• Gabi und Nobbi on Tour
  • Gabi Heumann

Sizilien 2024

En 84-dags äventyr från Gabi und Nobbi on Tour & Gabi Läs mer
  • Tropea

    19 mars 2024, Italien ⋅ 🌙 14 °C

    Heute haben wir uns nur erholt 🤣

    Ein bisschen am Strand spazieren gehen und zum Hafen. Dort wurden wir freundlich angesprochen, ob wir Fische haben wollten. 20€ für 5 Fische. Eigentlich ein guter Preis, aber ich will die Fische nicht ausnehmen.

    Dennoch hat Gabi einen "Stellare del Mare" geschenkt bekommen .
    Läs mer

  • Über Pizzo nach Caronte

    20 mars 2024, Italien ⋅ 🌙 11 °C

    Nochmal schnell duschen, dann geht es los nach Pizzo. Dort soll es eine kleine Grotte geben, die mit vielen Madonnen und anderen Figuren ausgestattet ist und ein Touristenmagnet ist.

    Noch sind wir aber in Tropea und haben schon schwer in die Stadt gefunden. Raus ist es ähnlich und wir müssen wegen einer nur 1.70m breiten Unterführung wieder drehen. Mit einem relativ großen Umweg, finden wir endlich raus.

    In Pizzo angekommen geht es runter zum Strand und der Grotte. Leider hat diese wohl gerade geschlossen. Wahrscheinlich ist Siesta, denn wir haben mit Leuten gesprochen die wohl gerade drin waren und es "amazing" fanden.
    Weil aber das Wasser türkis scheint und zum Schwimmen einlädt, gehen wir noch zum womo und holen unsere Badesachen. Das Wasser ist kalt, aber herrlich erfrischend 🥶😂

    Wir machen noch ein paar Fotos der Höhle durchs geschlossene Gitter und fahren weiter. 20km weiter soll es eine Firma geben, die deutsche Gasflaschen befüllt.
    16€ ärmer, aber wieder gastechnisch obenauf, geht's es nach Caronte. Dort gibt es eine frei zugängliche Schwefeltherme, die wir besuchten wollen.

    Es sind bereits einige Wohnmobile Vorort, aber auch viele Einheimische.
    Wir parken schnell und schon geht es, erst für mich und dann auch für Gabi in das warme, faulig riechende Wasser. Eine Wohltat. 🫠
    Läs mer

  • Diamante

    21 mars 2024, Italien ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir sind in Diamante, einer ehemaligen Künstlerstadt. Hier wurden in der 80er und 90er Jahren viele Häuser mit Graffiti oder Gemälden verziert.
    Diese und wohl auch neuere, kann man sich hier anschauen.

    Es geht auf einen Campingplatz, obwohl wir eigentlich frei stehen wollten. Hier ist ein Platz für 10€/Tag incl Strom usw. Das ist unschlagbar.

    Das Duschen für 0,20€ ist auch überschaubar. Vor allem ist alles sauber und neu.
    Muss auch mal erwähnt werden, denn dass ist leider nur selten. 😉

    Wir stehen direkt am Strand, aber ca 3 km von der Innenstadt entfernt. Es ist warm und der Marsch über den weichen Sandstrand schön, aber anstrengend.
    Ein paar dieser Kunstwerke sehen wir dann auch, wollen aber Morgen nochmal mit den Rädern rein.
    Läs mer

  • Über Grate Arch Cave nach Salerno

    23 mars 2024, Italien ⋅ ⛅ 15 °C

    Morgen wollen wir mit dem Ausflugsboote zur Amalfiküste und das geht am besten von Salerno aus.

    Zuvor machen wir noch einen Abstecher zu einer Grotte. Die Fahrt ist einfach spektakulär schön.
    Die Grotte ist, wie auch sonst, über schmale Wege erreichbar. Vor uns liegt ein schöner Strandabschnitt von hohen Bergen umgeben.
    Leider ist der Zugang zur eigentlichen Grotte gesperrt, so dass wir nicht lange bleiben.
    Die Fahrt nach Salerno ist einfach schön.

    Die Küstenfahrten, egal ob über die Autobahnen oder direkt an den Landesstraßen, sind optisch ein Highlight. Stets sieht man Berge und Meer in einem Panorama. 🫠

    Der Stellplatz in Salerno ist mitten in der Stadt und mehr zweckmäßig als schön. Wir laufen mal die 1/2 Stunde zum Hafen hinunter und machen uns schon einmal schlau, über die Abfahrtszeiten etc.

