Frankrike
Honfleur

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 5

      Sturm, Stau und staunen

      31 maj, Frankrike ⋅ ☁️ 16 °C

      Letzte Nacht hatten wir einen Sturm---aber echt für Erwachsene 😂. Der hat unser weit über 8 Tonnen schweres Gefährt ganz schön hin und her geschaukelt. In Ostende noch Proviant für die Fahrt besorgt und voll ⛽️, weil-deutlich günstiger als in Frankreich. In Tuckertempo aus Ostende raus, auf in Richtung Normandie.
      Gefühlt regnet es ununterbrochen und es ist kalt. Das Wetterfröschchen ist wohl schon "ab in den Süden" und das ohne uns. Zerrt etwas an den Nerven, da wir ja irgendwie eine Woche Regen hinter uns haben.
      Über die Pont de Normandie nach Honfleur, wo wir jetzt stehen. Boh, was ne' Brücke!!!
      Pont de Normandie: Sie verbindet seit 1995 die Städte Le Havre und Honfleur. Sie ist die größte Schrägseilbrücke in Europa und hat 340 Millionen Euro gekostet. Für den PKW und LKW Verkehr ist sie kostenpflichtig und 2141 Meter lang. Schon beeindruckend. Stellenweise hat die Brücke bis zu 6% Steigung!
      Honfleur: die schöne Hafenstadt liegt gegenüber von Le Havre an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal. Sie liegt im Departement Calvados. Honfleur ist für sein Hafenbecken vieux Bassin bekannt, das wie ein Spiegel die verschieferten(kein Schreibfehler 😉)Häuser und Fachwerkhäuser ( Maisons à Pans de Bois) abbildet.
      In Honfleur gründeten die Maler Gustave Courbet, Eugène Bourdin, Claude Monet und John Barthold Jonkind die Kunstschule "École de Honfleur ", die zum Aufkommen des Impressionismus beitrug.
      Leider ist es so kalt, grau und regnerisch das wir wenig Lust auf Sightseeing haben. Heute sowieso nicht mehr. Viel gefahren und kaputt. Wir checken noch unsere Wetter Apps und dann sehen wir weiter.
      Läs mer

    • Dag 6

      Pont de Normandie und Honfleur

      27 maj, Frankrike ⋅ ☁️ 14 °C

      Auf dem Weg Richtung Westen fahren wir heute über die wirklich beeindruckende Pont de Normandie.

      In Honfleur checken wir für eine Nacht auf dem Stellplatz am Hafen ein. Hier gibt es immer etwas zu schauen, auch wenn wir wegen der aufziehenden Regenschauer immer wieder ins Womo müssen.

      Nachmittags kommt dann doch die Sonne zum Vorschein, und wir nutzen die Zeit, um uns etwas in dem quirligen Städtchen an der Seine-Mündung umzusehen.

      Morgen und Übermorgen wird noch mehr Regen erwartet, also nutzen wir den Tag hier auf dem Stellplatz auch zum dringend nötigen Wasser tanken.

      Morgen geht es weiter auf die Halbinsel Cotenin. Wir wollen uns die D-Day Strände anschauen, bevor vor dem diesjährigen 80-jährigen D-Day-Jahrestag am 6.06. mit dem Besuch von Joe Biden alles gesperrt wird.
      Läs mer

