Kilometern am Tag, hat man dann abends in trockener Unterkunft noch genug Zeit seine Wunden zu lecken, bzw. sich und den ganzen Kram wieder trocken zu bekommen.

    Wir sind nun noch 120 km von Santiago entfernt und morgen werden wir dann in Baamonde die 100 km Marke überschreiten. Also wer die Mindestanforderung von 100 km erfüllen möchte, kann hier starten. Wir lassen uns nun auch schon zwei Stempel pro Tag geben. Nicht wirklich weil wir es für nötig empfinden, aber weil wir noch genug Platz in unseren Heften haben.

    Heute sind wir in der öffentlichen Herberge von Vilalba. Platz für 40 und wir sind zu dritt. Die Herberge muss die strategisch wohl ungünstigst liegende sein. 1,4km vom nächsten Supermarkt entfernt und noch viel weiter von dem was man Stadt nennen kann. Das word einem auch direkt von der Dame am Empfang gesagt und die meisten ziehen deshalb direkt weiter. Ich bin eben zum Supermarkt gegangen und jetzt haben wir wieder viel zu viel essen. Aber was die Hüften nicht tragen, lastet dann eben auf meinen Schultern.
    Read more

  • Vilalba - O Buxio

    October 26, 2023 in Spain ⋅ 🌧 13 °C

    Regen den ganzen Tag 😄

    Wir hörten ihn schon als wir noch im Bett lagen, wir sahen ihn als wir frühstückten, wir spürten ihn als wir aus der Tür traten. Es regnete mal mehr mal weniger, dann schüttete es auch mal und die letzt halbe Stunde des Wandertages hatten wir tatsächlich Sonne! Die hielt sich dann eine Stunde noch und es regnet seitdem wieder. Für morgen ist noch mehr Regen gemeldet.

    Kann mir gar nicht vorstellen wo der noch überall hinfließen soll, es steht ja schon jede Wiese und jeder Weg und Wald unter Wasser. Ich musste heut gar nicht mehr drauf achten wo ich hintrete, war ohnehin alles klitschnass. An einer Stelle mussten wir mehrere Meter durch tiefes Wasser warten, da der Abfluss von der Nationalstraße hier so massig war, dass kein Graben das ganze mehr fasse konnte.

    Nur gut dass wir wohl am Sonntag ankommen werden und uns dann nicht mehr den Großteil des Tages draußen aufhalten müssen. Wäre allerdings auch ganz schön wenn wir einen etwas denkwürdigeren Abschluss finden könnten. Also im positiven.
    Read more