    Für Stadt selber hat nicht so viel zu bieten, aber vllt sind wir auch nur in der falschen Ecke. 🤷🏼‍♂️
    Läs mer

  • Über die Amalfiküste nach Pompeii

    24 mars 2024, Italien ⋅ ⛅ 15 °C

    Um 9.40 Uhr geht unser Schiff zur Amalfiküste. Das Wetter ist bedeckt und dunkel, aber es löst sich später auf und die Sonne scheint. 🌞
    Die 1/2 stündige Bootfahrt ist sehr schön aber auch wackelig, den der Wellengang ist ganz ordentlich.

    Gonzo und vor allem Chester bekommen viel Aufmerksamkeit während der Fahrt und lassen sich von allen Seiten her streicheln.

    Der Rundgang durch den Ort Amalfi ist wie erwartet. Viele Geschäfte, die meistens Keramik und Souvenirs verkaufen und Touristen aus aller Herren Länder. Am schönsten an den Ort ist wohl eben der Anblick von Boot, oder von oben aus. Aber das ist ja auch Geschmackssache. (Man hat ja aber auch schon soviel gesehen 😎)

    Nachdem wir zurück sind geht es auch schon wieder weiter in Richtung Vesuv und Pompeii. Dafür haben wir einen sehr schönen Agricamper Platz empfohlen bekommen und er ist tatsächlich wie eine Oase aufgebaut.

    Auf den Platz findet heute Abend eine Babyparty statt die von 17.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr gehen soll.
    Was wir nicht ahnen ist, dass das Geschlecht mit einem lauten Knall und blauem Konfetti, einen Jungen ankündigt. Dann gibt es ein kleineres Feuerwerk. Die Hunde drehen durch und Gabi stellt Gonzo ins Auto und macht das Fliegengitter davor Plötzlich nur noch ein Schatten und Gonzo ist weg.
    Lautes rufen nützt nichts, er bleibt verschwundenen. Nach einer 1,5 stündigen Suchaktion mit Fahrrädern und suchen in angrenzenden Feldern, nichts. Es ist schon lange dunkel und wir können nur abwarten, den sehen tun wir nicht mehr viel.
    Da Gonzo aber auch schnell ablenken lassen, glauben wir nicht daran dass er zurückkommt.
    Es bleibt nur bis auf dem Morgen zu warten und dann nochmals eine Suchaktion zu starten. Wir sitzen im Wohnmobil und plötzlich hört Gabi ein Kratzen. Tür auf und Gonzo springt rein, direkt auf Gabis Schoß.
    Wir alle sind froh dass er wieder da ist und ich glaube er selbst am meisten 🤣 Ende gut, alles gut.

    Morgen geht es dann nach Pompeii.
    Läs mer

  • Pompeii

    25 mars 2024, Italien ⋅ ☁️ 16 °C

    Pompeii war eine römische Stadt, die im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde, unter der Vulkanasche aber weitgehend konserviert blieb. Das Gelände welches wir heute besuchen wollen ist ca. 100 ha groß und man kann es in 2-3 Stunden durchlaufen, hat aber dann lange noch nicht
    alles gesehen.

    Wir fahren mit dem Rädern zum Eingang und werden direkt angesprochen von Leuten, die was verkaufen wollen wie weitere Fahrten zum Vesuv oder auch nur ein Audiogerät. Wir nehmen einen Audioguide, kaufen die Karten am Automaten und starten unsere Tour. Leider haben wir ein paar Schwierigkeiten mit der Nummerierung der einzelnen Orte die man besuchen kann. Die Nummern passen dann nicht zu denen des Audioguides.🤔
    Es gibt viele "Häuser" zu besuchen und auch das Amphitheater in dem Pink Floyd 1972 ihren legendären Musikfilm drehten. Es gibt Plakate, Fotos und Filme der Band zu sehen.

    Nach 2.5 Std. haben wir genug und sind platt. Leider müssen wir noch 1/2 Stunde zum Eingang zurücklaufen.
    Geschafft gehen wir in ein Lokal und essen und trinken eine Kleinigkeit. 🥗

    Das war anstrengend aber auch sehr eindrucksvoll, wie die Menschen hier früher gelebt haben.
    Läs mer

  • Rockamonfina

    26 mars 2024, Italien ⋅ ☁️ 16 °C

    Am Morgen beschließen wir, nachdem wir gestern so platt waren von unserem Pompeii Besuch, Neapel, die Phlegräischen Felder ( Gebiet mit hoher vulkanischer Aktivität) und auch den Vesuv nicht zu besuchen.

