Germany
Gunzenhausen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 12

      Im Vergleich

      May 10, 2016 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

      So ganz ohne Vergleich geht es doch nicht. Die Erfahrungen meiner Neuseeland-Reise sind noch zu nahe. Manches ist hier in Europa einfacher, anderes wieder mühsamer.

      Die offene, freundliche, interessierte, hilfsbereite, entgegenkommende und herzliche Art der Neuseeländer vermisse ich auf jeden Fall. Grob gesagt gibt es einen gewaltigen Unterschied im Wesen und der Mentalität. Kleine Unfreundlichkeiten und Ignoranz erlebe ich bei dieser Reise jeden Tag, in einer Woche mehr als in Neuseeland in 10 Wochen.

      Auch die Campingplätze unterscheiden sich sehr. Hier in Deutschland vermisse ich Bänke und Tische zum gemütlichen Sitzen. Das Kochen, Lesen, Schreiben, ..... am Boden sitzend mag ich nicht sonderlich. Auch regengeschützte Unterstellmöglichkeiten für Camper ohne Autos gibt es nicht. Im Regen ist das Gasthaus neben dem Zelt die einzige Möglichkeit, im Trockenen zu sein. Somit ist kochen bei Regen für mich nicht möglich. So toll die Radwege auch sind, aber Unterstellmöglichkeiten für Radfahrer gibt es auch nicht. Auch die super tollen Gemeinschaftsküchen die in Neuseeland üblich sind, fehlen mir. In der Küche machte das Kochen eindeutig mehr Freude als am Campingkocher am Boden. Aber ein großes Plus: Es gibt überall heißes Wasser, zum Duschen und für einen Kaffee. So spare ich mir das Auspacken und in Betriebsetzen des Kochers zumindest beim Frühstück.

      Eine andere Sache die ich sehr vermisse ist die Stille und die unendliche Weite der Natur. Hier ist es immer laut: Musik, Autos, Züge, Menschen, .... nie ist nichts zu hören. Genervt vom Lärm finde ich heute auf der Vogelinsel für begrenzte Zeit die ersehnte Ruhe. Auch die vielen Menschen, Radfahrer, Dörfer, Stromleitungen, Schienen, Kraftwerke, .... sind mir zu viel. Überall Zivilisation! Natur und sonst nichts habe ich auf meiner jetzigen Reise noch nicht erlebt. Und die übliche Frage "Wohin" mit der immer gleichen Reaktion auf meine Antwort "Nach Norwegen" finde ich auch nicht mehr lustig. Zu oft habe ich diese Situation in meiner 1. Woche erlebt.

      Klingt alles ein wenig genervt? ...... Ja, aber: Der heutige Ruhetag war schon überfällig. In einer Woche fuhr ich 725 km, flache Kilometer, ohne radfreien Tag. Heute vertrödele ich den Vormitag mit Wäsche waschen, Tourenplanung und Schlafen. War schön, viel Zeit zu haben und in den Tag hineinzuleben. Den Nachmittag verbringe ich aktiv im Kleinstädchen Gunzenhausen, am See und auf der Vogelinsel.
      Read more

    • Day 4

      Bummeln in Gunzenhausen

      September 15, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

      Das Posthotel Arnold empfängt uns mit Kaffee, Tee, Teilchen und Kekse. Viel Charme in den Stuben und Herzlichkeit am Empfang. Das Frühstücksbuffet am nächsten Morgen ist der Knaller. Gut, daß ich nicht E-Bike fahre.
      Den Vormittag verbummeln wir in der Fußgängerzone. Es ist verkaufsoffener Sonntag, da ja heute letzter Tag der Kirchweih ist 😄.
      Vom Färber Turm haben wir einen schönen Blick auf das idyllische Städtchen.
      Erst nach Mittag machen wir uns auf nach Treuchtlingen. Wie schön, dass die kurzen Etappen so viel Kurzweil zulassen.
      Read more

