United Kingdom Arisaig

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Jacobite Train to Skye

    October 25, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 11 °C

    I have a thing about goats, which you can tell from the photos. Our little boutique hotel was like a fairy-dell, with animals, streams and magical vistas in every direction.

    Today we rode the Jacobite (Harry Potter) train from Fort William to Mallaig on the West Highland line. Next, a ferry to Armadale and the Isle of Sky.

    All the train scenery shots are through the glass window, which is no mean feat (thanks to Bas).

    If I didn’t have a massive cold, I would be feeling a lot more joyful. Bas is drinking a Celtic coffee (with Glenmorangie), so he is definitely joyful 😀
    Read more

  • Day 363

    Karibik Feeling

    June 15, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    Das Glenfinnan-Viadukt ist wirklich beeindruckend, auch wenn nicht gerade der dampfbetriebene Zug "The Jacobite" darüber fährt. Um das zu erleben hätten wir deutlich früher losfahren müssen, denn dann ist der Parkplatz richtig voll. Die Beliebtheit der Eisenbahnbrücke (und des Zuges) rührt natürlich von den Harry Potter Verfilmungen, denn was offiziell "The Jacobite" heißt, kennen viele Leute nur als Hogwarts Express. Ich hatte gestern abend kurz im Internet geguckt, was der Spaß wohl kosten würde, aber dann überlegt, dass esmir das nicht wert ist. Sowas sollte man Monate im Voraus planen.
    Auf der anderen Straßenseite steht das Glenfinnan Monument, gewidmet den Highländern, die 1745 während des Jakobitenaufstands in der jakobitischen Armee kämpften.
    Geht man noch ein paar Schritte weiter, steht man am Ufer des Loch Shiel, auch bekannt als Hogwarts See.
    Bei traumhaftem Wetter sind wir weiter Richtung Mallaig gefahren, um von dort mit der Fähre zur Isle of Skye zu fahren. Unterwegs mussten wir nochmal kurz anhalten, damit Jörg Bilder von einem Karibik Strand machen konnte. Der Strand heißt "Silver Sands of Morar" und hier sind Connor McLeod (Christopher Lambert) und Juan Sánchez-Villalobos Ramirez (Sean Connery) um die Wette gelaufen.
    In Mallaig angekommen mussten wir feststellen, dass wir heute nicht mit der Fähre weiter kommen. Wenn man mit dem Auto mitfahren möchte, sollte man dringend vorher buchen. Der Wetterbericht sagte wieder Regen voraus, der Himmel sah auch nicht mehr so ganz nett aus, darum sitzen wir jetzt im Hotel (und ärgern uns, dass es gar nicht regnet).
    Read more

  • Day 6

    Isle of Mull

    March 27, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 4 °C

    Ouverture d’un œil… temps gris dehors, fermeture oculaire pour dormir un peu plus ce matin 🥱.

    Rythme matinal tranquille, petit déjeuner sans pression et réflexion autour du programme de la journée encore non défini.

    On se décide pour prendre la direction d’Oban à 1H de route vers le sud ouest, une petite ville portuaire, à taille humaine, d’où démarre plusieurs lignes de ferries pour l’île de Mull. Sur un coup de tête nous voilà dans l’une des file d’attente pour embarquer avec la voiture sur le Ferry pour une traversée vers Craignure. In extremis nous sommes la dernière voiture à entrer dans la cale, la porte se referme sur nous ! Ouf !

    45 minutes de traversée, une bonne partie du temps sur le pont avec une petite boisson chaude pour nous réchauffer. Le littoral de l’île de Mull à l’horizon dans une ambiance brumeuse, presque spirituelle.

    Arrivés sur la terre ferme, direction Tobermory à 30 minutes, petite bourgade du littoral avec ses jolies maisons colorées et sa distillerie de whisky et de gin 🥃🍸!