    • Dag 44

      Honfleur

      12 maj, Frankrike ⋅ ☁️ 24 °C

      Das mit den kurzen Zwischenstopps ist so eine Sache. Wenn sie so schön sind, dass man jeden Winkel entdecken möchte, dann freut man sich, sie gesehen zu haben und ist gleichzeitig traurig, dass man weiter muss.
      Honfleur war wieder so ein unerwartetes Highlight.
      Rund um ein kleines Hafenbecken ragen die schmalen Häuser in den blauen Himmel und spiegeln sich im Wasser. Man weiß mal wieder nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Fachwerk reiht sich in den Gassen aneinander und überall gibt es Geschäfte und Galerien - so viele Galerien! Das mag damit zusammenhängen, dass Honfleur ein Treffpunkt bekannter Künstler wie Monet, Renoir und Cézanne war. Auch hier besteht der kreative Geist fort.
      Beindruckend ist außerdem die zweischiffige Kirche aus dem 15. Jahrhundert mit einer ganz eigenen Atmosphäre. Sie ist eine der größten Holzkirchen Frankreichs und wurde nach dem 100 jährigen Krieg mangels anderer Rohstoffe aus Holz gebaut. Die alte Kirche war zerstört und zudem fehlten auch noch Architekten und Handwerker. So legten die Bewohner kurzerhand selbst Hand an und bedienten sich am Fachwissen aus dem Schiffbau. Der Turm steht separat am Eingang der Kirche.

      Wie schön, wie schön, doch wir müssen gehen! Ein ordentlicher Regenguss macht den Abschied etwas leichter.
      Läs mer

    • Dag 4

      Dag 4

      9 augusti 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 21 °C

      Na het ontbijt op de parkeerplaats van een grote supermarkt zijn we doorgereden naar het plaatsje Luché-Pringe. Ook dit is weer een schattig dorpje met een lokaal zwembad met bar/eet gelegenheid. Het weer is hier fantastisch 25 graden +!! Morgen gaan we door naar Nanouaille dat is de eindbestemming voor deze week.Läs mer

    • Dag 5

      Verrückte französiche Küste!

      13 augusti 2022, Frankrike ⋅ ☀️ 28 °C

      Das wichtigste zuerst! Stellt euch vor auf unserem neuen Campingplatz gibt es auf jeden Klo eine Klobrille und total abgefahren sogar Klopapier !!! Hach ja es sind die kleinen Dinge über die wir uns freuen. Aber jetzt erstmal von Anfang an.

      Wir haben uns extra einen Wecker heute gestellt, denn zur Mittagszeit im Auto unterwegs sein ist hier Momentan die Hölle, schon für uns aber für die Jungs noch viel mehr. Tatsächlich sind wir auch mit dem Wecker aufgestanden und pünktlich kurz vor 9Uhr vom Platz gerollt. Unsere geplante Fahrzeit beträgt ca. 3h30min somit sind wir dann rechtzeitig zur Siesta da. Soweit der Plan... und dann kam alles anders...
      Also zunächst dachten wir, wir sind Klever und sparen uns die Autobahn und fahren durch die kleinen Dörfer. Das in in unserem Zeitplan auch schon mit eingerechnet. Allerdings waren die Dörfer erstmal gar nicht so schön, sondern eher heruntergekommen und dann gab es so ca. Alle 500m einen Kreisverkehr... glaubt mir das sind verdammt viele Kreisverkehre und spätestens beim 100sten wird es anstrengend. Außerdem war wirklich viel Verkehr uuuund was in Frankreich als Bundesstraße auf der Karte steht hat selten etwas mit den deutschen Bundesstraßen gleich. Soll heißen, die Spur ist ungefähr so breit wie Henry, nicht selten links und/oder rechts direkt steil hoch oder steil runter uuuund Gegenverkehr ist zu jeder Zeit möglich. Wir haben gelernt, dass die Franzosen viel und gerne Hupen und als wir auf eben einer solchen Straße fuhren und ein kleiner Trekker mitten drauf stand haben wir unsere Hupe auch mal genutzt und zack kam ein freundlicher Franzose um die Ecke gelaufen hat gewunken und gelächelt und uns direkt Platz gemacht. Leider war das einer der wenigen freundlichen Momente die wir bis jetzt hier erleben durften. Immer wenn wir irgendwo ankommen frage ich auf Französisch ob mein Gegenüber vielleicht englisch sprechen kann. Bis ich diesen Satz gesagt habe wir freundlich gegrüßt und gelächelt. Nach diesem Satz ist es leider oft entgegen gesetzt.