    Der Rest der Tour soll aus Natur, Wald und Seen etc. bestehen. Alles andere muss warten bis 2025 oder 2026.

    Da es heute Vormittag auch stark regnet, fahren wir in ein höher gelegene Gebiet und zwar nach Rockamonfia. Dort wollen wir den Tag einfach mit chillen verbringen und uns ausruhen.

    PS gestern habe ich vergessen die phantastische Kirche  Santuario della Beata Vergine del Rosario zu erwähnen. Die Bilder sprechen wohl für sich....
    Läs mer

  • Collestatte Piano

    27 mars 2024, Italien ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute geht es 270km hoch, Richtung Rom. Es regnet ordentlich während der gesamten Fahrt nach Collestatte Piano. Dort gibt es einen Wasserfall, der zur Stromversorgung genutzt wird. Diesen wollen wir uns morgen anschauen. Die Öffnungszeiten sind etwas sonderbar und daher würde es heute etwas knapp werden.

    Dennoch gehen wir, im Regen, mal schauen was uns erwartet.
    Der Eintritt ist mit 12€ ziemlich teuer, aber es soll auch sehr schön dort sein.

    Wir werden berichten. 🌝
    Läs mer

  • Von Cascade di Marmore nach Bastia Umbra

    28 mars 2024, Italien ⋅ ☁️ 12 °C

    An Morgen regnet es noch, aber gegen 10-11 Uhr geht es zu einem Spaziergang in den angrenzenden Wald.
    Es schlängelt sich ein Weg hoch und wird immer steiler. Plötzlich sehen wir ein paar Turbinenteile in einem Park und es gibt hier oben einen Eingang zu den Cascata delle Marmore. Der Park, den wir eigentlich heute auch besuchen wollten, aber eben von unten.
    So können wir den dreiteiligen, künstlich geschaffenen Wasserfall nahe Terni, von oben herunterlaufen. Klasse. 😉🤟🏼

    Das Wetter bessert sich und die Sonne scheint. 🌞
    Das Besondere an dem Wasserfall ist, dass die Schleusen sich zu festen Zeiten öffnen. Vorher ist nur ein Rinnsal zu erkennen, dann tosen die Wassermassen herunter, die auch zur Stromversorgung genutzt werden.

    Der Weg hinunter ist sehr schön angelegt und man kann immer wieder einen Blick auf die einzelnen Kaskaden werfen.

    Anschließend fahren wir nach Bastia Umbra. Dort sollen heute Abend in einer Kirche besondere chorale Gesänge stattfinden. Leider stimmt dass nicht, wie wir später feststellen.

    Dafür sind wir aber in der Nähe von Assisi, wo wir morgen an einer christlichen Karfreitag Prozession teilnehmen.

    Heute Abend gibt es eine leckere Pizza und wir gehen statt und zufrieden zurück zum Wohnmobil. Der Platz ist nicht so toll, aber wir haben keine Lust mehr, was anderes zu suchen.

    PS: Ein besonderes Foto für ein spezielles Paar aus WW
    Läs mer

  • Assisi

    29 mars 2024, Italien ⋅ ☁️ 15 °C

    Am Morgen geht es nur 3 km weiter nach Assisi auf einen großen Parkplatz für Busse und Wohnmobile.

    Wir sind überrascht dass der Platz schon ziemlich voll ist. Bis zum Abend gibt es keinen freien Platz mehr.

    Am Abend besuchen wir die Karfreitagsprozession, welche um 20.30 Uhr beginnt. Wir nehmen nur Chester mit und Gonzo hat sturmfreie Bude. 🎉
    Erst ist sehr wenig los in der Stadt und wir denken dass nichts stattfindet. Doch weiter oben tummeln sich die Leute langsam und bis zum Startpunkt der Prozession wird es ziemlich voll.
    Es ist dunkel und man sieht sehr wenig. Kreuze die an Wänden lehnen, Mönche und weiße Kuttenträger mit weißen Kapuzen.
    Die Prozession geht los, aber ohne Fackeln oder Gesang. Lediglich ein dumpfer Trommelschlag kündigt die Prozession an.