    Après un bon fish and chips que nous n’avions pas encore englouti jusque là, quelques emplettes de spiritueux à la dite distillerie, qui malheureusement n’organisait pas de visite ce jour ni de dégustation… qu’à cela ne tienne, nous avons acheté des mignonettes pour goûter leurs productions et faire notre choix 😄

    Le temps nous était compté à notre plus grand regret, l’exploration de l’île ne pourra pas se prolonger, retour vers le Ferry pour le dernier en partance avec le retour du soleil, nous offrant un panorama côtier digne d’une carte postale écossaise 🤩. Île à refaire, d’autant plus qu’il y a des bateaux pour atteindre encore d’autres archipels depuis Mull.
    Read more

  • Day 26

    Der schöne Prinz Charlie

    September 11, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Der Geschichte nach hat hier Bonnie Prince Charlie seine Standarte bei Glenfinnan gehisst um sich die Krone 👑 zu schnappen.
    Und McDonalds (🍔🍟❓) hat ihm dabei geholfen.💁

    Naja ihr solltet das doch lieber nachlesen. So ganz genau stimmen meine Geschichtskenntnisse hier nicht 😉 Wahrscheinlich hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen und ich habe nicht richtig recherchiert 😀

    Auf jeden Fall ist die ganze Sache nicht so ausgegangen wie es sich die Schotten gewünscht hätten.

    An dieser Stelle wird definitiv an ein großes Ereignis der schottischen Geschichte erinnert.

    Ein paar Meter weiter wird's magisch. Die Brücke kommt bestimmt vielen bekannt vor.
    Über dieses Viadukt fährt ein magischer Zug.

    Die Brücke wurde für die Filmreihe Harry Potter als Filmkulisse genutzt. Entsprechend ist diese Ecke natürlich ein Touristenmagnet.
    Und wir wurden auf magische Weise dort hingezogen. 👻

    Irre was hier los ist.

    Jetzt stehen wir in der Nähe von Ardmolich und sind vor lauter Magie so geschwächt das wir hier einfach stehen bleiben.
    Wir haben einen schönen Blick auf die umliegenden Berge und dem Loch Shiel.

    Wir sind etwas müde und haben keine Lust aufs weiterfahren.
    Wir bleiben heute hier.

    Und mal sehen ob ich etwas über die kleinen Steinpyramiden in unserer Nähe herausfinden kann.🧐
    Read more

  • Day 74

    Oban to Isle of Skye

    May 30, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 13 °C

    After a good sleep in the hostel we jumped back on the bus to Fort William, where we would be catching The Jacobite, the traditional steam train which was the inspiration for the Hogwarts Express!

    Along the way we learnt the story of the Onich bridge where a lady had apparently put a hex on the bridge because by building the bridge the government had taken away the work of the ferrymen who used to transport vehicles across. The hex was to only to eventuate if the bridge was ever completed, so the construction workers were able to get a safety sign off and left a few bolts off the bridge and thus the bridge is technically ‘incomplete’ (in an attempt to avoid the hex!)

    We arrived at Fort William to the train station to view the Jacobite train, take our photos and hop on!

    We sat in one of carriages with the Aussie group members as we went past some incredible landscapes, including the 'where there were lots of people waving from below in the hills (seeing the famous view of Hogwarts Express on its way to Hogwarts!) We were able to ‘Glenfinnan Viaduct' and we were able to 'get something from the trolley, dear!' We shared a chocolate frog (our hologram card was of Godric Griffindor) as we also saw the landscape of Dumbledore’s grave from the movies.

    We arrived in the town of Mallaig and had a couple of hours before our next mode of transportation so we decided to grab a quick lunch and explored the town (including a Harry Potter store with all typesof HP merchandise and potions). We ate our supermarket lunch on the harbour on some rocks and played some Monopoly Deal card game (a game which has become an addiction for us on this tour). We sat in the sunshine playing cards for about an hour.

    After this, we jumped back on the bus which drove onto the ferry leaving the mainland of Scotland and made our way across to the Isle of Skye! We could get off the bus when we were on the ferry so we enjoyed the view (and the sun) from the top deck with others in our group for the 30 minute ride.

    We got back on the bus and arrived on the Isle of Skye. It has a small population but currently relies heavily on tourism. It has a population of around 20,000 which goes up to around 100,000 people in the summer high season!

    We stopped at the small town of Sligachan along the way. The Loch Sligachan (known as the ‘slig’) is said to be the fountain of youth and we wound back the clock by dipping our faces in the water! Surprisingly, it wasn’t too cold!

    We were then dropped off at our hostel (the other group members were staying up the road at the local inn) in the town of Portree and decided to go for a walk to explore the town, which is the main tourist town on the island. We shared a pizza which we picked up from the takeaway pizza shop and had some wine which we bought from the supermarket (a Malbec from Argentina - we can't get enough!) We ate them in the common room at the hostel which had a lovely view over the water. After our food, we went for a walk up the ‘lump’, a hill which had a great viewpoint over the harbour. We walked up a small tower which had a great view over the harbour. We also explored the harbour before coming back to the hostel to finish our bottle of wine, have some ice cream and played some board games together while watching the beautiful view until sunset which was after 10pm. Considering the Isle of Skye is often referred to as the 'Misty Isle' (due to its clouds), we were very lucky to see such a clear sunny sky!