      Aber nun gut, wir fahren also Bergauf Bergab und kommen auch nahe unserem Zeitplan in "Yport" an. Der Weg zum Campingplatz führt quer durch die kleine Stadt, das Navi sagt da rechts... die schilder sagen keine Camper ... wir sagen ... naja wir sind ja kein wohnmobil sondern ein Bus also fahren wir da lang... ca. 15 Prozent Steigung links parkende Autos rechts eine massive Steinmauer... ich hochkonzentriert bei dieser Steigung Henry nicht zu überdrehen aber auch nicht ab zu würgen... um euch ein Gefühl für sie wahnsinns Geschwindigkeit zu geben... es ist der 1. Gang geblieben. Dann wird es immer enger... Susi ruft mir panisch zu das die Mauer rechts immer dichter kommt... ich rufe aufgeregt zurück... jaaa die Autos links auch... mein Kopf überschlägt sich... ich wähle die Mauer... mit dem Spiegel ... Gott Deo dank der Spiegel der ohnehin schon einen weg hat und den wir zu Hause schon in neu liegen haben. Was eine Abenteuerfahrt ! Okay okay also das nächste mal zählen wir wohl doch als Womo wenn die Durchfahrt für solche verboten ist.
      Dann sind wir aber angekommen am unserem Campingplatz. Draußen sitzen zwei ältere Herrn. Ich grüße freundlich auf französisch und werde freundlich lächelnd zurück gegrüßt. Dann stelle ich (auch auf Französisch) meine obligatorische Frage nach Englisch. Man kann zusehen wie die Gesichter sich verändern. Brummelig bekomme ich "ein bisschen" als Anwort und noch bevor ich die Frage nach dem Stellplatz zu Ende gesprochen habe wird schon mit dem Kopf geschüttelt. Okay dann eben nicht denke ich mir und bin schon ein wenig enttäuscht über so viel Unfreundlichkeit gegenüber ausländischen Touristen. Susi erzählt noch wie sie beim weg gehen mich und meine Füße irritiert gemustert haben... vielleicht müssen die auch mal aus ihrem Nest raus kommen um ein wenig offener zu werden.
      Wir setzten unsere Fahrt also fort. Nun bei voller Mittagshitze, genau das was wir nicht wollten. Aber noch sind wir voller Hoffnung denn in dieser Gegend gibt es unzählige Campingplätze.... im Entretet ist dann endgültig unsere Zündschnur nahe dem zerreißen. Die Mini Stadt ist komplett überfüllt. An den Straßenrändern ist alles voll mit campern/womos und Autos, der Campingplatz ist voll und der separate Camper Parkplatz nebenan, lässt einen rauf obwohl keine Plätze mehr sind. Zu unserem Unglück kommt dann noch ein kleiner spanischer Womo Fahrer beim bezahlen seines Tickets nicht klar und läuft aufgeregt die 200m hin und her während der Dicke Arsch von seinem Womobil mitten im Weg steht und wir weiter in der Sonne garen. Was waren wir froh aus diesem Hexenkessel wieder raus zu sein. Erstmal haben wir nen platz gesucht um uns ab zu parken und uns und die Hunde runter zu kühlen. Gott sei Dank haben wir immer genug Trinkwasser an Bord.
      Weiter geht es jetzt über Autobahn und Mautstraße und was soll ich euch sagen die Strecke ist sogar schöner. Über coole Bücken mit teilweiser krassen Steigung und um 6.50€ Maut ärmer kommen wir am nächsten Ziel an... eine Hafenstadt. Super viel los. Camping direkt im Zentrum und nun ja was soll ich euch sagen... komplett voll war ja klar. Alle Parkplätze auf denen man über Nacht stehen könnte sind voll oder lit Höhenbegrenzung ... wir stellen uns erneut in Schatten um ab zu kühlen... dann geht es weiter. Nicht weit weg ist der Nächste Campingplatz. Dort angekommen steht wieder das Schild draußen dass er voll ist. Es ist aber ein verdammt großer Campingplatz und ein security Mann auf dem Parkplatz und so nett und sagt uns wir sollten einfach mal nachfragen. Das machen wir auch. Eine junge Frau antwortet auf meine obligatorische Frage nach der englischen Sprache mit "natürlich gar kein problem" und bleibt genauso freundlich wie zuvor. Wir schildern ihr kurz das wir etwas verzweifelt sind weil wir nix zum schlafen finden und das wir ein Problem mit der Hitze bekommen wegen unserer Tiere. Dann ENDLICH bekommen wir einen Stellplatz mit Strom und Wasser. Wir sind so glücklich dass wir gleich für 2 Nächte buchen, wir brauchen erstmal eine Fahrpause und haben ja ohnehin heute doppelt so viele Kilometer geschafft wie geplant.

