França
Dunkerque

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 2

      2. Etappe

      14 de julho de 2023, França ⋅ ☁️ 23 °C

      Nach einem ausgiebigen Strandspaziergang mit Cooper haben wir uns ein leckeres Frühstück für unterwegs vorbereitet und dann ging es auch schon los. Die Bedingungen sollten heute auf jeden Fall besser sein als gestern. Wir hatten zwar wieder Wind von vorne aber keine großen Wellen. Gott sei Dank! Die Fahrt war wirklich angenehm mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Es blieb viel Zeit zum Spielen und ausruhen. Nach 7 1/2 Stunden Fahrt und knappen 95 sm sind wir in Frankreich angekommen! Dunkerque hat uns mit Sonnenschein und 28 Grad empfangen, einfach herrlich! 🇫🇷 Jetzt mussten erstmal die Beine vertreten werden. Heute ist französischer Nationalfeiertag und wir hatten gehofft etwas von den Feierlichkeiten mitzubekommen. Leider fanden diese wohl schon im vormittags Bereich statt. Egal, nach einem Abstecher in die Stadt ging es wieder zurück zum Hafen. Unterwegs haben wir am Pier Rast gemacht und zugesehen wie sich der französische Zoll für die Arbeit bereit macht. Sehr interessant, vor allem wie das Speedboot zu Wasser gelassen wurde. Uns war da noch nicht klar, dass wir die 4 Staatsbeamten gleich nochmal sehen sollten. Weiter auf dem Weg zu unserem Liegeplatz sahen wir das Zollboot nochmal hier und da. An unserem Steg angekommen kontrollierten die Beamten bereits unsere Bootsnachbarn aus Großbritannien! 🙄 Wir ließen uns davon nicht beirren, grüßten freundlich und gingen an Bord. Es war Zeit für das Abendessen. Die Männer wünschten sich Pizza und so ging es rasch ans Zubereiten und Belegen. Nebenan wurde immer noch kontrolliert und diskutiert. Die Zollbeamten hatten anscheinend einen guten Riecher - Bußgeldbescheid! Bei uns war die Pizza mittlerweile fertig und wir wollten gerade anfangen zu essen da hieß es: bonsoir nous sommes de la douane et c'est un contrôle général! Ja ok nachdem der Hund meinte die Beamten erstmal zurechtzuweisen waren schnell alle Papiere und Dokumente beisammen und die Überprüfung dauerte keine 5 Minuten! Alles in Ordnung, einen schönen Abend noch und guten Appetit!Leia mais

    • Dia 7

      Mastodontkörning till Frankrike

      4 de maio de 2023, França ⋅ ⛅ 16 °C

      Vaknade i bra tid för en längre körning mot Frankrike. Vi hade tänkt sova i Brugge, men där var det fullt överallt, så vi fortsatte mot Frankrike. Vi stannade i Dunkerque. Väldigt bra placerad ca 100 m från milslånga stränder. 20 pund per natt utan ström. Här blir vi kvar i två nätter. 🚐Leia mais

    • Dia 15

      Dunkerque Operation Dynamo

      29 de junho de 2023, França ⋅ ☁️ 18 °C

      The Dunkirk evacuation, codenamed Operation Dynamo and also known as the Miracle of Dunkirk was the evacuation of more than 338,000 Allied soldiers during the Second World War from the beaches and harbour of Dunkirk, between 26 May and 4 June 1940.

      Our apartment looks out across the exact location where it occurred and this morning we will walk about 2 kms to a famous museum at the port.

      The operation commenced after large numbers of Belgian, British, and French troops were cut off and surrounded by German troops during the six-week Battle of France. The German Panzer units had advanced through Belgium at rapid speed and wanted to catch the French and British off guard and defeat them.

      On the first day, only 7,669 Allied soldiers were evacuated, but by the end of the eighth day, 338,226 had been rescued by a hastily assembled fleet of over 800 vessels. Many were French and from Belgium too.

