United States Fort Pickens

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 19

    Goodbye Sunshine State!

    April 15 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Eine Route entlang der Küste bringt uns nach Panama City, wo wir eine Camping-Anlage mit Pool, Baby-Kätzchen und dem Strand in der Nähe geniessen. Auch eine runde Minigolf Ami-Style durfte nicht fehlen. Weiter der Küste entlang verbrachten wir drei Tage auf dem Campingplatz im Nationalpark Fort Pickens. Das "Fort" hat uns nicht wirklich fasziniert, wohl eher die Sanddünen mit wunderschönem Strand dahinter und glasklarem Wasser. Der Campingplatz selbst war ja doch eher basic, die Plätze etwas eng und tatsächlich (wie fast alle Plätze bis jetzt!) total ausgebucht. Trotzdem genossen wir die vorerst letzten Tage am Strand - denn jetzt fahren wir in Richtung Inland und legen die nächsten Tage einige Kilometer zurück.
    Danke Florida, für die kristallklaren Süsswasserflüsse, den leckeren Seafood, dem herrlichen Wetter, die wunderschönen Strände und die unzähligen Mückenstiche! ;)
    Read more

  • Day 189–196

    Miramar Beach FL

    December 3, 2024 in the United States ⋅ 🌙 7 °C

    Sonne, Meer und Sand Strand, das haben wir gebraucht. Nach einer längeren Reisezeit haben wir für eine Woche unser Lager in Miramar Beach aufgeschlagen.
    Es ist wie in der Karibik, nur die Temperaturen sind etwas tief. Wir heizen in der Nacht und nehmen den Pulli mit an den Strand. 😄 Aber es ist traumhaft hier.Read more

  • Day 107

    Sacred Heart Hospital

    January 12, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 18 °C

    Dann finden wir noch eine Post mit Schließfächern. So was kennen wir auch noch aus unserer Kindheit, aber nicht so schön.

    Und zu guter letzt besuchen wir aus Atlas Obscura noch einen besonderen Ort:

    Das ehemaligen Sacred Heart Hospital. Das 1915 errichtete Gebäude im spätgotischen Revival-Stil sieht eher aus wie ein Schloss als eine medizinische Einrichtung. Nachdem das Krankenhaus 1965 an einen anderen Standort verlegt wurde, beherbergt das Gebäude heute kleine Geschäfte, eine Pizzeria, eine Schule (Pensacola School of Liberal Arts) und, wie man munkelt, auch ein paar Geister.

    Die Pizzeria „O'Zone Pizza Pub“ hat einen besonderen Charme, es ist in der ehemaligen Cafeteria untergebracht. Auch die Pizzen sind etwas besonderes, so „Ponderosa Stomp“ zum Beispiel, besteht aus Cheddar, Barbecue-Soße, Hühnchen, Speck, grünem Pfeffer, Zwiebelwürfeln und Honig, optional mit Frischkäse und Jalapeños.
    Wir bleiben bei der Vegetarischen Version.

    Gegenüber im Gebäude befindet sich die Gelateria „Lamante“. Hier essen wir noch Eis mit Feigen und Olivenöl. Super lecker. Auch die Eisdiele ist sehr schön in das alte Gebäude integriert.

    Bevor wir das Gebäude verlassen, treffen wir auf den „House Manager“, er erzählt noch von seiner Reise nach Köln und das er oben auf dem Dom war.

    So war heute unser Tag der Bekanntschaften.
    Read more

  • Day 107

    Pensacola

    January 12, 2024 in the United States ⋅ 🌧 21 °C

    Es war gut das wir gestern am Strand waren, heute morgen hat es eine dichte Wolkendecke und für Mittags ist Regen angesagt.

    Also geht es heute in die Stadt und nachdem wir einen Parkplatz in der Nähe der „Altstadt“ gefunden hatten, sprachen uns sofort eine Familie an: „Welcome to the States“

    Es stellte sich heraus, das der Vater Wurzel in Deutschland hat und Schmidt mit Nachnamen heißt. Sie haben auch schon eine Rheinkreuzfahrt von Koblenz bis Mainz gemacht. Die Familie der Mutter kommt aus Norwegen und ist mit die älteste Familie hier in Pensacola.

    Dann schauen wir uns die Stadt an, schön restaurierte Gebäude, die schon einige Hurrikans hinter sich hatten. Der letzte war Irma 2017 (Stufe 5 mit bis zu 285 km/h Windgeschwindigkeit)
    Nette Geschäfte und Restaurants, so auch ein German Restaurant „Bavaria“ mit Kartoffelpuffer, Sauerbraten und sogar Kölsch.

    Überall in der Stadt stehen Pelikane, das Wahrzeichen der Stadt und Fahrräder, da wissen wir nicht warum.

    Wir gehen lieber einen Kaffee trinken und haben Glück, nun kommt der Himmel runter. In dem Café begegnen wir einer jungen amerikanischen Frau und kommen nett mit Ihr ins Gespräch. Sie war schon in Israel auf einer Farm arbeiten. So vergeht die Zeit sehr schnell bis es aufhört zu regnen.
    Read more

  • Day 106

    Tarkiln Bayou State Park

    January 11, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Danach fahren wir zum „Tarkiln Bayou State Park“.
    Hier gibt es die fleischfressenden Kannenpflanzen. Nur sind wir zur falschen Jahreszeit hier, und die Pflanzen sind alle verblüht. Hier haben die Ranger vor kurzem mit einem Flächenbrand den natürlichen Brand nachgemacht. So sieht es hier zwar sehr interessant aus, aber es sind weder Tiere noch blühende Pflanzen zu finden.
    Wir genießen den Trail trotzdem.