      Endlich angekommen machen wir die Jungs nass, geben ihnen viel Wasser, decken sie mit feuchten Geschirrtüchern zu und geben ihnen frische kühle Melone und dann Kippen sie um und schlafen erstmal die ganzen Stress weg. Diese Chance nutzen wir und gucken uns mal das Freibad des Campingplatzes an. Ein paar mal rutschen wir freudestrahlend ins kühle Nass, holen uns ein Eis und spazieren zum Bus zurück. Endlich Ruhe!
      Läs mer

    • Dag 6

      Einfach mal entspannen

      14 augusti 2022, Frankrike ⋅ ☁️ 20 °C

      Das schönste heute früh beim Aufstehen, es ist angenehm draußen, leicht bedeckt angenehme 27°C und ein leichtes Lüftchen weht. So lässt es sich aushalten. Wir nutzen die angenehme Luft direkt für einen kleinen Spaziergang mit Jungs zum nahe gelegenen Supermarkt. Der ist nur 7min entfernt und viel größer als wir dachten. Hier gibt es quasi alles. Nur wissen wir nicht so ganz genau was alles ist und kämpfen uns so durch die französische Sprachwelt. Ein paar Kekse, bisschen Naschi, bisschen Brot und Käse und natürlich geile Croissants vom Bäcker. Voll gepackt mit allem was ein Camper so zum Überleben brauch spazieren wir zurück und genießen ein ausgiebiges entspanntes Frühstück mit lecler Rührei und geilem Kaffee und leckerem holländischen und französischem Käse. Anschließend nehmen wir unseren nicht unbeträchtlich gewachsenen Wäscheberg in Angriff. Hier gibt es große Maschienen und für nur 5 Taler ist alles in 30min weg gewaschen und kann vorm Bus in ruhe trocken. Dann gibt es nix aufregendes zu berichten. Einfach mal die Seele baumeln lassen, lesen, Postkarten schreiben die Hunde und Liese Kuscheln. Alles sind entspannt. Am frühen Abend gibt es noch einen ausgiebigen Spaziergang. Nicht weit vom Campingplatz finden wir ein abgeerntetes Feld und können die Jungs endlich mal wieder laufen lassen. Ganz wohl ist uns dabei nicht weil wir nicht ganz sicher sind wie die Franzosen das so sehen, denn außer zum shoppen in der Stadt haben wir hier noch niemanden mit seinem Hund spazieren gehen sehen. Gut das unsere Jungs das nicht wissen und einfach die Freiheit genießen einfach mal wieder zu rennen, zu toben und zu schnüffeln.