    Schade, durch Fackeln und Gesang hätte man auch den Tod Jesus beklagen können, aber mit mehr Atmosphäre. Aber das ist nur meine Meinung.

    Die Menschenmassen ziehen hinterher und wir suchen mit Chester einen anderen Weg hinunter zu gehen. Gabi geht noch bis zur Basilika San Francesco hoch, derweil ich mit Chester zum Wohnmobil zurückgehe.
    Läs mer

  • Über Bagni San Filippo nach Latera

    30 mars 2024, Italien ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir wollen nochmal in eine Therme und haben uns für Bagni San Filippo entschieden, da diese sehr schön sein soll.
    Wir kommen gegen Mittag an und alle Parkplätze sind belegt von Autos und Wohnmobilen. Wir müssen drehen und fahren schon fast aus dem Gebiet raus, da sehr ich eine kleine Ausbuchtung. Passt. 🤣

    Reingefahren, vorsichtig gedreht und stehen bleiben.

    Wir packen unsere Sachen und gehen los und laufen am Eingang vorbei. Mein Navi sagt aber weiter hoch. Als Gabi sauer genug ist, drehen wir dann endlich um 😤 😘 und gehen zurück.

    Es ist ein großer Bereich und eine nette Dame, wie sich herausstellt ist sie aus Neuss, lädt uns in ein freies Becken ein und wir unterhalten und gut. Ich schmiere mich, auf ihr Geheiß hin, mit einem roten Schlamm ein, den sie aus einer kleinen Höhle fingert.

    Hier ist es schön warm und die Hunde warten geduldig auf ihrem Deckchen.
    Irgendwann wird es Zeit und wir gehen zurück zum Wohnmobil und ruhen uns aus.

    Da es hier sehr voll ist und wir nicht ruhig genug stehen um zu übernachten, fahren wir nach Laterna um dort zu parken. Morgen geht es zu einer anderen Therme, die wir aber früher besuchen wollen, damit es beim Parken einfacher wird und es nicht sooooo voll ist. 😉
    Läs mer

  • Spaggia Marina di Grosseto

    31 mars 2024, Italien ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir wollen heute in einer andere Therme fahren. Bagni de Saturnia ist eine mehrtrassige Therme und man soll dort gut parken können.

    Es ist Ostersonntag und wir fahren schon ( heute ist Zeitumstellung) früh los.
    Die Straßen sind wie immer "italienisch" und es dauert bis wir ankommen.
    Von oben können wir schon auf die Therme schauen und sehen, dass schon viel los ist.
    Schnell erkennen wir, dass der angestrebte Parkplatz geschlossen ist und nur der weiter entfernte Campingplatz auf hat. Scharen von Leuten im Bademantel kommen uns entgegen, da diese ca. 25 Minuten bis zur Therme gehen müssen.

    Der Campingplatz ist ziemlich voll und man steht nur schräg. Wir verschwinden! Sehr schade, denn es sieht eigentlich sehr schön aus.

    Wir wollen ans Wasser und fahren nach Albinia. Mist, auch hier ist alles zu oder nicht befahrbar.

    Heute ist irgendwie der Wurm drin. Wir versuchen es in Grosseto und finden einen schönen Platz direkt an Strand. Es ist ziemlich stürmisch, dafür aber ein Paradies für Surfer und Kiter. So viele auf einmal auf dem Wasser habe ich noch nie gesehen.

    Irgendwann finden wir ein windgeschütztes Plätzchen und gönnen uns einen Cafe und dann einen leckeren Cocktail. ☕🍹

    Schöne Ostern Euch allen....😉
    Läs mer

  • Casale di Pari

    1 april 2024, Italien ⋅ 🌫 11 °C

    Es ist Ostermontag und dennoch sind die Geschäfte in Italien auf.
    Wir fahren zu unserem Stamm Discounter Conad, um noch ein paar Sachen einzukaufen.

    Wir wollen entweder in eine Therme oder in einen Skulpturenpark und beides liegt auf dem Weg.
    Es soll heute aber auch regnen und so kommt es auch. Auf dem Weg setzt Regen ein, der entweder den Saharastaub vom Womo spült oder noch mehr Staub darauf bringt.
    Das wird sich später zeigen.

    Es regnet den ganzen Nachmittag und wir haben uns auf einen kleinen Parkplatz zurückgezogen und spielen, lesen und schauen etwas im Fernsehen.