    • Day 3

      With a little help from the wind

      September 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

      Das Highlight vom Hotel Post ist definitiv die Küche des Hauses. Lt Chef liegt das alles in den Händen seiner Frau, die viel Wert auf Frische und Regionalität legt. Der Frühstücksraum ist zwar sehr groß, aber durch viele Sitzecken mit hohen Lehnen in gemütliche Inseln eingeteilt. Und das Buffet bietet alles, was das Herz begehrt. So beginnt der Tag köstlich entspannt und um 11h machen wir uns auf den Weg nach Gunzenhausen.
      Das Streckenprofil ist eben und von hinten werden wir freundlich unterstützt vom bayerischen Wind. Von Weitem erblicken wir interessante Kirchtürme, die uns zum Abbiegen und Besichtigen animieren.
      Auch heute kommen die meisten Radler uns entgegen. Teils mit Ganzkörper Regenmontur und alle mit Antrieb. Vielleicht fahren sie extra entgegen der Richtung, damit sich der Antrieb lohnt.
      Kurz vor Gunzenhausen liegt der
      Altmühl See mit grosser Vogelfreifläche im Flachwasserbereich. Ein großartiges Naherholungsgebiet für die Region. Im Sommer stept hier bestimmt der Bär. Aber auch heute, bei 12 Grad Außentemperatur, vergnügen sich etliche Kiter mit Wind und Wellen. Für unser Auge ungewohnt: von der grünen Wiese ab ins Wasser 🤔😀.
      Vorbei an kreativen Skulpturen rollen wir hinein nach Gunzenhausen, wo bis morgen noch die Kirchweih gefeiert wird (10 Tage lang 👍)
      Read more

    • Day 2

      Startpunkt Stadthalle

      August 5, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

      9 Uhr: Boah, ist die hässlich!
      Aber direkt gegenüber die ersten beiden Wegweiser!
      Zunächst geht es auf einem Asphaltwwg bis zu einer Straße, dann weiter über Feld- und Wiesenwege, mal mit leichter Steigung, mal ohne. Die Ausschilderung ist idiotensicher.Read more

    • Day 6

      unterwegs im fränkischen Seenland

      August 13, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

      Regentage sind Fahrtage, insofern geht es für mich am Sonntag weiter gen Süden, Ziel ist der Campingplatz Freizeitinsel bei Bad Abbach.
      Auf dem Weg habe ich allerdings einen Zwischenstopp im fränkischen Seenland eingeplant. Startpunkt meiner Radtour ist Gunzenhausen, hier findet sich der Altmühlsee, von dem aus man einen schönen Abstecher zum kleinen und großen Brombachsee machen kann.
      Bis der Regen aufhört, schaue ich mir den Ort an, ein nettes Städtchen, in dem ich per Zufall über einige 3-D Bilder stolpere; welch schöne Idee.
      Als der Himmel aufreißt, schwinge ich mich in die Pedale und umrunde zuerst den benachbarten Altmühlsee. Anschließend radle ich, größtenteils durch den Wald, Richtung Brombachseen. Zuerst erreiche ich den kleinen Brombachsee, anschließend umrunde ich noch den großen Brombachsee. Dann droht schon wieder Ungemach und ich muss mich sputen, vor dem Gewitter zurück am Wohnmobil zu sein (geschafft).
      Zur Einordnung: die Seen sind sehr gut erschlossen, die Runde um den Altmühlsee beträgt gute 14 km, die Querverbindung zum kleinen Brombachsee ist geschottert und ca. 10 km lang, die Umrundung beider Seen schlägt mit rund 22 km zu Buche. Gunzenhausen ist 2 km vom Altmühlsee entfernt. Den Altmühlsee umrundet man komplett flach und auf Asphalt. Die Umrundung der Brombachseen erfolgt zu 50 % auf Asphalt und zu 50 % auf feinem Schotter, mit leichten Anstiegen ist zu rechnen.
      Um 19 Uhr erreiche ich mein Ziel in Bad Abbach, Druckbetankung an der Rezeption, was ich hier in der Umgebung so alles unternehmen kann, super, ich bin gespannt !!
      Nach einer Einkehr im Gasthaus Kellner, noch ein kurzer Sprung unter die Dusche, dann kann ich anschließend im Womo die Erlebnisse des Tages noch einmal in Ruhe Revue passieren lassen (63 km, 3:25).
      Read more