      Am Abend wollen wir uns im Restaurant auf den Campingplatz noch was leckeres zu Essen gönnen. Burger und Pizza sind unsere Auswahl ... und Latte Macchiato... unsere Kaffees hatten verdammt unterschiedliche Farben. Susis ganz hell und meiner ganz dunkel... ihrer war sehr wässrig und meiner viel zu stark. Der Burger war erst gut und dann innen noch roh auf susis Pizza war sowas wie Creme Freche oder so was und davon so viel das es für 3 Pizzen gereicht hätte ... also alles in allem ein voller Reinfall aber egal es war einen versuch wert.
      Morgen geht es weiter und wir sind schon ganz gespannt auf neue Eindrücke und unbekannte Orte.
      Läs mer

    • Dag 8

      Honfleur

      21 september 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 17 °C

      Garnicht mal so schlecht, stehen wir heute auf einem kostenlosen Stellplatz in einem kleinen Vorort von Honfleur.

      Von hier sind es keine 4 km bis in die hübsche, alte Hafenstadt, die wir auch gleich mit den Rädern erkunden.
      Eine sehr touristische, aber wunderschöne, lebendige Altstadt, mit vielen kleinen Gassen, einem süßen Yachthafen, vielen Restaurants und alten Gebäuden.
      Der kurze Stop hat sich definitiv gelohnt.
      Läs mer

    • Dag 81

      Honfleur

      7 juli 2022, Frankrike ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach Le Mont-Saint-Michelle sind wir in dem süßen Städtchen Honfleur angekommen. Ein Blumenparadies mit tollen Häusern und einer niedlichen Innenstadt. Hier haben wir den Abend mit Muscheln und Wein ausklingen lassen. Am nächsten Tag folgte dann eine Pause beim Cap Blanc Nez.Läs mer

    • Dag 8

      Honfleur

      26 augusti 2019, Frankrike ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute haben wir ein bisschen länger geschlafen und sind erst gegen 8:45 aus dem Bett und zum Frühstück im Hotel. Lange stand der Plan für heute nicht wirklich fest, jedoch entschieden wir uns das nahe Städtchen Honfleur zu erkunden.

      Die kleine Gemeinde an der Mündung der Seine liegt nur ein paar Minuten von Trouville-sur-mer entfernt. Wir parken das Auto auf einem kostenlosen Parkplatz und laufen zuerst zur Tourist-Info und holen einen Stadtplan mit eingezeichneten vorgeschlagenen Rundgängen.

      Wir starten direkt bei der Info mit der Leonardskirche und einem kleinen Hinterhofpark inklusive Kunstinstallation. Der Rundgang bringt uns zum Innenstadthafen mit vielen Restaurants. Wir biegen hier in den 2 Rundgang ab und laufen am Hafen entlang zu der Hafenschleuse und gucken beim Schleusen von 2 Ausflugsbooten zu. Dann gehen wir zum vorgeschlagenen Aussichtspunkt, um die Seinemündung und den Blick auf Le Havre zu genießen.

      Langsam schlich sich Hunger ein und wir machen Crepepause.
      Danach machen wir noch einen kleinen Abstecher zur größten Holzkirche Sainte Catherine mit dem freistehenden Turm steht am Place Ste. Catherine. Sie wurde in der Mitte des 15. Jahrhunderts mit zwei Zwillingsschiffen und einer Dachkonstruktion gleich Schiffsrümpfen von Schiffszimmerleuten ganz aus Holz erbaut. Sie ist die größte erhaltene Holzkirche Europas.
      Läs mer

    • Dag 361

      Zum nächsten Städtchen

      13 april, Frankrike ⋅ ☁️ 18 °C

      Wieder mal ein name den ich aussprechen kann 😏🤔 das heisst Honfleur hat einen riesigen Stellplatz 140 sollen es sein habe ich nicht gezählt 🤔😏🤗 gefahren 46 km 1 Stunde um elf Uhr 🕚 angekommen
      Nun geht’s ohne Pause in das Städtchen und man Staune sehr sehr viel los ein riesiger Markt mit allem möglichen was man so will oder auch nicht 🤣 auch beeindruckend die vielen Restaurants die es bei uns nicht mehr gibt 🫣🤗 genug gesagt 🤣
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Honfleur

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android