    So vergeht der Tag.....
    Läs mer

  • Casciano

    2 april 2024, Italien ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute Morgen scheint endlich wieder die Sonne und es geht schon vor dem Frühstück zur Therme Bagni di Petriolo. Der Morgentau hängt noch in den Bergen und es ist ein phantastisches Panorama hier oben, während der Fahrt.

    Es ist schon viel los, dennoch finden wir einen nahegelegenen Parkplatz und ziehen uns die Badesachen an.

    Die Kaskaden sehen toll aus und laden zum Schwefelbad ein. Das oberste Becken ist sehr heiß und man braucht etwas Zeit sich daran zu gewöhnen.
    Die unteren sind etwas kühler und sehr angenehm.
    Wir halten bestimmt 2.5 Stunden dort aus. Gabi versorgt uns zwischendurch mit einem schnellen Frühstück. ☕🍞

    Irgendwann wird es uns zuviel und wir machen uns auf dem Weg zu einem nahegelegenen Campingplatz, denn wir brauchen dringend Wasser und eine Dusche. Auch die Wäsche wird langsam knapp und für alles bietet dieser Campingplatz eine Lösung.
    Läs mer

  • Monticiano, Chiusdino, Venturina Terme

    3 april 2024, Italien ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir wollen den nahegelegenen Park des Schweizer Künstlers Kurt Laurenz Metzler’s in Monticiano besuchen.

    Es ist nicht weit, aber sehr kurvig, dennoch gut machbar. Wir hatten ihn zwar vor ein paar Tagen angeschrieben wg. der Besuchszeiten, aber keine Antwort erhalten. In Netz findet man auch keine Öffnungszeiten, daher versuchen wir es einfach.
    Leider ist der Park geschlossen und Gabi macht ein paar Fotos vom Zaun aus. Schade. 🥹

    In Chiusdino gibt es eine seltsame Gesteinsformationen, welche wohl hauptsächlich aus Rost bestehen.

    Die Formationen liegen an einem Fluss und direkt an einer Straße, so dass Parken nur an wenigen Stellen möglich ist.
    Wir schnüren unsere Wanderschuhe und gehen los. Leider kommen wir nicht weit, da wir den Fluss nicht überqueren können. Da wären Gummistiefel angebracht. Ich versuche es. Hin würde es gehen, aber zurück würde ich mir Sicherheit im Wasser landen und so lassen wir es. Auch der Pfad entlang des Flusses ist nicht wirklich gut begehbar. Dennoch können wir uns die seltsamen Formationen gut ansehen und ein paar schöne Fotos machen.

    Dann geht es nach Venturina Therme, weil es dort einen Stellplatz für uns gibt.
    Wir spazieren durch den schönen Ort und genießen die Sonne, die sich erst am Nachmittag zeigt.
    Läs mer

  • Pietrasanta

    4 april 2024, Italien ⋅ ☁️ 15 °C

    Am Morgen befreie ich die Seitenscheiben vom Sand, denn die Seitenscheiben knirschen sehr beim runterfahren.
    Dabei mache ich auch die alten Scheibenwischer sauber, die sich schon z.t. auflösen. Beim Reinigen fällt eine Lippe komplett ab. 😤

    Ich demontiere einen Wischer und erkläre einem italienischen Camper, mit Händen und Füßen, was ich benötige. Wir haben bisher nie einen ATU oder anderen Autozubehörhändler gesehen.

    Der nette Nachbar hat sogar ein kleines Auto und bietet mir an, mich zu einem Laden zu fahren.
    Schnell die Autopapiere geschnappt und los geht die Fahrt. Wir unterhalten uns, aber jeder in Seiner Sprache 😂 komischerweise klappt das immer ganz gut.

    Es ist nicht weit, da lässt er mich auch schon aussteigen und bekomme 2 günstige, neue Wischer.

    Bei der Rückfahrt sehe ich einen kleinen "Gonzo" in seinem Wagen. Ich danke Ihm für die Fahrt und Spritgeld will er nicht. Grazie, Mille 😎
    Ich zeige ihm unseren Gonzo und schnell gibt es eine Rudelbildung mit anderen Camperhunden. Muß ja auch mal sein...🙂

    Nach ein bisschen Bastelarbeit haben wir neue Wischblätter und keine knirschenden Fenster mehr.