    • Day 13

      Naturschutzgebiet Vogelinsel

      August 31, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

      Unseren ursprünglichen Plan zum Brombachsee zu fahren, strichen wir schon zum Frühstück aus unserem Repertoire. Das Wetter versprach Regen von Mittag bis ca. 17 Uhr. Wir überlegen kurz, irgendwo mit dem Auto hinzufahren oder ganz auf dem Campingplatz zu bleiben und zu chillen. Beide Varianten sagten ins nicht wirklich zu. Da es noch ca. 2 Stunden trocken bleiben sollte, entschieden wir uns, zur Vogelinsel zu fahren "Das über 200 ha große Naturschutzgebiet „Vogelinsel im Altmühlsee“ nimmt knapp die Hälfte des gesamten Sees ein. Freie Seefläche, Flachwasserbereiche, Schilfzonen, Feuchtwiesen und Gebüsch bilden einen facettenreichen Lebensraum.
      Durch die strikte Trennung von Freizeit- und Naturschutzzone konnte sich das künstlich angelegte Naturschutzgebiet zu einem bedeutenden Brut- und Rastplatz für Vögel entwickeln. So wurden bis heute über 300 Arten am Altmühlsee nachgewiesen. Darunter befinden sich auch viele seltene Wasser- und Watvögel. Auf dem Rundweg zum Beobachtungsturm entdeckt man nicht nur viele Vögel, sondern auch eine Menge unterschiedlicher Pflanzen und Insekten wie Schmetterlinge, Käfer oder Libellen.. "(Quelle : Internet 🧐)
      Ein ca. 1,5 km langer Rundweg führt durch die Insel, über Brücken und auf einen Aussichtsturm. Wir konnten Schwäne, Silberreiher, verschiedenste Entenarten und viele andere Wasservögel beobachten. Auch gibt es im See ca. 50 Biber, die halten sich allerdings tagsüber versteckt. Man konnte aber an einigen Bäumen ihre Nagerspuren sehen. Es war ein schöner Spaziergang durch die Natur und wir lauschten dabei vielen verschiedenen Vogelgeräuschen.
      Kaum zurück fing es mit regnen an. Den Nachmittag verbrachten wir hier und lasen ein wenig. Zum Abend ging es nochmal nach Gunzenhausen und wir ließen uns Schenkerle mit Klößen im "Adlerbräu" munden.
      Read more

    • Day 12

      Fränkisches Seenland - Altmühlsee

      August 30, 2018 in Germany ⋅ 🌧 11 °C

      Heute Nacht regnete es und der unweigerliche Temperatursturz kam. Waren es gestern noch 30 Grad, so wurden heute maximal 20 erwartet. Es war windig, aber das hielt uns nicht davon ab, im Freien zu frühstücken. Und es ging auch. Wir sind halt im Campingmodus.
      Da es bewölkt aber kein Regen in Sicht war, fuhren wir um den Altmühlsee. Der See ist ein Stausee mit ca. 3,5 km Länge und 1,5 km breite und hat eine Gesamtfläche von 450 ha.
      Also wirklich lange war die Strecke nicht, aber einige Ortschaften wollten wir uns ansehen. Zunächst ging es nach Muhr am See, was uns aber eher als kleines Dorf mit Kirche erschien und nicht so sehenswert erschien. Weiter an der Vogelinsel vorbei (wo es einen Aussichtsturm zur Vogelbeobachtung gibt) an der anderen Uferseite entlang bis zum Campingplatz, den wir am Vortag versucht hatten anzufahren. In einer Strandbar gab's einen Kaffee zum "auftanken". Da kam sogar die Sonne kurz raus. Anschließend fuhren wir nach Gunzenhausen, einer netten Kleinstadt am Rande des Sees. Die aus einem Römerkastell hervorgegange Stadt ist das touristische Zentrum im Fränkischen Seenland. Wir schlenderten durch den Ort, ließen uns im Café am Wehrgang Zwiebelkuchen mit Federweißer munden und lauschten 15 Uhr dem Glockenspiel auf dem Markt. Für den Kaffee daheim nahmen wir uns vom Bäcker Kuchen mit und machten uns auf den Heimweg. Gut 17 km sind wir geradelt, was nicht viel und auch nicht anstrengend war.
      Dann hieß es: Ausruhen, Lesen und die kurzen Sonnenabschnitte genießen! Am Abend suchten wir uns noch ein gemütliches Restaurant in Gunzenhausen, da das favorisierte am See leider schon geschlossen hatte. Gemütlich wars. Auf dem Rückweg merkten wir dann doch, dass es ganz schön frisch geworden war und setzten uns lieber in den wärmeren Wohni für den Abendausklang😏.
      Read more