      Some were ferried to the larger ships by what became known as the Little Ships of Dunkirk, a flotilla of hundreds of merchant marine boats, fishing boats, pleasure craft, yachts, and lifeboats.

      It is estimated that around 22,000 allied troops were killed in the Battle of Dunkirk and around 2,000 civilians lost their lives. The German military suffered around 20,000 casualties either wounded, killed or missing.

      The flotilla of boats from England were sent over to collect troops from the beach because it was too shallow to get rescue ships in close. They ferried troops back and forwards in very difficult circumstances because of the constant bombardment and machine gun fire from the Germans.

      Further down the beach was the wharf that could berth ships, but it was a target for the Luftwaffe as it was so crowded with troops. The French & British command decided to do evacuations only at night as the casualties were too high during the day.

      At one stage the troops creatively pushed military vehicles into the sea to build a pontoon.

      After time ran out for evacuations the flotilla returned laden with anyone who could climb aboard.

      The French front held off the nazis as long as they could but eventually 35,000 troops surrendered on the beach. The Germans took full advantage of the vehicles, food and ammunition that the Allies had built up in Dunkirk.

      Whilst the retreat was a setback the “spirit of Dunkirk” was born in Britain and their resolve was to win the war.

      France fell three weeks later, and it would be nearly four years later before they were liberated.

      Later in the afternoon we embarked on our drive to Belgium which is not too far north.

      Sharon said “it’s raining, you're driving a manual, you can’t read the signs and you are on the wrong side of the road! What could possibly go wrong!”

      Well, we had a great day. My copilot and google maps got us through the day. We drove for an hour to Tyne Cot.

      Tyne Cot Commonwealth War Graves Cemetery and Memorial to the Missing is a Commonwealth War Graves Commission (CWGC) burial ground for the dead of the First World War in the Ypres Salient on the Western Front. It is the largest cemetery for Commonwealth forces in the world, for any war. The cemetery and its surrounding memorial are located outside Passendale, near Zonnebeke in Belgium. There are 22,000 graves here.

      Stats:
      Australia: 1,353,
      New Zealand: 519

      Total burials
      11,965, of which 8,369 are unnamed

      This cemetery has a significance for Aussies because it was in 1917 there was a German occupied blockhouse on this site as the highest point of area. The Australian troops broke through and captured the two concrete bunkers that are still in the cemetery.

      Together with the Kiwis the Aussies tried to advance in vain until the Canadians arrived and saved the day.

      The original cemetery was a mass burial site with each corpse being buried and marked with a wooden cross marking the trooper when possible. Over time the graves were renovated into a beautiful but solemn remembrance cemetery.

      The cost of lives in this part of the war was over 295,000 and we saw more cemeteries as we drove on to Ypres for the Menin Gate Last Post ceremony.
      Leia mais

    • Dia 3

      Sonne, Strand und Meer....

      15 de julho de 2023, França ⋅ 🌬 21 °C

      Nach einer ruhigen Nacht genießen wir den ersten Kaffee am Morgen in Frankreich mit einem herrlichen Ausblick! Es ist zwar windig aber die Sonne lässt sich immer mehr blicken, so dass wir beschließen zum Strand zu gehen. Unterwegs werden Croissants und Baguette gekauft und wir frühstücken einfach am Strand - parfait! Dann geht es ab ins Wasser. Ok, so mutig wie Til waren Fank und ich nicht. Da sind wir doch zwei Frostbeuelen. Bei mir haben es nur die Knie ins Wasser geschafft 🙈
      Am Nachmittag wird ein bisschen geruht bevor wir uns auf den Weg in ein wahnsinnig gutes Restaurant machen. Da haben wir uns schon den ganzen Tag drauf gefreut! Hier gibt es mit Abstand einen der besten Burger - DNC Bar'N Grill. Die Lokalität haben wir letztes Jahr auf der Reise mit Linn, Tobias, Nick und Lara, die Crew der Sparks, ausfindig gemacht. Und ganz klar - ein Aufenthalt in Dunkerque bedeutet mindestens einen Besuch im DNC Bar'N Grill! Es war wieder soooooo lecker, einfach genial! Vollgefuttert ging es wieder zurück zum Boot. Der Wind hat immer mehr zugenommen. Nachdem wir einen Film geguckt haben sind wir alle erschöpft ins Bett gefallen und haben uns auf eine unruhige Nacht vorbereitet....
      Leia mais