    Jetzt steht noch eine neue Gasflasche an. Der erste Händler will 35€. Ich lehne dankend ab.
    Wir haben im Süden 16€ für eine Flasche bezahlt, im Norden schon mal 33€.
    Auch der nächste Händler will 30€. Wir tauschen die Flasche, wundern uns aber über die enormen Preisunterschiede von Nord nach Süditalien.

    Es geht nach Pietrasanta, quasi die letzte Möglichkeit am Strand zu laufen in Italien. Wir machen einen ausgiebigen Strandspaziergang und nehmen langsam Abschied.

    Morgen geht es Richtung Gardasee und dann wohl schon in Richtung Heimat. Aber da schaun mer mal 🥹😆
    Läs mer

  • Padenghe sul Garda (Gardasee)

    9 april 2024, Italien ⋅ ☁️ 20 °C

    Die letzten Tage in Italien wollen wir auf einem schönen Campingplatz verbringen. Das Wetter soll gut sein und das sind schon mal gute Voraussetzungen.
    Der Platz ist Klasse und günstig dazu.
    Aufbocken, Auspacken, Kaffee machen und die Sonne genießen.
    Wir stehen in 2. Reihe zum Wasser, mit guten Ausblick auf den Gardasee.

    Tag 2.

    Frühstück in der Sonne, eine Runde zocken ( ohne Worte er gewonnen hat 🥳👍🏼) Spaziergang entlang des Sees, Dose Bier auf....
    Herrlisch.

    Tag 3.

    Ausruhen. Sonst nix.
    Nicht sehr spannend, aber entspannend. 😎I
    Läs mer

  • Lörrach (Deutschland)

    9 april 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 8 °C

    Gestern und Heute haben wir unsere direkten Nachbarn Biggi und Marco kennengelernt. Er, bekennender Chemiekeulen-Gourmet mit einem Faible für Tabellen und Filme und sie, eine sehr Lustige und Nette. 🤣👍🏼

    Beide haben auf jeden Fall Humor "und" unseren Humor. Es war ein Vergnügen und wir werden Eure Tour weiter beäugen 🤓 Grüße nochmals auf diesem Wege. 👋🏼👋🏼👋🏼

    Heute geht's es weiter, da es in Italien, Schweiz und Deutschland nur Regen gegeben soll. Wie weit, nicht genau geplant.
    Die Fahrt ist nass aber es läuft ganz gut. Wir sind letztendlich in Lörrach gelandet, etwas genervt voneinander, da ich immer wieder die Richtung ändere und noch ein Weilchen in der Schweiz verweilen möchte. 🤔 Ist ja Urlaub.
    Unser Stellplatz ist so semi und wir fahren erstmal was essen. Sehr schöner Weinkeller, mit lecker Schnitzel und lecker Weizen.

    Zurück zum Stellplatz ; ist der jetzt voll mit jungen Liebespaaren in ihren VW Golfs. 😍🤢 Viel Spaß....
    Es geht 14 km weiter zu einem Schwimmbad und wir hoffen es bleibt ruhig...... Trotz der Bahn direkt gegenüber verlaufend. Aber da uns lautes Vogelgezwitscher schon seit Wochen verfolgt; eintönig oder mehrstimmig, krächzend oder melodiös, kann uns das leichte Surren der Bahn nur sanft ein den Schlaf begleiten. 🦉🐦🪿🦃🚂🚉🚃🛌💤💤
    Läs mer

  • Ettlingen

    10 april 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute wollen wir etwas mehr Strecke machen und haben als Ziel das schöne Städtchen Ettlingen als Reiseziel auserkoren.

    Die Fahrt ist, trotz der vielen LKWs gut verlaufen und auch der Parkplatz am Sportplatz ist ganz okay.

    Es geht in die Altstadt, wo wir es uns bei vietnamesischer Nudelsuppe und Anschluss lecker Eis, gut gehen ließen.
    Heute am Abend soll der Komet 12P/Pons–Brooks gut zu sehen sein, aber leider sehen wir ihn nicht.

    Wir werden von einem Anwohner gewarnt, dass der Ordnungsdienst den Parkplatz regelmäßig besucht und man hört nicht stehen haben.
    Um Stress zu vermeiden ziehen wir etwas weiter.
    Läs mer

  • Über Hübingen nach Wesel

    11 april 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir fahren Richtung Heimat. Zuvor machen wir einen Stopp in Hübingen, wo wir zwei Bekannte, auch Camper treffen, die wir in Italien kennengelernt haben.