    We stayed up way too late playing Who Wants to be a Millionaire board game and Scrabble!
    Read more

  • Day 8

    Reisetag: ab in die Highlands!

    August 21, 2024 in Scotland ⋅ 🌧 15 °C

    Simon fährt uns in die Highlands!
    Erster Stop: Glasgow - allerdings reicht die Zeit bei weitem nicht aus. Wir müssen auch hier nochmal wiederkommen. 😊
    Wir fahren durch Glencoe, das wohl bekannteste Tal der schottischen Highlands. Das Tal hat die Form eines gebeugten Arms. Im Westen wird es begrenzt von Loch Leven, im Osten vom Hochmoor Rannoch Moor, einer der einsamsten und unwirtlichsten Gegenden, die wir in Großbritannien bisher gesehen haben. Nach Süden hin liegen gewaltige Höhenzüge, für uns wirken sie unüberwindlich. Im Norden schiebt die Bergkette von Aonach Eagach ihren steinernen Riegel vor das Tal
    Über Stock und Stein, zwischen den drei Schwestern und begleitet von kontinuierlichem Regen bewegen wir uns durch die Highlands.
    Vorbei an Loch Lomond und Loch Eilt, an der Atlantikküste entlang bis nach Arisaig.
    Read more

  • Day 6

    Einmal Mac Donalds und zurück

    July 22, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    Erschrocken fahre ich aus dem Schlaf hoch. Helligkeit blendet mich. Um mich herum ist alles in Licht getaucht. Es dauert einen Moment, bis ich kapiere: Das ist die Sonne. Himmel, ich hatte fast vergessen, dass es sie in dieser Intensität gibt.
    Wir erzählen dem Margretchen beim Frühstück, dass wir heute zur Isle of Skye wollen.
    Sie sagt: „The weather is quite nice.“
    Wie? Das Wetter ist ganz gut? Eine Untertreibung!
    Das Wetter ist spitze! Es könnte besser nicht sein. Wir kommen auf ganze 21 Grad heute. In mir keimen hochsommerliche Gefühle auf.

    Später auf der Fähre bin ich dann doch froh, den Herbst mit einkalkuliert zu haben. Mit der warmen Jacke trotze ich dem Wind. Das Gesicht in Fahrtrichtung, die Augen fest auf Schloss Armadale gerichtet, beobachte ich, wie die Insel näher kommt.

    Der erste Souvenirshop ist unserer, denn man weiß nie, wie lange sie „open“ sind. Öffnungszeiten liegen im Ermessen des Ladenbesitzers.
    Harry "the Highlander" heftet sich an uns und wir werden ihn nicht mehr los.
    Harry ist ein junges Highland-Rind und lacht mit seinem wilden Schopf von Kissen, Tassen, T-Shirts und vieles mehr.
    Der Eingang zum Schloss führt ebenfalls an einer Reihe von Harrys vorbei und sie wollen mit uns weiterreisen.

    Das Schloss ist eine Schlossruine, was uns gestern noch befürchten, ließ es gäbe nicht viel zu sehen. Weit gefehlt! Allein der sehr gepflegte Schlosspark mit seinen vielen versteckten Winkeln und seiner großen botanischen Vielfalt ist beeindruckend.
    Es gibt einen Story-Teller Chair. Da kann man sich drauf setzen und Geschichten erzählen. Klar - das müssen wir ausprobieren.
    An diesem bezaubernden Stückchen Erde fallen die Geschichten einfach in den Kopf und man kann gar nicht soviel erzählen, wie man vor dem inneren Auge sieht.