    • Day 11

      Von der "Gosse" zur "High Sociaty "

      August 29, 2018 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

      Okay, das ist vielleicht jetzt ein bisschen krass ausgedrückt, aber die Unterschiede sind zu gravierend. Damit meinen wir die Campingplätze.
      Da wir nicht so wirklich Lust hatten, noch in München zu bleiben (wir haben uns ja schon viel angesehen und München ist schon eine schöne Stadt), zogen wir heute weiter. Auch der Campingplatz wird uns nicht fehlen. Nur die verkehrsgünstige Lage war von Vorteil. Der Rest? Die "Parzellen" waren sehr klein, manchmal konnte man noch nicht einmal Tisch und Stühle davor stellen. Die sanitären Anlagen waren alt, schmuddelig und nicht wirklich schön (teilweise Container). Die Duschen inbegriffen (und pro Dusche 1 €). Toilettenpapier vor der Tür (man musste also vorher wissen, wieviel man braucht 🙈💩). Also wohlfühlen sieht anders aus.
      Da Danny auch wieder abreiste, packten wir zusammen und fuhren Richtung Nürnberg. Ich hatte einen schönen Platz südlich von Nürnberg am Kleinen Brombachsee rausgesucht, den wir nun ansteuerten. Sehr schöne Gegend, toller See und viele Möglichkeiten drumherum, dass es nicht langweilig wird. Pech nur, dass die ausgebucht waren. 😩. Jetzt war erstmal guter Rat teuer. Kein Netz, um im Internet zu recherchieren und Nummern zum anrufen herauszufinden. Und der See war soooo schön 😍! Also weiter, hilft ja nix. 10 km weiter liegt der Altmühlsee mit zwei Campingplätzen. Da jetzt auch wieder Netz war, ging die Navigation auch. Trotzdem war auch der zuerst angestrebte Platz ausgebucht. Und um die Mittagszeit sind die Rezeptionen nicht besetzt... Trotzdem ging zum Glück jemand ans Telefon und siehe da, es war noch Platz auf dem zweiten Platz! Also nix wie hin. Da noch bis 15 Uhr Zeit war, setzten wir uns in das Restaurant und genossen einen Milchkaffee. Das Einchecken ging dann problemlos. Der Platz ist schön angelegt, genügend große Parzellen und - 😍 spitzenmäßige moderne saubere Sanitäranlagen, die selbst Sören ein "Wow" von den Lippen zauberten! Unsagbar, was für ein Unterschied!
      Da es noch früh und heiß war, bauten wir nur kurz auf, packten Badesachen ein und erkundeten mit den Rädern die Badestrände. Nux wie rein ins Wasser, welches zwar doch ein wenig mit Algen versetzt aber angenehm kühl war.
      Anschließend ein kühles Bier im Bootshaus und zum Abendessen beim Italiener auf dem Campingplatz eine sehr leckere Pizza.
      Da es dann doch etwas zu regnen anfing, wechselten wir an den Nachbartisch, wo unsere Platznachbarn saßen, mit denen wir bei der Ankunft schon ein paar Worte gewechselt hatten. Zwei weitere Frauen gesellten sich dazu und mit netten Gesprächen fand dieser Tag einen schönen Abschluss.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Gunzenhausen, غونتسنهاوزن, Gunzenhausn, گونتسن‌هاوزن, Գունցենհաուզեն, Гунценхаузен, Ґунценгаузен, 贡岑豪森

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android