    Es war ein schöner Tag dort, mit leckerem italienischen Essen und schönen Gesprächen im wunderschönen Garten.

    Vor Köln wird es nochmal voll auf der Autobahn und es zieht sich. Gegen 20.00 Uhr sind wir endlich wieder Zuhause. Schnell das Nötigste auspacken und den Kamin anschmeißen , da die Heizung nicht richtig kommt.

    Fazit der Reise: 😄

    Wir sind 7900km gefahren, haben in ca. 80 Berichten versucht, die Highlights festzuhalten.
    Es war eine tolle Reise, in der wir Italien fast komplett umrundet haben, viele nette Leute kennengelernt, sehr, sehr viel Müll auf den Straßen, Autobahnen im Gelände und Städten gesehen. Vor allem im Süden ist es schlimm.

    Außer dem kurzzeitigen Verschwinden von Gonzo, in Pompeii, einigen Aufsetzern mit der Anhängerkupplungselektrik, die getauscht werden muss, ist nicht viel Negatives passiert.

    Italien ist ein wirklich schönes Land, auch mit einer Bergkette, die sich gefühlt vom Norden bis in den Süden durchzieht.
    Verkehrszeichen und Geschwindigkeitsangaben sind nur "Hinweise oder Empfehlungen" an die sich 99% nicht halten. Rückwärts setzen, wenn es eng wird, gibt es nicht. Nur rechts ran fahren und vorwärts.
    Aber dennoch sehr wenig hupen oder drängeln oder gar Unfällen.

    Die Italiener waren durchgehend freundlich, nett und hilfsbereit. 👍🏼

    Italien wird auf jeden Fall einer unserer Favoriten sein, für künftige "Überwinterungsreisen" 🌞😎👋🏼

    Wir Danken allen für ihre Kommentare und Anmerkungen und melden uns wenn es wieder weitergeht.
    Läs mer

  • Llandudno

    17 september 2024, Wales ⋅ 🌙 14 °C

    Es war zu schön. Wir fahren nochmals zurück zum gleichen Parkplatz in Llandudno , aber gehen Richtung Strand. Es herrscht Flut und das Meer ist glatt wir ein Kinderpopo. Wenn man heute keine Delphine sieht..., 😜

    Wir gehen einen steilen Wanderweg hoch, bis auf den Gipfel. Den Berg sind wir gestern noch mit der Bahn hochgefahren.

    Es sind zwar nur 280m hoch, aber es sind 5-6 km zum Cafe an der Straße, welches das Ziel ist.
    Wir kommen vorbei an schönen Felsformationen, Ziegenböcken, die am Rande des steilen Weges grasen, oder netten Leuten, die wir begegnen.

    Der häufigste Spruch seid gestern.: "Das ist soo schön hier... " Und das meinem wir auch so. Wir haben viele schöne Ecken gesehen, in Europa, aber dass hier zählt mit zu den schönsten. 🫠 !!!!!!!!

    Der Mix zwischen Felsen, Meer, netten Begegnungen, Sonne, grünen Feldern, bunten Erikenfeldern, Bergen, Ziegen und Schafen und,und und. 🐑 🌻 🗻
    Das wird unvergessen bleiben.

    An der Straße im nördlichsten Punkt gibt es ein Café, in dem wir eine Pause machen.
    Dann geht's aber wieder den gleichen Weg zurück. Man kann zwar auch weiter laufen um den Berg zu umkreisen, ist aber zu weit für uns.
    Unterwegs treffen wir den steilen Berg hinab, ( für ihn hinauf) einen 90 jährigen, der gerade eine kleine Pause macht. Ein kurzes Gespräch und weiter geht's... für alle. 😳😃

    Unten angekommen geht's zum Wohnmobil. Gabi macht Pause und ich gehe nochmal kurz zum Pier weiter, da ich es gestern nicht richtig gesehen habe.

    Zurück am Wohnmobil geht's wieder um die Suche nach dem richtigen Schlafplatz. Es wird schwierig, bis sehr nervig.
    Nach ca 35 km finden wir einen Platz an einer Kneipe, wo wir stehen dürfen.

    Wir sind platt und genervt und gehen etwas Trinken..... 😑😜😡👍🏼

    Schade, der Abschluss für den heutigen, schönen Tag hatte etwas schöner sein dürfen...
    Läs mer

    Resans slut
    12 april 2024