    Zum Park gehört auch ein kleines Museum. Der Museumswärter weist uns gleich darauf hin, dass das Museum nicht hinter dem Steinkreis aufhört, sondern sich noch Gänge anschließen. Wir gehen um den Steinkreis und werden hineingewirbelt in die wilde Geschichte Schottlands und des Clans der Mac Donalds, deren Sitz Schloss Armadale ist.
    Der erste Mac Donald wird um 1248 geboren. Donald, Sohn von Ranald, gilt als Namensgeber des Clans. Unter seiner Beteiligung werden die Norweger vertrieben und die Hebriden wieder schottisch.
    Es folgen eine Reihe von Kriegen unter der Beteiligung des wachsenden Clans der Mac Donalds, die als kampflustig bekannt sind. Hungersnöte und wirtschaftliche Krisen treiben später Teile des Clans außer Landes und so verteilen sich die Mac Donalds auf der ganzen Welt.
    Die Macht und der Einfluss der Mac Donalds auf die Geschichte Schottlands ist groß. Fast überall mischen sie mit. Als Bonnie Prince Charlie nach der verlorenen Schlacht von Culloden fliehen muss, verkleidet er sich als Flora Mac Donalds Hofdame und flieht über Skye nach Frankreich.
    Im Museum sieht man neben dem üppigen Stammbaum des Clans auch Kleidung, viele Waffen und eine Reihe von Gemälden, die die Highlander im vollen Ornat zeigen. Man fragt sich, wie sie diese schwere Kleidung, die fast nur aus einem gewickelten Stoffballen in Tartan Muster besteht, über die Berge tragen konnten. Dazu auch noch kämpfend mit schweren Waffen und Dudelsack spielend.
    Schloss Armadale, der Sitz der Mac Donalds, verfällt im Laufe der Jahre, wird aber vom Clan Donalds Lands Trust als Kulturerbe für Mac Donalds auf der ganzen Welt gekauft.
    Alles ist so interessant und spannend, dass wir uns nur schwer lösen können. Nachdenklich sitzen wir im Café, das im ehemaligen Stallgebäude untergebracht ist. Wir sind verblüfft über die Hartnäckigkeit der Highlander.
    Obwohl die Clans sich untereinander blutigst bekämpft haben, trifft es sie alle gleichermaßen, als nach der verlorenen Schlacht in Culloden das Tragen von Highlandkleidung (Kilts), Spielen von Dudelsack ( Kriegsintrument) und das Sprechen ihrer Sprache verboten wurde. Die Verbote ließen sich nicht halten und wurden wieder aufgelöst. Glücklicherweise, denn deshalb gibt es dieses Kulturgut auch noch heute.

    Es wird Abend auf Skye und wir nehmen die letzte Fähre zurück nach Mallaig. Langsam rückt das Schloss in die Ferne und die Insel versinkt am Horizont.
    Read more

  • Day 73

    Fairy Pools > Mallaig - 70km

    June 9, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Une nuit calme, un petit-déjeuner dans la tente, et nous voilà partis, chaussures mouillées au pied, direction Fairy Pools !

    Et oui, encore une histoire de fées ! Cette fois-ci, il s'agit d'une série de piscines naturelles, aux reflets parfois bleus turquoises... On marche un peu pour admirer cette magie que la nature nous procure, mais nous n'avons pas trop le temps de rêvasser, un navire nous attend dans la journée pour retourner sur les terres écossaises !

    Ce sera alors une journée où on roulera assez vite, sans trop s'arrêter : cela fait du bien de temps en temps. En plus les routes sont plutôt en bon état, sûrement pour accueillir les touristes de plus en plus nombreux sur l'île ces dernières années. On peut facilement filer jusqu'à notre destination. De plus, nous repassons par des routes que nous avons déjà roulées à l'aller, donc même pas besoin de faire de pauses photos !

    On arrive en avance sur notre planning à Armadale, petit port d'où nous prenons le bateau plus tôt que prévu. Il nous amène à Mallaig, où nous pouvons finalement nous poser tranquillement dans une sorte d'auberge de jeunesse, jusqu'au lendemain où nous partirons direction le sud.
    Read more

  • Day 4

    Vom Lochmond zum Glenfinnan Viaduct

    September 6, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 20 °C

    Bei Sonnenschein machten wir uns auf durch das Clencoe Tal zum Glenfinnan viaduct. Wir hatten ungeplant totales Glück. Der Zuch kütt.
    Am Nachmittag dann etwas Pech, der Camping unserer Wahl war schon voll besetzt. Aber 500 Meter weiter war noch einer, der hatte noch Platz für uns. Schnell auf die Räder zum Einkaufen ins Dorf und dann waren wir auch wieder rechtschaffend müde. Kochen und ab in die Kiste.Read more

  • Day 13

    Arisaig

    July 26, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Urlaubsnotiz an uns selbst für den nächsten Schottland Urlaub.
    Hier werden wir auf jeden Fall wieder herkommen.
    Super süßer Ort, Kajaking und beste Möglichkeiten auf die kleinen vorgelagerten Inseln einen Ausflug zu unternehmen 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android