    • Dia 2

      Dunkerque erreicht

      26 de junho de 2023, França ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach 30 Stunden hat die Sparks den Hafen von Dunkerque erreicht. Unterwegs ging es von 0 Wind auf viel Wind. Es musste gekreuzt werden, da der Wind direkt von vorne kam. Die Jungs haben sich nun erstmal richtig ausgeschlafen! Das nächste Ziel, Bolounge sur Mer.Leia mais

    • Dia 4

      Bunker & Strand Leffrinckoucke

      15 de agosto de 2022, França ⋅ ⛅ 25 °C

      Hend da vom Airbnb schnell wele go bade und denn ganz vill Bunker entdeckt am Strand. Hemmer natürli müese go aaluege und druf umechlettere... Wär sicher uu spannend da e Füerig zmache und meh drüber zerfahre wie das da gnau gloffe isch und wele Bunker für was brucht worde isch.Leia mais

    • Dia 3

      Fahrt nach Hause 🚐

      3 de julho de 2022, França ⋅ ⛅ 20 °C

      Wenn man den Strada 🚐 als zu Hause bezeichnet, hat man alles richtig gemacht. Auf unseren Zug müssen wir noch ein bisschen warten. Diese Zeit kann nur Pauli schlafend verbringen.
      Für uns reicht es aber auch und wir sind froh, als wir mit unserer Pizza 🍕 (gar nicht mal so gut) vor dem Strada 🚐 sitzen können.Leia mais

    • Dia 3

      Dunkerque

      3 de julho de 2022, França ⋅ ⛅ 19 °C

      Die Stadt reißt uns nicht vom Hocker. Um noch einmal auf den schon erwähnten Film zurück zu kommen: Eine Versetzung hierher würden wir als Strafe empfinden….

      Der Strand ist wirklich schön. Den kann Bergues natürlich nicht bieten. Leider stoßen wir aber direkt auf dieses Schild 🚫 Wir hatten uns sowas schon gedacht… Ein paar Schritte mache ich alleine durch den Sand, aber das is irgendwie nicht das gleiche. Zudem zieht ein wirklich kalter Wind auf . Wir machen uns auf den Weg zum Bahnhof. Für Pauli zu früh. Er ist noch nicht ausreichend regeneriert und stellt Ansprüche an einen Lift.Leia mais

    • Dia 4

      Dünkirchen/Dunkurque/Dunkirk/Duinkerken

      15 de agosto de 2022, França ⋅ 🌧 26 °C

      Schöns Städtli mit Hafe,
      Sind am Mittag scho chli go luege, denn is Airbnb go iichecke und nach 30 Minute Panik will ich de Töffschlüssel nöd gfunde han, simmer mit 'Töffmontour light' nomal id Stadt go esse und schöni Türmli aaluege.Leia mais

    • Dia 15

      Dunkerque am Ärmelkanal - Plage du Braek

      16 de agosto de 2022, França ⋅ ☁️ 21 °C

      Dunkerque kenne ich vom gleichnamigen Film.. Ein Kriegsfilm..

      Über Park4night habe ich diesen - sehr speziellen - Standplatz gefunden. Eine Art kilometerlange Vorinsel mit ellenlangen tollem Strand - ..vor der Industriezone von Dunkerque. Vereinzelt und in großen Abständen stehen hier ein paar Camper, erlaubt.

      Das Militär ist ebenfalls vereinzelt vor Ort. Ich vermute, um "Gestrandete" abzufangen. Ein bisschen mulmig ist einem schon, aber das Meer rauscht beruhigend.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Dunkerque

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android