    Für die nächsten zwei Nächte gehen wir in den „Big Lagoon State Park“. Hier lassen wir den wunderschönen Tag am Lagerfeuer ausklingen.
    Read more

  • Day 106

    Johnson Beach National Seashore

    January 11, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 18 °C

    Das Wetter ist im Moment sehr Wechselhaft, so soll es morgen stürmisch und etwas regnerisch werden, während es heute sonnig bei 18Grad ist. Eigentlich wollten wir heute nach Pensacola und morgen an den Strand, aber so machen wir es umgekehrt.

    Auf dem Weg dorthin fahren wir hinter einem Schulbus. Wenn er anhält, um Schüler aussteigen zu lassen, fährt er ein Stopschild an der Seite aus, Warnblinker an und alle Auto in beiden Richtungen halten an. Sehr diszipliniert, könnte ich mir in 🇩🇪 nicht vorstellen.

    Der „Johnson Beach National Seashore“ ist eine schmale Landzunge die sich fast 10 km vor dem Festland erstreckt. Strahlend weißer Sand soweit das Auge reicht. Wir Spazieren erst am Strand entlang und beobachten die Pelikane und Möwen beim Fischfang, bevor wir unsere Stühle holen und uns eine Kaffee gönnen.
    Read more

  • Day 38

    Florida empfängt uns mit 34°

    June 20, 2023 in the United States ⋅ 🌩️ 25 °C

    Irgendwie ist mein gestrigen Footprint nicht bei mir sichtbar. Da hab ich ihn wohl bei Achims Account reingesetz🫤, egal.
    Heute sind wir gute 420 km durch Alabamas grünen Süden nach Pensacola gefahren. Kleine Straßen, die nahezu nur durch den Wald führten. Es ist tolles Fahrwetter zwischen 28 und 33 °. Die Fahrt führte uns dann durch ein kleines Städtchen, dessen Namen wir leider nicht mehr erinnern. Ich meine, es hieß Knottwood. Vielleicht war es auch nur der Stadtteilname. Dies kleine Städtchen haben wir zum schönsten Ort der bisherigen Reise geführt. Tolle Häuser in leicht bergigen Landschaft, alles blitzblank sauber, alle Rasenflächen perfekt gemäht, überall alte Bäume und alles grün. Sowas haben wir bislang noch nicht gesehen. Fast so schön wie Borgdorf-Seedorf 😉
    Kurz vor der State-Grenze zu Florida musste ich dann an einem Stoppschild halten. Fuß raus, aber der Boden war weg😳, poff, da lag die BMW samt Fahrer auf der Seite.
    Nix passiert, außer ein paar mehr Kratzern am Sturzbügel und ein an der Sollbruchstelle gebrochener Bremshebel. Mit dem kann man aber noch gut fahren. Wir haben zwar Ersatz mit, aber der Umbau lohnt nicht. An der Stelle war ein 4 cm tiefer Absatz in der Straße mit losen Steinchen. Da gab es keinen Halt für den Fuß.
    Abends sind wir zum ......, richtig, zum Italiener. Zum Feierabendbier haben wir am Hotel ein Pläuschen mit 2 Leuten aus Guatemala gehalten, die von Ihrer Fa. aus Chicago hierher zum Arbeiten geschickt worden sind.
    Read more

  • Day 16

    Alabama: Montgomery

    January 28 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

    Was ich gestern noch vergessen hatte: An einigen schattigen Stellen in Pensacola lagen Schneereste. Man merkte also, dass man inzwischen in Nordflorida angekommen war.
    Heute ging es weiter, noch einmal durch einen Teil von Florida hindurch, nach der Hauptstadt von Alabama, Montgomery. Die Landschaft auf der Fahrt weg von der Küste änderte sich auch: statt Palmeneher Kiefern, so wie in der Umgebung von Berlin oder Schweden.
    In Montgomery wird man dann mit zwei entgegengesetzlichen Ereignissen konfrontiert. Zum Einen wurde dort 1861 der Austritt der Südstaaten aus den USA beschlossen und Präsident Jefferson Davis vereidigt. Zum Anderen wirkte hier Martin Luther King und hier fanden Bürgerrechtsmärsche und der bekannte Busstreik nach dem Protest von Rosa Parks statt.
    So besuchte ich also zuerst das Kapitol (übrigens noch vor dem Bürgerkrieg von einem befreiten schwarzen Baumeister erbaut), dann das Civil Rights Memorial und das Rosa Parks Museum (hier durfte man Innen nicht fotografieren).
    Read more

  • Day 6

    Ready for the Blue Angels 🏝🛩

    July 13, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 29 °C

    Am halb siebni het dr Wecker gschält. Denn schnäll schnäll parat mache und ab an Pensacola Beach 🏝.

    Mir hän s Glück, das die jährlichi Flugshow vo de Blue Angels grad in unseri Route dri passt het ❤️

    Jetzt warte mir do, bis am 2i am Nomittag mit unserer tolle neue Strandusrüstig 🤣
    Read more

  • Day 17

    Ausflug nach Florida

    May 22, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir sind in Orange Beach, was noch zu Alabahma gehört. So ungefähr 5 Kilometer weiter beginnt Florida, also haben wir einen kleinen Abstecher dahin gemacht. Damit waren wir während unserer Südstaaten Rundreise in 8 Bundestaaten der USA 🇺🇸.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android